Microsoft, Windows, das Windows Logo,
Outlook und ActiveSync sind Marken der
Microsoft Corporation in den USA und
anderen Ländern.
Die HP iPAQ Produkte sind Powered by
Microsoft® Windows Mobile® Version 5.0 für
Pocket PC.
Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers.
Bluetooth® ist eine Marke ihres Inhabers und
wird von Hewlett-Packard Development
Company, L.P. in Lizenz verwendet.
Andere hierin verwendete Produktnamen
können Marken der jeweiligen Unternehmen
sein.
Hewlett-Packard („HP“) haftet nicht für
technische oder redaktionelle Fehler oder
Auslassungen in diesem Dokument. Ferner
übernimmt sie keine Haftung für Schäden,
die direkt oder indirekt auf die Bereitstellung,
Leistung und Nutzung dieses Materials
zurückzuführen sind. Die Haftung für
Schäden aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit, die auf
einer fahrlässigen Pflichtverletzung durch
HP oder einer vorsätzlichen oder
fahrlässigen Pflichtverletzung eines
gesetzlichen Vertreters oder
Erfüllungsgehilfen von HP beruhen, bleibt
hierdurch unberührt. Ebenso bleibt hierdurch
die Haftung für sonstige Schäden, die auf
einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung
durch HP oder auf einer vorsätzlichen oder
grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines
gesetzlichen Vertreters oder
Erfüllungsgehilfen von HP beruht,
unberührt.
Development Company, L.P. fotokopiert,
vervielfältigt oder in eine andere Sprache
übersetzt werden.
Erste Ausgabe September 2006
Teilenummer des Dokuments: 430319-041
Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments
behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die
Informationen in dieser Veröffentlichung
werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit zur
Verfügung gestellt. Insbesondere enthalten
diese Informationen keinerlei zugesicherte
Eigenschaften. Alle sich aus der
Verwendung dieser Informationen
ergebenden Risiken trägt der Benutzer.
Die Garantien für HP Produkte und Services
werden ausschließlich in der
entsprechenden, zum Produkt bzw. Service
gehörigen Garantieerklärung beschrieben.
Aus dem vorliegenden Dokument sind keine
weiter reichenden Garantieansprüche
abzuleiten.
Dieses Dokument enthält urheberrechtlich
geschützte Informationen. Kein Teil dieses
Dokuments darf ohne die schriftliche
Einwilligung der Hewlett-Packard
Page 3
Inhaltsverzeichnis
1 Registrierung des iPAQ
Registrieren des HP iPAQ .................................................................................................................... 2
Konfigurieren von 802.1x Authentifizierungseinstellungen ................................................ 16
Bluetooth ............................................................................................................................................ 17
Index ................................................................................................................................................................... 94
Deutsch
viDEWW
Page 7
1Registrierung des iPAQ
Deutsch
DEWW1
Page 8
Deutsch
Registrieren des HP iPAQ
Wenn Sie Ihren HP iPAQ bei Hewlett-Packard registrieren, erhalten Sie in einigen Ländern E-Mails zu
speziellen Angeboten und Werbeaktionen. Nehmen Sie sich nun die Zeit, um Ihren HP iPAQ unter
http://www.register.hp.com online zu registrieren.
Hinweis Die Registrierung wird nicht in allen Ländern unterstützt.
Wenn Ihre Post- oder E-Mail-Adresse nach dem Registrieren aktualisiert werden muss, geben Sie Ihre
Benutzer-ID und das Registrierungs-Kennwort ein, um Ihr Online-Profil unter
http://www.register.hp.com zu bearbeiten.
2Kapitel 1 Registrierung des iPAQDEWW
Page 9
2Verbindungen
Deutsch
DEWW3
Page 10
Deutsch
Verbindungen
Verwenden Sie Ihren HP iPAQ, um mit anderen Handhelds, einem PC, verschiedenen Netzwerktypen
oder dem Internet eine Verbindung herzustellen und Informationen auszutauschen. Es gibt mehrere
Möglichkeiten, eine Verbindung herzustellen. Dazu gehören:
WLAN
●
Bluetooth
●
Auf diese Verbindungsarten können Sie zugreifen, indem Sie auf Start>Einstellungen>
Registerkarte Verbindungen tippen.
4Kapitel 2 VerbindungenDEWW
Page 11
Verbinden mit Intranet-URLs
Wenn Sie eine Verbindung zu Intranet-Sites herstellen möchten, für deren URLs Punkte verwendet
werden (z. B. intranet.firmenname.com), fügen Sie diese der Liste der Arbeits-URL-Ausnahmen hinzu.
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Verbindungen.
2.Tippen Sie auf Verbindungen> Registerkarte Erweitert>Ausnahmen.
3.Tippen Sie auf Neues URL.
4.Geben Sie in URL Arbeit das Intranet-URL ein.
Hinweis Wenn Sie viele URLs mit demselben Firmennamen verwenden, können Sie sich die
Einzeleingabe ersparen, indem Sie *.firmenname.com eingeben.
Deutsch
DEWWVerbinden mit Intranet-URLs5
Page 12
Deutsch
Ändern eines Intranet-URL
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Verbindungen>Verbindungen>
Registerkarte Erweitert>Ausnahmen.
2.Tippen Sie auf die Intranet-URL-Ausnahme, die Sie ändern möchten, und nehmen Sie die
gewünschten Änderungen vor.
Hinweis Zum Löschen einer Arbeits-URL-Ausnahme tippen Sie in der Liste auf die betreffende
Ausnahme und halten den Stift gedrückt. Tippen Sie anschließend auf Löschen.
6Kapitel 2 VerbindungenDEWW
Page 13
Einrichten einer automatischen Verbindungswahl
Wenn Sie bereits mehr als eine Verbindung erstellt haben, können Sie Ihren HP iPAQ so einrichten,
dass die beste verfügbare Verbindung automatisch hergestellt wird.
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Verbindungen>Verbindungen.
2.Tippen Sie unter ISP oder My Work Network (Firmennetzwerk) auf Manage existing
connections (Bestehende Verbindungen verwalten).
3.Tippen Sie auf Autoauswahl.
Deutsch
DEWWEinrichten einer automatischen Verbindungswahl7
Page 14
Deutsch
Einrichten von Einstellungen für den Proxyserver
Wenn Sie während der Synchronisierung mit Ihrem ISP (Internet Service Provider) oder Ihrem privaten
Netzwerk verbunden sind, sollte der HP iPAQ die korrekten Proxyeinstellungen während der
Synchronisierung von Ihrem Computer herunterladen. Wenn diese Einstellungen auf Ihrem Computer
nicht vorhanden sind oder geändert werden müssen, können Sie sie manuell einrichten.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie von Ihrem ISP (Internet Service Provider) oder Netzwerkadministrator
die folgenden Informationen erfragen:
Benutzername
●
Kennwort
●
Servertyp
●
Name des Proxyservers
●
Port
●
Typ des verwendeten Socks-Protokolls
●
So richten Sie die Einstellungen für den Proxyserver ein:
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Verbindungen>Verbindungen.
2.Wenn noch kein Proxyserver eingerichtet wurde, tippen Sie auf Proxyserver einrichten. Tippen
Sie andernfalls auf Proxyserver bearbeiten.
3.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Dieses Netzwerk stellt eine Verbindung mit dem Internet
her und Dieses Netzwerk verwendet einen Proxyserver.
4.Geben Sie im Feld Proxyserver den Namen des Proxyservers ein.
5.Zum Ändern von Einstellungen, Portnummer oder Proxyservertyp tippen Sie auf Erweitert, und
ändern Sie dann die gewünschten Einstellungen.
8Kapitel 2 VerbindungenDEWW
Page 15
Konfigurieren erweiterter Proxyeinstellungen
1.Geben Sie für den geeigneten Servertyp den Proxyservernamen und den Port ein.
2.Geben Sie ggf. die Berechtigungen für die Verbindung zum Proxyserver ein.
3.Wenn Sie Socks-Proxyeinstellungen konfigurieren, wählen Sie Socks 4 oder Socks 5. Wenn Sie
Socks 5 verwenden, geben Sie die Berechtigungen für die Verbindung zum Proxyserver ein.
Deutsch
DEWWKonfigurieren erweiterter Proxyeinstellungen9
Page 16
Deutsch
Verwenden erweiterter Verbindungseinstellungen
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless.
2.Tippen Sie auf das Symbol WLAN, um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
3.Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk her, indem Sie auf die Registerkarte WLAN>VPN-
4.Wählen Sie ISP, um über einen ISP (Internet Service Provider) eine Verbindung zum Internet
herzustellen, oder wählen Sie Firmennetzwerk, um eine Verbindung zu einem Firmennetzwerk
aufzubauen. Sie sollten die Option Firmennetzwerk nur wählen, wenn das Netzwerk einen
Proxyserver erfordert. Wenn Sie einen vorhandenen Netzwerknamen ändern oder einen neuen
Netzwerknamen erstellen müssen, tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten oder Neu und
anschließend auf OK.
5.Tippen Sie im Bildschirm Verbindungen auf die Registerkarte Erweitert, um Ihre Wählregeln
und Ausnahmen einzurichten. Schließen Sie den Vorgang mit OK ab.
10Kapitel 2 VerbindungenDEWW
Page 17
Einrichten einer VPN-Serververbindung
Mithilfe einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network) können Sie über das Internet eine sichere
Verbindung zu Servern, beispielsweise einem Firmennetzwerk, herstellen.
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie die folgenden Angaben von Ihrem Netzwerkadministrator:
Benutzername
●
Kennwort
●
Domänenname
●
TCP/IP-Einstellungen
●
Hostname oder IP-Adresse des VPN-Servers
●
So richten Sie eine VPN-Serververbindung ein:
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Verbindungen>Verbindungen.
2.Tippen Sie unter Firmennetzwerk auf Neue VPN-Serververbindung, und folgen Sie den
Anweisungen im Verbindungsassistenten.
3.Normalerweise ist es nicht erforderlich, erweiterte Einstellungen zu ändern. Sie müssen die
erweiterten Einstellungen jedoch ändern, wenn Folgendes zutrifft:
Der Server, zu dem Sie eine Verbindung herstellen, verwendet keine dynamisch
●
zugewiesenen Adressen, und Sie müssen Ihre TCP/IP-Einstellungen eingeben.
Sie müssen die Einstellungen des DNS- oder WINS-Servers ändern.
●
Trifft eine der oben genannten Bedingungen zu, tippen Sie im Bildschirm VPN auf die
Schaltfläche Erweitert, und geben Sie die entsprechenden Informationen ein. Tippen Sie auf
OK, um die Änderungen zu speichern und zum Bildschirm VPN zurückzukehren.
Deutsch
4.Tippen Sie auf das Fragezeichensymbol, um in einem beliebigen Bildschirm des Assistenten oder
während des Änderns der Einstellungen weitere Informationen aufzurufen.
Hinweis Zum Ändern bestehender Einstellungen tippen Sie unter Firmennetzwerk auf
Bestehende Verbindungen verwalten> Registerkarte VPN. Wählen Sie die gewünschte VPN-
Verbindung, tippen Sie auf Bearbeiten, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Eine manuelle Verbindung stellen Sie her, indem Sie auf die Verbindung tippen, den Stift gedrückt
halten und auf Verbinden tippen.
Zum Löschen einer Verbindung tippen Sie auf die betreffende Verbindung, halten den Stift
gedrückt und tippen auf Löschen.
DEWWEinrichten einer VPN-Serververbindung11
Page 18
Deutsch
Ändern des Gruppennamens für Verbindungen
Ihr HP iPAQ ist bereits mit zwei Gruppen von Verbindungseinstellungen eingerichtet: ISP und
Firmennetzwerk. Sie können den Gruppen auch einen ausdrucksstärkeren Namen zuweisen. Wenn Sie
beispielsweise alle Firmeneinstellungen unter den Verbindungen von „Firmennetzwerk“
zusammenfassen, können Sie den Namen Ihrer Firma verwenden.
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Verbindungen>Verbindungen.
2.Tippen Sie unter ISP bzw. Firmennetzwerk auf Bestehende Verbindungen verwalten.
3.Tippen Sie auf die Registerkarte Allgemein.
4.Geben Sie einen Namen für diese Gruppen von Einstellungen ein.
12Kapitel 2 VerbindungenDEWW
Page 19
Beenden einer Verbindung
Wenn Sie eine Verbindung nicht mehr verwenden, kann es nützlich sein, sie zu beenden. Somit werden
Ressourcen auf dem HP iPAQ freigegeben und möglicherweise Verbindungsgebühren gespart.
Tippen Sie bei einer Verbindung über ein Modem oder ein VPN (Virtual Private Network) auf das
●
Symbol Verbindungen>Trennen.
