Technische Daten allein können die Klangqualität eines Tuners nicht beschreiben. Sehr wichtig sind zugleich seine Empfindlichkeit und Trennschärfe. Doch noch entscheidender ist seine Fähigkeit, das Audiosignal so zu verstärken und aufzubereiten, daß es unverfälscht den Vorverstärker erreicht. Und das erklärt, warum unsere besondere Aufmerksamkeit der Audio-Stufe des hk 710 galt
Ultrabreiter Frequenzgang Unser Breitbandentwurf ermöglicht in der NF-Stufe des hk 710 einen Frequenzgang von 0.1 bis 160.000 Hz. Herkömmliche Tuner Øgnügen sich mit 20 bis 20.000 Hz.
Mit dieser enormen Bandbreite sind sehr reale, hörbare Vorteile verbunden, einschließlich eines exzellenten Impulsverhaltens. Schnelle Impulsverarbeitung ist wichtig, weil sie die Übertragung der komplexen musikalischen Strukturen exakt mit den zeitlichen Beziehungen des Originals gewährleistet. Nur sie garantiert den genauen Standort der einzelnen Instrumente und das saubere Stereo-Klangbild.
Empfindlichkeit und Trennschärfe Heutige Technologie macht es ein fach, einen Tuner mit hoher Eingangsempfindlichkeit zu bauen. Doch in der Praxis führt besonderes Augenmerk auf der Empfindlichkeit ohne entsprechend gute Selektionseigenschaften zu einem
    
   
Technische Daten allein können die Klangqualität eines Tuners nicht beschreiben. Sehr wichtig sind zugleich seine Empfindlichkeit und Trennschärfe. Doch noch entscheidender ist seine Fähigkeit, das Audiosignal so zu verstärken und aufzubereiten, daß es unverfälscht den Vorverstärker erreicht. Und das erklärt, warum unsere besondere Aufmerksamkeit der Audio-Stufe des hk 710 galt
Ultrabreiter Frequenzgang Unser Breitbandentwurf ermöglicht in der NF-Stufe des hk 710 einen Frequenzgang von 0.1 bis 160.000 Hz. Herkömmliche Tuner Øgnügen sich mit 20 bis 20.000 Hz.
Mit dieser enormen Bandbreite sind sehr reale, hörbare Vorteile verbunden, einschließlich eines exzellenten Impulsverhaltens. Schnelle Impulsverarbeitung ist wichtig, weil sie die Übertragung der komplexen musikalischen Strukturen exakt mit den zeitlichen Beziehungen des Originals gewährleistet. Nur sie garantiert den genauen Standort der einzelnen Instrumente und das saubere Stereo-Klangbild.
Empfindlichkeit und Trennschärfe Heutige Technologie macht es ein fach, einen Tuner mit hoher Eingangsempfindlichkeit zu bauen. Doch in der Praxis führt besonderes Augenmerk auf der Empfindlichkeit ohne entsprechend gute Selektionseigenschaften zu einem
    
   
Technische Daten allein können die Klangqualität eines Tuners nicht beschreiben. Sehr wichtig sind zugleich seine Empfindlichkeit und Trennschärfe. Doch noch entscheidender ist seine Fähigkeit, das Audiosignal so zu verstärken und aufzubereiten, daß es unverfälscht den Vorverstärker erreicht. Und das erklärt, warum unsere besondere Aufmerksamkeit der Audio-Stufe des hk 710 galt
Ultrabreiter Frequenzgang Unser Breitbandentwurf ermöglicht in der NF-Stufe des hk 710 einen Frequenzgang von 0.1 bis 160.000 Hz. Herkömmliche Tuner Øgnügen sich mit 20 bis 20.000 Hz.
Mit dieser enormen Bandbreite sind sehr reale, hörbare Vorteile verbunden, einschließlich eines exzellenten Impulsverhaltens. Schnelle Impulsverarbeitung ist wichtig, weil sie die Übertragung der komplexen musikalischen Strukturen exakt mit den zeitlichen Beziehungen des Originals gewährleistet. Nur sie garantiert den genauen Standort der einzelnen Instrumente und das saubere Stereo-Klangbild.
Empfindlichkeit und Trennschärfe Heutige Technologie macht es ein fach, einen Tuner mit hoher Eingangsempfindlichkeit zu bauen. Doch in der Praxis führt besonderes Augenmerk auf der Empfindlichkeit ohne entsprechend gute Selektionseigenschaften zu einem
    
