KitchenAid 5K45SSEOB Operating instructions [de]

DEUTSCH
TEILE UND MERKMALE
10
11
12
15
16
13
14
1 Geschwindigkeitsregler 2 Motorkopf 3 Zubehörnabe 4 Feststellschraube 5 Verriegelungshebel des Motorkopfs
(nicht abgebildet)
6 Schlagwelle 7 Einstellschraube für den Rührer
(nicht abgebildet)
8 Aufspannplatte 9 Schüssel** 10 Spritzschutz*
11 2,8L Edelstahlschüssel* 12 Knethaken 13 Schneebesen 14 Flexi-Rührer* 15 Flachrührer* 16 Teigrührer* und Schaber*** *
*Nur bei ausgewählten Modellen enthalten. Auch als optionales Zubehör erhältlich. **Design, Größe und Material der Schüssel hängen von dem Küchenmaschinenmodell ab. ***Kann auch zum Auskratzen von Schüsseln verwendet werden.
W11555951C_02_DE.indd 13W11555951C_02_DE.indd 13 07-10-2021 15:51:4207-10-2021 15:51:42
13
PRODUKTSICHERHEIT
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden. Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen. Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder
zu Verletzungen führen können. Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“
oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht unmittelbar beachten.
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Anleitungen. Bei falscher Verwendung des Geräts besteht Verletzungsgefahr.
2. Vermeiden Sie die Gefahr eines Stromschlags, indem Sie die Küchenmaschine niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten stellen.
3. Das Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzt werden.
4. Nur Europäische Union: Die Geräte dürfen von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, unzureichender Erfahrung oder mangelnden Kenntnissen nur benutzt werden, wenn sie in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
5. Nur Europäische Union: Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Gerät und Netzkabel außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
6. Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch vor dem Anbringen bzw. Abnehmen von Teilen und vor dem Reinigen aus (AUS/0) und ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose. Zur Trennung vom Stromnetz ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Netzkabel.
7. Berühren Sie keine sich bewegenden Teile. Weder Hände, Haar, Kleidung sowie Pfannenwender oder andere Utensilien dürfen während des Betriebs Kontakt mit dem Rührer haben. So vermeiden Sie Verletzungen bzw. eine Beschädigung der Küchenmaschine.
8. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Netzstecker beschädigt ist, das Gerät nicht einwandfrei funktioniert oder wenn es fallen gelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur Prüfung, Reparatur oder elektrischen bzw. mechanischen Einstellung zur nächsten Servicestelle.
9. Die Verwendung von nicht von KitchenAid empfohlenem Zubehör kann zu einem Brand, Stromschlag oder zu Verletzungen führen.
10. Benutzen Sie die Küchenmaschine nicht im Freien.
14
W11555951C_02_DE.indd 14W11555951C_02_DE.indd 14 07-10-2021 15:51:4207-10-2021 15:51:42
DEUTSCH
PRODUKTSICHERHEIT
11. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder die Kante der Arbeitsfläche hängen.
12. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit heißen Oberflächen wie dem Herd in Kontakt kommt.
13. Entfernen Sie vor der Reinigung den Flachrührer, Flexi-Rührer, Schneebesen, Knethaken oder Teigrührer von der Küchenmaschine.
14. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
15. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dem Kundendienst des Herstellers oder von ähnlich geschultem Fachpersonal ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
16. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, während es in Betrieb ist.
17. Um Schäden am Produkt zu vermeiden, verwenden Sie die Schüsseln der Küchenmaschine nicht in Bereichen mit hoher Hitze, wie z.B.im Backofen, in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
18. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder abnehmen und bevor Sie das Gerät reinigen.
19. Hinweise zur Reinigung von Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, finden Sie im Abschnitt „Pflege und Reinigung“.
20. Das Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und für ähnliche Anwendungen vorgesehen, beispielsweise: – in Personalküchenbereichen in Geschäften, Büros oder anderen Arbeitsumgebungen – in Bauernhäusern – in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen – in Zimmern mit Übernachtung und Frühstück
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
Sie nden die Anleitungen auch auf unserer Website:
www.KitchenAid.de oder www.KitchenAid.eu
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
Leistung:
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag führen.
300W Für Serien 5KSM125–5KSM200
275W Für Serien 5K45, 5KSM45–5KSM100
Spannung: 220–240V~ Frequenz: 50–60Hz HINWEIS: Wenn der Stecker nicht in die
Steckdose passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. EinSteckertausch sollte nur von einem Fachmann vorgenommen werden. KeineAdapter benutzen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn das Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker in der Nähe des Geräts eine Steckdose installieren.
