KONTROLLCENTRAL FÖR HEMMABIO
KOTITEATTERIN OHJAUSKESKUS
HJEMMEBIO RECEIVER
HEIMKINOSTEUERZENTRUM
CENTRE DE COMMANDE DE CINEMA A LA MAISON
CENTRO DE CONTROL DE CINE CASERO
UNITÀ DI CONTROLLO HOME CINEMA
RX-E100RSL/RX-E100RSB
DVD
DVD STB VCR TV
ANALOG/DIGITAL
TAPE
INPUT
SOUND BASS+ CENTER
123
BASS– REAR-L
TEST
456
BASS BOOST
TREBLE+ REAR-R
789
EFFECT
TREBLE–
10
RETURN FM MODE
EON SELECT
DISPLAY MODE
DVD MENU
EON
PTY(PTY9
ENTER
DSP
MODE
CHANNEL VOLUMETV VOL
DIMMER
TV/VIDEO
/REW
PLAY
TUNING
DOWNUP
REC
STOP PAUSE
RM-SRXE100R
REMOTE CONTROL
HOME CINEMA CONTROL CENTER
AUDIO
VCR
SLEEP TV DIRECT
FM
SUBWOOFER
0
PTY SEARCH
VCR
CONTROL
TVSTB
AM
+10
100+
RDS
DVD
MENU
SURROUND
ON/OFF
MUTING
FF/
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
MANUEL DE INSTRUCCTIONES
ISTRUZIONI
STANDBY
TV DILECT
CONTROL
MEMORY
ADJUST
SETTING
DIGITAL
DIGITAL
SURROUND
RX-E100R
DVDSTBVCRTVTAPEFM/AM
PRO LOGIC
ANALOG
SLEEPSTTUNED MUTING
LCR
DSP
LPCM
SUBWFRLFE
DGTL AUTO
DOLBY D
LS S RS
DTS
INPUT ATT
DVD
DVDSTBVCRTVTAPE
INSTRUCTIONS
BRUKSANVISNING
KÄYTTÖOHJE
INSTRUKTIONSBOG
HOME CINEMA CONTROL CENTER
AUTO
MH
Z
KH
Z
VOL
SURROUND
DSP
INPUT
ON/OFF
MODE
ANALOG/DIGITAL
INPUT ATT
FM/AM
MASTER VOLUME
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial
No. which are located either on the rear,
bottom or side of the cabinet. Retain this
information for future reference.
Model No.
Serial No.
LVT0650-005A
[EN]
Varningar, att observera och övrigt/V aroitukset, huomautukset, yms/
Advarsler, forsigtighedsregler og andet/Warnung, Achtung und sostige
Hinweise/Mises en garde, précautions et indications diverses/Avisos,
precauciones y otras notas/Avvertenze e precauzioni da osservare
Att observera — Nätströmsknapp ()
Drag ut nätströmssladden för att stänga av strömmen helt.
Strömbrytaren kopplar ej bort nätströmmen. Nätströmmen kan
styras med fjärrkontrollen.
Huomautus —-näppäin!
Jos haluat katkaista laitteistosta virran kokonaan, irrota sähköpistoke
seinäpistorasiasta. Virta on päällä kaikissa virtakytkimen ()
asennoissa. Virran voi kytkeä myös kaukosäätimellä.
Forsigtig — STRØMAFBRYDER! ()
T ag netstikket ud for at afbryde strømtilførslen fuldstændigt. Med /
Strømafbryderen alene kan man ikke helt afbryde lysnetforbindelsen.
Strømtilførslen kan fjernbetjenes.
Achtung —-Schalter!
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung
vollkommen zu unterbrechen. Der Schalter unterbrichet in keiner
Stellung die Stromversorgung vollkommen. Die Stromversorgung kann
mit der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
ATT OBSERVERA
För att minska riskerna för elektriska stötar, brand, etc.:
1. Lossa inte på skruvar, lock eller hölje.
2. Utsätt inte enheten för regn eller fukt.
Attention — Commutateur !
Déconnecter la fiche de secteur pour couper complètement le
courant. Le commutateur ne coupe jamais complètement la
ligne de secteur, quelle que soit sa position. Le courant peut être
télécommandé.
Precaución –– Interruptor !
Desconectar el cable de alimentación para desactivar la alimentación
totalmente. Cualquier que sea la posición de ajuste del interruptor
, la alimentación no es cortada completamente. La alimentación
puede ser controlada remotamente.
Attenzione –– L’interruttore !
Disinserire la spina del cavo di alimentazione dalla presa della rete
elettrica per staccare completamente l’alimentazione. L’interruttore
in nessuna posizione stacca la linea di alimentazione elettrica
principale. È possibile il controllo remoto dell’alimentazione.
HUOMAUTUS
Vältä sähköiskun ja tulipalon vaara:
1. Älä avaa ruuveja tai koteloa.
2. Älä jätä laitetta sateeseen tai kosteaan paikkaan.
FÖRSIKTIGHET
• Blockera inte ventilationsöppningarna på apparaten.
(Om ventilationsöppningarna blockeras av en tidning, en duk
eller liknande kan värme i apparaten eventuellt inte komma
ut.)
• Placera ingenting med öppen låga, exempelvis ett tänt ljus, på
apparaten.
• Använda batterier måste handhas på ett miljömässigt korrekt
sätt och de lagar och förordningar som gäller på platsen för
begagnade batterier måste följas noga.
• Använd inte apparaten i badrum eller på annan plats med
vatten. Placera inte heller behållare fyllda med vatten eller
annan vätska (såsom kosmetika, mediciner, blomvaser,
blomkrukor, koppar med mera) ovanpå apparaten.
MUISTUTUS!
• Tuuletusrakoja tai -aukkoja ei saa tukkia.
(Jos tuuletusraot tai -aukot tukitaan sanomalehdellä tai
vaatteella yms., lämpö ei mahdollisesti pääse ulos.)
• Laitteen päälle ei saa asettaa avotulen lähteitä, kuten palavia
kynttilöitä.
• Paristoja hävitettäessä on huomioitava ympäristöongelmat.
Näiden paristojen hävitystä koskevia paikallisia määräyksiä ja
lakeja on noudatettava ehdottomasti.