Bei einer Kabelverbindung trennen Sie den HP iPAQ vom Kabel.
●
Bei einer Verbindung über Bluetooth tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless>
●
Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-Verbindungen> Registerkarte Aktive Verbindungen.
Tippen Sie auf den Namen der Verbindung, und halten Sie den Stift gedrückt. Tippen Sie
anschließend auf Löschen.
Bei einer Verbindung über eine Netzwerkkarte (Ethernet) nehmen Sie die Karte aus dem HP iPAQ.
●
Hinweis Ein Modem ist nicht im Lieferumfang Ihres HP iPAQ enthalten, kann aber separat
erworben werden. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
ipaq/optionen.
Deutsch
http://www.hp.com/de/
DEWWBeenden einer Verbindung13
Page 20
Deutsch
WLAN
WLAN
Der drahtlose Zugriff macht Kabel für eine Verbindung des HP iPAQ mit dem Internet überflüssig.
Stattdessen können Daten über Access Points von Ihrem Wireless-Gerät gesendet und empfangen
werden. Der HP iPAQ kann eine Verbindung zu einem 802.11b/g-WLAN oder eine Direktverbindung zu
anderen WLAN-fähigen Geräten herstellen. Mit der WLAN-Funktion können Sie:
auf das Internet zugreifen.
●
E-Mails senden und empfangen.
●
auf die Daten im Unternehmensnetzwerk zugreifen.
●
VPNs (Virtual Private Networks, virtuelle private Netzwerke) für den sicheren Remotezugang
●
verwenden.
Hotspots für Wireless-Verbindungen verwenden.
●
Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless, um auf die WLAN-Funktionen zuzugreifen.
Hinweis Die Verwendung von DFÜ- oder Wireless-Zugang zu Internet, E-Mails,
Firmennetzwerken und anderen Wireless-Kommunikationsgeräten (z. B. Bluetooth) erfordert
möglicherweise neben einer WLAN-Standardinfrastruktur und einem separat abgeschlossenen
Servicevertrag auch den Kauf zusätzlicher Hardware und anderer kompatibler Geräte.
Informationen zur Verfügbarkeit und Abdeckung in Ihrer Gegend erhalten Sie von Ihrem Service
Provider. Sie können möglicherweise nicht auf alle Internetinhalte zugreifen. Für den Zugriff auf
bestimmte Internetinhalte kann die Installation zusätzlicher Software erforderlich sein.
WLAN-Begriffe
Bevor Sie die WLAN-Technologie einsetzen, sollten Sie sich mit den folgenden Begriffen vertraut
machen.
BegriffDefinition
802.11-StandardEine anerkannte Standardspezifikation des IEEE (Institute of
Gerät-an-PC oder Ad-hocEin Modus, in dem keine Access Points verwendet werden. Er
Domain Name System (DNS)Die Methode, nach der Internet- Domänennamen gefunden
Hot SpotsÖffentliche oder private Bereiche, in denen Sie auf einen
Electrical and Electronics Engineers) im Bereich der
Funktechnik für WLAN-Netzwerke.
ermöglicht unabhängige Peer-to-Peer-Verbindungen in
WLAN-Netzwerken.
und in IP-Adressen übersetzt werden. Es ist ein einfach zu
merkender Name für eine Internetadresse. Jede Website
besitzt im Internet eine eigene spezifische IP-Adresse.
Umwandlung von Daten, die in erster Linie zum Schutz vor
nicht autorisierten Personen eingesetzt wird.
WLAN-Dienst zugreifen können. Solche drahtlosen
Zugriffspunkte befinden sich beispielsweise in Bibliotheken,
Internetcafés, Hotels, Wartebereichen in Flughäfen oder
14Kapitel 2 VerbindungenDEWW
Page 21
BegriffDefinition
Tagungszentren. Der Service ist in manchen Fällen kostenlos
oder gegen eine Gebühr erhältlich.
InfrastrukturBei diesem Verbindungsmodus werden Verbindungen zu
Netzwerken über Wireless Access Points aufgebaut.
Automatisch mit einem WLAN-Netzwerk verbinden
Bei der Herstellung einer Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk erkennt der HP iPAQ automatisch
WLAN-Netzwerke, die Signale über die Broadcast-Funktion senden. Wenn für das WLAN-Netzwerk die
Broadcast-Funktion nicht eingerichtet ist, müssen Sie die Verbindung manuell herstellen. Bevor Sie eine
Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen können, müssen Sie bei Ihrem Netzwerkadministrator
erfragen, ob Authentifizierungsdaten benötigt werden.
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless.
2.Tippen Sie auf das Symbol WLAN, um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
3.Sobald der HP iPAQ ein WLAN-Netzwerk erkannt hat, werden Sie unter Umständen gefragt, ob
Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus, und tippen
Sie aufVerbinden.
Manuell eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen
Deutsch
Ein WLAN kann manuell durch Eingabe der erforderlichen Einstellungsdaten hinzugefügt werden. Bevor
Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen können, müssen Sie bei Ihrem
Netzwerkadministrator erfragen, ob Authentifizierungsdaten benötigt werden.
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless.
2.Tippen Sie auf das Symbol WLAN, um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
3.Tippen Sie auf der Registerkarte WLAN auf View WLAN Networks (WLAN-Netzwerke anzeigen).
4.Tippen Sie auf Neues hinzufügen.
5.Geben Sie den Netzwerknamen ein.
6.Wählen Sie eine Verbindungsmethode. Wählen Sie Dem Internet, um über einen ISP (Internet
Service Provider) eine Verbindung zum Internet herzustellen, oder wählen Sie Büro, um eine
Verbindung zu einem Firmennetzwerk aufzubauen. Sie sollten die Option Büro nur wählen, wenn
das Netzwerk einen Proxyserver erfordert.
7.Tippen Sie auf die Registerkarte Netzwerkschlüssel.
Wählen Sie zur Verwendung der Authentifizierung die gewünschte Methode in der Liste
●
Authentifizierung aus.
Wenn Sie Daten verschlüsseln möchten, wählen Sie in der Liste Datenverschlüsselung eine
●
Verschlüsselungsmethode.
Wenn automatisch ein Netzwerkschlüssel verwendet werden soll, tippen Sie auf Schlüssel
●
wird automatisch bereitgestellt. Andernfalls geben Sie den Netzwerkschlüssel ein.
DEWWWLAN15
Page 22
Deutsch
Suchen einer IP-Adresse
WLAN-Einstellungen löschen
Hinweis Zum Löschen einer Verbindung tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless>
Registerkarte WLAN>View WLAN Networks (WLAN-Netzwerke anzeigen). Tippen Sie auf
die gewünschte Verbindung, und halten Sie den Stift gedrückt. Tippen Sie anschließend
auf Einstellungen entfernen.
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless.
2.Tippen Sie auf das Symbol WLAN, um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
3.Verfahren Sie nach einer der folgenden Methoden:
Lassen Sie automatisch eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen.
●
Stellen Sie manuell eine Verbindung zu einem Netzwerk her, indem Sie auf der
●
Registerkarte WLAN auf View WLAN Networks (WLAN-Netzwerke anzeigen) tippen, ein
WLAN-Netzwerk auswählen und den Vorgang mit OK abschließen.
Hier finden Sie die WLAN-IP-Adresse sowie weitere Detaildaten zu Ihrer aktuellen WLAN-Verbindung.
Manuell eingegebene Netzwerkeinstellungen können gelöscht werden. Wenn ein Netzwerk jedoch
automatisch erkannt wurde, kann der HP iPAQ dieses Netzwerk auch weiterhin automatisch erkennen.
So löschen Sie die Einstellungen eines vorhandenen oder verfügbaren WLANs:
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless.
2.Tippen Sie auf das Symbol WLAN, um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
3.Tippen Sie auf die Registerkarte WLAN>View WLAN Networks (WLAN-Netzwerke anzeigen) >
Registerkarte Drahtlos.
4.Tippen Sie im Feld Drahtlose Netzwerke konfigurieren auf die gewünschten
Netzwerkeinstellungen, und halten Sie den Stift gedrückt.
5.Tippen Sie auf Einstellungen entfernen.
Konfigurieren von 802.1x Authentifizierungseinstellungen
Bevor Sie mit diesen Schritten beginnen, erfragen Sie bei Ihrem Netzwerkadministrator, ob
Authentifizierungsdaten erforderlich sind.
1.Zur manuellen Eingabe von Informationen tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless>
2.Wählen Sie unter Drahtlose Netzwerke konfigurieren das gewünschte Netzwerk aus.
3.Wenn Sie mehr Sicherheit benötigen, tippen Sie auf die Registerkarte 802.1x>IEEE802.1X-
Netzwerkzugriffssteuerung verwenden. Wählen Sie dann den gewünschten EAP-Typ.
Hinweis Es werden nur die beiden EAP-Typen „PEAP“ und „Smartcard oder Zertifikat“
unterstützt. Zusätzliche EAP-Typen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator oder von
Drittanbietern.
16Kapitel 2 VerbindungenDEWW
Page 23
Bluetooth
Bluetooth-Begriffe
Bevor Sie die Bluetooth-Technologie einsetzen, sollten Sie sich mit den folgenden Begriffen vertraut
machen.
BegriffDefinition
AuthentifizierungEs muss ein numerischer Kennwortschlüssel überprüft
werden, bevor eine Verbindung hergestellt oder eine Aktivität
ausgeführt werden kann.
AutorisierungZustimmung zu einer Verbindung, einem Zugriff oder einer
Aktivität, bevor eine Verbindung hergestellt bzw. ein Zugriff
oder eine Aktivität ausgeführt werden kann.
Bindung (gekoppelte Geräte)Einrichtung einer Vertrauensbeziehung zwischen dem
HP iPAQ und einem anderen Gerät. Sobald eine Bindung
erstellt wurde, sind die beiden Geräte gekoppelt.
Für ein gekoppeltes Gerät ist weder Authentifizierung noch
Autorisierung erforderlich.
GeräteadresseEindeutige elektronische Adresse eines Bluetooth-Geräts.
GeräteerkennungDas Auffinden und Erkennen eines anderen Bluetooth-Geräts.
Geräte-IDName, den ein Bluetooth Gerät angibt, wenn es von einem
anderen Gerät erkannt wird.
VerschlüsselungEine Methode zum Schutz der Daten.
KennwortschlüsselEin Code, den Sie eingeben, um von anderen Geräten
angeforderte Verbindungen oder Aktivitäten zu
authentifizieren.
Deutsch
Personal Information Manager (PIM)Mehrere Programme zum Verwalten täglich anfallender
ProfileEine Reihe von Bluetooth-Einstellungen.
DiensterkennungFeststellen, welche Programme Ihr Gerät mit anderen
Arbeiten mit Bluetooth Manager
Mit Bluetooth Manager können Sie:
Verbindungen herstellen.
●
Visitenkarten austauschen.
●
Verknüpfungen anzeigen.
●
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless.
2.Tippen Sie auf die Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-Verbindungen. Zunächst wird der
Bildschirm Verknüpfungen angezeigt.
Geschäftsaufgaben (Beispiel: Kontakte, Kalender und
Aufgaben).
gemeinsam hat.
DEWWBluetooth17
Page 24
Deutsch
Verbinden mit einem Computer über Bluetooth
Wenn Sie nach einem Gerät suchen und eine Verbindung zu diesem Gerät herstellen müssen, sucht
der Bluetooth-Browser nach anderen Bluetooth-Geräten.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den HP iPAQ über ein USB-Kabel mit dem Computer
verbinden und eine Synchronisationsverbindung herstellen, bevor Sie eine Verbindung über Bluetooth
aufbauen.
1.Befolgen Sie die Anweisungen in der ActiveSync-Hilfe auf dem Computer, um Bluetooth für die
Unterstützung von ActiveSync zu konfigurieren.
2.Tippen Sie auf dem HP iPAQ auf Start>Heute>iPAQ Wireless> Registerkarte
Bluetooth>Bluetooth-Verbindungen>Neu>ActiveSync über Bluetooth.
3.Folgen Sie den Anweisungen auf dem HP iPAQ, um den Verbindungsassistenten abzuschließen.
Der HP iPAQ versucht, eine Verbindung zum Bluetooth-Computer herzustellen.
4.Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bluetooth-Computer, nachdem der HP iPAQ die Verbindung
hergestellt hat.
Zum Trennen der Verbindung zwischen dem HP iPAQ und dem Bluetooth-Computer tippen Sie auf
Start>Heute>iPAQ Wireless> Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-Verbindungen> Registerkarte
Aktive Verbindungen. Tippen Sie nun auf den Computernamen, halten Sie den Stift gedrückt, und
wählen Sie Trennen.
