JUKI IP-310 Setup Manual [de]

Page 1
DEUTSCH
IP-310 INSTALLATIONSANLEITUNG
Page 2

INHALT

!
. UMRISS ..........................................................................................................................1
@
. VERPACKUNGSINHALT ...............................................................................................1
1. Für Käufer einer Maschine, die mit der Bedienungstafel IP-310 ausgestattet ist ............................1
2. Für Käufer der Bedienungstafel IP-310 ................................................................................................1
#
. MONTAGE DES IP-310 AN TISCH/STÄNDER UND ANSCHLUSS AN DEN
1. Montageverfahren für Bedienungstafel und Halter .............................................................................2
2. Anschließen des Kabels und Einschalten der Stromversorgung ......................................................2
$
. BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSTAFEL ..............................................................3
%
. ANSCHLUSS DER BEDIENUNGSTAFEL AN EXTERNE GERÄTE .............................4
1. Speichermediums ...................................................................................................................................4
2. RS-232C ...................................................................................................................................................6
3. Signaleingabe über den Anschluss für externe Eingabe ....................................................................7
^
. NEUEINRICHTUNG DES PROGRAMMS DER BEDIENUNGSTAFEL .........................8
&
. NEUEINRICHTUNG DES HAUPTPROGRAMMS .......................................................11
1. Wenn das Bedienungstafelprogramm mit dem Hauptprogramm übereinstimmt...........................11
2. Wenn das Bedienungstafelprogramm nicht mit dem
Hauptprogramm übereinstimmt und ein Fehler auftritt ....................................................................14
*
. INEUEINRICHTUNG DES SERVOPROGRAMMS ......................................................17
1. Wenn das Hauptprogramm mit dem Servoprogramm übereinstimmt.............................................17
2. Wenn das Hauptprogramm nicht mit dem
Servoprogramm übereinstimmt und ein Fehler auftritt ....................................................................20
(
. BEI VERWENDUNG EINER ANDEREN SPEICHERKARTE ALS DER MIT DER
Die Betriebsspannung dieses Produkts beträgt +24 V Gleichstrom.
Page 3
!
. UMRISS
Die Bedienungstafel IP-310 kann in Verbindung mit dem Schaltkasten verschiedene Funktionen durchführen.
@
. VERPACKUNGSINHALT

1. Für Käufer einer Maschine, die mit der Bedienungstafel IP-310 ausgestattet ist

Bedienungstafel IP-310 ..........................................................................1 Satz
1
Bedienungstafelhalter ............................................................................. 1 Satz
2
Bedienungstafelhalter-Befestigungsschraube ........................................2 Stück
3
Installationsanleitung und CD-ROM (vorliegende CD-ROM)
4
als Bedienungsanleitung ........................................................................1 Stück
Bei Verwendung von IP-310 .................................................................. 1 Stück
5
Die obigen 5 Artikel und die auf den Schaltkasten bezogenen Komponenten sind zusammen verpackt.
* 1

2. Für Käufer der Bedienungstafel IP-310

Bedienungstafel IP-310 ..........................................................................1 Satz
1
Bedienungstafelhalter ............................................................................. 1 Satz
2
Bedienungstafelhalter-Befestigungsschraube ........................................2 Stück
3
Installationsanleitung und CD-ROM (vorliegende CD-ROM)
4
als Bedienungsanleitung ........................................................................1 Stück
Bei Verwendung von IP-310 .................................................................. 1 Stück
5
Speichermediums ................................................................................... 1 Stück
6
* 2
Die obigen 6 Artikel sind zusammen verpackt.
Bedienungstafel IP-310
* 1, * 2
Bei Verwendung von
IP-310/IP-410
* 1, * 2
Bedienungstafelhalter
* 1, * 2 * 1, * 2
Speichermediums
* 2
Bedienungstafelhalter­Befestigungsschraube
Installationsanleitung und CD-
ROM (vorliegende CD-ROM) als
Bedienungsanleitung
* 1, * 2
– 1 –
Page 4
– 2 –
#
MONTAGE DES IP-310 AN TISCH/STÄNDER UND ANSCHLUSS AN DEN SCHALTKASTEN
.

