SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Copyright und Marken
Copyright und Marken
Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung
der Seiko Epson Corporation reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die hierin
enthaltenen Informationen sind ausschließlich für diesen Epson-Drucker bestimmt. Epson übernimmt keine Verantwortung für die Anwendung
dieser Informationen auf andere Drucker.
Weder die Seiko Epson Corporation noch ihre Tochtergesellschaften haften gegenüber dem Käufer oder dritten Parteien für Schäden, Verlust, Kosten
oder Folgekosten infolge von Unfällen, unsachgemäßer Handhabung oder Missbrauch dieses Produkts sowie autorisierten Änderungen, Reparaturen
oder sonstigen Modifikationen an diesem Produkt. Das gilt auch (mit Ausnahme der USA) für die Nichtbefolgung der Bedienungs- und
Wartungsanweisungen der Seiko Epson Corporation.
Die Seiko Epson Corporation haftet nicht für Schäden oder Störungen durch den Einsatz von Optionen oder Zubehörteilen, die keine
Originalprodukte von Epson sind oder nicht von der Seiko Epson Corporation als von Epson anerkannte Produkte genehmigt wurden.
Die Seiko Epson Corporation kann nicht haftbar gemacht werden für Schäden aufgrund elektromagnetischer Interferenzen, die aus der Verwendung
von Schnittstellenkabeln resultieren, die nicht von der Seiko Epson Corporation als von Epson anerkannte Produkte genehmigt wurden.
EPSON, EPSON EXCEED YOUR VISION, EXCEED YOUR VISION und ihre Logos sind eingetragene Marken der Seiko Epson Corporation.
Microsoft
Apple, Mac, macOS, OS X, Bonjour, Safari, ColorSync, iPad, iPhone, iPod touch, iBeacon, AirPrint, and the AirPrint Logo are registered trademarks
of Apple, Inc.
Chrome
Intel
Adobe and Reader are either registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the United States and/or other countries.
HP-GL/2
The SuperSpeed USB Trident Logo is a registered trademark of USB Implementers Forum, Inc.
Allgemeiner Hinweis: Alle in dieser Dokumentation verwendeten Produktnamen dienen lediglich Identifikationszwecken und sind Marken der jeweiligen
Firmen. Epson dementiert jegliche und alle Rechte an diesen Marken.
Bewegen oder Transportieren des Druckers. . . . . 245
Hinweise zum Bewegen oder Transportieren
des Druckers.......................... 245
Bewegen an einen anderen Ort im gleichen
Gebäude............................. 246
Beim Transport........................ 247
Handhabung beim Transportieren/Lagern des
Druckers in einer Umgebung mit einer
Temperatur von weniger als 10 °C.......... 247
Systemvoraussetzungen.................... 248
Druckertreiber........................ 248
Web Config.......................... 249
Technische Daten........................ 251
Für europäische Anwender............... 253
Wo Sie Hilfe bekommen
Website für technischen Support............. 254
Kontaktaufnahme mit dem Epson-
Kundendienst........................... 254
Bevor Sie sich an Epson wenden............ 254
Hilfe für Benutzer in Nordamerika.......... 255
Hilfe für Anwender in Europa............. 255
Hilfe für Anwender in Australien........... 255
Hilfe für Anwender in Singapur............ 256
Hilfe für Anwender in Thailand............ 256
Hilfe für Anwender in Vietnam............ 256
Hilfe für Anwender in Indonesien.......... 256
Hilfe für Anwender in Hong Kong. . . . . . . . . . 257
Hilfe für Anwender in Malaysia............ 257
Hilfe für Anwender in Indien.............. 258
Hilfe für Anwender auf den Philippinen...... 258
Anhang
Optionen und Verbrauchsmaterialien......... 234
Epson-Spezialmedien................... 234
Tintenpatronen........................ 234
Sonstiges............................. 235
Unterstützte Medien...................... 236
Tabelle der Epson-Spezialmedien........... 236
Unterstütztes im Handel erhältliches Papier. . . 240
Druckbereich........................... 243
Rollenpapier.......................... 243
5
Page 6
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Einführung
Hinweise zu Handbüchern
Bedeutung der Symbole
Warnung:
Vorsicht:
Warnhinweise dieser Art
müssen beachtet werden,
um schwere
Körperverletzungen zu
vermeiden.
Warnhinweise dieser Art
müssen beachtet werden,
um Körperverletzungen
zu vermeiden.
Aufbau der Handbücher
Die Handbücher für das Produkt sind wie unten
gezeigt organisiert.
Die PDF-Handbücher lassen sich mit Adobe Acrobat
Reader oder in der Vorschau (Mac) ansehen.
Installationshandbuch
(Broschüre)
Bedienungsanleitung
(Broschüre oder PDF)
Allgemeine Informationen (PDF)
Online-Handbuch
Enthält Informationen zur Einrichtung des Druckers nach
dem Entnehmen aus der Verpackung. Lesen Sie dieses Handbuch, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Enthält ausgewählte Informationen zur Verwendung des Druckers sowie häufig genutzten
Funktionen des Druckers.
Enthält wichtige Sicherheitshinweise, Druckerspezifikationen
und Kontaktdaten.
Wichtig:
c
Hinweis:
U
Anmerkungen dieser Art
müssen beachtet werden,
um Schäden am Produkt
zu vermeiden.
Hinweise enthalten
nützliche oder zusätzliche
Informationen zum
Betrieb dieses Produktes.
Kennzeichnet verwandte
Referenzinhalte.
Abbildungen
Die Abbildungen können leicht von dem von Ihnen
verwendeten Modell abweichen. Achten Sie bei der
Nutzung der Handbücher auf diesen Umstand.
Benutzerhandbuch
(dieses Handbuch)
Administratorhandbuch (PDF)
Enthält allgemeine Informationen und Anweisungen zur Verwendung des Druckers und zur
Problemlösung.
Bietet Netzwerkadministratoren Informationen zur Verwaltung und zu den Druckereinstellungen.
Anzeigen von Videoanleitungen
Die Videoanleitungen wurden auf YouTube
hochgeladen.
Klicken Sie auf der Übersichtsseite der
Online-Anleitungen auf Epson Video Manuals oder
klicken Sie auf den folgenden blauen Text, um die
Anleitungen anzuzeigen.
Epson Video Manuals
Produktmodell-Beschreibungen
Einige der in diesem Handbuch beschriebenen
Modelle werden möglicherweise nicht in Ihrem Land
oder Ihrer Region verkauft.
6
Page 7
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Klicken Sie hier, um das PDF-Handbuch zu dru-
A
Wenn beim Abspielen des Videos keine Untertitel
angezeigt werden, klicken Sie auf das im unteren Bild
gezeigte Symbol für die Untertitel.
cken.
Bei jedem Klick auf dieses Symbol werden die Lese-
B
zeichen aus- oder eingeblendet.
Klicken Sie auf die Überschrift, um die gewünschte
C
Seite zu öffnen.
Klicken Sie auf [+], um die zugehörigen Unterüberschriften zu öffnen.
Wenn der Referenztext blau ist, klicken Sie auf den
D
blauen Text, um die zugehörige Seite zu öffnen.
Um zur ursprünglichen Seite zurückzukehren, gehen Sie wie folgt vor.
Anzeigen von
PDF-Handbüchern
In diesem Abschnitt werden am Beispiel von Adobe
Acrobat Reader DC die grundlegenden Funktionen
zum Anzeigen der PDF in Adobe Acrobat Reader
erläutert.
Unter Windows
Drücken Sie bei gedrückter Alt-Taste die -Taste.
Unter Mac
Drücken Sie bei gedrückter Befehlstaste die -Taste.
Sie können Schlüsselwörter, z. B. die Namen von
E
Optionen, die Sie prüfen möchten, eingeben und
danach suchen.
Unter Windows
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Seite im PDF-Handbuch. Wählen Sie im angezeigten
Menü die Option Find (Suchen), um die Suchleiste zu öffnen.
Unter Mac
Wählen Sie die Option Find (Suchen) im Menü
Edit (Bearbeiten), um die Suchleiste zu öffnen.
7
Page 8
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Um zu kleinen Text in der Anzeige zu vergrößern,
F
klicken Sie auf
. Klicken Sie auf , um die Größe zu verkleinern. Um einen Teil einer Abbildung
oder eines Screenshots festzulegen, der vergrößert
werden soll, gehen Sie wie folgt vor.
Unter Windows
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Seite im PDF-Handbuch. Wählen Sie im angezeigten
Menü die Option Marquee Zoom (Marquee-Zoo-mwerkzeug). Der Mauszeiger wird zu einer Lupe,
mit der Sie den Bereich festlegen können, den Sie
vergrößern möchten.
Unter Mac
Klicken Sie der Reihe nach auf das Menü View (Ansicht) — Zoom — Marquee Zoom (Marquee-Zoomwerkzeug), um den Mauszeiger zu einer Lupe
zu ändern. Verwenden Sie den Mauszeiger als Lupe, um den Bereich festzulegen, den Sie vergrößern
möchten.
Öffnet die vorhergehende Seite oder die nächste
G
Seite.
8
Page 9
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Druckerteile
Vorderseite
Die Abbildung zeigt das Modell der SC-T3400 Series (24-Zoll-Model mit Untergestell).
A Vordere Abdeckung
Die Abdeckung zum Reinigen des Druckerinneren oder zum Entfernen von Papierstaus öffnen.
B Wartungstankabdeckung
Die Abdeckung zum Austauschen des Wartungstanks öffnen.
U„Ersetzen des Wartungskasten“ auf Seite 202
C Papierkorb
Die Ausgabe vom Drucker wird in diesem Korb gesammelt, um die Medien sauber und knitterfrei zu halten.
D Lenkrollen
Es befinden sich zwei Lenkrollen an jedem Fuß. Sobald der Drucker aufgestellt ist, bleiben die Lenkrollen normalerweise gesichert.
E Patronenabdeckung
Zum Ersetzen von Tintenpatronen öffnen.
U„Tintenpatronen austauschen“ auf Seite 200
9
Page 10
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
F Bedienfeld
U „Bedienfeld“ auf Seite 16
G Rollenpapierabdeckung
Abdeckung zum Schutz des eingelegten Rollenpapiers und zum Fernhalten von Staub. Außer zum Einlegen
oder Herausnehmen von Rollenpapier sollte sie im Druckerbetrieb geschlossen sein.
U„Einlegen von Rollenpapier“ auf Seite 38
H Warnlampe
Diese Lampe leuchtet oder blinkt, wenn ein Fehler auftritt.
Leuchtet oder
blinkt:
Aus:Kein Fehler.
I Einzelblattabdeckung
Die Abdeckung öffnen, wenn Sie ein Einzelblatt einlegen.
U„Einlegen von Einzelblatt (1 Blatt)“ auf Seite 45
Ein Fehler ist aufgetreten. Wie die Lampe leuchtet oder blinkt, hängt vom Fehlertyp ab. Auf
dem Bedienfeld wird eine Beschreibung des Fehlers angezeigt.
Scanner (nur SC-T5400M Series)
A Dokumentführung
Mithilfe dieser Führung können Sie Vorlagen gerade in den Drucker einziehen lassen.
10
Page 11
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
B Papierschlitz des Scanners
Über diesen Papierschlitz können Sie Vorlagen zuführen, die kopiert oder gescannt werden sollen.
C Scannerabdeckung
Öffnen Sie diese Abdeckung, wenn ein Papierstau auftritt oder wenn Sie den Scanner reinigen möchten.
11
Page 12
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Innen
A Spindelhalter
Es gibt einen Halter auf der rechten und auf der linken Seite. Platzieren Sie die beiden Enden der Spindel in
den Halter.
U„Einlegen von Rollenpapier“ auf Seite 38
B Papierschlitz
Der Schlitz, durch den das Rollenpapier und Einzelblatt beim Drucken eingezogen werden.
C Druckkopf
Sprüht Tinte aus hochfeinen Düsen, während er sich zum Drucken nach links und rechts bewegt.
D Aufsätze
Werden an der Spindel angebracht, um eine Rolle Normalpapier mit 3-Zoll-Kern auf die Spindel zu setzen.
U„Einlegen von Rollenpapier“ auf Seite 38
E Spindel
Wenn Sie Rollenpapier in den Drucker einlegen, setzen Sie das Rollenpapier auf die Spindel.
F Beweglicher Flansch (durchsichtig)
Fixiert das auf die Spindel gesetzte Rollenpapier. Wird entfernt/angebracht, wenn Sie Rollenpapier auf die Spindel setzen/von der Spindel entfernen.
12
Page 13
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
G Führung
Bei Einlegen eines Einzelblatts das Blatt mit der Kante an die Führung heranschieben.
U„Einlegen und Entfernen von Einzelblatt (1 Blatt)“ auf Seite 45
13
Page 14
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Seite (rechte Seite)
A USB-Anschluss (für USB-Flash-Laufwerk)
Das USB-Flash-Laufwerk kann zum direkten Drucken angeschlossen werden.
U„Direktes Drucken von Dateien auf einem USB-Flash-Laufwerk“ auf Seite 112
B Lüftungsschlitze
Die Lüftungsschlitze nicht blockieren.
U„Raum für die Aufstellung“ auf Seite 21
C Netzeingang
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel hier an.
D USB-Port
Verwenden Sie diesen Anschluss zum Anschließen des Gerätes an einen Computer über ein USB-Kabel.
E OPTION-Anschluss
Zum Anschließen eines Scanners zum Erstellen von vergrößerten Kopien.
U„Erstellen von vergrößerten Kopien mit einem A3- oder A4-Scanner (nur SC-T5400 Series/SC-T3400 Series/
SC-T3400N Series)“ auf Seite 123
F LAN-Port
Zum Anschließen des LAN-Kabels.
14
Page 15
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
G Datenanzeige (gelb)
Netzwerkstatus und Datenempfang werden mit einer leuchtenden oder blinkenden Anzeige signalisiert.
Ein: Verbunden.
Blinkt: Daten werden empfangen.
H Statusanzeige (grün, orange)
Die Farbe zeigt die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit an.
Aus:10BASE-T
Orange:100BASE-TX
Grün:1000BASE-T
15
Page 16
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Bedienfeld
A Home-Taste
Tippen Sie in einem aufgerufenen Menü auf diese
Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Die Home-Taste ist deaktiviert, wenn sie während
eines Vorgangs, z. B. der Papierzufuhr, nicht verwendet werden kann.
B
P-Anzeige (Netzanzeige)
Ein: Der Drucker ist eingeschaltet.
Blinkt: Der Drucker führt einen Vor-
gang aus, z. B. Starten, Ausschalten, Datenempfang oder Reinigung des Druckkopfes. Bitte
führen Sie keine Aktionen aus,
solange diese Anzeige blinkt.
Ziehen Sie das Stromkabel
nicht ab.
Funktionen des Startbildschirms
Übersicht über die Funktionen des Startbildschirms
UBedienungsanleitung (Broschüre oder PDF)
A Informationsanzeigebereich
Zeigt den Druckerstatus, Fehlermeldungen usw. an.
B Rollenpapier-Informationsbereich
❏Wenn Rollenpapier eingelegt ist
Zeigt Informationen zum eingelegten Rollenpapier
an. Wenn die Option Restmenge verwalten auf Ein
gesetzt ist, wird die ungefähre Restmenge
(Restlänge) angezeigt.
Beim Antippen dieses Bereichs wird ein Menü
angezeigt, in dem Vorgänge wie das Einstellen und
Anpassen von Rollenpapier ausgeführt werden
können.
U„Menü Rollenpapier“ auf Seite 148
Aus: Der Drucker ist ausgeschaltet.
C
P-Taste (Netztaste)
Zum Ein- und Ausschalten des Druckers.
D Display
Dies ist ein Touch-Feld, auf dem der Druckerstatus, Menüs, Fehlermeldungen usw. angezeigt werden. Sie können die auf diesem Display angezeigten Menüelemente und -optionen wählen, indem
sie vorsichtig darauf drücken (tippen), und durch
den Bildschirm scrollen, indem Sie Ihren Finger bewegen, während dieser weiterhin das Display berührt.
❏Wenn kein Rollenpapier eingelegt ist
Zeigt „---“ an. Beim Antippen dieses Bereichs wird
der Vorgang zum Einlegen von Rollenpapier
angezeigt.
16
Page 17
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
C Papiereinstellung-Menütaste
Tippen Sie auf diese Taste, wenn Sie Papier einlegen, entfernen, einstellen oder anpassen möchten.
❏Ausführliche Informationen zur Option Rollenpapier
finden Sie weiter unten.
U„Einlegen und Entfernen von Rollenpapier“ auf
Seite 37
Menübeschreibungen
U„Menü Rollenpapier“ auf Seite 148
❏Ausführliche Informationen zur Option Einzelblatt (1
Blatt) finden Sie weiter unten.
U„Einlegen und Entfernen von Einzelblatt (1
Blatt)“ auf Seite 45
Menübeschreibungen
U„Menü Einzelblatt (1 Blatt)“ auf Seite 152
D Druckerstatus-Menütaste
Tippen Sie auf diese Taste, wenn Sie den Status der
Verbrauchsmaterialien oder die Details der angezeigten Benachrichtigungen prüfen möchten.
U„Menü Druckerstatus“ auf Seite 154
G Netzwerk-Symbol
Der Status der Netzwerkverbindung wird anhand
eines der nachfolgenden Symbole angezeigt.
Durch Antippen des Symbols können Sie den Status der Netzwerkverbindung ändern.
U„Ändern der Netzwerkverbindungsmethoden“
auf Seite 33
Nicht mit einem LAN-Netzwerk verbunden oder Verbindung zum LAN-Netzwerk oder WLAN-Netzwerk nicht eingerichtet.
Mit einem LAN-Netzwerk verbunden.
WLAN (Wi-Fi) ist deaktiviert.
Suche nach SSID, IP-Adresse nicht festgelegt oder Signalstärke bei 0 bzw.
schlecht.
E Einstellungen-Menütaste
Tippen Sie auf diese Taste, um eine Wartung durchzuführen oder um die Betriebseinstellungen, die
Netzwerkeinstellungen oder sonstige Einstellungen
des Druckers zu konfigurieren. Ausführliche Informationen finden Sie weiter unten.
U„Menü Einstellungen“ auf Seite 155
F Informationen-Symbol
Wenn Benachrichtigungen vorliegen, z. B. Warnungen zur Restmenge von Verbrauchsmaterialien,
wird die Anzahl der Benachrichtigungen durch ein
Abzeichen oben rechts auf diesem Symbol angegeben. Wenn Sie bei angezeigtem Abzeichen auf dieses Symbol tippen, wird eine Liste der Benachrichtigungen, die eine Benutzeraktion erfordern, angezeigt. Beim Antippen der einzelnen Einträge werden Handlungsanweisungen angezeigt. Wenn Sie
die Aktionen nicht ausführen, wird das Abzeichen
weiterhin angezeigt.
Mit einem WLAN-Netzwerk (Wi-Fi) verbunden.
Die Anzahl der Balken gibt die Signalstärke an. Je mehr Balken angezeigt
werden, desto stärker ist das Signal.
Verbindung über Wi-Fi Direct (einfacher AP) ist deaktiviert.
Verbindung über Wi-Fi Direct (einfacher AP) ist aktiviert.
H Verbrauchsmaterialstatus-Symbol
Schätzungen zur Restmenge der Tinte in den Patronen und dem leeren Platz im Wartungstank werden durch die Länge der Balken angegeben. Je kürzer ein Balken ist, desto geringer ist die Restmenge
der Tinte oder der verbleibende Platz.
Wenn ein
angezeigt wird, ist die Restmenge in
der betreffenden Tintenpatrone oder der verbleibende Platz im Wartungstank sehr gering. Durch
Antippen des Symbols wird der Statusbildschirm
der Verbrauchsmaterialien angezeigt, wo Sie die
Produktnummer der Tintenpatrone und des Wartungstanks prüfen können. Das ist eine Shortcut-Schaltfläche für den Versorgungsstatus im Menü Druckerstatus.
17
U „Menü Druckerstatus“ auf Seite 154
Page 18
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Hinweis:
❏Wenn ein unterstützter Scanner mit dem Drucker
verbunden wird, wird auf dem Bildschirm die
Schaltfläche Vergrößerte Kopie angezeigt (nur
SC-T5400 Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N
Series).
Wenn ein USB-Flash-Laufwerk an den Drucker
angeschlossen wird, wird auf dem Bildschirm die
Schaltfläche Speichergerät angezeigt.
U„Erstellen von vergrößerten Kopien mit einem
A3- oder A4-Scanner (nur SC-T5400 Series/SCT3400 Series/SC-T3400N Series)“ auf Seite 123
U„Direktes Drucken von Dateien auf einem USB-
Flash-Laufwerk“ auf Seite 112
❏Die Schaltflächen Kopie, Scan und
Netzwerkordner werden auf den Geräten der
SC-T5400M Series angezeigt.
U„Kopieren (nur SC-T5400M Series)“ auf
Seite 114
U„Scannen (nur SC-T5400M Series)“ auf
Seite 118
U„Drucken von Dateien aus einem
Freigabeordner („Aus Ordner drucken“) (nur SCT5400M Series)“ auf Seite 110
18
Page 19
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Der mitgelieferte Druckertreiber bietet einen
Funktionen des Druckers
Erzielen von hoher Produktivität
Hochgeschwindigkeitsdrucken
Strichzeichnungsmodus, durch den die Optimierung
des Druckvorgangs für Strichzeichnungen vereinfacht
wird. Durch die beispiellose Reproduktion von
Strichzeichnungen und feinen Linien in der Form von
verbundenen Linien, Diagonalen und Kurven können
die bestmöglichen Ergebnisse garantiert werden,
wenn der Drucker für Zeichnungen verwendet wird.
Die Geschwindigkeit des Druckkopfes und der
Papierzufuhr wurde für ein schnelleres Drucken erhöht.
