KitchenAid 5KEK1722EVB operation manual

Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR WASSERKOCHER
InhaltsverzeIchnIs
SICHERHEITSHINWEISE FÜR WASSERKOCHER
Wichtige Sicherheitshinweise ............................................................................. 6
Elektrische Anforderungen ................................................................................. 7
Entsorgung von Elektrogeräten .......................................................................... 7
Verwenden der Batterien (optional)................................................................... 8
TEILE UND MERKMALE ........................................................................................ 8
VERWENDEN DES WASSERKOCHERS
Erstmalige Verwendung ...................................................................................... 9
Befüllen des Wasserkochers ............................................................................... 9
Erhitzen von Wasser ......................................................................................... 10
Empfohlene Temperaturen ............................................................................... 11
Halten einer Temperatur .................................................................................. 11
Abschalten des Wasserkochers ........................................................................ 12
PFLEGE UND REINIGUNG
Reinigen der Außenseite ................................................................................... 12
Reinigen des Filters ........................................................................................... 13
Entkalken des Wasserkochers .......................................................................... 13
Garantie für den KitchenAid-Wasserkocher ..................................................... 14
Kundendienst .................................................................................................... 14
Deutsch
SICHERHEITSHINWEISE FÜR WASSERKOCHER
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden. Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“ oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht unmittelbar beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
1
Page 2
SICHERHEITSHINWEISE FÜR WASSERKOCHER
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Instruktionen.
2. Berühren Sie keine heißen Oberächen. Verwenden Sie
die Griffe.
3. Zum Schutz gegen Feuer, Stromschlag und Verletzungen
Basis, Netzkabel, Stecker oder Wasserkocher niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten legen.
4. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden, sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät
nur unter Aufsicht reinigen und pegen.
5. Trennen Sie den Wasserkocher von der Steckdose und lassen
Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn reinigen oder Teile entfernen.
6. Verwenden Sie keinen Wasserkocher mit beschädigter
Zuleitung, beschädigtem Stecker oder anderen Fehlfunktionen. Beachten Sie den Abschnitt „Garantie und Kundendienst“.
7. Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem
Zubehör kann zu einem Brand, Stromschlag oder zu Verletzungen führen.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
9. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder
die Kante von Anrichten hängen. Vermeiden Sie den
Kontakt des Kabels mit heißen Oberächen.
10. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von
Gas oder Elektrokochern auf und stellen Sie es nicht in einen heißen Ofen.
11. Der Wasserkocher ist ausschließlich zum Erhitzen von
Wasser gedacht.
12. Der Wasserkocher darf nur mit korrekt geschlossenem
Deckel benutzt werden.
13. Verwenden Sie den Wasserkocher nicht, wenn der Griff
lose oder beschädigt ist.
14. Nutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
2
Page 3
SICHERHEITSHINWEISE FÜR WASSERKOCHER
15. Verwenden Sie keine Reiniger, Stahlwolle oder
Scheuermittel zum Reinigen des Wasserkochers.
16. Überfüllen Sie den Wasserkocher nicht.
17. Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung im Haushalt und in Innenräumen vorgesehen. Das Produkt ist nicht für die kommerzielle Verwendung vorgesehen.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF
Elektrische Anforderungen
Spannung: 220–240 Volt
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag führen.
Frequenz: 50/60 Hertz Leistung:
HINWEIS: Falls das Kabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller oder dessen Service­Vertretung ausgewechselt werden, um eine Gefahr zu vermeiden. Kein Verlängerungs­kabel benutzen. Falls das Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem Fachmann eine zusätzliche Steckdose in der Nähe des Aufstellortes des Gerätes einbauen.
2400 Watt beim Modell 5KEK1722E (Wasserkocher mit Eurostecker)
3000 Watt beim Modell 5KEK1722B (Wasserkocher mit britischem Stecker)
Deutsch
Entsorgung von Elektrogeräten
Entsorgen des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und mit dem Recycling­Symbol Komponenten der Verpackung müssen daher verantwortungsvoll und in Über einstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zur Abfallentsorgung entsorgt werden.
Entsorgen des Produkts am Ende seiner Lebensdauer
- In Übereinstimmung mit den Anforderungen der EU-Richtlinie 2002/96/EC zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) ist dieses Gerät mit einer Markierung versehen.
- Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit
versehen . Die verschiedenen
des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen nach sich ziehen.
- Das Symbol am Produkt oder der beiliegenden Dokumentation bedeutet, dass es nicht als Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer zuständigen Sammelstelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik geräten abgegeben werden muss.
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung und Recycling des Produktes erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Abfallunternehmen oder dem Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
3
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE FÜR WASSERKOCHER
Verwenden der Batterien (optional)
HINWEIS: Sofern Batterien eingelegt
wurden, zeigt der Wasserkocher auch abseits der Basis die aktuelle Wassertemperatur an. Sobald der Wasserkocher wieder auf die Basis gestellt wird, können alle Funktionen (Ändern der Temperatur, Kochen, Halten der Temperatur) genutzt werden.