• Tätä laitetta ei saa käyttää kylpyhuoneessa tai kosteissa
tiloissa. Tämän laitteen päälle ei saa asettaa myöskään vedellä
tai nesteillä täytettyjä astioita (kuten kosmetiikkaa tai lääkkeitä,
kukkavaaseja, ruukkukukkia, kuppeja yms.).
G-1
FORSIGTIG
For at reducere faren for elektrisk stød, brand, etc.:
1. Fjern ikke skruer, dæksler eller kabinet.
2. Udsæt ikke dette apparat for regn eller fugt.
PRECAUCIÓN
Para reducir riesgos de choques eléctricos, incendio, etc.:
1. No extraiga los tornillos, los cubiertas ni la caja.
2. No exponga este aparato a la lluvia o a la humedad.
FORSIGTIG
• Undgå at tilstoppe ventilationsåbningerne.
(Hvis de tilstoppes af avispapir, en klud el.lign., vil varmen
muligvis ikke kunne komme ud).
• Undlad at anbringe åben ild (f.eks. tændte stearinlys) oven på
apparatet.
• Ved bortskaffelse af batterier bør de miljømæssige konsekvenser tages i betragtning, ligesom de relevante lokale bestemmelser nøje skal overholdes.
• Apparatet må ikke bruges i et badeværelse eller i nærheden
af vand. Der bør heller ikke anbringes beholdere med vand
eller anden væske (kosmetik, medicin, blomstervaser,
potteplanter, kopper osv.) oven på apparatet.
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enternen und
nicht das Gehäuse öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
ACHTUNG
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine Zeitung
oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die entstehende Hitze
nicht abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den
Umweltschutz. Batterien müssen entsprechend den geltenden
örtlichen Vorschriften oder Gesetzen entsorgt werden.
• Setzen Sie die Anlage nicht in einem Badezimmer oder an
Orten ein, an denen Wasser verwendet wird. Stellen Sie
auch keine Behälter, die mit W asser oder anderen
Flüssigkeiten gefüllt sind (beispielsweise Kosmetik- oder
Medikamentenbehälter, Blumenvasen, T opfpflanzen, Tassen
etc) auf diese Anlage.
PRECAUCION
• No obstruya las rendijas o los orificios de ventilación.
(Si las rendijas o los orificios de ventilación quedan tapados con
un periódico, un trozo de tela, etc., no se podrá disipar el calor).
• No ponga sobre el aparato ninguna llama al descubierto, como
velas encendidas.
• Cuando tenga que descartar las pilas, tenga en cuenta los
problemas ambientales y observe estrictamente los reglamentos o las leyes locales sobre disposición de las pilas.
• No utilice este aparato en el cuarto de baño o en lugares donde
hay agua. Tampoco coloque ningún recipiente que contenga
agua u otros líquidos (frascos de cosméticos o medicinas,
floreros, macetas, vasos, etc.) encima de este aparato.
ATTENZIONE
Per ridurre il rischio di scosse elettriche, incendi, ecc...
1. Non togliere viti, coperchi o la scatola.
2. Non esporre l’apparecchio alla piogggia e all’umidità.
AVVERTENZA
• Evitare di ostruire le aperture o i fori di ventilazione con giornali,
indumenti etc., in quanto s’impedirebbe al calore di fuoriuscire.
• Non collocare fiamme libere (es. candele accese)
sull’apparecchio.
• Le batterie devono essere smaltite nel rispetto dell’ambiente,
attenendosi ai regolamenti locali in materia.
• Non usare l’apparecchio in bagno o in locali dove sia presente
l’acqua. Evitare assolutamente di collocare contenitori
contenenti acqua o liquidi (flaconi di cosmetici o medicinali,
vasi di fiori, piante in vaso , tazze etc.) sull’apparecchio.
Svenska
Suomi
Dansk
Deutsch
Français
ATTENTION
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le
coffret de l’appareil.
2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
ATTENTION
• Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation.
(Si les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués par un
journal un tissu, etc., la chaleur peut ne pas être évacuée
correctement de l’appareil.)
• Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu’une bougie,
sur l’appareil.
• Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en
considération les problèmes de l’environnement et suivre
strictement les règles et les lois locales sur la mise au rebut
des piles.
• N’utilisez pas cet appareil dans une salle de bain ou un autre
endroit avec de l’eau. Ne placez aucun récipient contenant de
l’eau (tel que des cosmétiques ou des médicaments, un vase de
fleurs, un pot de fleurs, une tasse, etc.) sur cet appareil.
Español
Italiano
Per I’ltalia:
“Si dichiara che il questo prodotto di marca JVC è conforme
alle prescrizioni del Decreto Ministeriale n.548 del 28/08/95
pubblicato sulla Gazzetta Ufficiale della Repubblica Italiana
n.301 del 28/12/95.”
G-2
Att observera: Ordentlig ventilation
Placera apparaten på följande sätt för att unvika risk för elektriska
stötar och eldsvåda, och för att skydda den mot skador:
Framsidan: Öppet utrymme utan hinder.
Sidorna:Inga hinder inom 10 cm från sidorna.
Ovansidan: Inga hinder inom 10 cm ovanför ovansidan.
Baksidan:Inga hinder inom 15 cm bakom baksidan.
Undersidan: Inga hinder. Ställ apparaten på en plan yta.
Se dessutom till att ventilationen blir så god som möjligt (se figuren).
Huomautus: Riittävä ilmanvaihto
Sijoita laite seuraavalla tavalla, jotta saadaan vältettyä sähköisku- ja
tulipalovaara ja suojattua laite vaurioilta:
Edessä:Esteetön avoin tila
Sivuilla:10 cm avoin tila sivuista
Päällä:10 cm avoin tila laitteen pinnasta
Takana:15 cm avoin tila laitteen takaseinästä
Pohjassa:Esteetön tasainen pinta
Ilmanvaihto on lisäksi pidettävä riittävänä kuvassa näytetyllä tavalla.
Forsigtig: Tilstrækkelig ventilation
Anbring apparatet som anvist herunder, således at risiko for elektriske
stød og brand samt beskadigelse undgås:
Forsiden:Åbent sted uden forhindringer.
