Garmin Approach CT10 Service Manual [de]

Page 1
APPROACH® CT10
Benutzerhandbuch
Page 2
© 2018 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht
vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin®, Approach® und das Garmin Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Garmin Connect™ und Garmin Golf™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Page 3

Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte.................................................................. 1
Anbringen des Sensors an einem Schläger............................... 1
Koppeln der Uhr..........................................................................1
Aktivieren der Sensoren............................................................. 1
Aufzeichnen des Golfschlags..................................................... 1
Tipps zum Verwenden des Sensors........................................... 1
Garmin Golf App............................................................. 2
Geräteinformationen...................................................... 2
Anzeigen von Geräteinformationen und Akkuladestand............ 2
Auswechseln der Batterie........................................................... 2
Pflege des Geräts....................................................................... 2
Technische Daten....................................................................... 2
Fehlerbehebung............................................................. 2
Ist meine Uhr mit meinen Sensoren kompatibel?....................... 2
Neuzuweisen von Sensoren....................................................... 2
Anpassen der Golfschlägerliste.................................................. 3
Aktualisieren der Software.......................................................... 3
Weitere Informationsquellen....................................................... 3
Index................................................................................ 4
Inhaltsverzeichnis i
Page 4
Page 5

Erste Schritte

WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.

Anbringen des Sensors an einem Schläger

Schrauben Sie den Sensor in das Loch am Ende des Griffs.
1
Ziehen Sie den Sensor fest, sodass er sich bei der
2
Verwendung nicht löst. Legen Sie den Schläger in die Golftasche zurück.
3

Verwenden eines teilweisen Satzes von Sensoren

Kompatible Garmin® Golfuhren unterstützen die automatische Golfschlagerkennung und -aufzeichnung. Falls Sie das Sensor­Starterpaket erworben haben, empfiehlt Garmin, die Sensoren am Putter und an den Wedges zu montieren, um die AutoShot Funktion zu optimieren. Für das automatische Scoring muss ein Sensor am Putter montiert sein, um die Anzahl der Schläge richtig zu erkennen.

Koppeln der Uhr

Zum Aufzeichnen von Golfschlägen müssen Sie zunächst die Approach CT10 Sensoren mit einer kompatiblen Garmin Golfuhr koppeln und den Golfschlägern Sensoren zuweisen.
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie vor der Kopplung der Sensoren die Software der Uhr aktualisieren.
Montieren Sie alle Sensoren an den Schlägern (Anbringen
1
des Sensors an einem Schläger, Seite 1).
Nehmen Sie einen Schläger aus der Golftasche.
2
Während der Kopplung sollten Sie alle anderen Schläger in der Golftasche lassen.
TIPP: Führen Sie die Kopplung in einem gut beleuchteten Raum durch. Die Sensoren werden automatisch basierend auf dem Umgebungslicht aktiviert.
Achten Sie darauf, dass sich der Schläger in einer
3
Entfernung von 1 m (3 Fuß) zur Uhr befindet. HINWEIS: Der Griff sollte nach oben zeigen. Wählen Sie in den Uhreinstellungen die Option
4
Golfsensoren > Neu hinzufügen.
Die Uhr sucht nach dem Sensor. Wenn der Sensor erkannt wurde, wird eine Meldung angezeigt.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um die Uhr
5
mit dem Schläger zu koppeln, den Sie aus der Tasche genommen haben.
Wenn der Sensor zugewiesen wurde, wird eine Meldung angezeigt.
Legen Sie den Schläger in die Golftasche zurück.
6
Nehmen Sie den nächsten Schläger aus der Golftasche.
7
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7, bis alle Sensoren den
8
Schlägern zugewiesen wurden.

Aktivieren der Sensoren

Der Ruhezustand der Sensoren wird basierend auf dem erkannten Umgebungslicht und der Ausrichtung automatisch deaktiviert bzw. aktiviert.
Nehmen Sie bis zu drei Schläger aus der Golftasche, und halten Sie sie so, dass der Schlägerkopf zum Boden zeigt.
Die Sensoren werden aktiviert und mit der gekoppelten Uhr verbunden. Auf der Uhr werden die Namen der verbundenen Schläger angezeigt.
HINWEIS: Die gekoppelte Uhr kann gleichzeitig mit bis zu drei Sensoren verbunden sein.
Bewahren Sie die Schläger mit dem Kopf nach oben in der Golftasche auf. Die Sensoren aktivieren den Ruhezustand und werden von der gekoppelten Uhr getrennt.