Der Drucker ist mit einem schnellen
Drehschneidwerk für schnelles Scheiden ausgestattet,
wodurch die Produktivität erhöht wird.
Unterstützung für Rollenpapier
großer Kapazität
Legen Sie Rollenpapier mit einem Außendurchmesser
von bis zu 170 mm ein. Dies reduziert den Zeit- und
Arbeitsaufwand für das Ersetzen des Rollenpapiers
und ermöglicht einen effizienten Druck in hohen
Auflagen.
Reduzierung von Druckabfall durch
die Selbstreinigungsfunktion der
Druckkopfdüsen
Der Drucker verfügt über eine Funktion für Selbsttest
und -reinigung, die automatisch Verstopfungen der
Druckkopfdüsen erkennt und beseitigt. Dadurch
werden Qualitätseinbußen durch Verstopfungen
reduziert.
Darüber hinaus können Sie Ihre Zeichnungen
problemlos mit nach draußen nehmen, da die zum
Drucken verwendete Tinte über exzellente
wasserabweisende Eigenschaften verfügt.
U„Drucken von CAD-Zeichnungen“ auf Seite 65
Poster und Anzeigen mit lebendigen
Farben, die kurzzeitig auch in
Außenbereichen präsentiert werden
können
Drucken Sie ganz einfach Poster mit lebendigen
Farben, indem Sie z. B. im mitgelieferten Treiber die
Option Poster (Photo)/Perspective (Poster (Foto)/Perspektive) unter Select Target (Ziel wählen) wählen.
Auch ein kurzzeitiger Einsatz in Außenbereichen ist
möglich, da die Tinte sich zusätzlich durch hohe
Lichtechtheit auszeichnet.
Ihre Poster halten sogar noch länger, wenn Sie sie mit
einer Laminierung versehen.
Die Wirkung fällt je nach Papier unterschiedlich aus.
U„Allgemeine Einstellungen —
Druckereinstellungen“ auf Seite 157
Erzielen von hoher Auflösung
Deutliche, lesbare
CAD-Zeichnungen, die sogar in
Außenbereichen sicher verwendet
werden können
Dank der neu entwickelten Epson UltraChrome
XD2-Tinte kann der Drucker äußerst detaillierte
Zeichnungen sowohl in Schwarzweiß als auch in
Farbe erstellen.
Nachdruck auf
Bedienerfreundlichkeit
Rückwand und Seite können neben
einer Wand platziert werden
Alle Vorgänge, z. B. das Austauschen der
Tintenpatronen, Wartungstanks und
Schneideeinrichtungen sowie das Einlegen von
Rollenpapier und Vorlagen (nur SC-T5400M Series),
werden über die Vorderseite des Druckers
durchgeführt, sodass die Rückwand und Seite des
Druckers direkt an einer Wand platziert werden
können. Sie müssen den Drucker nicht umdrehen,
sodass er auch auf engstem Raum aufgestellt werden
kann.
19
Page 20
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Informationen zu den Abmessungen finden Sie weiter
unten.
U„Technische Daten“ auf Seite 251
Kontrolle des aktuellen
Betriebsstatus auch aus der Ferne
dank einer Warnlampe
Fehler wie Tinten- oder Papiermangel werden dank
der großen, gut sichtbaren Warnlampe selbst aus der
Ferne umgehend sichtbar.
Reibungsloser Betrieb beim
Überprüfen der
Bedienungsanleitungen auf dem
Bildschirm
Dieser Drucker verfügt nicht nur über ein
Bildschirmdesign, das eine intuitive Bedienung
ermöglicht, sondern bietet auch die Möglichkeit,
Bedienungsanleitungen mit Abbildungen, z. B. zum
Einlegen von Papier, abzurufen.
Darüber hinaus können Sie über eine direkte
Verbindung zum Drucker via Wi-Fi Direct drucken,
selbst wenn das Gerät nicht mit einem lokalen
Netzwerk verbunden ist.
U„Umstellen auf WLAN-Verbindung“ auf
Seite 33
U„Direkte drahtlose Verbindung (Wi-Fi Direct)“
auf Seite 34
Installieren eines Farbsensors
(SC-T5400M Series)
Wenn ein Farbsensor installiert wird, werden Kopien
und Scans weniger durch Falten verursachte Schatten
aufweisen.
Zudem verbessert der Farbsensor die Reproduktion
von markierten Passagen, wenn Vorlagen Passagen
enthalten, die mit einem Textmarker hervorgehoben
wurden.
UBedienungsanleitung (Broschüre oder PDF)
Einfacher und leicht zu bedienender
Druckertreiber
Druckeinstellungen lassen sich durch Auswahl der
gewünschten Verwendung oder Zielgruppe ganz
einfach optimieren. Dies erspart Ihnen die Mühe,
Druckeinstellungen einzeln anzupassen. Wenn Sie
eine Einstellung unter Source (Quelle) wählen,
werden Druckprobleme infolge von Fehlern beim
Einlegen von Papier reduziert, da das Format und der
Typ des im Drucker eingelegten Papiers automatisch
übernommen werden. Neben der Überprüfung der
festgelegten Bedingungen in einer Abbildung im
Druckertreiber können Sie vor dem Drucken auch
eine detaillierte Abbildung im Vorschaubildschirm
überprüfen.
Unterstützung für
WLAN-Verbindung
Der Drucker kann überall aufgestellt werden, ohne die
Verlegung von Kabeln zu berücksichtigen, da er zum
Drucken über WLAN mit einem Computer
verbunden werden kann. Natürlich wird auch eine
kabelgebundene Verbindung unterstützt.
20
Page 21
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Hinweise zu Verwendung
und Aufbewahrung
Raum für die Aufstellung
Achten Sie darauf, dass der folgende Raum frei von
anderen Objekten bereitsteht, damit der
Papierauswurf und das Wechseln von
Verbrauchsmaterial nicht behindert werden.
Die Außenabmessungen des Druckers finden Sie
unter „Technische Daten“.
U„Technische Daten“ auf Seite 251
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series
BTH
SC-T3400N
Series
1230 mm1288 mm735 mm
Hinweise zur
Druckerverwendung
Beachten Sie bei der Verwendung dieses Druckers die
folgenden Punkte, um Ausfälle, Störungen und eine
Verschlechterung der Druckqualität zu vermeiden.
❏Wenn Sie den Drucker einsetzen, beachten Sie
den unter „Technische Daten“ angegebenen
Betriebstemperatur- und Feuchtigkeitsbereich.
U„Technische Daten“ auf Seite 251
Selbst wenn die obigen Bedingungen erfüllt sind,
kann es vorkommen, dass die
Umgebungsbedingungen für das Papier nicht
geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie den
Drucker unter für das Papier geeigneten
Bedingungen verwenden. Weitere Informationen
finden Sie in der mit dem Papier gelieferten
Dokumentation.
Wenn Sie außerdem den Drucker in einer
trockenen oder klimatisierten Umgebung, oder in
direktem Sonnenlicht verwenden, achten Sie auf
eine geeignete Luftfeuchtigkeit.
SC-T5400 Se-
ries/
SC-T5400M
Series
SC-T3400 Se-
ries
SC-T3400N Series
BTH
1535 mm1350 mm1210 mm
1230 mm1350 mm1210 mm
❏Stellen Sie den Drucker nicht neben
Wärmequellen oder direkt im Luftzug eines
Ventilators oder einer Klimaanlage auf. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme
könnten die Druckkopfdüsen austrocknen und
verstopfen.
❏Der Druckkopf könnte nicht richtig abgedeckt
werden (d. h. könnte sich nicht nach rechts
bewegen), wenn ein Fehler auftritt und der
Drucker abgeschaltet wird, ohne dass der Fehler
zuerst behoben wurde. Die Abdeckung ist eine
Funktion, die automatisch den Druckkopf mit
einer Hülle (Deckel) bedeckt, um den Druckkopf
vor dem Austrocknen zu schützen. Schalten Sie
den Drucker in diesem Fall wieder ein und warten
Sie, bis die Abdeckung automatisch ausgeführt
wird.
21
Page 22
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
❏Wenn der Drucker eingeschaltet ist, ziehen Sie
nicht den Netzstecker und trennen Sie nicht die
Stromversorgung mit der Haussicherung.
Dadurch könnte der Druckkopf nicht richtig
abgedeckt werden. Schalten Sie den Drucker in
diesem Fall wieder ein und warten Sie, bis die
Abdeckung automatisch ausgeführt wird.
❏Der Drucker führt unter Umständen automatisch
eine Druckkopfreinigung durch, um eine gute
Druckqualität zu erhalten. Bitte warten Sie, bis die
Reinigung abgeschlossen ist, bevor Sie eine der
Abdeckungen öffnen oder die Stromversorgung
trennen.
Wenn Sie den Drucker nicht
verwenden
Wenn Sie den Drucker nicht verwenden, beachten Sie
die folgenden Punkte zur Druckeraufbewahrung.
Wenn Sie den Drucker nicht sachgemäß aufbewahren,
können Sie bei der nächsten Verwendung
möglicherweise nicht mehr drucken.
❏Um die Ansammlung von Staub und anderen
Fremdkörpern im Drucker zu vermeiden,
schließen Sie vor der Einlagerung alle
Abdeckungen.
Wenn der Drucker über einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird, schützen Sie ihn mit einem
antistatischen Tuch oder einer anderen
Abdeckung.
Da die Druckkopfdüsen sehr klein sind, können
sie leicht verstopfen, wenn Staub auf den
Druckkopf gerät, und den einwandfreien Druck
verhindern.
❏Der Druckkopf kann ausfallen, wenn die
Umgebungstemperatur auf bzw. unter -10 °C fällt.
Wenn die Umgebungstemperatur im Raum oder
beim Transport voraussichtlich auf bzw. unter
-10 °C fallen wird, stellen Sie sicher, dass Sie die
Tinte im Vorfeld ablassen.
U„Handhabung beim Transportieren/Lagern
des Druckers in einer Umgebung mit einer
Temperatur von weniger als 10 °C“ auf Seite 247
Hinweise zur Handhabung von
❏Wenn Sie den Drucker lagern, bewahren Sie ihn
liegend mit eingesetzten Tintenpatronen auf.
Platzieren Sie den Drucker nicht gekippt, aufrecht
oder verkehrt herum.
❏Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht
drucken, können die Druckkopfdüsen verstopfen.
Es wird empfohlen, einmal in der Woche zu
drucken, um Verstopfungen im Druckkopf zu
vermeiden.
❏Der Roller könnte einen Eindruck auf Papier
hinterlassen, das im Drucker bleibt. Außerdem
kann das Papier wellig werden oder sich wölben,
was zu Papiereinzugsproblemen oder Kratzern
auf dem Druckkopf führen kann. Entfernen Sie
bei der Aufbewahrung jedes Papier aus dem
Drucker.
❏Prüfen Sie vor der Aufbewahrung, dass der
Druckkopf abgedeckt ist (der Druckkopf ist ganz
rechts außen positioniert). Wird der Druckkopf
über einen längeren Zeitraum nicht abgedeckt,
kann die Druckqualität darunter leiden.
Hinweis:
Wenn der Druckkopf nicht abgedeckt ist, schalten
Sie den Drucker ein und dann wieder aus.
Tintenpatronen
Beachten Sie die folgenden Punkte zur Handhabung
von Tintenpatronen, um eine gute Druckqualität zu
erhalten.
❏Die mit dem Drucker gelieferten Patronen
werden teilweise während der Ersteinrichtung
verwendet. Um qualitativ hochwertige Ausdrucke
zu erstellen, wird der Druckkopf im Drucker
vollständig mit Tinte nachgefüllt. Bei diesem
einmaligen Vorgang wird ein Teil der Tinte
verbraucht, weshalb diese Patronen im Vergleich
zu nachfolgenden Patronen möglicherweise
weniger Seiten drucken.
❏Wir empfehlen, Tintenpatronen bei
Raumtemperatur außerhalb direkter
Sonneneinstrahlung aufzubewahren und vor dem
auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum
zu verwenden.
❏Um gute Ergebnisse zu gewährleisten, empfehlen
wir, die Tinte in der Patrone innerhalb eines
Jahres nach dem Einsetzen in den Drucker
vollständig aufzubrauchen.
22
Page 23
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
❏Tintenpatronen, die über einen längeren
Zeitraum bei niedrigen Temperaturen aufbewahrt
wurden, sollten sich vor der Verwendung
mindestens vier Stunden lang auf
Raumtemperatur erwärmen.
❏Berühren Sie nicht den IC-Chip an den
Tintenpatronen. Das einwandfreie Drucken
könnte sonst nicht möglich sein.
U„Tintenpatronen austauschen“ auf Seite 200
❏Setzen Sie in jeden Schacht eine Tintenpatrone
ein. Wenn ein Schacht leer ist, können Sie nicht
drucken.
❏Lassen Sie die Tintenpatronen in dem Drucker.
Die Tinte im Drucker könnte trocknen, wodurch
der Druck nicht erwartungsgemäß erstellt werden
kann. Lassen Sie die Tintenpatronen in allen
Schächten, auch wenn Sie den Drucker nicht
benutzen.
❏Der Tintenfüllstand und andere Daten werden
auf dem IC-Chip gespeichert, sodass Patronen
wieder verwendet werden können, nachdem sie
entnommen und wieder eingesetzt wurden.
❏Um zu vermeiden, dass die
Tintenversorgungsöffnung verschmutzt, lagern
Sie die herausgenommene Tintenpatrone
sachgemäß. Die Tintenversorgungsöffnung hat
ein Ventil und muss deshalb nicht abgedeckt
werden.
❏Da herausgenommene Tintenpatronen an der
Tintenversorgungsöffnung mit Tinte bedeckt sein
können, achten Sie beim Herausnehmen von
Patronen darauf, dass in den Umgebungsbereich
keine Tinte gelangt.
❏Vermeiden Sie es, Tintenpatronen fallen zu lassen
oder anderen starken Stößen auszusetzen. Tinte
könnte aus den Patronen austreten.
❏Je nach Papiertyp- und Qualitätseinstellungen
kann für schwarze Ausdrucke eine Mischung von
Farbtinten verwendet werden, selbst beim
Schwarzweiß- oder Graustufendruck.
Hinweise für die Handhabung
von Papier
Beachten Sie die folgenden Punkte zur Handhabung
und Aufbewahrung von Papier. Wenn das Papier
nicht einwandfrei ist, kann die Druckqualität darunter
leiden.
Lesen Sie die mit jedem Papier gelieferte
Dokumentation.
Hinweise zur Handhabung
❏Verwenden Sie Epson-Spezialmedien in einer
normalen Arbeitsumgebung (Temperatur: 15 bis
25 °C, Feuchtigkeit: 40–60 %).
❏Falten Sie das Papier nicht und zerkratzen Sie
nicht die Papieroberfläche.
❏Vermeiden Sie die Berührung der bedruckbaren
Papieroberfläche mit bloßen Händen.
Feuchtigkeit und Fett von den Händen kann die
Druckqualität beeinträchtigen.
❏Greifen Sie Papier an den Papierkanten. Es wird
empfohlen, Baumwollhandschuhe zu tragen.
❏Um die Qualität des Druckkopfes zu erhalten,
stoppt dieser Drucker mit dem Druck, bevor
Tintenpatronen vollständig verbraucht sind.
❏Die Tintenpatronen enthalten möglicherweise
wiederverwertete Materialien, die jedoch die
Funktion oder Leistung des Druckers nicht
beeinträchtigen.
❏Tintenpatronen nicht zerlegen oder verändern.
Das einwandfreie Drucken könnte sonst nicht
möglich sein.
❏Durch eine Veränderung der Temperatur und des
Feuchtigkeitsgrades kann Papier wellig werden
oder sich wölben. Überprüfen Sie folgende Punkte.
❏Legen Sie das Papier unmittelbar vor dem
Drucken ein.
❏Verwenden Sie kein welliges oder gewölbtes
Papier.
Schneiden Sie bei Rollenpapier die welligen
oder gewölbten Teile ab und legen Sie es
dann erneut ein.
Verwenden Sie bei Einzelblättern neues Papier.
❏Lassen Sie das Papier nicht nass werden.
23
Page 24
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
❏Entsorgen Sie nicht die Papierverpackung, damit
Sie das Papier in ihr lagern können.
❏Vermeiden Sie Plätze, die direkter
Sonneneinstrahlung, starker Hitze oder
Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
❏Lassen Sie Einzelblattpapier nach dem Öffnen in
der Originalverpackung und auf einer ebenen
Fläche.
❏Entfernen Sie die nicht benutzte Papierrolle aus
dem Drucker. Rollen Sie sie ordentlich auf und
bewahren Sie sie in der Originalverpackung der
Papierrolle auf. Wenn Sie das Rollenpapier
längere Zeit im Drucker lassen, kann die
Papierqualität darunter leiden.
Hinweise für die Handhabung von
bedrucktem Papier
Um langlebige und hochwertige Druckergebnisse zu
bewahren, beachten Sie die folgenden Punkte.
Hinweis:
Normalerweise verblassen Ausdrucke und Fotos
aufgrund von Lichteinflüssen und verschiedenen
Luftbestandteilen mit der Zeit (Farbveränderungen).
Dies trifft auch auf Spezialmedien von Epson zu.
Dennoch können Sie mit der richtigen
Aufbewahrungsmethode den Grad der
Farbveränderung minimieren.
❏Ausführliche Informationen zur
Papierhandhabung nach dem Drucken finden Sie
in der mit den Spezialmedien von Epson
gelieferten Dokumentation.
❏Die Farben von Fotos, Postern und anderen
bedruckten Materialien erscheinen je nach
Lichtbedingungen unterschiedlich (Lichtquellen
Ebenso können die Farben der Ausdrucke dieses
Druckers unter verschiedenen Lichtquellen
unterschiedlich erscheinen.
* Zu den Lichtquellen zählen das Sonnenlicht,
Leuchtstofflampen, Glühlampen und andere Arten
von Lichtquellen.
*
).
❏Reiben oder kratzen Sie nicht auf den
Ausdrucken. Durch Reiben oder Kratzen kann
sich die Tinte ablösen.
❏Berühren Sie nicht die Oberfläche von
Ausdrucken. Die Tinte könnte sich ablösen.
❏Stellen Sie vor dem Falten oder Stapeln sicher,
dass die Ausdrucke vollständig trocken sind,
andernfalls kann sich die Farbe an den Stellen
ändern (Fleckenbildung), an denen sie sich
berühren. Diese Flecken verschwinden, wenn sie
sofort getrennt und getrocknet werden. Sie
bleiben jedoch erhalten, wenn die Ausdrucke
nicht getrennt werden.
❏Wenn Sie Ausdrucke in ein Album legen, bevor
sie vollständig getrocknet sind, können sie
verwischen.
❏Verwenden Sie zum Trocknen der Ausdrucke
keinen Trockner.
❏Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
❏Folgen Sie den Hinweisen in der
Papierdokumentation, um Farbverfälschungen
beim Ausstellen oder Aufbewahren von
Ausdrucken zu verhindern.
Energiesparen
Der Drucker wechselt in den Ruhemodus oder
schaltet sich automatisch aus, wenn über einen
definierten Zeitraum keine Vorgänge ausgeführt
werden. Sie können die Zeit bis zur Aktivierung der
Energieverwaltung einstellen. Jede Verlängerung
beeinträchtigt die Energieeffizienz des Produktes.
Denken Sie bitte an die Umwelt, bevor Sie
Änderungen vornehmen.
Ruhe Modus
Der Drucker schaltet in den Ruhemodus, wenn keine
Fehler aufgetreten sind, keine Druckaufträge
empfangen und keine Bedienfeldeingaben oder
sonstigen Funktionen ausgeführt werden. Wenn der
Ruhemodus aktiviert wird, werden das
Bedienfeld-Display, die internen Motoren und andere
Teile ausgeschaltet, um weniger Energie zu
verbrauchen.
Der Ruhemodus wird beendet, wenn ein Druckauftrag
empfangen oder der Bildschirm des Bedienfelds
berührt wird.
24
Page 25
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einführung
Sie können die Zeit festlegen, die der Drucker
benötigt, um in den Ruhemodus zu schalten. In der
Werkseinstellung aktiviert der Drucker den
Ruhemodus, wenn 15 Minuten lang keine Funktionen
ausgeführt worden sind. Die Zeit, die der Drucker
benötigt, um in den Ruhemodus zu schalten, kann im
Menü Grundeinstellungen geändert werden.
U„Allgemeine Einstellungen —
Grundeinstellungen“ auf Seite 155
Hinweis:
Nach der Aktivierung des Ruhemodus wird das
Bedienfeld-Display gelöscht, so als wäre das Gerät
ausgeschaltet worden, die P-Anzeige leuchtet jedoch
weiter.
Abschalttimer
Diese Funktion schaltet den Drucker automatisch aus,
wenn kein Fehler auftritt, keine Druckaufträge
eingehen und über einen definierten Zeitraum keine
Eingaben am Bedienfeld vorgenommen oder andere
Funktionen ausgeführt werden.
Die Standardeinstellung variiert je nach Modell.
❏SC-T5400/SC-T5400M/SC-T3400/SC-T3400N/
SC-T5480/SC-T5480M/SC-T3480N
Eingestellt auf 8 Std.
❏SC-T5460/SC-T5460M/SC-T3460/SC-T3460N/
SC-T5430/SC-T5430M/SC-T3430
Eingestellt auf Aus.
Die Einstellungen für den Abschalttimer können im
Menü Grundeinstellungen geändert werden.
U„Allgemeine Einstellungen —
Grundeinstellungen“ auf Seite 155
25
Page 26
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Vorstellung der Software
Vorstellung der Software
Mitgelieferte Software
In der folgenden Tabelle ist die mitgelieferte Software aufgeführt.