Sider:Ingen forhindringer indenfor 10 cm fra siderne.
Oversiden: Ingen forhindringer indenfor 10 cm fra oversiden.
Bagsiden:Ingen forhindringer indenfor 15 cm fra bagsiden.
Undersiden: Ingen forhindringer. Anbringes på en plan flade.
Sørg derudover altid for bedst mulig luftcirkulation som vist på
illustrationen.
Achtung: Angemessene Ventilation
Stellen Sie das Gerät zur Verhütung von elektrischem Schlag und
Feuer und zum Schutz gegen Beschädigung wie folgt auf:
Vorderseite: Offener Platz ohne Hindernisse.
Seiten:Keine Hindernisse innerhalb 10 cm von den Seiten.
Oberseite:Keine Hindernisse innerhalb 10 cm von der Oberseite.
Rückseite:Keine Hindernisse innerhalb 15 cm von der Rückseite.
Unterseite: Keine Hindernisse. Auf eine ebene Oberfläche stellen.
Zusätzlich die bestmögliche Luftzirkulation wie gezeigt erhalten.
Vägg eller hinder
Seinä tai este
Væg eller forhindringer
Wand oder Hindernisse
Minst 15cm avstånd
Yli 15 cm avoin tila
Afstand på 15 cm eller mere
Abstand von 15 cm oder mehr
RX-E100RSL/RX-E100RSB
Framsida
Edessä
Forside
Vorderseite
Stativhöjd: minst 15cm
Telineen korkeus: 15 cm tal enemmän
Standhøjde de 15 cm eller mere
Standhöhe 15 cm oder mehr
Golv
Lattia
Gulv
Boden
G-3
Attention: Ventilation Correcte
Pour éviter les chocs électriques, l’incendie et tout autre dégât.
Disposer l’appareil en tenant compte des impératifs suivants
Avant:Rien ne doit gêner le dégagement
Flancs:Laisser 10 cm de dégagement latéral
Dessus:Laisser 10 cm de dégagement supérieur
Arrière:Laisser 15 cm de dégagement arrière
Dessous:Rien ne doit obstruer par dessous; poser l’appareil sur
une surface plate.
Veiller également à ce que l’air circule le mieux possible comme
illustré.
Precaución: Ventilación Adecuada
Para evitar el riesgo de choque eléctrico e incendio y para proteger el
aparato contra daños.
Ubique el aparato de la siguiente manera:
Frente:Espacio abierto sin obstrucciones
Lados:10 cm sin obstrucciones a los lados
Parte superior: 10 cm sin obstrucciones en la parte superior
Parte trasera: 15 cm sin obstrucciones en la parte trasera
Fondo:Sin obstrucciones, colóquelo sobre una superficie
nivelada
Además, mantenga la mejor circulación de aire posible como se
ilustra.
Attenzione: Problemi di Ventilazione
Per evitare il rischio di folgorazioni ed incendi e proteggere l’unità da
danni, installarla nel modo seguente.
Davanti:Nessun ostacolo, spazio libero
Lati:Nessun ostacolo per almeno 10 cm
Sopra:Nessun ostacolo per almeno 10 cm
Retro:Nessun ostacolo per almeno 15 cm
Fondo:Libero ed in piano
Inoltre, mantenere il più possibile la circolazione dell’aria.
Svenska
Suomi
Dansk
Deutsch
Mur, ou obstruction
Pared u obstrucciones
Parete o ostacol
Dégagement de 15 cm ou plus
Espacio de 15 cm o más
15 cm di distanza o più
RX-E100RSL/RX-E100RSB
Avant
Frente
Davanti
Hauteur du socle: 15 cm ou plus
Allura del soporte 15 cm o más
Altezza del tavolino 15 cm p plù
9 Taste MEMORY (24)
p Tasten zum Auswählen der Signalquellen (10, 11, 14, 23, 25)
q Taste INPUT ANALOG/DIGITAL (14)
w Taste SURROUND ON/OFF (32, 37)
e Taste DSP MODE (32, 38, 39)
r Tasten MASTER VOLUME / (10)
Fernbedienung
1 Tasten POWER (10, 40, 42, 43)
2 Taste SLEEP (12, 40)
3 Taste ANALOG/DIGITAL INPUT (14, 40)
4 Taste SOUND (21, 34 – 36, 40)
5 Taste TEST (33 – 35, 40)
6 Taste BASS BOOST (21, 40)
7 Taste EFFECT (35, 36, 40)
8 Moduswahltaste RDS/DVD MENU (26 – 28, 41, 42)
9 Taste DSP MODE (32, 35, 36, 40)
p Tasten CHANNEL +/– (41 – 43)
q Tasten TV VOL +/– (41, 43)
w Taste DIMMER (12, 40)
e Taste TV/VIDEO (41, 43)
r Bedienungstasten für Audio-/Videokomponenten (23, 41 – 43)
t Taste TV DIRECT (11, 40)
y Tasten zum Auswählen der Signalquellen (10, 11, 14, 23, 25, 40,
u • Zifferntasten zum Auswählen gespeicherter Sender (25, 41 – 43)
i Wahltaste RDS/DVD MENU (26 – 28, 41, 42)
o Taste SURROUND ON/OFF (32, 33, 38, 40)
; Tasten VOLUME +/– (10, 40)
a Taste MUTING (12, 40)
4
FM/AM
TAPE
AUTO
MH
Z
KHZ
VOL
M/AM
5 / ∞ / 2 / 3
DVD, STB, VCR, TV, TAPE, FM/AM
Taste INPUT ATT (20)
AUDIO , , DVD , STB , VCR , TV
42, 43)
DVD, STB, VCR, TV, TAPE, FM, AM
• Zifferntasten zum Einstellen des Klangs (34 – 36, 41)
• Zifferntasten zum Bedienen von Audio-/Videokomponenten
(41 – 43)
INPUT
ANALOG/DIGITAL
INPUT ATT
SURROUND
DSP
ON/OFF
MODE
MASTER VOLUME
w
er
2
Erste Schritte
Vor der Installation
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
• Führen Sie KEIN metallisches Objekt in das Gerät ein.
