Fagor MW3 245GEX User Manual [de]

87
Inhaltsverzeichnis
Aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Warnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Einstellen der Tageszeit / Leistungseinstellung . . . . . . .92
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
Mikrowellenprogrammierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
Duo-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
Die Grillroste* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
Grillbetrieb* / Grillprogrammierung* . . . . . . . . . . . . . .99
Die Funktion / Programmierung Mikrowellen + Grill* . . . .100
Die Funktionen Heißluft* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
Programmierung Heißluft* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
Programmierung Heißluft + Mikrowellen* . . . . . . . . . .103
Sicherung / Kindersicherung / Hinweise . . . . . . . . . . .104
Reinigung & Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
Was ist zu tun, wenn ... ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .106
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
*je nach Modell
Wichtige Sicherheitshinweise. Bitte aufmerksam lesen und für
zukünftige Benutzungen aufbewahren.
88
Aufstellen
Anschluß an eine Schuko-Steckdose, abgesichert mit 10-A-F1 Schutzschalter oder
Sicherung 16 A träg.
Beim Aufstellen des Gerätes ist darauf zu achten, daß der Netzstecker erreichbar ist.
Sollte die Steckdose für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein, muß installationsseitig eine Vorrichtung vorhanden sein, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontakt­öffnungsweite von 3 mm allpolig vom Netz zu trennen. Als geeignete Trennvorrichtung gelten LS-Schalter, Sicherungen und Schütze.
Das vorhandene Anschlußkabel muß bei Beschädigung gegen ein baugleiches Kabel ausgetauscht werden. Der Austausch darf nur durch Personal des Geräteherstellers bzw. durch vom Hersteller autorisierte Elektro-Fachkräfte erfolgen.
**Für das Einbaumodell
MW3-309 CEX
, siehe die dem Ofen beiliegende Montageanweisung.
Vergewissern Sie sich, daß Ihr Gerät beim Transport nicht beschädigt wurde (verbogene Tür oder Türdichtungen usw.). Sollten Sie vor der Benutzung irgendwelche Schäden feststellen, so wenden Sie sich an Ihren Händler.
Überprüfen Sie die Netzspannung. Wenden Sie sich im Falle einer STÄNDIGEN Unterspannung (200-210 V) an Ihren Elektroinstallateur.
Beim Aufstellen des Gerätes ist darauf zu achten, daß die Zu-und Abluft ungehindert am
Geräteboden und an der Geräterückseite ein- und ausströmen kann. Deshalb keine Gegenstände auf die Lüftungsschlitze legen, und den Raum zwischen dem Geräteboden und der Aufstellfläche nicht verstellen!
Für eine einwandfreie Be-und Entlüftung
sind folgende Mindestabstände erforderlich:
nach oben: 14 cm nach hinten: 10 cm seitlich: 5 cm
AUFSTELLORT
VOR DEM ANSCHLIEßEN
Dieses Gerät ist zum Aufstellen auf eine Arbeitsplatte mit Mindesthöhe von
85 cm ab Fußboden vorgesehen.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und waagerechte Fläche und wählen Sie
einen Aufstellort, der sich nicht in der Nähe einer Wärme-oder Dampfquelle befindet.
Durch das Drehen des linken vorderen Fußes wird eine optimale
Standstabilität des Gerätes erreicht. (Dieser Fuß läßt sich in 5 Positionen bringen).
ANSCHLUSS
14 cm
5 cm
10 cm
5 cm
89
Warnung
• Dieses Gerät ist ausschließlich zum Zubereiten, Aufwärmen und Auftauen von Lebensmitteln im Hausgebrauch bestimmt. Für Schäden durch unsachgemäßen Umgang kann der Hersteller nicht haftbar gemacht werden.
• Sich vergewissern, dass die benutzten Utensilien für den Gebrauch in einem Mikrowellenherd geeignet sind.
• Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, dieses nicht leer und ohne Einsatz einschalten.
• Nehmen Sie keine Veränderungen an den Öffnungen auf der Verriegelung auf der Vorderseite des Geräts vor, da dieses sonst beschädigt werden kann.
• Während des Erhitzens von Nahrungsmitteln in Kunststoffbehältern oder Papier, die Mikrowelle aufgrund einer möglichen Entzündungsgefahr beobachten.
• Es wird abgeraten, Metallgegenstände - Besteck, Verschlüsse, Klammern usw. aus Metall bei Gefrierbeuteln - in den Mikrowellenherd zu bringen.
