Diese Montageanleitung enthält neben den
Hinweisen zur Verwendung auch wichtige Sicherheitshinweise.
Lesen Sie die Montageanleitung vor der Montage
und Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig
durch.
Bestimmungsgemässe Verwendung
• Das Operationsmikroskop Leica M620 ist ein optisches Instrument zur besseren Sichtbarmachung von Objekten mittels
Vergrösserung und Beleuchtung.
• Es kann eingesetzt werden zur Beobachtung und Dokumentation sowie bei der Behandlung von Mensch und Tier.
• Das Operationsmikroskop Leica M620 darf nur in geschlossenen Räumen und unter einer festen Decke eingesetzt werden.
• Die Deckenversorgungseinheit dient der ergonomischen
Positionierung medizinischer Geräte am Arbeitsplatz.
• Die Deckenversorgungseinheit versorgt das Operationsmikroskop Leica M620 mit elektrischer Energie.
Hinweise für den Benutzer
• Falls Sie Zubehör eines anderen Herstellers mit dem
Operationsmikroskop Leica M620 verwenden, stellen Sie
sicher, dass dieser Hersteller die sicherheitstechnisch unbedenkliche Verwendungsfähigkeit bestätigt, und beachten Sie
dessen Gebrauchsanweisung.
• Wenden Sie die hier beschriebenen Instruktionen an.
• Beachten Sie die Weisungen des Arbeitgebers zur Arbeitsorganisation und -sicherheit.
• Veränderungen an dem Operationsmikroskop Leica M620
dürfen nicht vorgenommen werden.
Entsorgung
• Für die Entsorgung der Produkte sind die jeweils gültigen
nationalen Gesetze anzuwenden.
Symbole in dieser Montageanleitung
Die in dieser Montageanleitung verwendeten Symbole haben
folgende Bedeutung:
Hinweise für den Betreiber
• Stellen Sie sicher, dass nur qualifiziertes Personal mit dem
Operationsmikroskop arbeitet.
• Prüfen Sie regelmässig das sicherheitsgerechte Arbeiten des
Personals.
• Instruieren Sie den Benutzer umfassend und erklären Sie ihm
die Bedeutung der Warnschilder und -hinweise.
• Legen Sie Zuständigkeiten bei der Inbetriebnahme, im Betrieb
und bei der Instandhaltung fest und überwachen Sie die Einhaltung.
• Setzen Sie das Operationsmikroskop Leica M620 nur im
einwandfreien Zustand ein.
• Melden Sie Produktmängel, die die Sicherheit von Personen
gefährden, unverzüglich an Ihre Leica-Vertretung oder an
Leica Microsystems (Schweiz) AG, CH-9435 Heerbrugg.
• Die Beeinflussung anderer Geräte durch das Operationsmikroskop Leica M620 wurde nach EN 60 601-1-2 geprüft. Das
System hat die Emissions- und Immunitätsprüfung bestanden.
Die üblichen Vorsichtsmassnahmen und Sicherheitsbestimmungen betreffend elektromagnetischer und anderer
Strahlungen müssen eingehalten werden.
• Für die Funktion der Anlage haftet in jedem Fall der
Eigentümer oder Betreiber, soweit die Anlage von Personen,
die nicht der Leica AG angehören, unsachgemäss montiert
wurde.
Warnung
Warnung vor Gebrauchsgefahr oder sachwidriger
Verwendung, die schwere Verletzungen oder den Tod
bewirken kann.
Vorsicht
Warnung vor Gebrauchsgefahr oder sachwidriger
Verwendung, die geringe Verletzungen, aber
wesentliche Sach-, Vermögens- oder Umweltschäden
bewirken kann.
Nutzinformation: Hilft dem Benutzer, das Produkt
technisch richtig und effizient einzusetzen.
➩Handlungsaufforderung: Hier müssen Sie etwas tun.
Hinweise für die Montage
• Die Montage des Zwischengestells darf nur durch eine autorisierte bautechnische Fachfirma ausgeführt werden.
• Die Montage des Deckenstativs darf nur durch autorisierte
Fachleute ausgeführt werden.
• Die Elektroversorgung darf nur durch eine autorisierte
elektrotechnische Fachfirma angeschlossen werden.
4
Leica M620 / Ref. 10 714 374 / Version -
Eingangskontrolle/Anlieferung prüfen
Beschädigte Produkte reduzieren die Gebrauchssicherheit.
Bei Gebrauch beschädigter Produkte können schwere
Verletzungen entstehen.
Prüfen Sie Verpackung und Ware auf Versandschäden:
• Transportkiste ist ohne Schäden.