Für eine erneute Verbindung zwischen dem HP iPAQ und dem Bluetooth-Computer tippen Sie auf
Start>Heute>iPAQ Wireless> Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-Verbindungen> Registerkarte
Aktive Verbindungen. Tippen Sie nun auf den Computernamen, halten Sie den Stift gedrückt, undwählen Sie Verbinden.
Hinweis Schalten Sie die Bluetooth-Funktion aus, wenn sie nicht benötigt wird, um den Akku
zu schonen.
Bluetooth-Geräteprofile
Die von Bluetooth unterstützten Funktionen werden Dienste oder Profile genannt. Sie können nur mit
Bluetooth-Geräten kommunizieren, die mindestens eins der folgenden Profile unterstützen:
ActiveSync – Verwendet SPP zur Verbindung mit ActiveSync auf einem Computer
●
AVRCP (Audio Video Remote Control Profile)
●
BIP (Basic Imaging Profile)
●
BPP (Basic Printer Profile)
●
FTP (File Transfer Protocol)
●
GAP (Generic Access Profile)
●
HFP (Hands Free Profile)
●
HSP (Headset Support Profile)
●
HID (Human Interface Device Profile)
●
LAP (LAN Access Profile)
●
18Kapitel 2 VerbindungenDEWW
Page 25
OBEX (Object Exchange Profile)
●
OPP (Object Push Profile)
●
Personal Area Network (PAN)
●
SPP (Serial Port Profile)
●
SDAP (Service Discovery Application Profile)
●
Erstellen, Beenden und Akzeptieren einer Bluetooth-Partnerschaft
Sie können eine Partnerschaft zwischen Ihrem HP iPAQ und einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät
erstellen. Wenn Sie eine Partnerschaft erstellt haben und die Bluetooth-Funktion auf beiden Geräten
eingeschaltet ist, können Sie Informationen mit dem anderen Gerät austauschen, auch wenn dieses
andere Gerät für Sie nicht erkennbar ist.
1.Stellen Sie sicher, dass die beiden Geräte eingeschaltet und erkennbar sind und sich innerhalb
einer kurzen Reichweite befinden.
2.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless> Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-
Verbindungen.
3.Tippen Sie auf Neu.
4.Folgen Sie den auf dem Display angezeigten Anleitungen.
So beenden Sie eine Bluetooth-Partnerschaft:
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless> Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-
Verbindungen.
2.Tippen Sie auf die gewünschte Partnerschaft, und halten Sie den Stift gedrückt.
Deutsch
3.Tippen Sie auf Löschen.
So akzeptieren Sie eine Bluetooth-Partnerschaft:
1.Stellen Sie sicher, dass Ihr HP iPAQ eingeschaltet und erkennbar ist und sich in Reichweite
befindet.
2.Wenn Sie aufgefordert werden, eine Partnerschaft mit dem anfragenden Gerät zu akzeptieren,
tippen Sie auf Ja.
3.Wenn ein Zugangsschlüssel erforderlich ist, geben Sie einen alphanumerischen
Kennwortschlüssel mit 1 bis 16 Zeichen in Kennwortschlüssel ein, und tippen Sie auf Weiter.
Geben Sie auf dem anfragenden Gerät denselben Schlüssel ein. Das Verwenden eines
Kennwortschlüssels erhöht die Sicherheit.
Wenn Sie kein anderes Gerät erkennen können, versuchen Sie Folgendes:
Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion aktiviert ist.
●
Gehen Sie näher an das Gerät heran.
●
Überprüfen Sie, ob das Gerät, mit dem Sie Verbindung aufnehmen wollen, eingeschaltet ist und
●
die Erkennung durch andere Geräte gestattet.
DEWWBluetooth19
Page 26
Umbenennen einer Bluetooth-Partnerschaft
Deutsch
Einstellen des „Erkennbar“-Modus auf einem Gerät
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless> Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-
Verbindungen.
2.Tippen Sie auf der Registerkarte Verknüpfungen auf die gewünschte Partnerschaft, und halten
Sie den Stift gedrückt.
3.Tippen Sie auf Umbenennen.
4.Geben Sie einen neuen Namen für die Partnerschaft ein.
Wenn Ihr HP iPAQ erkennbar ist, kann er von anderen Bluetooth-fähigen Geräten erkannt werden, um
Informationen zu übertragen, eine Partnerschaft einzurichten oder einen Bluetooth-Dienst zu nutzen.
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless> Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-
Einstellungen> Registerkarte Zugänglichkeit.
2.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Verbindung anderer Geräte zulassen und Andere Geräte
können mich erkennen.
3.Tippen Sie auf OK.
Hinweis Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, wenn Ihr HP iPAQ nicht länger erkennbar sein
soll.
Öffnen der Bluetooth-Einstellungen
1.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless.
2.Tippen Sie auf das Symbol Bluetooth, um die Bluetooth-Funktion einzuschalten.
3.Tippen Sie auf die Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-Einstellungen.
Einrichten eines ein- oder ausgehenden seriellen Bluetooth-Anschlusses
(COM)
1.Überprüfen Sie, ob Ihr HP iPAQ mit dem anderen Gerät über Bluetooth verbunden ist.
2.Tippen Sie auf Start>Heute>iPAQ Wireless> Registerkarte Bluetooth>Bluetooth-
Einstellungen> Registerkarte Dienste.
3.Wählen Sie in der Liste die Option Serieller Anschluss aus.
4.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dienst aktivieren.
5.Um die Datenübertragung an diesem COM-Anschluss auf die Geräte zu beschränken, die mit
Ihrem HP iPAQ eine Partnerschaft eingerichtet haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Mit HP Photosmart Premier können Sie auf einem PC Bilder anzeigen, ordnen, bearbeiten, freigeben
und drucken. Installieren Sie diese Bildbearbeitungssoftware von der CD Einführung.
Mit HP Photosmart Premier können Sie:
Bilder anzeigen, ordnen und verwalten:
●
Miniaturansichten mit variabler Größe, Einzelbilder, Bilder im Vollbildmodus und Diashows
●
anzeigen
Weisen Sie Schlüsselwörter zu für eine schnelle und zuverlässige Suche
●
Bilder nach Datum, Name, Schlüsselwort, Verzeichnis oder „Zuletzt verwendet“ sortieren
●
Diashows mit Musik für einen PC erstellen
●
Bilder bearbeiten:
●
Rote Augen korrigieren und Bilder beschneiden, drehen und spiegeln
●
Automatische Bildkorrektur mit einem einzigen Tastendruck
●
Bearbeitete Bilder neben dem Originalbild anzeigen
●
Geben Sie einzelne Bilder aus einem Video wieder, schneiden Sie sie zu, und extrahieren
●
Sie sie
Bilder drucken:
●
Bilder in der beliebtesten Größe drucken
●
Richtige Treibereigenschaften für das Drucken von Fotos auf „älteren“ HP Druckern einstellen
●
Druckkorrektur mit der aktiven Vorschau
●
Benutzerdefinierte Fotopakete mit Seitenoptimierung, Indizes und gedruckter Video-Action
●
erstellen
Vorlagen erstellen:
●
Einfach zu verwendende Albumvorlagen erstellen
●
Plug-Ins für weitere Albumvorlagen, Panoramas und kreative Projekte generieren
●
Bilder problemlos zu Panoramabildern zusammenfügen und drucken
●
Hunderte von kreativen Vorlagen für Karten und Kalender, Albumseiten, CD-Etiketten, Flyer
●
und Broschüren erstellen
22Kapitel 3 HP Photosmart PremierDEWW
Page 29
Bilder freigeben:
●
●
●
HP Instant Share E-Mails verwenden – Bilder ohne große Anhänge versenden
Miniaturansichten für E-Mail-Listen auswählen
Integration in Outlook-Adressbücher
●
Images der Bilder sichern:
●
Upgrade für die CD-Archivierung verfügbar
●
Sichern Sie Bilder auf CD, und stellen Sie sie auf CD wieder her (bei Verwendung des
●
Upgrades auch auf DVD)
Richten Sie Erinnerungen für das Archivieren von Fotos ein
●
Digitale Negative
●
Weitere Informationen zu den einzelnen Funktionen von HP Photosmart Premier finden Sie in der Hilfe
zu der Anwendung.
Deutsch
DEWWHP Photosmart Premier23
Page 30
Deutsch
4Messaging
24Kapitel 4 MessagingDEWW
Page 31
Messaging
Um E-Mails für ein E-Mail-Konto zu senden und zu empfangen, das Sie bei einem ISP (Internet Service
Provider) eingerichtet haben oder auf das Sie über eine VPN-Serververbindung (in der Regel ein Konto
am Arbeitsplatz) zugreifen, müssen Sie je nach Konto eine Verbindung zum Internet oder zum
Firmennetzwerk herstellen.
Sie können Outlook- und Internet-E-Mails über einen ISP (Internet Service Provider) senden und
empfangen. Weiterhin können Sie vom Büro aus über eine VPN-Verbindung auf E-Mails zugreifen.
E-Mails im Outlook-E-Mail-Konto werden durch die Synchronisierung mit einem PC mithilfe von
ActiveSync oder durch die direkte Wireless-Synchronisierung mit einem Exchange Server gesendet
und empfangen.
Internet-E-Mails werden durch die Herstellung einer Verbindung zu einem POP3- (Post Office Protocol
3-) oder IMAP4- (Internet Message Access Protocol 4-) E-Mail-Server gesendet und empfangen. Bei
der Verbindung zu einem POP3- oder IMAP4-Server erfolgt der Verbindungsaufbau zu einem ISP
(Internet Service Provider) über ein Modem. Über ein Modem oder eine Ethernet-Karte lässt sich auch
eine Verbindung zu dem LAN herstellen, mit dem Ihr E-Mail-Server verbunden ist.
Deutsch
DEWWMessaging25
Page 32
Deutsch
Verwenden von Ordnern
Jedes Messaging-Konto hat einen eigenen Satz von Ordnern mit den folgenden fünf Standardordnern:
Posteingang
●
Postausgang
●
Gelöschte Objekte
●
Entwürfe
●
Gesendete Objekte
●
Die Nachrichten, die Sie über Ihr Konto empfangen und versenden, werden in diesen Ordnern
gespeichert. Sie können in jedem Konto weitere Ordner erstellen.
Die Funktionsweise der Ordner ist je nach Typ unterschiedlich:
Bei Verwendung eines Outlook E-Mail-Kontos werden die in Outlook im Ordner „Posteingang“
●
enthaltenen E-Mail-Nachrichten automatisch mit Ihrem HP iPAQ synchronisiert. Sie können
weitere Ordner festlegen, die synchronisiert werden sollen. Die Ordner, die Sie erstellen, und die
Nachrichten, die Sie verschieben, werden auf dem E-Mail-Server gespiegelt. Wenn Sie
beispielsweise zwei Nachrichten aus dem Posteingang in einen Ordner Familie verschieben und
angegeben haben, dass der Ordner Familie synchronisiert werden soll, wird eine Kopie des
Ordners Familie erstellt und die Nachrichten in diesen Ordner kopiert. Sie können die Nachrichten
lesen, auch wenn Sie nicht an Ihrem PC arbeiten.
Wenn Sie bei Verwendung eines POP3-Kontos E-Mail-Nachrichten in einen Ordner verschieben,
●
den Sie erstellt haben, wird die Verknüpfung zwischen den Nachrichten auf Ihrem Gerät und ihren
Kopien auf dem E-Mail-Server unterbrochen. Wenn Sie sich anmelden, erkennt der E-Mail-Server,
dass die Nachrichten nicht mehr im Posteingang des Geräts enthalten sind, und löscht sie von
dem E-Mail-Server. Auf diese Weise werden Nachrichtenduplikate vermieden. Allerdings haben
Sie auch keinen Zugriff mehr auf Nachrichten, die Sie in Ordner verschieben, die Sie nicht auf dem
Gerät erstellt haben.
Bei Verwendung eines IMAP4-Kontos werden die Ordner, die Sie erstellen, und die E-Mail-
●
Nachrichten, die Sie verschieben, auf dem E-Mail-Server gespiegelt. Die Nachrichten stehen
jederzeit zur Verfügung, wenn Sie sich auf Ihrem E-Mail-Server anmelden. Es spielt also keine
Rolle, ob Sie sich von Ihrem HP iPAQ oder einem PC aus anmelden. Die Ordner werden jedes
Mal, wenn Sie eine Verbindung zum E-Mail-Server herstellen oder bei bestehender Verbindung
neue Ordner erstellen, umbenennen oder löschen, synchronisiert. Sie können für jeden Ordner
andere Optionen für das Herunterladen festlegen.
26Kapitel 4 MessagingDEWW
Page 33
Synchronisieren von E-Mails
Bei der Synchronisierung von Outlook-E-Mails auf einem PC mit Ihrem HP iPAQ geschieht Folgendes:
Nachrichten im Ordner „Posteingang“ auf dem PC oder dem Exchange Server werden in den
●
Ordner „Posteingang“ des Outlook-E-Mail-Kontos auf Ihrem HP iPAQ kopiert.