15
W11555951C_02_DE.indd 15W11555951C_02_DE.indd 15 07-10-2021 15:51:4207-10-2021 15:51:42
PRODUKTSICHERHEIT
ENTSORGEN DES VERPACKUNGSMATERIALS
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar und mit dem Recycling-Symbol ( ) versehen. Die verschiedenen Komponenten der Verpackung müssen daher verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zur Abfallentsorgung entsorgt werden.
ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN
Recycling des Produkts
- In Übereinstimmung mit den Anforderungen von Gesetzen zu Elektro­und Elektronik-Altgeräten (WEEE) in der EU und in Großbritannien ist dieses Gerät mit einer Markierung versehen.
- Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen nach sich ziehen.
- Das Symbol am Produkt oder der beiliegenden Dokumentation bedeutet, dass es nicht als Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer zuständigen Sammelstelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abgegeben werdenmuss.
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung und Recycling des Produktes erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Abfallunternehmen oder dem Händler, beidemSie das Produkt gekauft haben.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (EU)
Dieses Gerät wurde gemäß den Sicherheitsanforderungen folgender EU-Richtlinien entwickelt, gebaut und vertrieben: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV­Richtlinie 2014/30/EU, Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG, RoHS-Richtlinie 2011/65/ EU und die folgenden Änderungen.
16
W11555951C_02_DE.indd 16W11555951C_02_DE.indd 16 07-10-2021 15:51:4207-10-2021 15:51:42
DEUTSCH
VERWENDUNG DES PRODUKTS
LEITFADEN ZUR GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
Geschwindigkeit Einsatzzweck Zubehör
Flachrührer*
Flexi-Rührer*
Flachrührer*
Flexi-Rührer*
Knethaken
Teigrührer*
Flachrührer*
Flexi-Rührer*
Schneebesen
Teigrührer*
Schneebesen
10
1
2
4
6
8
Rühren
Langsames
Vermengen
Rühren
Mischen, Schlagen
Schlagen,
Aufschäumen
Schnelles Schlagen, Verrühren
Schnelles
Schlagen
Beschreibung
Zum langsamen Unterrühren, Vermengen, Verrühren und zu Beginn aller Rührvorgänge. Verwenden Sie diese Stufe beim Hinzugeben von Mehl und trockenen Zutaten zum Teig sowie für die Zugabe von Flüssigkeiten zu trockenen Zutaten. Die Geschwindigkeitsstufe1 ist nicht zum Mischen oder Kneten von Hefeteig geeignet.
Zum langsamen Mischen, Vermengen und zum schnelleren Umrühren. Diese Stufe eignet sich zum Mischen und Kneten von Hefeteig, schweren Teigen und Massen für Süßwaren, zur Herstellung von Kartoffelbrei oder anderen Gemüsebreien, für die Zugabe von Backfett zu Mehl sowie zum Mischen von dünnen oder flüssigen Teigen. Die Butter für den Teig in Stücke geschnitten ins Mehl geben, Obst und Gemüse zerdrücken.
Zum Mischen von mittelschweren Teigen, wie z.B.für Kekse. Zum Vermischen von Zucker und Backfett sowie für die Zugabe von Zucker zu Eiweiß für die Herstellung von Baisers. Mittlere Geschwindigkeitsstufe für Kuchen-Backmischungen. Zum Zerkleinern von Fleisch.
Zum mittelschnellen Rühren (Aufschäumen) oder Schlagen. Zum abschließenden Rühren von Kuchenteig, Donut-Teig und anderen Teigen. Hohe Geschwindigkeit für Kuchen­Backmischungen.
Für Schlagsahne, Eiweiß und aufgekochte Glasuren.
Zum Schlagen kleiner Mengen Schlagsahne, Eiweiß oder zum abschließenden Rühren von Kartoffelbrei.
HINWEIS: Der Geschwindigkeitsregler kann zwischen den in der obigen Tabelle
aufgeführten Geschwindigkeiten eingestellt werden, um die Geschwindigkeiten 3, 5, 7 und 9 zu erhalten, wenn eine feinere Einstellung erforderlich ist. Damit sich der Geschwindigkeitsregler leicht bewegen lässt, müssen Sie ihn leicht anheben, während Sie ihn in beide Richtungen durch die Geschwindigkeitseinstellungen bewegen.
