Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern
sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Soware.
Dieses Handbuch enthält Anweisungen, die eine sichere Nutzung dieses Druckers gewährleisten.
❏ Hier starten (gedrucktes Handbuch)
Dieses Handbuch enthält Informationen zum Einrichten des Druckers und Installieren der
❏ Benutzerhandbuch (digitales Handbuch)
Dieses Handbuch. Dieses Handbuch ist in der PDF-Version und als Internetanleitung verfügbar. Bietet einen
Gesamtüberblick und Anweisungen zur Nutzung des Druckers, zu Netzwerkeinstellungen bei Verwendung des
Druckers in einem Netzwerk und zur Lösung von Problemen.
Die neuesten Versionen der oben genannten Handbücher können Sie auf folgende Weise erhalten.
❏ Gedrucktes Handbuch
Besuchen Sie die Support-Website Epson Europe unter http://www.epson.eu/support oder die weltweite Epson
Support-Website unter http://support.epson.net/.
❏ Digitales Handbuch
Um das Handbuch im Internet anzusehen, besuchen Sie die folgende Website, geben den Namen des Produkts
ein und gehen dann zu Support.
http://epson.sn
Soware.
benden
Suchen nach Informationen
Das PDF-Handbuch ermöglicht Ihnen eine Stichwortsuche oder das direkte Aufrufen bestimmter Abschnitte
mithilfe von Lesezeichen. Dieser Abschnitt erläutert die Nutzung eines PDF-Handbuchs, das mit Adobe Acrobat
Reader DC auf Ihrem Computer geönet wurde.
Suche nach Stichwort
Klicken Sie auf Bearbeiten > Erweiterte Suche. Geben Sie die Suchbegrie im Suchfenster ein, und klicken Sie auf
Suchen. Treer werden als Liste angezeigt. Klicken Sie auf einen der angezeigten Treer, um zu der betreenden
Seite zu wechseln.
6
Anleitung zu diesem Handbuch
Direktes Aufrufen von Lesezeichen
>
Über das vorliegende Handbuch>Symbole und Markierungen
Klicken Sie auf einen Titel, um zu der
untergeordneten Titel dieses Abschnitts anzuzeigen. Nutzen Sie folgende Tastatureingaben, um zur vorherigen
Seite zurückzukehren.
❏ Wi n dow s : Ta s te Alt gedrückt halten und dann ← drücken.
❏ Mac OS: Befehlstaste gedrückt halten und dann ← drücken.
betreenden
Seite zu wechseln. Klicken Sie auf + oder >, um die
Drucken ausschließlich benötigter Seiten
Das Heraussuchen und Ausdrucken lässt sich auf benötigte Seiten beschränken. Klicken Sie auf Drucken im Menü
Datei, und geben Sie dann die zu druckenden Seiten unter Seiten in Zu druckende Seiten ein.
❏ Um mehrere aufeinanderfolgende Seite anzugeben, geben Sie einen Bindestrich zwischen der Start- und
Endseite ein.
Beispiel: 20-25
❏ Um Seiten anzugeben, die nicht fortlaufend sind, trennen Sie die Seitenangaben durch Kommas.
Beispiel: 5, 10, 15
Über das vorliegende Handbuch
In diesem Abschnitt werden die Bedeutungen der in diesem Handbuch verwendeten Symbole und Markierungen,
Hinweise zu Beschreibungen und Referenzinformationen zu Betriebssystemen erläutert.
Symbole und Markierungen
Achtung:
!
Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden.
7
Anleitung zu diesem Handbuch
Wi c h t i g :
>
Über das vorliegende Handbuch>Betriebssysteme
c
Diese Hinweise müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder Computer zu vermeiden.
Hinweis:
Bietet ergänzende Hinweise und Referenzinformationen.
Zugehörige Informationen
& Verknüpfung zu Abschnitten mit verwandten Informationen.
Hinweise zu Screenshots und Abbildungen
❏ Die Screenshots des Druckertreibers stammen aus Windows 10 oder macOS High Sierra. Der Inhalt der
Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation ab.
❏ Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu
Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.
❏ Welche Menüpunkte im LCD-Bildschirm verfügbar sind, hängt vom Modell und den Einstellungen ab.
❏ Sie können den QR-Code mit einer speziellen App lesen.
Betriebssysteme
Windows
Im vorliegenden Handbuch beziehen sich Begrie wie „Windows 10“, „Windows 8.1“, „Windows 8“, „Windows 7“,
„Windows Vista“, „Windows XP“, „Windows Server 2019“, „Windows Server 2016“, „Windows Server 2012 R2“,
„Windows Server 2012“, „Windows Server 2008 R2“, „Windows Server 2008“, „Windows Server 2003 R2“ und
„Windows Server 2003“ auf folgende Betriebssysteme. Darüber hinaus bezieht sich der Begri „Windows“ auf alle
Windows-Versionen.
❏ Betriebssystem
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso® Win dow s® XP
Microso
Microso
Win dow s® 10
®
Win dow s® 8.1
®
Win dow s® 8
®
Win dow s® 7
®
Windows Vista
®
®
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem
Microso
Win dow s® XP Professional x64 Edition
®
Win dow s S er ve r® 2019
®
Win dow s S er ve r® 2016
®
Win dow s S er ve r® 2012 R2
®
Win dow s S er ve r® 2012
®
Win dow s S er ve r® 2008 R2
®
Win dow s S er ve r® 2008
®
Win dow s S er ve r® 2003 R2
®
8
Anleitung zu diesem Handbuch
❏ Betriebssystem Microso® Win dow s S er ve r® 2003
Mac OS
In diesem Handbuch bezieht sich „Mac OS“ auf Mac OS X v10.6.8 oder höher.
>
Copyright
Markennachweis
❏ EPSON® ist eine eingetragene Marke und EPSON EXCEED YOUR VISION oder EXCEED YOUR VISION ist
eine Marke der Seiko Epson Corporation.
❏ QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.
❏ Microso
Corporation.
❏ Apple, Mac, macOS, OS X, Bonjour, ColorSync, Safari, AirPrint, iPad, iPhone, iPod touch, and iTunes are
trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
❏ Use of the Works with Apple badge means that an accessory has been designed to work specically with the
technology
standards.
❏ Chrome, Google Play, and Android are trademarks of Google LLC.
❏ Adobe and Adobe Reader are either registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the
United States and/or other countries.
❏ Firefox is a trademark of the Mozilla Foundation in the U.S. and other countries.
❏ Mopria® and the Mopria® Logo are registered and/or unregistered trademarks and service marks of Mopria
Alliance, Inc. in the United States and other countries. Unauthorized use is strictly prohibited.
❏ Allgemeiner Hinweis: Andere hierin genannte Produktnamen dienen lediglich der Identizierung und können
Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.Epson hat keinerlei Rechte an diesen Marken.
, Windows®, Windows Server®, and Windows Vista® are registered trademarks of Microso
®
identied
in the badge and has been
certied
by the developer to meet Apple performance
Copyright
Kein Teil dieser Veröentlichung darf ohne die schriliche Erlaubnis von Seiko Epson Corporation auf irgendeine
Weise, ob elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufzeichnung oderanderweitig reproduziert, in einem
Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden. Das Unternehmen übernimmt keine patentrechtliche
Haung bezüglich der hierin enthaltenen Informationen. Ebenfalls wird keine Haung übernommen für Schäden,
die sich aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben. Die hierin enthaltenen Informationen
sind nur zur Verwendung mit diesem Epson-Produkt beabsichtigt. Epson übernimmt keine Verantwortung für die
Verwendung dieser Informationen im Zusammenhang mit anderen Produkten.
Weder Seiko Epson Corporation noch seine Partner haen gegenüber dem Käufer dieses Produkts oder gegenüber
Dritten für Schäden, Verluste, Kosten oder Aufwendungen, die dem Käufer oder Dritten als Folge von Unfällen,
falschem oder missbräuchlichem Gebrauch dieses Produkts, durch unautorisierte Modikationen, Reparaturen
oder Abänderungen dieses Produkts oder (ausgenommen USA) durch Nichtbefolgung der Bedienungs- und
Wartungsanweisungen von Seiko Epson Corporation entstehen.
Seiko Epson Corporation und seine Partner haen für keine Schäden oder Probleme, die durch die Verwendung
anderer Optionsprodukte oder Verbrauchsmaterialien entstehen, die nicht als Original Epson-Produkte oder von
Seiko Epson Corporation genehmigte Epson-Produkte gekennzeichnet sind.
9
Anleitung zu diesem Handbuch
Seiko Epson Corporation haet nicht für Schäden infolge elektromagnetischer Störungen, welche durch andere
Schnittstellenkabel entstehen, die nicht als von Seiko Epson Corporation genehmigte Epson-Produkte
gekennzeichnet sind.
Hinweise und Warnungen zum Drucker..................................13
Schutz Ihrer privaten Daten...........................................15
Wichtige Anweisungen
>
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen. Bitte
bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf. Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker
angebrachten Warnungen und Anweisungen.
❏ Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des
Druckers gewährleisten. Die Bedeutung der Symbole können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen.
http://support.epson.net/symbols
❏ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel für diesen Drucker und verwenden Sie das Kabel nicht für
andere Geräte. Die Verwendung fremder Netzkabel mit diesem Gerät oder die Verwendung des mitgelieferten
Netzkabels mit anderen Geräten kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
❏ Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den geltenden Sicherheitsvorschrien entspricht.
❏ Versuchen Sie nie, das Netzkabel, den Stecker, die Druckereinheit oder optionales Zubehör zu zerlegen, zu
modizieren oder zu reparieren, außer wenn dies ausdrücklich in den Handbüchern des Druckers angegeben
ist.
❏ In folgenden Fällen müssen Sie den Drucker vom Netz trennen und sich an ein
wenden:
Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt; Flüssigkeit ist in den Drucker eingedrungen; der Drucker ist
heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt; der Drucker arbeitet nicht mehr normal bzw. zeigt
auällige
beschrieben sind.
❏ Stellen Sie den Drucker in der Nähe einer Steckdose auf, sodass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen
werden kann.
❏ Der Drucker darf nicht im Freien, in der Nähe von viel Schmutz oder Staub, Wasser, Wärmequellen oder an
Standorten, die Erschütterungen, Vibrationen, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind,
aufgestellt oder gelagert werden.
❏ Achten Sie darauf, keine Flüssigkeiten auf den Drucker zu verschütten und den Drucker nicht mit nassen
Händen anzufassen.
❏ Halten Sie zwischen dem Drucker und Herzschrittmachern einen Mindestabstand von 22 cm ein. Die
Funkwellen, die der Drucker aussendet, könnten die Funktion von Herzschrittmachern nachteilig beeinussen.
❏ Wenn das LCD-Display beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler. Falls die Flüssigkristalllösung auf Ihre
Hände gelangt, waschen Sie sie gründlich mit Seife und Wasser. Falls die Flüssigkristalllösung in die Augen
gelangt, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem gründlichen Ausspülen
immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
❏ Aufgrund seines hohen Gewichts sind mindestens zwei Personen nötig, um den Drucker anzuheben. Zum
Anheben des Druckers sollten die beiden Personen die in der folgenden Abbildung gezeigte Haltung
einnehmen.
Leistungsabweichungen. Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation
qualiziertes
Servicepersonal
12
Wichtige Anweisungen
>
Hinweise und Warnungen zum Drucker>Hinweise und Warnungen zum Einrichten des
Sicherheitshinweise zur Tinte
❏ Vermeiden Sie beim Umgang mit Tintenbehältern, Tintenbehälterdeckeln und geöneten Tintenaschen oder
Tintenaschenkappen den Kontakt mit Tinte.
❏ Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
❏ Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem
gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt
auf.
❏ Falls Sie Tinte in den Mund bekommen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
❏ Versuchen Sie nicht, die Wartungsbox zu zerlegen; andernfalls könnte Tinte in die Augen oder auf die Haut
gelangen.
❏ Tintenaschen nicht zu fest schütteln und keinen starken Stößen aussetzen. Andernfalls kann Tinte austreten.
❏ Bewahren Sie
nicht erlauben, aus Tintenaschen zu trinken.
Tintenaschen
und den Wartungskasten außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Kindern
Hinweise und Warnungen zum Drucker
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Druckers oder Ihres Eigentums zu
vermeiden. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben.
Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
❏ Die Ventilationsschlitze und Önungen am Drucker dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden.
❏ Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Druckers angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmen.
❏ Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren angeschlossen
sind, die regelmäßig ein- und ausgeschaltet werden.
❏ Schließen Sie den Drucker nicht an schaltbare oder timergesteuerte Steckdosen an.
❏ Benutzen Sie das Computersystem nicht in der Nähe potenzieller elektromagnetischer Störfelder, wie z. B.
Lautsprecher oder Basisstationen schnurloser Telefone.
❏ Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und
Knicken geschützt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Netzkabel und ordnen Sie die Netzkabel so an,
dass niemand darauf tritt oder darüber fährt. Achten Sie besonders darauf, dass alle Netzkabel an den Enden
und an den Ein- und Ausgängen des Transformers gerade sind.
❏ Wenn Sie den Drucker über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die
Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit
des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gesamtstromstärke aller an
der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet.