Nachrichten im Ordner „Postausgang“ Ihres HP iPAQ werden an den Exchange Server oder an
●
Outlook übertragen und danach von diesen Programmen versendet.
Nachrichten, die Sie auf Ihrem HP iPAQ löschen, werden bei der nächsten Synchronisierung auf
●
dem PC oder dem Exchange Server gelöscht.
Mit den standardmäßigen Synchronisierungseinstellungen werden nur die Nachrichten der letzten
●
drei Tage synchronisiert, und die ersten 0,5 KB jeder neuen Nachricht werden heruntergeladen.
Dateianlagen werden nicht heruntergeladen.
Hinweis Weitere Informationen zum Starten der Outlook-E-Mail-Synchronisierung oder zum
Ändern der Synchronisierungseinstellungen finden Sie auf dem PC in der Hilfe zu ActiveSync,
oder tippen Sie auf Inhalt.
Über die Synchronisierung können Sie keine Textnachrichten empfangen. Die Nachrichten
werden stattdessen über Ihren Netzbetreiber zum HP iPAQ gesendet.
Deutsch
DEWWSynchronisieren von E-Mails27
Page 34
Deutsch
Einrichten von Messaging-Konten
Empfangen von Anhängen
Anhänge, die mit einer E-Mail gesendet oder vom Server heruntergeladen wurden, werden unter dem
Betreff der Nachricht angezeigt. Wenn Sie auf einen Anhang tippen, wird er geöffnet, wenn er bereits
vollständig heruntergeladen wurde, oder er wird markiert und heruntergeladen, wenn Sie das nächste
Mal E-Mails senden und empfangen. Wenn Sie ein Outlook-E-Mail-Konto oder ein IMAP4-E-Mail-Konto
eingerichtet haben, können Sie Anhänge auch automatisch zusammen mit Ihren Nachrichten
herunterladen.
Wenn Sie ein Outlook E-Mail-Konto haben, gehen Sie wie folgt vor:
1.Tippen Sie auf Start>Programme>ActiveSync.
2.Tippen Sie auf Menü>Optionen.
3.Tippen Sie auf E-Mail>Einstellungen, und wählen Sie dann Dateianlagen einschließen.
Wenn Sie ein IMAP4-E-Mail-Konto bei einem ISP (Internet Service Provider) besitzen oder über ein
Konto verfügen, auf das Sie über eine VPN-Serververbindung zugreifen (üblicherweise ein Konto im
Büro), gehen Sie wie folgt vor:
1.Tippen Sie auf Start>Messaging.
2.Tippen Sie auf Menü>Extras>Optionen.
3.Tippen Sie auf den Namen des IMAP4-Kontos.
4.Tippen Sie auf Weiter, bis der Bildschirm Serverinformationen angezeigt wird, und tippen Sie
dann auf Optionen.
5.Tippen Sie zweimal auf Weiter, und wählen Sie Vollständige Kopie übertragen.
Tipp Eingebettete Bilder und Objekte können nicht als Anhänge empfangen werden.
Sie können eingebettete Nachrichten als Anhang anzeigen, wenn Sie Ihre E-Mails über IMAP4
empfangen. Diese Funktion steht jedoch nicht bei aktiviertem TNEF (Transport Neutral
Encapsulation Format) zur Verfügung. TNEF ermöglicht den Empfang von
Besprechungsanfragen auf Microsoft Exchange Server 5.5.
Zum Speichern von Anhängen auf einer Speicherkarte und nicht auf dem Gerät tippen Sie auf
Menü>Extras>Optionen> Registerkarte Speicher und aktivieren das Kontrollkästchen
Anlagen auf Speicherkarte speichern.
Empfangen von Besprechungsanfragen
Wenn Sie E-Mails über ActiveSync empfangen, können Sie Besprechungsanfragen erhalten. Wenn Sie
direkt mit einem Mailserver verbunden sind, erhalten Sie Besprechungsanfragen unter der
Voraussetzung, dass auf dem Server Microsoft Exchange Server 5.5 oder eine höhere Version
ausgeführt wird.
28Kapitel 4 MessagingDEWW
Page 35
Ist auf dem Server Microsoft Exchange Server 2000 oder höher installiert, erhalten Sie automatisch
Besprechungsanfragen im Posteingang. Gehen Sie wie folgt vor, um Besprechungsanfragen bei
Verwendung von Microsoft Exchange Server 5.5 zu erhalten:
Bitten Sie Ihren Systemadministrator, die RTF- und TNEF-Unterstützung für Ihr Konto zu
●
aktivieren.
Bei aktiviertem TNEF erhalten Sie keine Nachrichten, die anderen Nachrichten als Anhänge
beigefügt wurden. Außerdem können Sie erst feststellen, ob eine Nachricht mit einen Anhang
versehen ist, nachdem Sie die vollständige Kopie erhalten haben. Das Herunterladen kann zudem
mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ändern Sie die Optionen für das Herunterladen von E-Mails, wenn Ihr Konto nicht für den Empfang
●
von Anhängen eingerichtet ist.
Nachdem Sie die Einstellungen für den Empfang von Besprechungsanfragen angegeben haben, gehen
Sie wie folgt vor:
1.Öffnen Sie die Besprechungsanfrage.
2.Tippen Sie auf Annehmen oder Menü>Mit Vorbehalt oder auf Menü>Ablehnen. Wenn Sie
möchten, können Sie der Antwort eine Nachricht beifügen. Die Antwort wird im Rahmen der
nächsten Synchronisierung oder Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server versendet, und der Kalender
des HP iPAQ wird aktualisiert.
Erstellen oder Ändern einer Signatur
Deutsch
1.Tippen Sie auf Start>Messaging.
2.Tippen Sie auf Menü>Extras>Optionen.
3.Tippen Sie auf die Registerkarte Konten>Signaturen.
4.Wählen Sie ein Konto aus, für das Sie eine Signatur erstellen oder ändern möchten.
5.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Signatur für dieses Konto verwenden, sofern noch nicht
geschehen.
6.Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen In Antworten und weitergeleiteten Nachrichten
verwenden.
7.Geben Sie eine Signatur in das Feld ein.
Wenn Sie die Signatur nicht mehr verwenden möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Signatur
für dieses Konto verwenden.
Tipp Sie können für jedes Messaging-Konto eine andere Signatur verwenden.
DEWWEinrichten von Messaging-Konten29
Page 36
Deutsch
Verwenden von Messaging
Erstellen und Senden von Nachrichten
1.Tippen Sie auf Start>Messaging.
2.Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Menü>Konto wechseln, und wählen Sie das gewünschte
Konto.
3.Tippen Sie auf Neu.
4.Geben Sie die E-Mail-Adresse oder die Adresse für Textnachrichten eines oder mehrerer
Empfänger ein, und trennen Sie sie mit einem Semikolon. Zum Zugriff auf Adressen und
Telefonnummern in Kontakte tippen Sie auf An.
5.Geben Sie eine Nachricht ein. Häufig benutzte Nachrichtentexte fügen Sie schnell und bequem
hinzu, indem Sie zuerst auf Menü>Kurztext und dann auf die gewünschte Nachricht tippen.
6.Tippen Sie auf Menü>Rechtschreibung, um die Rechtschreibprüfung zu starten.
7.Tippen Sie auf Senden.
Tipp Um die Priorität festzulegen, tippen Sie auf Menü>Nachrichtenoptionen.
Wenn Sie offline arbeiten, werden E-Mail-Nachrichten in den Ordner Postausgang verschoben
und versendet, nachdem Sie eine Verbindung hergestellt haben.
Beantworten oder Weiterleiten einer Nachricht
1.Tippen Sie auf Start>Messaging.
2.Tippen Sie auf die Nachricht, um sie zu öffnen, und anschließend auf Menü>Antworten, Allen
Antworten oder Weiterleiten.
3.Geben Sie eine Antwort ein. Häufig benutzte Nachrichtentexte fügen Sie schnell und bequem
hinzu, indem Sie zuerst auf Menü>Kurztext und dann auf die gewünschte Nachricht tippen.
4.Tippen Sie auf Menü>Rechtschreibung, um die Rechtschreibprüfung zu starten.
5.Tippen Sie auf Senden.
Hinweis Wenn die ursprüngliche Nachricht in der Antwortnachricht enthalten sein soll, tippen
Sie auf Menü>Extras>Optionen und dann auf die Registerkarte Nachricht. Das
Kontrollkästchen Textkörper in Antwort auf E-Mail einschließen muss aktiviert sein.
Hinzufügen eines Anhangs zu einer Nachricht
1.Tippen Sie auf Start>Messaging.
2.Tippen Sie in einer geöffneten Nachricht auf Menü>Einfügen und anschließend auf das Element,
das Sie anhängen möchten: Bild, Voice Notiz oder Datei.
3.Wählen Sie die Datei, die Sie anhängen möchten.
Hinweis Eingebettete Objekte können nicht an Nachrichten angehängt werden.
30Kapitel 4 MessagingDEWW
Page 37
Herunterladen von Nachrichten
Um E-Mails für ein Outlook E-Mail-Konto zu senden und zu empfangen, starten Sie die
Synchronisierung über ActiveSync.
Tipp Gesendete Nachrichten werden standardmäßig nicht auf Ihrem HP iPAQ gespeichert, um
Speicherplatz zu sparen. Wenn Sie Kopien der gesendeten Nachrichten aufbewahren möchten,
tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Menü>Extras>Optionen> Registerkarte Nachricht, und
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kopie gesendeter Elemente im Ordner Gesendetbeibehalten. Wenn es sich bei Ihrem Konto um ein Outlook E-Mail-Konto oder ein IMAP4-Konto
handelt, müssen Sie für die Synchronisierung auch den Ordner Gesendete Objekte wählen.
Tippen Sie hierfür auf Menü>Extras>Ordner verwalten, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen
neben dem Ordner.
Herunterladen von Nachrichten von einem Server
1.Tippen Sie auf Start>Messaging>Menü>Konto wechseln und anschließend auf das gewünschte
Konto.
2.Tippen Sie auf Menü>Senden/Empfangen. Die Nachrichten auf Ihrem HP iPAQ und dem
Mailserver werden synchronisiert: Neue Nachrichten werden in den Ordner Posteingang des
Geräts heruntergeladen, die Nachrichten aus dem Ordner Postausgang werden versendet, und
auf dem Server gelöschte Nachrichten werden aus dem Ordner Posteingang des Geräts gelöscht.
Tipp Wenn Sie die vollständige Nachricht lesen möchten, tippen Sie auf Menü>Nachricht
downloaden, während Sie sich im Nachrichtenfenster befinden. Tippen Sie auf eine Nachrichtin der Nachrichtenliste, halten Sie den Stift gedrückt, und tippen Sie auf Menü>Nachricht
downloaden. Die Nachricht wird beim nächsten Senden und Empfangen von E-Mails
heruntergeladen. Daraufhin werden auch die Nachrichtenanhänge heruntergeladen, sofern Sie
die entsprechenden Optionen beim Einrichten des E-Mail-Kontos ausgewählt haben.
Deutsch
Die Spalte für die Größe in der Nachrichtenliste enthält die Größe einer Nachricht auf dem Gerät
(lokal) und auf dem Speicher. Auch wenn die vollständige Nachricht heruntergeladen wurde,
können diese Zahlen unterschiedlich sein, da die Größe einer Nachricht auf dem Server von der
Größe der Nachricht auf dem Gerät abweichen kann.
Einrichten eines digitalen Adressbuchs
Viele E-Mail-Server, einschließlich Server, auf denen Exchange Server ausgeführt wird, können E-MailAdressen über die Eingabe eines Namens von einem digitalen Adressbuch (Verzeichnisdienst) unter
Verwendung von Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) abrufen. Wenn Sie ein E-Mail-Konto
erstellen, wird der Verzeichnisdienst des E-Mail-Servers auf der Registerkarte Adresse hinzugefügt;
diesen Dienst können Sie bei Bedarf aktivieren. Wenn er aktiviert ist, durchsucht das Programm
Messaging Ihre Kontaktliste und anschließend den Verzeichnisdienst, um die Adressen der Namen zu
finden, die Sie in die Felder An, Cc und Bcc eingeben. So aktivieren Sie einen Verzeichnisdienst oder
nutzen zusätzliche Dienste:
1.Wenn Sie ein neues Konto einrichten, erfragen Sie den Namen des Verzeichnisdienstes und des
Servers bei Ihrem Netzwerkadministrator.
2.Tippen Sie auf Start>Messaging.
3.Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Menü>Extras>Optionen> Registerkarte Adresse.