1. Montageverfahren für Bedienungstafel und Halter

öffnen, und das Kabel 2
1
3
1) Die Abdeckung abtrennen. Dann das Kabel wieder an die Tafel auf der Oberseite des Tisches anschlie-
4
ßen, nachdem es durch die Öffnung im Tisch geführt wurde.
2) Den Bedienungstafelhalter
1
schrauben 4 an einer optionalen Stelle auf dem Tisch befestigen.
Installieren Sie die Tafel an einer
Stelle, an der die X-Verschiebungs­abdeckung oder der Kopfgriff nicht
2
mit ihr in Berührung kommen, weil es anderenfalls zu einer Beschädi­gung der Tafel kommt.

2. Anschließen des Kabels und Einschalten der Stromversorgung

WARNUNG :
Schalten Sie vor dem Anschließen die Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen der Nähmaschine verursachte Unfälle zu verhüten.
mit zwei Holz-
3
Hauptplatine
Massekabel
1) Führen Sie das Kabel der Bedienungstafel
durch die Kabelöffnung im Tisch, und schließen Sie es an den Schaltkasten unter dem Tisch an. Falls der Tisch keine Kabelöffnung besitzt, verlegen Sie das Kabel so, dass es die Neigung des Maschinenkopfes oder den Nähvorgang nicht behindert, und schließen Sie es an den Schaltkasten an. Schließen Sie den Stecker an CN34 der Hauptplatine im Schaltkasten oder im Maschinenkopf an. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der Nähmaschine. Schalten Sie die Stromversorgung ein, nachdem die obige Arbeit abgeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Kabels, dass die Stromversorgung der Haupteinheit ausgeschaltet ist. Wird das Kabel bei eingeschalteter Stromversorgung angeschlossen, kommt es zu einer Störung oder Beschädigung der Schaltung.
CN34
Page 5
$
. BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSTAFEL
Im Folgenden werden die einzelnen Teile der Bedienungstafel beschrieben.
Einzelheiten zu den jeweiligen Teilen nden Sie unter “1. BEZEICHNUNG DER BEDIENUNGSTAFELTEILE” in der Bedienungsanleitung.
(Vorderseite) (Rechte Seite)
!0
6
9
1
2
Sensorbildschirm, LCD-Displayfeld
1
2
3
4
5
Bereitschaftstaste
Informationstaste
Kommunikationstaste
Modusumschalttaste
3
4 5
8
7
Dient zum Umschalten zwischen dem Datenein-
gabebildschirm und dem Nähbetriebsbildschirm. Dient zum Umschalten zwischen dem Dateneinga-
bebildschirm und dem Informationsbildschirm.
Dient zum Umschalten zwischen dem Dateneinga-
bebildschirm und dem Kommunikationsbildschirm.
Dient zum Umschalten zwischen dem Da-
teneingabebildschirm und dem Modusums­chaltbildschirm, auf dem verschiedene Detai­leinstellungen durchgefuhrt werden.
Medienschlitz
6
Anschluss für RS-232C-Kommunikation
7
Stellwiderstand für Kontrasteinstellung des
8
LCD-Farbbildschirms
Anschluss für externe Eingabe
9
Speicherkarten-Auswerfhebel
!0
– 3 –
Medienschlitz
(mit geschlossenem Deckel benutzen.)
Damit können Sie den Kontrast des Bilds-
chirms wunschgemäß einstellen.
Page 6
– 4 –
%
. ANSCHLUSS DER BEDIENUNGSTAFEL AN EXTERNE GERÄTE
Diese Bedienungstafel kann neben dem Schaltkasten auch mit den nachstehenden Geräten eine
Kommunikation oder Signaleingabe durchführen.
1. Speichermediums
2. RS-232C
3. Signaleingabe über den Anschluss für externe Eingabe Die Anschlussverfahren werden nachstehend beschrieben.