Die mitgelieferte Software-CD enthält die Software für Windows. Wenn Sie einen Mac oder einen Computer ohne
CD-Laufwerk haben, laden Sie die Software unter http://epson.sn herunter und installieren Sie sie.
Details zu jeder Software finden Sie in der Online-Hilfe zur entsprechenden Software oder im
Administratorhandbuch (Online-Handbuch).
Hinweis:
Praktische Software, die mit diesem Drucker kompatibel ist, wird auf der Epson-Webseite vorgestellt. Überprüfen Sie
bitte die Informationen unter dem folgenden Link.
http://www.epson.com
SoftwarenameFunktion
DruckertreiberInstallieren Sie den Druckertreiber, um beim Drucken auf alle Funktionen dieses
Druckers zugreifen zu können.
U„Drucken mit dem Druckertreiber am Computer“ auf Seite 54
EPSON Software UpdaterSoftware, die überprüft, ob es Informationen zu Softwareaktualisierungen gibt und Sie
dann entsprechend benachrichtigt und die Software installiert, wenn eine
Aktualisierung verfügbar ist. Auf diese Weise können Sie die Firmware und die bereits
installierte Software des Druckers aktualisieren.
U„Aktualisieren der Software oder Installieren zusätzlicher Software“ auf Seite 30
LFP Print Plug-In for Office
(nur Windows)
Plug-in-Software für Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel und PowerPoint).
Wenn dieses Plug-in installiert wird, werden Farbband-Objekte in Office-Anwendungen
angezeigt, mit denen Sie schnell auf horizontale und vertikale Bannerdrucke und
vergrößerte Ausdrucke zugreifen können.
Sie können es installieren, indem Sie es während der Softwareinstallation im Bildschirm
Additional Installation (Zusätzliche Installation) wählen. Sie können es auch später mit
EPSON Software Updater installieren.
Unten sehen Sie die unterstützten Versionen von Microsoft.
Praktische Software zur Verwaltung mehrerer Drucker. Ermöglicht die Bestätigung der
zur Überwachung registrierten Drucker in einer Statusliste. Auf diese Weise können die
auf einem Drucker konfigurierten benutzerdefinierten Papiereinstellungen ganz einfach
kopiert werden, um mehrere andere Drucker mit diesen Einstellungen zu konfigurieren.
U „Starten“ auf Seite 29
U „Schließen“ auf Seite 29
26
Page 27
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Vorstellung der Software
SoftwarenameFunktion
EpsonNet ConfigSoftware zur Konfiguration der ursprünglichen Netzwerkeinstellungen oder zur
Massenänderung der Netzwerkeinstellungen, wenn Drucker und Scanner von Epson
installiert oder an einem anderen Standort aufgestellt werden.
EpsonNet Config wird nicht automatisch installiert. Laden Sie die Software bei Bedarf
von der Epson-Webseite herunter und installieren Sie sie.
http://www.epson.com
Unter Windows können Sie die Software aus dem folgenden Ordner auf der
mitgelieferten Software-CD installieren.
\\Network\EpsonNetConfig
UAdministratorhandbuch
* Laden Sie die Software aus dem Internet herunter und installieren Sie sie. Verbinden Sie den Computer mit dem Internet und
führen Sie die Installation durch.
Im Drucker integrierte Software
Die folgende Software ist im Drucker vorinstalliert. Starten und verwenden Sie sie von einem Webbrowser über
ein Netzwerk.
SoftwarenameFunktion
Web ConfigDie Netzwerksicherheitseinstellungen können in Web Config konfiguriert werden. Diese
Software verfügt zudem über eine E-Mail-Funktion zur Benachrichtigung bei
Druckerfehlern und anderen Problemen.
U„Verwendung von Web Config“ auf Seite 28
27
Page 28
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Vorstellung der Software
Verwendung von Web
Config
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Software
starten, und bietet einen Überblick über die
Softwarefunktionen.
Starten
Starten Sie die Software von einem Webbrowser auf
einem Computer oder einem Smartgerät, der bzw. das
mit demselben Netzwerk wie der Drucker verbunden
ist.
Überprüfen Sie die IP-Adresse des Druckers.
A
Tippen Sie im Startbildschirm auf
wählen Sie das verbundene Netzwerk und
prüfen Sie die IP-Adresse.
Hinweis:
Sie können die IP-Adresse auch prüfen, indem Sie
einen Netzwerkverbindungsprüfbericht drucken.
Sie können einen Bericht drucken, indem Sie im
Startbildschirm der Reihe nach die folgenden
Optionen antippen.
In diesem Abschnitt werden die Hauptfunktionen von
Web Config beschrieben. Ausführliche Informationen
finden Sie im Administratorhandbuch.
Hauptfunktionen
❏Überprüfen des Druckerstatus, z. B. die
Restmenge von Tinte.
❏Überprüfen und Aktualisieren der
Firmwareversion des Druckers.
❏Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen und der
erweiterten Sicherheitseinstellungen des
Druckers, z. B. SSL/TLS-Kommunikation, IPsec/
IP-Filterung und IEEE 802.1X, die nicht mit dem
Drucker allein konfiguriert werden können.
Starten Sie einen Webbrowser auf einem
B
Computer oder Smartgerät, der bzw. das über
das Netzwerk mit dem Drucker verbunden ist.
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in die
C
Adressleiste des Webbrowsers ein und drücken
Sie die Enter- oder die Return-Taste.
Format:
IPv4: http://IP-Adresse des Druckers/
IPv6: http://[IP-Adresse des Druckers]/
Beispiel:
IPv4: http://192.168.100.201/
IPv6: http://[2001:db8::1000:1]/
Schließen
Schließen Sie den Webbrowser.
❏Bearbeiten von benutzerdefinierten
Papiereinstellungen und Exportieren/Importieren
von Einstellungen.
Die unter Einstellungen — Allgemeine
benutzerdefinierten Papiereinstellungen des
Druckers können geändert sowie als Datei
exportiert und dann auf einem anderen Drucker
importiert (registriert) werden. Das ist praktisch,
wenn Sie mehrere Drucker installieren und
gemeinsame benutzerdefinierte
Papiereinstellungen für die Drucker verwenden
möchten.
❏Sie können drucken, indem Sie einfach die zu
druckende Datei auswählen und diese dann auf
den Drucker hochladen. (nur SC-T5400M Series)
U„Direktes Drucken über das Internet
(„Hochladen und drucken“) (nur SC-T5400M
Series)“ auf Seite 109
28
Page 29
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Vorstellung der Software
Verwendung von Epson
Edge Dashboard
Starten
Epson Edge Dashboard ist eine Webanwendung, die
sich auf dem Computer befindet. Wenn der
Computer gestartet wird, wird Epson Edge Dashboard
automatisch gestartet und bleibt aktiv.
Rufen Sie den Bildschirm wie folgt auf.
A
Windows
Klicken Sie in der Taskbar (Taskleiste) auf dem
Windows-Desktop auf das Symbol von Epson Ed-
ge Dashboard und wählen Sie Epson Edge Dashboard anzeigen.
Klicken Sie alternativ unter Start (Starten) auf
All apps (Alle Apps) (oder All Programs (Alle
Programme)) — Epson Software — Epson Edge Dashboard.
Mac
Klicken Sie im Desktop-Menü auf das Symbol
von Epson Edge Dashboard und wählen Sie Ep-son Edge Dashboard anzeigen.
Der Bildschirm von Epson Edge Dashboard
B
wird angezeigt.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Hilfe
von Epson Edge Dashboard.
Schließen
Schließen Sie den Webbrowser, um den Bildschirm
von Epson Edge Dashboard zu schließen. Da es sich
bei Epson Edge Dashboard um eine speicherresidente
Software handelt, wird sie nicht beendet.
29
Page 30
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Vorstellung der Software
Aktualisieren der
Software oder
Installieren zusätzlicher
Software
Wenn Sie die Software während der Einrichtung
gemäß der Beschreibung im Installationshandbuch
installieren, wird Epson Software Updater installiert.
Mit Epson Software Updater können Sie die Firmware
und bereits auf dem Computer installierte Software
aktualisieren sowie zusätzliche mit dem Computer
kompatible Software installieren.
Hinweis:
Die Software wird nach Bedarf für bessere
Bedienungsfreundlichkeit und robustere Funktionalität
aktualisiert. Wir empfehlen, den Erhalt von
Aktualisierungsbenachrichtigungen in Epson Software
Updater einzustellen und die Software so schnell wie
möglich zu aktualisieren, wenn eine Benachrichtigung
vorliegt.
Prüfen auf verfügbare
Hinweis:
❏Wenn Sie auf der Tastatur die
Windows-Taste (Taste mit dem
Windows-Logo) drücken und dann den
Softwarenamen in der Suchleiste des
angezeigten Fensters eingeben, wird die
Software sofort angezeigt.
❏Sie können die Software auch starten, indem
Sie in der Taskleiste auf dem Desktop auf das
Druckersymbol klicken und dann SoftwareUpdate (Softwareaktualisierung) wählen.
bzw. die zu aktualisierenden Handbücher und
aktualisieren Sie sie.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Wichtig:
c
Schalten Sie den Computer oder Drucker
während der Aktualisierung nicht aus.
Aktualisierungen und
Aktualisieren der Software
Vergewissern Sie sich, dass der Computer und
A
der Drucker sich in folgendem Zustand
befinden.
❏Der Computer ist mit dem Internet verbunden.
❏Der Drucker und der Computer können
kommunizieren.
Starten Sie Epson Software Updater.
B
❏Windows
Rufen Sie die Liste aller Programme auf und
klicken Sie dann auf Epson Software Updater
im Epson Software-Ordner.
Hinweis:
Software, die nicht in der Liste angezeigt wird,
kann nicht mit Epson Software Updater
aktualisiert werden. Suchen Sie nach den
neuesten Versionen der Software auf der
Epson-Webseite.
Bitte beachten Sie, dass Sie keine Software mit
Epson Software Updater aktualisieren oder
installieren können, wenn Sie ein Windows
Server-Betriebssystem verwenden. Laden Sie die
Software von der Epson-Webseite herunter.
http://www.epson.com
Empfangen von
Aktualisierungsbenachrichtigungen
Windows
30
Starten Sie Epson Software Updater.
A
Page 31
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Vorstellung der Software
Klicken Sie auf Auto update settings
B
(Einstellungen für automatische
Aktualisierung).
Wählen Sie im Feld Interval to Check
C
(Intervall für die Prüfung) des Druckers das
Intervall für die Durchführung der
Aktualisierungsprüfung und klicken Sie dann
auf OK.
Mac
Die Software ist standardmäßig so eingestellt, dass sie
alle 30 Tage prüft und informiert, ob
Aktualisierungen verfügbar sind.
Deinstallieren der
Software
Windows
Wichtig:
c
❏ Sie müssen sich als Administrator anmelden.
❏ Wenn das Kennwort oder die Bestätigung
eines Administrators erforderlich ist, geben
Sie das Kennwort ein und setzen Sie den
Vorgang anschließend fort.
Schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie
A
das Schnittstellenkabel.
Schließen Sie alle Anwendungen, die auf dem
B
Computer ausgeführt werden.
Rufen Sie die Control Panel
C
(Systemsteuerung) auf und klicken Sie auf
Uninstall a program (Programm
deinstallieren) in der Kategorie Programs
(Programme).
Wählen Sie die Software, die Sie entfernen
D
möchten, und klicken Sie dann auf Uninstall/
Change (Deinstallieren/ändern) (oder
Change/Remove (Ändern/Entfernen)/Add/
Remove (Hinzufügen/Entfernen)).
Sie können den Druckertreiber und EPSON
Status Monitor 3 entfernen, indem Sie EPSON
SC-XXXXX Printer Uninstall
(Druckerdeinstallation für EPSON
SC-XXXXX) wählen.
31
Page 32
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Vorstellung der Software
Wählen Sie das Symbol für den Drucker und
E
klicken Sie dann auf OK.
Folgen Sie den Hinweisen am Bildschirm, um
F
fortzufahren.
Wenn die Bestätigungsmeldung zum Löschen
angezeigt wird, klicken Sie auf Yes (Ja).
Nach einer Neuinstallation des Druckertreibers
müssen Sie den Computer neu starten.
Mac
Folgen Sie bei der erneuten Installation oder der
Aktualisierung des Druckertreibers oder anderer
Software den folgenden Schritten, um zunächst die
jeweilige Software zu deinstallieren.
Druckertreiber
Verwenden Sie das Deinstallationsprogramm
„Uninstaller“.
Herunterladen des Deinstallationsprogramms
Laden Sie das Deinstallationsprogramm „Uninstaller“
von der Epson-Webseite herunter.
http://www.epson.com/
Verwenden des Deinstallationsprogramms
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Epson-Webseite.
Sonstige Software
Ziehen Sie den Ordner mit dem Softwarenamen aus
dem Ordner Applications (Programme) in den
Trash (Papierkorb), um ihn zu löschen.
32
Page 33
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Ändern der Netzwerkverbindungsmethoden
Tippen Sie auf Setup starten.
Ändern der
Netzwerkverbindungsmethoden
Der Drucker kann mit einem LAN-Netzwerk oder
einem WLAN-Netzwerk verbunden werden. Darüber
hinaus unterstützt der Drucker Wi-Fi Direct
(einfacher AP). Dadurch kann sich ein Smartgerät
oder ein anderes Gerät direkt drahtlos mit dem
Drucker verbinden, selbst wenn es keine LAN- oder
WLAN-Netzwerkumgebung gibt.
D
Der Prozess zum Deaktivieren der
WLAN-Verbindung am Zugangspunkt startet.
Warten Sie, bis die Meldung DieWi-Fi-Verbindung ist deaktiviert… angezeigt
wird.
Schließen Sie den Drucker mit einem
E
LAN-Kabel am Router an.
Informationen zur Position des
LAN-Anschlusses am Drucker finden Sie
weiter unten.
U„Seite (rechte Seite)“ auf Seite 14
Der Drucker kann nicht gleichzeitig mit einem LANund einem WLAN-Netzwerk verbunden sein. Eine
Verbindung mit Wi-Fi Direct kann unabhängig davon
hergestellt werden, ob der Drucker mit einem
Netzwerk verbunden ist oder nicht.
In diesem Abschnitt werden die Vorgehensweisen
zum Ändern der Verbindungsmethode beschrieben.
Hinweis:
Einzelheiten zu den Netzwerkeinstellungen finden Sie
im Administratorhandbuch.
Umstellen auf
LAN-Verbindung
Tippen Sie im Startbildschirm auf .
A
Hinweis:
Die Form und Farbe des Symbols fallen je nach
Verbindungsstatus unterschiedlich aus.
U„Funktionen des Startbildschirms“ auf
Seite 16
Umstellen auf
WLAN-Verbindung
Sie benötigen die SSID (Netzwerkname) und das
Kennwort des Zugangspunktes, mit dem der Drucker
verbunden werden soll. Prüfen Sie diese im Voraus.
Der Drucker kann auch bei angeschlossenem
LAN-Kabel mit einem WLAN-Netzwerk verbunden
werden.
Hinweis:
Wenn Ihr Zugangspunkt WPS (Wi-Fi Protected Setup)
unterstützt, kann der Drucker per Tastendruck-Setup(WPS) oder PIN-Code-Setup (WPS) verbunden
werden, ohne dass Sie die SSID und das Kennwort
benötigen.
U„Allgemeine Einstellungen —
Netzwerkeinstellungen“ auf Seite 169
Tippen Sie im Startbildschirm auf .
A
Hinweis:
Die Form und Farbe des Symbols fallen je nach
Verbindungsstatus unterschiedlich aus.
U„Funktionen des Startbildschirms“ auf
Seite 16
Tippen Sie auf Beschreibung.
B
Tippen Sie auf LAN-Verbindungsmethode.
C
33
Tippen Sie auf Router.
B
Tippen Sie auf Setup starten.
C
Die Details des LAN-Verbindungsstatus
werden angezeigt.
Page 34
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Ändern der Netzwerkverbindungsmethoden
Tippen Sie auf Zu Wi-Fi-Verbindung
D
wechseln., prüfen Sie die angezeigte Meldung
und tippen Sie auf Ja.
Tippen Sie auf WLAN-Einrichtungsassistent.
E
Wählen Sie die gewünschte SSID.
F
Wenn die gewünschte SSID nicht angezeigt
wird, tippen Sie auf Erneut suchen, um die
Liste zu aktualisieren. Wenn sie weiterhin nicht
angezeigt wird, tippen Sie auf Manuelleingeben und geben Sie die SSID direkt ein.
Tippen Sie auf KW eingeben und geben Sie das
G
Kennwort ein.
Hinweis:
❏Achten Sie beim Eingeben des Kennwortes
auf die Groß- und Kleinschreibung.
❏Wenn die SSID direkt eingegeben wurde,
legen Sie das Kennwort als Verfügbar fest,
bevor Sie das Kennwort eingeben.
Wenn die Eingabe beendet ist, tippen Sie
H
auf OK.
Überprüfen Sie die Einstellungen und tippen
I
Sie auf Setup starten.
Tippen Sie auf OK, um den Vorgang
J
abzuschließen.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, wählen Sie
Prüfbericht drucken, um einen
Netzwerkverbindungsprüfbericht zu drucken.
Sie können im Bericht prüfen, welche
Maßnahme durchgeführt werden soll.
Schließen Sie den Bildschirm
K
Netzwerkverbindungseinstellungen.
Wi-Fi Direct ist standardmäßig deaktiviert. Im
Folgenden wird der Vorgang zum Aktivieren der
Wi-Fi Direct-Verbindung beschrieben.
Hinweis:
Der Drucker kann mit bis zu vier Smartgeräten oder
Computern gleichzeitig verbunden werden. Wenn Sie
bereits mit vier Geräten verbunden sind und Sie sich
mit einem weiteren Gerät verbinden möchten, trennen
Sie die Verbindung eines bereits verbundenen Gerätes
zum Drucker.
Tippen Sie im Startbildschirm auf .
A
Hinweis:
Die Form und Farbe des Symbols fallen je nach
Verbindungsstatus unterschiedlich aus.
U„Funktionen des Startbildschirms“ auf
Seite 16
Tippen Sie auf Wi-Fi Direct.
B
Wenn Wi-Fi Direct bereits aktiviert ist, werden
das Netzwerk (SSID), das Kennwort, die
Anzahl der verbundenen Geräte usw. angezeigt.
Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Hinweis:
Wenn das angezeigte Netzwerk (SSID), der
Gerätename usw. teilweise nicht sichtbar sind,
weil sie am rechten Rand des Bildschirms
abgeschnitten sind, tippen Sie auf das
entsprechende Element, um den vollständigen
Einstellwert anzuzeigen.
Tippen Sie auf Setup starten.
C
Tippen Sie auf Setup starten.
D
Wi-Fi Direct wird aktiviert und das Netzwerk
(SSID), Kennwort werden angezeigt.
Direkte drahtlose
Verbindung (Wi-Fi Direct)
Eine direkte Verbindung zum Drucker kann
vorübergehend hergestellt werden, wenn der Drucker
beispielsweise nicht mit einem Netzwerk verbunden
ist oder wenn Sie nicht befugt sind, sich im Netzwerk
anzumelden.
34
Öffnen Sie das Wi-Fi-Einstellungsfenster auf
E
dem Gerät, das Sie mit dem Drucker verbinden
möchten, wählen Sie die auf dem Bildschirm
des Druckers angezeigte SSID und geben Sie
das Kennwort genauso ein, wie es auf dem
Bildschirm angezeigt wird.
Wenn eine Verbindung hergestellt wurde,
F
tippen Sie auf schließen, um den Vorgang zu
beenden.
Page 35
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Ändern der Netzwerkverbindungsmethoden
Tippen Sie auf schließen auf dem Bildschirm
G
des Druckers, um den Bildschirm der
Netzwerkverbindungseinstellungen zu
schließen.
Wenn der Druckertreiber auf dem verbundenen Gerät
installiert wurde, können Sie über den Druckertreiber
drucken.
Hinweis:
Wenn Sie die Stromversorgung des Druckers trennen,
werden die Verbindungen aller verbundenen Geräte
getrennt. Um die Verbindungen wiederherzustellen,
nachdem der Drucker wieder eingeschaltet wurde,
führen Sie den Vorgang erneut ab Schritt 1 durch.
35
Page 36
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Nicht unterstütztes Papier
Einlegen von Papier
und Festlegen von
Einstellungen
Verwenden Sie kein Papier, das wellig, gerissen,
geschnitten, gefaltet, zu dick, zu dünn, mit einem
Sticker beklebt usw. ist. Dies könnte Papierstaus oder
verschmutzte Ausdrucke verursachen. Informationen
zu dem vom Drucker unterstützten Papier finden Sie
weiter unten.
U„Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf Seite 236
Hinweise zum Einlegen
U „Unterstütztes im Handel erhältliches Papier“ auf
von Papier
Vorsicht:
Die Papierkanten nicht mit den Händen reiben.
Papierkanten sind dünn und scharf und können
Verletzungen verursachen.
Seite 240
Kein Rollenpapier mit ungleichmäßiger rechter und
linker Kante einlegen
Das Einlegen von Rollenpapier mit ungleichmäßiger
rechter und linker Kante kann zu Problemen mit dem
Papiereinzug führen oder das Papier kann während
des Druckvorgangs mäandern. Rollen Sie das Papier
wieder auf, um die Kanten gleichmäßig auszurichten,
bevor Sie Rollenpapier verwenden, oder verwenden
Sie ordnungsgemäß aufgerolltes Rollenpapier.
Kein gewelltes Papier einlegen
Das Einlegen von gewelltem Papier kann zu
Papierstaus oder verschmutzten Drucken führen.
Glätten Sie das Papier vor der Nutzung, indem Sie es
in die andere Richtung biegen, oder verwenden Sie
Papier, das keine Probleme aufweist.