• Lieferung gemäss Bestellmappe ist vollständig.
• Optionales Gerätezubehör gemäss Bestellpapieren ist
vollständig.
• Gebrauchsanweisung ist vorhanden.
• Alle Bauteile gemäss Aufbauschema sind vorhanden.
Lassen Sie bei Beschädigung die Ware vor Inbetriebnahme
durch die Leica Service-Stelle prüfen.
Sicherheitshinweise in dieser Montageanleitung
Vorsicht
Schrauben oder Gewinde können zerstört werden!
➩Alle Schrauben ohne übermässigen Kraftaufwand
anziehen.
➩Drehmomentschlüssel auf den angegebenen Dreh-
momentwert einstellen. Wenn das eingestellte
Drehmoment erreicht ist (Klick-Geräusch), mit dem
Anziehen stoppen.
Warnung
Das Leica Mini Mount kann sich von der Decke lösen
und schwere Verletzungen verursachen!
Der sichere Halt der HILTI-Schwerlastanker ist bei
Decken, die diese Spezifikationen nicht erfüllen, nicht
gewährleistet.
➩Unbedingt einen autorisierten Fachmann zur Beurtei-
lung der Tragfähigkeit der Betondecke hinzuziehen.
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Warnung
Das Leica Mini Mount kann sich von der Decke lösen
und schwere Verletzungen verursachen!
➩Konsultieren Sie die HILTI-Vertretung, wenn die grüne
Plombe des Schwerlastankers beschädigt ist.
Vorsicht
Schrauben können sich lösen!
➩Für die Montage des Distanzrings bzw. Horizontalarms
nur mit Loctite vorbehandelte, mitgelieferte Schrauben
einsetzen.
Warnung
Der Horizontalarm kann sich vom Mini Mount lösen und
schwere Verletzungen verursachen!
➩Schrauben ausreichend vorspannen.
➩Bei jedem Festziehen einer Schraube das Gewicht des
Schwenkarms auf die gegenüberliegende Schraube
verlagern.
Warnung
Das Leica Telescope Mount kann sich von der Decke
lösen und schwere Verletzungen verursachen!
Der sichere Halt der HILTI-Schwerlastanker ist bei
Verwendung zusätzlicher Gewichte nicht
gewährleistet.
➩Keine zusätzlichen Fremdprodukte an das Leica
Telescope Mount hängen.
Vorsicht
Mögliche Schäden am Leica Telescope Mount!
➩Verwenden Sie für die Befestigung der Schlauchhalter
nur die beigelegten Schrauben M3 x 5.
Warnung
Das Leica Mini Mount kann sich von der Decke lösen
und schwere Verletzungen verursachen!
Der sichere Halt der HILTI-Schwerlastanker ist bei
Verwendung zusätzlicher Gewichte nicht gewährleistet.
➩Keine zusätzlichen Fremdprodukte an das Leica Mini-
Mount hängen.
Warnung
Das Leica Telescope Mount kann sich von der Decke
lösen und schwere Verletzungen verursachen!
Der sichere Halt der HILTI-Schwerlastanker ist bei
Decken, die diese Spezifikationen nicht erfüllen, nicht
gewährleistet.
➩Unbedingt einen autorisierten Fachmann zur Beurtei-
lung der Tragfähigkeit der Betondecke hinzuziehen.
Leica M620 / Ref. 10 714 374 / Version -
Warnung
Das Leica Telescope Mount kann sich von der Decke
lösen und schwere Verletzungen verursachen!
➩Konsultieren Sie die HILTI-Vertretung, wenn die grüne
Plombe des Schwerlastankers beschädigt ist.
Warnung
Lebensgefahr durch Stromschlag!
➩Elektrische Anschlüsse nur von elektrotechnischer
Fachkraft vornehmen lassen.
Vorsicht
Schrauben können sich lösen!
➩Für die Montage des Horizontalarms nur mit Loctite
vorbehandelte, mitgelieferte Schrauben einsetzen.
5
Bodenstativ F18 – Vorbereitungen
Vorbereitungen
Legen Sie sich unten stehende Werkzeuge und Hilfsmittel zurecht, bevor Sie mit der Montage des
Operationsmikroskops Leica M620 beginnen.
Bei einigen Arbeiten sind 2 Personen erforderlich.
Mitgeliefertes Zubehör
• Alle Schrauben und Muttern
Werkzeug
Vorsicht
Schrauben oder Gewinde können zerstört werden!
➩Alle Schrauben ohne übermässigen Kraftaufwand
anziehen.
➩
Drehmomentschlüssel auf den angegebenen
Drehmomentwert einstellen. Wenn das eingestellte
Drehmoment erreicht ist (Klick-Geräusch), mit dem
Anziehen stoppen.