• Der Inhalt von Babyflaschen und Nahrungsmittelgläsern für Babys muss geschüttelt oder umgerührt und die Temperatur vor dem Verzehr überprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Kinder den Mikrowellenherd nicht unbeaufsichtigt und ohne die entsprechenden Erläuterungen bedienen lassen, um sicherzustellen, dass sie die damit verbundenen Gefahren eindeutig verstanden haben.
• Flüssigkeiten oder sonstige Nahrungsmittel dürfen nicht in hermetisch verschlossenen Behältern erhitzt werden, sie könnten explodieren.
• Wir empfehlen Ihnen, in einem Mikrowellenherd Eier nicht in ihrer Schale zu erhitzen, dasselbe gilt für ganze, hart gekochte Eier, da sie sogar nach dem Ende des Garvorgangs explodieren können.
• Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann ein plötzliches und verzögertes Übersprudeln hervorrufen, deshalb beim Herausnehmen des Gefäßes vorsichtig sein.
• Stellen Sie beim Erwärmen kleiner Mengen (Würstchen, Brötchen usw.) ein Glas Wasser daneben.
• Bei zu langem Aufwärmen können die Speisen austrocknen bzw. verkohlen. Beachten Sie deshalb, dass die Zeit zum Erwärmen bei einem Mikrowellenherd wesentlich niedriger ist als bei einem normalen Backofen.
• Bei Rauchbildung, die Mikrowelle abschalten oder vom Stromnetz trennen und die Tür geschlossen lassen, um eventuelle Flammen zu ersticken.
• Ihr Gerät ist für das Ausführen des Wasserdampfes mit einer verzögerten Lüftung ausgestat­tet. Je nach gewählter Garart (Solo/Grill/Kombination) kann die Lüftung nach Beendigung des Kochvorgangs noch weiter funktionieren.
90
AUTO
M
/
C
Beschreibung
Der Drehteller:
Er ermöglicht ein gleichmäßiges Auftauen, Erhitzen und Garen der Speisen ohne wenden oder umrühren.
- er wird durch das Drehkreuz und den Antrieb bewegt.
- er kann während des Betriebes rechts- oder linksherum laufen.
- sollte er sich nicht drehen, überprüfen Sie, ob das Drehkreuz richtig auf dem Antrieb sitzt.
- den Drehteller entnehmen Sie, indem Sie in die für diesen Zweck vorgesehenen Griff­mulden packen.
Drehteller-Stop:
Mit der Taste Drehteller-Stop läßt sich der Drehteller blockieren, wenn großes Geschirr erwendet werden soll, das die gesamte Bodenfläche des Garraumes ein­nimmt. In diesem Fall muß das Kochgeschirr nach halber Kochzeit gedreht oder das Gargut umgerührt werden.
Das Drehkreuz:
Das manuelle Drehen des Drehkreuzes kann den Antriebsmotor beschädigen. Sollte sich der Drehteller ruckartig oder gar nicht drehen, entfernen Sie eventuelle, sich unter dem Drehteller befindliche, Speisereste.
DrehtellerAntrieb DrehkreuzAufkleber
91
A Anzeige :
erleichtert Ihnen die Programmierung durch die Anzeige: der Lebensmittel- und Funktionsgruppen, der programmierten Zeit bzw. des program­mierten Gewichts, und der Tageszeit.
B Drehwähler :
ermöglicht die Auswahl des Lebensmittels oder der Funktion.
C Drehwähler :
ermöglicht die Auswahl der Zeit oder des Gewichts.
D-E-F Tasten “AUTO” :
programmiert automatisch die notwendige Zeit entsprechend dem Gewicht des gewählten Lebensmittels.
G Taste MODUS :
ermöglicht die Auswahl der passenden Funktion mit Hilfe des Drehwählers .
H Taste HEIßLUFT *:
mit dieser Funktion können Sie Nahrungsmittel wie in einem herkömmlichen Backofen bräunen, allein oder in Kombination mit den Mikrowellen.
Taste GRILL *: ermöglicht den direkten Zugriff zur Grillfunktion.
I Taste DUO :
ermöglicht das zweistufige Erwärmen; hierzu die Abdeckhaube mit Dampfeffekt verwenden.
J Taste Pause/Korrektur :
ermöglicht das Unterbrechen bzw. Löschen eines laufenden Programms (einmal Drücken für PAUSE, zweimal Drücken für Korrektur). Ermöglicht ebenfalls das Einstellen der Tages­zeit.