36
Page 37
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Position zum Einlegen
von Papier
Es können Rollenpapier und Einzelblätter eingelegt
werden. Ausführliche Informationen zu Papier, das
mit dem Drucker verwendet werden kann, finden Sie
weiter unten.
U„Unterstützte Medien“ auf Seite 236
Rollenpapier
Rollenpapier von 254 mm bis zur maximal
bedruckbaren Breite kann eingelegt werden.
Einzelblatt (1 Blatt)
Es kann ein Einzelblatt von A4 bis zur maximal
bedruckbaren Breite eingelegt werden.
Hinweis:
Der Papierschlitz für Rollenpapier und Einzelblatt (1
Blatt) ist ein und derselbe. Legen Sie einen der beiden
Papiertypen in den Papierschlitz ein.
Einlegen und Entfernen
von Rollenpapier
Setzen Sie das Rollenpapier auf die mitgelieferte
Spindel und legen Sie dann das Rollenpapier in den
Drucker ein.
Wenn Sie Papier ersetzen, entfernen Sie zunächst das
eingelegte Papier.
U „Entfernen von Rollenpapier“ auf Seite 43
U „Entfernen von Einzelblatt (1 Blatt)“ auf
Seite 46
Der mitgelieferte Aufsatz wird nur verwendet, wenn
Rollenpapier mit 3-Zoll-Kern eingelegt wird.
37
Page 38
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Wichtig:
c
Der Drucker unterstützt nur Normalpapier mit
3-Zoll-Rollenkernen. Epson kann die Zufuhr und
Qualität nur für 3-Zoll-Rollenkerne von
Normalpapier garantieren.
Einlegen von Rollenpapier
Hinweis:
Sie können das Papier einlegen, während Sie den
Einlegevorgang auf dem Bildschirm anzeigen. Um den
Vorgang auf dem Bildschirm anzuzeigen, tippen Sie im
Startbildschirm auf den
Rollenpapier-Informationsbereich.
Prüfen Sie, ob „Legen Sie Papier ein.“ im
A
Startbildschirm angezeigt wird und öffnen Sie
dann die Einzelblattabdeckung und die
Rollenpapierabdeckung.
Entfernen Sie die eingesetzte Spindel.
B
Entfernen Sie den durchsichtigen Flansch von
C
der Spindel.
Bringen Sie die Aufsätze entsprechend der
D
Rollenkerngröße des Rollenpapiers an oder
entfernen Sie sie.
2-Zoll-Rollenkern
Die Aufsätze sind nicht erforderlich. Entfernen
Sie die Aufsätze von den Flanschen, wenn sie
an den Flanschen angebracht sind.
Schieben Sie die beiden Laschen am Flansch
nach außen, um den Aufsatz zu entfernen.
38
Page 39
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Nachdem Sie den Aufsatz vom schwarzen
Flansch entfernt haben, entfernen Sie den
Aufsatz von der Spindel.
Platzieren Sie das Rollenpapier auf einer
E
ebenen Oberfläche und führen Sie dann die
Spindel ein.
Achten Sie darauf, dass der schwarze Flansch
sich rechts befindet. Drehen Sie das
Rollenpapier dann so, dass die Vorderkante wie
in der nachfolgenden Abbildung ausgerichtet ist.
Schieben Sie den Flansch in Richtung
F
Rollenpapier, bis keine Lücke mehr zwischen
Flansch und Rollenpapier ist.
3-Zoll-Rollenkern
Bringen Sie die Aufsätze an beiden Flanschen
an. Richten Sie die Dreiecksmarkierungen am
Flansch mit denen am Aufsatz aus und drücken
Sie darauf, bis die Laschen einrasten.
Bringen Sie den durchsichtigen Flansch an und
G
schieben Sie ihn, bis keine Lücke mehr
zwischen Flansch und Rollenpapier ist.
Wenn es Lücken zwischen den Flanschen an
den beiden Enden und dem Rollenpapier gibt,
wird das Papier möglicherweise schräg
zugeführt, was einen Fehler verursachen kann.
39
Page 40
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Drehen Sie die Spindel so, dass sich der
H
schwarze Flansch rechts befindet, und setzen
Sie die Spindel in die Aussparungen auf der
linken und rechten Seite ein.
Schieben Sie die Spindel entlang der Schienen
I
hinein und setzen Sie die beiden Enden der
Spindel in die Spindelhalter ein.
Achten Sie darauf, dass die Vorderkante des
J
Rollenpapiers nicht gebogen ist, und führen Sie
sie dann in den Papierschlitz ein, bis Sie einen
Signalton hören.
Wichtig:
c
Legen Sie das Papier gerade in den
Papierschlitz ein. Schräges Einführen könnte
einen Schräglauffehler oder einen Papierstau
verursachen.
Hinweis:
Wenn die Vorderkante des Rollenpapiers nicht
horizontal verläuft oder sauber abgeschnitten ist,
wird sie nach dem Einlegen automatisch
abgeschnitten. Sie wird jedoch nicht
abgeschnitten, wenn die Option Autom.schneiden auf Aus gesetzt ist.
Schließen Sie die Rollenpapierabdeckung und
K
die Einzelblattabdeckung.
40
Page 41
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Stellen Sie im angezeigten Bildschirm den
L
Papiertyp ein, der dem eingelegten Papier
entspricht, und richten Sie bei Bedarf die
Restmengenverwaltung ein.
Wenn ein Strichcode mit Informationen zum
Papier auf dem Rollenpapier aufgedruckt ist
Ist das Papier eingelegt, wird der Strichcode
automatisch gelesen und die Einstellungen für
das Medium und das verbleibende
Rollenpapier werden automatisch konfiguriert.
Sie können den Druckvorgang starten, sobald
Betriebsbereit auf dem Bildschirm angezeigt
wird.
Wenn kein Strichcode mit Informationen
zum Papier auf dem Rollenpapier
aufgedruckt ist
Sehen Sie Folgendes.
U„Rollenpapier“ auf Seite 47
Achten Sie bei den Modellen der SC-T5400
M
Series und SC-T3400 Series darauf, dass der am
Untergestell angebrachte Papierkorb geöffnet
ist.
Hinweis:
Schließen Sie den Papierkorb, bevor Sie Banner
oder andere Dokumente in Größen drucken, die
nicht in den Papierkorb passen werden. Bevor
das vom Drucker ausgeworfene Papier den Boden
berührt, empfehlen wir Ihnen, das Papier nah am
Papierauswurfschlitz in beide Hände zu nehmen
und es leicht zu halten, bis der Druckvorgang
abgeschlossen ist.
❏ Wenn der Druck der ersten Seite beendet ist
Das Rollenpapier wird abgeschnitten, bevor der
Druck der nächsten Seite beginnt.
Wenn Sie nicht jede Seite abschneiden möchten oder
wenn Sie das Papier an einer bestimmten Stelle
abschneiden wollen, gehen Sie wie folgt vor.
Schneiden nach der letzten
gedruckten Seite oder an
gewünschter Stelle
Deaktivieren Sie die Option für das automatische
Schneiden im Druckertreiber, drucken Sie und
verwenden Sie im Anschluss an den Druckvorgang
das Menü Papier zuführen/schneiden, um das Papier
zu schneiden.
Wählen Sie im Druckertreiber die Option Off
A
(Aus) unter Advanced (Erweitert) — Roll
Paper Option (Rollenpapier-Option) — Auto
Cut (Autom. abtrennen) und drucken Sie
anschließend.
Belassen Sie die Einstellung des Druckers für
das automatische Schneiden auf „Ein“.
Hinweis:
❏Die Einstellung des Druckertreibers für das
automatische Schneiden hat Vorrang vor der
des Druckers. Die Einstellung des
Druckertreibers für das automatische
Schneiden wird auf die Standardeinstellung
Normal Cut (Normal schneiden)
zurückgesetzt, wenn die Anwendung
geschlossen wird.
Schneiden von Rollenpapier
Autom. Schneiden
Die Option Autom. schneiden ist für den Drucker
standardmäßig auf Ein gesetzt. Wenn Ein eingestellt
ist, wird das Rollenpapier zu den folgenden
Zeitpunkten automatisch abgeschnitten.
❏ Wenn festgestellt wird, dass die Vorderkante
nicht horizontal verläuft
Nachdem das Rollenpapier eingelegt wurde, wird
der Teil der Vorderkante gerade abgeschnitten.
❏Um das automatische Schneiden zu
deaktivieren, wenn im HP-GL/2-Modus
gedruckt wird, vergrößerte Kopien erstellt
werden oder direkt von einem
USB-Flash-Laufwerk gedruckt wird,
deaktivieren Sie die Einstellung des Druckers
für das automatische Schneiden. Tippen Sie
im Startbildschirm auf den
Rollenpapier-Informationsbereich —
Erweiterte Medieneinstellung — Autom.
schneiden — Aus. Die Änderung dieser
Einstellung wird als Einstellung für den
aktuell ausgewählten Papiertyp gespeichert.
41
Page 42
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Tippen Sie im Startbildschirm des Druckers
B
nach Abschluss des Druckvorgangs auf den
Rollenpapier-Informationsbereich — Papierzuführen/schneiden.
Verwenden Sie die auf dem Bildschirm
angezeigten Schaltflächen, um das Papier zu
schneiden und zuzuführen.
Schneiden an der Standard-Schnittposition
des Druckers (direkt nach dem unteren Rand)
Tippen Sie auf die Schaltfläche
(Schneiden). Das Papier wird geschnitten und
die Vorderkante des Papiers kehrt in die
Warteposition für den Druck zurück.
Schneiden an gewünschter Position
Sehen Sie bei geschlossener vorderer Abdeckung in den Drucker und halten Sie die Tas-
(Vorwärts) oder (Rückwärts) ge-
te
drückt, bis die Stelle, an der Sie schneiden
möchten, die Position der gestrichelten Linie
in der Abbildung erreicht.
Eine Schnittposition kann nicht weiter innen
als die untere Kante eingestellt werden.
Hinweis:
Wenn die Länge von
kürzer als die folgende Länge ist, wird das Papier
automatisch zugeführt, bis die gewünschte Länge
zum Zeitpunkt des Schneides erreicht ist.
❏Normalpapier oder Transparentpapier:
100 mm
❏Fotopapier oder beschichtetes Papier:
80 mm
❏Synthetikpapier und sonstiges dickes
Papier: 60 mm
in der Abbildung
Schneiden von handelsüblichem
Synthetik- oder Leinwandpapier mit
der Schere
Wenn Sie handelsübliches Papier verwenden, das
nicht sauber mit dem Papierschneider des Druckers
geschnitten werden kann, drucken Sie Schnittlinien
und schneiden Sie das Papier mit einer Schere.
Tippen Sie auf die Schaltfläche (Schneiden).
Das Papier wird geschnitten.
Wichtig:
c
❏ Wenn handelsübliches Synthetik- oder
Leinwandpapier mit dem eingebauten
Papierschneider geschnitten wird, könnte der
Papierschneider beschädigt oder seine
Nutzungsdauer verkürzt werden. Wenn Sie
solches Papier verwenden, schneiden Sie das
Papier wie nachfolgend beschrieben mit einer
Schere.
❏ Verwenden Sie nicht den Papierschneider.
Der Drucker könnte beschädigt werden.
Deaktivieren Sie die Einstellung für das
A
automatische Schneiden und drucken Sie
anschließend.
Um Schnittlinien zu drucken, deaktivieren Sie
die Einstellung des Druckers für das
automatische Schneiden. Wenn Sie über den
Druckertreiber drucken, deaktivieren Sie
ebenfalls die Einstellung des Druckertreibers.
42
Page 43
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Erweiterte Medieneinstellung — Autom.
schneiden — Aus.
❏ Druckertreiber-Einstellungen
Advanced (Erweitert) — Roll Paper Option
(Rollenpapier-Option) — Auto Cut
(Autom. abtrennen) — Off (Aus)
Tippen Sie im Startbildschirm des Druckers
B
nach Abschluss des Druckvorgangs auf den
Rollenpapier-Informationsbereich — Papierzuführen/schneiden.
Bedienen Sie die auf dem Bildschirm
C
angezeigten Schaltflächen.
Drucken von Schnittlinien an der
Standardposition des Druckers (direkt nach
dem unteren Rand)
Tippen Sie auf die Schaltfläche
(Schneiden). Der Auswahlbildschirm zum
Schneiden oder Drucken von Schnittlinien
wird angezeigt.
Drucken von Schnittlinien an der
gewünschten Position
Sehen Sie bei geschlossener vorderer
Abdeckung in den Drucker und halten Sie die
Taste
gedrückt, bis die Stelle der Schnittlinien, die Sie
drucken möchten, die Position der
gestrichelten Linie in der Abbildung erreicht.
(Vorwärts) oder (Rückwärts)
Schnittlinien können nicht weiter innen als die
untere Kante gedruckt werden. Sobald Sie mit
der Verschiebung des Papiers fertig sind,
tippen Sie auf
Auswahlbildschirm zum Schneiden oder
Drucken von Schnittlinien wird angezeigt.
Tippen Sie auf Trennlinie drucken.
D
Die Schnittlinien werden gedruckt und das
Papier wird automatisch bis zu einer Position
ausgegeben, an der es einfach mit einer Schere
geschnitten werden kann.
Schneiden Sie das Papier entlang der
E
Schnittlinien mit einer Schere und tippen Sie
dann auf Fertig.
Das Papier wird wieder aufgerollt, bis die
Vorderkante des Papiers in die Warteposition
für den Druck zurückkehrt.
(Schneiden). Der
Entfernen von Rollenpapier
In diesem Abschnitt wird das Herausnehmen und
Lagern des Rollenpapiers nach dem Drucken
beschrieben.
Die Roller können einen Abdruck auf dem
Rollenpapier hinterlassen, wenn Sie das Papier im
Drucker liegen lassen. Darüber hinaus könnte sich das
Papier aufgrund von Feuchtigkeit wellen oder wölben,
was zu Problemen mit dem Papiereinzug, Papierstaus
oder verschmutzten Ausdrucken führen kann.
Wir empfehlen, das Papier nach Gebrauch in der
Originalverpackung liegend aufzubewahren und es
erst vor dem Drucken aus der Verpackung
herauszunehmen.
43
Tippen Sie im Startbildschirm auf den
A
Rollenpapier-Informationsbereich —
Entfernen.
Das Papier wird wieder aufgerollt und
ausgeworfen.
Wenn die Option Restmenge verwalten auf Ein
gesetzt ist, wird vor dem Aufrollen automatisch
der Strichcode gedruckt.
Page 44
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Hinweis:
Wenn bedrucktes Papier nicht geschnitten wird
und zurückbleibt, wird ein
Bestätigungsbildschirm angezeigt.
Tippen Sie auf Schneiden, um das Papier an der
Standard-Schnittposition zu schneiden, oder
tippen Sie auf Trennlinie drucken, um
Schnittlinien an der Standardposition zu drucken.
Wenn Sie die Schnittposition oder die
Druckposition der Schnittlinien auf die von
Ihnen gewünschte Position ändern möchten,
tippen Sie auf schließen, um die Meldung
abzubrechen, und ändern Sie die Position im
Menü Papier zuführen/schneiden.
Ausführliche Informationen finden Sie weiter
unten.
U„Schneiden von Rollenpapier“ auf Seite 41
Öffnen Sie die Einzelblattabdeckung und die
B
Rollenpapierabdeckung.
Entfernen Sie den durchsichtigen Flansch von
D
der Spindel.
Entfernen Sie die Spindel aus dem Rollenpapier.
E
Wichtig:
c
Wickeln Sie das Rollenpapier sorgfältig auf
und bewahren Sie es in der
Originalverpackung auf.
Halten Sie die Flansche an den beiden Enden
C
der Spindel und entfernen Sie die Spindel aus
dem Spindelhalter.
Bringen Sie den durchsichtigen Flansch an der
F
Spindel an und setzen Sie die Spindel wieder in
den Drucker ein.
Schließen Sie die Rollenpapierabdeckung und
G
die Einzelblattabdeckung.
44
Page 45
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Einlegen und Entfernen
von Einzelblatt (1 Blatt)
Einlegen von Einzelblatt (1 Blatt)
Wenn Rollenpapier eingelegt ist, entfernen Sie es.
U„Entfernen von Rollenpapier“ auf Seite 43
Hinweis:
Sie können das Papier einlegen, während Sie den
Einlegevorgang auf dem Bildschirm anzeigen. Um den
Vorgang auf dem Bildschirm anzuzeigen, tippen Sie im
Startbildschirm auf Papiereinstellung — Einzelblatt(1 Blatt).
Prüfen Sie, ob „Legen Sie Papier ein.“ im
A
Startbildschirm angezeigt wird und öffnen Sie
dann die Einzelblattabdeckung.
Legen Sie ein Blatt Papier mit der zu
B
bedruckenden Seite nach oben ein, richten Sie
die rechte Kante mit der Führung auf der
rechten Seite aus und schieben sie es nach unten.
Wichtig:
c
Legen Sie das Papier im Hochformat ein.
Wenn Sie das Papier im Querformat
einlegen, könnte das die Qualität
beeinträchtigen.
Führen Sie die Vorderkante des Papiers gerade
C
in den Papierschlitz ein, bis Sie einen Signalton
hören.
Wichtig:
c
Legen Sie das Papier gerade in den
Papierschlitz ein. Schräges Einführen könnte
einen Schräglauffehler oder einen Papierstau
verursachen.
45
Ein Dialogfeld, in dem bestätigt werden soll,
dass das Papier nicht schräg zugeführt wird,
wird angezeigt.
Page 46
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Wenn das Papier gerade eingelegt wurde,
D
tippen Sie auf OK. Um das Papier erneut
einzulegen, tippen Sie auf Abbrechen.
Wenn Sie auf Abbrechen getippt haben,
beginnen Sie mit Schritt 2, um das Papier
erneut einzulegen.
Stellen Sie im angezeigten Bildschirm den
E
Papiertyp und das Papierformat ein, die dem
eingelegten Papier entsprechen.
Wenn der falsche Papiertyp eingestellt wird,
könnte das die Druckqualität beeinträchtigen.
Ausführliche Informationen zu den
Papiertypen und -formaten finden Sie weiter
unten.
U„Einzelblatt (1 Blatt)“ auf Seite 49
Achten Sie bei den Modellen der SC-T5400
F
Series und SC-T3400 Series darauf, dass der am
Untergestell angebrachte Papierkorb geöffnet
ist.
Entfernen von Einzelblatt
(1 Blatt)
Um ein Einzelblatt zu entfernen, das eingelegt aber
nicht verwendet worden ist, lassen Sie das Papier wie
folgt auswerfen.
Auf diese Weise wird der Vorgang zum
Auswerfen des Papiers gestartet.
Halten Sie die das Papier an den Seiten fest,
B
tippen Sie auf OK und ziehen Sie das Papier zu
sich hin.
46
Page 47
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Festlegen von
Einstellungen für das
eingelegte Papier
Rollenpapier
Konfigurieren Sie nach dem Einlegen von
Rollenpapier die folgenden Einstellungen.
Einstellungen für Papiertyp
Das ist die wichtigste Einstellung für die besten
Druckergebnisse. Wenn Sie keinen Papiertyp
einstellen, der dem eingelegten Papier entspricht, wird
dies Knitter, Abwetzungen, ungleichmäßige Farben
und andere Probleme verursachen.
Einstellungen für Restmenge verwalten
Wenn Ein für Restmenge verwalten ausgewählt wird,
überwacht der Drucker die folgenden
Rollenpapierdaten.
Festlegen von Einstellungen
Der derzeit festgelegte Papiertyp wird in dem
A
Bildschirm angezeigt, der nach dem Einlegen
von Rollenpapier erscheint.
Wenn der Papiertyp geändert wird
Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Wenn die Option Restpapier festgelegt wird,
ohne den Papiertyp zu ändern
Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Wenn keine der beiden Einstellungen
geändert wird
❏ Anzeige der Restmenge des Rollenpapiers
Zeigt die ungefähre Restmenge des Rollenpapiers
auf dem Startbildschirm des Druckers und im
Bildschirm des Druckertreibers an. Darüber
hinaus kann bei niedriger Restmenge eine
Benachrichtigung angezeigt werden.
❏ Verwalten der Restmenge beim Ersetzen von
Rollenpapier
Die folgenden Einstellungen werden in einem
Strichcode erfasst, der auf die Rolle aufgedruckt
wird.
Die Restmenge des Rollenpapiers, der
ausgewählte Wert für die Restwarnung und der
Papiertyp.
Der Strichcode wird automatisch am Ende des
Rollenpapiers aufgedruckt, wenn die Rolle
zurückgewickelt wird. Der Strichcode wird
automatisch gelesen und die Einstellungen
angepasst, sobald das Rollenpapier das nächste
Mal verwendet wird, sodass die Effizienz steigt,
wenn mehrere Papierrollen verwendet werden.
Allerdings kann der Drucker je nach Papier den
Strichcode möglicherweise nicht lesen.
Tippen Sie auf OK. Sie können den
Druckvorgang starten, sobald Betriebsbereit
auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Hinweis:
Die Einstellungen werden bestätigt, wenn
90 Sekunden lang keine Aktionen am Bildschirm
oben ausgeführt werden. Um die Einstellungen
später zu ändern, tippen Sie im Startbildschirm
auf den Rollenpapier-Informationsbereich —
Papiertyp ändern und konfigurieren Sie dann
die Einstellungen.
Tippen Sie auf Papiertyp.
B
Der folgende Papiertyp-Auswahlbildschirm
wird angezeigt.
47
Page 48
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Hinweis:
Es werden die drei zuletzt gewählten Papiertypen
sowie die Option Sonstiges angezeigt.
Wählen Sie den Papiertyp, der dem eingelegten
C
Rollenpapier entspricht.
Epson-Spezialmedien
Wählen Sie denselben Produktnamen wie den,
der auf der Verpackung des Papiers angezeigt
wird.