DEWWVerwenden von Messaging31
Page 38
Deutsch
4.Wählen Sie in der Liste In Kontakte E-Mail-Adressen abrufen aus das E-Mail-Adressbuch aus,
das in Alle E-Mail-Felder verwendet werden soll. Wenn Sie nicht die Option Keine wählen, wird
zuerst in Alle E-Mail-Felder gesucht.
5.Wenn Ihr E-Mail-Server bereits aufgeführt ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den
Verzeichnisdienst des Servers, und tippen Sie auf OK.
6.Wenn Ihr E-Mail-Server nicht aufgeführt ist, tippen Sie auf Hinzufügen.
7.Geben Sie in die Felder Verzeichnisname und Server die LDAP-Verzeichnis- und Servernamen
ein.
8.Erfragen Sie bei Ihrem Netzwerkadministrator, ob für Ihren Server eine Authentifizierung
erforderlich ist. Ist dies der Fall, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieser Server erfordert
Kennwortauthentifizierung, und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
9.Wenn das Programm Messaging diesen Dienst überprüfen soll, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Namen auf diesem Server überprüfen.
Tipp Zum Löschen eines Dienstes tippen Sie auf den betreffenden Dienst, halten den Stift
gedrückt und tippen auf Löschen.
Wenn Sie Ihr Outlook E-Mail-Konto synchronisieren, deaktivieren Sie alle installierten
Verzeichnisdienste, indem Sie das Kontrollkästchen Namen auf diesem Server überprüfen
deaktivieren. Somit erhalten Sie keine Fehlermeldungen, wenn das Programm Messaging
versucht, Namen über den Dienst abzurufen, mit dem Sie nicht verbunden sind.
32Kapitel 4 MessagingDEWW
Page 39
5Einführung in die Grundlagen
Deutsch
DEWW33
Page 40
Deutsch
Eingeben von Besitzerinformationen
Geben Sie Ihre Besitzerinformationen ein, um dem Finder bei Verlust des HP iPAQ die Rückgabe zu
erleichtern.
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Privat>Besitzerinformationen.
2.Geben Sie auf der Registerkarte Identifizierung Ihre persönlichen Daten ein.
Tipp Wenn im Bildschirm Heute Besitzerinformationen angezeigt werden, können Sie diese
direkt von dort aus öffnen und bearbeiten.
34Kapitel 5 Einführung in die GrundlagenDEWW
Page 41
Verwenden von TodayPanel Lite
SymbolNameBeschreibung
TodayPanel LiteÄndern der Optionen von TodayPanel
Akkuenergie-EinstellungenAnzeigen der noch verfügbaren
HauptspeicherAnzeigen der Größe des verfügbaren
DateispeicherAnzeigen der Größe des verfügbaren
BeleuchtungAnzeigen und Ändern der
Lite bzw. der Einstellungen des
Bildschirms Heute.
Akkuenergie.
Einstellen der Zeitdauer bis zum
Ausschalten des HP iPAQ.
Hauptspeichers auf dem HP iPAQ. Von
diesem Bildschirm aus können Sie alle
ausgeführten Programme anzeigen,
aktivieren und stoppen.
Speicherplatzes iPAQ File Store oder auf
einer Speicherkarte. Von diesem
Bildschirm aus können Sie alle
ausgeführten Programme anzeigen,
aktivieren und stoppen.
Beleuchtungsoptionen für den HP iPAQ.
Deutsch
Um TodayPanel Lite zu verwenden, tippen Sie auf das gewünschte Symbol, nehmen die erforderlichen
Änderungen vor und tippen abschließend auf OK.
Sie können die Symboldarstellung in TodayPanel Lite auf den Kompaktmodus umstellen, um auf dem
Bildschirm Heute mehr Platz zu schaffen. Darüber hinaus können Sie die Anzeigeeinstellungen für den
Speicher dahingehend ändern, dass Prozentsätze anstelle von Dateigrößen angezeigt werden.
So wechseln Sie in den Kompaktmodus:
1.Tippen Sie auf das Symbol TodayPanel Lite>Optionen, um die Anwendung zu öffnen.
2.Tippen Sie auf das Listenfeld Anzeigemodus, und wählen Sie Kompakt.
So zeigen Sie den Speicherplatz als Prozentsatz an:
1.Tippen Sie auf das Symbol TodayPanel Lite>Optionen, um die Anwendung zu öffnen.
2.Tippen Sie auf das Listenfeld Arbeitsspeicher anzeigen als oder das Listenfeld Speicher
anzeigen als, und wählen Sie die Option zur Anzeige des Prozentsatzes.
3.Tippen Sie auf OK.
So entfernen Sie TodayPanel Lite vom Bildschirm Heute:
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Symbol Heute> Registerkarte Elemente.
2.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen TodayPanel, und tippen Sie auf OK.
Weitere Optionen finden Sie unter:
http://www.rhinocode.com. Hier können Sie auch auf TodayPanel
PRO aktualisieren.
DEWWVerwenden von TodayPanel Lite35
Page 42
Deutsch
Anzeigen der Informationen zum Betriebssystem
Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte System>Info.
▲
Die Betriebssystemversion wird im oberen Bereich des Displays angezeigt.
36Kapitel 5 Einführung in die GrundlagenDEWW
Page 43
Ändern der Ländereinstellungen
Das Anzeigeformat von Zahlen, Währungen, Datumsangaben und Uhrzeiten wird über die
Ländereinstellungen gesteuert.
So ändern Sie die Ländereinstellungen:
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte System>Ländereinstellungen>
Registerkarte Region.
2.Wählen Sie eine Region aus.
Von dieser Auswahl ist abhängig, welche Optionen auf den anderen Registerkarten zur Verfügung
stehen.
3.Um weitere Einstellungen zu ändern, tippen Sie auf die entsprechenden Registerkarten, und
wählen Sie die gewünschten Optionen aus.
Um die Anzeige von Datum und Uhrzeit zu ändern, führen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 bis 3
und dann einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie auf der Registerkarte Uhrzeit die gewünschten Anzeigeoptionen.
●
Wählen Sie auf der Registerkarte Datum die gewünschten Anzeigeoptionen.
●
Wählen Sie auf der Registerkarte Region die gewünschten Anzeigeoptionen.
●
Wählen Sie auf der Registerkarte Zahl die gewünschten Anzeigeoptionen.
●
Wählen Sie auf der Registerkarte Währung die gewünschten Anzeigeoptionen.
●
Deutsch
DEWWÄndern der Ländereinstellungen37
Page 44
Deutsch
Einstellen der Lautstärke
Sie können die Lautstärke der verschiedenen Töne ändern, beispielsweise des Tons, den Sie hören,
wenn Sie auf Programmnamen und Menüoptionen tippen.
1.Tippen Sie auf das Lautsprechersymbol am oberen Rand des Displays.
2.Verschieben Sie den Systemlautstärkeregler auf dem Display, oder rollen Sie das Rad an Ihrem
HP iPAQ, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
3.Zum Stummschalten der Systemtöne tippen Sie auf Aus.
Außerdem können Sie den Klang festlegen, der wiedergegeben wird, wenn eine Benachrichtigung
angezeigt wird.
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Persönlich>Sounds &
Benachrichtigungen.
2.Wählen Sie auf der Registerkarte Sounds, auf welche Weise Sie benachrichtigt werden möchten,
indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren.
3.Tippen Sie auf der Registerkarte Benachrichtigungen unter Ereignis auf einen Ereignisnamen,
und wählen Sie die Art der Benachrichtigung, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen
aktivieren. Sie können mehrere Optionen wählen, wie einen bestimmten Klang, eine Nachricht
oder ein Blinksignal.
Hinweis Sie sparen Akkuenergie ein, wenn Sie Klänge und LED-Erinnerungssignale
ausschalten.
38Kapitel 5 Einführung in die GrundlagenDEWW
Page 45
Ändern der Einstellungen für das Energiemanagement
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte System>Stromversorgung.
2.Tippen Sie auf die Registerkarte Erweitert, um die Betriebsdauer des HP iPAQ bei Akkubetrieb
oder bei externer Stromversorgung festzulegen.
Deutsch
DEWWÄndern der Einstellungen für das Energiemanagement39
Page 46
Deutsch
Ausschalten oder Ändern der Helligkeit der Beleuchtung
Sie können die Dauer des Leerlaufs festlegen, nach dem die Beleuchtung ausgeschaltet wird.
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte System>Beleuchtung.
2.Tippen Sie auf die Registerkarte Akkubetrieb oder Externe Stromversorgung.
3.Wählen Sie die gewünschten Optionen für die Beleuchtung aus.
Sie können die Helligkeit der Beleuchtung erhöhen oder reduzieren.
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte System>Beleuchtung> Registerkarte
Helligkeit.
2.Schieben Sie die Regler nach oben, um die Helligkeit zu erhöhen, oder nach unten, um sie zu
reduzieren.
Hinweis Um den Akku Ihres HP iPAQ zu schonen, sollte die Beleuchtung nur so hell sein, dass
der Inhalt des Displays problemlos lesbar ist.
40Kapitel 5 Einführung in die GrundlagenDEWW
Page 47
Installieren und Entfernen von Programmen
So installieren Sie Programme auf Ihrem HP iPAQ:
1.Verbinden Sie den HP iPAQ über das Mini-USB-Synchronisierungskabel mit einem PC.
2.Folgen Sie den Anleitungen im Installationsassistenten des Programms, das Sie installieren
möchten.
3.Sehen Sie am Display des HP iPAQ nach, ob noch weitere Schritte für die Vervollständigung der
Installation notwendig sind.
So entfernen Sie Programme von Ihrem HP iPAQ:
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte System>Programme entfernen.
2.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Programme, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie
dann auf Entfernen.
Hinweis Durch das Entfernen von Programmen von Ihrem HP iPAQ können Sie auf dem Gerät
den verfügbaren Speicherplatz erhöhen.
Aus einem beliebigen Grund von Ihrem HP iPAQ entfernte Programme können größtenteils mithilfe von
ActiveSync wiederhergestellt werden. Klicken Sie auf Ihrem PC auf Extras>Software. Wählen Sie
anschließend das Programm aus, das hinzugefügt werden soll, und klicken Sie auf OK.
Deutsch
DEWWInstallieren und Entfernen von Programmen41
Page 48
Deutsch
Öffnen und Schließen von Programmen
Sie müssen ein Programm nicht schließen, um ein anderes zu öffnen oder um möglichst wenig
Speicherplatz zu belegen. Das System verwaltet die Speicherkapazität automatisch.
Tippen Sie zum Öffnen eines Programms auf Start und dann auf das gewünschte Programm in der
Liste. Wenn das gewünschte Programm nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Start>Programme.
In den meisten Fällen werden Programme, die nicht länger verwendet werden, vom System beendet,
um benötigten Speicher freizugeben. Sie können Programme jedoch auch manuell beenden.
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte System>Speicher> Registerkarte
Ausgeführte Programme.
2.Tippen Sie in der Liste Ausgeführte Programme auf das gewünschte Programm und
anschließend auf Beenden, oder tippen Sie auf Alle beenden, um alle offenen Programme zu
schließen.
42Kapitel 5 Einführung in die GrundlagenDEWW
Page 49
Ändern des Gerätenamens
So zeigen Sie detaillierte Informationen über das Gerät an:
Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte System>Info.
▲
Auf der Registerkarte Version werden wichtige Geräteinformationen angezeigt, z. B. Prozessortyp und
Größe des installierten Speichers.
Der Gerätename dient zur Identifikation des HP iPAQ in den folgenden Situationen:
Synchronisierung mit einem PC
●
Verbinden mit einem Netzwerk
●
Hinweis Wenn Sie mehrere Geräte mit demselben Computer synchronisieren, muss jedes
Gerät über einen eigenen, eindeutigen Namen verfügen.
So ändern Sie den Gerätenamen:
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen>System>Info> Registerkarte Geräte-ID.
2.Geben Sie einen Namen ein. Der Gerätename muss mit einem Buchstaben beginnen, danach
dürfen nur Buchstaben von A bis Z und Ziffern von 0 bis 9 folgen, nicht aber Leerzeichen.
Deutsch
DEWWÄndern des Gerätenamens43
Page 50
Deutsch
Einstellen von Signalen
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte System>Uhr & Signale> Registerkarte
Signale.
2.Tippen Sie auf <Beschreibung>, und geben Sie einen Namen für das Signal ein.
3.Tippen Sie auf den gewünschten Wochentag für das Signal. Sie können mehrere Tage wählen,
indem Sie auf jeden gewünschten Tag tippen.
4.Tippen Sie auf die Zeitanzeige, um eine Uhr zu öffnen und die Zeit für das Signal festzulegen.
Schließen Sie den Vorgang mit OK ab.