K Taste Drehteller-Stop :
zum Abschalten des Drehtellers.
L Starttaste :
zum Starten der angewählten Funktion.
M Türöffnungstaste :
auf diese Taste drücken, um die Tür zu öffnen, oder um das Gerät auszuschalten.
Bedienung
B
G
F
A
K
D
E
C
H
J
I
/
1 2 : 3 0
2 0 0 ° C
L
M
M
*je nach Modell
/
M
C
92
LEISTUNG ANWENDUNG
Leistungseinstellung
AUFTAUEN
- Auftauen aller Lebensmittel.
- (Fertig)garen empfindlicher Lebensmittel oder für schonendes Kochen.
SCHONENDES WEITERKOCHEN
ERHITZEN
- Erhitzen von Flüssigkeiten oder festen Lebensmitteln Erhitzen von Tellergerichten (frisch oder tiefgekühlt).
GAREN
- Garen von frischem Gemüse und Suppen
Bei Auswahl eines Lebensmittels wird
die notwendige Leistung automatisch programmiert.
Ausgangsleistung : 900 W
Nach dem Anschließen des Gerätes am Stromnetz oder einem Strom­ausfall zeigt das Anzeigefeld 00:00, die beiden Punkte zwischen den Zahlenblocks blinken.
Einstellen der Tageszeit:
- 5 Sekunden lang die Taste Pause/Korrektur gedrückt halten. Die 4 Ziffern
"00:00" blinken und ein Piepton signalisiert daß die Zeit eingegeben werden kann.
- Tageszeit durch Drehen des Drehwählers einstellen.
- Ein einfacher Druck auf die Taste Pause/Korrektur bestätigt die Eingabe.
Die Uhr ist nun eingestellt.
00:00
12:00
00:00
Einstellen der Tageszeit
- Garen von Fisch und Geflügel.
- Fertiggaren von Lebensmitteln wie Linsen, dicke Bohnen,Milchspeisen.
(Diese Funktion steht zur Verfügung wenn Sie die Programmierung mit der Funktionsauswahl anhand der Taste beginnen).
93
*
12:30
*je nach Modell
Die Anzeige und die Drehwähler leiten Sie bei der Wahl: der Lebensmittel
der Funktionen
AUFTAUEN SCHONENDES ERHITZEN GAREN
WEITERKOCHEN
DUO MICROWELLE HEIßLUFT
* HEIßLUFT
+ GRILL* + MIKROWELLE*
des zweistufigen Grills*
MEDIUM GRILL STARKER GRILL
des Gewichts für die Automatikprogrammierung
der Programmdauer (oder der Tageszeit)
Das gewählte Lebensmittel bzw. die gewählte Funktion blinkt.
12:00
Flüssig-
keiten
Rind / Lamm
Gemüse
Geflügel
tief-
gekühlte
Fertig-
gerichte
frische Fertig-
gerichte
Schwein /
Kalb /
Fisch
Pute
Anzeige
200° C
*
*
* *
94
Programmierung
Das Gerät ist nun angeschlossen und die Uhr eingestellt.
Tür öffnen. Lebensmittel ins Gerät stellen, Tür schließen. Sollte die Tür nicht richtig zu sein,
funktioniert das Gerät nicht.
Wenn sich das Gerät abschaltet, zeigt ein dreifaches, akustisches Signal das Programmende an.
Dieses Signal wird 10 Minuten lang jede Minute wiederholt, bis die Tür geöffnet wird.
Wenn Sie möchten, daß das Gefäß sich nicht dreht, die Taste Drehteller-Stop vor
oder während dem Programm betätigen.
Bei einem Programmierfehler zweimal auf die Taste Korrektur drücken.
Drehwähler
Die Programmierung erfolgt mit den 2 Drehwähler :
Der erste wählt
- die Nahrungsmittelkategorie
- die Funktion
Der zweite programmiert
- die Zeit
- das Gewicht des Nahrungsmittels
FUNKTIONEN
SPEISEN
ZEIT
GEWICHT
/
95
Programmierung Mikrowelle
Automatische Programmierung über das Lebensmittel
Das gewünschte Lebensmittel mit dem Drehwähler auswählen (z. B.
frische Fertiggerichte
s ).
Auf die Taste MODUS drücken. Die gewünschte Funktion mit dem Drehwähler auswählen (z. B. Erhitzen ). Die Leistung der Mikro-
welle wird an das gewählte Lebensmittel angepaßt.
