Allgemeiner Teil / General SectionVertiga UMS 5100
Es gelten die Vorschriften und Sicherheitshinweise gemäß dem Service Manual "Sicherheit",
Materialnummer 720108000000, sowie zusätzlich die eventuell abweichenden, landesspezifischen Vorschriften!
Inhaltsverzeichnis
Seite
Allgemeiner Teil ............................. 1 - 2 … 1 - 8
The regulations and safety instructions shall be
valid as provided by the "Safety" Service Manual,
part number 720108000000, as well as the respective national deviations!
Table of Contents
Page
General Section ............................ 1 - 2 … 1 - 10
Loudspeaker dimensions (W x H x L) ............ 130 x 170 x 197mm
Weight per speaker ............................................................... 1.3kg
Servicehinweise
Vor Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen.
Leitungsverlegung
Bevor Sie die Leitungen und insbesondere die Masseleitungen lösen,
muss die Leitungsverlegung zu den einzelnen Baugruppen beachtet
werden.
Nach erfolgter Reparatur ist es notwendig, die Leitungsführung wieder
in den werkseitigen Zustand zu versetzen um evtl. spätere Ausfälle
oder Störungen zu vermeiden.
Master Reset
Gerät einschalten. Mit einem kleinen Schraubendreher oder einer
Büroklammer die RESET-Taste auf der Unterseite des Gerätes
drücken. Dadurch werden alle gespeicherten Einstellungen gelöscht.
Service Hints
Disconnect the mains plug before opening the set.
Wiring
Before disconnecting any leads and especially the earth connecting
leads observe the way they are routed to the individual assemblies.
On completion of the repairs the leads must be laid out as originally
fitted at the factory to avoid later failures or disturbances.
Master Reset
Switch on the set. Press the RESET button on the bottom of the set
using a small screw driver or a paper clip. This will delete all stored
settings.
GRUNDIG Service1 - 3
Allgemeiner Teil / General SectionVertiga UMS 5100
Ausbauhinweise
Bevor Sie Leitungen lösen, muss die Leitungsverlegung beachtet
werden. Nach erfolgter Reparatur ist es notwendig, die Leitungsführung in den werkseitigen Zustand zu versetzen.
1. Gehäuse
- 7 Schrauben A (Fig. 1) und 2 Schrauben C (Fig. 2) herausdrehen.
- Rückwand B abziehen.
- 2 Schrauben D (Fig. 2) und 2 Schrauben E (Fig. 3) herausdrehen.
- Seitenteile abnehmen.
A
B
A
Disassembly Instructions
Before disconnecting any leads observe the way they are routed.
On completion of the repairs the leads must be laid out as
originally fitted at the factory.
1. Cabinet
- Undo 7 screws A (Fig. 1) and 2 screws C (Fig. 2).
- Pull off the back panel B.
- Undo 2 screws D (Fig. 2) and 2 screws E (Fig. 3).
- Take off the side covers.
E
C
L
F
D
Fig. 1Fig. 2Fig. 3
2. Bodenplatte mit Trafo ausbauen
- Rückwand und Seitenteile abnehmen (Pkt 1).
- Stecker F (Fig. 3) abziehen.
- 2 Rastnasen G (Fig. 4 und 5) ausrasten.
- Bodenplatte mit Trafo herausziehen.
J
H
N
O
G
2. Removing Bottom Plate with Transformer
- Remove back panel and side covers (para 1).
- Unplug connector F (Fig. 3).
- Unhook 2 hooks G (Fig. 4 and 5).
- Pull out the bottom plate with transformer.
N
O
G
Fig. 4Fig. 5
1 - 4GRUNDIG Service
Vertiga UMS 5100Allgemeiner Teil / General Section
3. Tuner-Platte ausbauen
- Bodenplatte ausbauen (Pkt. 2).
- Stecker H (Fig. 4, unter der Abschirmung) und Stecker I (Fig. 6)
abziehen.
- Schraube
- Tuner-Platte aus dem Steckverbinder
4. Haupt-Platte ausbauen
- Bodenplatte ausbauen (Pkt. 2).
- Schraube L (Fig. 3) herausdrehen.
- Haupt-Platte aus dem Steckverbinder M (Fig. 7) herausziehen.
- Stecker nach Bedarf abziehen.
5. CD-Laufwerk ausbauen
- Tuner-Platte (Pkt. 3) und Haupt-Platte (Pkt. 4) ausbauen.
- 2 Schrauben N (Fig. 4 und 5) herausdrehen.
- 2 Rastnasen O (Fig. 4 und 5) ausrasten und CD-Laufwerk abnehmen.
- Stecker nach Bedarf abziehen.
6. Front-Platte ausbauen
- CD-Laufwerk ausbauen (Pkt. 5).
- 4 Schrauben P (Fig. 8) herausdrehen.
- Front-Platte herausnehmen.
7. CD-Leiterplatte ausbauen
- CD-Laufwerk ausbauen (Pkt. 5).
- Flexprint Q (Fig. 9) abziehen.
Achtung: Vor dem Abziehen der Flexprintleitung die Schutzlötstelle R (Fig. 10) zulöten! Die Laserdiode kann sonst durch
statische Aufladung zerstört werden.
