INHALT
Wichtige Sicherheitshinweise ......... 12
Merkmale und Funktionen .............. 12
Überblick......................................... 13
Einlegen der Batterien .................... 13
Aufsetzen des Blitzes auf die
Kamera ........................................... 14
Ladestatus des Blitzes.................... 14
Energiesparfunktion und auto-
matisches Ausschalten ................... 14
LCD-Beleuchtung............................ 14
Modustaste ..................................... 14
Zoomtaste....................................... 14
Testtaste.......................................... 14
Blitzbereich ..................................... 14
Justierbarer indirekter Blitz ............. 15
Zoomkopf........................................ 15
Technische Daten ........................... 16
Fehlerbehebung................................ 16
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT Die Missachtung der durch dieses Symbol gekennzeichneten
Anleitungen beim Umgang mit dem Produkt können zu schweren körperlichen
Schäden oder zu Sachschäden führen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese
Anleitungen beachten.
VORSICHT
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu öffnen, zu reparieren oder zu verändern.
Es enthält einen Hochspannungskreis, durch den Brand- und Stromschlaggefahr
sowie Gefahr von schwerwiegenden Verletzungen besteht.
Verwenden Sie nur das von der Eastman Kodak Company angegebene Zubehör.
Die Verwendung von anderem Zubehör kann zu Brandgefahr, Stromschlag oder
anderen Verletzungen führen.
Berühren Sie keine freigelegten inneren Teile des Geräts, falls das Gerät herunterfällt
oder beschädigt wird oder falls Fremdteile in das Gerät geraten.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe der Augen. Dies gilt besonders für
Kleinkinder.
Die Auslösung des Blitzes in der Nähe der Augen kann zu Sehschäden führen.
Vergewissern Sie sich, dass der Mindestabstand zum Motiv 1 m (3 Fuß) beträgt.
Dies gilt besonders, wenn Sie Bilder von Kleinkindern aufnehmen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterien ordnungsgemäß einlegen. Ersetzen Sie
stets beide Batterien durch einen Satz neuer Batterien. Beachten Sie hierzu die
Empfehlungen auf Seite 13 dieses Handbuchs. Die Verwendung von alten Batterien
oder Batterien eines falschen Typs kann zum Auslaufen, Erhitzen oder Platzen der
Batterien führen. Zudem kann ihre Lebensdauer verkürzt werden oder die Verbindung
gestört sein.
Setzen Sie das Gerät nicht Getränken und anderen Flüssigkeiten, Kosmetika oder
Chemikalien aus. Falls Flüssigkeit in das Gerät eindringt, besteht Brand-,
Stromschlag- oder Verletzungsgefahr.
Betreiben Sie das Gerät nicht bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. in Badezimmern
oder in der Nähe von Luftbefeuchtern. Eine solche Verwendung kann zu Brandgefahr,
Stromschlag oder anderen Verletzungen führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von entflammbaren oder flüchtigen
Gasen.
Schützen Sie das Gerät vor Spritzern, Nässe oder Feuchtigkeit.
Setzen Sie die Batterien nicht extremen Umgebungen oder extremer Hitze aus,
z. B. direktem Sonnenlicht, Feuer usw.
Laden Sie nicht wiederaufladbare Batterien nicht auf (z. B. Zink-Kohle- und
Alkalibatterien).
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Luftfeuchtigkeiten
aus. Dadurch kann es zu Kondensierung im Gerät kommen, was wiederum zu
Schäden oder zu einem Ausfall des Geräts führen kann.
Bewahren Sie das Gerät nicht an einem staubigen Ort auf. Eine darauf folgende
Verwendung könnte zu Brandgefahr oder Stromschlag führen.
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät in einer sicheren Position aufbewahren.