1. Speichermediums

(1) Einschubrichtung des Speichermediums
Die „CompactFlash (TM)“-Karte so halten,
1
dass die Etikettenseite vorne liegt (die Aus­sparung an der Kante nach hinten richten),
und den Teil, der ein kleines Loch aufweist, in
die Tafel einschieben.
Schließen Sie die Abdeckung nach dem
2
Einsetzen des Speichermediums. Durch Schließen der Abdeckung ist der Zugriff mög­lich. Falls Speichermedium und Abdeckung miteinander in Berührung kommen und die
Speichermediums
Abdeckung nicht geschlossen ist, überprüfen Sie die folgenden Punkte.
• Prüfen Sie, ob das Speichermedium einwand­frei bis zum Anschlag eingeschoben ist.
• Prüfen Sie, ob die Einschubrichtung des Speichermediums korrekt ist.
1.
2. Schieben Sie außer „CompactFlash (TM)“-Karten keine anderen Gegenstände ein.
3. Die Tafel IP-310 akzeptiert „CompactFlash (TM)“-Karten bis zu 2 GB.
4. Die Tafel IP-310 akzeptiert nur „CompactFlash (TM)“-Karten des Formats FAT16. Sie
5. Verwenden Sie unbedingt eine mit IP-310 formatierte „CompactFlash (TM)“-Karte.
Bei falscher Einschubrichtung können Tafel oder Speichermedium beschädigt werden.
ist nicht mit FAT32 kompatibel.
Angaben zum Formatierverfahren der „CompactFlash (TM)“-Karte nden Sie unter
"%-1-(3). Formatieren des Speichermediums", S.5.
(2) Entnahmeverfahren des Speichermediums
Die Tafel mit der einen Hand festhalten, die Abdeckung
1
öffnen, und den Speichermedien-Auswerfhebel drü­cken. Das Speichermedium wird ausgeworfen.
Wird der Hebel zu stark gedrückt, kann das
Speichermedium herausfallen und beschädigt werden.
Durch Herausziehen des Speichermediums wird die
2
Entnahme beendet.
Page 7
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von „CompactFlash (TM)“-Karten :
• Nicht nass werden lassen oder mit nassen Händen anfassen. Es kann sonst zu einem Brand oder elektrischen Schlag kommen.
• Nicht biegen oder Gewalteinwirkung oder Erschutterungen aussetzen.
• Auf keinen Fall zerlegen oder abändern.
• Darauf achten, dass die Kontakte nicht mit Metallteilen in Beruhrung kommen. Anderenfalls
können Daten gelöscht werden.
• Lagerung oder Benutzung an folgenden Orten vermeiden.
Orte mit hoher Temperatur und Feuchtigkeit / Orte mit Tauniederschlag / Orte mit großen Abfall- und Staubmengen / Orte mit hoher Wahrscheinlichkeit von statischer Elektrizität oder elektrischem Rauschen
(3) Formatieren des Speichermediums
Das Neuformatieren des Speichermediums ist mit IP-310 durchzuführen. Ein Speichermedium, das mit einem PC formatiert wurde, kann nicht von der IP-310 gelesen werden.
Aufrufen des Speichermedien-Formatierbildschirms
1
Wenn Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt halten,
wird die Speichermedien-Formatiertaste A auf dem
A
Bildschirm angezeigt. Durch Drücken dieser Taste wird der Speichermedien-Formatierbildschirm angezeigt.
Starten der Formatierung des Speichermediums
2
Schieben Sie das zu formatierende Speichermedium in den
Medienschlitz ein, schließen Sie die Abdeckung, und drücken
Sie die Eingabetaste B, um den Formatiervorgang zu starten.
Speichern Sie wichtige Daten vor dem Formatieren auf einem
B
anderen Speichermedium. Durch die Formatierung werden alle in der Karte gespeicher-
ten Daten gelöscht.
– 5 –
Page 8
– 6 –