❏ Bei Einsatz des Druckers in Deutschland ist Folgendes zu beachten: Bei Anschluss des Geräts an die
Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einer 10-A- oder 16-A-Sicherung
abgesichert ist, damit ein adäquater Kurzschluss- und Überstromschutz gewährleistet ist.
13
Wichtige Anweisungen
e
❏ Wenn Sie diesen Drucker mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie
auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt
werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel
verbunden sind, beschädigt werden.
>
Hinweise und Warnungen zum Drucker>Hinweise und Warnungen zum Verwenden d
❏ Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die an allen Seiten über seine
Der Drucker funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn er schräg aufgestellt ist.
❏ Über dem Drucker muss genügend Platz zum vollständigen Önen der Druckerabdeckung sein.
❏ Lassen Sie genügend Platz vor dem Drucker frei, damit das Papier ungehindert ausgegeben werden kann.
❏ Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
ausgesetzt ist. Halten Sie den Drucker auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und
Wärmequellen fern.
Zugehörige Informationen
& „Installationsstandort und Raum“ auf Seite 201
Grundäche
hinausragt.
Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers.
❏ Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers.
❏ Das weiße, ache Kabel und die Tintenschläuche im Inneren des Druckers nicht berühren.
❏ Verwenden Sie im Geräteinneren oder in der Umgebung des Druckers keine Sprays, die entzündliche Gase
enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen.
❏ Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand, sofern Sie nicht dazu aufgefordert werden. Andernfalls könnte der
Drucker beschädigt werden.
❏ Schalten Sie den Drucker stets mit der Taste
Netzstecker gezogen oder der Drucker ausgeschaltet werden.
❏ Wenn Sie den Drucker längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
P
aus. Erst wenn die Anzeige P erloschen ist, darf der
Hinweise und Warnungen zum Verwenden der LCD-Anzeige
❏ Die LCD-Anzeige kann ein paar kleine helle oder dunkle Punkte enthalten und aufgrund ihrer Eigenschaen
ungleichmäßig hell sein. Dies ist normal. Es handelt sich dabei nicht um eine Beschädigung.
❏ Reinigen Sie die LCD-Anzeige nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie keine
chemischen Reiniger.
❏ Die Außenabdeckung des LCD-Bildschirms könnte bei Gewalteinwirkung wie z. B. einem Stoß brechen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn die Oberäche des Bildschirms gesprungen oder gerissen ist.
Berühren Sie etwaige zerbrochene Teile nicht und versuchen Sie auch nicht, diese zu entfernen.
üssigen
oder
14
Wichtige Anweisungen
>
Schutz Ihrer privaten Daten
Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer
kabellosen Verbindung
❏ Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von medizinischen elektronischen Geräten
beeinträchtigen und Funktionsstörungen verursachen.Wenn Sie diesen Drucker in medizinischen
Einrichtungen oder in der Nähe von medizinischen Geräten verwenden, beachten Sie die Anweisungen des
Fachpersonals der medizinischen Einrichtung sowie alle Warnungen und Hinweise auf medizinischen Geräten.
❏ Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von automatisch gesteuerten Geräten
beeinträchtigen, wie z. B. automatische Türen oder Brandalarmeinrichtungen, und kann aufgrund von
Funktionsstörungen zu Unfällen führen.Wenn Sie diesen Drucker in der Nähe von automatisch gesteuerten
Geräten verwenden, beachten Sie alle Warnungen und Hinweise an diesen Geräten.
Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren
des Druckers
❏ Beim Lagern oder Transportieren darf der Drucker nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt
werden. Anderenfalls kann Tinte austreten.
❏ Vergewissern Sie sich vor dem Transport des Druckers, dass die Transportsicherung in die verriegelte Position
(Transport) gestellt ist und sich der Druckkopf in der Ausgangsposition (ganz rechts) bendet.
Schutz Ihrer privaten Daten
Wenn Sie den Drucker an eine andere Person abgeben oder entsorgen, löschen Sie alle persönlichen Daten im
Arbeitsspeicher der Druckers, indem Sie die im Folgenden beschriebenen Menüs auswählen.
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Systemadministration > We rks ein stl g. w ie der h. > Alle
Einstellungen
PapierstützeDient als Auage für das eingelegte Papier.
A
KantenführungSorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird.
B
Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
PapierfachLädt alle vom Drucker unterstützten Papiertypen.
C
AusgabefachNimmt das ausgegebene Papier auf. Wenn Sie mit dem Drucken
D
beginnen, wird dieses Fach ausgeklappt, um es automatisch an das
Papierformat anzupassen. Um das Fach zu verstauen, verschieben Sie
es mit der Hand oder wählen Sie
KantenführungSorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird.
E
Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
PapierkassetteEnthält Papier.
F
PapierkassettenabdeckungVerhindert, dass Fremdkörper in die Papierkassette gelangen. Diese
G
Abdeckung kann an den Papierkassetten 1 und 2 angebracht werden.
Verwenden Sie die Abdeckung zum Abdecken der Papierkassette, die
zum Einlegen von Papier größer als A4-Format ausgefahren wird.
Wenn Sie Papier einlegen, ohne die Papierkassette herauszufahren,
können Sie die Abdeckung an jeder der Kassetten anbringen.
auf dem Bedienfeld.
17
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
TintenbehälterdeckelÖnen, um den Tintenbehälter zu befüllen.
A
TintenbehälterVersorgt den Druckkopf mit Tinte.
B
TintenbehälterabdeckungÖnen, um den Tintenbehälter zu befüllen.
C
BedienfeldDient dem Ändern von Einstellungen und ermöglicht das Auslösen
D
von Druckervorgängen. Zeigt auch den Druckerstatus an.
Papierkassette 1Enthält Papier.
E
Papierkassette 2
F
Innenseite
>
Innenseite
WartungskastenabdeckungBeim Austauschen des Wartungskastens önen. Der Wartungskasten
A
ist ein Behälter, der beim Reinigen oder Drucken überschüssige Tinte
auängt.
DruckerabdeckungÖnen Sie diese Abdeckung, um gestautes Papier aus dem Drucker
B
zu entfernen.
Halten Sie diese Abdeckung geschlossen, während der Drucker nicht
in Gebrauch ist, um zu verhindern, dass Fremdkörper in den Drucker
gelangen.
DruckkopfTinte wird an der Unterseite aus den Druckkopfdüsen abgegeben.
C
TransportsperreStoppt die Tintenzufuhr. Stellen Sie den Drucker beim Transport in
D
die verriegelte Position (Transport).
InnenabdeckungÖnen, um gestautes Papier zu entfernen.
E
18
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Rückseite
>
Rückseite
Hintere AbdeckungAbnehmen, um gestautes Papier zu entfernen.
A
NetzeingangAnschluss für das Netzkabel.
B
USB-AnschlussAnschluss für ein USB-Kabel für die Verbindung mit einem
Kongurieren des Startbildschirms..................................... 22
Kongurieren
Eingeben von Zeichen...............................................24
Anzeigen von Animationen...........................................24
der Menübildschirme.................................... 23
Anleitung für das Bedienfeld
Bedienfeld
>
Bedienfeld
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist.
Zeigt die Startseite an.
Zeigt Menüs und Meldungen an.
Blinkt oder leuchtet, wenn ein Fehler auftritt.
Blinkt, wenn der Drucker Daten verarbeitet.
Sie wird eingeschaltet, wenn sich Druckaufträge in der Warteschlange benden.
Zeigt den Bildschirm Papiereinstellung an. Sie können Einstellungen für das Papierformat und die Papiersorte für
jede Papierquelle auswählen.
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
Bewegen Sie den Fokus mit l u r d zur Auswahl der Elemente und drücken Sie dann OK, um Ihre Auswahl zu
bestätigen oder die ausgewählte Funktion auszuführen.
Gilt abhängig von der Situation für eine Vielzahl von Funktionen.
Stoppt den aktuellen Vorgang.
21
Anleitung für das Bedienfeld
>
Kongurieren des Startbildschirms
Kongurieren des Startbildschirms
A
B
C
D
Zeigt die einzelnen Menüs an.
E
❏ Vertraulicher Auftrag
Ermöglicht es Ihnen, einen vom Druckertreiber gesendeten kennwortgeschützten Auftrag zu drucken.
❏ Wa rtung
Zeigt die Menüs an, die zur Verbesserung der Qualität Ihrer Ausdrucke empfohlen werden, z. B. zum Beheben von
Düsenverstopfungen durch das Drucken eines Düsentestmusters und das Durchführen einer Druckkopfreinigung
sowie zum Beheben von verschwommenen oder gestreiften Ausdrucken durch die Ausrichtung des Druckkopfs.
Diese Einstellungen lassen sich auch im Menü Einstellungen vornehmen.
Einstellungen > War tun g
Zeigt den Bildschirm Restkapazität von Wartungskasten an.
Sie können die ungefähre Nutzungsdauer des Wartungskastens überprüfen.
Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus an. Ausführliche Informationen nden Sie im Folgenden.
„Anleitung für das Netzwerksymbol“ auf Seite 23
Zeigt an, dass für den Drucker Ruhemodus eingestellt ist. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird
die Geräuschabgabe beim Betrieb des Druckers verringert, es verringert sich jedoch
möglicherweise auch die Druckgeschwindigkeit. Je nach Auswahl der Papiersorte und der
Druckqualität wird die Geräuschabgabe jedoch nicht reduziert. Wählen Sie diese Option, um die
Einstellung zu ändern. Diese Einstellung lässt sich auch im Menü Einstellungen vornehmen.
Zeigt den Bildschirm Hilfe an. Sie können die Betriebsanweisungen oder Lösungen für Probleme
anzeigen.
❏ Einstellungen
Ermöglicht es Ihnen, Einstellungen für Wartung, Druckereinstellungen und Betrieb vorzunehmen.
❏ Wi-Fi
Zeigt Menüs, mit denen Sie den Drucker für ein drahtloses Netzwerk einrichten können. Diese Einstellung lässt sich
auch im Menü Einstellungen vornehmen.
Der Drucker ist nicht mit einem drahtgebundenen (Ethernet-)Netzwerk verbunden;
oder diese Einstellung aufheben.
Der Drucker ist mit einem drahtgebundenen (Ethernet-)Netzwerk verbunden.
Der Drucker ist nicht mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) verbunden.
Der Drucker sucht nach einer SSID, IP-Adresseinstellung wurde aufgehoben oder ein
Problem mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) liegt vor.
Der Drucker ist mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) verbunden.
Die Balkenanzahl zeigt die Signalstärke der Verbindung an. Je mehr Balken vorhanden
sind, desto stärker ist die Verbindung.
Zeigt an, dass der Drucker nicht mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) im WLAN DirectModus (Einfacher AP) verbunden ist.
Zeigt an, dass der Drucker mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) im Wi-Fi Direct-Modus
(Einfacher AP) verbunden ist.
Kongurieren
A
Wenn angezeigt wird, können Sie zusätzliche Informationen anzeigen, indem Sie das Symbol auswählen.
Wenn Probleme auftreten, wird
Problem gelöst werden kann.
der Menübildschirme
auf dem Element angezeigt. Wählen Sie das Symbol, um zu prüfen, wie das
Verfügbare Tasten werden angezeigt.
B
23
Anleitung für das Bedienfeld
>
Anzeigen von Animationen
Eingeben von Zeichen
Über die Bildschirmtastatur können Zeichen und Symbole eingegeben werden, um Netzwerkeinstellungen
vorzunehmen usw.
A
B
C
D
E
F
G
H
Zeigt die Anzahl der Zeichen an.
Bewegt den Cursor auf die Eingabeposition.
Stellt zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um.
Stellt den Zeichentyp um.
ABC: Alphabet
123#: Zahlen und Symbole
Zur Eingabe häug verwendeter E-Mail-Domainadressen oder URLs durch einfaches Auswählen.
Fügt ein Leerzeichen ein.
Fügt ein Zeichen ein.
Löscht das letzte Zeichen. Löscht das nächste Zeichen, wenn sich der Mauszeiger am Anfang der Zeile bendet und
es links keine Zeichen gibt.
Anzeigen von Animationen
Für einige Betriebsvorgänge wie das Einlegen von Papier oder das Entfernen von Papierstaus sind Animationen
vorhanden, die am LCD-Bildschirm angezeigt werden können.
❏ Wä h le n Si e
möchten.
: Zeigt den Hilfebildschirm an. Wählen Sie Anleitung sowie die Elemente, die Sie anzeigen
24
Anleitung für das Bedienfeld
❏ Wä h le n Si e Anleitung unten auf dem Vorgangsbildschirm: Zeigt die kontextsensitive Animation an.
>
Anzeigen von Animationen
25
Einlegen von Papier
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier.......................27
Einstellungen für Papierformat und Papiersorte............................28
Einlegen von Papier................................................ 29
Einlegen von Papier
>
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier
❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung.
❏ Um hochwertige Druckerzeugnisse mit Epson-Originalpapier zu erhalten, verwenden Sie das Papier in einer
Betriebsumgebung gemäß dem Papier beiliegenden Datenblatt.
❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel
weder aufgefächert noch aufgerollt werden. Andernfalls könnte die bedruckbare Seite beschädigt werden.