   
Tuner, der noch die entferntesten Sta tionen empfängt – doch nicht gut klingt
Bei der Auslegung der HF-Schaltung des hk 710 achteten die harman kardon-Ingenieure auf strikte Ausgewogenheit.
Ausgedehnte Testreihen in Ballungsgebieten und unter Fernempfangsbedingungen wurden unternommen, um sicherzustellen, daß dieser Tuner besser klingt als andere in seiner
Preisklasse. Der nk 710 sollte unerwünschte Signale wirksam unterdrükken und ebenso zuverlässig auch schwache Sender empfangen. Er sollte in dicht bebauten Gebieten mit den Problemen des Mehrweg-Empfanges fertig werden. Und er sollte gleichstarke Signale auf derselben Frequenz so klar trennen, als seien beide Stationen 200 Kilometer voneinander entfernt.
Das Endprodukt war ein Tuner von eindrucksvoller Tonqualität und Rauschfreiheit – die perfekte Balance von Emofindlichkeit und Trennschärfe
tene PLL (Phase-Locked-Loop)-Schaltung für die Entschlüsselung des Stereo-Signals, um die optimale Kanaltrennung sowie geringste Verzerrungsprodukte unter allen Empfangsbedingungen zu sichern. Die Phasenkorrektur-Schaltung erfaßt jeden Phasenfehler des empfangenen Pilot-Signals und korrigiert ihn automatisch. Seine Stereo-Kanaltrennung ist deshalb höher und die automatische Verzerrung weitaus kleiner als bei konventionellen Tunorn
Bestandteil aller UKW-Stereo-Sendungen ist ein 19-kHz-Hilfsträgersignal, das hörbare Verzerrungen sowie DOL
BY-Fehlanpassung bei der Aufzeichnung des Programms verursachen kann. Die Standardmethode zur Unte drückung dieses Signals ist ein Filter, der jedoch selbst Ursache von Verzei rungen sein kann. Der hk 710 beinhal tet deshalb eine exklusive Null-Schal tung, die das musikalische Ergebnis nicht schmälert.
Während konventionelle Tuner in der Regel ein mechanisches Zeigerinstrument zur Anzeige der Signalstärke auf weisen, vermittelt der hk 710 diese wichtige Information trägheitslos – mil einem schnellen, präzisen Leuchtdioden-Display.
Die korrekte Abstimmung auf Sender mitte signalisiert der hk 710 ebenso fortschrittlich wie eindrucksvoll: Bei präziser Einstellung leuchtet die AM/FM-Abstimmskala in sanftem
Grün; wurde nicht genau abgestimmt, schimmert das Skalenfeld sanft rosa.
Der Tuner hk 710 ist nur ein Baustein der neuen 700-Serie von harman kardon. Die Ergänzung hierzu bilden Vorverstärker, Endverstärker und Cassettendeck dieser Linie.
Jede dieser Komponenten entspricht vollkommen der Entwicklungsphilosophie und dem hohen technologischen Standard des hk 710.
Wenn Sie eine Wiedergabekette aufbauen, die den Tuner hk 710 beinhaltet, werden Sie die anderen Teile der hk 700-Serie kennenlernen wollen: Je des Teil beansprucht die kompromißlose Qualität des anderen.
    