• Demontieren Sie das Gerät NICHT, indem Sie Schrauben
herausdrehen und die Rückwand oder den Gehäusedeckel
abnehmen.
• Setzen Sie das Gerät WEDER Regen NOCH Feuchtigkeit aus.
Aufstellungsorte
• Stellen Sie das Gerät an einem ebenen Ort auf, der vor
Feuchtigkeit geschützt ist.
• Die Temperatur in Gerätenähe muß zwischen –5˚C und 35˚C
liegen.
• Achten Sie darauf, daß das Gerät gut belüftet ist. Durch schlechte
Belüftung bildet sich ein Wärmestau im Gerät, der es beschädigen
kann.
Umgang mit dem Receiver
• Fassen Sie das Netzkabel NICHT mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie NICHT am Netzkabel, um das Kabel aus der
Netzsteckdose abzuziehen. Wenn Sie das Kabel aus der Steckdose
ziehen, umfassen Sie stets den Stecker, um das Kabel nicht zu
beschädigen.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe von Anschluß- und
Antennenkabeln. Das Netzkabel verursacht möglicherweise
Rauschen oder Bildstörungen. Es wird empfohlen, ein
Koaxialantennenkabel zu verwenden, da es über eine gute
Abschirmung gegenüber Störungen verfügt.
• Wenn die Stromversorgung ausfällt oder das Netzkabel abgezogen
wird, werden die gespeicherten Daten, z. B. UKW- und MW-/LWSender und Klangeinstellungen, nach ein paar Tagen gelöscht.
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
Sie müssen die beiden mitgelieferten Batterien zunächst in die Fernbedienung einlegen, bevor Sie sie verwenden können.
• Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie sie direkt auf
den Fernbedienungssensor des Geräts.
1. Nehmen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf
der Rückseite der Fernbedienung ab.
2. Legen Sie die Batterien ein. Beachten Sie dabei
unbedingt die Polarität: (+) an (+) und (–) an (–).
Deutsch
Prüfen des zum Lieferumfang gehörigen
Zubehörs
Überprüfen Sie, ob alle nachfolgend aufgeführten Zubehörteile in
der Verpackung enthalten sind.
Die Zahl in Klammern gibt die Menge der zum Lieferumfang
gehörenden Teile an.
• Fernbedienung (1)
• Batterien (2)
• MW-/LW-Rahmenantenne (1)
• UKW-Antenne (1)
Sollten Teile fehlen, setzen Sie sich sofort mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
Wenn der Steuerbereich oder die Wirksamkeit der Fernbedienung
nachläßt, wechseln Sie die Batterien aus. Verwenden Sie zwei
Trockenzellenbatterien des Typs R6P(SUM-3)/AA(15F).
ACHTUNG:
Beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen, um zu
vermeiden, daß die Batterien auslaufen oder explodieren:
• Legen Sie die Batterien unter Einhaltung der Polarität in die
Fernbedienung ein: (+) an (+) und (–) an (–).
• Verwenden Sie immer den richtigen Batterietyp. Ähnlich
aussehende Batterien weisen möglicherweise unterschiedliche
Spannungswerte auf.
• Wechseln Sie stets beide Batterien gleichzeitig aus.
• Setzen Sie Batterien weder Hitze noch offener Flamme aus.
3
Erste Schritte
Anschließen der UKW- und MW-/LW-Antenne
Wenn der MW-/LW-Empfang schlecht ist, schließen Sie einen Einzeldraht mit
Vinylummantelung an (gehört nicht zum Lieferumfang).
MW-/LW-Rahmenantenne
(gehört zum Lieferumfang)
B
FM 75
COAXIAL
Schließen Sie bei schlechtem UKWEmpfang eine UKW-Außenantenne an
(gehört nicht zum Lieferumfang).
Deutsch
Stecken Sie die Zungen des
Rahmens in die entsprechenden
Sockelschlitze, um die MW-/LWRahmenantenne zu montieren.
FM 75
COAXIAL
AM LOOP
UKW-Antenne
(gehört zum Lieferumfang)
AM
EXT
ANTENNA
FM 75
COAXIAL
1
FRONT SPEAKERS
+
DIGITAL 1
DIGITAL IN
(DVD)
REAR SPEAKERS
RIGHT LEFT
+
CENTER
DIGITAL 2
(STB)
SPEAKER
–
OUT
SUBWOOFER
+
–
2
AV IN/OUT
VCR
AM LOOP
FM 75
COAXIAL
ANTENNA
AM
AUDIO
3
EXT
IN
(PLAY)
OUT
(REC)
TAPE
DVD
TV
STB
AV IN
CAUTION :
RIGHT LEFT
SPEAKER
IMPEDANCE
816
–
+
–
4
Anschließen der Lautsprecher
SUBWOOFER
OUT
INPUT
HIGH IMPEDANCE
Anschluß der MW-/LW-Antenne
Schließen Sie die mitgelieferte MW-/LW-Rahmenantenne an die
Anschlüsse AM LOOP an.
Drehen Sie die Rahmenantenne, bis der Empfang am besten ist.
• Schließen Sie bei schlechtem Empfang einen Draht mit
Vinylummantelung als Außenantenne an den Anschluß AM
EXT an. Lassen Sie die MW-/LW-Rahmenantenne weiterhin
angeschlossen.
Anschluß der UKW-Antenne
Schließen Sie als vorübergehende Maßnahme die mitgelieferte
UKW-Antenne an den Anschluß FM 75 Ω COAXIAL an.
Verlegen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne horizontal.
• Schließen Sie bei schlechtem Empfang eine UKWAußenantenne an. Bevor Sie ein 75 Ω-K oaxialkabel (mit
Standardstecker) anschließen, ziehen Sie die mitgelieferte
UKW-Antenne ab.
Hinweise:
• Wenn die MW-/LW-Rahmenantenne mit Vinyl
ummantelt ist, entfernen Sie einen Teil der
Vinylummantelung, während Sie sie entsprechend
der Darstellung in der rechten Abbildung verdrillen.
• Vergewissern Sie sich, daß die Antennenleiter
nicht mit anderen Anschlüssen, Anschlußkabeln
und Netzkabeln in Berührung kommen. Anderenfalls
könnte der Empfang beeinträchtigt werden.