Damit die Anzeige auch bei von der Basis
1
getrenntem Wasserkocher funktioniert, müssen Sie 2 Mignonbatterien (Typ AA, nicht enthalten) in das Batteriefach an der Unterseite des Wasserkochers einlegen.
TEILE UND MERKMALE
Taste zum Öffnen des Deckels
Wasserlter
Bedienelemente
1,7-L-Wasserkocher
Basis mit Netzkabel
4
Wasserstands­kontrollfenster
Unterseite der Basis mit Kabelaufwicklung
Page 5
VERWENDEN DES WASSERKOCHERS
Erstmalige Verwendung
Füllen Sie den Wasserkocher vor der ersten Verwendung bis zum Höchststand. Kochen Sie das Wasser auf und schütten Sie es weg.
Die Temperatur kann in Grad Celsius (°C) oder in Grad Fahrenheit (°F) angezeigt werden. Drücken Sie zum Wechseln zwischen den Einheiten die Tasten „–“ und „+“ gleichzeitig.
HINWEIS: Der Wasserkocher darf ausschließlich für Wasser benutzt werden. Füllen Sie keine anderen Flüssigkeiten oder Substanzen in den Wasserkocher.
Befüllen des Wasserkochers
Deutsch
Betätigen Sie die Taste zum Öffnen des
1
Deckels am Wasserkocher.
HINWEIS: Für die ordnungsgemäße Funktion des Wasserkochers müssen Sie mindestens 0,25 L Wasser einfüllen. Beachten Sie die Markierung für den Höchstfüllstand.
Drücken Sie den Deckel nach unten,
3
bis er hörbar einrastet.
Füllen Sie den Wasserkocher. Die Füllmenge
2
wird in Stufen von 0,25 L angezeigt. Wenn sich kein Wasser im Wasser kocher befindet, erscheint ein Wasser tropfen in der Anzeige und ein Alarm ertönt 6 Sekunden lang. Wenn das Wasser über die Maximalmarkierung reicht, müssen Sie das überschüssige Wasser ausgießen.
Setzen Sie den Wasserkocher auf
4
die Basis.
5
Page 6
VERWENDEN DES WASSERKOCHERS
Erhitzen von Wasser
Die Standardtemperatur von 100 °C wird
1
angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Temperatur zwischen 50 °C und 100 °C über die Tasten „+“ und „–“. Beachten Sie dabei die empfohlenen Temperaturen.
Sobald das Wasser 50 °C erreicht, wird
3
die aktuelle Temperatur im Display angezeigt. Das Wasser wird weiterhin bis zur gewünschten Temperatur erhitzt.
Drücken Sie die Start/Ende-Taste ( ),
2
um die Temperatur zu übernehmen und das Wasser zu erhitzen. Während des Erhitzens wird im Display „On“ angezeigt. Abseits der Basis hat die Start/Ende-Taste ( ) am Wasserkocher keine Funktion.
Sobald die gewünschte Temperatur
4
erreicht ist, ertönen drei Signale und oben im Display erscheint der Hinweis „Off“.
HINWEIS: Die Temperaturanzeige blinkt 5 Mal; nach 5 Sekunden schaltet die Anzeige in den Bereitschaftsmodus. Dieser Vorgang wird mehrfach wiederholt, bis die Wassertemperatur unter die gewünschte Temperatur gefallen ist.
Sofern Sie Batterien in den Wasserkocher eingesetzt haben, können Sie durch Drücken einer beliebigen Taste die aktuelle Temperatur anzeigen lassen; gleichzeitig wird der Ladezustand der Batterien angezeigt.
6
Page 7
VERWENDEN DES WASSERKOCHERS
Empfohlene Temperaturen
Beachten Sie für beste Ergebnisse diese Empfehlungen.
60 °C 70 °C 80 °C 90 °C 100 °C
Feiner Tee Grüner Tee
Gyokuro
Sencha
Weißer Tee Silbernadel
Halten einer Temperatur
Blütentee Schwarzer Tee
Chai Grün
Weiß
Grüner Tee Bencha
Genmaicha
Earl Grey English Breakfast
Oolong-Tee Chai
Heiße Schokolade
Instantkaffee
Kochendes Wasser
Rot
Kräutertee
Rooibos-Tee
Yerba Maté
Fertigsuppe
Haferbrei
Deutsch
Um die Temperatur zu halten, müssen Sie
1
den Wasserkocher nach dem Erreichen der gewünschten Temperatur auf der Basis belassen und die Taste zum Halten der Temperatur ( ) drücken. Der Wasserkocher behält die gewünschte Temperatur bis zu 30 Minuten lang bei.
Sie können das Halten der Temperatur
2
durch Drücken der Start/Ende-Taste ( ) abbrechen.
HINWEIS: Das Halten der Temperatur funktioniert für alle Temperaturen.