2. RS-232C

Der RS-232C-Anschluss ermöglicht den Datenaustausch zwischen der Bedienungstafel und einem PC.
Verbinden Sie für das anzuschließende Kabel die 9-polige Umkehrbuchse mit dem Anschluss auf der
Seite der Bedienungstafel. Die Signalbezeichnungen des Anschlusses sind wie folgt.
Stiftnummer Signalbezeichnung Funktion Signalrichtung
1 N.C. Nicht angeschlossen 2 RXD Daten empfangen Zur Tafel 3 TXD Daten senden Von der Tafel 4 DTR Datenterminal bereit Von der Tafel 5 GND Erde 6 DSR Datensatz bereit Zur Tafel 7 RTS Sendeanforderung Von der Tafel 8 CTS Senden möglich Zur Tafel 9 N.C. Nicht angeschlossen
Falls der Anschluss schmutzig wird, kommt es zu Kontaktfehlern. Achten Sie darauf, dass Sie den Kontaktteil nicht mit bloßen Fingern berühren, und dass kein Staub, Öl oder andere Fremdkörper daran haften. Behandeln Sie den Kontaktteil mit größter Sorgfalt, da die internen Elemente durch statische Elektrizität oder dergleichen beschädigt werden können.
(1) Anschließen
1) Öffnen Sie die untere Abdeckung an der Seite der Bedienungstafel, um Zugang zum 9-poligen
RS-232C-Anschluss zu erhalten. Schließen Sie das Kabel hier an. Wenn der Stecker mit
Sicherungsschrauben versehen ist, ziehen Sie die Schrauben an, um Lockerung des Steckers zu
verhüten.
Page 9