5.Tippen Sie auf das Symbol Alarm, um den Signaltyp festzulegen. Sie können ein Blinksignal, einen
einzelnen oder einen sich wiederholenden Klang wählen.
6.Wenn ein Klang wiedergegeben werden soll, tippen Sie auf die Liste neben dem
Kontrollkästchen Sound abspielen, und tippen Sie auf den gewünschten Klang.
44Kapitel 5 Einführung in die GrundlagenDEWW
Page 51
Kontextmenüs
Wenn Sie auf ein Element tippen und den Stift darauf halten, wird ein Kontextmenü angezeigt. Im Menü
werden die gebräuchlichsten Befehle für das Element angezeigt. Sie können beispielsweise einen
Termin löschen oder eine E-Mail-Nachricht an einen Kontakt senden, indem Sie die Befehle in einem
Kontextmenü verwenden.
Um ein Kontextmenü zu verwenden, tippen Sie auf ein Element, und halten Sie den Stift darauf. Wenn
das Menü angezeigt wird, tippen Sie auf die gewünschte Aktion.
Um ein Kontextmenü zu schließen, ohne eine Aktion auszuführen, tippen Sie auf eine beliebige Stelle
außerhalb des Menüs.
Deutsch
DEWWKontextmenüs45
Page 52
Deutsch
Erstellen und Zuordnen einer Kategorie
In den Programmen „Kalender“, „Kontakte“ und „Aufgaben“ können Sie Kategorien verwenden, um Ihre
Termine, Kontakte und Aufgaben einfacher zu verwalten und zu sortieren.
1.Tippen Sie in einem Programm auf ein Element, oder erstellen Sie ein neues.
2.Verfahren Sie nach einer der folgenden Methoden:
Tippen Sie für einen vorhandenen Eintrag im Kalender und in den Aufgaben auf
●
Bearbeiten>Kategorien.
Tippen Sie für einen vorhandenen Eintrag in den Kontakten auf
●
Menü>Bearbeiten>Kategorien.
Tippen Sie für einen neuen Eintrag im Kalender, in den Kontakten und in den Aufgaben
●
auf Kategorien.
3.Tippen Sie auf Neu, geben Sie den Kategorienamen ein, und tippen Sie dann auf Fertig. Die neue
Kategorie wird dem Element automatisch zugeordnet.
4.Tippen Sie auf OK, um zu dem Termin, dem Kontakt oder der Aufgabe zurückzukehren.
Hinweis Die Kategorien werden gemeinsam für Ihre Termine, Kontakte und Aufgaben
verwendet. Eine Kategorie bleibt in der Liste für gemeinsame Kategorien, wenn diese Kategorie
mindestens einem Termin, Kontakt oder einer Aufgabe zugeordnet ist.
46Kapitel 5 Einführung in die GrundlagenDEWW
Page 53
Einstellen der Geschwindigkeit zum Blättern in einer Liste
Sie können durch die Einträge in einer Liste blättern, indem Sie das Rad am Gerät oder die Softkeys
auf dem Display des HP iPAQ verwenden. So ändern Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie mit den
Softkeys in einer Liste blättern:
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Persönlich>Tasten> Registerkarte Oben/
Unten-Taste.
2.Verschieben Sie den Regler unter Verzögerung vor erster Wiederholung, um die Dauer zu
verkürzen oder zu verlängern, bevor das Blättern beginnt.
3.Verschieben Sie den Regler unter Wiederholrate, um die Dauer für das Blättern von einem
Element zum nächsten zu ändern.
Deutsch
DEWWEinstellen der Geschwindigkeit zum Blättern in einer Liste47
Page 54
Deutsch
6Kalender
48Kapitel 6 KalenderDEWW
Page 55
Ändern der Arbeitswochenansicht
Sie können den Kalender so anpassen, dass die Arbeitswoche entweder mit Sonntag oder Montag
beginnt und fünf bis sieben Tage umfasst.
So ändern Sie die Arbeitswochenansicht:
1.Tippen Sie auf Start>Kalender.
2.Tippen Sie auf Menü>Optionen> Registerkarte Allgemein, und führen Sie einen der folgenden
Schritte oder beide durch:
Um den ersten Wochentag festzulegen, tippen Sie im Feld 1. Tag der Woche auf Sonntag
●
oder Montag.
Um festzulegen, wie viele Tage in einer Arbeitswoche angezeigt werden, tippen Sie im
●
Feld Wochenansicht auf 5-Tage-Woche, 6-Tage-Woche oder 7-Tage-Woche.
3.Tippen Sie auf OK.
Deutsch
DEWWÄndern der Arbeitswochenansicht49
Page 56
Deutsch
Festlegen einer Standarderinnerung für alle neuen Termine
So aktivieren Sie eine automatische Erinnerung für alle neuen Termine:
1.Tippen Sie auf Start>Kalender.
2.Tippen Sie auf Menü>Optionen> Registerkarte Termine.
3.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erinnerungen autom. einstellen.
4.Legen Sie fest, zu welcher Zeit Sie erinnert werden möchten.
5.Tippen Sie auf OK.
50Kapitel 6 KalenderDEWW
Page 57
Aktualisieren eines Termins
So aktualisieren Sie einen Termin im Kalender:
1.Tippen Sie auf Start>Kalender.
2.Tippen Sie zuerst auf den Termin und dann auf Bearbeiten, um die gewünschten Änderungen
vorzunehmen.
3.Tippen Sie auf OK.
Deutsch
DEWWAktualisieren eines Termins51
Page 58
Deutsch
Löschen eines Termins
Wenn Sie im Kalender auf Ihrem HP iPAQ einen Termin löschen, wird dieser bei der nächsten
Synchronisierung auf Ihrem PC ebenfalls gelöscht. Wurde der Termin nicht mit einem PC synchronisiert,
wird er lediglich auf dem HP iPAQ gelöscht.
1.Tippen Sie auf Start>Kalender.
2.Wählen Sie in der Agendaansicht den zu löschenden Termin aus.
3.Tippen Sie auf Menü>Löschen.
4.Tippen Sie auf Ja, um den Termin zu löschen, oder auf Nein, um ihn beizubehalten.
Hinweis Kalenderelemente können nur aus der Agendaansicht oder aus einem geöffneten
Kalendertermin gelöscht werden. Um Elemente aus anderen Ansichten zu löschen, öffnen Sie
den betreffenden Termin, und klicken Sie anschließend auf Menü>Löschen.
52Kapitel 6 KalenderDEWW
Page 59
7Kontakte
Deutsch
DEWW53
Page 60
Deutsch
Löschen eines Kontakts
1.Tippen Sie auf Start>Kontakte.
2.Tippen Sie auf den zu löschenden Kontaktnamen, und halten Sie den Stift darauf.
3.Tippen Sie auf Kontakt löschen.
4.Tippen Sie auf OK.
54Kapitel 7 KontakteDEWW
Page 61
Ändern von Kontaktinformationen
1.Tippen Sie auf Start>Kontakte.
2.Tippen Sie auf den Kontakt.
3.Tippen Sie auf Menü>Bearbeiten, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
4.Tippen Sie abschließend auf OK.
Um einen Spitznamen, einen Titel oder weitere Informationen für einen bestehenden Kontakt in der
Kontaktliste hinzuzufügen, tippen Sie auf den Namen des betreffenden Kontakts, dann auf
Menü>Bearbeiten und schließlich auf den Pfeil Name.
Deutsch
DEWWÄndern von Kontaktinformationen55
Page 62
Deutsch
Kopieren eines Kontakts
1.Tippen Sie auf Start>Kontakte.
2.Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt, und halten Sie den Stift gedrückt.
3.Tippen Sie auf Kontakt kopieren.
4.Tippen Sie auf die Kopie des Kontakts.
5.Tippen Sie auf Menü>Bearbeiten.
6.Ändern Sie die Kontaktinformationen nach Bedarf, und tippen Sie auf OK.
Hinweis Die angezeigte Kategorie wird dem neuen Kontakt automatisch zugeordnet.
56Kapitel 7 KontakteDEWW
Page 63
Senden einer E-Mail-Nachricht an einen Kontakt
1.Tippen Sie auf Start>Kontakte.
2.Tippen Sie auf den Kontakt, an den Sie die Nachricht senden möchten.
3.Tippen Sie auf die Adresse, an die Sie die Nachricht senden möchten.
4.Tippen Sie auf das Konto, von dem Sie die Nachricht senden möchten.
Hinweis Um schnell die Adresse eines Kontakts zu einer neuen Nachricht hinzuzufügen, tippen
Sie auf die Zeile An, Cc oder Bcc und anschließend auf Menü>Empfänger hinzufügen. Tippen
Sie auf den Kontakt, an den Sie die Nachricht senden möchten, und wählen Sie ggf. die Adresse.
Deutsch
DEWWSenden einer E-Mail-Nachricht an einen Kontakt57
Page 64
Deutsch
Hinzufügen und Entfernen eines Bildes
So fügen Sie ein Bild zu Kontaktinformationen hinzu:
1.Tippen Sie auf Start>Kontakte.
2.Tippen Sie auf den Kontakt.
3.Tippen Sie auf Menü>Bearbeiten.
4.Tippen Sie auf Bild.
5.Tippen Sie auf das Bild, das hinzugefügt werden soll.
So entfernen Sie ein Bild aus den Kontaktinformationen:
1.Tippen Sie auf Start>Kontakte.
2.Tippen Sie auf den Kontakt.
3.Tippen Sie auf Menü>Bearbeiten.
4.Tippen Sie auf Menü>Bild entfernen.
58Kapitel 7 KontakteDEWW
Page 65
Arbeiten mit der Kontaktliste
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kontaktliste zu verwenden und anzupassen. Nachfolgend finden Sie
einige Tipps, wie Sie sie nutzen können.
1.Tippen Sie auf Start>Kontakte.
2.In der Kontaktliste haben Sie folgende Möglichkeiten:
Um durch Eingabe eines Namens oder einer Nummer oder mithilfe des alphabetisch
●
geordneten Indexes nach einem Kontakt zu suchen, geben Sie den Namen oder die Nummer
in der Ansicht Name ein.
Um eine Liste der Kontakte anzuzeigen, die bei einer bestimmten Person oder Firma
●
beschäftigt sind, tippen Sie auf Menü>Anzeigen nach>Name oder Firma.
Um eine Zusammenfassung aller Informationen zu einem Kontakt anzuzeigen, tippen Sie auf
●
den Kontakt. Von hier aus können Sie auch Nachrichten senden.
Um eine Liste der verfügbaren Aktionen für einen Kontakt anzuzeigen, tippen Sie auf den
●
Kontakt, und halten Sie den Stift darauf.
Hinweis Um mehr Kontakte auf dem Display anzuzeigen, tippen Sie auf Menü>Optionen,
aktivieren das Kontrollkästchen Nur Namen anzeigen und deaktivieren das Kontrollkästchen
Alphabetischen Index anzeigen.
Deutsch
DEWWArbeiten mit der Kontaktliste59
Page 66
Deutsch
8Notizen
60Kapitel 8 NotizenDEWW
Page 67
Verfassen einer Notiz
1.Tippen Sie auf Start>Programme>Notizen.
Hinweis Als Standard-Eingabemodus muss handschriftliches Schreiben ausgewählt
sein.
2.Tippen Sie in der Notizenliste auf Neu.
3.Schreiben Sie den Text auf das Display.
4.Tippen Sie dann auf OK, um zur Notizenliste zurückzukehren.
Um handschriftlichen Text auszuwählen, tippen und halten Sie den Stift neben das Geschriebene.
Sobald Punkte angezeigt werden und bevor diese einen vollständigen Kreis geformt haben, ziehen Sie
den Stift schnell über das Geschriebene.
Wenn ein Buchstabe drei Hilfslinien schneidet, wird er als Zeichnung statt als Text behandelt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe. Tippen Sie auf Start>Hilfe>Inhalt>Using
Notes (Verwenden von Notizen).
Deutsch
DEWWVerfassen einer Notiz61
Page 68
Deutsch
Umwandeln einer handschriftlichen Notiz in gedruckten
Text
Hinweis Einige Texteingabemethoden werden nicht für alle Sprachen unterstützt. Einige
Sprachen unterstützen u. U. andere Texteingabemethoden.
Es kann vorkommen, dass Sie eine handschriftliche Notiz aus Gründen der Lesbarkeit in gedruckten
Text umwandeln möchten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.Tippen Sie auf Start>Programme>Notizen.
2.Tippen Sie auf die handschriftliche Notiz, die Sie in gedruckten Text umwandeln möchten.
3.Tippen Sie auf Menü>Extras>Erkennen.