WICHTIG: Geschwindigkeitsstufe2 bei der Zubereitung von Hefeteig nicht überschreiten, da die Küchenmaschine sonst beschädigt werden kann.
*Nur bei ausgewählten Modellen enthalten. Auch als optionales Zubehör erhältlich.
17
W11555951C_02_DE.indd 17W11555951C_02_DE.indd 17 07-10-2021 15:51:4207-10-2021 15:51:42
VERWENDUNG DES PRODUKTS
ZUBEHÖRANLEITUNG
Zubehör Einsatzzweck
Flachrührer* Flexi-Rührer*
Schneebesen
Knethaken
Teigrührer*
HINWEIS: Der Schaber hilft bei der Reinigung des Teigrührers. Er lässt sich auch verwenden,
um Zutaten aus der Schüssel zu schaben.
Normale bis schwere Massen:
Massen, in die Luft geschlagen werden muss:
Zum Vermengen und Kneten von Hefeteigen:
Butter in Stücke geschnitten ins Mehl geben:
Kuchen, Frostings, Süßwaren, Kekse, Plätzchen, Geschnetzeltes, Gebäck, Hackbraten, Stampfkartoffeln.
Eier, Eiweiß, Schlagsahne, aufgekochte Glasuren, Biskuitkuchen, Mayonnaise, manche Süßwaren.
Brot, Brötchen, Pizzateig, Kuchen, Burgerbrötchen.
Für Knetteig, Kekse und andere Backwaren, zum Stampfen von Obst und Gemüse sowie zum Zerkleinern von Fleisch.
Vorgeschlagene Zutaten
SCHÜSSEL EINSETZEN/ENTFERNEN
1
2
Zum Befestigen der Schüssel:
Geschwindigkeit auf „0“ stellen. Netzstecker der Küchenmaschine ziehen.
3
Die Schüssel auf die Aufspannplatte stellen und vorsichtig im Uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
HINWEIS: Während der Verwendung der Küchenmaschine sollte der Motorkopf immer verriegelt sein. *Nur bei ausgewählten Modellen enthalten. Auch als optionales Zubehör erhältlich.
**Ausgewählte Modelle verfügen über eine Verriegelungsoption.
18
W11555951C_02_DE.indd 18W11555951C_02_DE.indd 18 07-10-2021 15:51:4307-10-2021 15:51:43
Entriegeln Sie den Motorkopf und heben Sie ihn an. Die Verriegelung** rastet automatisch ein und fixiert den Motorkopf.
4
Entfernen der Schüssel: Schritte 1 und
2 wiederholen. Die Schüssel vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn drehen.
DEUTSCH
VERWENDUNG DES PRODUKTS
FLACHRÜHRER, FLEXI-RÜHRER*, SCHNEEBESEN, TEIGRÜHRER* ODER KNETHAKEN ANBRINGEN/ENTFERNEN
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Vor dem Berühren des Zubehörs grundsätzlich den Stecker ziehen.
Andernfalls können Knochenbrüche, Schnitt- oder andere Verletzungen verursacht werden.
2
Entriegeln Sie den Motorkopf und heben Sie ihn an. Die Verriegelung** rastet automatisch ein und fixiert den Motorkopf.
1
Zum Befestigen des Zubehörteils:
Geschwindigkeit auf „0“ stellen. Netzstecker der Küchenmaschine ziehen.
3
Setzen Sie das Zubehör in die Zubehörnabe ein. Schieben Sie es soweit wie möglich nach hinten. Wenn das Zubehör richtig sitzt, rastet der Stift am Zubehör in die Kerbe der Zubehörnabe ein.
4
Zubehör entfernen: Schritte 1 und 2
wiederholen. Drücken Sie das Zubehör so weit wie möglich nach oben und drehen Sie es nach links. Ziehen Sie dann das Zubehör von der Zubehörnabe.
*Nur bei ausgewählten Modellen enthalten. Auch als optionales Zubehör erhältlich. **Ausgewählte Modelle verfügen über eine Verriegelungsoption.
W11555951C_02_DE.indd 19W11555951C_02_DE.indd 19 07-10-2021 15:51:4307-10-2021 15:51:43
Scannen Sie den Code für weitere
Informationen
19
VERWENDUNG DES PRODUKTS
ABSTAND ZWISCHEN RÜHRER UND SCHÜSSEL
Ihre Küchenmaschine wird werkseitig so eingestellt, dass der Flachrührer knapp über dem Boden der Schüssel aufhört. Wenn der Flachrührer aus irgendeinem Grund den Boden der Schüssel berührt oder zu weit davon entfernt ist, können Sie den Abstand problemlos korrigieren.