Gewünschte Zeit mit Hilfe des Drehwählers programmieren, (z. B. 7 Min).
Starttaste drücken.
Programmierung über die Funktion
Auf die Taste MODUS drücken. Die gewünschte Funktion mit dem
Drehwähler
auswählen. In diesem Modus steht die Funktion
SCHONENDES WEITERKOCHEN
zur Verfügung.
Gewünschte Zeit mit Hilfe des Drehwählers programmieren
,
(z. B. 5 Min).
Starttaste drücken.
M
M
55 :: 00 00
7:00
Folgende Programme stehen zur Verfügung:
Schnellprogrammierung
Gewünschte Zeit (z. B. 2 Minuten) mit Hilfe des Drehwählers programmieren.
Starttaste drücken. Für schnelles Erhitzen wird die
Höchstleistung direkt programmiert.
2:00
Automatische Programmierung über das Gewicht:
mit den Tasten AUTO, die entsprechende Zeit wird automatisch angezeigt.
Das gewünschte Lebensmittel aus den verschiedenen Gruppen
mit dem Drehwähler auswählen (z. B. Fisch).
Auf die Taste , oder drücken (z. B. Garen ) oder auf die Taste drücken.
Die gewünschte Funktion mit dem
Drehwähler
auswählen
. Erneut auf die Taste drücken.
Das Gewicht
55 00
blinkt, das Gewicht (z. B. 500 g) mit Hilfe des Drehwählers
eingeben.
Starttaste drücken. Die notwendige Leistung wird programmiert. Die entsprech­ende Zeit wird automatisch angezeigt (z. B. 7 Min) und das Programm startet.
500
7:00
96
Die Funktion DUO ermöglicht es, zwei Teller gleichzeitig zu erhitzen, wobei der Dampfeffekt der DUO Platten den jeweiligen Geschmack der Nahrungsmittel erhält.
Ganz einfach die Teller mit den DUO Platten zudecken, das ganze stapeln und auf den Drehteller legen.
Die Abdeckhaube dürfen nur in Ihrem Mikrowellenherd mit der Taste benutzt werden.
Die Vorteile der DUO Platten:
- Dank des Dampfeffekts wird der ursprüngliche Geschmack der Nahrungsmittel erhalten.
- Sie ermöglichen ein homogenes Erhitzen.
- Sie verhindern das Austrocknen der Nahrungsmittel.
- Sie verringern die Erhitzungsdauer.
- Sie verhindern Spritzer im Gerät.
Die Funktion DUO ermöglicht das Erhitzen von kalten oder kühlen Speisen.
Vom Auftauen oder Erwärmen von tiefgekühlten Produkten und vom Garen der Nahrungsmittel wird abgeraten.
Pflege der DUO Platten mit Dampfeffekt:
- Zum Reinigen der Platten genügt ein Schwamm, warmes Wasser und ein Spülmittel. Keinen Metallschwamm und kein Scheuerpuder verwenden.
- Die DUO Platten sind spülmaschinenfest.
Die DUO Platten nicht mit den Funktionen Grill, Grill + Mikrowellen, Heißluft oder Heißluft + Mikrowellen benutzen; dies würde das Zubehör defi-
nitiv beschädigen.
Funktion DUO : das zweistufige Erhitzen
97
Beispiel: Erhitzen von zwei Tellern mit Ravioli und Tomatensoße = 5 Minuten.
2 Teller mit den Abdeckhauben zudecken, aufeinander stellen und mittig auf den Drehteller stellen.
Auf die Taste drücken, 0 0 : 0 0 blinkt, es wird angezeigt.
Die gewünschte Zeit mit Hilfe des Drehwählers programmieren, z.B. 5 Minuten: Es wird
0 5 : 0 0 angezeigt.
Die
Starttaste drücken, die zweistufige Erhitzung startet.
Faustr
egel
:
Für homogene Nahrungsmittel, wie Püree, Erbsen, Sellerie, usw.:
2 Teller mit je 200 g 3 / 4 min
Für ungleichmäßige Nahrungsmittel, wie Eintopf, Gulasch, Ravioli, usw.:
2 Teller mit je 300 g 5 / 6 min
Die o.g. angegebenen Zeiten entsprechen Nahrungsmitteln mit Kühlschrank­oder mit Raumtemperatur (Konserven).