   
Tuner, der noch die entferntesten Sta tionen empfängt – doch nicht gut klingt
Bei der Auslegung der HF-Schaltung des hk 710 achteten die harman kardon-Ingenieure auf strikte Ausgewogenheit.
Ausgedehnte Testreihen in Ballungsgebieten und unter Fernempfangsbedingungen wurden unternommen, um sicherzustellen, daß dieser Tuner besser klingt als andere in seiner
Preisklasse. Der nk 710 sollte unerwünschte Signale wirksam unterdrükken und ebenso zuverlässig auch schwache Sender empfangen. Er sollte in dicht bebauten Gebieten mit den Problemen des Mehrweg-Empfanges fertig werden. Und er sollte gleichstarke Signale auf derselben Frequenz so klar trennen, als seien beide Stationen 200 Kilometer voneinander entfernt.
Das Endprodukt war ein Tuner von eindrucksvoller Tonqualität und Rauschfreiheit – die perfekte Balance von Emofindlichkeit und Trennschärfe
tene PLL (Phase-Locked-Loop)-Schaltung für die Entschlüsselung des Stereo-Signals, um die optimale Kanaltrennung sowie geringste Verzerrungsprodukte unter allen Empfangsbedingungen zu sichern. Die Phasenkorrektur-Schaltung erfaßt jeden Phasenfehler des empfangenen Pilot-Signals und korrigiert ihn automatisch. Seine Stereo-Kanaltrennung ist deshalb höher und die automatische Verzerrung weitaus kleiner als bei konventionellen Tunorn
Bestandteil aller UKW-Stereo-Sendungen ist ein 19-kHz-Hilfsträgersignal, das hörbare Verzerrungen sowie DOL
BY-Fehlanpassung bei der Aufzeichnung des Programms verursachen kann. Die Standardmethode zur Unte drückung dieses Signals ist ein Filter, der jedoch selbst Ursache von Verzei rungen sein kann. Der hk 710 beinhal tet deshalb eine exklusive Null-Schal tung, die das musikalische Ergebnis nicht schmälert.
Während konventionelle Tuner in der Regel ein mechanisches Zeigerinstrument zur Anzeige der Signalstärke auf weisen, vermittelt der hk 710 diese wichtige Information trägheitslos – mil einem schnellen, präzisen Leuchtdioden-Display.
Die korrekte Abstimmung auf Sender mitte signalisiert der hk 710 ebenso fortschrittlich wie eindrucksvoll: Bei präziser Einstellung leuchtet die AM/FM-Abstimmskala in sanftem
Grün; wurde nicht genau abgestimmt, schimmert das Skalenfeld sanft rosa.
Der Tuner hk 710 ist nur ein Baustein der neuen 700-Serie von harman kardon. Die Ergänzung hierzu bilden Vorverstärker, Endverstärker und Cassettendeck dieser Linie.
Jede dieser Komponenten entspricht vollkommen der Entwicklungsphilosophie und dem hohen technologischen Standard des hk 710.
Wenn Sie eine Wiedergabekette aufbauen, die den Tuner hk 710 beinhaltet, werden Sie die anderen Teile der hk 700-Serie kennenlernen wollen: Je des Teil beansprucht die kompromißlose Qualität des anderen.
    
   
Tuner, der noch die entferntesten Sta tionen empfängt – doch nicht gut klingt
Bei der Auslegung der HF-Schaltung des hk 710 achteten die harman kardon-Ingenieure auf strikte Ausgewogenheit.
Ausgedehnte Testreihen in Ballungsgebieten und unter Fernempfangsbedingungen wurden unternommen, um sicherzustellen, daß dieser Tuner besser klingt als andere in seiner
Preisklasse. Der nk 710 sollte unerwünschte Signale wirksam unterdrükken und ebenso zuverlässig auch schwache Sender empfangen. Er sollte in dicht bebauten Gebieten mit den Problemen des Mehrweg-Empfanges fertig werden. Und er sollte gleichstarke Signale auf derselben Frequenz so klar trennen, als seien beide Stationen 200 Kilometer voneinander entfernt.
Das Endprodukt war ein Tuner von eindrucksvoller Tonqualität und Rauschfreiheit – die perfekte Balance von Emofindlichkeit und Trennschärfe
tene PLL (Phase-Locked-Loop)-Schaltung für die Entschlüsselung des Stereo-Signals, um die optimale Kanaltrennung sowie geringste Verzerrungsprodukte unter allen Empfangsbedingungen zu sichern. Die Phasenkorrektur-Schaltung erfaßt jeden Phasenfehler des empfangenen Pilot-Signals und korrigiert ihn automatisch. Seine Stereo-Kanaltrennung ist deshalb höher und die automatische Verzerrung weitaus kleiner als bei konventionellen Tunorn
Bestandteil aller UKW-Stereo-Sendungen ist ein 19-kHz-Hilfsträgersignal, das hörbare Verzerrungen sowie DOL
BY-Fehlanpassung bei der Aufzeichnung des Programms verursachen kann. Die Standardmethode zur Unte drückung dieses Signals ist ein Filter, der jedoch selbst Ursache von Verzei rungen sein kann. Der hk 710 beinhal tet deshalb eine exklusive Null-Schal tung, die das musikalische Ergebnis nicht schmälert.
Während konventionelle Tuner in der Regel ein mechanisches Zeigerinstrument zur Anzeige der Signalstärke auf weisen, vermittelt der hk 710 diese wichtige Information trägheitslos – mil einem schnellen, präzisen Leuchtdioden-Display.
Die korrekte Abstimmung auf Sender mitte signalisiert der hk 710 ebenso fortschrittlich wie eindrucksvoll: Bei präziser Einstellung leuchtet die AM/FM-Abstimmskala in sanftem
Grün; wurde nicht genau abgestimmt, schimmert das Skalenfeld sanft rosa.
Der Tuner hk 710 ist nur ein Baustein der neuen 700-Serie von harman kardon. Die Ergänzung hierzu bilden Vorverstärker, Endverstärker und Cassettendeck dieser Linie.
Jede dieser Komponenten entspricht vollkommen der Entwicklungsphilosophie und dem hohen technologischen Standard des hk 710.
Wenn Sie eine Wiedergabekette aufbauen, die den Tuner hk 710 beinhaltet, werden Sie die anderen Teile der hk 700-Serie kennenlernen wollen: Je des Teil beansprucht die kompromißlose Qualität des anderen.
    