1
Geschwindigkeit auf „0“ stellen. Netzstecker der Küchenmaschine ziehen.
HINWEIS: Bei korrekter Einstellung schlägt der Flachrührer nicht gegen den Boden oder die Seiten der Schüssel. Wenn der Flachrührer/Schneebesen so nah am Boden der Schüssel ist, dass er dagegen schlägt, kann sich die Beschichtung des Rührers lösen oder die Rührelemente des Schneebesens können verschleißen.
2
Motorkopf anheben. Drehen Sie die Schraube leicht gegen den Uhrzeigersinn (nach links), um den Flachrührer anzuheben, oder im Uhrzeigersinn (nach rechts), um den Flachrührer abzusenken. Stellen Sie den Flachrührer so ein, dass er gerade oberhalb des Bodens der Schüssel bleibt. Wenn Sie die Schraube überdrehen, rastet der Verriegelungshebel der Schüssel möglicherweise nicht ein.
20
W11555951C_02_DE.indd 20W11555951C_02_DE.indd 20 07-10-2021 15:51:4307-10-2021 15:51:43
DEUTSCH
PFLEGE UND REINIGUNG
WICHTIG: Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder
abnehmen und bevor Sie das Gerät reinigen.
1
Stecken Sie die Küchenmaschine vor dem Reinigen immer aus. Wischen Sie die Küchenmaschine mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger bzw. kommerzielle Reinigungsmittel. Wischen Sie die Zubehörnabe regelmäßig ab, um alle Rückstände zu entfernen, die sich dort ansammeln können. Nicht in Wasser tauchen.
*Nur bei ausgewählten Modellen enthalten. Auch als optionales Zubehör erhältlich. **Kann auch zum Auskratzen von Schüsseln verwendet werden.
2
Schüsseln, Spritzschutz*, Flachrührer*, Flexi-Rührer*, Teigrührer* und Schaber** sowie Knethaken sind spülmaschinenfest im Oberkorb oder sollten in heißem Seifenwasser gründlich gereinigt und anschließend abgespült und abgetrocknet werden. Belassen Sie die Flachrührer zur Aufbewahrung nicht an der Welle.
3
WICHTIG: Der Schneebesen ist nur
bei den Modellen 5KSM200, 5KSM185 und 5KSM180 spülmaschinenfest. Alle anderen Modelle sollten in heißem Seifenwasser gründlich gereinigt und anschließend abgespült und abgetrocknet werden. Belassen Sie den Schneebesen zur Aufbewahrung nicht an der Welle.
21
W11555951C_02_DE.indd 21W11555951C_02_DE.indd 21 07-10-2021 15:51:4307-10-2021 15:51:43
PROBLEMBEHEBUNG
Stecken Sie das Kabel in eine geerdete Steckdose.
Entfernen Sie den Erdungskontakt nicht.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag führen.
Problem Lösung
Falls sich die Küchenmaschine während des Gebrauchs erhitzt:
Die Küchenmaschine verströmt einen stechenden Geruch:
Wenn der Flachrührer die Schüssel berührt:
Wenn Ihre Küchenmaschine nicht funktioniert, überprüfen Sie Folgendes:
Wenn das Problem weiterhin besteht:
Bei schweren Mischungen darf maximal Geschwindigkeitsstufe2 verwendet werden. Unter hoher Last bei längerer Betriebszeit können Sie den oberen Teil des Geräts möglicherweise nicht ohne Weiteres berühren. Dies ist normal.
Dies ist bei Elektromotoren nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn sie neu sind.
Halten Sie die Küchenmaschine an. Lesen Sie den Abschnitt „Abstand zwischen Rührer und Schüssel“ und stellen Sie den Abstand zwischen Rührer und Schüssel dementsprechend ein.
Ist die Küchenmaschine angeschlossen? Ist die Sicherung im Stromkreis der Küchenmaschine in Ordnung?
Wenn Sie einen Sicherungskasten haben, stellen Sie sicher, dass der Stromkreis geschlossen ist.
Schalten Sie die Küchenmaschine 10bis 15Sekunden lang aus und schalten Sie sie dann wieder ein. Wenn die Küchenmaschine immer noch nicht startet, lassen Sie sie 30Minuten lang abkühlen, bevor Sie sie wieder einschalten.