Handelsübliches Papier, das nicht von Epson
stammt
Wählen Sie einen der folgenden
handelsüblichen Papiertypen.
❏ Normalpapier
❏ Coated Paper (Generic)
❏ Photo Paper (Generic)
❏ Tracing Paper
❏ Tracing Paper <LowDuty>
Wenn ein Papiertyp ausgewählt wurde, wird
D
wieder der in Schritt 1 beschriebene Bildschirm
angezeigt.
Wenn Sie die Einstellung für das Verwalten der
Restmenge nicht vornehmen möchten, tippen
Sie auf OK.
Tippen Sie auf Restpapier.
E
Tippen Sie auf Einrichtung.
F
Die Einstellung ändert sich zu Ein und die
Optionen Verbleib. Menge und Warnung Rest
werden aktiviert. Tippen Sie auf jede Option
und geben Sie wie folgt einen Wert ein.
❏ Matte Film
Um einen Papiertyp zu wählen, der nicht auf
dem Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf
Sonstiges.
Wählen Sie eine Kategorie und den
Zielpapiertyp.
Hinweis:
Wenn Sie im Kategorieauswahlbildschirm nach
unten scrollen, wird die Option
Benutzerdefiniertes Papier angezeigt. Um
benutzerdefiniertes Papier zu wählen, das bereits
registriert wurde, tippen Sie auf
Benutzerdefiniertes Papier.
❏ Verbleib. Menge: Gesamtlänge des
Rollenpapiers (sehen Sie hierzu das mit dem
Rollenpapier gelieferte Handbuch)
❏ Warnung Rest: Restmengenwert, bei dessen
Erreichen die Warnmeldung zur Restmenge
angezeigt wird.
Hinweis:
Geben Sie auf dem Tastaturbildschirm für die
Eingabe von numerischen Werten Zahlen ein,
einschließlich der ersten Dezimalstelle. Wenn Sie
beispielsweise „5 m“ eingeben möchten, tippen Sie
auf [5] und auf [0].
48
Page 49
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Tippen Sie oben links im Bildschirm auf ,
G
um zum Bildschirm von Schritt 5
zurückzukehren, und tippen Sie dann auf OK.
Sie können den Druckvorgang starten, sobald
Betriebsbereit auf dem Bildschirm angezeigt
wird.
Einzelblatt (1 Blatt)
Konfigurieren Sie nach dem Einlegen von
Einzelblättern die folgenden Einstellungen.
Einstellungen für Papiertyp
Das ist die wichtigste Einstellung für die besten
Druckergebnisse. Wenn Sie keinen Papiertyp
einstellen, der dem eingelegten Papier entspricht, wird
dies Knitter, Abwetzungen, ungleichmäßige Farben
und andere Probleme verursachen.
Einstellungen für Papiergröße
Wenn keine der beiden Einstellungen
geändert wird
Tippen Sie auf OK. Sie können den
Druckvorgang starten, sobald Betriebsbereit
auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Hinweis:
Die Einstellungen werden bestätigt, wenn
90 Sekunden lang keine Aktionen am Bildschirm
oben ausgeführt werden. Um die Einstellungen
später zu ändern, tippen Sie im Startbildschirm
der Reihe nach auf die folgenden Optionen und
konfigurieren Sie dann die Einstellungen.
Der folgende Papiertyp-Auswahlbildschirm
wird angezeigt.
Die Papiergröße wird nicht automatisch erkannt.
Stellen Sie das Format des eingelegten Papiers ein.
Festlegen von Einstellungen
Der derzeit festgelegte Papiertyp wird in dem
A
Bildschirm angezeigt, der nach dem Einlegen
eines Einzelblatts erscheint.
Wenn der Papiertyp geändert wird
Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Wenn die Papiergröße geändert wird, ohne
die Option Papiertyp zu ändern
Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Hinweis:
Es werden die drei zuletzt gewählten Papiertypen
sowie die Option Sonstiges angezeigt.
Wählen Sie den Papiertyp, der dem eingelegten
C
Papier entspricht.
Epson-Spezialmedien
Wählen Sie denselben Produktnamen wie den,
der auf der Verpackung des Papiers angezeigt
wird.
Handelsübliches Papier, das nicht von Epson
stammt
Wählen Sie einen der folgenden
handelsüblichen Papiertypen.
49
❏ Normalpapier
❏ Coated Paper (Generic)
❏ Photo Paper (Generic)
Page 50
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
❏ Tracing Paper
❏ Tracing Paper <LowDuty>
❏ Matte Film
Um einen Papiertyp zu wählen, der nicht auf
dem Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf
Sonstiges.
Wählen Sie eine Kategorie und den
Zielpapiertyp. Wenn ein Papiertyp bestätigt
wurde, wird wieder der in Schritt 1
beschriebene Bildschirm angezeigt.
Hinweis:
Einstellen einer nicht standardisierten Größe
Tippen Sie bei einer nicht standardisierten Größe
am Ende der Liste auf Benutzerdefiniert und
geben Sie dann die Papier-Breite und -Länge ein.
Geben Sie auf dem Tastaturbildschirm für die
Eingabe von numerischen Werten Zahlen ein,
einschließlich der ersten Dezimalstelle. Wenn Sie
beispielsweise „5 m“ eingeben möchten, tippen Sie
auf [5] und auf [0].
Wenn der Bildschirm aus Schritt 1 erneut
E
angezeigt wird, tippen Sie auf OK.
Sie können den Druckvorgang starten, sobald
Betriebsbereit auf dem Bildschirm angezeigt
wird.
Hinweis:
Wenn Sie im Kategorieauswahlbildschirm nach
unten scrollen, wird die Option
Benutzerdefiniertes Papier angezeigt. Um
benutzerdefiniertes Papier zu wählen, das bereits
registriert wurde, tippen Sie auf
Benutzerdefiniertes Papier.
Tippen Sie auf Papiergröße.
D
Wenn Sie das Papierformat nicht ändern
möchten, tippen Sie auf OK.
Wählen Sie eine Kategorie und das
Zielpapierformat.
50
Page 51
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
❏ Bei duplizierten Linien, verzogenen Buchstaben
Optimieren von
Papiereinstellungen
(Medienanpassung)
Es gibt drei Hauptarten der Medienanpassung.
❏ Einfache Anpassung
❏ Papiereinzug Einst.
oder körnigem Druck:
Druckkopfausrichtung — Auto anklicken
U„Druckkopfausrichtung (Auto)“ auf
Seite 53
Der Sensor liest die Anpassungsmuster, während er
für die beiden Anpassungen druckt, und registriert
automatisch den für den Drucker optimalen
Anpassungswert.
Hinweise zum Durchführen von
❏ Druckkopfausrichtung
Anpassungen
Führen Sie in den folgenden Fällen eine Einfache
Anpassung durch.
❏ Ausdrucke weisen Streifen (horizontale Streifen
oder ungleichmäßige Farben) auf
❏ Duplizierte Linien, verzogene Buchstaben oder
körniger Druck
❏ Bei einer Registrierung mit benutzerdefinierten
Papiereinstellungen
Hinweis:
Anpassung bei Papier, das mit benutzerdefinierten
Papiereinstellungen registriert wurde
Bei Rollenpapier und Einzelblatt unterscheiden sich
die optimalen Papiereinstellungen, selbst wenn die
Papiertypen identisch sind. Wenn Sie Rollenpapier
und Einzelblatt mit demselben Papiertypen
registrieren, führen Sie für beide eine Anpassung
durch. Einzelheiten zur benutzerdefinierten
Papiereinstellung finden Sie im folgenden Menü
Definierte Papiereinstellung.
U„Allgemeine Einstellungen —
Druckereinstellungen“ auf Seite 157
❏ Legen Sie ordnungsgemäß das anzupassende
Papier ein und wählen Sie dann den Papiertyp,
der dem eingelegten Papier entspricht.
❏ Wenn Papier mit sichtbaren Wölbungen,
Knittern, Wellen, Falten oder Knicken verwendet
wird, ist eine ordnungsgemäße Anpassung unter
Umständen nicht möglich. Entfernen Sie
gewölbte, gewellte oder gefaltete Abschnitte,
indem Sie sie abschneiden.
❏ Achten Sie darauf, dass Licht von außen (direktes
Sonnenlicht usw.) nicht in das Innere des
Druckers strahlt. Wenn das passiert, kann der
Drucker das Anpassungsmuster unter
Umständen nicht richtig lesen. Wenn Licht in das
Innere des Druckers strahlt und eine
automatische Anpassung nicht möglich ist,
führen Sie eine manuelle Anpassung durch.
U„Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren
Erwartungen“ auf Seite 211
❏ Eine automatische Anpassung ist bei
transparenten oder farbigen Medien nicht
möglich. Verwenden Sie die manuelle Anpassung.
U„Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren
Erwartungen“ auf Seite 211
Wenn das Problem auf den Ausdrucken jedoch näher
spezifiziert werden kann, führen Sie je nach Situation
eine der folgenden Anpassungen durch.
❏ Wenn die Ausdrucke Streifen (horizontale
Streifen oder ungleichmäßige Farben) aufweisen:
Papiereinzug Einst. — Auto anklicken
U„Papiereinzug Einst. (Auto)“ auf Seite 52
❏ Die Ergebnisse der Anpassung variieren je nach
Papiertyp.
U„Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf
Seite 236
U„Vor dem Druck auf im Handel erhältlichen
Papier“ auf Seite 242
51
Page 52
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Einfache Anpassung
Der Sensor liest die Anpassungsmuster, während er
druckt, und registriert automatisch den für den
Drucker optimalen Anpassungswert. Dies dauert
ungefähr 5 Minuten.
Im Folgenden sehen Sie die Länge und die Anzahl der
Papierblätter, die für das Drucken der
Anpassungsmuster verwendet werden.
❏ Rollenpapier: ca. 344 mm
❏ Einzelblatt: 1 Blatt für A3+ oder größer, 2 Blätter
Wenn die Meldung Druckkopfausrichtungabgeschlossen… angezeigt wird, ist der
Vorgang beendet.
Die Ergebnisse der Anpassung werden als
Einstellungen für den aktuell ausgewählten
Papiertyp gespeichert.
Hinweis:
Vor dem Drucken der Anpassungsmuster werden
die Düsen des Druckkopfes auf Verstopfungen
getestet. Wenn eine Verstopfung der Düsen
festgestellt wird, startet der Reinigungsvorgang
und die Anpassungsmuster werden im Anschluss
an die Reinigung gedruckt.
Lesen Sie die folgenden Informationen, wenn die
Fehlermeldung Auto-Anpassung kann nicht starten,
da Problem mit dem Papier oder Druckstatus
vorliegt… angezeigt wird, oder wenn die Ergebnisse
der Anpassung nicht zufriedenstellend sind.
Papiereinzug Einst. (Auto)
Im Folgenden sehen Sie die Länge und die Anzahl der
Papierblätter, die für das Drucken der
Anpassungsmuster verwendet werden.
Wenn die Meldung Druckkopfausrichtungabgeschlossen… angezeigt wird, ist der
Vorgang beendet.
Die Ergebnisse der Anpassung werden als
Einstellungen für den aktuell ausgewählten
Papiertyp gespeichert.
Hinweis:
Vor dem Drucken der Anpassungsmuster werden
die Düsen des Druckkopfes auf Verstopfungen
getestet. Wenn eine Verstopfung der Düsen
festgestellt wird, startet der Reinigungsvorgang
und die Anpassungsmuster werden im Anschluss
an die Reinigung gedruckt.
Lesen Sie die folgenden Informationen, wenn die
Fehlermeldung Auto-Anpassung kann nicht starten,
da Problem mit dem Papier oder Druckstatus
vorliegt… angezeigt wird, oder wenn die Ergebnisse
der Anpassung nicht zufriedenstellend sind.
U„Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren
Erwartungen“ auf Seite 211
U„Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren
Erwartungen“ auf Seite 211
52
Page 53
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen
Druckkopfausrichtung (Auto)
Im Folgenden sehen Sie die Länge und die Anzahl der
Papierblätter, die für das Drucken der
Anpassungsmuster verwendet werden.
Wenn die Meldung Druckkopfausrichtungabgeschlossen… angezeigt wird, ist der
Vorgang beendet.
Die Ergebnisse der Anpassung werden als
Einstellungen für den aktuell ausgewählten
Papiertyp gespeichert.
Hinweis:
Vor dem Drucken der Anpassungsmuster werden
die Düsen des Druckkopfes auf Verstopfungen
getestet. Wenn eine Verstopfung der Düsen
festgestellt wird, startet der Reinigungsvorgang
und die Anpassungsmuster werden im Anschluss
an die Reinigung gedruckt.
Lesen Sie die folgenden Informationen, wenn die
Fehlermeldung Auto-Anpassung kann nicht starten,
da Problem mit dem Papier oder Druckstatus
vorliegt… angezeigt wird, oder wenn die Ergebnisse
der Anpassung nicht zufriedenstellend sind.
U„Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren
Erwartungen“ auf Seite 211
53
Page 54
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Wählen Sie unter Printer (Drucker) den
C
Drucken mit dem
Drucker und klicken Sie dann auf Printer
Properties (Druckereigenschaften).
Druckertreiber am
Computer
Standardbedienvorgänge (Windows)
Druckvorgang
In diesem Abschnitt wird der Standardvorgang zum
Drucken verschiedener Daten über den
Druckertreiber am Computer beschrieben. Dazu
gehören Daten von Word-, Excel- und
PowerPoint-Dateien von Microsoft Office sowie
PDF-Dateien von Adobe Acrobat.
Schalten Sie den Drucker ein und legen Sie
A
Papier ein.
U „Einlegen von Rollenpapier“ auf Seite 38
U „Einlegen von Einzelblatt (1 Blatt)“ auf
Seite 45
Wenn Sie die Daten in der Anwendung erstellt
B
haben, klicken Sie auf Print (Drucken) im
Menü File (Datei).
Der Druckertreiberdialog wird angezeigt.
Hinweis:
Wenn Sie eine PDF-Datei drucken
Aktivieren Sie im Dialogfeld „Drucken“ von
Adobe Acrobat das Optionsfeld Actual size
(Tatsächliche Größe) (oder Page Scaling: None
(Seitenskalierung: Keine)) und dasKontrollkästchen Choose paper source by PDF
page size (Papierquelle gemäß PDF-Seitengröße
auswählen). Um die Größe zu vergrößern oder
zu verkleinern, konfigurieren Sie die Einstellung
im Dialogfeld der Druckertreiber-Einstellungen.
54
Page 55
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Aktivieren Sie die Option Document Size
D
(Dokumentgröße) auf der Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen) des
Druckertreibers.
Das in der Anwendung eingestellte
Papierformat wird automatisch angezeigt.
Jedoch werden die Papierformate
(Seitengrößen) von einigen Anwendungen,
z. B. PowerPoint, möglicherweise nicht korrekt
dargestellt. Klicken Sie in so einem Fall auf
Settings... (Einstellungen...) und geben Sie im
angezeigten Dialogfeld Change Paper Size
(Papierformat ändern) das Format ein.
Wenn das gewünschte Format nicht im
Drop-down-Menü des Dialogfelds Change
Paper Size (Papierformat ändern) verfügbar ist,
klicken Sie auf Custom Paper Size...(Benutzerdefinierte Papiergröße...). Legen Sie
dann eine benutzerdefinierte Größe fest und
speichern Sie sie.
U„Drucken mit nicht standardisierten
Größen“ auf Seite 74
Legen Sie die Option Output Size
E
(Ausgabegröße) fest.
Um die Größe zu vergrößern oder zu
verkleinern, wählen Sie eine Option im
Drop-down-Menü unter Document Size
(Dokumentgröße).
Ausführliche Informationen zu den
Vergrößerungseinstellungen finden Sie weiter
unten.
U„Vergrößerungen und horizontale und
vertikale Banner“ auf Seite 68
Wählen Sie Source (Quelle) und überprüfen
F
Sie die Rollenpapierbreite (Papierformat bei
Einzelblatt) und den Papiertyp.
Wählen Sie eine Option unter Roll Paper
(Rollenpapier) und Sheet (Blatt). Wenn Sie eine
Papierquelle wählen, für die kein Papier im
Drucker eingelegt ist, erscheint das
Für Roll Paper Width (Rollenpapierbreite)
(Paper Size (Papierformat) bei Einzelblatt) und
Media Type (Medium) werden die am
Bedienfeld des Druckers konfigurierten
Einstellungen automatisch übernommen.
-Symbol.
55
Page 56
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Hinweis:
Wenn das Papier nach dem Öffnen des
Druckertreiber-Dialogfelds eingelegt oder
geändert wird, werden die am Drucker
konfigurierten Einstellungen für Papierformat
und Papiertyp nicht übernommen. Klicken Sie in
diesem Fall auf die Schaltfläche Acquire Info(Info abrufen), um die Einstellungen zu
übernehmen.
Wählen Sie Select Target (Ziel wählen) unter
G
Print Quality (Qualität).
Wählen Sie eine Option gemäß dem
Dokumenttyp und dessen Verwendung.
Prüfen Sie, ob das Kontrollkästchen Print
H
Preview (Druckvorschau) aktiviert ist, und
klicken Sie dann auf OK.
Wenn eine Vorschau nicht notwendig ist,
deaktivieren Sie das Kontrollkästchen und
klicken Sie dann auf OK.
Hinweis:
In der Druckvorschau können Sie die
Druckeinstellungen prüfen und ändern, während
das zu druckende Bild angezeigt wird. Wir
empfehlen, die Vorschau zu prüfen, wenn Sie auf
Rollenpapier oder Papier größerer Formate
drucken.
Um die Farbkorrekturmethode oder die
Farbbalance im Detail an Ihre Einstellungen
anzupassen, deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen Simple Settings (EinfacheEinstellungen). Ausführliche Informationen
finden Sie weiter unten.
U„Farbkorrektur und Druck“ auf Seite 83
Klicken Sie im „Drucken“-Dialogfeld der
I
Anwendung auf Print (Drucken).
Der Bildschirm der Druckvorschau wird
angezeigt.
Prüfen Sie die Druckeinstellungen im
J
Bildschirm der Druckvorschau. Wenn Sie kein
Problem feststellen, klicken Sie auf Print(Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
56
Anhand der Symbole und Menüs oben im
Vorschaubildschirm können Sie die
Bildanzeigeeinstellungen ändern. Verwenden
Sie die Menüs auf der rechten Seite, um die
Druckereinstellungen zu ändern. Ausführliche
Informationen finden Sie in der Hilfe.
Page 57
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Hinweis:
Ausführliche Informationen zu den
Einstellungselementen finden Sie in der
Druckertreiber-Hilfe. Es gibt zwei Möglichkeiten, die
Hilfe anzuzeigen:
❏Klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf Help
(Hilfe).
❏Klicken mit der rechten Maustaste auf das
Element, das Sie prüfen möchten, und klicken Sie
dann auf Help (Hilfe). (Im Bildschirm der
Druckvorschau kann diese Methode nicht
verwendet werden.)
Abbrechen eines Druckauftrags
Je nach Situation gibt es mehrere Möglichkeiten, den
Druckvorgang abzubrechen. Wenn der Computer die
Daten zum Drucker gesendet hat, kann der
Druckauftrag vom Computer aus nicht mehr
abgebrochen werden. Brechen Sie den Druck am
Drucker ab.
Abbrechen am Computer
Wenn der Fortschrittsbalken angezeigt wird
Wählen Sie die Druckdaten, die Sie abbrechen
B
möchten, und klicken Sie auf Cancel
(Abbrechen) im Menü Document (Vorlage).
Um alle Druckdaten abzubrechen, klicken Sie
auf Cancel All Documents (Alle
Druckaufträge abbrechen) im Menü Printer
(Drucker).
Wenn der Druckauftrag bereits an den Drucker
gesendet worden ist, werden die Druckdaten
im oben dargestellten Dialogfenster nicht
angezeigt.
Klicken Sie auf Cancel (Abbrechen).
Wenn der Fortschrittsbalken nicht angezeigt wird
Klicken Sie auf das Druckersymbol in der
A
Taskleiste.
Ob ein Symbol angezeigt wird oder nicht,
hängt von den für Windows ausgewählten
Einstellungen ab.
Abbrechen am Drucker
Die Schaltfläche Abbrechen wird während des
Druckvorgangs auf dem Bildschirm des Bedienfelds
angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche Abbrechen.
Der Druckauftrag wird abgebrochen, auch wenn der
Druck bereits voll im Gange ist. Es kann etwas dauern,
bis der Drucker wieder in den Bereitstatus zurückkehrt.
Die Druckaufträge in der Druckerwarteschlange auf
dem Computer können jedoch nicht auf diese Weise
gelöscht werden. Um Druckaufträge in der
Druckerwarteschlange zu löschen, verwenden Sie den
Vorgang unter „Abbrechen am Computer“.
Anpassen des Druckertreibers
Sie können die Einstellungen speichern oder die
Anzeigeelemente jederzeit ändern.
57
Page 58
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Speichern häufig genutzter
Einstellungen
Wenn Sie den Druckertreiber über das Bedienfeld
starten, ändern Sie die Einstellungen zu häufig
genutzten Einstellungen und speichern Sie
anschließend die Einstellungen. Das Dialogfeld des
Druckertreibers wird daraufhin in jeder Anwendung,
in der es angezeigt wird, mit den gespeicherten
Einstellungen angezeigt.
Öffnen Sie View devices and printers (Geräte
A
und Drucker anzeigen) oder Devices and
Printers (Geräte und Drucker).
Windows 10/8.1/8/7
Klicken Sie in der angegebenen Reihenfolge auf
Hardware and Sound (Hardware und Sound)
(oder Hardware (Hardware)) > View devices
and printers (Geräte und Drucker anzeigen)
(oder Devices and Printers (Geräte und
Drucker)).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
B
Symbol für den Drucker und anschließend auf
Printing preferences (Druckeinstellungen).