Nachdem Sie die Frontlautsprecher, den Mittenlautsprecher, die
hinteren Lautsprecher und/oder einen Subwoofer angeschlossen
haben, müssen Sie die Lautsprecherinformationen ordnungsgemäß
eingeben, um den bestmöglichen DSP-Effekt zu erzielen.
Einzelheiten finden Sie auf Seite 15.
ACHTUNG:
Verwenden Sie ausschließlich Lautsprecher mit der SPEAKER
IMPEDANCE (lautsprecherimpedanz), die an den
Lautsprecheranschlüssen angegeben ist.
Anschließen der Frontlautsprecher, des
Mittenlautsprechers und der hinteren Lautsprecher
1
Verbinden Sie die Lautsprecherklemmen (+) und (–) auf der
Rückseite des Receivers mit den Klemmen (+) und (–) der
jeweiligen Lautsprecher.
1
Schneiden Sie die Isolierung am Ende aller (gehört
2
3
nicht zum Lieferumfang) Lautsprecherkabel ein,
verdrillen Sie sie, und ziehen Sie sie ab.
2 Öffnen Sie die Lautsprecherklemme, und führen
Sie anschließend das Lautsprecherkabel ein.
Deutsch
3 Schließen Sie die Lautsprecherklemme.
Anschließen des Subwoofers
Durch den Anschluß eines Subwoofers können Sie den Baß v erstärken
oder die LFE-Originalsignale von Digitalaufnahmen wiedergeben.
Aktiver Subwoofer
(Beispiel)
Verwenden Sie ein (gehört nicht zum Lieferumfang) Cinch-Kabel,
um die Eingangsbuchse eines aktiven Subwoofers mit der Buchse
SUBWOOFER OUT auf der Rückseite des Receivers zu verbinden.
• Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Subwoofers.
Da Baßfrequenzen nicht gerichtet abgestrahlt werden,
können Sie den Subwoofer an einem beliebigen Ort
aufstellen. In den meisten Fällen wird er gegenüber dem
Hörplatz aufgestellt.
5
Erste Schritte
Lautsprecheraufstellung
Mittenlautsprecher
Linker hinterer
Deutsch
Linker
Frontlautsprecher
Lautsprecher
RX-E100R
Subwoofer
STANDBY
STANDBY ON
DOLBY
D I G I T A L
STANDBY
HOME CINEMA CONTROL CENTER
RX-E100R
TV DILECT
DVD STB VCR TV TAPE FM/AM
PRO LOGIC
ANALOG
AUTO
SLEEP STTUNED MUTING
LCR
CONTROL
DSP
LPCM
MH
Z
SUBWFRLFE
DGTL AUTO
KH
Z
DOLBY D
SURROUND
DSP
LSS RS
INPUT
VOL
DTS
INPUT ATT
ON/OFF
MEMORY
ADJUST
SETTING
DIGITAL
DVD
DVD STB VCR TV TAPE
DIGITAL
SURROUND
MODE
ANALOG/DIGITAL
MASTER VOLUME
INPUT ATT
FM/AM
Frontlautsprecher
Rechter hinterer
Lautsprecher
Rechter
6
FRONT SPEAKERS
+
–
CAUTION :
SPEAKER
IMPEDANCE
816
Zum linken
Frontlautsprecher
Zum linken hinteren
Lautsprecher
RIGHT LEFT
REAR SPEAKERS
FRONT SPEAKERS
+
DIGITAL 1
DIGITAL IN
REAR SPEAKERS
RIGHT LEFT
CENTER
DIGITAL 2
(STB)
SPEAKER
+
TV
AV IN/OUT
AM LOOP
AM
EXT
VCR
FM 75
COAXIAL
ANTENNA
AUDIO
IN
(PLAY)
OUT
(REC)
TAPE
AV IN
DVD
–
OUT
SUBWOOFER
STB
CAUTION :
RIGHT LEFT
(DVD)
SPEAKER
IMPEDANCE
816
–
+
+
–
–
Zum Subwoofer
OUT
SUBWOOFER
Zum Mittenlautsprecher
CENTER
SPEAKER
+
–
RIGHT LEFT
+
+
–
–
Zum rechten Frontlautsprecher
Zum rechten hinteren Lautsprecher
Anschließen der Audio-/Videokomponenten
Schalten Sie die Stromversorgung aller Komponenten aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
Anschlußkabel gehören nicht zum Lieferumfang dieses Geräts. Verwenden Sie die Kabel, die zum Lieferumfang der anderen
Komponenten gehören, oder kaufen Sie diese Kabel in einem Hifi- oder Elektrofachgeschäft.
Digitales KoaxialkabelAudiokabel
A
C
Digitales Lichtwellenleiterkabel
B
Digitalanschlüsse
DIGITAL IN
DIGITAL 2
(STB)
Ziehen Sie die
Schutzkappe ab, bevor Sie
ein Lichtwellenleiterkabel
anschließen.
RX-E100R
Analoganschlüsse
AUDIO
LEFT
RIGHT
OUT
IN
(REC)
(PLAY)
TAPE
DIGITAL 1
(DVD)
SCART-Kabel
D
A
B
COAXIAL
DIGITAL OUT
OPTICAL
DIGITAL OUT
STANDBY
STANDBY ON
DVD-Spieler
DOLBY
D I G I T A L
Set-Top-Box
Deutsch
Die Darstellung der Eingänge/Ausgänge zeigt
typische Beispiele.
Wenn Sie andere Komponenten anschließen,
lesen Sie auch in den entsprechenden
Bedienungsanleitungen nach, da die jeweiligen
Anschlußbezeichnungen auf der Geräterückseite von Komponente zu Komponente
unterschiedlich sein können.