3. Signaleingabe über den Anschluss für externe Eingabe

Es ist möglich, externe Signale einzugeben. Wenn der Schalter angeschlossen wird, ist die Verwendung
als Eingang für Produktionskontrollinformationen möglich.Einzelheiten nden Sie unter “Überwachen der Produktionskontrollinformationen” in der Bedienungsanleitung.
Das in der nachstehenden Abbildung gezeigte Kabel (getrennt erhältlich) kann angeschlossen werden.
Relaiskabel A (Einh.) (40008168)
1
1
3 2 1
CN105
+5V
1
SW
2 3
GND
Steckergehäuse : KYOCERA ELCO CO. 60-8263-3038-15-000 Stiftkontaktn : KYOCERA ELCO CO. 60-8263-0513-00-808
2m
Hinweis) Die Schalter-Haupteinheit wird nicht am
Relaiskabel A (Einh.) montiert.
Falls der Anschluss schmutzig wird, kommt es zu Kontaktfehlern. Achten Sie darauf, dass Sie den Kontaktteil nicht mit bloßen Fingern berühren, und dass kein Staub, Öl oder andere Fremdkörper daran haften. Behandeln Sie den Kontaktteil mit größter Sorgfalt, da die internen Elemente durch statische Elektrizität oder dergleichen beschädigt werden können.
– 7 –
Page 10
– 8 –
^
. NEUEINRICHTUNG DES PROGRAMMS DER BEDIENUNGSTAFEL
Im nachstehenden Fall muss eine Neueinrichtung des Programms der Bedienungstafel durchgeführt werden.
Wenn die Bedienungstafel für ein anderes Modell verwendet wird.
Wenn eine Versionsaktualisierung des Programms durchgeführt wird.
Die Vorgehensweise zur Durchführung der Programmeinrichtung von der Speicherkarte aus wird nachstehend beschrieben. Es wird außerdem vorausgesetzt, dass das Programm zur Durchführung der Einrichtung bereits in die Speicherkarte eingegeben worden ist.
1) Schalten Sie zuerst die Stromversorgung ein. Normalerweise wird der Nähbereitschafts-Bildschirm angezeigt.
2) Führen Sie die Speicherkarte in die Bedienungstafel ein.
3) Führen Sie die folgenden Bedienungsvorgänge aus.
Datenbearbeitungsbildschirm
1) Halten Sie die Taste 1 drei Sekunden lang gedrückt.
3
1
d
Kommunikationsbildschirm 1
2) Drücken Sie die Taste 2 .
d
Datenauswahlbildschirm
3) Drücken Sie die Taste 3 .
4
4) Drücken Sie die Taste 4 .
2
Page 11
5
d
Kommunikationsbildschirm 2
5) Drücken Sie die Taste 5 .
d
Dateiauswahlbildschirm
6) Drücken Sie die Taste 6 , und
wählen Sie das herunterzuladende Programm auf der Anzeige 7 aus.
7) Drücken Sie die Taste 8 .
d
9
Kommunikationsbildschirm 3
8) Drücken Sie die Taste 9 .
7
6
8
d
<-<- Beginn der Kommunikation ->->
d
– 9 –
Page 12
d
Bildschirm während der
Datenlöschung
Bildschirm 1 während des
Datenschreibvorgangs
d
Bildschirm 2 während des
Datenschreibvorgangs
d
d
Endbildschirm
Falls der nachstehende Bildschirm angezeigt wird, schalten Sie schnell die Stromversorgung aus, und führen Sie die Einrichtung erneut durch, nachdem Sie die folgenden [Prüfpunkte] überprüft haben.
Bildschirm bei anormalem
Datenschreibvorgang
Mit dem obigen Vorgang ist der Austausch der Anwendungssoftware beendet.
Prüfpunkte
Die Speicherkartenabdeckung wurde geöffnet, während Daten von der Speicherkarte
1
übertragen wurden.
Die Daten der Speicherkarte sind nicht korrekt. Oder es ist keine Datendatei vorhanden.
2
Die Kontakte der Speicherkarte sind verschmutzt. Die Kontakte sind defekt.
3
Unterlassen Sie das Ausschalten der Stromversorgung und das Schließen/Öffnen der Speicherkartenabdeckung während der Arbeit. Anderenfalls kann die Haupteinheit beschädigt werden.
– 10 –
Page 13
&
. NEUEINRICHTUNG DES HAUPTPROGRAMMS
Wenn Sie die Bedienungstafel IP-310 unabhängig gekauft haben, ist die Speicherkarte im Lieferumfang
enthalten. Mit Hilfe dieser Speicherkarte können Sie die Neueinrichtung des Hauptprogramms der Hauptplatine auf der Schaltkastenseite durchführen. Das Hauptprogramm und das Bedienungstafelprogramm müssen aufeinander abgestimmt sein.
Ist das nicht der Fall, besteht die Möglichkeit, dass eine Störung, wie z. B. Fehler „E703 oder E704“,
auftritt. Führen Sie die Einrichtung unbedingt mit der mitgelieferten Speicherkarte durch.