Das Druckertreiber-Einstellungsfenster wird
C
angezeigt.
Windows Vista
Klicken Sie zuerst auf Hardware and Sound
(Hardware und Sound) und dann auf Printer
(Drucker).
Windows XP
Klicken Sie zuerst auf Printers and Other
Hardware (Drucker und andere Hardware)
und dann auf Printers and Faxes (Drucker
und Faxgeräte).
Hinweis:
Wenn Sie unter Windows XP die
Systemsteuerung im Design Classic View
(Klassische Ansicht) verwenden, klicken Sie auf
Start (Starten), Control Panel
(Systemsteuerung) und dann auf Printers and
Faxes (Drucker und Faxgeräte).
Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen
vor. Diese Einstellungen werden zu den
Standardeinstellungen des Druckertreibers.
Sie können alle Einstellungen des Druckertreibers als
ausgewählte Einstellung speichern. Damit können Sie
auf einfache Weise Einstellungen laden, die als
ausgewählte Einstellungen gespeichert sind, und
immer mit genau den gleichen Einstellungen drucken.
58
Legen Sie für jedes Element auf den
A
Registerkarten Printer Settings
(Druckereinstellungen), Layout und Advanced
(Erweitert) die Einstellungen fest, die Sie als
ausgewählte Einstellungen speichern möchten.
Page 59
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Klicken Sie auf Custom Settings
B
(Benutzereinstellungen).
Geben Sie unter Name den gewünschten
C
Namen ein und klicken Sie dann auf Save
(Speichern).
Neuanordnen von angezeigten
Elementen
Die Anzeigeelemente unter Select Setting
(Einstellung auswählen), Media Type (Medium) und
Paper Size (Papierformat) können wie folgt
angeordnet werden, um die von Ihnen normalerweise
genutzten Elemente direkt anzuzeigen.
❏ Nicht benötigte Elemente ausblenden.
❏ Nach der häufigsten Verwendung neu anordnen.
❏ In Gruppen anordnen (Ordner).
Klicken Sie auf die Registerkarte Utility —
A
Menu Arrangement (Menüanordnung).
Sie können bis zu 100 Einträge speichern. Die
gespeicherten ausgewählten Einstellungen
können Sie unter Select Setting (Einstellungauswählen) abrufen.
Hinweis:
Teilen der unter Select Setting (Einstellung
auswählen) gespeicherten Einstellungen mit
mehreren Computern
Wählen Sie die Einstellungen, die Sie teilen
möchten, klicken Sie auf Export... und
exportieren Sie dann die Einstellungen in eine
Datei. Rufen Sie denselben Bildschirm des
Druckertreibers auf einem anderen Computer
auf, klicken Sie auf Import... und importieren Sie
dann die Einstellungen.
Wählen Sie Edit Item (Element bearbeiten).
B
59
Page 60
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Ändern Sie die Anzeigereihenfolge und
C
Gruppen unter List (Liste).
❏ Sie können die Elemente durch Ziehen und
Ablegen verschieben und anordnen.
❏ Klicken Sie auf Add Group... (Gruppe
hinzufügen...), um eine neue Gruppe (einen
Ordner) hinzuzufügen.
❏ Klicken Sie auf Delete Group (Gruppe
löschen), um eine Gruppe (einen Ordner) zu
löschen.
❏ Ziehen Sie nicht benötigte Elemente nach
Not Display (Keine Anzeige).
Hinweis:
Wenn Sie Delete Group (Gruppe löschen)
ausführen, wird die Gruppe (der Ordner)
gelöscht, die Einstellungen in der gelöschten
Gruppe (dem Ordner) bleiben jedoch erhalten.
Löschen Sie sie einzeln aus der List (Liste) am
Speicherort.
Klicken Sie auf Save (Speichern).
D
60
Page 61
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Standardbedienvorgänge (Mac)
Druckvorgang
In diesem Abschnitt wird der Standardvorgang zum
Drucken über den Druckertreiber am Computer
beschrieben.
Standarddruckvorgang
Schalten Sie den Drucker ein und legen Sie
A
Papier ein.
U „Einlegen von Rollenpapier“ auf Seite 38
U „Einlegen von Einzelblatt (1 Blatt)“ auf
Seite 45
Wenn Sie die Daten in der Anwendung erstellt
B
haben, klicken Sie auf Print (Drucken) im
Menü File (Datei).
Hinweis:
Wenn die Seiteneinstellungen nicht im
Druckdialog angezeigt werden, klicken Sie auf die
Option „Seiteneinstellungen“ (z. B. Page Setup(Papierformat)) im Menü File (Datei).
Prüfen Sie, dass dieser Drucker ausgewählt ist
D
und stellen Sie dann das Papierformat ein.
In den Papierformateinstellungen werden u. a.
Optionen wie Papierformat, Methoden für den
Randlos-Druck und Papierquelle festgelegt.
Klicken Sie unten im Bildschirm auf Show
C
Details (Details anzeigen) (oder
Wählen Sie Printer Settings
E
(Druckereinstellungen) aus der Liste aus und
).
legen Sie die Output Size (Ausgabegröße) fest.
Wenn die Option Printer Settings(Druckereinstellungen) nicht in der Liste
angezeigt wird, wurde der diesem Drucker
zugeordnete Druckertreiber nicht hinzugefügt.
Lesen Sie die nachfolgenden Informationen
und fügen Sie dann den Druckertreiber hinzu.
U„Auswählen des zugehörigen
Druckertreibers für diesen Drucker“ auf
Seite 63
61
Page 62
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Um das Format zu vergrößern oder zu
verkleinern, wählen Sie eine Option im Menü
unter Paper Size (Papierformat).
Um die Farbkorrekturmethode oder die
Farbbalance im Detail an Ihre Einstellungen
anzupassen, deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen Simple Settings (EinfacheEinstellungen). Ausführliche Informationen
finden Sie weiter unten.
U„Farbkorrektur und Druck“ auf Seite 83
Prüfen Sie, ob das Kontrollkästchen Print
G
Preview (Druckvorschau) aktiviert ist, und
klicken Sie dann auf Print (Drucken).
Wenn eine Vorschau nicht notwendig ist,
deaktivieren Sie das Kontrollkästchen und
klicken Sie dann auf Print (Drucken).
Ausführliche Informationen zu den
Vergrößerungseinstellungen finden Sie weiter
unten.
U„Vergrößerungen und horizontale und
vertikale Banner“ auf Seite 68
Wählen Sie Select Target (Ziel wählen) unter
F
Print Quality (Qualität).
Wählen Sie eine Option gemäß dem
Dokumenttyp und dessen Verwendung.
Hinweis:
In der Druckvorschau können Sie die
Druckeinstellungen prüfen und ändern, während
das zu druckende Bild angezeigt wird. Wir
empfehlen, die Vorschau zu prüfen, wenn Sie auf
Rollenpapier oder Papier größerer Formate
drucken.
Prüfen Sie die Druckeinstellungen im
H
Bildschirm der Druckvorschau. Wenn Sie kein
Problem feststellen, klicken Sie auf Print(Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
62
Page 63
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Anhand der Symbole und Menüs oben im
Vorschaubildschirm können Sie die
Bildanzeigeeinstellungen ändern. Verwenden
Sie die Menüs auf der rechten Seite, um die
Druckereinstellungen zu ändern. Ausführliche
Informationen finden Sie in der Hilfe.
Hinweis:
Ausführliche Informationen zu den
Einstellungselementen finden Sie in der
Druckertreiber-Hilfe. Klicken Sie auf
der Druckertreiber-Einstellungen, um die Hilfe
anzuzeigen.
im Dialogfeld
Auswählen des zugehörigen
Druckertreibers für diesen Drucker
Wenn die im vorherigen Abschnitt
„Standarddruckvorgang“ beschriebenen Menüs nicht
angezeigt werden, wählen Sie unter Printer (Drucker)
den diesem Drucker zugeordneten Druckertreiber
aus. Der diesem Drucker zugeordnete Druckertreiber
wird wie folgt angezeigt.
Abbrechen eines Druckauftrags
Je nach Situation gibt es mehrere Möglichkeiten, den
Druckvorgang abzubrechen. Wenn der Computer die
Daten zum Drucker gesendet hat, kann der
Druckauftrag vom Computer aus nicht mehr
abgebrochen werden. Brechen Sie den Druck am
Drucker ab.
Abbrechen am Computer
Klicken Sie auf das Symbol dieses Druckers im
A
Dock.
Wählen Sie den abzubrechenden Druckauftrag
B
aus, und klicken Sie anschließend auf Delete
(Löschen).
❏ Bei einer USB-Verbindung
EPSON SC-TXXXX
❏ Bei einer Netzwerkverbindung
EPSON TXXXX oder EPSON TXXXX-YYYYYY
*: „XXXX“ ist die Modellnummer des Produktes. „YYYYYY“
sind die letzten sechs Ziffern der MAC-Adresse.
Wenn der diesem Drucker zugeordnete
Druckertreiber nicht in der Liste angezeigt wird, fügen
Sie ihn wie folgt hinzu.
wählen Sie den diesem Drucker zugeordneten
Druckertreiber aus und klicken Sie auf Add(Hinzufügen).
Wenn der Druckauftrag bereits an den Drucker
gesendet worden ist, werden die Druckdaten
im oben dargestellten Dialogfenster nicht
angezeigt.
Abbrechen am Drucker
Die Schaltfläche Abbrechen wird während des
Druckvorgangs auf dem Bildschirm des Bedienfelds
angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche Abbrechen.
Der Druckauftrag wird abgebrochen, auch wenn der
Druck bereits voll im Gange ist. Es kann etwas dauern,
bis der Drucker wieder in den Bereitstatus zurückkehrt.
Die Druckaufträge in der Druckerwarteschlange auf
dem Computer können jedoch nicht auf diese Weise
gelöscht werden. Um Druckaufträge in der
Druckerwarteschlange zu löschen, verwenden Sie den
Vorgang unter „Abbrechen am Computer“.
63
Page 64
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Anpassen des Druckertreibers
Sie können häufig genutzten Einstellungen
(Papierformat und einzelne Optionen der
Grundeinstellungen) einen Namen zuweisen und
diese Informationen dann in den Presets(Voreinstellungen) speichern. So können Sie leicht
Einstellungen laden und mit den gleichen
Einstellungen wiederholt drucken.
Speichern häufig genutzter
Einstellungen als Preset
(Voreinstellung)
Legen Sie für jede Option auf den
A
Registerkarten Paper Size (Papierformat) und
Printer Settings (Druckereinstellungen) die
Einstellungen fest, die Sie als Presets
(Voreinstellungen) speichern möchten.
Klicken Sie auf Save Current Settings as Preset
B
(Aktuelle Einstellungen als Voreinstellung
sichern) unter Presets (Voreinstellungen).
Die Einstellungen werden unter Presets
(Voreinstellungen) gespeichert. Sie können
dann die gespeicherten Einstellungen unter
Presets (Voreinstellungen) wählen.
Löschen von Presets
(Voreinstellungen)
Klicken Sie auf Show Presets...
A
(Voreinstellungen anzeigen…) unter der
Option Presets (Voreinstellungen) des
Dialogfelds Print (Drucken).
Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie
C
dann auf OK.
Hinweis:
Wenn die Option All printers (Alle Drucker)
unter Preset Available For (Voreinstellungverfügbar für) ausgewählt wurde, können Sie die
gespeicherten Presets (Voreinstellungen) aus
allen auf dem Computer installierten
Druckertreibern wählen.
Wählen Sie die Einstellung, die Sie löschen
B
möchten, klicken Sie auf Delete (Löschen) und
dann auf OK.
64
Page 65
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Drucken von
CAD-Zeichnungen
Es gibt die folgenden zwei Methoden für das Drucken
von CAD-Zeichnungen.
Drucken mit dem Druckertreiber
Diese Methode eignet sich am besten für den Druck
von CAD-Zeichnungen, z. B. die Darstellung von
Gebäuden, in hoher Qualität. Dieser Abschnitt
beschreibt den Vorgang zum Drucken über den
Druckertreiber aus AutoCAD 2018.
U„Drucken im HP-GL/2- oder HP RTL-Modus am
Computer“ auf Seite 107
Öffnen Sie die zu druckenden Daten und
A
klicken Sie dann auf Plot (Plotten).
Wählen Sie den Drucker unter Printer/plotter
B
(Drucker/Plotter) und klicken Sie dann auf
Properties (Eigenschaften).
Wichtig:
c
Wenn Linien oder Teile Ihrer Zeichnung nicht
ordnungsgemäß gedruckt werden, verwenden Sie
zum Drucken den Modus HP-GL/2 oder HP RTL.
Drucken im HP-GL/2- oder HP RTL-Modus
Diese Methode eignet sich am besten für den Druck
von CAD- und GIS-Zeichnungen wie Karten und
Pläne.
Sie können aus einer Anwendung drucken,
die HP-GL/2 (kompatibel mit HP Designjet 750C)
und HP RTL unterstützt. Ausführliche Informationen
finden Sie weiter unten.
65
Page 66
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Klicken Sie auf Custom Properties
C
(Benutzereigenschaften).
Wählen Sie CAD/Line Drawing - Black (CAD/
E
Strichzeichnung - Schwarz), CAD/Line
Drawing - Color (CAD/Strichzeichnung Farbe) oder CAD/Line Drawing - Bi-Level
(CAD/Strichzeichnung - Binärbild) aus derListe Select Target (Ziel wählen).
Windows
Das Dialogfeld des Druckertreibers für diesen
Drucker wird angezeigt.
Legen Sie die Optionen Output Size
D
(Ausgabegröße) und Source (Quelle) im
Druckertreiber fest.
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Mac
66
Page 67
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
F
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Hinweis:
Wenn die Ausgabegröße „Hochformat“ ist und
die Höhe kleiner als die Breite des Rollenpapiers
ist, wird das Druckbild um 90˚ gedreht gedruckt,
um Papier zu sparen. Diese Funktion ist
aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Auto
Rotate (Autom. drehen) unter Roll Paper
Option (Rollenpapier-Option) auf der
Registerkarte Advanced (Erweitert) ausgewählt
ist.
67
Page 68
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
❏ Specify Size (Größe angeben)
Vergrößerungen und
horizontale und vertikale
Sie können den Vergrößerungs-/
Verkleinerungsfaktor festlegen. Verwenden Sie
diese Methode für Nichtstandard-Papierformate.
Banner
Der Druckertreiber kann Dokumente für
verschiedene Papierformate vergrößern oder
verkleinern. Dafür gibt es drei Einstellmethoden.
Bevor Sie nicht-standardisierte Größen, einschließlich
vertikaler und horizontaler Banner und Dokumente
mit gleichen Seiten drucken, geben Sie das
gewünschte Papierformat im Druckertreiber ein.
Hinweis:
U„Drucken mit nicht standardisierten Größen“ auf
Seite 74
❏ Fit to Roll Paper Width (An die
Rollenpapierbreite anpassen)
Vergrößert oder verkleinert die Bildgröße
automatisch entsprechend der Rollenpapierbreite.
❏ Fit to Output Size (An Ausgabegröße anpassen)
Vergrößert oder verkleinert die Bildgröße
automatisch entsprechend dem Papierformat.
❏Beim Drucken von Anwendungen, die
ausdrücklich für horizontale oder vertikale
Banner entwickelt wurden, passen Sie die
Druckereinstellungen gemäß der Beschreibung in
der Anwendungsdokumentation an.
❏Wenn Sie eine für Banner konzipierte
Windows-Anwendung verwenden, wählen Sie bei
Bedarf die Option Print Banner (Bannerdrucken) auf der Registerkarte Layout.
68
Page 69
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Anpassen von Dokumenten an
die Breite des Rollenpapiers
Prüfen Sie die Einstellung für die
A
Dokumentgröße (oder das Papierformat) auf
der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers.
Windows
Rufen Sie in der Anwendung die Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen) des
Druckertreibers auf und prüfen Sie, ob die
Dokumentgröße mit der Einstellung in der
Anwendung übereinstimmt.
Wählen Sie ein Papierformat ohne den Zusatz
(Retain Scale (Skalierung beibehalten)) oder
(Roll Paper Banner (Rollenpapier Banner)).
Wenn das Format abweicht, wählen Sie im
Drop-down-Menü das richtige Format aus.
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Hinweis:
Bei einer Anwendung ohne das Menüelement
„Papierformat“ können Sie das Papierformat
einstellen, indem Sie das Dialogfeld „Drucken“
über das Menüelement Print (Drucken) öffnen.
Falls die Einstellung abweicht, klicken Sie auf
Settings... (Einstellungen...) und geben Sie im
Dialogfeld Change Paper Size (Papierformat
ändern) das richtige Format ein.
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
Mac
Öffnen Sie den Papierformatbildschirm der
Anwendung und prüfen Sie, ob der Drucker
unter Printer (Drucker) ausgewählt ist. Prüfen
Sie dann das Papierformat.
Klicken Sie auf Fit to Roll Paper Width (An
B
die Rollenpapierbreite anpassen) auf der
Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers
und wählen Sie entweder die Option Fit Short
Side to Roll Paper Width (Kurze Seite an
RP-Breite anp.) oder die Option Fit Long Side
to Roll Paper Width (Lange Seite an
RP-Breite anp.).
Windows
69
Page 70
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Mac
Fit Short Side to Roll Paper Width (Kurze
Seite an RP-Breite anp.)
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das
Druckbild auf das maximale Format des
eingelegten Rollenpapiers vergrößert drucken
möchten.
Anpassen von Dokumenten an
die Ausgabegröße
Prüfen Sie die Einstellung für die
A
Dokumentgröße (oder das Papierformat) auf
der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers.
Windows
Rufen Sie in der Anwendung die Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen) des
Druckertreibers auf und prüfen Sie, ob die
Dokumentgröße mit der Einstellung in der
Anwendung übereinstimmt.
Fit Long Side to Roll Paper Width (Lange
Seite an RP-Breite anp.)
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das
Druckbild soweit wie möglich vergrößert
drucken möchten, um kein Papier zu
verschwenden.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
C
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Falls die Einstellung abweicht, klicken Sie auf
Settings... (Einstellungen...) und geben Sie im
Dialogfeld Change Paper Size (Papierformat
ändern) das richtige Format ein.
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
Mac
Öffnen Sie den Papierformatbildschirm der
Anwendung und prüfen Sie, ob der Drucker
unter Printer (Drucker) ausgewählt ist. Prüfen
Sie dann das Papierformat.
70
Page 71
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Wählen Sie ein Papierformat ohne den Zusatz
(Retain Scale (Skalierung beibehalten)) oder
(Roll Paper Banner (Rollenpapier Banner)).
Wenn das Format abweicht, wählen Sie im
Drop-down-Menü das richtige Format aus.
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Wählen Sie die Option Fit to Output Size (An
B
Ausgabegröße anpassen) auf der Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen) des
Druckertreibers.
Mac
Wählen Sie die gewünschte Größe im
C
Drop-down-Menü Output Size
(Ausgabegröße).
Windows
Windows
71
Page 72
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Mac
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
D
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Falls die Einstellung abweicht, klicken Sie auf
Settings... (Einstellungen...) und geben Sie im
Dialogfeld Change Paper Size (Papierformat
ändern) das richtige Format ein.
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
Mac
Öffnen Sie den Papierformatbildschirm der
Anwendung und prüfen Sie, ob der Drucker
unter Printer (Drucker) ausgewählt ist. Prüfen
Sie dann das Papierformat.
Wählen Sie ein Papierformat ohne den Zusatz
(Retain Scale (Skalierung beibehalten)) oder
(Roll Paper Banner (Rollenpapier Banner)).
Auswählen eines Papierformats
Prüfen Sie die Einstellung für die
A
Dokumentgröße (oder das Papierformat) auf
der Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers.
Windows
Rufen Sie in der Anwendung die Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen) des
Druckertreibers auf und prüfen Sie, ob die
Dokumentgröße mit der Einstellung in der
Anwendung übereinstimmt.
Wenn das Format abweicht, wählen Sie im
Drop-down-Menü das richtige Format aus.
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Hinweis:
Bei einer Anwendung ohne das Menüelement
„Papierformat“ können Sie das Papierformat
einstellen, indem Sie das Dialogfeld „Drucken“
über das Menüelement Print (Drucken) öffnen.
72
Page 73
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Rufen Sie den Eingabebildschirm Output Size
B
(Ausgabegröße) über die Registerkarte Printer
Settings (Druckereinstellungen) des
Druckertreibers auf.
Windows
Wählen Sie Others... (Sonstige...) und wählen
Sie dann Specify Size (Größe angeben) im
angezeigten Dialogfeld Output Size
(Ausgabegröße).
Wählen Sie die Methode zur Größenangabe aus
C
Width (Breite), Length (Länge) und Scale to
(Skalierung) und geben Sie dann den
Einstellwert ein.
Das Druckbild wird vergrößert oder
verkleinert, sodass es der angegebenen Breite,
Länge oder Skalierung entspricht, während die
Seitenverhältnisse der Druckdaten beibehalten
werden.
Windows
Mac
Mac
Wählen Sie Specify Size (Größe angeben).
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
D
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
73
Page 74
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Drucken mit nicht
standardisierten Größen
Bevor Sie nicht standardisierte Größen, einschließlich
vertikaler und horizontaler Banner und Dokumente
mit gleichen Seiten drucken, speichern Sie das
gewünschte Papierformat im Druckertreiber. Sobald
sie im Druckertreiber gespeichert wurden, können
benutzerdefinierte Größen in der Anwendung PageSetup (Papierformat) und anderen Druckdialogen
ausgewählt werden.
Die folgenden Größen können verwendet werden.
Einstellungen unter Windows
Rufen Sie in der Anwendung die Registerkarte
A
Printer Settings (Druckereinstellungen) des
Druckertreibers auf und klicken Sie dann auf
Custom Paper Size... (Benutzerdefinierte
Papiergröße...).