- 4 Schrauben S (Fig. 9) herausdrehen und die CD-Leiterplatte
herausnehmen. Bei Bedarf die Motoranschlüsse T (Fig. 9) ablöten.
J (Fig. 4) herausdrehen.
K (Fig. 6) herausziehen.
3. Removing Tuner Board
- Remove bottom plate (para 2).
- Unplug connector H (Fig. 4, under the shielding) and connector I
(Fig. 6).
- Undo screw J (Fig. 4).
- Pull out the tuner board from the connector K (Fig. 6).
4. Removing Main Board
- Remove bottom plate (para 2).
- Undo screw L (Fig. 3).
- Pull out the main board from the connector M (Fig. 7).
- Unplug connectors if necessary.
5. Removing CD Drive
- Remove tuner board (para 3) and main board (para 4).
- Undo 2 screws N (Fig. 4 and 5).
- Unhook 2 hooks O (Fig. 4 and 5) and remove the CD drive.
- Unplug connectors if necessary.
6. Removing the Front Board
- Remove the CD drive (para 5).
- Undo 4 screws P (Fig. 8).
- Remove the front board.
7. Removing the CD Board
- Remove the CD drive (para 5).
- Unplug the flexprint Q (Fig. 9).
Caution: Before unplugging the flexprint close the protective
solder joint R (Fig. 10)! The laser diode may otherwise be
destroyed by static electricity.
- Undo 4 screws S (Fig. 9) and take out the CD board. If necessary
unsolder the motor connections T (Fig. 9).
Fig. 6
T
K
I
S
M
Fig. 7
P
P
Fig. 8
R
Q
Fig. 10
Fig. 9
GRUNDIG Service1 - 5
Allgemeiner Teil / General SectionVertiga UMS 5100
Bedienhinweise
Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen
Bedienungsanleitung, deren Materialnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
ANTENNA FM Antennenbuchse für die Hausantenne
EXToder die beiliegende Wurfantenne.
ANTENNA AM Antennenklemmen für die beiliegende
EXTRahmenantenne.
LINE IN (AUX)
R
OPTICAL
DIGITAL OUT
SPEAKERS
IMPEDANCE MIN 4Ω
R
L
AC IN
˜
L
R
L
LINE OUT
ANTENNA
COA-
FM
XIAL
EXT
75Ω
AM
AM
EXT
LOOP
Allgemeine Hinweise für Geräte mit Laser
Der in das Gerät eingebaute Laser entspricht LASER CLASS 1 und ist wegen seines technischen Aufbaus eigensicher. So kann der maximal erlaubte Ausstrahlwert unter keinen Umständen überschritten werden.
Vorsicht:
Wenn andere als die hier spezifizierten Bedienungseinrichtungen benutzt
oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann es zu gefährlicher
Strahlungsexposition kommen. Unsichtbare Laser-Strahlung tritt aus, wenn
das CD-Fach geöffnet oder die Sicherheitsverriegelung überbrückt wird.
6
Nicht dem Strahl aussetzen.
OPTICALDigitaler Ausgang zum Überspielen einer
DIGITAL OUT CD auf ein digitales Aufnahmegerät.
LINE IN (AUX) Tonsignaleingang für ein externes Gerät.
LINE OUTTonsignalausgang für ein externes Gerät.
SPEAKERS
RL + RL–
~ AC INBuchse für Netzkabel.
Lautsprecheranschlüsse für mitgelieferte
Lautsprecherboxen.
R
= rechter Kanal, L= linker Kanal.
Nur durch Ziehen des Netzsteckers ist
die Stereo-Anlage vom Stromnetz
getrennt.
Ziffern-Tasten für verschiedene Eingaben;
für die Anwahl der Programmplätze 10 bis 20 zuerst »+10«
drücken, danach Programmplatz mit »0…9« zweistellig eingeben.
im CD-Betrieb: speichert Musikprogramm.
im CD-Betrieb: wiederholt einen Titel oder die gesamte CD..
ger Reihenfolge.
in der Anzeige.
DEUTSCH
7
GRUNDIG Service1 - 7
Allgemeiner Teil / General SectionVertiga UMS 5100
DSCWählt die Klangeinstellungen.
MUTESchaltet Stummschaltung ein und wieder aus.
X-BASSZum „Anheben“ der Bässe.
AUXWählt die Programmquelle »AUX«.
ı
IIIm CD-Betrieb: startet die Wiedergabe der CD, schaltet auf
CD
BAND TUNERWählt die Programmquelle » TUNER«, wählt die
5a
ľľ
s6
ıı
Wiedergabe-Pause.
Wellenbereiche »FM« oder » MW«.
Im Tuner-Betrieb: kurzes Drücken wählt die Frequenz schrittweise; längeres Drücken startet den Suchlauf.
Im CD-Betrieb: kurzes Drücken wählt einen Titel an;
längeres Drücken sucht eine bestimmten Passage.
Im CD-Betrieb: beendet die Wiedergabe der CD.
+ VOLUME –
Ändert die Lautstärke.
8
Operating Hints
This chapter contains excerpts from the operating instructions. For further particulars please refer to the appropriate user instructions the part number
of which is indicated in the relevant spare parts list.