Tipp Um ein umgewandeltes Wort zu korrigieren, tippen Sie auf das falsche Wort, und halten
Sie den Stift darauf. Tippen Sie auf Alternativen und anschließend auf das richtige Wort. Wird
das richtige Wort nicht angezeigt, tippen Sie über die Tastatur auf die Rücktaste, und geben Sie
das Wort neu ein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe. Tippen Sie auf Start>Hilfe>Inhalt>UsingNotes (Verwenden von Notizen).
62Kapitel 8 NotizenDEWW
Page 69
Erstellen einer Kopie einer Notiz
So erstellen Sie eine Kopie einer Notiz:
1.Tippen Sie auf Start>Programme>Notizen.
2.Wählen Sie mit dem Rad die Notiz aus, die kopiert werden soll.
3.Tippen Sie auf Menü>Kopie erstellen.
In der Notizenliste wird eine Kopie der Notiz angezeigt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe. Tippen Sie auf Start>Hilfe>Inhalt>Using
Notes (Verwenden von Notizen).
Deutsch
DEWWErstellen einer Kopie einer Notiz63
Page 70
Deutsch
9Secure Digital (SD)-Karten
64Kapitel 9 Secure Digital (SD)-KartenDEWW
Page 71
Verwenden von Secure Digital-(SD) Karten
Mit optionalen SD-Karten können Sie:
den Speicher Ihres HP iPAQ erweitern.
●
ihren HP iPAQ um zusätzliche Funktionen ergänzen, z. B. um eine SDIO-Karte (SD Input/Output).
●
Hinweis SD-Karten müssen separat erworben werden, da sie nicht zum Lieferumfang des
HP iPAQ gehören.
Informationen zu SD-Karten erhalten Sie auf der Webseite http://www.hp.com/de/ipaq/optionen.
Deutsch
DEWWVerwenden von Secure Digital-(SD) Karten65
Page 72
Deutsch
Einsetzen einer Secure Digital (SD)-Karte
So installieren Sie eine SD-Karte in einem SD-Steckplatz Ihres HP iPAQ:
1.Suchen Sie den SD-Steckplatz des HP iPAQ.
2.Entfernen Sie die zum Schutz eingelegte Plastikkarte.
3.Setzen Sie die SD-Karte in den SD-Steckplatz ein, und drücken Sie die Anschlüsse fest in den
Steckplatz.
Hinweis Wenn die SD-Karte nicht erkannt wird, installieren Sie sie gemäß den Anweisungen
des Herstellers.
Sollten beim Installieren einer SD-Karte Probleme auftauchen, gehen Sie wie folgt vor:
Überprüfen Sie, ob das Etikett zur Vorderseite des HP iPAQ zeigt.
●
Stecken Sie das Ende mit den Anschlüssen (der Metallbereich) zuerst ein.
●
Verkanten Sie die Karte beim Einsetzen nicht.
●
66Kapitel 9 Secure Digital (SD)-KartenDEWW
Page 73
Entfernen einer Secure Digital (SD)-Karte
So entfernen Sie eine SD-Karte aus dem SD-Steckplatz Ihres HP iPAQ:
1.Beenden Sie alle Programme, die auf die SD-Karte zugreifen.
2.Entfernen Sie die Karte aus dem SD-Steckplatz, indem Sie leicht auf die Karte drücken, um sie
freizugeben.
3.Wenn die Karte freigegeben wird und herausspringt, ziehen Sie sie vollständig aus dem SD-
Steckplatz heraus.
Hinweis HP empfiehlt, die im Lieferumfang Ihres HP iPAQ enthaltene schützende Plastikkarte
in den SD-Steckplatz einzusetzen, wenn der Steckplatz nicht genutzt wird.
Deutsch
DEWWEntfernen einer Secure Digital (SD)-Karte67
Page 74
Deutsch
Anzeigen des Inhalts einer Secure Digital (SD)-Karte
Über den Datei-Explorer können Sie die Dateien anzeigen, die auf der optionalen SD-Karte gespeichert
sind.
1.Tippen Sie auf Start>Programme>Datei-Explorer.
2.Tippen Sie auf den Nach-oben-Pfeil unten auf dem Display, und wählen Sie dann den Ordner
Speicherkarte aus, um eine Liste der Dateien und Unterordner anzuzeigen.
Wenn Ihr HP iPAQ die SD-Karte nicht erkennt, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Karte fest in den SD-Steckplatz.
●
Installieren Sie die Treiber, die Sie zusammen mit der SD-Karte erhalten haben.
●
Setzen Sie den HP iPAQ zurück, indem Sie mit dem Stift leicht auf die Reset-Taste drücken.
●
68Kapitel 9 Secure Digital (SD)-KartenDEWW
Page 75
10Synchronisierung
Deutsch
DEWW69
Page 76
Deutsch
Kopieren (oder Übertragen) von Dateien
Mithilfe von Explorer in ActiveSync und Windows-Explorer können Sie Dateien auf den Computer und
vom Computer kopieren (übertragen).
So kopieren (übertragen) Sie Dateien:
1.Verbinden Sie den HP iPAQ über das Mini-USB-Synchronisierungskabel mit einem PC.
2.Wählen Sie auf dem PC Start>Programme>Microsoft ActiveSync.
3.Wählen Sie Explorer.
4.Doppelklicken Sie auf Windows Mobile-basiertes Gerät.
5.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü Start, und wählen Sie Explorer.
6.Suchen Sie die zu kopierende Datei.
Hinweis Sie können vorinstallierte Dateien und Systemdateien nicht kopieren.
7.Verschieben Sie die Dateien durch Ziehen und Ablegen zwischen dem HP iPAQ und dem PC.
ActiveSync konvertiert die Dateien gegebenenfalls, so dass sie von den Office Mobile Programmen
verwendet werden können.
Speichern Sie die Dateien direkt im Ordner „My Documents“ auf dem HP iPAQ (oder in einem
Unterordner von „My Documents“), damit die Programme auf dem Gerät darauf zugreifen können.
70Kapitel 10 SynchronisierungDEWW
Page 77
Tipps zum Einsparen von Kosten bei der WirelessSynchronisierung
Wie Sie die Kosten für die Wireless-Synchronisation von Ihrem HP iPAQ verwalten, hängt von Ihren
Prioritäten ab.
Um Folgendes zu erreichen, …… führen Sie Folgendes aus:
Deutsch
Netzwerkverbindungs- oder Datenübertragungskosten
senken
Akkunutzungsdauer verlängernPlanen Sie Synchonisationen seltener, oder synchronisieren
Aktualisieren von InformationenWenn Sie viele Nachrichten erhalten, planen Sie
Verlängern Sie den Zeitabstand zwischen geplanten
Synchronisierungen, oder synchronisieren Sie manuell.
Berücksichtigen Sie die Tarifstufen Ihres Vertrags.
Sie manuell.
Synchronisierungen in normalen, jedoch regelmäßigen
Abständen. Wenn Sie wenige Nachrichten erhalten, planen
Sie Synchronisationen bei Erhalt von Nachrichten.
Hinweis Der Zeitgeber zum Ausschalten des Geräts wird bei jeder Synchronisierung
zurückgesetzt. Wenn Sie ein Synchronisierungsintervall einstellen, das kürzer als der
Zeitabstand ist, nachdem das Gerät automatisch ausgeschaltet wird, wird das Gerät nie
ausgeschaltet, um Akkuenergie zu sparen.
DEWWTipps zum Einsparen von Kosten bei der Wireless-Synchronisierung71
Page 78
Deutsch
11Aufgaben
72Kapitel 11 AufgabenDEWW
Page 79
Festlegen des Start- und des Fälligkeitsdatums einer
Aufgabe
1.Tippen Sie auf Start>Programme>Aufgaben.
2.Tippen Sie auf die Aufgabe, für die Sie Start- und Fälligkeitsdatum festlegen möchten.
3.Tippen Sie auf Bearbeiten, und führen Sie einen der folgenden Schritte oder beide durch:
Tippen Sie auf Beginnt, um der Aufgabe ein Startdatum zuzuweisen.
●
Tippen Sie auf Fällig, um der Aufgabe ein Fälligkeitsdatum zuzuweisen.
●
4.Tippen Sie auf OK.
Deutsch
DEWWFestlegen des Start- und des Fälligkeitsdatums einer Aufgabe73
Page 80
Deutsch
Anzeigen des Start- und des Fälligkeitsdatums in der
Aufgabenliste
1.Tippen Sie auf Start>Programme>Aufgaben.
2.Tippen Sie auf Menü>Optionen.
3.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Show start and due dates (Start- und Fälligkeitsdatum
anzeigen).
4.Tippen Sie auf OK.
74Kapitel 11 AufgabenDEWW
Page 81
Festlegen von Optionen zur Anzeige von Aufgaben im
Bildschirm „Heute“
Wenn Sie viele Aufgaben haben, empfiehlt es sich, festzulegen, welche Aufgaben im Bildschirm
Heute angezeigt werden.
1.Tippen Sie auf Start>Einstellungen> Registerkarte Persönlich>Heute.
2.Tippen Sie auf die Registerkarte Elemente, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen
Aufgaben.
3.Tippen Sie auf das Wort Aufgaben, um auf die Optionen zuzugreifen. Tippen Sie anschließend
auf die Schaltfläche Optionen.
4.Wählen Sie unter Anzeigen der Anzahl von den Aufgabentyp aus, der im Bildschirm Heute
angezeigt werden soll.
5.Wählen Sie in der Liste Kategorie, ob nur Aufgaben einer bestimmten Kategorie oder alle
Aufgaben angezeigt werden sollen.
Deutsch
DEWWFestlegen von Optionen zur Anzeige von Aufgaben im Bildschirm „Heute“75
Page 82
Deutsch
Markieren einer Aufgabe als erledigt
So kennzeichnen Sie eine Aufgabe als erledigt:
1.Tippen Sie auf Start>Programme>Aufgaben.
2.Aktivieren Sie in der Aufgabenliste das Kontrollkästchen neben der Aufgabe, die Sie als erledigt
markieren möchten.
So kennzeichnen Sie eine geöffnete Aufgabe als erledigt:
1.Tippen Sie auf Bearbeiten.
2.Tippen Sie im Feld Status auf Abgeschlossen.
76Kapitel 11 AufgabenDEWW
Page 83
12Technische Daten des Produkts
Deutsch
DEWW77
Page 84
Deutsch
Technische Daten des Systems
Hinweis Nicht alle beschriebenen Modelle sind in allen Regionen verfügbar. Weitere
Informationen zu den technischen Daten Ihres speziellen Modells erhalten Sie, wenn Sie auf
Ihrem HP iPAQ auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Bestands-Manager tippen.
SystemmerkmalBeschreibung
ProzessorSamsung SC32442-Prozessor 400 MHz
BetriebssystemMicrosoft® Windows Mobile® Version 5.0 für Pocket PC
SpeicherJe nach Modell 128 MB ROM oder 128 MB ROM und 1 GB
iPAQ File Store für dauerhafte Speicherung
64 MB SDRAM zum Ausführen von Anwendungen
Externe StromversorgungNetzteil mit 5 W max. Ausgangsleistung und abnehmbarem
Kabel, Spannungsbereich 100 bis 240 V (Umschaltung),
Eingangsstrom max. 0,2 A, Eingangsfrequenz 50 bis 60 Hz,
Ausgangsspannung 5 V Gleichstrom, Ausgangsstrom 1 A
DisplayTransmissive-QVGA-Farb-TFT mit 72 mm
Bildschirmdiagonale, 240 x 320 Pixel, Lochmaske 0,180 mm
(B) x 0,180 mm (H), 16-Bit-Farbunterstützung, Unterstützung
von Hoch- und Querformat mit Touchscreen
LED-BeleuchtungMehrstufige Helligkeitseinstellung mit Energiesparmodus
Secure Digital (SD)-SteckplatzUnterstützt SD-Speicherkarten und 4-Bit-SDIO-Karten
Kabelgebundenes Stereo-Headset3,5-mm-Buchse mit Headset mit Dual-Ohrhörern – nur für
bestimmte Modelle
AntennenInterne Bluetooth-Antenne und interne WLAN-Antenne
AudioIntegriertes Mikrofon, Lautsprecher, eine 3,5-mm-Stereo-
Headset-Buchse, 5-Band-Equalizer und 3D-Soundeinstellung
BluetoothBluetooth 2.0 mit verbesserter Datenübertragungsrate,
normale Reichweite 10 m – Wireless-Datenübertragung mit
hoher Geschwindigkeit und niedrigem Energieverbrauch auf
kurzen Entfernungen mit anderen Bluetooth-Geräten
LEDsLade- und Benachrichtigungs-LED
Blinkt gelb: Es liegt eine Benachrichtigung über ein
●
Ereignis oder ein Alarm auf dem HP iPAQ vor.
Leuchtet gelb: Das Gerät wird aufgeladen.