1. Wenn das Bedienungstafelprogramm mit dem Hauptprogramm übereinstimmt

Wenden Sie das nachstehende Verfahren an, wenn Sie die Versionsaktualisierung des Hauptprogramms mit Hilfe der Speicherkarte durchführen.
1) Schalten Sie zuerst die Stromversorgung ein.
2) Führen Sie die Speicherkarte in die Bedienungstafel ein.
3)
Führen Sie den Vorgang nach dem Verfahren durch, das auf den folgenden Bildschirmen angezeigt wird.
Datenbearbeitungsbildschirm
1) Halten Sie die Taste 1 drei Sekunden lang gedrückt.
1
d
Kommunikationsbildschirm 1
2) Drücken Sie die Taste
2
d
Datenauswahlbildschirm
3) Drücken Sie die Taste 3 .
2
.
3
4) Drücken Sie die Taste 4 .
4
d
– 11 –
Page 14
– 12 –
5
d
Kommunikationsbildschirm 2
5) Drücken Sie die Taste 5 .
d
Dateiauswahlbildschirm
6) Drücken Sie die Taste 6 , und wählen
Sie das herunterzuladende Programm auf der Anzeige 7 aus.
7) Drücken Sie die Taste 8 .
d
9
Kommunikationsbildschirm 3
8) Drücken Sie die Taste 9 .
7
6
8
d
<-<- Beginn der Kommunikation ->->
d
Page 15
d
Bildschirm während des
Datenschreibvorgangs
Bildschirm am Ende des
Datenschreibvorgangs
d
Mit de m obigen Vor gang ist d er Austausch der Anwendungssoftware beendet.
Fa ll s de r nac hs te he nd e Bi ld sc hi rm angezeigt wird, schalten Sie schnell die Stromversorgung aus, und führen Sie die Einrichtung erneut durch, nachdem Sie die folgenden [Prüfpunkte] überprüft haben.
Bildschirm bei anormalem
Datenschreibvorgang
Prüfpunkte
Die Speicherkartenabdeckung wurde geöffnet, während Daten von der Speicherkarte
1
übertragen wurden.
Die Daten der Speicherkarte sind nicht korrekt. Oder es ist keine Datendatei vorhanden.
2
Die Kontakte der Speicherkarte sind verschmutzt. Die Kontakte sind defekt.
3
Unterlassen Sie das Ausschalten der Stromversorgung und das Schließen/Öffnen der Speicherkartenabdeckung während der Arbeit. Anderenfalls kann die Haupteinheit beschädigt werden.
– 13 –
Page 16
– 14 –

2. Wenn das Bedienungstafelprogramm nicht mit dem Hauptprogramm übereinstimmt und ein Fehler auftritt

Wenden Sie das nachstehende Verfahren zum Ersetzen des Hauptprogramms an für den Fall, dass eine
Störung, wie z.B. Fehler “E703”, “E704” usw., auftritt.
1) Schalten Sie zuerst die Stromversorgung ein. Ein Fehlerbildschirm (“E703“ oder “E704“) wird nach
dem Einschalten der Stromversorgung angezeigt.
2) Führen Sie die Speicherkarte in die Bedienungstafel ein.
3)
Führen Sie den Vorgang nach dem Verfahren durch, das auf den folgenden Bildschirmen angezeigt wird.
Fehlerbildschirm
1) Drücken Sie die Taste 1 .
1
d
Kommunikationsbildschirm 1
2) Drücken Sie die Taste 2 .
d
Datenauswahlbildschirm
2
3
3) Drücken Sie die Taste 3 .
4) Drücken Sie die Taste 4 .
4
d
Page 17
5
d
Kommunikationsbildschirm 2
5) Drücken Sie die Taste 5 .
d
Dateiauswahlbildschirm
6) Drücken Sie die Taste 6 , und wählen
Sie das herunterzuladende Programm auf der Anzeige 7 aus.
7) Drücken Sie die Taste 8 .
d
9
Kommunikationsbildschirm 3
8) Drücken Sie die Taste 9 .
7
6
8
d
<-<- Beginn der Kommunikation ->->
d
– 15 –
Page 18
– 16 –
d
Bildschirm während des
Datenschreibvorgangs
Bildschirm am Ende des
Datenschreibvorgangs
d
Mit de m obige n Vorg ang ist der Austausch der Anwendungssoftware beendet.
Fa ll s de r nac hs te he nd e Bi ld sc hi rm angezeigt wird, schalten Sie schnell die Stromversorgung aus, und führen Sie die Einrichtung erneut durch, nachdem Sie die folgenden [Prüfpunkte] überprüft haben.
Bildschirm bei anormalem
Datenschreibvorgang
Prüfpunkte
Die Speicherkartenabdeckung wurde geöffnet, während Daten von der Speicherkarte
1
übertragen wurden.
Die Daten der Speicherkarte sind nicht korrekt. Oder es ist keine Datendatei vorhanden.
2
Die Kontakte der Speicherkarte sind verschmutzt. Die Kontakte sind defekt.
3
Unterlassen Sie das Ausschalten der Stromversorgung und das Schließen/Öffnen der Speicherkartenabdeckung während der Arbeit. Anderenfalls kann die Haupteinheit beschädigt werden.
Page 19
*
. INEUEINRICHTUNG DES SERVOPROGRAMMS
Wenden Sie das nachstehende Verfahren an, um das Servoprogramm gemäß
DES HAUPTPROGRAMMS”

