CHORUS – Definitionen der Parameterwerte
Level Intensität des Chorus-Effekts (0 = Aus, 127 = Maximum)
Rate (Geschwindigkeit) Modulationsrate des Chorus-Effekts (0,08 Hz ausgewählt als 0 ist die langsamste, 10 Hz ausgewählt als 127 die schnellste Frequenz)
Depth (Tiefe) Anteil der Doppler-Verschiebung und Deutlichkeit des Chorus-Klangs (0 = Minimum, 127 = Maximum)
Average Delay Time Durchschnittliche Delay-Zeit für bewegliche Chorus-Taps (Wiederholungen), mit höheren Einstellungen wird ein Dopplungseffekt erzielt (0 ist die kürzeste, 127 die längste einstellbare Zeit)
Left/Right Phase1Stereo (Linke/Rechte Phase) – Phasenverhältnis zwischen rechtem und linkem LFO (Tieffrequenzoszillator) (0 für minimalen, 127 für maximalen Stereoeffekt)
FLANGE – Definitionen der Parameterwerte
Level Intensität des Flange-Effekts (0 = Aus, 127 = Maximum)
Rate (Geschwindigkeit) Modulationsrate des Flange-Effekts (0,08 Hz ausgewählt als 0 ist die langsamste, 10 Hz ausgewählt als 127 die schnellste Frequenz)
Depth (Tiefe) Anteil der Doppler-Verschiebung und Deutlichkeit des Flange-Klangs (0 für minimalen Effekt, 127 für maximalen Effekt)
Feedback (Rückwirkung) Signalanteil des Flange-Effekts, der zur Flange-Schaltung zurückgeführt wird (0 für minimales, 127 für maximales Feedback)
Left/Right Phase1Stereo (Linke/Rechte Phase) – Phasenverhältnis zwischen rechtem und linkem Tieffrequenzoszillator (0 für minimalen, 127 für maximalen Stereoeffekt)
PHASER – Definitionen der Parameterwerte
Level Intensität des Phaser-Effekts (0 = Aus, 127 = Maximum)
Rate (Geschwindigkeit) Modulationsrate des Phaser-Effekts (0,08 Hz ausgewählt als 0 ist die langsamste, 10 Hz ausgewählt als 127 die schnellste Frequenz)
Depth (Tiefe) Breite des Phaser Sweep und Deutlichkeit des Phaser-Klangs (0 = Minimum, 127 = Maximum)
Feedback (Rückwirkung) Signalanteil des Phaser-Effekts, der zum Eingang zurückgeführt/wiederverwendet wird (0 für minimales, 127 für maximales Feedback)
Stereo Spread1Stereo – Stereoverteilung zwischen rechtem und linkem Kanal (0 für minimalen, 127 für maximalen Stereoeffekt)
TREMOLO – Definitionen der Parameterwerte
Level Intensität des Tremolo-Effekts (0 = Aus, 127 = Maximum)
Rate (Geschwindigkeit) Frequenz des Tremolo-Effekts (0,08 Hz ausgewählt als 0 ist die langsamste, 10 Hz ausgewählt als 127 die schnellste Frequenz)
Depth (Tiefe) Abnahme der Lautstärke pro Zyklus des Tremolo-Effekts (0 für minimale Tiefe, 127 für maximale Tiefe)
Offset Verschiebung des Tieffrequenzoszillators (0 = Minimum, 127 = Maximum)
Shape (Ausgangsfilter) Glätte der Tremolo-Welle (0 für einen leicht und natürlich klingenden Effekt, 127 für einen abgehackten, perkussiven Effekt)
VIBRATONE – Definitionen der Parameterwerte
Level Intensität des Vibratone-Effekts (0 = Aus, 127 = Maximum)
Rotor Speed Frequenz des virtuellen rotierenden Lautsprechers (0,08 Hz ausgewählt als 0 ist die langsamste, 10 Hz ausgewählt als 127 die schnellste Frequenz)
Doppler Frequency Shift (Doppler-Frequenzverschiebung) Intensität der Doppler-Verschiebung und Deutlichkeit des Vibrato-Effekts (0 für minimale Verschiebung, 127 für maximale Verschiebung)
Low-Pass Filter Range (Tiefpassfilterbereich) Höhenanteil im Vibratone-Signal (0 = Minimum, 127 = Maximum)
Amplitude Modulation Depth (Amplitudenmodulationstiefe) Änderung der Lautstärke pro Zyklus des Vibrato-Effekts (0 = Minimum, 127 = Maximum)
Continuous Controller-
Nummern für
Modulationseffekt-Parameter
1
Über diesen Parameter können Sie die Stereo-Funktionen Ihres Cyber–Champ™-Verstärkers ändern, die Sie bei Verwendung des PHONES-Ausgangs genießen können.
MIDI