   
| Contraction of the second s | ||
|---|---|---|
| • | ||
| U | ||
| Nutzbare Empfindlichkeit | 1,9 Micro | |
| Empfindlichkeit für 50 dB | 3,5 Micro | |
Signal-Rauschspannungsabsta
95 dB 95 dB 62 dB 66 dB bei 1 kHz 780 mV/2 kOhm
80 mV/2 kOhm 50 Microvolt/Meter
-40 dB -35 dB -50 dB -45 dB 385 x 72,5 x 320 mm
4,2 kg
All specifications and features subject to change without notice.
lie genaue Reproduktion eines Rechteck-Signals, ls Ergebnis einer sorgfältig aufgebauten ZF-Stufe, t Beweis für vorbildliche Phasenlinearität. Der hk 10 überträgt die Signalform mit der Genauigkeit, ie ein klares, unvezerrtes Stereo-Klangbild arantiert
    
   
MPX-Nuin-Schartung Statt eines konventionellen Filters benutzt der hk 710 eine wirksame Schaltung zur Unterdrückung der Pilottonreste. Die Wirkung: Der Frequenzgang st um eine Oktave weiter und die Phasenlinearität Jeutlich besser.
    
   
9073 6224A Printed in U.S.
| Contraction of the second s | ||
|---|---|---|
| • | ||
| U | ||
| Nutzbare Empfindlichkeit | 1,9 Micro | |
| Empfindlichkeit für 50 dB | 3,5 Micro | |
Signal-Rauschspannungsabsta
95 dB 95 dB 62 dB 66 dB bei 1 kHz 780 mV/2 kOhm
80 mV/2 kOhm 50 Microvolt/Meter
-40 dB -35 dB -50 dB -45 dB 385 x 72,5 x 320 mm
4,2 kg
All specifications and features subject to change without notice.
lie genaue Reproduktion eines Rechteck-Signals, ls Ergebnis einer sorgfältig aufgebauten ZF-Stufe, t Beweis für vorbildliche Phasenlinearität. Der hk 10 überträgt die Signalform mit der Genauigkeit, ie ein klares, unvezerrtes Stereo-Klangbild arantiert
    
   
MPX-Nuin-Schartung Statt eines konventionellen Filters benutzt der hk 710 eine wirksame Schaltung zur Unterdrückung der Pilottonreste. Die Wirkung: Der Frequenzgang st um eine Oktave weiter und die Phasenlinearität Jeutlich besser.
    
   
9073 6224A Printed in U.S.
| Contraction of the second s | ||
|---|---|---|
| • | ||
| U | ||
| Nutzbare Empfindlichkeit | 1,9 Micro | |
| Empfindlichkeit für 50 dB | 3,5 Micro | |
Signal-Rauschspannungsabsta
95 dB 95 dB 62 dB 66 dB bei 1 kHz 780 mV/2 kOhm
80 mV/2 kOhm 50 Microvolt/Meter
-40 dB -35 dB -50 dB -45 dB 385 x 72,5 x 320 mm
4,2 kg
All specifications and features subject to change without notice.
lie genaue Reproduktion eines Rechteck-Signals, ls Ergebnis einer sorgfältig aufgebauten ZF-Stufe, t Beweis für vorbildliche Phasenlinearität. Der hk 10 überträgt die Signalform mit der Genauigkeit, ie ein klares, unvezerrtes Stereo-Klangbild arantiert
    
   
MPX-Nuin-Schartung Statt eines konventionellen Filters benutzt der hk 710 eine wirksame Schaltung zur Unterdrückung der Pilottonreste. Die Wirkung: Der Frequenzgang st um eine Oktave weiter und die Phasenlinearität Jeutlich besser.
    
   
9073 6224A Printed in U.S.












 Loading...