spieler Lenco L 75 wurde te übertreffen in allen Meßfür den Musikfreund mit werten die nach DIN 45500 höchsten Ansprüchen ent- festgelegten Anforderunwickelt und zählt zur Spit- gen an Plattenspieler der zenklasse. Das Laufwerk Heimstudio-Technik. des L 75 stellt eine Weiterentwicklung des weltbe-kannten Lenco L 70 dar, dessen technische Eigenschaften durch einen größeren und schwereren Plattenteller weiter verbessert
Der Heimstudio-Platten- wurden. Die erreichten Wer-
Dynamisch ausgewuchteter Zinkguß mit großem Durch-
Drehzahleinstellung stufenlos regulierbar.
In allen Bewegungen ausbalancierter Tonarm mit geringer Massenträgheit Plattenteller von 4 kg Ge- und reibungsloser Lagewicht aus unmagnetischem rung durch Schneidenlager. Ablesbare Einstellung der Tonarmauflagekraft durch seitliches Gewicht. Für jedes Auflagegewicht von 0.5 Bewährter Vierpol-Motor bis 5 p einstellbare Antimit konischer Achse (Abb. 1) Skatingeinrichtung (Abb. 2).
Montageplatten aus 2 mm Stahlblech 385 x 330 mm Erforderlicher Platzbedarf über der Montageplatte 55 mm. Erforderlicher Platzbedarf unter der Montageplatte 75 mm, Plattentellerdurchmesser 312 mm.
Plattenteller aus Zinkspritzguß 4 kg. Gesamtgewicht des Plattenspielers 8,5 kg. Gesamtgewicht des Plattenspielers mit Verpackung 9,6 kg.
Vierpolmotor mit konischer Achse. Umschaltbar 110 V-220 V/50Hz. Leistungsaufnahme bei 220 V/50 Hz 15 VH
Tonarm mit Gegengewicht. Lagerung auf Schneidenlager. Auflagedruck des Tonarmes einstellbar von 0,5– 5 p. mit Gewicht. Minimal spielbarer Auflagedruck 0,5 p.
Auswechselbarer Ansteckknopf aus Leichtmetall zum Einbau sämtlicher Tonzellen. Gesamtlänge des Tonarmes 314 mm. Abstand zwischen der vertikalen Achse und Plattentellerachse 210 mm. Übergang der Nadel 17,1 mm. Einstellbereich der Nadelspitze 12 mm. Abwinkelung des Ansteckknopfes 23° 12. Abtastfehler bei richtiger Einstellung der Nadel ± 1,8°.
Dynamisch ausgewuchteter Plattenteller. Hydraulische Aufsetzvorrichtung für den Tonarm, Tourenzahl zwischen 30 und 86 Umdrehungen pro Minute stufenlos regulierbar. Genau eingestellte Rasten 162/3, 331/3, 45 u. 78 Umdrehungen pro Min. Wow und Flutter linear gemessen = ± 0,11 %. Wow und Flutter bewertet nach 45507 = ± 0.06 %. Brummabstand für magnetische Tonzellen = 60 db. abstand nach DIN 45539 = 43 db. Rumpel-Geräuschspannungsabstand nach DIN 45539 = 60 db, Abweichung der Tourenzahl bei aen von ± 10 % = + 0.27 %. maximale Abweichung der Tourenzahl beim Aufsetzen einer Tonzelle mit einem Auflagedruck von 5 p. = 0.3 %.
L 75 auf Standard-Zarge. Holzsorten: Teak/Palisander/Nußbaum/ Weiß
Exakt arbeitender, erschütterungsfrei zu bedienender Tonarmlift mit hydraulisch gedämpfter Absenkvorrichtung (Abb. 3).
Einstellung im Tonkopf erlaubt die Justierung jedes beliebigen Tonabnehmers auf minimalen tangentialen Spurfehlwinkel (Abb. 4).
2 Hamburg 61 Haldenstieg 3 Tel. Sa.- Nr. 58 11 46 Telex 02-15 655
Alle Lenco Plattenspieler werden serienmäßig mit ADC Tonabnehmern ausgestattet. Bitte wählen Sie unter folgenden Modellen:
Ein absolutes Spitzenmodell. Durch strenge Fertigungskontrolle garantierte Leistungsdaten. Nur an besten Tonarmen kommt es zur vollen Entfaltung seiner hervorragenden Eigenschaften.
Prinzip: induzierter Magnet Abtastnadel: Diamant, elliptisch Verrundungsradius frontal 18 µ, seitlich 7 µ Frequenzbereich: 10-20 000 Hz ± 2 dB Ausgangsspannung: 0.75 mV · s/cm Übersprechdämpfung: 30 dB von 50–10 000 Hz Compliance 35 x 10-6 cm/dyn Auflagedruck: 0,5-1,5 p I.M. Verzerrungen: unter 1/2 % Bewegte Masse: 0,25 mg
Ein Hochleistungs-System. Durch die elliptische Kontaktverrundung des Diamanten wird optimale Anpassung an den Schneidvorgang bei der Schallplattenherstellung erreicht.
Prinzip: induzierter Magnet Abtastnadel: Diamant, elliptisch Verrundungsradius: frontal 18 µ, seitlich 7 µ Frequenzbereich: 10-20 000 Hz ± 2 dB Ausgangsspannung: 1 mV · s/cm Übersprechdämpfung: 30 dB von 50-8000 Hz Compliance: 30 x 10-6 cm/dyn Auflagedruck: 0,75-1,5 p I. M. Verzerrungen: unter 1 % Bewegte Masse: 0.3 mg
ADC 990 XE (blau) Berühmtes, preiswertes Stereo-System mit idealen Eigenschaften.