• Werkseitig wurden die Anschlüsse DIGITAL IN so
konfiguriert, daß die folgenden Komponenten
FRONT SPEAKERS
+
DIGITAL 1
DIGITAL IN
(DVD)
REAR SPEAKERS
RIGHT LEFT
CENTER
DIGITAL 2
(STB)
SPEAKER
+
TV
AV IN/OUT
AM LOOP
AM
EXT
VCR
FM 75
COAXIAL
ANTENNA
AUDIO
IN
(PLAY)
OUT
(REC)
TAPE
AV IN
DVD
–
OUT
SUBWOOFER
STB
CAUTION :
RIGHT LEFT
SPEAKER
IMPEDANCE
816
–
+
+
–
–
C
angeschlossen werden können.
– DIGITAL 1 (Koaxialanschluß): Für einen DVD-
Spieler
– DIGITAL 2 (Lichtwellenleiter): Für eine Set-Top-
Box
Wenn Sie andere Komponenten anschließen,
ändern Sie die Konfiguration des digitalen Eingangs
(DIGITAL IN) entsprechend. Weitere Informationen
„
hierzu finden Sie unter
Eingänge
“
auf Seite 13.
Konfigurieren der digitalen
• Wählen Sie den richtigen digitalen
Eingangsmodus aus. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter
digitalen Eingangsmodus
Wenn Sie ein Gerät zur Klangregelung, z. B. einen
grafischen Equalizer, zwischen die Signalquellen
„
Auswählen des analogen oder
“
auf Seite 13.
und dieses Gerät schalten, kann die Wiedergabe
dieses Gerät verzerrt werden.
AUDIO
LEFT
Cassettendeck
RIGHT
OUTIN
FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE
7
Erste Schritte
Schalten Sie die Stromversorgung aller Komponenten aus,
bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
RX-E100R
AM LOOP
FM 75
COAXIAL
ANTENNA
AM
AUDIO
EXT
IN
(PLAY)
OUT
(REC)
Deutsch
TAPE
Die Darstellung der Eingänge/Ausgänge in der
nachstehenden Grafik zeigt typische Beispiele.
Wenn Sie andere Komponenten anschließen, lesen Sie auch in
den entsprechenden Bedienungsanleitungen nach, da die jeweiligen Anschlußbezeichnungen auf der Geräterückseite von
Komponente zu Komponente unterschiedlich sein können.
D
FRONT SPEAKERS
+
DIGITAL 1
DIGITAL IN
REAR SPEAKERS
RIGHT LEFT
CENTER
DIGITAL 2
(STB)
SPEAKER
+
TV
AV IN/OUT
VCR
AV IN
DVD
–
OUT
SUBWOOFER
STB
CAUTION :
RIGHT LEFT
(DVD)
SPEAKER
IMPEDANCE
816
–
+
+
–
–
AV IN/OUT
VCR
AV IN
TV
STBDVD
8
Spezifikation der SCART-Anschlüsse
TVVCRSTBDVD
AUDIOL/RVVVV
IN
VIDEOS-VIDEO−VVV
AUDIOL/RV*1V*1
OUT
VIDEOS-VIDEOV*2−
T-V LINKV*3V*3
FBASVVVV
RGB−VVV
FBASV*1*2 V*1*2
RGBV*2−
*1 Die Signale, die über ein SCART-anschlüsse eingespeist
werden, können nicht über dasselbe SCART-anschlüsse
ausgegeben werden.
*2 Das Format der Videoausgangssignale entspricht dem Format
der Videoeingangssignale. Wenn z. B. S-VIDEO-Signale in
dieses Gerät eingespeist werden, werden nur S-VIDEOSignale von diesem Gerät ausgegeben. In den Bedienungsanleitungen, die zum Lieferumfang der Videokomponenten
gehören, finden Sie Informationen über die Videoein- und
-ausgangssignale.
*3 Die Signale für die T-V LINK-Funktion werden immer durch
dieses Gerät geleitet.
Videorecorder
Fernsehgerät
Set-Top-Box
DVD-Spieler
STANDBY
STANDBY ON
DOLBY
D I G I T A L
Fernseh- und Videoformat
Wenn das Fernsehgerät mit mehreren
SCART-Anschlüssen ausgestattet ist, lesen
Sie in der Bedienungsanleitung des
Fernsehgeräts nach, welche Videosignale in
die Ausgänge gespeist werden, und
schließen Sie das SCART-Kabel dann
entsprechend an. Weitere Einzelheiten
entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Dieses Gerät kann Videosignale (S-Videooder FBAS-Signale) nicht ändern. Wenn sich
die Videosignalformate der
Videokomponenten unterscheiden (und
beispielsweise das S-Video- und das FBAS
-Signalformat verwendet werden), wird das
Bild nicht ordnungsgemäß angezeigt. Stellen
Sie in diesem Fall bei allen
Videokomponenten ein einheitliches
Videosignalformat ein: entweder das
S-Video- oder das FBAS-Format.
Anderenfalls müssen Sie jedes Mal das
Videosignalformat des Fernsehgeräts
umschalten, wenn Sie die Signalquelle
ändern.
Digitale Wiedergabe
• Wenn Sie eine DVD-Aufnahme
wiedergeben möchten, die im Dolby
Digital- oder DTS Digital Surround-Format
codiert ist, schließen Sie den DVD-Spieler
an einen der Anschlüsse DIGITAL IN an
(siehe Seite 7).
• Verwenden Sie zur digitalen Wiedergabe
sowohl den SCART-Kabelanschluß als
auch den Digitalanschluß (siehe Seite 7).
• Wenn Sie digitale Audiosignale von
Fernsehübertragungen wiedergeben
möchten, schließen Sie die Set-Top-Box
und/oder das Fernsehgerät an die
Anschlüsse DIGITAL IN an (siehe Seite 7).
T-V LINK
• Sie können die T-V LINK-Funktion auch
nutzen, wenn Sie ein T-V LINKkompatibles Fernsehgerät und einen T-V
LINK-kompatiblen Videorecorder über
SCART-Kabel an dieses Gerät
anschließen. Weitere Einzelheiten über
T-V LINK entnehmen Sie den
Bedienungsanleitungen des
Fernsehgeräts und Videorecorders.
• Schließen Sie das SCART-Kabel an die
Buchse EXT-2 Ihres Fernsehgeräts an,
wenn Sie die T-V LINK-Funktion
verwenden möchten.