Funktion DUO : das zweistufige Erhitzen
Die DUO Abdeckhaube
mit Dampfeffekt:
2 Abdeckhaube ermöglichen das glei-
chzeitige Erhitzen von zwei kalten oder
kühlen Speisen.
Die DUO Abdeckhaube
réchauffage
cuisson
décongélation
98
Der Klappgrillrost
für Modelle mit der
Funktion Heißluft
obere
Position
untere
(geklappte)
Position
Grillrost*
Der feste Grillrost
für Modelle mit der
Funktion Grill
Der feste Grillrost :
ermöglicht in der Funktion Grill oder Grill +
Mikrowellen das Bräunen von flachen
Lebensmitteln.
*je nach Modell
Beim Einsatz muß er unbedingt mittig auf dem Drehteller stehen.
Der Rost darf in den Funktionen Mikrowellen, Grill + Mikrowellen oder Heißluft + Mikrowellen auf
keinen Fall mit anderen Metallgefäßen benutzt werden.
Lebensmittel in Aluminiumschalen können jedoch aufgewärmt werden, sofern sie durch einen
Teller vom Grillrost getrennt werden.
Der Klappgrillrost :
Zum Klappen in die untere Position: die Haken nach Innen drücken
und die Beine umklappen
in der Funktion Grill oder Grill + Mikrowellen:
das Niveau entsprechend der zu grillenden Speise wählen
- obere Position, um flache Nahrungsmittel zu bräunen
- untere Position für die anderen Nahrungsmittel.
in der Funktion Heißluft oder
Heißluft + Mikrowellen:
die Speise stets auf den umgeklappten Rost stellen.
99
Programmierung des Grills*
*
je nach Modell
Einsatz des Grills mit 2 Leistungsstufen *
Auf die Taste drücken
,
den starken Grill
oder den
medium Grill
mit dem
Drehwähler
wählen
.
Gewünschte Zeit mit Hilfe des Drehwählers programmieren
und
Starttaste drücken.
Einsatz des Grills mit 1 Leistungsstufe *
Auf die Taste
Grill drücken
, oder auf die Taste drücken, wählen der Funktion
GRILL mit dem Drehwähler .
Gewünschte Zeit mit Hilfe des Drehwählers programmieren
und
Starttaste drücken.
M
M
Grillbetrieb*
*je nach Modell
Mit dieser Funktion können Lebensmittel wie auflauf und Fleisch gebräunt werden. Je nach Rezept kann dies vor oder nach dem Garen erfolgen.
Für die Modelle mit der Funktion Heißluft stehen zwei Leistungsstufen zur Verfügung:
Starker GRILL und Medium GRILL . Im Allgemeinen sollte der starke Grill für das Grillen von Fleisch und Fisch verwendet werden und der Medium Grill im Kombibetrieb Mikrowelle + Grill zum Überbacken sowie zum Bräunen empfindlicher Lebensmittel.
Je nach der Nahrungsmittel, können Sie die Speise mit dem Teller auf dem Rost in
oberer Position oder direkt auf den Drehteller grillen.
Bei Einsatz des Grills müssen die Hände gut geschützt sein, um die Gefäße aus dem Gerät zu nehmen. Außerdem müssen Gefäße benutzt werden, die hohen Temperaturen standhalten, wie z. B. feuerbeständiges Glas oder Keramik.
Vor dem Berühren des Grillheizstabs mindestens 25 Minuten nach Gebrauch warten.
ACHTUNG : die zugänglichen Teile können beim Einsatz des Grills heiß werden. Halten
Sie Kinder fern. Verbrennungsgefahr!
**
Bei einigen Modellen kann der Grillheizstab zum leichteren Reinigen nach unten geklappt werden.
100
Automatische Programmierung über das Gewicht:
Durch die Eingabe des Nahrungsmittelgwichts erfolgt die Programmierung automatisch.
Wählen Sie Ihre Nahrungsmittelkategorie mit dem Drehwähler,z.B. Geflügel.
Auf die Taste drücken. Die Funktion Mikrowellen + Grill mit dem Drehwähler wählen. Die Leistung der Mikrowelle und des Grills werden automatisch an die Speise angepasst.
Auf die Taste drücken, das Gewicht "50g" blinkt; das Gewicht Ihrer Speise mit dem Drehwähler wählen, z.B. 1000 g.
Starttaste drücken, die entsprechende Zeit wird automatisch angezeigt. (z.B. 22 Min) und das Programm startet.