Aufzeichnen des Golfschlags

Starten Sie auf der gekoppelten Garmin Golfuhr eine Runde.
1
Nehmen Sie einen Schläger aus der Golftasche.
2
Der Sensor wird aktiviert und mit der gekoppelten Uhr verbunden. Auf der Uhr werden der Name des verbundenen Schlägers und Ihre typische Schlagweite mit diesem Schläger angezeigt.
HINWEIS: Ihre typische Schlagweite wird angezeigt, nachdem Sie vier Golfschläge mit einem Schläger ausgeführt und Scorcards in die Garmin Golf™ App hochgeladen haben. Die typische Schlagweite wird nicht für den Putter angezeigt.
Führen Sie einen Schlag aus.
3
Der Sensor zeichnet den Schlag auf, und lädt Daten automatisch auf die gekoppelte Uhr hoch.
Laden Sie Scorecards nach jeder Runde in die Garmin Golf App hoch, um auf der Uhr aktualisierte Statistiken anzuzeigen. Sehen Sie sich eine Analyse des Spiels an, um herauszufinden, in welchen Bereichen Sie sich verbessern können und worauf Sie sich beim Training konzentrieren sollten. Detaillierte Statistiken sind in der App verfügbar.

Automatisches Scoring

Wenn dem Putter ein Sensor zugewiesen ist, speichert die kompatible Garmin Golfuhr den Score automatisch basierend auf den erkannten Schlägen. Die Uhr zeigt den Score am Ende jedes Lochs an. Gimme-Putts, Strafschläge oder verfehlte Schläge werden nicht erkannt und müssen manuell eingegeben werden. Bei Bedarf können Sie mit den zusätzlichen Scorecard­Optionen der Uhr einen Putt, Strafschlag oder verfehlten Schlag hinzufügen.
Aktivieren und Deaktivieren von Sensor-Verbindungs­alarmen
Sie können die kompatible Garmin Golfuhr so einrichten, dass ein Alarm ausgegeben wird, wenn die gekoppelten Sensoren während des Golfspiels eine Verbindung herstellen.
HINWEIS: Verbindungsalarme sind standardmäßig deaktiviert.
Wählen Sie in den Uhreinstellungen die Option
Golfsensoren > Verbindungsalarm.

Tipps zum Verwenden des Sensors

• Achten Sie zum Erzielen der besten Ergebnisse darauf, dass die Schläger nicht zusammenstoßen, dass Sie sie nicht auf den Boden fallen lassen und dass Sie sie nicht zum Reparieren von Divots verwenden.
• Damit Schläger nicht zusammenstoßen, tragen Sie nicht mehrere Schläger in derselben Hand.
Erste Schritte 1
Page 6
• Tragen Sie die Schläger mit den Schlägerköpfen nach oben zeigend oder horizontal, um eine fehlerhafte Schlagerkennung zu vermeiden.
• Führen Sie Übungsschwünge an der Position aus, an der sich auch der Ball befindet.
Die Sensoren unterscheiden automatisch zwischen Übungsschwüngen und gültigen Golfschlägen, wenn sie an derselben Position ausgeführt werden.
HINWEIS: Dies gilt nicht für den Putter. Wenn ein Sensor einem Putter zugewiesen ist, ist der Sensor empfindlicher, sodass er Putts richtig erkennen kann.
• Achten Sie bei allen Golfschlägen auf die richtige Ansprechposition.
HINWEIS: Tap-In-Putts werden u. U. nur aufgezeichnet, wenn die Ansprechposition richtig war.
• Bleiben Sie eine Sekunde lang ruhig stehen, bevor Sie den Schläger schwingen.
• Bewahren Sie die Schläger mit dem Kopf nach oben in der Golftasche auf, wenn sie nicht verwendet werden.
Wenn Sie die Schläger an einem dunklen Ort aufbewahren, wird die Batterie-Laufzeit der Sensoren optimiert.

Garmin Golf App

Über die Garmin Golf App können Golfer auf verschiedenen Golfplätzen gegeneinander antreten. Für mehr als
41.000 Golfplätze sind Bestenlisten der Woche verfügbar, an
denen jeder teilnehmen kann. Sie können ein Turnier einrichten und Spieler zur Teilnahme einladen. Sie können Scorecards vom kompatiblen Garmin Gerät hochladen, um sich detaillierte Statistiken und Golfschlaganalysen anzusehen.
Die Garmin Golf App synchronisiert die Daten mit Ihrem Garmin Connect™ Konto. Laden Sie die Garmin Golf App im App-Shop des Smartphones herunter.

Geräteinformationen

Entfernen Sie die Abdeckung und die Batterie Á.
2
Setzen Sie die neue Batterie in die Abdeckung ein, wobei die
3
Seite mit dem Minus nach innen zeigen muss. HINWEIS: Beschädigen oder verlieren Sie den Dichtungsring
nicht. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Drehen Sie sie im
4
Uhrzeigersinn, bis sie einrastet, um sie zu sperren. HINWEIS: Die zwei Einkerbungen  in der Abdeckung und
im Unterteil sollten aufeinander ausgerichtet sein.

Pflege des Geräts

HINWEIS
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die Lebensdauer des Produkts eingeschränkt sein.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen des Geräts.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es evtl. über längere Zeit sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.

Technische Daten

Batterietyp Auswechselbare CR2032-Batterie, 3 V Batterie-Laufzeit Bis zu 4 Jahre Betriebstemperaturbereich -10 °C bis 50 °C (14 °F bis 122 °F) Funkfrequenz/Protokoll 2,4 GHz bei -0,45 dBm (nominal) Wasserdichtigkeit IEC 60529, IPX7*
* Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserbeständig. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.