Das Dialogfeld User-Defined Paper Size
(Benutzerdefiniertes Papierformat) wird
angezeigt.
Papierbrei-teSC-T5400 Series89 bis 914 mm
SC-T3400 Series/
SC-T3400N Series
Länge des
*
Papiers
*: Die Länge des Papiers kann in einer Anwendung, die
Bannerdruck unterstützt, größer sein. Die eigentliche
Druckgröße hängt jedoch von der Anwendung, der Größe
des im Drucker eingelegten Papiers und von der
Computerumgebung ab.
Wichtig:
c
❏ Die kleinste vom Drucker unterstützte Größe
ist 89 mm (Breite) × 127 mm (Länge). Wenn
eine noch kleinere Größe unter der Option
Custom Paper Size... (Benutzerdefinierte
Papiergröße...) des Druckertreibers
eingestellt wird, schneiden Sie die
überflüssigen Ränder ab.
❏ Unter Mac können Sie bei Custom Paper
Sizes (Eigene Papierformate) größere Formate
angeben, als in diesen Drucker eingelegt
werden können. Diese werden jedoch nicht
ordnungsgemäß gedruckt.
127 bis 18000 mm
89 bis 610 mm
Legen Sie im Dialogfeld User-Defined Paper
B
Size (Benutzerdefiniertes Papierformat) das zu
verwendende Papierformat fest und klicken Sie
dann auf Save (Speichern).
❏ Paper Size Name (Papierformatname) wird
als Option für die Dokumentgröße oder
Ausgabegröße angezeigt. Legen Sie einen
aussagekräftigen Namen wie „400 × 500 mm“
oder „Horizontal Banner“ fest.
❏ Um die Werte Paper Width (Papier-Breite)
und Paper Height (Papier-Länge) für eine
standardisierte Größe nahe der gewünschten
benutzerdefinierten Größe anzuzeigen,
wählen Sie die entsprechende Option unter
Base Paper Size (Standardpapierformat).
❏ Die verfügbare Ausgabegröße ist je nach
Anwendungsprogramm begrenzt.
74
Page 75
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
❏ Wenn Sie ein Seitenverhältnis unter Fix
Aspect Ratio (Seitenverhältnis festlegen)
wählen und die Option Landscape
(Landschaft) oder Portrait (Hochformat)
für Base (Standard) wählen, können Sie die
Größe festlegen, indem Sie einfach nur einen
Wert für Paper Width (Papier-Breite) oder
für Paper Height (Papier-Länge) eingeben.
Wählen Sie das registrierte Papierformat
D
beispielsweise in den
Seitengrößeneinstellungen der Anwendung
und erstellen Sie dann die Daten.
Hinweis:
Wenn das registrierte Papierformat nicht in der
Anwendung angezeigt wird, prüfen Sie, ob es die
von der Anwendung unterstützten Größen
überschreitet.
Wenn Sie mit der Erstellung der Daten fertig
E
sind, rufen Sie über das Dialogfeld „Drucken“
die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers auf.
Das registrierte Papierformat wird unter Paper
Size (Papierformat) auf der Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen)
angezeigt.
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
Hinweis:
❏Um das gespeicherte Papierformat zu
ändern, wählen Sie den Papierformatnamen
aus der Liste links.
❏Um ein gespeichertes Papierformat zu
löschen, wählen Sie den Papierformatnamen
aus der Liste links im Bildschirm und klicken
Sie dann auf Delete (Löschen).
❏Sie können bis zu 100 Papierformate
speichern.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld
C
User-Defined Paper Size (Benutzerdefiniertes
Papierformat) zu schließen. Schließen Sie
ebenfalls das Dialogfeld des Druckertreibers.
Die Registrierung der benutzerdefinierten
Größe ist nun abgeschlossen.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
F
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
75
Page 76
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Einstellungen unter Mac
Öffnen Sie den Papierformatbildschirm der
A
Anwendung und prüfen Sie, ob der Drucker
unter Printer (Drucker) ausgewählt ist.
Wählen Sie dann die Option Manage Custom
Sizes (Eigene Papierformate) unter Paper Size
(Papierformat).
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Klicken Sie auf + und geben Sie dann den
B
Papierformatnamen ein.
Geben Sie Werte für Width (Breite) und
C
Height (Höhe) unter Paper Size
(Papierformat) ein. Geben Sie zudem die
Ränder ein und klicken Sie dann auf OK.
Die Bereiche der Seiten- und Randgrößen, die
angegeben werden können, weichen je nach
Druckermodell und den am Drucker
vorgenommenen Einstellungen ab.
Hinweis:
Bei einer Anwendung ohne das Menüelement
„Papierformat“ können die
Papierformateinstellungen angezeigt werden,
indem Sie das Dialogfeld „Drucken“ über das
Menüelement Print (Drucken) öffnen.
U „Druckbereich“ auf Seite 243
Hinweis:
❏Um eine gespeicherte kundenspezifische
Größe zu bearbeiten, wählen Sie links den
Namen aus der Liste.
❏Um ein gespeichertes Papierformat zu
duplizieren, wählen Sie den Namen aus der
Liste links im Bildschirm und klicken Sie auf
Duplicate (Duplizieren).
76
❏Um ein gespeichertes Papierformat zu
löschen, wählen Sie den Namen aus der Liste
links im Bildschirm und klicken Sie auf −.
❏Die Einstellung für das benutzerdefinierte
Papierformat hängt von der jeweiligen
Betriebssystemversion ab. Weitere
Informationen finden Sie in der
Dokumentation des Betriebssystems.
Page 77
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Custom
D
Paper Sizes (Eigene Papierformate) zu
schließen. Schließen Sie ebenfalls das
Dialogfeld des Druckertreibers, indem Sie auf
Cancel (Abbrechen) klicken.
Die Registrierung des benutzerdefinierten
Papierformats ist nun abgeschlossen.
Wählen Sie das registrierte Papierformat
E
beispielsweise in den
Seitengrößeneinstellungen der Anwendung
und erstellen Sie dann die Daten.
Hinweis:
Wenn das registrierte Papierformat nicht in der
Anwendung angezeigt wird, prüfen Sie, ob es die
von der Anwendung unterstützten Größen
überschreitet.
Wenn Sie mit der Erstellung der Daten fertig
F
sind, rufen Sie über das Dialogfeld „Drucken“
die Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers auf.
Das registrierte Papierformat wird unter
Document Size (Dokumentgröße) auf der
Registerkarte Printer Settings
(Druckereinstellungen) angezeigt.
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
G
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
77
Page 78
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Randlos-Druck
Sie können Daten ohne Rand auf das Papier drucken.
Die Arten des Randlos-Drucks, die Sie auswählen
können, variieren je nach Medium (siehe unten).
❏ Retain Size (Größe erhalten)
Rollenpapier: kein Rand an allen Kanten, kein Rand
links und rechts
Einzelblattpapier: kein Rand nur links und rechts
Beim Randlos-Druck an allen Kanten können Sie
auch das Schneiden konfigurieren.
U„Informationen zum Schneiden von
Rollenpapier“ auf Seite 79
Um eine randlose Ausgabe zu erzielen, erstellen
Sie in der Anwendung größere Druckdaten als
das Papierformat. Der Druckertreiber vergrößert
die Bilddaten nicht. Verwenden Sie die
Einstellungen in den Anwendungen, z. B.
Papierformat, um die Größe der Bilddaten wie
folgt einzustellen.
• Erstellen Sie Druckdaten, die um 3 mm links und
rechts (insgesamt 6 mm) größer sind als die aktuelle Druckgröße.
Beim Randlos-Druck links und rechts bleibt am
Papier oben und unten ein Rand.
Randwerte für oben und unten
U„Druckbereich“ auf Seite 243
Methoden für den
Randlos-Druck
Sie können den Randlos-Druck auf die folgenden zwei
Arten ausführen.
❏ Auto Expand (Automatisch erweitern)
Der Druckertreiber vergrößert die Druckdaten
etwas über das Papierformat hinaus und druckt
das vergrößerte Bild. Da die Bereiche, die über die
Papierkanten hinausragen, nicht gedruckt
werden, ist der Druck randlos.
Verwenden Sie die Einstellungen in den
Anwendungen, z. B. Papierformat, um die Größe
der Bilddaten wie folgt einzustellen.
• Das Papierformat und die Seiteneinstellung für die
Druckdaten müssen gleich sein.
• Wenn die Anwendung über Randeinstellungen verfügt, stellen Sie die Ränder auf 0 mm ein.
• Passen Sie die Bilddaten an die Papiergröße an.
• Wenn die Anwendung über Randeinstellungen verfügt, stellen Sie die Ränder auf 0 mm ein.
• Passen Sie die Bilddaten an die Papiergröße an.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie vermeiden
möchten, dass der Druckertreiber das Bild
vergrößert.
Unterstütztes Papier
Je nach Medium und Größe kann die Qualität
abnehmen oder der Randlos-Druck kann nicht
ausgewählt werden.
U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf Seite 236
U „Unterstütztes im Handel erhältliches Papier“ auf
Seite 240
78
Page 79
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Informationen zum Schneiden von Rollenpapier
Wenn Sie auf Rollenpapier randlos drucken, können Sie angeben, ob links und rechts oder an allen Kanten
randlos gedruckt werden soll, und in der Roll Paper Option (Rollenpapier-Option) des Druckertreibers
festlegen, wie das Papier abgeschnitten werden soll. In der folgenden Tabelle ist der Schnitt für jede Option aufgeführt.
Borderless (Randlos) ist die
Standardeinstellung des Druckertreibers.
❏Abhängig vom Bild kann
der obere Bereich etwas
ungleichmäßig werden, da
der Druckvorgang
während des Schneidens
der oberen
Rollenpapierkante stoppt.
❏Wenn Sie nur eine Seite
drucken oder eine Seite
mehrmals drucken, ist die
Vorgehensweise die
gleiche wie bei der Option
Double Cut (Doppelt
schneiden). Wenn Sie
laufend mehrere Blätter
drucken, schneidet der
Drucker 1 mm innen an
der oberen Kante der
ersten Seite und an den
nachfolgenden Seiten an
der unteren Kante ab,
damit keine sichtbaren
Ränder entstehen.
❏Abhängig vom Bild kann
der obere Bereich etwas
ungleichmäßig werden, da
der Druckvorgang
während des Schneidens
der oberen
Rollenpapierkante stoppt.
❏Das gedruckte Papier ist
ca. 2 mm kürzer als die
angegebene Größe, da der
Drucker das Papier innen
abschneidet, damit oben
und unten keine
sichtbaren Ränder
entstehen.
❏Nach dem Schneiden der
vorherigen Seite am
unteren Rand, führt der
Drucker das Papier zu und
schneidet dann die obere
Kante der folgenden Seite.
Zwar entstehen dadurch
60 bis 127 mm
Abfallpapier, aber dafür ist
der Schnitt genauer.
79
Page 80
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Einstellverfahren für den Druck
Einstellungen unter Windows
Rufen Sie die Registerkarte Printer Settings
A
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers
auf und passen Sie die folgenden Einstellungen
an.
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
Wählen Sie unter den Einstellungen für
C
Borderless (Randlos) die Option Auto Expand
(Automatisch erweitern) oder Retain Size
(Größe erhalten).
Wenn Auto Expand (Automatisch erweitern)
ausgewählt wird, wählen Sie in den folgenden
Optionen den Betrag der Vergrößerung.
Wählen Sie Borderless (Randlos).
B
Max: 3 mm für links und 5 mm für
rechts (das Bild wird um 1 mm
nach rechts versetzt)
Standard : 3 mm für links und rechts
Min: 1,5 mm für links und rechts
Hinweis:
Wenn Sie den Schieber in Richtung Min
verschieben, wird der Vergrößerungsfaktor des
Bildes verringert. Deshalb können je nach Papier
und Druckumgebung schmale Ränder an den
Papierkanten sichtbar sein.
80
Page 81
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Wenn Sie auf Rollenpapier drucken, wählen Sie
D
die Registerkarte „Advanced (Erweitert)“ und
konfigurieren Sie die Einstellung Auto Cut
(Autom. abtrennen) im Bereich Roll Paper
Option (Rollenpapier-Option).
U„Informationen zum Schneiden von
Rollenpapier“ auf Seite 79
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
E
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Einstellungen unter Mac
Öffnen Sie den Druckbildschirm, wählen Sie
A
das Papierformat unter der Option Paper Size
(Papierformat) und dann eine Methode für
den Randlos-Druck.
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Die Auswahlmöglichkeiten für die Methoden
für den Randlos-Druck sind wie folgt.
xxxx (Roll Paper (Rollenpapier) — Borderless
(Randlos), Auto Expand (Automatisch
erweitern))
Hinweis:
Wenn die Seiteneinstellungsoptionen nicht im
Druckdialog der Anwendung zur Verfügung
stehen, zeigen Sie den Seiteneinstellungsdialog an.
Wenn Auto Expand (Automatisch erweitern)
B
für das Papierformat ausgewählt wird, wählen
Sie Advanced (Erweitert) aus der Liste und
klicken Sie auf Expansion (Erweiterung).
Sie können Expansion (Erweiterung) nur
dann auswählen, wenn Auto Expand
(Automatisch erweitern) unter Paper Size
(Papierformat) ausgewählt ist. Die
Erweiterungswerte für jede der Einstellungen
sind wie folgt.
Max: 3 mm für links und 5 mm für
rechts (das Bild wird um 1 mm
nach rechts versetzt)
Das Papierformat, z. B. A4, wird unter „xxxx“
angezeigt.
Hinweis:
Wenn Sie den Schieber in Richtung Min
verschieben, wird der Vergrößerungsfaktor des
Bildes verringert. Deshalb können je nach Papier
und Druckumgebung schmale Ränder an den
Papierkanten sichtbar sein.
81
Page 82
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Wenn Sie auf Rollenpapier drucken, wählen Sie
C
Advanced (Erweitert) aus der Liste und
wählen Sie danach die Option Auto Cut(Autom. abtrennen).
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
D
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
82
Page 83
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Wenn Sie das Kontrollkästchen Simple Settings
Farbkorrektur und Druck
Die optimale Methode wird aus den folgenden
Farbkorrekturmethoden für jedes Druckziel in den
Qualitätseinstellungen des Druckertreibers ausgewählt.
❏ EPSON Standard (sRGB)
Optimiert den sRGB-Raum und korrigiert die
Farbe.
❏ Business Graphics (Geschäftsgrafiken)
Korrigiert die Farben für schärfere Bilder auf der
Basis des sRGB-Raumes.
❏ Line Drawing (Strichzeichnung)
Optimieren Sie die Farbkorrektur für
Linienzeichnungen, indem Sie den Rand
zwischen den Zeilen und den Hintergrund als
diskontinuierlich optimieren.
(Einfache Einstellungen) deaktivieren, können Sie
prüfen, welche der oben genannten
Farbkorrekturmethoden verwendet wird. Standard
für Select Target (Ziel wählen) ist die am besten
geeignete Einstellung für den aktuell ausgewählten
Papiertyp.
❏ GIS
Führt den optimalen Druck für topographische
Karten und andere Daten des geographischen
Informationssystems (GIS) durch.
❏ ICM
Mithilfe der Farbverwaltung können Sie die
Farben in den Bilddaten an die Farben in der
gedruckten Ausgabe anpassen (nur Windows).
U„Drucken mit Farbmanagement“ auf
Seite 87
❏ Off (No Color Adjustment) (Aus (Keine
Farbkorrektur))
Die Farbkorrektur wird nicht vom Druckertreiber
ausgeführt. Wählen Sie, ob die Farbverwaltung
von der Anwendung ausgewählt wird.
U„Drucken mit Farbmanagement“ auf
Seite 87
Durch Anklicken der Schaltfläche Settings(Einstellungen) können Sie beispielsweise eine
Feineinstellung für Gamma, Brightness (Helligkeit),
Contrast (Kontrast), Saturation (Sättigung) und
Farbbalance vornehmen.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie eine
Anwendung ohne Farbkorrektur einsetzen.
Hinweis:
Die verfügbaren Farbkorrekturoptionen hängen vom
Betriebssystem und vom verwendeten Papiertyp ab.
Wenn Sie die Farbkorrekturmethode selbst wählen
möchten, wählen Sie Custom (Benutzerdefiniert)
ganz unten in der Liste der Druckziele.
Einstellungen unter Windows
83
Wenn Sie Anwendungen mit
A
Farbmanagementfunktion verwenden, legen
Sie fest, wie die Farben aus diesen
Anwendungen angepasst werden sollen.
Wenn Sie Anwendungen ohne eigene
Farbmanagementfunktion einsetzen, beginnen
Sie mit Schritt 2.
Konfigurieren Sie die Einstellungen je nach
Anwendung und gemäß der folgenden Tabelle
unten.
Page 84
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
BSFarbmanagement-Ein-
stellungen
Windows 10,
Windows 8.1,
Windows 8,
Windows 7,
Windows Vista
Windows XP
(Service Pack 2
oder höher
und .NET 3.0 oder
höher)
Windows XP (abweichend von
oben)
Printer Manages Colors
(Drucker verwaltet Farben)
No Color Management
(Kein Farbmanagement)
Stellen Sie in anderen Anwendungen No Color
Management (Kein Farbmanagement) ein.
Hinweis:
Weitere Informationen über unterstützte
Plattformen finden Sie auf der Webseite für die
betreffende Anwendung.
Wählen Sie Color Management
(Farbmanagement), wählen Sie Printer
Manages Colors (Drucker verwaltet Farben)
unter Color Handling (Farbhandhabung) und
klicken Sie auf Print (Drucken).
Rufen Sie die Registerkarte Printer Settings
B
(Druckereinstellungen) des Druckertreibers auf
und deaktivieren Sie dann das
Kontrollkästchen Simple Settings (Einfache
Einstellungen) im Bereich Print Quality
(Qualität).
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
Beispiel für die Einstellungen unter Adobe
Photoshop CC
Öffnen Sie das Dialogfeld Print (Drucken).
Wählen Sie das Druckziel. Wenn Sie die
C
Farbkorrekturmethode selbst wählen möchten,
wählen Sie Custom (Benutzerdefiniert) ganz
unten in der Liste.
84
Page 85
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Wenn Custom (Benutzerdefiniert) als Option
D
für das Druckziel ausgewählt wurde, wählen Sie
die Einstellungen für die Farbe und die
Farbkorrekturmethode.
Klicken Sie bei Bedarf auf Settings
E
(Einstellungen) und passen Sie dann Elemente
wie Gamma, Brightness (Helligkeit), Contrast
(Kontrast), Saturation (Sättigung) und
Farbbalance an.
Weitere Informationen zu jedem Element
finden Sie in der Druckertreiber-Hilfe.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
F
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Einstellungen unter Mac
Wenn Sie Anwendungen mit
A
Farbmanagementfunktion verwenden, legen
Sie fest, wie die Farben aus diesen
Anwendungen angepasst werden sollen.
Wenn Sie Anwendungen ohne eigene
Farbmanagementfunktion einsetzen, beginnen
Sie mit Schritt 2.
Wenn Sie die folgenden Anwendungen
verwenden, legen Sie für die
Farbmanagement-Einstellung die Option
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
Stellen Sie in anderen Anwendungen No ColorManagement (Kein Farbmanagement) ein.
Hinweis:
Weitere Informationen über unterstützte
Plattformen finden Sie auf der Webseite für die
betreffende Anwendung.
Hinweis:
Sie können den Korrekturwert anhand des
Beispielbildes im Fenster links überprüfen.
Darüber hinaus können Sie die Option ColorCircle (Farbkreis) oder Slide Bar (Schieber) für
die Color Adjustment Method(Farbanpassungsmethode) wählen und eine
Feinanpassung der Farbbalance vornehmen.
Beispiel für die Einstellungen unter Adobe
Photoshop CC
Öffnen Sie das Dialogfeld Print (Drucken).
85
Page 86
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Wählen Sie Color Management
(Farbmanagement), wählen Sie Printer
Manages Colors (Drucker verwaltet Farben)
unter Color Handling (Farbhandhabung) und
klicken Sie auf Print (Drucken).
Rufen Sie den Druckbildschirm auf.
B
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Hinweis:
EPSON Color Controls (EPSON Modus
Farbanpassung) ist in den folgenden
Anwendungen nicht verfügbar, wenn Schritt 1
ausgelassen wird.
❏Adobe Photoshop CS3 oder höher
❏Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
❏Adobe Photoshop Elements 6 oder höher
Wählen Sie Printer Settings
D
(Druckereinstellungen) aus der Liste und
deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen
Simple Settings (Einfache Einstellungen) im
Bereich Print Quality (Qualität).
Wählen Sie Color Matching (Farbanpassung)
C
aus der Liste und klicken Sie dann auf EPSON
Color Controls (EPSON Modus
Farbanpassung).
Wählen Sie das Druckziel. Wenn Sie die
E
Farbkorrekturmethode selbst wählen möchten,
wählen Sie Custom (Benutzerdefiniert) ganz
unten in der Liste.
86
Page 87
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Wenn Custom (Benutzerdefiniert) als Option
F
für das Druckziel ausgewählt wurde, wählen Sie
die Einstellungen für die Farbe und die
Farbkorrekturmethode.
Klicken Sie bei Bedarf auf Settings
G
(Einstellungen) und passen Sie dann Elemente
wie Gamma, Brightness (Helligkeit), Contrast
(Kontrast), Saturation (Sättigung) und
Farbbalance an.
Weitere Informationen zu jedem Element
finden Sie in der Druckertreiber-Hilfe.