Automatische Programmierung über die Speise:
mit der tast
e
Wählen Sie Ihre Nahrungsmittelkategorie mit dem Drehwähler
,
z.B. Putenbraten.
Auf die Taste drücken und anschließend die Funktion Mikrowellen + Grill mit dem Drehwähler wählen. Die Leistung der Mikrowelle und die Leistungsstufe des Grills werden automatisch an die Speise angepasst.
Die gewünschte Zeit mit Hilfe des Drehwählers programmieren, z.B. 20 Min
Starttaste drücken.
Programmierung über die Funktion:
mit der Taste
Sollte das Lebensmittel keiner der verschiedenen Gruppen angehören, Funktion
Mikrowellen + Grill mit der Taste wählen. In diesem Fall werden eine mittlere
Leistung der Mikrowelle und der starke Grill vorprogrammiert.
Gewünschte Zeit mit Hilfe des Drehwählers programmieren , z. B. 10 Min.
Starttaste drücken.
M
M
M
M
M
*je nach Modell
Bei dieser Funktion werden gleichzeitig Mikrowellen und der Grill eingesetzt, wodurch eine kurze Garzeit erzielt wird.
Um gute Garergebnisse zu garantieren, ist eine mittlere Leistung der Mikrowelle und der star­ke oder milde Grill vorprogrammiert.
Die Funktion Mikrowelle + Grill*
20:00
10:00
22:00
1 000
101
Die Funktionen Heißluft*
Die Temperatur kann von
55 00
°
bis
22 55 00°CC
in Schritten von
55
° eingestellt werden.
Die Garzeit kann zwischen
00- 99 00
Minuten eingestellt werden.
Am besten eine geringe Zeit programmieren und gegebenenfalls noch etwas Zeit anhängen; auf die Brännung der Lebensmittel achten.
Nicht vergessen bei den Funktionen
Heißluft
und
Heißluft
+ Mikrowellen die Teller immer
auf das Rost in der unteren Position zu stellen. Sie erreichen somit eine bessere Wärmeverteilung und ein optimales Garergebnis.
Benutzten Sie Kochgeschirr, das hohen Temperaturen standhält.
Beim Garen in der Funktion
Heißluft
+ Mikrowellen , keine Metallgefäße verwen-
den.
Die Hände müssen gut geschützt sein, um das Gefäß aus dem Gerät zu nehmen, da dieses sehr heiß wird.
Hinweise
Der Grillrost in der
unteren Position
*je nach Modell
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung :
Die Funktion
Heißluft
Mit dieser Funktion können Sie Nahrungsmittel wie in einem herkömmlichen Backofen
bräunen.
Die Funktion
Heißluft
+ Mikrowellen
Mit dieser Funktion können Sie gleichzeitig die Mikrowelle und die H eißluft nutzen,
wodurch Sie sehr viel Zeit sparen.
102
Programmierung Heißluft*
Beispiel
: Apfelkuchen backen
Bereiten Sie den Kuchen nach Ihrem üblichen Rezept her, stellen Sie die Kuchenform auf den Rost in der unteren Position und stellen Sie das ganze auf den Drehteller.
Auf die Taste drücken Heißluft.
220° mit Hilfe des Drehwählers programmieren
.
40 Min mit Hilfe des Drehwählers programmieren.
Starttaste drücken, der Drehteller setzt sich in Bewegung,
die Innenbeleuchtung schaltet sich ein.
Nach der Garzeit die Platte mit einem Schutzhandschuh aus dem Gerät holen.
*je nach Modell
175
°
40:00
220
°
00:00
mit der Taste
Heißluft
Sie können die gesamte Programmierung personalisieren: Funktion / Temperatur / Garzeit.
Auf die Taste drücken Heißluft, es wird angezeigt.
blinkt und fordert Sie auf, mit dem Drehwähler die gewünschte
Temperatur zu programmieren, z.B. 200°C
.
Warten, bis blinkt, um mit dem Drehwähler die Zeit
zu programmieren, z.B. 30 Minuten.
.
Starttaste drücken, das Programm startet
00:00
200
°
175
°
30:00
103
Den Braten in eine nichtmetallische Bratform geben und nach Rezept zubereiten. Die Bratform auf den Rost in der unteren Position stellen und das ganze mittig auf den Drehtellers stellen.
Sie können diese Funktion auf drei Arten programmieren:
Automatische Programmierung über das Gewicht :
Durch die Eingabe des Nahrungsmittelgewichts erfolgt die Programmierung automatisch.