Anzeigen von Geräteinformationen und Akkuladestand

Sie können auf der kompatiblen Garmin Golfuhr die Geräte-ID, die Softwareversion und den Akkuladestand der gekoppelten Sensoren anzeigen.
Wählen Sie in den Uhreinstellungen die Option
1
Golfsensoren > Gekoppelte Sensoren.
Wählen Sie einen Sensor aus.
2
Wählen Sie Info.
3

Auswechseln der Batterie

Drehen Sie die Abdeckung À gegen den Uhrzeigersinn, um
1
sie zu entsperren. TIPP: Sie können einen Golfhandschuh verwenden, um die
Abdeckung zu öffnen.

Fehlerbehebung

Ist meine Uhr mit meinen Sensoren kompatibel?

Die Approach CT10 Sensoren sind mit einigen Garmin Golfuhren kompatibel.
Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter garmin.com
/ct10compatibility.

Neuzuweisen von Sensoren

Bei Bedarf können Sie einen Sensor einem anderen Golfschläger im Set zuweisen.
Wählen Sie in den Uhreinstellungen die Option
1
Golfsensoren > Gekoppelte Sensoren.
Wählen Sie den Schläger mit dem Sensor, der neu
2
zugewiesen werden soll. Wählen Sie Neu zuweisen.
3
HINWEIS: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn allen
Schlägern im Set ein Sensor zugewiesen ist. Nehmen Sie den in Schritt 2 ausgewählten Schläger aus der
4
Golftasche. Während Sensoren zugewiesen werden, sollten Sie alle
anderen Schläger in der Golftasche lassen. Achten Sie darauf, dass sich der Schläger in einer
5
Entfernung von 1 m (3 Fuß) zur Uhr befindet. HINWEIS: Der Griff sollte nach oben zeigen.
2 Garmin Golf App
Page 7
Wenn der Sensor erkannt wurde, wird eine Meldung angezeigt.
Wählen Sie den Schläger, dem der Sensor zugewiesen wird.
6
Nach Abschluss der Neuzuweisung wird eine Meldung angezeigt.
Bringen Sie den Sensor am neuen Golfschläger an
7
(Anbringen des Sensors an einem Schläger, Seite 1).

Anpassen der Golfschlägerliste

Sie können die standardmäßige Golfschlägerliste in Ihrem Garmin Connect Konto anpassen.
Installieren Sie über den App-Shop des Smartphones die
1
Garmin Connect Mobile App, und öffnen Sie sie. Koppeln Sie die Garmin Golfuhr mit der Garmin Connect
2
Mobile App. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der
Golfuhr. Wählen Sie im Menü bzw. die Option Ausrüstung.
3
Wählen Sie eine Option, um einen Golfschläger
4
hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu entfernen oder auszusortieren.
Synchronisieren Sie die Golfuhr mit der Garmin Connect
5
Mobile App. Die aktualisierte Golfschlägerliste wird auf der Golfuhr
angezeigt.

Aktualisieren der Software

Wenn Sie Ihre kompatible Garmin Golfuhr mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren, sucht Garmin Connect automatisch nach Software-Updates für die gekoppelten Sensoren und sendet sie an die Uhr.
Wählen Sie in den Uhreinstellungen die Option
1
Golfsensoren > Software-Update. HINWEIS: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Sie
gerade eine Runde Golf spielen. Wählen Sie einen Sensor, der aktualisiert werden soll.
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
3

Weitere Informationsquellen

• Unter support.garmin.com finden Sie zusätzliche Handbücher, Artikel und Software-Updates.
• Rufen Sie die Website garmin.com/golf auf.
• Rufen Sie die Website buy.garmin.com auf, oder wenden Sie sich an einen Garmin Händler, wenn Sie weitere Informationen zu optionalen Zubehör- bzw. Ersatzteilen benötigen.
Fehlerbehebung 3
Page 8

Index

A
Akku 2
aufbewahren 1
Alarme 1 Anbringen des Geräts 1 Anwendungen 2 Auswechseln der Batterie 2
B
Batterie
aufbewahren 1 auswechseln 2
D
Daten
aufzeichnen 1 speichern 2 übertragen 2
E
Einstellungen 3
F
Fehlerbehebung 1–3
G
Geräte-ID 2
I
Installation 1
K
Koppeln, Uhr 1, 2
M
Messen der Schlagweite 1
P
Protokoll, an Computer senden 2
R
Reinigen des Geräts 2
S
Scorecard 1 Smartphone 2, 3 Software
aktualisieren 3 Version 2
Speichern von Daten 2
T
Technische Daten 2 Temperatur 2
U
Updates, Software 3
W
Wasserdichtigkeit 2
Z
Zubehör 3
4 Index
Page 9
Page 10
support.garmin.com
Juli 2018
190-02352-32_0A
Loading...