Prinzip: induzierter Magnet Abtastnadel: Diamant Verrundungsradius: frontal 18 µ, seitlich 7 µ Frequenzbereich: 10–20 000 Hz ± 2 dB Ausgangsspannung: 1,5 mV · s/cm Übersprechdämpfung: 30 dB von 50–8000 Hz Compliance: 20 x 10-6 cm/dyn Auflagedruck: 1,5–3 p I. M. Verzerrungen: unter 1 % Bewegte Masse: 0,3 mg
Zwei ungewöhnlich preisgünstige Magnetsysteme, die nur aufgrund der jahrelangen Erfahrungen mit dem Spitzen-System entwickelt werden konnten. ADC 220X mit konischer
Nadel
ADC 220XE mit elliptischer Nadel
Beide Systeme sind auch für Plattenwechsler geeignet und sind sehr robust durch den kurzen Nadelträger.
Prinzip: induzierter Magnet Abtastnadel: Diamant Verrundungsradius: ADC 220X 17 H ADC 220XE frontal 18 µ seitlich 7 µ Frequenzbereich 10-20 000 Hz ± 3 dB Ausgangsspannung: 30 dB von 50-8000 Hz Compliance: 15 x 10-6 cm/dyn Auflagedruck: ADC 220X 2-5 p ADC 220XE 1.5-2.5 p I.M. Verzerrungen: unter 1 % Bewegte Masse: 0,25 mg
Der Heimstudio-Plattenspieler Lenco L 75 wurde für den Musikfreund mit höchsten Ansprüchen entwickelt und zählt zur Spitzenklasse. Das Laufwerk des L 75 stellt eine Weiterentwicklung des weltbekannten Lenco L 70 dar, dessen technische Eigenschaften durch größeren und schwereren Plattenteller weiter verbessert wurden. Die erreichten Werte übertreffen in allen Meßwerten die nach DIN 45500 festgelegten Anforderungen an Plattenspieler der Heimstudio-Technik.
Erforderlicher Platzbadar
über der Montageplatte | 55 mm |
---|---|
Erforderlicher Platzbedarf | |
unter der Montageplatte | 75 mm |
Plattentellerdurchmesser | 312 mm |
ewichte: lattenteller aus Zinkspritzguß 4 kg esamtgewicht des Plattenspielers 8,5 kg samtgewicht des Plattenspielers 9.6 kg
Auflagedruck
ntlänge des Tonarmes 314 mm
berhang der Nadel 17,1 mm instellbereich der Nadelspitze 12 mm Abwinkelung des Ansteckkopfes es 23º 12'
btastfehler bei richtige Einstellung der Nadel ± 1.8° Allgemeine Angaben:
Dynamisch ausgewuchteter Hydraulische Aufsetzvorrichtung für den Tonarm ir den Tonarm ourenzahl zwischen 30 und 86 ndrehungen pro Minute stufenlos gulierbar Regulierbar Genau eingestellte Rasten 162/3, 331/2 45 u. 78 Umdrehungen pro Min.
tische = 60 db ostand = 43 db = 43 db sabstand = 60 db -Geräuschspal en = ± 0,27 % Touren-Maximale Adverting der Forzelle zahl beim Aufsetzen einer Tonzelle mit einem Auflagedruck von 5 p. = 0.3 %
L 75 auf Standard-Zarge Holzarten: Teak/Palisander Holzarten: Teak/Palisander/Nußbaum/weiß Lenco-Plattenspieler werden serienmäßig mit ADC-Tonabnehmern ausgestattet.
2 Hamburg 61 · Haldenstieg 3 Telefon 58 11 46 - Telex 02-15655
Der Heimstudio-Plattenspieler Lenco 1 75 wurde für den Musikfreund mit höchsten Ansprüchen entwickelt und zählt zur Spitzenklasse. Der L75 stellt eine Weiterentwicklung des weltbekannten L 70 dar, dessen technische Eigenschaften durch größeren. schwereren und dynamisch ausgewuchteten Plattenteller weiter verbessert wurden. Die erreichten Werte übertreffen in allen Meßwerten die nach DIN 45500 festgelegten Anforderungen an Plattenspieler der Heimstudio-Technik. Hier die technischen Vorteile des Lenco L75
Erforderlicher Platzbedarf über der Montageplatte Erforderlicher Platzbedarf
Plattenteller aus Zinkspritzguß 4 kg Gesamtgewicht des Plattenspielers 8,5 kg
8,5 kg esamtgewicht des Plattenspielers 9.6 kg
p. swechselbarer Ansteckkopf aus ichtmetall zum Einbau sämtlicher
Tonzellen Gesamtlänge des Tonarmes 314 m Abstand zwischen der vertikalen Achse und Plattentellerachse 210 m
erhang der Nadel 17,1 mm stellbereich der Nadelspitze 12 mm
inkelung des Ansteckkopfes astfehler bei richt. stellung der Nade ± 0.8 °
ttenteller Iraulische Aufsetzvorrichtung den Tonarm uen ronarm urenzahl zwischen 30 und 86 drehungen pro Minute stufenlos ulierbar ulierbar nau eingestellte Rasten für 16²/₃, /₃, 45 u. 78 Umdrehungen pro Min
Wow und Flutter linear /ow und Flutter ewertet nach 45507 = ± 0,06 % rummabstand für magnetische = ± 0,06 % ellen oel-Fremds DIN 45539 bweichung der T = hl bei Abweichung der Tourenzam bo. Netzspannungsschwankungen von ± 10 % = ± 0.27 % Maximale Abweichung der Touren-zahl beim Aufsetzen einer Tonzelle mit einem Auflagedruck von 6 p. = 0,3 %
Lenco AG
Agent