❏ Vor dem Einlegen muss gewelltes Papier geglättet werden. Alternativ können Sie das Papier auch vorsichtig
anders herum aufrollen. Es könnte zu Papierstaus oder Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen, wenn auf
gewelltem Papier gedruckt wird.
auächern
und die Kanten bündig ausrichten. Fotopapier darf
❏ Beim manuellen 2-seitigen Drucken kann es häuger zu Papiereinzugsproblemen kommen, wenn auf einer
Seite von vorgedrucktem Papier gedruckt wird. Legen Sie maximal die Häle an Blättern ein oder legen Sie
jeweils nur ein Blatt Papier ein, wenn es weiter zu Papierstaus kommt.
❏ Stellen Sie sicher, dass Sie Schmalbahnpapier verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Papiersorte Sie
verwenden, überprüfen Sie die Verpackung des Papiers oder wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere
Informationen zu dem Papier zu erhalten.
❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Umschlagstapel auächern und die Kanten bündig ausrichten. Sind die
gestapelten Umschläge durch Lu aufgebläht, drücken Sie auf den Stapel, um den Stapel vor dem Einlegen zu
plätten.
Zugehörige Informationen
& „Nicht verfügbare Papiertypen“ auf Seite 176
27
Einlegen von Papier
>
Einstellungen für Papierformat und Papiersorte>Papiersortenliste
Einstellungen für Papierformat und Papiersorte
Wenn Sie beim Einsetzen der Papierkassette auf dem angezeigten Bildschirm das Papierformat und die Papiersorte
registrieren, informiert der Drucker sind, wenn die registrierten Informationen und die Druckeinstellungen
voneinander abweichen. So wird verhindert, dass Sie Papier und Tinte verschwenden, indem sichergestellt wird,
dass Sie nicht auf Papier mit dem falschen Format oder mit der falschen Farbe drucken, wenn Einstellungen
verwendet werden, die nicht mit der Papiersorte übereinstimmen.
Wenn das angezeigte Papierformat und die Sorte vom eingelegten Papier abweichen, wählen Sie den Menüpunkt
zum Ändern. Wenn die Einstellungen übereinstimmen, schließen Sie den Bildschirm.
Hinweis:
Sie können den Bildschirm mit den Einstellungen für Papierformat und Papiertyp auch durch Drücken der Taste
Bedienfeld aufrufen.
am
Papiersortenliste
Wählen Sie für ein optimales Druckergebnis die dem Papier entsprechende Papiersorte aus.
❏ Stellen Sie die Druckposition der Datei so ein, dass nicht über die Lochung gedruckt wird.
❏ Automatisches 2-seitiges Drucken steht für vorgelochtes Papier nicht zur Verfügung.
29
Einlegen von Papier
>
Einlegen von Papier>Einlegen von langem Papier
Einlegen von langem Papier
❏ Papierfach
Legen Sie langes Papier in das Papierfach ein, indem Sie die Vorderkante des Papiers einrollen lassen. Wählen
Sie als Papierformat Benutzerdeniert aus.
❏ Achten Sie darauf, dass das Papier senkrecht geschnitten wurde. Diagonale Schnitte können zu Problemen
beim Einzug führen.
❏ Langes Papier kann nicht im Ausgabefach aufgefangen werden. Bereiten Sie eine geeignete Auangbox vor,
damit das Papier nicht auf den Boden fällt.
❏ Das im Einzug bendliche oder ausgeworfene Papier nicht berühren. Dies könnte zu Schnittwunden führen
oder die Druckqualität beeinträchtigen.
❏ Papierkassette
Ziehen Sie die Papierkassette aus, um langes Papier einzulegen. Wählen Sie als Papierformat Benutzerdeniert
aus.
❏ Achten Sie darauf, dass das Papier senkrecht geschnitten wurde. Diagonale Schnitte können zu Problemen
beim Einzug führen.
❏ Das im Einzug bendliche oder ausgeworfene Papier nicht berühren. Dies könnte zu Schnittwunden führen
oder die Druckqualität beeinträchtigen.
30
Drucken
Drucken von Dokumenten........................................... 32
Drucken auf Umschlägen............................................70
Drucken von Webseiten..............................................71
Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes..................................72
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken von Dokumenten
Drucken von einem Computer — Windows
Wenn Sie bestimmte Druckertreibereinstellungen nicht ändern können, wurde möglicherweise der Zugri durch
den Administrator beschränkt. Wenden Sie sich zur Unterstützung an den Druckeradministrator.
Drucken mit einfachen Einstellungen
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der
Hilfe der Anwendung.
1.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
„Einlegen von Papier“ auf Seite 29
2.
Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3.
Wählen Sie Drucken oder Drucker einrichten im Menü Datei.
4.
Wählen Sie Ihren Drucker.
5.
Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaen, um das Druckertreiberfenster aufzurufen.
32
Drucken
6.
Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Details hierzu nden Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers.
Hinweis:
❏ Weitere Erläuterungen zu den Einstellungsoptionen nden Sie in der Online-Hilfe. Durch Rechtsklick auf ein
Element wird die Hilfe angezeigt.
❏ Durch Auswählen von Druckvorschau kann vor dem Drucken eine Vorschau des Dokuments angezeigt werden.
7.
Klicken Sie auf OK, um das Druckertreiber-Fenster zu schließen.
8.
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
❏ Durch Auswählen von Druckvorschau wird ein Vorschaufenster angezeigt. Klicken Sie zum Ändern der
Einstellungen auf Abbrechen und wiederholen Sie den Vorgang dann ab Schritt 2.
❏ Wenn Sie den Druck abbrechen möchten, klicken Sie auf Ihrem Computer unter Geräte und Drucker, Drucker oder
Drucker und Faxgeräte mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker. Klicken Sie auf Laufende Druckauräge,
dann mit der rechten Maustaste auf den
Druckaurag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer
abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker ab.
Aurag,
den Sie abbrechen möchten, und wählen Sie Abbrechen. Ein
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
& „Papiersortenliste“ auf Seite 28
& „Menüoptionen für den Druckertreiber“ auf Seite 33
Menüoptionen für den Druckertreiber
Önen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugri auf das
Druckertreiberfenster.
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Registerkarte Haupteinstellungen
Druckvoreinstellungen:
Benutzerdenierte Voreinstellungen:
Es können eigene Voreinstellungen für häug verwendete Druckeinstellungen hinzugefügt oder
entfernt werden. Wählen Sie die zu verwendende Voreinstellung aus der Liste aus.
Papierzufuhr:
Wählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird. Wählen Sie Automatische
Auswahl, um die in den Druckeinstellungen auf dem Drucker gewählte Papierquelle automatisch
auszuwählen.
Dokumentgröße:
Wählen Sie das Papierformat aus, das gedruckt werden soll. Wenn Sie Benutzerdeniert wählen,
geben Sie die Breite und Höhe des Papiers ein und registrieren Sie dann das Format.
33
Drucken
Randlos:
Ausrichtung:
Druckmedium:
Qualität:
Farbe:
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Die Druckdaten werden soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das Papierformat, damit
keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden. Wählen Sie Einstellungen zur Auswahl des
Vergrößerungsfaktors.
Wählen Sie die Ausrichtung aus, mit der Sie drucken möchten.
Wählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten.
Wählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Die verfügbaren Einstellungen sind
vom ausgewählten Papiertyp abhängig. Die Auswahl von Stark bietet höhere Druckqualität, aber ggf.
eine geringere Druckgeschwindigkeit.
Wählen Sie Farb- oder Schwarzweißdruck aus.
2-seitiges Drucken:
Ermöglicht das 2-seitige Drucken.
Einstellungen:
Sie können die Biegekante und die Biegeabstände angeben. Beim Drucken von mehrseitigen
Dokumenten kann wahlweise zuerst die Vorderseite oder die Rückseite des Blatts gedruckt
werden.
Druckdichte:
Wählen Sie den Dokumenttyp zur Einstellung der Druckdichte. Wenn die richtige Druckdichte
gewählt wurde, können Sie verhindern, dass Bilder auf die andere Seite durchscheinen. Wählen
Sie
Benutzerdeniert
, um die Druckdichte manuell einzustellen.
Multi-Page:
Ermöglicht das Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt oder einen Posterdruck. Klicken Sie auf
Layoutanordn., um die Reihenfolge festzulegen, in der die Seiten gedruckt werden.
Kopien:
Stellen Sie die Anzahl der Kopien ein, die gedruckt werden sollen.
Sortieren:
Druckt mehrseitige Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge und in Sätze sortiert.
Seitenfolge:
Ermöglicht es Ihnen, ab der letzten Seite zu drucken, damit die Seiten nach dem Druck in der
richtigen Reihenfolge gestapelt sind.
Ruhemodus:
Reduziert die Druckgeräusche. Dies kann jedoch die Druckgeschwindigkeit verringern.
34
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Druckvorschau:
Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.
Druckauftrag-Organisator Lite:
Mit Job Arranger Lite können Sie mehrere in verschiedenen Anwendungen erstellte Dateien zu einem
Druckaurag kombinieren.
Einstellungen anzeigen/Einstellungen ausblenden:
Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen
kongurierten Elemente an. Sie können den Bildschirm mit der aktuellen Einstellungsliste anzeigen
oder ausblenden.
Standardwerte wiederherstellen:
Alle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Die Einstellungen auf der
Registerkarte Weitere Optionen werden ebenfalls zurückgesetzt.
Tint enstand:
Zeigt den ungefähren Tintenstand an.
Registerkarte Weitere Optionen
Druckvoreinstellungen:
Benutzerdenierte
Es können eigene Voreinstellungen für häug verwendete Druckeinstellungen hinzugefügt oder
entfernt werden. Wählen Sie die zu verwendende Voreinstellung aus der Liste aus.
Voreinstellungen:
Dokumentgröße:
Wählen Sie das Papierformat aus, das gedruckt werden soll.
Ausgabe-Papier:
Wählen Sie das Papierformat aus, das gedruckt werden soll. Wenn sich Dokumentgröße vom
Ausgabe-Papier unterscheidet, wird Dokument verkleinern/vergrößern automatisch gewählt. Sie
müssen diese Option nicht wählen, wenn Sie drucken, ohne das Format eines Dokuments zu
vergrößern oder zu verkleinern.
Dokument verkleinern/vergrößern:
Ermöglicht Ihnen, das Dokumentformat zu verkleinern oder zu vergrößern.
Passend auf Seite:
Automatische Verkleinerung oder Vergrößerung des Dokuments entsprechend des unter
Ausgabe-Papier gewählten Papierformats.
Zoom auf:
Druckt mit einem bestimmten Prozentsatz.
Mitte:
Druckt Bilder in der Mitte des Papiers.
35
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Farbkorrektur:
Automatisch:
Nimmt für Abbildungen eine automatische Farbtonanpassungen vor.
Benutzerdeniert:
Ermöglicht Ihnen eine manuelle Farbkorrektur. Durch Klicken auf Erweitert wird der
Bildschirm Farbkorrektur, wo sie eine detaillierte Methode zur Farbkorrektur auswählen
können. Klicken Sie auf Bildoptionen, um die Optionen Universalfarbdruck, Rote Augen
bearb. und schärferen Druck bei dünnen Linien zu aktivieren.
Wasserzeichenfunktionen:
Ermöglicht Ihnen das Vornehmen von Einstellungen für Kopierschutzmuster, Wasserzeichen sowie
Kopf- und Fußzeilen.
Benutzerdeniert
Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen oder Entfernen von Kopierschutzmustern oder
Wassermarken, die Sie verwenden möchten.
:
Einstellungen:
Ermöglicht Ihnen die Einstellung Der Druckmethode für Kopierschutzmuster oder
Wa ss e r ze i c he n .
Kopfzeile/Fußzeile:
In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und
Druckdatum drucken. Sie können dann Farbe, Schriart, Größe oder Stil festlegen.
Vertraulicher Auftrag:
Dient zum Einrichten eines Kennwortschutzes beim Drucken vertraulicher Dokumente. Falls Sie
diese Funktion nutzen, werden die Druckdaten im Drucker gespeichert und können nur gedruckt
werden, nachdem ein Kennwort am Bedienfeld des Druckers eingegeben wurde. Klicken Sie auf
Einstellungen, um die Einstellungen zu ändern.
Zusätzliche Einstellungen:
Um 180° drehen:
Dreht die Seiten vor dem Drucken um 180 Grad. Wählen Sie diese Option beim Druck auf
Papier wie Umschläge, die in einer bestimmten Richtung im Drucker eingelegt sind.
Bidirektionales Drucken:
Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt. Die Druckgeschwindigkeit
erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern.
Bild spiegeln:
Dreht die Abbildung so, dass sie spiegelverkehrt gedruckt wird.
Einstellungen anzeigen/Einstellungen ausblenden:
Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen
kongurierten Elemente an. Sie können den Bildschirm mit der aktuellen Einstellungsliste anzeigen
oder ausblenden.
36
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Standardwerte wiederherstellen:
Alle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Die Einstellungen auf der
Registerkarte Haupteinstellungen werden ebenfalls zurückgesetzt.
Registerkarte Utility
Druckkopf-Düsentest:
Druckt ein Düsentestmuster, um zu prüfen, ob die Druckkopfdüsen verstop sind.