Siehe Abschnitt „KitchenAid-Garantiebedingungen (‚Garantie‘)“. Bringen Sie die Küchenmaschine nicht zum Händler zurück – dort ist
keineReparatur möglich.
WARNUNG
Stromschlaggefahr
22
W11555951C_02_DE.indd 22W11555951C_02_DE.indd 22 07-10-2021 15:51:4307-10-2021 15:51:43
DEUTSCH
KITCHENAID GARANTIE (“GARANTIE”) BEDINGUNGEN
für Deutschland - Belgien - die Schweiz - Österreich - Luxemburg FÜR DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH - LUXEMBURG:
Dem Endkunden, der zugleich Verbraucher ist, gewährt die KitchenAid Europa, Inc. Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853 Strombeek-Bever, Belgien (“Garantiegeber”) eine Garantie gemäß den nachstehenden Bedingungen.
Die Garantie gilt zusätzlich zu den dem Endkunden gegen den Verkäufer des Produktes zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsrechten und schränkt diese nicht ein.
FÜR BELGIEN:
Dem Endkunden, der zugleich Verbraucher ist, gewährt die KitchenAid Europa, Inc. BUIV, Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853 Strombeek-Bever, Belgien, USt-IdNr.: BE 0441.626.053 RPR Brüssel („Garantiegeber“) eine Garantie gemäß den nachstehenden Bedingungen.
Die Garantie gilt zusätzlich zu den dem Endkunden gegen den Verkäufer des Produktes zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsrechten und schränkt diese nicht ein. Insbesondere profitieren Sie als Verbraucher rechtmäßig von einer zweijährigen gesetzlichen Konformitätsgarantie gegenüber dem Verkäufer, wie sie in der nationalen Gesetzgebung für den Verkauf von Konsumgütern festgelegt ist (Artikel 1649bis bis 1649octies des belgischen Code Civil), sowie von der gesetzlichen Garantie in Bezug auf versteckte Mängel (Artikel 1641 bis 1649 des belgischen Code Civil).
FÜR DIE SCHWEIZ:
Dem Endkunden, der zugleich Verbraucher ist, gewährt die KitchenAid Europa, Inc. Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853 Strombeek-Bever, Belgien („Garantiegeber“) eine Garantie gemäß den nachstehenden Bedingungen.
Die Garantie gilt zusätzlich zu den dem Endkunden gegen den Verkäufer des Produktes zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsrechten, die in bestimmten Fällen weiter gefasst sein können als die hier aufgeführten Rechte, und schränkt diese nicht ein.
1) UMFANG DER GARANTIE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
a) Der Garantiegeber gewährt die Garantie für die unter 1.b) genannten Produkte, die ein Verbraucher von einem Händler oder einem Unternehmen der KitchenAid Gruppe innerhalb der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in Moldau, Montenegro, Russland, Schweiz oder der Türkei gekauft hat.
b) NUR FÜR LUXEMBURG: Die Garantie gilt nur insoweit, als sich das Produkt, für das die Dienstleistungen im Rahmen der Garantie angefordert werden, in einem der unter Artikel 1.a) oben aufgeführten Länder befindet.
c) Die Garantiefrist hängt von dem jeweiligen Produkt ab und ist wie folgt:
- 5KSM125 - 5KSM200 Fünf Jahre Komplettgarantie ab dem Kaufdatum.
- 5K45, 5KSM45 - 5KSM100 Zwei Jahre Komplettgarantie abdemKaufdatum.
d) Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum, d.h. dem Datum, an dem ein Verbraucher das Produkt bei einem Händler oder einem Unternehmen der KitchenAid Gruppe gekauft hat.
e) Die Garantie bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Produkts.
f) Sollte während der Garantiefrist ein Mangel auftreten, so gewährt der Garantiegeber dem Verbraucher im Rahmen dieser Garantie die folgenden Leistungen nach Wahl des Garantiegebers:
- Reparatur des mangelhaften Produkts oder Produktteils oder
- Austausch des Produkts oder Produktteils. Sofern ein Produkt nicht mehr verfügbar ist, ist der Garantiegeber berechtigt, das Produkt gegen ein gleich- oder höherwertiges Produkt auszutauschen.
g) Sofern der Verbraucher die Garantie in Anspruch nehmen will, hat er sich an die länderspezifischen KitchenAid-Kundendienstzentren oder direkt an den Garantiegeber unter KitchenAid Europa, Inc. Nijverheidslaan 3, Box 5, 1853 Strombeek-Bever, Belgien;
Email-Adresse DEUTSCHLAND: CONSUMERCARE.DE@kitchenaid.eu Email-Adresse BELGIEN: CONSUMERCARE.BE@kitchenaid.eu Email-Adresse ÖSTERREICH: CONSUMERCARE.AT@kitchenaid.eu
zu wenden. Die länderspezifischen KitchenAid-Kundendienstzentren können unterder Telefonnummer 00800 3810 4026 erfragt werden.