Drucken mit
Farbmanagement
Hinweise zum Farbmanagement
Selbst wenn dieselben Bilddaten verwendet werden,
kann das angezeigte Bild anders aussehen als das
Originalbild, und die Druckergebnisse können von
der Bildschirmdarstellung abweichen. Dieser Effekt
wird verursacht durch die unterschiedliche
Charakteristik, mit der Eingabegeräte wie Scanner
oder Digitalkameras Farben als elektronische Daten
aufzeichnen, und wenn Ausgabegeräte wie
Bildschirme und Drucker die Farben anhand dieser
Farbdaten reproduzieren. Das
Farbmanagementsystem ist ein Mittel zur Anpassung
der unterschiedlichen Farbkonvertierungsarten von
Eingabe- und Ausgabegeräten. Ein
Farbmanagementsystem wird bei Betriebssystemen
wie Windows und Mac OS sowie bei
Bildbearbeitungsanwendungen mitgeliefert. Windows
und Mac OS X verfügen jeweils über die
Farbmanagementsysteme ICM und ColorSync.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
H
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Bei einem Farbmanagementsystem wird eine
Farbdefinitionsdatei, die als „Profil“ bezeichnet wird,
zur Farbanpassung zwischen den Geräten verwendet.
(Diese Datei wird auch als ICC-Profil bezeichnet.) Das
Profil eines Eingabegeräts wird als Eingabeprofil (oder
Quellprofil) und das Profil eines Ausgabegeräts,
beispielsweise eines Druckers, als Druckerprofil (oder
Ausgabeprofil) bezeichnet. Ein Profil wird im Treiber
dieses Druckers für jedes Medium erstellt.
Die Farbkonvertierungsbereiche des Eingabegerätes
und der Farbreproduktionsbereich des
Ausgabegerätes sind unterschiedlich. Daher gibt es
Farbbereiche, die selbst bei Farbanpassung unter
Verwendung eines Profils nicht übereinstimmen.
Zusätzlich zur Profilfestlegung setzt das
Farbmanagementsystem die
Konvertierungsbedingungen für Bereiche mit
fehlgeschlagener Farbanpassung als „intent“
(„Priorität“) fest. Name und Art der Priorität variieren
je nach verwendetem Farbverwaltungssystem.
87
Page 88
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Die Farben der Druckausgabe und des Bildschirms
können nicht durch Farbmanagement zwischen
Eingabegerät und Drucker angepasst werden. Damit
beide Farben übereinstimmen, müssen Sie auch die
Farben zwischen dem Eingabegerät und der Anzeige
aneinander anpassen.
Farbmanagement-Druckeinstell
ungen
Sie können mit Farbmanagement drucken, indem Sie
den Druckertreiber dieses Druckers auf die folgenden
zwei Arten verwenden.
Wählen Sie die beste Methode entsprechend dem
verwendeten Anwendungsprogramm, der
Betriebssystemumgebung, der gewünschten
Druckausgabe usw.
Einstellen des Farbmanagements mit den
Anwendungen
Diese Methode gilt für das Drucken aus
Anwendungen, die Farbmanagement unterstützen.
Alle Farbmanagementprozesse werden vom
Farbmanagementsystem der Anwendung ausgeführt.
Diese Methode ist nützlich, wenn Sie dieselben
Farbmanagement-Druckergebnisse mit einer
allgemeinen Anwendung in verschiedenen
Betriebssystemumgebungen erzielen möchten.
U„Einstellen des Farbmanagements mit den
Anwendungen“ auf Seite 89
Farbmanagement-Einstellungen mit dem
Druckertreiber
Der Druckertreiber verwendet das
Farbmanagementsystem des Betriebssystems und
führt alle Farbmanagement-Prozesse aus. Sie können
die Farbmanagement-Einstellungen im
Druckertreiber anhand der folgenden zwei Methoden
konfigurieren.
❏ Host ICM (Host-ICM) (Windows)/ColorSync
(Mac OS X)
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie aus
Anwendungen drucken, die Farbmanagement
unterstützen. Wirksam zum Erzielen von gleichen
Druckergebnissen aus verschiedenen
Anwendungen unter demselben Betriebssystem.
U„Farbmanagement-Druck mit Host-ICM
(Windows)“ auf Seite 91
U„Farbmanagement-Druck mit ColorSync
(Mac)“ auf Seite 92
❏ Driver ICM (Treiber-ICM) (nur Windows)
Diese Option ermöglicht den
Farbmanagement-Druck aus Anwendungen, die
Farbmanagement nicht unterstützen.
U„Farbmanagement-Druck mit Treiber-ICM
(nur Windows)“ auf Seite 93
88
Page 89
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Einstellen von Profilen
Die Einstellungen für Eingabeprofil, Druckerprofil
und Priorität (Anpassungsmethode) variieren für drei
Arten von Farbmanagement-Druck, da ihre
Farbmanagement-Engines unterschiedlich eingesetzt
werden, weil die Verwendung von Farbmanagement
nicht bei allen Engines gleich ist. Konfigurieren Sie die
Einstellungen im Druckertreiber oder in der
Anwendung anhand der folgenden Tabelle.
Eingabeprofil-Einstellungen
Driver ICM
(Treiber-ICM)
(Windows)
Host ICM
(Host-ICM)
(Windows)
ColorSync
(Mac OS X)
AnwendungAnwen-
Druckertreiber
Anwendung
Anwendung
dung
Druckerprofil-Einstellungen
Druckertreiber
Druckertreiber
Druckertreiber
Anwendung
Prioritäts-Einstellungen
Druckertreiber
Druckertreiber
Anwendung
Anwendung
Einstellen des
Farbmanagements mit den
Anwendungen
Drucken Sie aus Anwendungen mit
Farbmanagement-Funktion. Stellen Sie das
Farbmanagement in der Anwendung ein und
deaktivieren Sie die Farbmanagement-Funktion des
Druckertreibers.
Stellen Sie das Farbmanagement in den
A
Anwendungen ein.
Beispiel für die Einstellungen unter Adobe
Photoshop CC
Öffnen Sie das Dialogfeld Print (Drucken).
Wählen Sie Color Management
(Farbmanagement), wählen Sie Photoshop
Manages Colors (Photoshop verwaltet
Farben) unter Color Handling
(Farbhandhabung), wählen Sie Printer Profile
(Druckerprofil) und Rendering Intent
(Wiedergabepriorität) und klicken Sie auf
Print (Drucken).
Druckerprofile für jeden Papiertyp, der zur
Durchführung von Farbmanagement erforderlich ist,
werden mit dem Druckertreiber des Druckers
installiert. Sie können das Profil aus dem
Druckertreiber-Einstellungsfenster auswählen.
Sie können das Profil aus dem
Druckertreiber-Einstellungsfenster auswählen.
U„Farbmanagement-Druck mit Treiber-ICM (nur
Windows)“ auf Seite 93
U„Farbmanagement-Druck mit Host-ICM
(Windows)“ auf Seite 91
U„Farbmanagement-Druck mit ColorSync (Mac)“
auf Seite 92
U„Einstellen des Farbmanagements mit den
Anwendungen“ auf Seite 89
Rufen Sie das
B
Druckertreiber-Einstellungsfenster (Windows)
oder den Druckbildschirm (Mac) auf.
Stellen Sie den Druckertreiber ein.
Unter Windows
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
89
Page 90
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Unter Mac
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Schalten Sie das Farbmanagement aus.
C
Unter Windows
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Simple
Settings (Einfache Einstellungen) im Bereich
„Print Quality (Qualität)“ auf der Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen).
Wählen Sie dann die Option Off (No ColorAdjustment) (Aus (Keine Farbkorrektur)) aus
der Liste der Druckziele.
Unter Mac
Wählen Sie Printer Settings
(Druckereinstellungen) aus der Liste unddeaktivieren Sie das Kontrollkästchen Simple
Settings (Einfache Einstellungen) im Bereich
„Print Quality (Qualität)“. Wählen Sie dann die
Option Off (No Color Adjustment) (Aus(Keine Farbkorrektur)) aus der Liste der
Druckziele.
Hinweis:
In Windows 7, Windows Vista und Windows XP
(Service Pack 2 oder höher und .NET 3.0) wird
Off (No Color Adjustment) (Aus (Keine
Farbkorrektur)) automatisch ausgewählt.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
D
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
90
Page 91
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Farbmanagement-Einstellunge
n mit dem Druckertreiber
Farbmanagement-Druck mit
Host-ICM (Windows)
Verwenden Sie Bilddaten mit eingebettetem
Eingabeprofil. Außerdem muss die Anwendung ICM
unterstützen.
Konfigurieren Sie die
A
Farbmanagement-Einstellungen in der
Anwendung.
Konfigurieren Sie die Einstellungen je nach
Anwendung und gemäß der folgenden Tabelle
unten.
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6.0 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
BSFarbmanagement-Ein-
stellungen
Beispiel für die Einstellungen unter Adobe
Photoshop CC
Öffnen Sie das Dialogfeld Print (Drucken).
Wählen Sie Color Management
(Farbmanagement), wählen Sie Printer
Manages Colors (Drucker verwaltet Farben)
unter Color Handling (Farbhandhabung) und
klicken Sie auf Print (Drucken).
Windows 8.1,
Windows 8,
Windows 7,
Windows Vista
Windows XP (Service Pack 2 oder
höher und .NET
3.0 oder höher)
Windows XP (abweichend von
oben)
Stellen Sie in anderen Anwendungen No Color
Management (Kein Farbmanagement) ein.
Hinweis:
Weitere Informationen über unterstützte
Plattformen finden Sie auf der Webseite für die
betreffende Anwendung.
Printer Manages Colors
(Drucker verwaltet Farben)
No Color Management
(Kein Farbmanagement)
Wenn Sie eine Anwendung ohne eigene
Farbmanagementfunktion verwenden,
beginnen Sie mit Schritt 2.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Simple
B
Settings (Einfache Einstellungen) im Bereich
Print Quality (Qualität) auf der Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen) und
wählen Sie dann die Option ICM aus Liste
Select Target (Ziel wählen).
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
91
Page 92
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Klicken Sie auf Settings (Einstellungen).
C
Wählen Sie Host ICM (Host-ICM) unter ICM
D
Mode (ICM-Modus).
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe
des Druckertreibers.
Das Druckerprofil, das dem Media Type(Medium)* entspricht, das auf der
Registerkarte Printer Settings(Druckereinstellungen) ausgewählt wurde,
wird automatisch festgelegt und im Bereich
Um das Profil zu ändern, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Show all profiles (AlleProfile anzeigen).
*: Wenn Source (Quelle) auf der Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen)
ausgewählt wurde, wird der am Drucker
festgelegte Papiertyp automatisch eingestellt.
Die Option Media Type (Medium) wird zu Use
Printer Settings (Druckereinstellungen
verwenden) und der Papiertypname wird auf
der rechten Seite angezeigt.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
E
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Farbmanagement-Druck mit
ColorSync (Mac)
Verwenden Sie Bilddaten mit eingebettetem
Eingabeprofil. Außerdem muss die Anwendung
ColorSync unterstützen.
Hinweis:
Abhängig von der Anwendung wird der
Farbmanagement-Druck mit ColorSync ggf. nicht
unterstützt.
Deaktivieren Sie die
A
Farbmanagement-Funktionen in der
Anwendung.
Rufen Sie den Druckbildschirm auf.
B
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
92
Wählen Sie Color Matching (Farbanpassung)
C
aus der Liste und klicken Sie anschließend auf
ColorSync.
Page 93
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Das Druckerprofil, das dem derzeit gewählten
Papiertyp
*
entspricht, wird automatisch
angegeben und unten im Profilbereich
angezeigt. Um das Profil zu ändern, wählen Sie
das gewünschte Profil aus dem
Drop-down-Menü Profile (Profil).
*: Wird in dem angezeigten Bildschirm
eingestellt, indem Sie die Option Printer
Settings (Druckereinstellungen) aus der Liste
wählen. Wenn Paper Source (Papierzufuhr)
ausgewählt wurde, wird der am Drucker
festgelegte Papiertyp automatisch eingestellt
und die Option Use Printer Settings(Druckereinstellungen verwenden) wird
angezeigt. Der Papiertypname wird rechts
davon angezeigt.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
D
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Farbmanagement-Druck mit
Treiber-ICM (nur Windows)
BSFarbmanagement-Ein-
stellungen
Windows 8.1,
Windows 8,
Windows 7,
Windows Vista
Windows XP (Service Pack
2 oder höher und .NET 3.0
oder höher)
Windows XP (abweichend
von oben)
Printer Manages Colors
(Drucker verwaltet Farben)
No Color Management
(Kein Farbmanagement)
Stellen Sie in anderen Anwendungen No Color
Management (Kein Farbmanagement) ein.
Hinweis:
Weitere Informationen über unterstützte Plattformen
finden Sie auf der Webseite für die betreffende
Anwendung.
Der Druckertreiber verwendet für das
Farbmanagement seine eigenen Druckerprofile. Sie
können die folgenden beiden Farbkorrekturmethoden
verwenden.
❏ Driver ICM (Basic) (Treiber-ICM (Standard))
Geben Sie einen Profiltyp und eine Priorität zur
Verarbeitung aller Bilddaten ein.
❏ Driver ICM (Advanced) (Treiber-ICM (Erweitert))
Der Druckertreiber unterscheidet in den
Bilddaten zwischen den Bereichen Image (Bild),
Graphics (Grafik) und Text. Geben Sie für jeden
der drei Bereiche ein anderes Profil und eine
andere Priorität ein.
Wenn Sie Anwendungen mit
Farbmanagement-Funktion verwenden
Stellen Sie die Farbverarbeitung in der Anwendung
ein, bevor Sie die Druckertreiber-Einstellungen
konfigurieren.
Konfigurieren Sie die Einstellungen je nach
Anwendung und gemäß der folgenden Tabelle unten.
Beispiel für die Einstellungen unter Adobe
Photoshop CC
Öffnen Sie das Dialogfeld Print (Drucken).
Wählen Sie Color Management (Farbmanagement),
wählen Sie Printer Manages Colors (Drucker
verwaltet Farben) unter Color Handling
(Farbhandhabung) und klicken Sie auf Print
(Drucken).
Adobe Photoshop CS3 oder höher
Adobe Photoshop Elements 6.0 oder höher
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder höher
93
Page 94
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Simple
A
Settings (Einfache Einstellungen) im Bereich
Print Quality (Qualität) auf der Registerkarte
Printer Settings (Druckereinstellungen) und
wählen Sie dann die Option ICM aus Liste
Select Target (Ziel wählen).
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
Klicken Sie auf Settings (Einstellungen).
B
Wählen Sie die Option Driver ICM (Basic)
C
(Treiber-ICM (Standard)) oder Driver ICM
(Advanced) (Treiber-ICM (Erweitert)) unter
ICM Mode (ICM-Modus) im Dialogfeld ICM.
Wenn Sie Driver ICM (Advanced)
(Treiber-ICM (Erweitert)) wählen, können Sie
das Profil und die Priorität für alle Bilddaten
wie Fotos, Grafikdaten und Textdaten angeben.
PrioritätErläuterung
Saturation
(Sättigung)
Perceptual
(Wahrnehmung)
Relative Colorimetric (Relativ
farbmetrisch)
Konvertiert die Daten mit der unveränderten aktuellen Sättigung.
Konvertiert die Daten so, dass
ein natürlicheres Bild erzeugt
wird. Diese Funktion wird verwendet, wenn für Bilddaten eine umfangreichere Farbskala
eingesetzt wird.
Konvertiert die Daten so, dass eine Reihe von Farbskalakoordinaten und Weißpunktkoordinaten
(oder Farbtemparaturkoordinaten) in den Originaldaten mit ihren entsprechenden Druckkoordinaten übereinstimmen. Diese
Funktion wird für viele Arten der
Farbanpassung verwendet.
94
Page 95
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
PrioritätErläuterung
Absolute Colorimetric (Absolut farbmetrisch)
Ordnet absolute Farbskalakoordinaten zu Original- und Druckdaten zu und konvertiert die Daten. Daher erfolgt keine Farbtoneinstellung für Weißpunkte
(oder Farbtemperaturen) für die
Original- oder Druckdaten. Diese Funktion wird für spezielle
Zwecke verwendet, beispielsweise für den Logofarbdruck.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
D
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
95
Page 96
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Drucken mehrerer Seiten
(N-up)
Auf einem einzelnen Blatt können zwei oder vier
aufeinanderfolgende Seiten gedruckt werden.
Hinweis:
❏Unter Windows können Sie die Funktion zum
Drucken mehrerer Seiten beim Randlos-Druck
nicht nutzen.
Einstellungen unter Windows
Rufen Sie die Registerkarte Layout des
A
Druckertreibers auf und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Page Layout (Seitenlayout).
Wählen Sie dann N-up und klicken Sie auf die
Schaltfläche Settings (Einstellungen).
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
❏Unter Windows können Sie die Funktion Reduce/
Enlarge (Skalierter Druck) (Passend auf Seite)
verwenden, um die Daten auf verschiedene
Papierformate zu drucken.
U„Drucken mit nicht standardisierten Größen“
auf Seite 74
Legen Sie die Number of pages per sheet
B
(Seitenanzahl pro Blatt) und die Page Order
(Seitenfolge) im Dialogfeld Print Layout
(Druck-Layout) fest.
Wenn das Kontrollkästchen Print page frames(Seitenrahmen drucken) aktiviert ist, werden
Seitenrahmen auf jeder Seite gedruckt.
96
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
C
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Page 97
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Einstellungen unter Mac
Rufen Sie das Dialogfeld für den Druckvorgang
A
auf, wählen Sie Layout (Layout) aus der Liste
und geben Sie die Seitenanzahl pro Blatt usw. an.
U„Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf
Seite 61
Gefalzter 2-seitiger Druck
(nur Windows)
Auf einem einzelnen Blatt können zwei
aufeinanderfolgende Seiten gedruckt werden. Die
zweite Seite wird um 180˚ gedreht und dann neben
die erste Seite gedruckt, sodass das Papier zu einem
doppelseitigen Dokument gefaltet werden kann.
Rufen Sie die Registerkarte Layout des
A
Druckertreibers auf und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Page Layout (Seitenlayout).
Wählen Sie dann die Option FoldedDouble-Side (Doppelseitig Gefalzt) und
klicken Sie auf die Schaltfläche Settings...(Einstellungen...).
Hinweis:
Mit der Funktion Border (Rahmen) können Sie
Rahmen um die angeordneten Seiten drucken.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
B
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
97
Page 98
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Legen Sie die Optionen Binding Edge
B
(Heftkante) und Binding Margin (Bundsteg)
im Dialogfeld Folded Double-Side Setting
(Einstellung Doppelseitig Gefalzt) fest.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
C
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Posterdruck (nur
Windows)
Eine einzelne Seite kann über mehrere Blätter
gedruckt werden. Die Blätter können dann zu großen
Postern zusammengesetzt werden (bis zu 16 Mal die
Originalgröße). Falls Borderless Poster Print(Randloser Posterdruck) ausgewählt wird, können
die Blätter ohne Beschneiden der Kanten
zusammengefügt werden; da jedoch beim
Randlos-Druck die Abschnitte außerhalb der Kanten
verloren gehen, können die Bilder an den
Verbindungsstellen fehlerhaft sein.
Rufen Sie die Registerkarte Layout des
A
Druckertreibers auf und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Page Layout (Seitenlayout).
Wählen Sie dann Poster und klicken Sie auf die
Schaltfläche Settings... (Einstellungen...).
U„Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf
Seite 54
98
Page 99
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Legen Sie die Option Number of panels
B
(Anzahl der Bereiche) im Dialogfeld Poster fest.
Hinweis:
❏Wenn Borderless Poster Print (Randloser
Posterdruck) abgeblendet ist, unterstützt das
gewählte Papier oder das Format keinen
Randlos-Druck.
U„Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf
Seite 236
❏Falls Single Cut (Einfach schneiden) oder
Double Cut (Doppelt schneiden) für Auto
Cut (Autom. abtrennen) ausgewählt wird,
wird das Papier 1 oder 2 mm innerhalb des
Bildes geschnitten, was zu fehlerhaften
Verbindungsstellen zwischen den Bildern
führt.
Wenn mit Rand gedruckt werden soll:
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Borderless Poster Print (Randloser
Posterdruck).
Wenn Sie Markierungen drucken möchten, die
C
als Orientierungshilfe beim Zusammenfügen
des Papiers, das über die Option für den
Posterdruck gedruckt wurde, dienen sollen,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Print
Cutting Guides (Schnittmarken drucken).
Wenn ohne Rand gedruckt werden soll:
Wählen Sie Borderless Poster Print
(Randloser Posterdruck).
Hinweis:
Falls Borderless Poster Print (Randloser
Posterdruck) nicht ausgewählt wird, wird dieOption Print Cutting Guides (Schnittmarken
drucken) angezeigt.
99
Page 100
SC-T5400 Series/SC-T5400M Series/SC-T3400 Series/SC-T3400N Series Benutzerhandbuch
Drucken mit dem Druckertreiber am Computer
Overlapping Alignment Marks
(Ausrichtungsmarken zur Überlappung)
Druckt Markierungen zum Zusammenfügen
des Papiers mithilfe von Überlappungen. Die
endgültige Größe verringert sich nur um die
überlappenden Teile.
Print page frames (Seitenrahmen drucken)
Druckt Rahmen zum Zusammenfügen des
Papiers ohne Überlappungen.
Überprüfen Sie weitere Einstellungen und
D
beginnen Sie dann mit dem Drucken.
Zusammensetzen von Posterblättern mit
bedruckten Rändern
Falls Overlapping Alignment Marks
(Ausrichtungsmarken zur Überlappung) ausgewählt
wird, werden Verbindungshilfen (angezeigt durch
Linien durch und um die X-Markierungen in der
nachfolgenden Abbildung) auf jedem Blatt
ausgedruckt.
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie vier
gedruckte Seiten zusammengefügt werden.
Hinweis:
Bei einem Farbausdruck sind die Verbindungshilfen
blau und die Schnittführungen rot; andernfalls werden
alle Hilfslinien schwarz gedruckt.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.