Druckkopfreinigung:
Reinigt die
reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn einige Düsen
Düsentestmusters gezeigt.
verstopen
Düsen des Druckkopfs. Da bei dieser Funktion Tinte verbraucht wird,
verstop
sind, wie in der Abbildung des
Powerreinigung:
Führt eine Power-Reinigung zur Reinigung der
dieser Funktion mehr Tinte als bei der regulären Druckkopfreinigung verbraucht wird, reinigen Sie
den Druckkopf nur, wenn die meisten Düsen verstop sind, wie in der Abbildung des
Düsentestmusters gezeigt.
verstopen
Düsen im Druckkopf durch. Da bei
Druckauftrag-Organisator Lite:
Önet das Fenster Druckaurag-Organisator Lite. Dient zum Önen und Bearbeiten zuvor
gespeicherter Daten.
EPSON Status Monitor 3:
Önet das Fenster EPSON Status Monitor 3. Dient zum Kontrollieren des Druckerstatus und des
Verbrauchsmaterials.
Überwachungsoptionen:
Ermöglicht das Vornehmen von Einstellungen für Elemente im Fenster EPSON Status Monitor 3.
37
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Erweiterte Einstellungen:
Dient zum Vornehmen verschiedener Einstellungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
jeweiligen Elemente, um die Hilfe mit weiteren Details aufzurufen.
Druckerwarteschl.:
Zeigt die auf den Druckvorgang wartenden Auräge an. Druckauräge lassen sich kontrollieren,
pausieren und fortsetzen.
Informationen zu Drucker und Optionen:
Zeigt die Anzahl der im Drucker eingezogenen Papierblätter an.
Sprache:
Ändert die Sprache für das Druckertreiberfenster. Schließen Sie zum Anwenden der Einstellungen
den Druckertreiber, und önen Sie ihn dann erneut.
Softwareaktualisierung:
Startet EPSON
suchen.
Soware
Updater, um nach der neuesten Version der Anwendungen im Internet zu
Technischer Supp ort:
Wenn das Handbuch auf Ihrem Computer installiert ist, wird das Handbuch angezeigt. Wenn es
nicht installiert ist, können Sie auf der Epson-Website nach dem Handbuch und verfügbarem
technischen Support suchen.
Hinzufügen von Druck-Voreinstellungen für einfaches Drucken
Wenn Sie eine eigene Voreinstellung für häug verwendete Druckeinstellungen für den Druckertreiber erstellen,
können Sie einfach durch Auswahl der Voreinstellung in der Liste drucken.
1.
Kongurieren Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen oder Weitere Optionen des Druckertreibers jede
Option (z. B. Dokumentgröße und Druckmedium).
2.
Klicken Sie auf Benutzerdenierte Voreinstellungen unter Druckvoreinstellungen.
3.
Geben Sie einen Name und bei Bedarf einen Kommentar ein.
4.
Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis:
Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf
Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
Benutzerdenierte
Voreinstellungen, wählen Sie den
38
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Wenn Sie das nächste Mal mit den gleichen Einstellungen drucken möchten, wählen Sie unter
Druckvoreinstellungen den Namen der registrierten Voreinstellung und klicken Sie auf OK.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
2-seitiges Drucken
Sie können jede der folgenden Methoden verwenden, um auf beide Seiten des Papiers zu drucken.
❏ Automatisches 2-seitiges Drucken
❏ Manuelles 2-seitiges Drucken
Wenn der Drucker mit dem Drucken der ersten Seite fertig ist, drehen Sie das Papier zum Drucken auf der
anderen Seite um.
Hinweis:
❏ Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar.
❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem
könnte es zu Papierstaus kommen.
„Papier für 2-seitigen Druck“ auf Seite 175
❏ Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
❏ Manuelles 2-seitiges Drucken ist nicht möglich, wenn EPSON Status Monitor 3 nicht aktiviert ist. Wenn EPSON Status
Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie das Druckertreiberfenster auf, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen auf der
Registerkarte Utility und wählen Sie dann EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
❏ Diese Option ist u. U. jedoch nicht verfügbar, wenn über ein Netzwerk auf den Drucker zugegrien wird oder es sich um
einen gemeinsam genutzten Drucker handelt.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers die Methode von 2-seitigesDrucken.
2.
Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
39
Drucken
3.
Klicken Sie auf Druckdichte, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Beim Festlegen der Druckdichte können Sie die Druckdichte entsprechend des Dokumenttyps festlegen.
Hinweis:
❏ Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn Sie manuelles 2-seitiges Drucken auswählen.
❏ Der Druckvorgang kann sich je nach den für Druckdichte im Fenster Vorlagenart wählen und für Qualität auf der
4.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Wenn beim manuellen 2-seitigen Drucken das Bedrucken der ersten Seite abgeschlossen wurde, wird ein
Popup-Fenster auf dem Computer angezeigt. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
Drucken einer Broschüre
Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Anordnen der Seiten und Falten des Ausdrucks erstellt wird.
40
Drucken
Hinweis:
❏ Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem
könnte es zu Papierstaus kommen.
„Papier für 2-seitigen Druck“ auf Seite 175
❏ Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
❏ Manuelles 2-seitiges Drucken ist nicht möglich, wenn EPSON Status Monitor 3 nicht aktiviert ist. Wenn EPSON Status
Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie das Druckertreiberfenster auf, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen auf der
Registerkarte Utility und wählen Sie dann EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
❏ Diese Option ist u. U. jedoch nicht verfügbar, wenn über ein Netzwerk auf den Drucker zugegrien wird oder wenn es
sich um einen gemeinsam genutzten Drucker handelt.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers die Option für das Binden an der
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
langen Seite, die Sie unter 2-seitiges Drucken verwenden möchten.
2.
Klicken Sie auf Einstellungen, wählen Sie Broschüre, und dann Mittenheung oder Seitenheung.
❏ Mittenheung: Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie eine kleine Anzahl von Seiten drucken, die
gestapelt und einfach in der Mitte gefaltet werden können.
❏ Seitenheung. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie jedes Blatt (vier Seiten) einzeln drucken, es in der
Mitte falten und dann alle Blätter zusammenfügen.
3.
Klicken Sie auf OK.
4.
Wenn Sie Daten mit vielen Fotos und Bildern drucken, klicken Sie auf Druckdichte und nehmen Sie dann die
entsprechenden Einstellungen vor. Klicken Sie anschließend auf OK.
Beim Festlegen der Druckdichte können Sie die Druckdichte entsprechend des Dokumenttyps festlegen.
Hinweis:
Der Druckvorgang kann sich je nach den für Vorlagenart wählen im Fenster Einstellung der Druckdichte und für
Qualität auf der Registerkarte Haupteinstellungen ausgewählten Optionen verlangsamen.
5.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
6.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
41
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt
Sie können mehrere Seiten von Daten auf einem Blatt Papier drucken.
Hinweis:
Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2 hoch, 4 hoch, 6-Up, 8 hoch, 9-Up
oder 16-Up als Einstellung für Multi-Page.
2.
Klicken Sie auf Layoutanordn., nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
3.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
42
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat
Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels.
Hinweis:
Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
1.
Kongurieren Sie auf der Registerkarte Wei tere Opt ion en des Druckertreibers folgende Einstellungen.
❏ Dokumentgröße: Wählen Sie das in der Anwendung eingestellte Papierformat.
❏ Ausgabe-Papier: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
Passend auf Seite wird automatisch ausgewählt.
Hinweis:
Klicken Sie auf Mitte, um die verkleinerte Abbildung in der Papiermitte zu drucken.
2.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
3.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
43
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken eines beliebig verkleinerten oder vergrößerten Dokuments
Sie können ein Dokument um einen bestimmten Prozentsatz vergrößern oder verkleinern.
Hinweis:
Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Opt ion en des Druckertreibers das Vorlagenformat in der
Einstellung Dokumentgröße aus.
2.
Wählen Sie das zu druckende Papierformat in der Einstellung Ausgabe-Papier aus.
3.
Wählen Sie Dokument verkleinern/vergrößern, Zoom auf und geben Sie einen Prozentsatz ein.
Wählen Sie Mitte aus, um die Abbildungen in der Seitenmitte zu drucken.
4.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
44
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines Posters)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster,
indem Sie alle Blätter zusammenkleben.
Hinweis:
Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2x1 Poster, 2x2 Poster, 3x3 Poster
oder 4x4 Poster als Einstellung für Multi-Page.
2.
Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis:
Schnittmarken drucken ermöglichen Ihnen das Drucken einer Schnitthilfe.
3.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
45
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Erstellen von Postern mithilfe von überlappenden Ausrichtungsmarkierungen
Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 Poster ausgewählt ist und wenn
unter Ausrichtungsmarken zur Überlappung die Option Schnittmarken drucken ausgewählt ist.
1.
Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie
durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
46
Drucken
2.
Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen
Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
3.
Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den
Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
47
Drucken
4.
Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
5.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
6.
Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der
linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
48
Drucken
7.
Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die
Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend
zusammen.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
49
Drucken
8.
Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den
Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
9.
Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
50
Drucken
10.
Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken mit Kopf- und Fußzeile
In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und Druckdatum drucken.
1.
Klicken Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Wasserzeichenfunktionen und
wählen Sie dann Kopfzeile/Fußzeile.
51
Drucken
2.
Einstellungen und wählen Sie dann die Elemente aus, die sie drucken möchten.
Hinweis:
❏ Um die Nummer der ersten Seite anzugeben, wählen Sie Seitenzahl an der Stelle, die Sie in der Kopf- oder Fußzeile
❏ Wenn Sie Text in der Kopf- oder Fußzeile drucken möchten, wählen Sie die Stelle, die Sie drucken möchten, und
3.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
drucken möchten, und wählen Sie dann die Nummer unter Startzahl.
wählen Sie dann Te xt . Geben Sie den Text, den Sie drucken möchten, in das Texteingabefeld ein.
Drucken eines Wasserzeichens
Sie können Ausdrucke mit einem Wasserzeichen wie „Vertraulich“ oder einem Kopierschutzmuster versehen. Falls
ein Kopierschutzmuster gedruckt wird, erscheinen die verborgenen Zeichen auf der Fotokopie, um das Original
von Kopien zu unterscheiden.
Kopierschutzmuster ist unter folgenden Bedingungen verfügbar:
❏ 2-seitiges Drucken: Aus, Manuell (Bindung an langer Kante) oder Manuell (Bindung an kurzer Kante)
❏ Farbkorrektur: Automatisch
❏ Breitbahnpapier: nicht ausgewählt
Hinweis:
Sie können auch ein eigenes Wasserzeichen oder Kopierschutzmuster erstellen.
1.
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Wasserzeichenfunktionen, und
wählen Sie dann Kopierschutzmuster oder Wasserzeichen aus.
2.
Klicken Sie auf Einstellungen, um Details wie Farbe, Dichte oder die Position des Zeichens oder Musters zu
ändern.
52
Drucken
3.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken von kennwortgeschützten Dateien
Sie können ein Kennwort für einen
Bedienfeld des Druckers ausgeführt werden kann.
1.
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Vertraulicher Aurag, und
geben Sie dann ein Kennwort ein.
2.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
Druckaurag
festlegen, damit der
Aurag
erst nach Kennworteingabe auf dem
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
3.
Klicken Sie auf Drucken.
4.
Wählen Sie zum Drucken des Aurags auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds Vertraulicher
Aurag
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
aus. Wählen Sie den
Aurag
aus, den Sie drucken möchten, und geben Sie dann das Kennwort ein.
53
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Gemeinsames Ausdrucken mehrerer Dateien
Mit Druckaurag-Organisator Lite können Sie mehrere in verschiedenen Anwendungen erstellte Dateien zu
einem Druckaurag kombinieren. Sie können für kombinierte Dateien Druckeinstellungen wie mehrseitiges
Layout und 2-seitiges Drucken festlegen.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers die Option Druckaurag-Organisator Lite.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
2.
Klicken Sie auf Drucken.
Nach dem Beginn des Druckvorgangs wird das Fenster Druckaurag-Organisator Lite angezeigt.
3.
Önen
Sie bei
geönetem
Fenster
Druckaurag-Organisator
Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei
kombinieren möchten, und wiederholen Sie die obigen Schritte.
4.
Nach Auswahl eines Druckaurags, der zu Druckprojekt Lite im Fenster Druckaurag-Organisator Lite
hinzugefügt wurde, lässt sich das Seitenlayout bearbeiten.
5.
Klicken Sie auf Drucken im Menü Datei, um den Druckvorgang zu beginnen.
Hinweis:
Wenn das Fenster Druckaurag-Organisator Lite geschlossen wird, bevor alle Druckdaten dem Druckprojekt
hinzugefügt werden, wird der derzeit von Ihnen bearbeitete
Menü Datei, um den aktuellen Aurag zu speichern. Die Dateierweiterung der gespeicherten Dateien ist „ecl“.
Zum
Druckertreibers, um das Fenster von Job Arranger Lite zu önen. Wählen Sie im Menü Önen die Option Datei aus,
um die Datei auszuwählen.
eines Druckprojektes klicken Sie auf
Önen
Druckaurag-Organisator
Druckaurag
abgebrochen. Klicken Sie auf Speichern im
Lite auf der Registerkarte Utility des
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
54
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken mithilfe der Color-Universal-Funktion
Hiermit lässt sich die Deutlichkeit von Texten und Abbildungen in Druckerzeugnissen verbessern.