Wählen Sie "Rindfleisch" mit dem Drehwähler.
Auf die Taste MODUS drücken. Die Funktion Mikrowellen + Grill mit dem Drehwähler wählen.
Auf die Taste MODUS drücken, die Zeit wird automatisch dem Rinderbraten angepasst. Das
Gewicht
50 blinkt; nun das Gewicht Ihres Bratens eingeben, für 1 kg mit dem Drehwähler
1000 g eingeben .
Starttaste drücken, die Ihrem Braten entsprechende Zeit und Temperatur werden automatisch angezeigt (z.B. 30 Min, 200°) und das Programm startet.
Automatische Programmierung über die Zeit
Sie wählen die Garzeit und somit die Gartemperatur Ihrer Speise.
Wählen Sie "Rindfleisch" mit dem Drehwähler.
Auf die Taste MODUS drücken. Die Funktion Heißluft + Mikrowellen mit dem Drehwähler wählen
Die gewünschte Zeit, z.B. 30 Minuten, mit dem Drehwähler wählen . Die Temperatur wird automatisch an die Speise angepasst.
Starttaste drücken, die Temperatur wird angezeigt und das Programm startet.
Mit der Taste Heißluft :
Sie können die gesamte Programmierung personalisieren: Funktion / Temperatur / Garzeit.
Zwei mal auf die Taste Heißluft drücken, wird angezeigt.
blinkt und fordert Sie auf, mit dem Drehwähler die gewünschte
Temperatur zu programmieren, z.B. 200°C.
Warten, bis blinkt, um mit dem Drehwähler die Zeit zu programmieren, z.B. 30 Minuten.
Starttaste drücken , das Programm startet.
MMM
Programmierung Heißluft + Mikrowellen*
*je nach Modell
Beispiel: 1 kg Rinderbraten braten
200
°
30:00
200
°
30:00
200
°
30:00
00:00
175
°
104
Hinweise
WÄHREND DES KOCHVORGANGS:
Während des Kochvorgangs kann der Drehteller durch Drücken der Taste Drehteller-Stop
angehalten oder gestartet werden (außer während des Programms DUO).
Um die Wahl der Funktion oder des Lebensmittels zu ändern, muß die Taste Pause/ Korrektur
zweimal gedrückt und die Programmierung erneut vorgenommen werden.
Sollte die Tür vor Programmende geöffnet werden, diese wieder schließen und auf die Starttaste drücken, um den Betrieb wieder aufzunehmen.
Während des Auftauens erinnert ein anhaltendes Signal in der Programmitte daran, daß
das Lebensmittel umgedreht werden muß, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Tür wieder schließen und auf die Starttaste drücken, um den Betrieb wieder aufzunehmen.
Sollte das Lebensmittel vor Programmende entnommen werden, müssen die angezeigten Daten durch zweimaliges Drücken der Taste Korrektur gelöscht werden.
BEMERKUNGEN :
Sollte nach Beginn einer Programmierung die Starttaste nicht innerhalb von 3 Minuten
gedrückt werden, wird das Programm storniert (es wird wieder die Tageszeit angezeigt).
Wenn Sie nach dem Garen mit der Funktion Heißluft oder Grill ein Nahrungsmittel auftauen möch­ten, empfehlen wir Ihnen eine Abkühlzeit von ca 10 Minuten einzuhalten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Sollten nach dem Programmieren des Geräts und dem Schließen der Tür mehr als 30 Sekunden ver­gehen, bevor die Starttaste gedrückt wird, startet das Gerät nicht und es erscheint
SS EE CC UU
in
der Anzeige. Dieses Sicherheitssystem verhindert den Betrieb des leeren Gerätes.
Zum Starten des Geräts die Tür öffnen und wieder schließen und auf die Starttaste drücken.
Sicherung
Kindersicherung
Sie können eine “Kindersicherung” programmieren, um eine zufällige Bedienung durch Kinder zu verhindern.
Einschalten :
Die Stop-Taste bei geöffneter Tür 5 Sekunden lang drücken, im Anzeigefeld erscheint “
LL OO CC
”.
Stornieren :
Auf die gleiche Weise verfahren : Die Stop-Taste bei geöffneter Tür 5 Sekunden lang drücken.