1. Wenn das Hauptprogramm mit dem Servoprogramm übereinstimmt

Wenden Sie das nachstehende Verfahren an, wenn Sie die Versionsaktualisierung des Servoprogramms mit Hilfe der Speicherkarte durchführen.
1) Schalten Sie zuerst die Stromversorgung ein. Normalerweise wird der Nähbereitschafts-Bildschirm angezeigt.
2) Führen Sie die Speicherkarte in die Bedienungstafel ein.
3) Führen Sie den Vorgang nach dem Verfahren durch, das auf den folgenden Bildschirmen angezeigt wird.
zu überschreiben.
Datenbearbeitungsbildschirm
1) Halten Sie die Taste 1 drei Sekunden lang gedrückt.
“&. NEUEINRICHTUNG
3
1
d
Kommunikationsbildschirm 1
2) Drücken Sie die Taste 2 .
d
Datenauswahlbildschirm
3) Drücken Sie die Taste 3 .
4) Drücken Sie die Taste 4 .
4
2
d
– 17 –
Page 20
– 18 –
5
d
Kommunikationsbildschirm 2
5) Drücken Sie die Taste 5 .
d
Dateiauswahlbildschirm
6) Drücken Sie die Taste 6 , und wählen
Sie das herunterzuladende Programm auf der Anzeige 7 aus.
7) Drücken Sie die Taste 8 .
d
9
Kommunikationsbildschirm 3
8) Drücken Sie die Taste 9 .
7
6
8
d
<-<- Beginn der Kommunikation ->->
d
Page 21
d
Bildschirm während des
Datenschreibvorgangs
Bildschirm am Ende des
Datenschreibvorgangs
d
Mit dem ob igen Vorgang is t de r Austausch der Anwendungssoftware beendet.
Fa ll s de r nac hs te he nd e Bi ld sc hi rm angezeigt wird, schalten Sie schnell die Stromversorgung aus, und führen Sie die Einrichtung erneut durch, nachdem Sie die folgenden [Prüfpunkte] überprüft haben.
Bildschirm bei anormalem
Datenschreibvorgang
Prüfpunkte
Die Speicherkartenabdeckung wurde geöffnet, während Daten von der Speicherkarte
1
übertragen wurden.
Die Daten der Speicherkarte sind nicht korrekt. Oder es ist keine Datendatei vorhanden.
2
Die Kontakte der Speicherkarte sind verschmutzt. Die Kontakte sind defekt.
3
Unterlassen Sie das Ausschalten der Stromversorgung und das Schließen/Öffnen der Speicherkartenabdeckung während der Arbeit. Anderenfalls kann die Haupteinheit beschädigt werden.
– 19 –
Page 22
– 20 –