Universalfarbdruck ist nur verfügbar, wenn folgende Einstellungen ausgewählt sind.
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der EinstellungFarbkorrektur.
2.
Wählen Sie eine Option für die Einstellung Universalfarbdruck aus.
3.
Verwenden Sie zum Kongurieren weiterer Einstellungen Optimierungsoptionen.
4.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
❏ Bestimmte Zeichen lassen sich durch Muster verändern, z. B. ein „+“ das als „±“ erscheint.
❏ Anwendungsspezische Muster und Unterstreichungen können zu Veränderungen an Inhalten führen, die mit
diesen Einstellungen gedruckt werden.
❏ Bei der Verwendung von Universalfarbdruck-Einstellungen kann die Druckqualität von Fotos und anderen
Abbildungen vermindert sein.
❏ Das Drucken erfolgt bei der Verwendung von Universalfarbdruck-Einstellungen langsamer.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
55
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Einstellen der Druckfarbe
Sie können die im Druckaurag verwendeten Farben einstellen. Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die
Originaldaten aus.
PhotoEnhance erzeugt schärfere Bilder und lebhaere Farben durch eine automatische Anpassung des Kontrasts,
der Sättigung und der Helligkeit der ursprünglichen Bilddaten.
Hinweis:
PhotoEnhance passt die Farbe durch eine Positionsanalyse des Objekts an. Wenn sich also die Position des Objekts durch
Verkleinern, Vergrößern, Zuschneiden oder Drehen des Bilds geändert hat, kann sich die Farbe beim Drucken unerwartet
ändern. Auch durch Auswählen der Option für den randlosen Druck ändert sich die Position des Objekts und daher die
Farbe. Wenn das Bild unscharf ist, wirkt der Farbton möglicherweise unnatürlich. Wenn sich die Farbe ändert oder
unnatürlich wirkt, drucken Sie in einem anderen Modus als PhotoEnhance.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Opt ion en des Druckertreibers in der Einstellung Farbkorrektur die
Methode der Farbkorrektur aus.
❏ Automatisch: Diese Einstellung passt den Farbton automatisch an die Einstellungen für den Papiertyp und
die Druckqualität an.
❏ Benutzerdeniert: Klicken Sie auf Erweitert, falls Sie eigene Einstellungen vornehmen möchten.
2.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
3.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
Drucken zum Hervorheben dünner Linien
Mit dieser Option können dünne Linien verstärkt werden, die zu dünn zum Drucken sind.
56
Drucken
1.
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der EinstellungFarbkorrektur.
2.
Wählen Sie Dünne Linien verstärken.
3.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken deutlicher Strichcodes
Sie können einen deutlichen Strichcode drucken, der einfach gescannt werden kann. Aktivieren Sie diese Funktion
nur, wenn der gedruckte Strichcode nicht gescannt werden kann.
Für die Nutzung dieser Funktion müssen folgende Bedingungen erfüllt sein.
Klicken Sie auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie
dann Strichcodemodus.
2.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 33
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 35
3.
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
Je nach Anwendungsfall ist ein Nachschärfen nicht immer möglich.
57
Drucken
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 32
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Drucken von einem Computer — Mac OS
Drucken mit einfachen Einstellungen
Hinweis:
Vorgehensweisen und Bildschirme können je nach Anwendung abweichen. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in
der Hilfe der Anwendung.
1.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
„Einlegen von Papier“ auf Seite 29
2.
Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3.
Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken
aufzurufen.
d
Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden oder
4.
Wählen Sie Ihren Drucker.
, um das Druckfenster zu erweitern.
58
Drucken
5.
Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Hinweis:
Wenn d a s Menü Druckereinstellungen unter macOS Catalina (10.15) oder höher, macOS High Sierra (10.13), macOS
Sierra (10.12), OS X El Capitan (10.11), OS X Yosemite (10.10), OS X Mavericks (10.9), OS X Mountain Lion (10.8)
nicht angezeigt wird, wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert. Nehmen Sie die Aktivierung über das
folgende Menü vor.
Wähle n Sie Systemeinstellungen im Menü Apple > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken &Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor, um einen
Drucker hinzuzufügen.
„Hinzufügen des Druckers (nur für Mac OS)“ auf Seite 86
macOS Mojave (10.14) kann nicht auf die Druckereinstellungen in Anwendungen von Apple wie TextEdit zugreifen.
6.
Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Details hierzu
Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers.
nden
59
Drucken
7.
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
Wenn Sie das Drucken abbrechen möchten, klicken Sie auf Ihrem Computer auf das Druckersymbol unter Andocken.
Wählen Sie den
bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden.
Brechen Sie in diesem Fall den Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker ab.
❏ OS X Mountain Lion (10.8) oder höher
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Druckaurag
aus, den Sie abbrechen möchten, und gehen Sie dann wie folgt vor. Ein
Druckaurag,
der
Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf
❏ Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x
Klicken Sie auf Löschen.
.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
& „Papiersortenliste“ auf Seite 28
& „Menüoptionen für Druckereinstellungen“ auf Seite 61
Menüoptionen für den Druckertreiber
Önen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugri auf das
Druckertreiberfenster.
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Menüoptionen für das Layout
Seiten pro Blatt:
Zum Auswählen der Anzahl der pro Blatt zu druckenden Seiten.
Layout-Richtung:
Zum Auswählen der Reihenfolge, in der die Seiten gedruckt werden.
Rand:
Druckt einen Rand um die Seiten.
Umgekehrte Seitenausrichtung:
Dreht die Seiten vor dem Drucken um 180 Grad. Wählen Sie diese Option beim Druck auf Papier wie
Umschläge, die in einer bestimmten Richtung im Drucker eingelegt sind.
Horizontal spiegeln:
Dreht eine Abbildung so, dass sie gespiegelt erscheint.
60
Drucken
Menüoptionen zur Farbanpassung
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
ColorSync/EPSON Modus Farbanpassung:
Wählen Sie die Methode zur Farbanpassung. Mit diesen Optionen passen Sie die Farben zwischen dem
Drucker und dem Computer-Bildschirm an, um Farbunterschiede zu minimieren.
Menüoptionen für den Umgang mit Papier
Seiten zusammenstellen:
Druckt mehrseitige Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge und in Sätze sortiert.
Zu druckende Seiten:
Zum wahlweisen Drucken ungerader oder gerader Seiten.
Seitenreihenfolge:
Wählen Sie diese Option zum Drucken ab der ersten oder letzten Seite.
An Papierformat anpassen:
Vergrößert/verkleinert auf das eingelegte Papierformat.
❏ Ziel-Papierformat:
Zur Auswahl des zu bedruckenden Papierformats.
❏ Nur Verkleinern:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Größe nur dann reduzieren möchten, wenn die Druckdaten
für das in den Drucker eingelegte Papierformat zu groß sind.
Menüoptionen für das Deckblatt
Deckblatt drucken:
Wählt aus, ob ein Deckblatt gedruckt werden soll. Wenn ein rückseitiges Deckblatt gedruckt werden
soll, wählen Sie Nach Dokument.
Art des Deckblatts:
Wählt den Inhalt des Deckblatts aus.
Menüoptionen für Druckereinstellungen
Papierquelle:
Wählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird. Wählen Sie Automatische
Auswahl, um die in den Druckeinstellungen auf dem Drucker gewählte Papierquelle automatisch
auszuwählen.
Medium:
Wählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten.
61
Drucken
Qualität:
Randlos:
Graustufen:
Bild spiegeln:
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Wählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Die verfügbaren Optionen variieren je
nach Papiertyp.
Dieses Kontrollkästchen ist aktiviert, wenn Sie ein randloses Papierformat wählen.
Beim Randlosdruck werden die Druckdaten soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das
Papierformat, damit keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden.
Erweiterung: Wählen Sie den Vergrößerungsgrad.
Auswählen, falls Sie in Schwarz oder in Grautönen drucken möchten.
Dreht die Abbildung so, dass sie spiegelverkehrt gedruckt wird.
Menüoptionen für Farboptionen
Man. Einst.:
Automatisches Anpassen der Farbe. Unter Erweit. Einstellungen können Sie Detaileinstellungen
vornehmen.
PhotoEnhance:
Erzeugt schärfere Bilder und
Sättigung und der Helligkeit der ursprünglichen Bilddaten.
lebhaere
Aus (Keine Farbkorrektur):
Ohne jegliche Verbesserung oder Farbanpassung drucken.
Menüoptionen für Duplexdruck-Einstellungen
Zweiseitiges Drucken:
Zum 2-seitigen Bedrucken des Papiers.
Farben durch eine automatische Anpassung des Kontrasts, der
62
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Hinzufügen von Druck-Voreinstellungen für einfaches Drucken
Wenn Sie eine eigene Voreinstellung für häug verwendete Druckeinstellungen für den Druckertreiber erstellen,
können Sie einfach durch Auswahl der Voreinstellung in der Liste drucken.
1.
Legen Sie jede Option wie Druckereinstellungen und Layout (Papierformat, Medium usw.) fest.
2.
Klicken Sie auf Vor e i ns t . , um die aktuellen Einstellungen als Voreinstellung zu speichern.
3.
Klicken Sie auf OK.
Hinweis:
Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Voreinst. > Voreinstellungen anzeigen, wählen Sie den
Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Wenn Sie das nächste Mal mit den gleichen Einstellungen drucken möchten, wählen Sie unter Vo r ei n s t. den
Namen der registrierten Voreinstellung.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 58
2-seitiges Drucken
Zum beidseitigen Bedrucken des Papiers.
63
Drucken
Hinweis:
❏ Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem
könnte es zu Papierstaus kommen.
„Papier für 2-seitigen Druck“ auf Seite 175
❏ Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
1.
Wählen Sie Duplexdruck-Einstellungen aus dem Popup-Menü.
2.
Wählen Sie die Bindungen unter Zweiseitiges Drucken.
3.
Wählen Sie die Vorlagenart unter Vo rl a g en a r t .
Hinweis:
❏ Der Druckvorgang kann sich je nach der Einstellung für Vo r l a g e n ar t verlangsamen.
❏ Wählen Sie für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Fotos oder Schaubilder, Te xt & Fot o oder Te x t &
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Grak als Einstellung für Vo r l a g e na r t . Wenn sich Streifen bilden oder die Tinte auf der Rückseite durchsickert,
passen Sie die Druckdichte und die Tintentrocknungszeit an, indem Sie neben Einstellungen auf die Pfeilmarkierung
klicken.
4.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 58
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt
Sie können mehrere Seiten von Daten auf einem Blatt Papier drucken.
1.
Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü.
64
Drucken
2.
Wählen Sie die Anzahl der Seiten in Seiten pro Blatt, die Seitenfolge (Reihenfolge der Seiten) und Rahmen.
„Menüoptionen für das Layout“ auf Seite 60
3.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 58
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat
Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels.
1.
Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben.
2.
Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü.
3.
Wählen Sie An Papierformat anpassen.
4.
Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels.
5.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
6.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 58
65
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Drucken eines beliebig verkleinerten oder vergrößerten Dokuments
Sie können ein Dokument um einen bestimmten Prozentsatz vergrößern oder verkleinern.
1.
Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken
aufzurufen.
2.
Wählen Sie Seite einrichten im Menü Datei der Anwendung.
3.
Wählen Sie Drucker und Papierformat aus, geben Sie unter Skalierung den Prozentsatz ein und klicken Sie
dann auf OK.
Hinweis:
Wählen Sie das in der Anwendung eingestellte Papierformat als Einstellung für Papierformat.
4.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 58
Einstellen der Druckfarbe
Sie können die im
Originaldaten aus.
PhotoEnhance erzeugt schärfere Bilder und lebhaere Farben durch eine automatische Anpassung des Kontrasts,
der Sättigung und der Helligkeit der ursprünglichen Bilddaten.
Druckaurag
verwendeten Farben einstellen. Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die
66
Drucken
Hinweis:
PhotoEnhance passt die Farbe durch eine Positionsanalyse des Objekts an. Wenn sich also die Position des Objekts durch
Verkleinern, Vergrößern, Zuschneiden oder Drehen des Bilds geändert hat, kann sich die Farbe beim Drucken unerwartet
ändern. Auch durch Auswählen der Option für den randlosen Druck ändert sich die Position des Objekts und daher die
Farbe. Wenn das Bild unscharf ist, wirkt der Farbton möglicherweise unnatürlich. Wenn sich die Farbe ändert oder
unnatürlich wirkt, drucken Sie in einem anderen Modus als PhotoEnhance.
1.
Wählen Sie Farbanpassung aus dem Popup-Menü und wählen Sie dann EPSON Modus Farbanpassung.
2.
Wählen Sie Farboptionen aus dem Popup-Menü und wählen Sie dann eine der verfügbaren Optionen.
3.
Klicken Sie auf den Pfeil neben Erweit. Einstellungen und nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor.
4.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 58
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (iOS)
Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (iOS)
Sie können Dokumente von einem Smart-Gerät wie einem Smartphone oder Tablet drucken.
Drucken von Dokumenten mit Epson Smart Panel
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Gerät unterscheiden.