Aufnehmen von Sendungen der SetTop-Box
Wenn Sie eine Set-Top-Box und einen
Videorecorder direkt mit Hilfe eines SCARTKabels anschließen, können Sie die
Sendungen der Set-Top-Box ohne die
Menübildschirme der Set-Top-Box auf
Videocassetten aufnehmen. Weitere
Einzelheiten finden Sie in der
Bedienungsanleitung der Set-Top-Box.
Analogdecoder
Wenn Sie eine verschlüsselte Sendung über
den Videorecorder wiedergeben oder mit
dem Videorecorder aufzeichnen möchten,
schließen Sie den analogen Decoder an den
Videorecorder an, und stellen Sie den
verschlüsselten Kanal am Videorecorder ein.
Wenn kein entsprechender Anschluß für den
Videorecorder vorgesehen ist, schließen Sie
den Decoder an das Fernsehgerät an.
Lesen Sie die entsprechenden
Informationen in den Handbüchern nach, die
zum Lieferumfang dieser Geräte gehören.
Anschließen des Netzkabels
Vergewissern Sie sich, daß Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben,
bevor Sie das Netzkabel an das Netz anschließen.
Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose.
Deutsch
9
Grundbetrieb
In dieser Bedienungsanleitung wird die Bedienung des Geräts anhand der Tasten und Regler auf der Frontplatte erläutert. Sie können
auch die Tasten auf der Fernbedienung verwenden, wenn sie dieselbe oder eine ähnliche Bezeichnung (oder Kennzeichnung) wie die
Tasten auf der Frontplatte tragen.
Sollte sich die Funktion der Tasten der Fernbedienung von der Funktion der Tasten der Frontplatte unterscheiden, wird entsprechend
darauf hingewiesen.
• Weitere Informationen finden Sie unter ,,Funktionen der Fernbedienung“ auf Seite 40.
STANDBY
STANDBY/ON
TV DIRECTLED STANDBY
TV DIRECT
ADJUST
SETTING
DIGITAL
DIGITAL
SURROUND
CONTROL
Display
MEMORY
123
1
Einschalten der Stromversorgung
Drücken Sie (oder die Taste AUDIO auf der
Deutsch
Fernbedienung). Die LED STANDBY schaltet sich
aus. Die Anzeige der aktuellen Signalquelle leuchtet
grün. Der Name der aktuellen Signalquelle (oder
Sendefrequenz) wird im Display angezeigt.
Der eingestellte Lautstärkepegel wird hier angezeigt
LR
LPCM
So schalten Sie die Stromversorgung aus
(Bereitschaftsmodus)
Drücken Sie erneut die Taste
(oder AUDIO).
Die LED STANDBY schaltet sich ein.
Im Bereitschaftsmodus wird eine geringe Strommenge verbraucht. Wenn Sie die Stromversorgung
vollständig ausschalten möchten, müssen Sie das Netzkabel abziehen.
DGTL AUTO
Der Name der aktuellen Signalquelle wird angezeigt
Anzeigen der Signalquellen
HOME CINEMA CONTROL CENTER
RX-E100R
DVDSTBVCRTVTAPEFM/AM
PRO LOGIC
ANALOG
LCR
SLEEP RDS EON TASTTUNEDINFOHEWSMUTING
DSP
LPCM
SUBWFR LFE
DGTL AUTO
DOLBY D
LS S RS
DTS
INPUT ATT
DVD
DVDSTBVCRTVTAPE
Hinweis:
Wenn Sie digitale Komponenten an die digitalen Anschlüsse
angeschlossen haben (siehe Seite 7), lesen Sie unter
STANDBY
„Grundeinstellungen“ auf Seite 13, 14 und 15 nach, wie die digitalen
Eingänge konfiguriert werden und wie der richtige digitale
STANDBY/ON
Eingangsmodus ausgewählt wird, bevor Sie das Gerät verwenden.
3
Einstellen der Lautstärke
Wenn Sie die Lautstärke erhöhen möchten,
VOL
halten Sie MASTER VOLUME
VOLUME + auf der Fernbedienung) gedrückt.
Wenn Sie die Lautstärke verringern möchten,
halten Sie MASTER VOLUME
VOLUME – auf der Fernbedienung) gedrückt.
STANDBY
STANDBY/ON
ACHTUNG:
Verringern Sie die Lautstärke immer auf die Minimaleinstellung, bevor
Sie eine Signalquelle wiedergeben. Wenn die Lautstärke zu hoch
eingestellt ist, kann durch die plötzlich vorhandene hohe
Schallenergie Ihr Hörvermögen dauerhaft geschädigt werden und/
oder können die Lautsprecher beschädigt werden.
AUTO
MH
Z
KH
Z
VOL
FM/AM
INPUT
ANALOG/DIGITAL
INPUT ATT
SURROUND
ON/OFF
DSP
MODE
MASTER V OLUME
(oder
MASTER VOLUME
(oder
2
Auswählen der
Wiedergabesignalquelle
Drücken Sie eine der Tasten zum Auswählen der
Signalquellen.
DVD
DVDSTBVCRTVTAPE
DVD:Der DVD-Spieler wird als Signalquelle ausgewählt.
STB: Die Set-Top-Box wird als Signalquelle ausgewählt.
VCR: Der Videorecorder wird als Signalquelle ausgewählt.
TV: Das Fernsehgerät wird als Signalquelle ausgewählt.
TAPE: Der Cassettenrecorder wird als Signalquelle ausgewählt.
FM/AM : Eine UKW- oder MW-/LW-Sendung wird als
Signalquelle ausgewählt.
Die Anzeige der ausgewählten Signalquelle leuchtet grün.
FM/AM
10
Hinweise:
• Die Lautstärke kann im Bereich von „0“ (Minimum) bis „70“
(Maximum) eingestellt werden.
• Wenn Sie die Taste drücken, ändert sich der Lautstärkepegel von
„0“ (Minimum) bis „14“ in Zweierschritten und von „14“ bis „70“
(Maximum) in Einerschritten.
Aktivieren des TV Direct-Modus
Mit Hilfe des TV Direct-Modus können Sie dieses Gerät als AVWahlschalter verwenden, während das Gerät ausgeschaltet ist.