HINWEIS: Die Höhe Ihres Aufenthaltsortes wirkt sich auf den Siedepunkt des Wasser
aus. Normalerweise kocht Wasser bei 100 °C, aber mit zunehmender Höhe sinkt die Siedetemperatur auf 92 °C.
7
Page 8
Abschalten des Wasserkochers
Sie können den Wasserkocher auf mehrere Arten abschalten:
Drücken Sie während des Erhitzens
1
die Start/Ende-Taste ( ).
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn der
3
Wasserkocher nicht verwendet wird.
PFLEGE UND REINIGUNG
Reinigen der Außenseite
WICHTIG: Trennen Sie den Wasserkocher
vor dem Reinigen stets vom Stromnetz. Vergewissern Sie sich, dass der Wasser­kocher vollständig abgekühlt ist.
Drücken Sie während des Haltens der
2
Temperatur die Start/Ende-Taste ( ).
Die Außenseite des Wasserkochers kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Trocknen und polieren Sie den Wasserkocher anschließend mit einem weichen Tuch. Wir raten von der Verwendung von Scheuermitteln ab.
8
Page 9
PFLEGE UND REINIGUNG
Reinigen des Filters
Der Wasserkocher ist mit einem auswechselbaren Netzlter ausgestattet, der Kalkablagerungen herausltert. Der Filter muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden, bei härterem Wasser häuger.
Deutsch
Öffnen Sie zum Reinigen des Filters den
1
Deckel; der Filter befindet sich hinter dem Ausgießer innen im Wasserkocher. Greifen Sie den Filter zum Herausziehen an der Oberkante.
HINWEIS: Falls im Filter Kalkablagerungen verbleiben, stellen Sie diesen über Nacht in eine Lösung aus Wasser und weißem Essig. Spülen Sie den Filter gründlich aus und setzen Sie ihn wieder in den Wasserkocher ein.
Reinigen Sie den Filter unter heißem Wasser
2
mit einer weichen Bürste oder einem Lappen, um Ablagerungen zu entfernen. Schieben Sie den Filter anschließend wieder an seinen Platz hinter dem Ausgießer.
Entkalken des Wasserkochers
Um die Funktion des Wasserkochers zu erhalten, müssen Sie ihn von Zeit zu Zeit entkalken. An den innen liegenden Metallteilen des Wasserkochers können sich Kalkablagerungen bilden. Das Reinigungsintervall richtet sich nach dem Härtegrad des verwendeten Wassers.
Füllen Sie den Wasserkocher bis zur
1
Minimal markierung (0,25 L) mit weißem Essig. Füllen Sie bis zu einer Gesamtmenge von 0,75 L Wasser nach. Bringen Sie die Mischung bei 100 °C zum Kochen und lassen Sie sie über Nacht einwirken.
Schütten Sie die Mischung weg.
2
Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser,
3
bringen Sie es zum Kochen und schütten Sie es weg. Wiederholen Sie diesen Schritt zwei Mal. Der Wasserkocher ist nun einsatzbereit.
9
Page 10
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Garantie für den KitchenAid-Wasserkocher
Garantiezeitraum:
Europa, Naher Osten und Afrika:
Für Modell 5KEK1722: Zwei Jahre Komplettgarantie ab dem Kaufdatum
KITCHENAID ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE FÜR NEBEN- UND FOLGEKOSTEN.
KitchenAid erstattet die Kosten für:
Ersatzteile und Arbeitskosten, um Materialschäden und Fertigungsfehler zu beheben. Die Reparatur muss von einem anerkannten KitchenAid­Kundendienstzentrum vorgenommen werden.
KitchenAid übernimmt keine Kosten für:
A. Reparaturen an Wasser kochern,
die für andere Zwecke als für die normale Getränke- oder Speisenzubereitung im Haushalt eingesetzt werden.
B. Reparaturen von Schäden, die
durch Unfälle, Abänderungen, falsche bzw. Missbräuchliche Verwendung und Installation und Betrieb unter Verletzung der geltenden elektrischen Vorschriften verursacht wurden.
Kundendienst
Wenn Sie Fragen haben oder ein KitchenAid-Kundendienstzentrum suchen, wenden Sie sich bitte an die folgenden Kontakte.
HINWEIS : Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten lokal von einem anerkannten KitchenAid-Kundendienstzentrum ausgeführt werden.
Für Deutschland:
Hotline: Gebührenfreie Telefonberatung unter: 0800 5035005
E-Mail-Kontakt Besuchen Sie www.Kitchenaid.de und klicken Sie unten auf der Seite auf „Kontakt“.
Adresse: KitchenAid Europa, Inc. Postfach 19 B-2018 ANTWERPEN 11 BELGIEN
Für die Schweiz:
Tel: 032 475 10 10 Fax: 032 475 10 19 Postanschrift: Novissa Haushaltgeräte AG Bernstrasse 18 CH-2555 BRÜGG
10
Spezikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
www.Kitchenaid.eu
© 2013. Alle Rechte vorbehalten.
Loading...