1.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein.
2.
Wenn Epson Smart Panel nicht installiert ist, installieren Sie es.
„Anwendung für die einfache Bedienung des Druckers von einem Smart-Gerät (Epson Smart Panel)“ auf
Seite 181
3.
Verbinden Sie Ihr Smart-Gerät mit einem Wireless-Router.
4.
Starten Sie Epson Smart Panel.
5.
Wählen Sie das Druckdokumentmenü auf dem Startbildschirm.
6.
Wählen Sie das Dokument aus, das Sie drucken möchten.
67
Drucken
7.
Beginnen Sie den Druckvorgang.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (Android)
Drucken von Dokumenten mit AirPrint
AirPrint ermöglicht das sofortige drahtlose Drucken von iPhone, iPad, iPod touch und Mac, ohne dass Treiber
installiert oder
Hinweis:
Wenn Sie die Papierkongurationsmeldung in der Systemsteuerung Ihres Druckers deaktiviert haben, können Sie AirPrint
nicht verwenden. Bei Bedarf können Sie die Meldungen mit dem Link unten aktivieren.
1.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein. Siehe Link unten.
http://epson.sn
Soware
heruntergeladen werden muss.
2.
Verbinden Sie Ihr Apple-Gerät mit dem gleichen Drahtlosnetzwerk, das auch vom Drucker verwendet wird.
3.
Drucken Sie die Daten auf Ihrem Gerät über Ihren Drucker aus.
Hinweis:
Ausführliche Informationen dazu nden Sie auf der AirPrint-Seite der Apple-Website.
Zugehörige Informationen
& „Drucken trotz hergestellter Verbindung nicht möglich (iOS)“ auf Seite 117
Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (Android)
Sie können Dokumente von einem Smart-Gerät wie einem Smartphone oder Tablet drucken.
Drucken von Dokumenten mit Epson Smart Panel
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Gerät unterscheiden.
1.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein.
2.
Wenn Epson Smart Panel nicht installiert ist, installieren Sie es.
„Anwendung für die einfache Bedienung des Druckers von einem Smart-Gerät (Epson Smart Panel)“ auf
Seite 181
68
Drucken
3.
Verbinden Sie Ihr Smart-Gerät mit einem Wireless-Router.
4.
Starten Sie Epson Smart Panel.
5.
Wählen Sie das Druckdokumentmenü auf dem Startbildschirm.
6.
Wählen Sie das Dokument aus, das Sie drucken möchten.
7.
Beginnen Sie den Druckvorgang.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (Android)
Drucken von Dokumenten mit Epson Print Enabler
Dokumente, E-Mails, Fotos und Webseiten lassen sich drahtlos direkt von Ihrem Android-Telefon oder -Tablet
drucken (Android 4.4 oder höher). Durch ein paar Tippgesten ermittelt Ihr Android-Gerät einen an dasselbe
Wireless-Netzwerk angeschlossenen Epson-Drucker.
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Gerät unterscheiden.
1.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein.
2.
Installieren Sie auf ihrem Android-Gerät das Plugin „Epson Print Enabler“ aus Google Play.
3.
Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit demselben Wireless-Netzwerk, das Ihr Drucker verwendet.
4.
Önen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät, wählen Sie Drucken aus und aktivieren Sie dann
Epson Print Enabler.
5.
Tippen Sie in einer Android-Anwendung wie Chrome auf das Menüsymbol und drucken Sie den jeweiligen
Bildschirminhalt.
Hinweis:
Falls Ihr Drucker nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Alle Drucker und wählen Sie Ihren Drucker aus.
Drucken mit Mopria Print Service
Mit Mopria Print Service können Sie schnell und ohne Kabel von Android-Smartphones oder -Tablets drucken.
1.
Mopria Print Service installieren Sie über Google Play.
2.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
3.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein. Siehe Link unten.
http://epson.sn
4.
Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit dem gleichen Drahtlosnetzwerk, das auch vom Drucker verwendet wird.
69
Drucken
5.
Drucken Sie die Daten auf Ihrem Gerät über Ihren Drucker aus.
Hinweis:
Weitere Details nden Sie auf der Mopria-Website unter https://mopria.org.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
>
Drucken auf Umschlägen>Drucken auf Umschlägen von einem Computer (Mac OS)
Drucken auf Umschlägen
Drucken auf Umschlägen von einem Computer (Windows)
1.
Legen Sie die Umschläge in den Drucker ein.
„Einlegen von Papier“ auf Seite 29
2.
Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3.
Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
4.
Wählen Sie die Umschlaggröße unter Dokumentgröße auf der Registerkarte Haupteinstellungen und wählen
Sie dann die Option Umschlag unter Druckmedium.
5.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach
Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK.
6.
Klicken Sie auf Drucken.
Drucken auf Umschlägen von einem Computer (Mac OS)
1.
Legen Sie die Umschläge in den Drucker ein.
„Einlegen von Papier“ auf Seite 29
2.
Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3.
Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken
aufzurufen.
4.
Wählen Sie das Format in der Einstellung Papierformat.
5.
Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü.
6.
Wählen Sie die Einstellung Umschlag als Medium.
7.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
8.
Klicken Sie auf Drucken.
70
Drucken
>
Drucken von Webseiten>Drucken von Webseiten von einem Smart-Gerät
Drucken von Webseiten
Drucken von Webseiten von einem Computer
Mit Epson Photo+ können Sie Webseiten anzeigen, bestimmte Bereiche ausschneiden und diese dann bearbeiten
und drucken. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Drucken von Webseiten von einem Smart-Gerät
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Gerät unterscheiden.
1.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein.
2.
Wenn Epson iPrint nicht installiert ist, installieren Sie es.
„Installation von Epson iPrint“ auf Seite 180
3.
Verbinden Sie Ihr Smart-Gerät mit einem Wireless-Router.
4.
5.
6.
7.
Sie die Website, die Sie drucken möchten, in der Webbrowser-App.
Önen
Tippen Sie im Menü der Webbrowser-App auf Te i l e n .
Wählen Sie iPrint.
Tippen Sie auf Drucken.
71
Drucken
>
Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes>Registrieren mit dem Epson Connect-Service über das Bedienfeld
Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes
Durch die Nutzung des Epson Connect Dienstes im Internet können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem
Smartphone, Tablet-PC oder Laptop jederzeit und von praktisch überall drucken. Um diesen Dienst zu nutzen,
müssen der Benutzer und der Drucker in Epson Connect registriert werden.
Im Internet sind die folgenden Funktionen verfügbar.
❏ Email Print
Beim Versenden einer E-Mail mit Anlagen wie Dokumenten oder Bildern an eine dem Drucker zugewiesene EMail-Adresse kann diese E-Mail und die Anlagen von einem Remote-Standort wie Ihrer Wohnung oder einem
Bürodrucker gedruckt werden.
❏ Epson iPrint
Diese Anwendung ist für iOS und Android verfügbar und ermöglicht Ihnen das Drucken oder Scannen von
einem Smartphone oder Tablet aus. Dokumente, Bilder und Websites lassen sich drucken, indem sie direkt an
einen Drucker im gleichen WLAN gesendet werden.
❏ Remote Print Driver
Dies ist ein von Remote Print Driver unterstützter gemeinsam genutzter Treiber. Das Drucken über einen
Remote-Drucker erfolgt wie gewohnt durch Ändern des Druckers im Anwendungsfenster.
Einzelheiten zum Einrichten und Drucken nden Sie im Webportal von Epson Connect.
https://www.epsonconnect.com/
http://www.epsonconnect.eu (nur Europa)
Registrieren mit dem Epson Connect-Service über das Bedienfeld
Befolgen Sie diese Schritte, um den Drucker zu registrieren.
1.
Wählen Sie Einstellungen auf dem Bedienfeld.
72
Drucken
2.
Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Webdiensteinstellungen > Epson Connect-Services >Registrierung aueben, um das Registrierungsblatt zu drucken.
3.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Registrierungsblatt, um den Drucker zu registrieren.
>
Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes>Registrieren mit dem Epson Connect-Service über das Bedienfeld
73
Druckerwartung
Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus................................ 75
Verbessern der Druckqualität......................................... 75
Reinigen des Druckers...............................................81
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten................82
Energie sparen....................................................82
Anwendungen separat installieren oder deinstallieren........................83
Transportieren und Lagern des Druckers.................................90
Druckerwartung
>
Verbessern der Druckqualität>Anpassen der Druckqualität
Überprüfen des Verbrauchsmaterialstatus
Sie können die ungefähre Nutzungsdauer des Wartungskastens vom Bedienfeld aus prüfen. Wählen Sie im
Startbildschirm.
Stellen Sie mit einer Sichtprüfung der Tintenstände in allen Tintenbehältern im Drucker die tatsächlich
verbleibende Tintenmenge fest.
Hinweis:
Die ungefähren Tintenstände und die ungefähre Nutzungsdauer des Wartungskastens können Sie auch am Computer
kontrollieren. Einzelheiten
Zugehörige Informationen
& „Registerkarte Utility“ auf Seite 37
& „Anleitung für den Mac OS-Druckertreiber“ auf Seite 179
& „Es ist Zeit, die Tintenpatronen aufzufüllen“ auf Seite 124
& „Es ist Zeit, den Wartungskasten auszutauschen“ auf Seite 128
Sie unter dem nachstehenden Link zu verwandten Informationen.
nden
Verbessern der Druckqualität
Anpassen der Druckqualität
Falls Sie schlecht ausgerichtete vertikale Linien, unscharfe Bilder oder horizontale Streifenbildung bemerken,
passen Sie die Druckqualität an. Wenn Sie die Druckqualität pro Papier einstellen möchten, nehmen Sie zunächst
diese Einstellung vor. Der Einstellungswert pro Papier wird zurückgesetzt, wenn Sie diese Einstellung nach der
Pro-Papier-Einstellung vornehmen.
1.
Wählen Sie Wa r tu n g im Druckerbedienfeld.
Um ein Element auszuwählen, verwenden Sie die Tasten
2.
Wählen Sie Druckqualitätsanpassung.
3.
Befolgen Sie zum Überprüfen des Druckers die Bildschirmanweisungen, um die Druckqualität zu verbessern.
Wird eine Meldung angezeigt, welche die Reinigung des Druckkopfs
durch.
4.
Befolgen Sie zum Einlegen des Papiers und zum Drucken des Musters zur Druckkopfausrichtung die
Anweisungen am Bildschirm
u d l r
und drücken Sie dann die Taste OK.
empehlt,
führen Sie die Reinigung
75
Druckerwartung
5.
Untersuchen Sie die gedruckten Muster und richten Sie den Druckkopf aus.
❏ Dieses Muster ermöglicht Ihnen das Durchführen einer Ausrichtung, wenn Ihre Ausdrucke unscharf
aussehen.
Wählen Sie die Nummer des dunkelsten Musters.
❏ Dieses Muster ermöglicht Ihnen das Durchführen einer Ausrichtung, wenn vertikale Linien schlecht
ausgerichtet erscheinen.
Finden und wählen Sie die Nummer für das Muster mit der am besten ausgerichteten vertikalen Linie.
>
Verbessern der Druckqualität>Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs
❏ Dieses Muster ermöglicht Ihnen das Durchführen oder Ausrichtung, wenn eine regelmäßige, horizontale
Streifenbildung auritt.
Geben Sie die Nummer des Musters ein, dessen Blöcke den geringsten Abstand zueinander aufweisen und
sich am wenigsten überlappen.
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs
Verstope Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis, Streifen oder unerwarteten Farben. Wenn die Düsen
stark
verstop
mit dem Düsentest, ob die Düsen
werden.
sind, wird ein leeres Blatt gedruckt. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie zunächst
verstop
sind. Falls die Düsen
verstop
sind, sollte der Druckkopf gereinigt
76
Druckerwartung
Wi c h t i g :
>
Verbessern der Druckqualität>Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs
c
❏ Während der Druckkopfreinigung darf die Abdeckung nicht geönet und der Drucker nicht ausgeschaltet
werden. Wenn der Druckkopf-Reinigungsvorgang nicht abgeschlossen wird, können Sie u. U. nicht drucken.
❏ Bei der Druckkopfreinigung wird Tinte verbraucht, weshalb sie nicht häuger als nötig durchgeführt werden
sollte.
❏ Bei niedrigem Tintenstand können Sie den Druckkopf ggf. nicht reinigen.
❏ Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie den Düsentest und die Druckkopfreinigung 3-
mal wiederholt haben, warten Sie mindestens 12 Stunden ohne zu drucken und führen Sie dann den Düsentest
erneut durch und wiederholen Sie bei Bedarf die Druckkopfreinigung. Wir empfehlen, den Drucker durch
P
Drücken der Taste
Powerreinigung aus.
❏ Um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet, trennen Sie den Drucker nicht vom Netz, wenn er
eingeschaltet ist.
1.
Wählen Sie Wa r tu n g im Druckerbedienfeld.
auszuschalten. Verbessert sich die Druckqualität noch immer nicht, führen Sie eine
Um ein Element auszuwählen, verwenden Sie die Tasten
2.
Wählen Sie Druckkopf-Düsentest.
3.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Papier einzulegen und das Düsentestmuster
auszudrucken.