• Innensechskantschlüssel (3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm)
• Schraubendreher für Schlitzschrauben (Grössen 3 und 10)
• Schraubendreher für Kreuzschlitzschrauben
(Grössen 0 und 1)
➩Kartonverpackung der Transportkiste nach oben abnehmen.
➩Gurt Säule (3) und Gurt Griff (5) entfernen.
➩Deckel (1) abnehmen.
➩Kiste mit Schwenkarm (2) von der Palette (8) nehmen.
Die Rampe muss an der Palette anliegen.
➩Verpackung Fuss (7) abnehmen.
➩Bremsen (9) lösen und Stativ vorsichtig über Rampe (6)
Wenn das Steuergerät der Mikroskopkamera am
Horizontalarm befestigt wird (optional), muss das
Videokabel am Fixierpunkt (3) befestigt werden, sonst am
Fixierpunkt (4).
12
Leica M620 / Ref. 10 714 374 / Version -
Bodenstativ F18 – Inbetriebnahme
1
2
1
2
3
3
4
Bauteile und Funktionen prüfen
Zoom, Fokus und XY-Kupplung (optional)
➩Am Hand-/Fussschalter Zoom (3), Fokus (2) und XY-Kupp-
und Stativ über den ganzen Bewegungsbereich verfahren.
Resultat: Bremsen lösen sich, Mikroskop über Bewegungsbereich frei und ohne Geräusche bewegbar.
➩X/Y-Bereiche, Neige-Bereiche und Fokus-Bereiche mittels
Hand-/Fussschalter abfahren.
Resultat: Gleichmässige, geräuscharme Bewegung über den
ganzen Bereich.
➩Zoom über den ganzen Bereich verstellen.
Resultat: Ganzer Bereich einstellbar, keine störenden
Geräusche.
➩Beleuchtung einschalten und über den ganzen Helligkeitsbe-
reich testen.
Resultat: Beide Beleuchtungen funktionieren und lassen sich
regulieren.
➩Gerät in oberste Position schwenken.
Resultat: Beleuchtung schaltet ab, alle Antriebe fahren in ihre
Reset-Stellungen.
Während der Inbetriebnahme dürfen keine Fehlermeldungen
auf dem Touch panel erscheinen.
Ansonsten wenden Sie sich bitte an Ihre Leica ServiceVertretung.
14
Leica M620 / Ref. 10 714 374 / Version -
Technische Daten
Wenn die Mindestanforderungen an die Decke nicht
eindeutig sichergestellt sind, ist unbedingt ein
autorisierter Fachmann zur Beurteilung der
Belastbarkeit der Decke hinzuzuziehen.
Wenn die Mindestanforderungen an die Decke nicht
erfüllt sind, muss Rücksprache mit Leica gehalten
werden.
Spezifikation der Decke
Leica Mini Mount – Technische Daten
Nutzlast der Decke:mindestens 600 kg/m
Betonfestigkeitsklasse
nach DIN 1045/2001:C20/25
Beton-Druckfestigkeit:20 N/mm
2
Deckenstärke:mindestens 200 mm
Warnung
Das Leica Mini Mount kann sich von der Decke lösen
und schwere Verletzungen verursachen!
Der sichere Halt der HILTI-Schwerlastanker ist bei
Decken, die diese Spezifikationen nicht erfüllen, nicht
gewährleistet.
➩Unbedingt einen autorisierten Fachmann zur Beurtei-
lung der Tragfähigkeit der Betondecke hinzuziehen.
Lasten auf der Decke
Gewicht:maximal 113 kg
Wirkendes Drehmoment:maximal 1200 Nm
Warnung
Das Leica Mini Mount kann sich von der Decke lösen
und schwere Verletzungen verursachen!
Der sichere Halt der HILTI-Schwerlastanker ist bei
Verwendung zusätzlicher Gewichte nicht
gewährleistet.
➩Keine zusätzlichen Fremdprodukte an das Leica Mini-
Mount hängen.
2
Leica M620 / Ref. 10 714 374 / Version -
15
Leica Mini Mount – Aufbau
1
2
3
2
1
3
Aufbau
Aufbau des Operationsmikroskops Leica M620
mit Konsole
mit Deckenplatte
Bild 1
1 Konsole
2 Leica Mini Mount
3 Leica M620-Komponenten zum Leica Mini Mount
Bild 2
1 Deckenplatte
2 Leica Mini Mount
3 Leica M620-Komponenten zum Leica Mini Mount
16
Leica M620 / Ref. 10 714 374 / Version -
Loading...
+ 42 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.