105
Reinigung und Pflege
WARNUNG: Wir empfehlen Ihnen, die Mikrowelle regelmäßig zu
reinigen und Nahrungsmittelablagerungen ebenso im Innern wie auch außen am Gerät zu entfernen. Benutzen Sie dafür einen mit Seifenwasser befeuchteten Schwamm. Wenn das Gerät nicht sauber gehalten wird, kann seine Oberfläche Schaden erleiden, was ganz sicher seine Lebensdauer verkürzen und zu einer gefährlichen Situation führen könnte. Wenn die Tür oder Türdichtung beschädigt ist, darf die Mikrowelle erst dann wieder benutzt werden, wenn der Schaden durch eine kompetente Person behoben wurde.
Bei Geräten, die eine Grillfunktion umfassen, sind die Oberseite und hinteren
Luftaustritte sehr heiß. Darauf achten, dass diese Teile nach Verwendung nicht ange
fasst werden. Das Innere des Mikrowellenherds reinigen, wenn dieser nur noch lau warm ist. Zu diesem Zweck Seifenpads aus feiner Stahlwolle verwenden.
Das Gerät nicht mit einem Dampfreiniger reinigen.
Wir empfehlen Ihnen, keine Scheuermittel, Alkohol oder
Lösemittel zu verwenden.
Im Falle von Geruchbildung oder bei einem verschmutzten
Mikrowellenherd, eine Tasse mit Wasser und etwas Zitronensaft oder Essig, 2 Minuten in der Mikrowelle kochen lassen und dann die Wände mit etwas Spülmittel abwaschen.
Um die Reinigung zu erleichtern, kann der Teller
herausgenommen werden. Zu diesem Zweck Teller an den dafür vorgesehenen Stellen ergreifen. Wenn Sie den Mitnehmer entfernen, das Eindringen von Wasser in das Loch der Motorachse vermeiden.
Vergessen Sie nicht, den Mitnehmer, den Rollenträger und den Drehteller wieder einzufügen.
WASSER
+
SEIFE
Scheuerpulver
106
Was ist zu tun, wenn ...
Probleme
das Gerät
SS EE CC UU
anzeigt?
die Zeit abläuft, das Gerät jedoch nicht
funktioniert (der Drehteller dreht sich nicht, die Beleuchtung schaltet sich nicht ein und das Lebensmittel wird nicht erhitzt)?
das Mikrowellengerät ungewohnte
Geräusche verursacht?
die Scheibe sich beschlägt?
der Grill zu Programmbeginn raucht?
beim Betrieb Geräusche entstehen?sich der Drehteller ruckartig dreht?
die Speisen nicht warm werden?
Funkenüberschlag auftritt?
Ratschläge
Sicherung stornieren: Tür öffnen und
wieder schließen und auf die
Starttaste
drücken.
5 Sekunden lang auf die Taste
Drehteller-Stop drücken.
Den einstellbaren Fuß justieren.
Das Ansauggitter unter dem Gerät reinigen.
Sämtliche Kochreste vom Grillheizstab
entfernen.
Reinigen Sie das Drehkreuz, das unter
dem Drehteller liegt, und den darunter befindlichen Garraumboden.
Das Ansauggitter unter dem Gerät reinigen.
Prüfen Sie, ob das Geschirr für Mikro­wellen geeignet ist.
Überprüfen Sie, ob das Drehkreuz rich-
tig auf dem Antrieb sitzt. Entfernen Sie eventuelle Fett- oder Speisereste aus dem Garraum und halten Sie metallhal­tige Teile mindestens 2 cm von den Gerätewänden fern. Niemals Metallteile zusammen mit dem Grillrost einsetzen.
107
Kundendienst
Mögliche Eingriffe an Ihrem Gerät müssen von einem qualifizierten
Fachmann der Marke durchgeführt werden.
• Sollte das Gerät Schaden erlitten haben: überprüfen Sie, ob die Gerätetür unbeschädigt ist.
• Sollte das Gerät nicht störungsfrei funktionieren, so überprüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an Ihre Kundendienststelle wenden:
-
ist der Netzstecker des Gerätes richtig eingesteckt?
- ist die Gerätetür geschlossen?
- haben Sie die gewünschte Funktion korrekt ein­gegeben?
ACHTUNG: versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren
WARNUNG: Reparaturen, insbesondere an stromführenden Teilen, dürfen nur durch vom Hersteller geschulten Kundendiensttechnikern durchgeführt werden. Dies gilt auch für Reparaturen, die das Entfernen der Schutzvorrichtung gegen das Austreten von Mikrowellen­energie erfordern. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Loading...