●
Leuchtet grün: Gerät ist vollständig aufgeladen.
●
Wireless-LED
Blinkt blau:
●
Bluetooth ist eingeschaltet.
●
WLAN-Funktion ist eingeschaltet.
●
LED leuchtet nicht: Bluetooth- und WLAN-Funktion sind
●
ausgeschaltet.
78Kapitel 12 Technische Daten des ProduktsDEWW
Page 85
Abmessungen und Gewichte
USAMetrisch
Länge4,02 Zoll102,0 mm
Breite2,5 Zoll63,5 mm
Tiefe0,689 Zoll17,5 mm
Gewicht4,48 Unzen127 g
Deutsch
DEWWAbmessungen und Gewichte79
Page 86
Deutsch
Betriebsumgebung
USAMetrisch
TemperaturBei Betrieb32 bis 104 °F0 bis 40 °C
Außer Betrieb-4 bis 140 °F-20 bis 60 °C
Relative LuftfeuchtigkeitBei Betriebbis zu 90%bis zu 90%
Außer Betriebbis zu 90%bis zu 90%
Maximale HöhenlageBei Betrieb15.000 Fuß4.572 m
Außer Betrieb40.000 Fuß12.192 m
80Kapitel 12 Technische Daten des ProduktsDEWW
Page 87
13Zulassungshinweise
Deutsch
DEWW81
Page 88
Deutsch
FCC-Hinweis
Änderungen
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant
to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful
interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio
frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful
interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur
in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be
determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference
by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
●
Increase the separation between the equipment and receiver.
●
Connect the equipment to an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
●
Consult the dealer or an experienced radio or television technician for help.
●
Die Tests, denen dieser PDA unterzogen wurde, haben die Konformität bei gleichzeitiger Bluetoothund WLAN-Übertragung bestätigt. Der PDA darf nicht mit anderen Antennen oder Sendern betrieben
werden.
Kabel
The FCC requires the user to be notified that any changes or modifications made to this device that are
not expressly approved by HP may void the user's authority to operate the equipment.
To maintain compliance with FCC Rules and Regulations, connections to this device must be made with
shielded cables having metallic RFI/EMI connector hoods.
82Kapitel 13 ZulassungshinweiseDEWW
Page 89
Konformitätserklärung für Produkte mit dem FCC-Logo (Nur USA)
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following 2
conditions:
1.This device may not cause harmful interference.
2.This device must accept any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
If you have questions about the product that are not related to this declaration, write to
Hewlett-Packard Company
P. O. Box 692000, Mail Stop 530113
Houston, TX 77269-2000
or call 1-800-HP-INVENT (1-800-474-6836).
For questions regarding this FCC declaration, write to
Hewlett-Packard Company
P. O. Box 692000, Mail Stop 510101
Houston, TX 77269-2000
or call HP at 281-514-3333
To identify your product, refer to the part, series, or model number located on the product.
Deutsch
Hinweis für Kanada
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen Richtlinien für
funkstörende Geräte.
Avis Canadien
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Règlement sur le matériel
brouilleur du Canada.
EU-Hinweis
Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, entsprechen den folgenden EU-Richtlinien:
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
●
EMC-Richtlinie 89/336/EWG
●
Die CE-Konformität dieses Produkts ist nur dann gewährleistet, wenn es mit einem von HP
bereitgestellten Netzteil mit CE-Kennzeichnung betrieben wird.
Wenn dieses Produkt über Telekommunikationsfunktionen verfügt, entspricht es auch den
grundlegenden Anforderungen der folgenden EU-Richtlinie:
R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG
●
DEWWHinweis für Kanada83
Page 90
Deutsch
Die Konformität mit diesen Richtlinien setzt die Einhaltung der harmonisierten europäischen Standards
(Europäische Normen) voraus, die in der von HP für dieses Produkt oder diese Produktfamilie
herausgegebenen EU-Konformitätserklärung aufgeführt sind. Auf diese Übereinstimmung wird durch
die folgenden auf dem Produkt angebrachten Konformitätskennzeichnungen hingewiesen:
Diese CE-Kennzeichnung gilt für Nicht-Telekommunikationsproudukte und für in der EU
●
harmonisierte Telekommunikationsprodukte wie Bluetooth®.
Diese CE-Kennzeichnung gilt für innerhalb der EU nicht harmonisierte
●
Telekommunikationsprodukte.
*Falls vorhanden, wird die Nummer der benannten Stelle verwendet. Informationen finden Sie auf
dem Zulassungsetikett dieses Produkts.
Die Telekommunikationsfunktionen dieses Produkts dürfen in den folgenden EU- und EFTA-Ländern/
Regionen verwendet werden:
L'utilisation de cet equipement (2,4GHz wireless LAN) est soumise à certaines restrictions : cet
equipement peut être utilisé à l'interieur d'un batiment en utilisant toutes les frequences de 2400 a
2483,5MHz (Chaine 1–13). Pour une utilisation en environnement exterieur, vous devez utiliser les
frequences comprises entre 2454 a 2483,5-MHz (Chaine 10–13). Pour les dernières restrictions, voir
http://www.art-telecom.fr.
Für einen Betrieb dieses Produkts mit einem 2,4-GHz-WLAN gelten bestimmte Einschränkungen.
Dieses Gerät kann das gesamte 2400-MHz- bis 2483,5-MHz-Frequenzband (Kanäle 1 bis 13) für
Anwendungen in geschlossenen Räumen nutzen. Für Anwendungen im Außenbereich darf das 2454MHz- bis 2483,5-MHz-Frequenzband (Kanäle 10 bis 13) genutzt werden. Die aktuellsten Anforderungen
finden Sie unter
Italien
E'necessaria una concessione ministeriale anche per l'uso del prodotto. Verifici per favore con il proprio
distributore o direttamente presso la Direzione Generale Pianificazione e Gestione Frequenze.
Für die Verwendung ist eine Lizenz erforderlich. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler oder direkt bei
der Generaldirektion für Frequenzplanung und -verwaltung (Direzione Generale Pianificazione e
Gestione Frequenze).
http://www.art-telecom.fr.
Deutsch
Warnhinweise zu Akkus und Batterien
ACHTUNG! Dieses HP iPAQ Gerät enthält einen aufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Wird der
Akku unsachgemäß behandelt, besteht das Risiko eines Brandes und Verletzungsgefahr.
Nehmen Sie den Akku nicht auseinander, vermeiden Sie mechanische Beschädigungen jeglicher
Art, schließen Sie die Kontakte nicht kurz, und setzen Sie den Akku nicht Feuer oder
Feuchtigkeitseinwirkung aus, um Verletzungen zu vermeiden. Ersetzen Sie ihn nur durch einen
HP Ersatzakku.
VORSICHT Wenn der Akku durch einen falschen Akku ersetzt wird, steigt das Risiko einer
Explosion. Entsorgen Sie gebrauchte Akkus entsprechend den Anweisungen.
Akkuentsorgung
HP ermutigt Kunden zum Recycling von Elektronikschrott, original HP Druckkassetten und Akkus.
Weitere Informationen über Recycling-Programme finden Sie im Internet unter
recycle.
http://www.hp.com
Entsorgung von Akkus und Batterien
http://www.hp.com/
ACHTUNG! Entsorgen Sie einen Akku nicht im allgemeinen Haushaltsmüll, wenn der Akku das
Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Befolgen Sie die in Ihrem Gebiet geltenden Gesetze und
Vorschriften zur Entsorgung von Computerakkus.
DEWWWarnhinweise zu Akkus und Batterien85
Page 92
Deutsch
86Kapitel 13 ZulassungshinweiseDEWW
Page 93
Warnhinweise zum Gerät
ACHTUNG! So verringern Sie die Gefahr von Verletzungen, Stromschlägen, Bränden und
Geräteschäden:
Stecken Sie das Netzkabel an einer Netzsteckdose ein, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker ziehen oder das
Synchronisationskabel vom Hostcomputer entfernen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel oder andere Kabel. Verlegen Sie diese auf
solche Weise, dass niemand versehentlich darauf treten oder über sie stolpern kann.
Ziehen Sie nicht an einem Netzkabel oder einem anderen Kabel. Ziehen Sie das Kabel stets am
Stecker bzw. am Gehäuse des Netzteils aus der Steckdose.
Verwenden Sie für den Anschluss des iPAQ Pocket PC keine Spannungsumwandler, die für
Elektrokleingeräte vertrieben werden.
Deutsch
DEWWWarnhinweise zum Gerät87
Page 94
Deutsch
Hinweis für Flugreisen
Die Erlaubnis zum Einsatz von elektronischen Geräten in Flugzeugen liegt im Ermessen der jeweiligen
Luftfahrtgesellschaft.
88Kapitel 13 ZulassungshinweiseDEWW
Page 95
Elektronische medizinische Geräte
Wenn Sie einen Herzschrittmacher, ein Hörgerät oder ein anderes elektronisches medizinisches Gerät
verwenden müssen, erkundigen Sie sich beim Hersteller des jeweiligen Geräts, ob das Gerät gegen
RF-Energie abgeschirmt ist. Schalten Sie Ihren HP iPAQ in medizinischen Einrichtungen oder
Krankenhäusern aus, wenn Sie durch entsprechende Aushänge dazu aufgefordert werden.
Deutsch
DEWWElektronische medizinische Geräte89
Page 96
Deutsch
Hinweise zu drahtlosen Geräten
Zulassungshinweis für drahtlose Geräte – USA
In manchen Umgebungen ist die Verwendung von Geräten, die Funksignale aussenden,
möglicherweise verboten oder eingeschränkt. Dies kann gelten an Bord von Flugzeugen, in
Krankenhäusern, in der Umgebung von Explosivstoffen oder unter anderen gefährlichen Bedingungen.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Vorschriften für die Verwendung des Geräts gelten, fragen Sie vor
dem Einschalten um die Erlaubnis.
ACHTUNG! Belastung durch hochfrequente Strahlung – Die Stärke der abgegebenen
Strahlung liegt unterhalb der FCC-Grenzwerte für die Belastung durch hochfrequente Strahlung.
Dennoch sollte das Gerät so betrieben werden, dass ein Kontakt mit Personen während des
normalen Betriebs weitestgehend vermieden wird.
Damit die Möglichkeit der Überschreitung der FCC-Grenzwerte für hochfrequente Strahlung
vermieden wird, sollten sich während des normalen Betriebs möglichst keine Personen in der
Nähe der Antennen aufhalten. Gemäß der Richtlinien hinsichtlich der Belastung durch
hochfrequente Strahlung, dürfen sich keinerlei metallischen Gegenstände in Körpernähe
befinden und es muss ein Abstand von 1,5 cm zwischen Handheld-Gerät und Körper eingehalten
werden.
This PDA has been tested and demonstrated compliance when Bluetooth and WLAN are
transmitting simultaneously. This PDA must not be co-located or operating in conjunction with
any other antenna or transmitter.
Zulassungshinweis für drahtlose Geräte - Kanada
Der Betrieb dieses Geräts unterliegt folgenden Einschränkungen: (1) Dieses Gerät darf keine
Interferenzen erzeugen und muss (2) empfangene Interferenzen aufnehmen, auch wenn diese zu einer
Betriebsstörung des Geräts führen können.
Hinweis für Brasilien
Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito a proteção contra interferência
prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo, e não pode causar interferência a sistemas operando
em caráter primário.
90Kapitel 13 ZulassungshinweiseDEWW
Page 97
Hinweis für Japan
Wireless-LAN-802.11b-Geräte
Wireless-LAN-802.11g-Geräte
Deutsch
Bluetooth-Geräte
DEWWHinweis für Japan91
Page 98
Deutsch
Hinweis für Taiwan DGT
92Kapitel 13 ZulassungshinweiseDEWW
Page 99
Hinweis für Korea
Warnhinweis zur Audiofunktion
ACHTUNG! Wenn Sie die Audiofunktion des Geräts über längere Zeit bei voller Lautstärke
verwenden, sind Hörschäden nicht auszuschließen. Um das Risiko eines Hörschadens zu
minimieren, sollten Sie die Kopfhörer nicht über längere Zeit bei voller Lautstärke nutzen. HP
empfiehlt die Verwendung des Headsets mit der Teilenummer 430219 von Plantronics, das im
Lieferumfang Ihres HP iPAQ enthalten ist.
Deutsch
DEWWHinweis für Korea93
Page 100
Deutsch
Index
Symbole/Zahlen
2,4-GHz-WLAN-Geräte85
A
Abmessungen und Gewichte 79
Änderungen, FCC (Federal
Communications
Commission) 82
Anhänge
Nachrichten empfangen 28
Zu Nachrichten hinzufügen30
Anpassen Ihres HP iPAQ 43
Anzeigen der Informationen zum