FÜR DIE SCHWEIZ: Novissa AG
Schulstrasse 1a CH-2572 Sutz Telefonnummer: +41 32 475 10 10 E-Mail-Adresse: info@novissa.ch
Novissa Service Center VEBO Genossenschaft Haselweg 2 CH-4528 Zuchwil Telefonnummer: 032 686 58 50 E-Mail: service@novissa.ch
FÜR LUXEMBURG: GROUP LOUISIANA S.A.
5 Rue du Château d’Eau L-3364 LEUDELANGE Telefonnummer: +352 37 20 44 504 Email-Adresse: myriam.grof@grlou.com
NUR FÜR DEUTSCHLAND: Der Garantiegeber bzw. das KitchenAid-Kundendienstzentrum wird entscheiden, welche Garantieleistung erbracht wird (Austausch des Produkts oder eines Produktteils oder Reparatur) und ob eine Einsendung des Produkts oder Produktteils erforderlich ist.
23
W11555951C_02_DE.indd 23W11555951C_02_DE.indd 23 07-10-2021 15:51:4307-10-2021 15:51:43
KITCHENAID GARANTIE (“GARANTIE”) BEDINGUNGEN
h) Die Kosten für die Reparatur, einschließlich der Ersatzteile, und die Portokosten für die Lieferung eines mangelfreien Produkts oder Produktteils trägt der Garantiegeber. Ebenso trägt der Garantiegeber die Portokosten für die Rücksendung des mangelhaften Produkts oder Produktteils, sofern die Einsendung des Produkts oder Produktteils von dem Garantiegeber oder dem länderspezifischen KitchenAid-Kundendienstzentrum gefordert wurde. Der Verbraucher hat jedoch die Kosten für eine angemessene Versendungsverpackung des Produkts bzw. des Produktteils zu tragen.
i) Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage des Kassenbelegs oder der Rechnung.
2) EINSCHRÄNKUNGEN DER GARANTIE
a) Die Garantie gilt nur für Produkte, die für private Zwecke genutzt werden. Wenn die Produkte für berufliche oder gewerbliche Zwecke verwendet werden, gilt die Garantie nicht.
b) Die Garantie gilt nicht im Fall von normalem Verschleiß, unsachgemäßer oder missbräuchlicher Verwendung, Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, Gebrauch des Produkts bei falscher elektrischer Spannung, Installation und Betrieb unter Verletzung der geltenden elektrischen Vorschriften, Gewaltanwendung (z.B Schläge).
c) Die Garantie gilt nicht, wenn das Produkt verändert oder umgebaut wurde, z.B. Umbauten von 120-V-Geräten zu 220-240-V-Geräten.
d) Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Gerät.
e) Nur für DEUTSCHLAND: Weitergehende oder andere Ansprüche insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz sind soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist, ausgeschlossen.
Nach Ablauf der Garantiefrist oder für Produkte für die die Garantie nicht gilt, stehen dem Endkunden die KitchenAid­Kundendienstzentren für Fragen und Informationen trotzdem zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen stehen Ihnen Mitarbeiter unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: DEUTSCHLAND ­BELGIEN - ÖSTERREICH: 00800 3810 4026
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Website: www.Kitchenaid.eu,
www.kitchenaid.ch (für die Schweiz) und www.grouplouisiana.com (für Luxemburg).
PRODUKTREGISTRIERUNG
Registrieren Sie jetzt Ihr neues KitchenAid-Gerät: http://www.kitchenaid.eu/register
©2021 Alle Rechte vorbehalten.
KITCHENAID und das Design der Küchenmaschine sind eingetragene Marken in den USA und
in anderen Ländern.
24
W11555951C_02_DE.indd 24W11555951C_02_DE.indd 24 07-10-2021 15:51:4307-10-2021 15:51:43
Loading...