2. Wenn das Hauptprogramm nicht mit dem Servoprogramm übereinstimmt und ein Fehler auftritt

Wenden Sie das nachstehende Verfahren zum Ersetzen des Servoprogramms an für den Fall, dass eine
Störung, wie z.B. Fehler “E703”, “E704” usw., auftritt.
1) Schalten Sie zuerst die Stromversorgung ein. Ein Fehlerbildschirm (“E703” oder “E704”) wird nach
dem Einschalten der Stromversorgung angezeigt.
2) Führen Sie die Speicherkarte in die Bedienungstafel ein.
3) Führen Sie den Vorgang nach dem Verfahren durch, das auf den folgenden Bildschirmen angezeigt wird.
Fehlerbildschirm
1) Drücken Sie die Taste 1
1
d
Kommunikationsbildschirm 1
2) Drücken Sie die Taste 2
.
2
.
3
d
Datenauswahlbildschirm
3) Drücken Sie die Taste 3
4) Drücken Sie die Taste 4
4
d
.
.
Page 23
5
d
Kommunikationsbildschirm 2
5) Drücken Sie die Taste 5 .
d
Dateiauswahlbildschirm
6) Drücken Sie die Taste 6
Sie das herunterzuladende Programm auf der Anzeige 7 aus.
7) Drücken Sie die Taste 8
, und wählen
.
d
9
Kommunikationsbildschirm 3
8) Drücken Sie die Taste 9
7
6
8
.
d
<-<- Beginn der Kommunikation ->->
d
– 21 –
Page 24
– 22 –
d
Bildschirm während des
Datenschreibvorgangs
Bildschirm am Ende des
Datenschreibvorgangs
d
Mit dem obigen Vorgang ist der Austausch der Anwendungssoftware beendet.
Fa ll s de r nac hs te he nd e Bi ld sc hi rm angezeigt wird, schalten Sie schnell die Stromversorgung aus, und führen Sie die Einrichtung erneut durch, nachdem Sie die folgenden [Prüfpunkte] überprüft haben.
Bildschirm bei anormalem
Datenschreibvorgang
Prüfpunkte
Die Speicherkartenabdeckung wurde geöffnet, während Daten von der Speicherkarte
1
übertragen wurden.
Die Daten der Speicherkarte sind nicht korrekt. Oder es ist keine Datendatei vorhanden.
2
Die Kontakte der Speicherkarte sind verschmutzt. Die Kontakte sind defekt.
3
Unterlassen Sie das Ausschalten der Stromversorgung und das Schließen/Öffnen der Speicherkartenabdeckung während der Arbeit. Anderenfalls kann die Haupteinheit beschädigt werden.
Page 25
(
BEI VERWENDUNG EINER ANDEREN SPEICHERKARTE ALS DER MIT DER MASCHINE GELIEFERTEN
.
Wenn Sie den Inhalt der im Lieferumfang der Maschine enthaltenen Speicherkarte zu einer anderen
Speicherkarte kopieren wollen, erstellen Sie die nachstehende Verzeichnisstruktur mit dem PC, nachdem Sie die Speicherkarte, die als Kopierziel dienen soll, mit dem IP-310 formatiert haben. Angaben zum Formatierverfahren der Speicherkarte finden Sie unter
Speichermediums" auf S.5
Stammverzeichnis
Geben Sie dem Ordner den Namen des Maschinenmodells. Geben Sie jedoch nicht den „-“ (Bindestrich) der
Modellbezeichnung ein.
.
[PROG]
Speichern Sie die Programmdatei, die dem Modell des oben genannten Ordnernamens entspricht.
[LBH1790]
[APxxxxxx] (IP-310 Programm) APxxxxxx.hed APxxxxxx.p01 AMxxxxxx.i01 AMxxxxxx.i10 AMxxxxxx.i11 AMxxxxxx.i12 AMxxxxxx.i13 AMxxxxxx.i21 AMxxxxxx.i22 AMxxxxxx.i23
"V-1-(3) Formatieren des
[ ] = Ordner
xxxxxx = RVL-Code (6 Ziffern)
MAxxxxxx.prg (Hauptprogramm)
MTxxxxxx.prg (Servoprogramm)
„CompactFlash (TM)“ ist ein eingetragenes Warenzeichen der SanDisk Corporation, USA.
– 23 –
Loading...