4.
Kontrollieren Sie das Muster, um zu überprüfen, ob die Druckkopfdüsen verstop sind.
❏ A:
u d l r
und drücken Sie dann die Taste OK.
Alle Zeilen werden gedruckt. Wählen Sie
❏ B oder ähnlich wie B
Einige Düsen sind verstop. Wählen Sie
Druckkopf zu reinigen.
❏ C oder ähnlich wie C
Wenn die meisten Zeilen fehlen oder nicht gedruckt wurden, deutet das darauf, dass die meisten Düsen
verstop
Powerreinigung durch. Einzelheiten nden Sie in den „Verwandten Informationen“ unten.
sind. Wählen Sie
, um die Düsentestfunktion zu verlassen, und führen Sie dann
. Keine weiteren Schritte sind nötig.
und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um den
77
Druckerwartung
5.
Wenn der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, drucken Sie das Düsentestmuster erneut. Wiederholen Sie den
Reinigungsvorgang und das Drucken des Düsentestmusters, bis alle Linien vollständig gedruckt werden.
Wi c h t i g :
>
Verbessern der Druckqualität>Ausführen der Funktion Powerreinigung
c
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie den Düsentest und die Druckkopfreinigung 3-mal
wiederholt haben, warten Sie mindestens 12 Stunden ohne zu drucken und führen Sie dann den Düsentest erneut
durch und wiederholen Sie bei Bedarf die Druckkopfreinigung. Wir empfehlen, den Drucker durch Drücken der
P
Ta st e
Hinweis:
Sie können den Druckkopf auch über den Druckertreiber überprüfen und reinigen. Einzelheiten nden Sie unter dem
nachstehenden Link zu verwandten Informationen.
Zugehörige Informationen
& „Ausführen der Funktion Powerreinigung“ auf Seite 78
& „Registerkarte Utility“ auf Seite 37
& „Anleitung für den Mac OS-Druckertreiber“ auf Seite 179
auszuschalten. Verbessert sich die Druckqualität noch immer nicht, führen Sie eine Powerreinigung aus.
Ausführen der Funktion Powerreinigung
Die Funktion Powerreinigung kann die Druckqualität in den folgenden Fällen möglicherweise verbessern.
❏ Der Großteil der Düsen ist verstop.
❏ Sie haben 3-mal einen Düsentest und eine Druckkopfreinigung durchgeführt und dann mindestens 12 Stunden
gewartet, ohne zu drucken. Die Druckqualität hat sich dennoch nicht verbessert.
Verwenden Sie vor dem Ausführen dieser Funktion den Düsentest, um zu prüfen, ob die Düsen verstop sind.
Lesen Sie dann die folgenden Anweisungen und starten Sie dann Powerreinigung.
Wi c h t i g :
c
Stellen Sie sicher, dass sich genug Tinte in den Tintenbehältern
Überprüfen Sie, ob alle Tintenbehälter mindestens zu einem Drittel gefüllt sind.Niedrige Tintenstände während
einer Powerreinigung können das Gerät beschädigen.
Wi c h t i g :
bendet.
c
Zwischen jeder Powerreinigung müssen Sie 12 Stunden warten.
In der Regel sollte eine einzige Powerreinigung das Druckqualitätsproblem innerhalb von 12 Stunden beheben.Um
unnötigen Tintenverbrauch zu vermeiden, müssen Sie vor einem erneuten Versuch 12 Stunden warten.
Wi c h t i g :
c
Möglicherweise muss die Wartungsbox ausgetauscht werden.
Tinte wird in der Wartungsbox aufgefangen.Wenn diese voll ist, müssen Sie sie austauschen, um mit dem Drucken
fortfahren zu können.
78
Druckerwartung
Hinweis:
Wenn die Tintenstände oder der Platz in der Wartungsbox nicht für die Powerreinigung ausreichen, können Sie diese
Funktion nicht ausführen.Selbst in diesem Fall können sie noch zum Drucken ausreichen.
1.
Wählen Sie Wa r tu n g im Startbildschirm.
>
Verbessern der Druckqualität>Verhindern von Düsenverstopfungen
Um ein Element auszuwählen, verwenden Sie die Tasten
2.
Wählen Sie Powerreinigung.
3.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Funktion Powerreinigung auszuführen.
Hinweis:
Wenn Sie die Funktion nicht ausführen können, lösen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Probleme. Befolgen Sie
als nächstes diese Prozedur ab Schritt 1, um die Funktion erneut auszuführen.
4.
Drucken Sie nach dem Ausführen der Funktion ein Testmuster, um sich zu vergewissern, dass die Düsen nicht
verstop sind.
Einzelheiten zum Durchführen des Düsentests nden Sie in dem Link auf zugehörige Informationen unten.
Wi c h t i g :
u d l r
und drücken Sie dann die Taste OK.
c
Wenn die Druckqualität nach dem Durchführen der Powerreinigung nicht besser geworden ist, warten Sie
mindestens 12 Stunden ohne zu drucken und führen Sie dann den Düsentest erneut durch. Führen Sie je nach
gedrucktem Muster erneut die Druckkopfreinigung oder die Powerreinigung durch. Verbessert sich die Qualität
immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson-Support.
Hinweis:
Sie können die starke Reinigung auch über den Druckertreiber ausführen. Einzelheiten nden Sie unter dem nachstehenden
Link zu verwandten Informationen.
Zugehörige Informationen
& „Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 76
& „Registerkarte Utility“ auf Seite 37
& „Anleitung für den Mac OS-Druckertreiber“ auf Seite 179
Verhindern von Düsenverstopfungen
Verwenden Sie beim Ein- und Ausschalten des Druckers stets die Netztaste.
Stellen Sie sicher, dass die Netzanzeige erloschen ist, bevor Sie das Netzkabel abtrennen.
Die Tinte kann austrocknen, wenn sie nicht verschlossen ist. Genau wie Sie bei einem Kugelschreiber oder
ölbasierten Sti die Kappe aufsetzen, um ein Austrocknen zu verhindern, müssen Sie sicherstellen, dass der
Druckkopf ordnungsgemäß verschlossen ist.
Wenn das Netzkabel abgetrennt ist oder beim Betrieb des Druckers ein Stromausfall
möglicherweise nicht richtig verschlossen. Verbleibt der Druckkopf in diesem Zustand, kann er austrocknen und
Düsen (Tintenönungen) können verstopfen.
Schalten Sie in diesen Fällen den Drucker so bald wie möglich ein und wieder aus, um den Druckkopf zu
schließen.
auritt,
wurde der Druckkopf
79
Druckerwartung
>
Verbessern der Druckqualität>Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung
Ausrichten des Druckkopfs
Wenn Sie bemerken, dass vertikale Linien versetzt sind oder Bilder verwaschen aussehen, müssen Sie den
Druckkopf ausrichten.
1.
Wählen Sie Wa r tu n g im Druckerbedienfeld.
Um ein Element auszuwählen, verwenden Sie die Tasten
2.
Wählen Sie Druckkopfausrichtung.
3.
Wählen Sie eines der Ausrichtungsmenüs aus.
❏ Lineal-Linienausr.: Wählen Sie diese Option, wenn die Ausdrucke verschwommen sind oder wenn vertikale
Linien falsch ausgerichtet sind.
❏ Horizontale Ausrichtung: Wählen Sie diese Option, wenn der Ausdruck in regelmäßigen Abständen
horizontale Streifen aufweist.
4.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Papier einzulegen und das Ausrichtungsmuster
auszudrucken.
u d l r
und drücken Sie dann die Taste OK.
Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung
Wenn die Ausdrucke verschmiert sind oder Streifen aufweisen, reinigen Sie die Walze im Inneren.
Wi c h t i g :
c
Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen. Die Fasern könnten die
Druckkopfdüsen verstopfen.
1.
Wählen Sie Wa r tu n g im Druckerbedienfeld.
2.
Wählen Sie Papierführungsreinigung.
3.
Wählen Sie die Papierquelle aus, legen Sie Normalpapier in die von Ihnen ausgewählte Papierquelle ein, und
folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Papierweg zu reinigen.
„Einlegen von Papier“ auf Seite 29
Hinweis:
Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Papier nicht mehr mit Tinte verschmiert ist. Wenn die Ausdrucke weiterhin
verschmiert sind oder Streifen aufweisen, reinigen Sie auch die anderen Papierquellen.
80
Druckerwartung
>
Reinigung verschütteter Tinte
Reinigen des Druckers
Wenn das Außengehäuse des Druckers schmutzig oder staubig ist, schalten Sie den Drucker aus und reinigen Sie
ihn mit einem weichen, sauberen und feuchten Tuch. Wenn Sie den Schmutz nicht wegbekommen, befeuchten Sie
das weiche, saubere Tuch mit einem milden Reiniger.
Wi c h t i g :
c
❏ Achten Sie darauf, dass kein Wasser an den Druckermechanismus oder die elektrischen Komponenten gelangt.
Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden.
❏ Verwenden Sie niemals Alkohol oder Farbverdünner zum Reinigen der Druckerabdeckung. Diese Chemikalien
könnten die Komponenten und das Gehäuse beschädigen.
❏ Berühren Sie nicht das weiße,
Druckers. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen.
Kabel, den durchsichtigen Film und die Tintenschläuche im Inneren des
ache
Reinigung verschütteter Tinte
Wenn Tinte verschüttet wurde, reinigen Sie sie wie folgt.
81
Druckerwartung
❏ Wenn Tinte am Bereich um den Tank klebt, wischen Sie sie mit einem glatten, sauberen Tuch oder
Wattestäbchen ab.
❏ Wenn Tinte auf den Tisch oder Boden spritzt, wischen Sie sie sofort sauber. Wenn Tinte getrocknet ist, lässt sie
sich nur schwer entfernen. Damit sich die Verschmierung nicht vergrößert, tupfen Sie die Tinte mit einem
trockenen Tuch ab und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab.
❏ Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, waschen Sie sie mit Wasser und Seife.
>
Energie sparen>Energie sparen(Bedienfeld)
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten
Sie können die Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten prüfen. Die Information wird zusammen mit
dem Düsentestmuster gedruckt.
1.
Wählen Sie Wa r tu n g im Druckerbedienfeld.
Um ein Element auszuwählen, verwenden Sie die Tasten
2.
Wählen Sie Druckkopf-Düsentest.
3.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Papier einzulegen und das Düsentestmuster
auszudrucken.
Hinweis:
Sie können auch ein Düsentestmuster über dem Druckertreiber drucken und die Gesamtzahl der eingezogenen Seiten
überprüfen. Einzelheiten
Zugehörige Informationen
& „Registerkarte Utility“ auf Seite 37
& „Anleitung für den Mac OS-Druckertreiber“ auf Seite 179
Sie unter dem nachstehenden Link zu verwandten Informationen.
nden
u d l r
und drücken Sie dann die Taste OK.
Energie sparen
Der Drucker aktiviert den Ruhemodus oder schaltet automatisch ab, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht
verwendet wird. Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet, anpassen. Eine Erhöhung
dieser Ausschaltzeitdauer wirkt sich auf die Energieezienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie
etwaige Änderungen vornehmen.
Je nachdem, wo der Drucker gekau wurde, besitzt er möglicherweise eine Funktion, die ihn automatisch
ausschaltet, wenn er 30 Minuten lang nicht mit dem Netzwerk verbunden ist.
Energie sparen(Bedienfeld)
1.
Wählen Sie Einstellungen im Startbildschirm.
Um ein Element auszuwählen, verwenden Sie die Tasten
2.
Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen.
82
u d l r
und drücken Sie dann die Taste OK.
Druckerwartung
3.
Fahren Sie folgendermaßen fort.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit der Funktionen Abschalteinst. und Abschalttimer hängt vom Einkaufsort ab.
❏ Wä h le n Si e Schlaf-Timer oder Abschalteinst. > Abschalten, falls inaktiv oder Abschalten, falls getrennt
und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
❏ Wä h le n Si e Schlaf-Timer oder Abschalttimer und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
>
Anwendungen separat installieren oder deinstallieren>Anwendungen separat installieren
Anwendungen separat installieren oder deinstallieren
Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Netzwerk und installieren Sie die aktuellste Version der Anwendungen
von der Website. Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein,
wenn der Computer Sie dazu auordert.
Anwendungen separat installieren
Hinweis:
Bei einer erneuten Installation einer Anwendung muss diese zunächst deinstalliert werden.
1.
Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer kommunikationsbereit sind und der Drucker über eine
Internetverbindung verfügt.
2.
Starten Sie EPSON Soware Updater.
Der Bildschirm stellt ein Beispiel bei Windows dar.
3.
Wählen Sie für Windows Ihren Drucker und klicken Sie dann auf
Anwendungen zu suchen.
83
, um nach den neuesten verfügbaren
Druckerwartung
4.
Wählen Sie die Elemente, die Sie installieren oder aktualisieren möchten und klicken Sie dann auf die
Schaltäche „Installieren“.
Wi c h t i g :
>
Anwendungen separat installieren oder deinstallieren>Anwendungen separat installieren
c
Schalten Sie den Drucker nicht aus bzw. trennen Sie ihn nicht vom Netz, bis die Aktualisierung abgeschlossen
ist. Andernfalls können Druckerfehlfunktionen aureten.