Wenn der TV Direct-Modus aktiviert ist, werden die Video- und
Audiosignale von Videokomponenten, z. B. einem DVD-Spieler,
über dieses Gerät an das Fernsehgerät übertragen.
In diesem Fall können Sie die Videokomponenten und das Fernsehgerät so verwenden, als wären sie direkt miteinander verbunden.
• Diese Funktion ist nur dann wirksam, wenn die
Videokomponenten und das Fernsehgerät über SCART-Kabel an
dieses Gerät angeschlossen sind.
• Diese Funktion kann nur für die folgenden Signalquellen
verwendet werden –– DVD, STB und Videorecorder.
• Dieses Gerät kann automatisch ein- oder ausgeschaltet werden,
und/oder die Signalquelle kann automatisch ausgewählt werden,
wenn Sie für den TV Direct-Modus die Einstellung „AUTO 1“
oder „AUTO 2“ auswählen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter
„Einstellen des TV Direct-Modus“ auf Seite 19.
Führen Sie das nachstehende Verfahren aus, um den TV DirectModus zu aktivieren (oder zu deaktivieren).
1
Drücken Sie die Taste TV DIRECT.
TV DIRECT
Alle Anzeigen erlöschen, aber die aktuell
ausgewählte Signalquelle leuchtet rot.
2
Schalten Sie die Videokomponente und das
Fernsehgerät ein.
3
Drücken Sie eine der Tasten zum Auswählen der
Signalquellen –– DVD, STB oder VCR.
Die Anzeige, die der ausgewählten Signalquelle entspricht,
leuchtet rot.
DVD
DVDSTBVCR
Grundeinstellungen für die automatische Speicherung
Dieses Gerät speichert die Klangeinstellungen für jede Signalquelle....
• wenn Sie die Stromversorgung einschalten,
• wenn Sie die Signalquelle wechseln, und
• wenn Sie den analogen/digitalen Eingangsmodus wechseln
(siehe Seite 14).
Wenn Sie die Signalquelle ändern, werden die gespeicherten
Einstellungen für die neu ausgewählte Signalquelle automatisch
abgerufen.
Für jede Signalquelle können die folgenden Einstellungen
gespeichert werden:
• Analoger/digitaler Eingangsmodus (siehe Seite 14)
• Eingangsdämpfermodus (siehe Seite 20)
• Balance (siehe Seite 20)
• Baßverstärkung (siehe Seite 21)
• Klangeinstellung (siehe Seite 21)
• Subwoofer-Pegel (siehe Seite 22)
• Einstellungen des Surround-Modus (siehe Seiten 33, 37)
Einstellungen des Theatre Surround-Modus (siehe Seiten 35, 38)
Einstellungen des DAP-Modus (siehe Seiten 36, 39)
Hinweis:
Wenn das UKW- oder MW-/LW-Frequenzband als Signalquelle
aktiviert ist, können Sie für jedes Frequenzband unterschiedliche
Einstellungen zuweisen.
Aufnahme
Sie können Audiosignale aller Signalquellen, die über dieses
Gerät wiedergegeben werden, auf Video- oder Audiocassetten
aufnehmen.
Während der Aufnahme können Sie die ausgewählte Signalquelle mit beliebiger Lautstärke wiedergeben, ohne daß die
Aussteuerung der Aufnahme davon beeinträchtigt wird.
Hinweis:
Klangeinstellungen (siehe Seite 20) und DSP-Modi (siehe Seite
32) werden nicht aufgenommen.
Deutsch
Wenn Sie den TV Direct-Modus deaktivieren und das Gerät
ausschalten möchten, drücken Sie die Taste
(oder AUDIO
auf der Fernbedienung).
Das Gerät wird ausgeschaltet, und die LED STANDBY schaltet sich
ein.
Wenn Sie den TV Direct-Modus deaktivieren und das Gerät
einschalten möchten, drücken Sie die Taste TV DIRECT am Gerät
(oder AUDIO
auf der Fernbedienung).
Das Gerät wird eingeschaltet, und die Anzeige der aktuell ausgewählten Signalquelle leuchtet grün.
Hinweise:
• Wenn der TV Direct-Modus aktiviert ist, können die Klangeffekte
nicht wiedergegeben werden, die dieses Gerät erzeugen kann.
Auch die an dieses Gerät angeschlossenen Lautsprecher können
nicht verwendet werden.
• Sie können die T-V LINK-Funktion zwischen Fernsehgerät und
Videorecorder verwenden, solange der TV Direct-Modus aktiviert
ist.
Signal- und Lautsprecheranzeigen im Display
Signalanzeigen
LCR
LFE
LSSRS
ANALOG
LPCM
DOLBY D
DTS
LCR
SUBWFR LFE
LS S RS
Es gibt folgende Signalanzeigen —:
L:•Der Digitaleingang ist aktiviert: leuchtet, wenn ein
Signal für den linken Kanal eingeht.
• Der Analogeingang ist aktiviert: leuchtet immer.
R:•Der Digitaleingang ist aktiviert: leuchtet, wenn ein
Signal für den rechten Kanal eingeht.
• Der Analogeingang ist aktiviert: leuchtet immer.
C: Leuchtet, wenn ein Signal für den Mittenkanal eingeht.
LS : Leuchtet, wenn ein Signal für den linken hinteren Kanal eingeht.
RS : Leuchtet, wenn ein Signal für den rechten hinteren Kanal
eingeht.
S: Leuchtet, wenn ein Monosignal für die hinteren Kanäle eingeht.
LFE : Leuchtet, wenn ein Signal für den LFE-Kanal eingeht.
Für die Lautsprecheranzeigen gilt folgendes:
• Die Subwoofer-Anzeige (
SUBWFR) leuchtet, wenn unter
„SUBWFR“ die Einstellung „YES“ ausgewählt ist (siehe Seite 15).
• Die anderen Lautsprecheranzeigen leuchten nur, wenn der
entsprechende Lautsprecher aktiviert ist UND der
entsprechende Lautsprecher für den aktuell ausgewählten DSPModus erforderlich ist.
Lautsprecheranzeigen
PRO LOGIC
DSP
DGTL AUTO
INPUT ATT
LCR
SLEEP
SUBWFR
LSRS
11
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.