Andernfalls könnte das Gerät versehentlich herunterfallen und dadurch beschädigt
werden bzw. zu Personenschaden führen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzol oder anderen Lösungsmitteln. Dies könnte
zu Verfärbungen oder Verformungen des Geräts führen. Entfernen Sie Flecken oder
Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN AUF
Der Kodak P20 Zoomblitz eignet sich für Kodak EasyShare Digitalkameras der P Serie.
MERKMALE UND FUNKTIONEN
• Mehrstufige, automatische Zoomfunktion für automatische optische Blitzabdeckung,
die an die Brennweite des verwendeten Objektivs angepasst wird (24 bis 80 mm)
• Auswahl zwischen automatischem und manuellem Kameramodus
• Großes, benutzerfreundliches LCD-Feld zur Anzeige der erforderlichen Informationen
für Überwachung und Steuerung aller Blitzeinstellungen. Das Feld kann zum
problemlosen Lesen bei schwierigen Lichtverhältnissen beleuchtet werden. Das DatenDisplay bleibt für 5 Sekunden nach Drücken der Display-Taste eingeschaltet.
• Fünf manuelle Blitzeinstellungen (volle Leistung bis 1/16)
• Blitzkopf kann stufenweise auf bis zu 90° (vertikal) nach oben geneigt werden. Der
Kopf rastet bei 45°, 60° und 75° ein, um ein müheloses indirektes Blitzen zu ermöglichen.
12
ÜBERBLICK
Batteriefachabdeckung
Modusfunktion
Auto OK
Batteriestand
Modustaste
Einschalter
Gerändelter Sperrring
LCD-Feld
MANUAL
MANUAL
Blitzröhrengehäuse
Bereitschaftsanzeige/
LCD-Feld
Zoomtaste
Testtaste
Blitzschuhkontakt
Leistung
Zoombrennweite
Blitzbereich
EINLEGEN DER BATTERIEN
Für den Blitz benötigen Sie zwei AA-Batterien mit 1,5 V, die nicht im Lieferumfang enthalten
sind. Sie können Alkali-, Ni-MH-, Oxy-Alkalibatterien sowie die meisten gängigen AAAkkus (wiederaufladbare Batterien) verwenden. Falls möglich sollten Sie Kodak Ni-MHAkkus für Digitalkameras verwenden.
1. Schieben Sie den Einschalter auf die Position „Off“ (Aus).
2. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die
Batteriefachabdeckung leicht in Richtung des hinteren
Teils des Geräts schieben, um sie zu entriegeln.
Öffnen Sie die Abdeckung dann.
3. Legen Sie 2 AA-Batterien in das Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei die richtige Polarität (+/–). Der
Blitz funktioniert nicht, wenn die Batterien falsch
eingelegt sind.
4. Schließen Sie das Batteriefach. Wenn die Blitzeinheit
eingeschaltet wird, beginnt der Ladevorgang mit
einem leisen Summen. Ist der Ladevorgang
abgeschlossen, leuchtet die Bereitschaftsanzeige.
HINWEIS: Der Blitz kann ausgelöst werden, sobald
die Bereitschaftsanzeige leuchtet. Die volle Leistung
steht jedoch noch nicht zur Verfügung. Warten Sie
nach Aufleuchten der Bereitschaftsanzeige ein paar
Sekunden, um die maximale Leistung zu erreichen.
Wenn die Bereitschaftsanzeige nach Auslösen des
Blitzes bei voller Leistung nach 30 Sekunden noch immer
nicht leuchtet, ersetzen Sie die Batterien.
VORSICHT Schalten Sie die Blitzeinheit ein, bevor Sie sie auf die Kamera
setzen oder von ihr entfernen. Ist die Blitzeinheit eingeschaltet, wird möglicherweise
ein Blitz ausgelöst, oder die Blitzeinheit wird beschädigt.
Batteriestand
Vollständig Das Symbol wird beim Einschalten sowie beim
aufgeladen Aktivieren der Einheit aus dem Standby-Modus
angezeigt.
Niedrig Das Symbol wird ständig angezeigt.
Leer Das Symbol blinkt ständig.
13