Hinweis:
❏ Die neuesten Anwendungen können von der Epson-Website heruntergeladen werden.
http://www.epson.com
❏ Falls Sie ein Windows Server-Betriebssystem verwenden, kann Epson Soware Updater nicht verwendet werden.
Downloaden Sie die neuesten Anwendungen von der Epson-Website.
Zugehörige Informationen
& „Anwendung für Soware- und Firmwareaktualisierungen (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 184
& „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 86
Überprüfen, ob ein echter Epson-Druckertreiber installiert ist — Windows
Sie können mit einer der folgenden Methoden überprüfen, ob ein echter Epson-Druckertreiber auf Ihrem
Computer installiert ist.
Wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen (Drucker, Drucker und Faxgeräte) und gehen Sie
dann wie folgt vor, um das Servereigenschasfenster zu önen.
❏ Windows Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Server 2019/Windows Server 2016/
Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf das Druckersymbol und dann oben im Fenster auf
❏ Windows Vista/Windows Server 2008
Rechtsklicken Sie auf den Ordner Drucker und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen >
Servereigenschaen.
❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Wä hl e n S i e i m M e nü Datei die Option Servereigenschaen.
Druckservereigenschaen
.
84
Druckerwartung
Klicken Sie auf die Registerkarte Tr ei be r. Wenn Ihr Druckername in der Liste angezeigt wird, ist ein echter EpsonDruckertreiber auf Ihrem Computer installiert.
>
Anwendungen separat installieren oder deinstallieren>Anwendungen separat installieren
Zugehörige Informationen
& „Anwendungen separat installieren“ auf Seite 83
Überprüfen, ob ein echter Epson-Druckertreiber installiert ist — Mac OS
Sie können mit einer der folgenden Methoden überprüfen, ob ein echter Epson-Druckertreiber auf Ihrem
Computer installiert ist.
Wählen Sie Systemeinstellungen im Menü Apple > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken &Faxen) und wählen Sie dann den Drucker aus. Klicken Sie auf Optionen und Zubehör, und wenn die
Registerkarten Optionen und Dienstprogramm im Fenster angezeigt werden, ist ein echter Epson-Druckertreiber
auf Ihrem Computer installiert.
85
Druckerwartung
Zugehörige Informationen
& „Anwendungen separat installieren“ auf Seite 83
>
Anwendungen separat installieren oder deinstallieren>Deinstallieren von Anwendungen
Hinzufügen des Druckers (nur für Mac OS)
1.
Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen aus dem Menü Apple > Drucker & Scanner (oder
Drucken & Scannen, Drucken & Faxen).
2.
Klicken Sie auf + und wählen Sie anschließend Anderen Drucker oder Scanner hinzufügen.
3.
Wählen Sie Ihren Durcker und wählen Sie dann Ihren Drucker aus Ver w en d e n.
4.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Hinweis:
Wenn Ihr Drucker nicht aufgelistet ist, prüfen Sie, dass der Drucker ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden ist
und eingeschaltet ist.
Deinstallieren von Anwendungen
Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der
Computer Sie dazu auordert.
Deinstallieren von Anwendungen — Windows
1.
Drücken Sie die Taste
2.
Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
3.
Önen Sie die Systemsteuerung:
❏ Windows 10/Windows Server 2019/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Windows-System > Systemsteuerung.
❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä h l en S ie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung.
❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server
2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Systemsteuerung.
P
, um den Drucker auszuschalten.
4.
Önen Sie Programm deinstallieren (oder Soware):
❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2019/Windows Server
2016/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008
Wä h l en S ie u nt e r Programme die Option Programm deinstallieren.
❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf Soware.
86
Druckerwartung
5.
Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten.
Der Druckertreiber lässt sich nicht deinstallieren, solange noch Druckauräge vorhanden sind. Löschen Sie
vor der Deinstallation die Auräge oder warten Sie auf deren Beendigung.
6.
Deinstallieren Sie die Anwendungen:
❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2019/Windows Server
2016/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008
Klicken Sie auf Deinstallieren/ändern oder Deinstallieren.
❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf Ändern/Entfernen oder Entfernen.
Hinweis:
Wenn d a s Fen ster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf We i te r .
7.
Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
>
Anwendungen separat installieren oder deinstallieren>Deinstallieren von Anwendungen
Deinstallieren von Anwendungen — Mac OS
1.
Laden Sie das Deinstallationsprogramm (Uninstaller) mithilfe von EPSON
Sie müssen den Uninstaller nur einmal herunterladen und können ihn danach für die Deinstallation der
Anwendung wiederverwenden.
2.
Drücken Sie die Taste
3.
Um den Druckertreiber zu deinstallieren, wählen Sie Systemeinstellungen im Menü Apple > Drucker &Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und entfernen Sie den Drucker aus der aktivierten
Liste.
4.
Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
5.
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Soware > Uninstaller aus.
6.
Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf Deinstallieren.
Wi c h t i g :
P
, um den Drucker auszuschalten.
Soware
Updater herunter.
c
Der Uninstaller entfernt alle Treiber für Epson-Tintenstrahldrucker auf dem Computer. Wenn Sie mehrere
Tintenstrahldrucker von Epson verwenden und nur bestimmte Treiber löschen möchten, deinstallieren Sie
zunächst alle Treiber und installieren Sie die benötigten Druckertreiber erneut.
Hinweis:
Wenn Sie das zu deinstallierende Programm in der Liste der Programme nicht nden, können Sie es nicht mit dem
Deinstallationsprogramm (Uninstaller) deinstallieren. Wählen Sie in diesem Fall Gehe zu > Programme > EpsonSoware, wählen Sie das zu deinstallierende Programm und ziehen Sie es auf den Papierkorb.
Zugehörige Informationen
& „Anwendung für Soware- und Firmwareaktualisierungen (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 184
87
Druckerwartung
m
>
Anwendungen separat installieren oder deinstallieren>Aktualisieren von Anwendungen und Fir
Aktualisieren von Anwendungen und Firmware
Möglicherweise können Sie durch die Aktualisierung von Anwendungen und Firmware bestimmte Probleme lösen
und Funktionen verbessern oder hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Anwendungen
und Firmware verwenden.
1.
Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer miteinander verbunden sind und der Computer über eine
Internetverbindung verfügt.
2.
Starten Sie EPSON Soware Updater und aktualisieren Sie die Anwendungen oder die Firmware.
Wi c h t i g :
c
Den Computer oder Drucker nicht ausschalten, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, andernfalls können
Druckerfehlfunktionen aureten.
Hinweis:
Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste nden, können Sie sie mit EPSON Soware Updater
nicht aktualisieren. Suchen Sie nach den neuesten Versionen der Anwendungen auf Ihrer regionalen Epson-Website.
http://www.epson.com
Zugehörige Informationen
& „Anwendung für Soware- und Firmwareaktualisierungen (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 184
Aktualisieren der Druckerrmware über das Bedienfeld
Wenn der Drucker eine Internetverbindung hat, können Sie die Druckerrmware über das Bedienfeld
aktualisieren. Sie können auch einstellen, dass der Drucker regelmäßig nach Firmwareaktualisierungen sucht und
Sie bei Verfügbarkeit benachrichtigt.
1.
Wählen Sie Einstellungen im Startbildschirm.
Um ein Element auszuwählen, verwenden Sie die Tasten
2.
Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Systemadministration > Firmware-Aktualisierung >Aktualisierung.
Hinweis:
Wähle n Sie Benachrichtigung > Ein, um den Drucker auf regelmäßiges Prüfen auf verfügbare
Firmwareaktualisierungen einzustellen.
u d l r
und drücken Sie dann die Taste OK.
3.
Prüfen Sie die am Bildschirm angezeigten Meldungen, um mit der Suche nach verfügbaren Aktualisierungen
zu beginnen.
88
Druckerwartung
m
4.
Wenn auf dem LCD-Bildschirm die Meldung erscheint, dass eine Firmwareaktualisierung verfügbar ist, folgen
Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung zu starten.
Wi c h t i g :
>
Anwendungen separat installieren oder deinstallieren>Aktualisieren von Anwendungen und Fir
c
❏ Den Drucker nicht ausschalten oder trennen, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, andernfalls können
Druckerfehlfunktionen aureten.
❏ Wenn die Firmwareaktualisierung nicht abgeschlossen wird oder fehlschlägt, startet der Drucker nicht mehr
normal und beim nächsten Einschalten erscheint „Recovery Mode“ auf dem LCD-Bildschirm. In diesem Fall
muss die Firmware erneut mit einem Computer aktualisiert werden. Verbinden Sie den Drucker über ein
USB-Kabel mit dem Computer. Solange „Recovery Mode“ am Drucker angezeigt wird, können Sie die
Firmware nicht über eine Netzwerkverbindung aktualisieren. Rufen Sie vom Computer aus die lokale
Epson-Website auf und laden Sie die neueste Druckerrmware herunter. Informationen zu den weiteren
Schritten nden Sie in der Anleitung auf der Website.
Firmware mit Web Cong aktualisieren
Wenn der Drucker eine Verbindung zum Internet herstellen kann, können Sie die Firmware über Web Cong
aktualisieren.
1.
Navigieren Sie zu Web Cong und wählen Sie die Registerkarte Geräteverwaltung > Firmware-Update.
2.
Klicken Sie auf Start und befolgen Sie dann die Bildschirmanweisungen.
Die Firmware-Bestätigung beginnt und die Firmware-Informationen werden angezeigt, wenn die aktualisierte
Firmware existiert.
Hinweis:
Die Firmware kann auch mithilfe von Epson Device Admin aktualisiert werden. Sie können die Firmware-Informationen in
der Geräteliste visuell bestätigen. Dies ist praktisch, wenn Sie die Firmware mehrerer Geräte aktualisieren möchten. Weitere
Informationen
Zugehörige Informationen
& „Anwendung für das
Sie in der Anleitung oder Hilfe zu Epson Device Admin.
nden
Kongurieren
des Druckerbetriebs (Web
Cong
)“ auf Seite 182
Aktualisieren der Firmware ohne Internetverbindung
Die Firmware für das Gerät lässt sich von der Epson-Website auf den Computer herunterladen, und über eine
USB-Verbindung zwischen dem Computer und dem Gerät lässt sich dann dessen Firmware aktualisieren. Falls
eine Aktualisierung über das Netzwerk nicht möglich ist, versuchen Sie folgende Methode.
1.
Rufen Sie die Epson-Website auf, und laden Sie die Firmware herunter.
2.
Verbinden Sie den Computer, auf dem die Firmware gespeichert ist, über ein USB-Kabel mit dem Drucker.
3.
Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene EXE-Datei.
Epson Firmware Updater wird gestartet.
4.
Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
89
Druckerwartung
>
Transportieren und Lagern des Druckers
Transportieren und Lagern des Druckers
Wenn Sie den Drucker lagern oder zur Umstellung oder Reparatur transportieren müssen, befolgen Sie die
nachfolgenden Schritte, um den Drucker einzupacken.
1.
Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsanzeige erlischt, und ziehen Sie dann das Netzkabel ab.
Wi c h t i g :
P
aus.
c
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. Andernfalls kehrt der Druckkopf nicht in seine
Ausgangsposition zurück. Dadurch könnte die Tinte austrocknen und es nicht mehr möglich sein, zu drucken.
3.
Ziehen Sie alle Kabel wie das Netzkabel und das USB-Kabel ab.
4.
Entnehmen Sie sämtliches Papier aus dem Drucker.
5.
6.
Sie die Druckerabdeckung.
Önen
Stellen Sie die Transportverriegelung in die Verriegelungsposition (Transport).
Die Transportsicherung stoppt die Tintenzufuhr, um ein Auslaufen der Tinte beim Transport und bei der
Lagerung zu verhindern.
Wenn sich der Druckkopf nicht in der unten dargestellten Position
bendet,
bewegen Sie ihn von Hand.
90
Druckerwartung
7.
Sichern Sie den Druckkopf mit Klebeband am Gehäuse.
8.
Schließen Sie die Druckerabdeckung.
>
Transportieren und Lagern des Druckers
9.
Stellen Sie sicher, dass der Tintenbehälterdeckel auf dem Tintenbehälter fest verschlossen ist.
91
Druckerwartung
10.
Schließen Sie die Tintenbehälterabdeckung sorgfältig.
11.
Bereiten Sie den Drucker wie nachfolgen gezeigt zum Einpacken vor.
>
Transportieren und Lagern des Druckers
12.
Platzieren Sie den Drucker im Plastikbeutel und schließen Sie diesen.
92
Druckerwartung
13.
Packen Sie den Drucker unter Verwendung von Schutzmaterial in seinen Karton.
>
Transportieren und Lagern des Druckers
93
Druckerwartung
Wi c h t i g :
>
Transportieren und Lagern des Druckers
c
❏ Wenn Sie den Drucker anheben, stellen Sie sicher, dass Sie gut und sicher stehen. Es besteht Verletzungsgefahr,
wenn Sie den Drucker anheben und keinen guten Stand haben.
❏ Aufgrund des hohen Gewichts des Druckers muss dieser beim Auspacken und beim Transports stets von zwei
Personen angehoben werden.
❏ Heben Sie den Drucker an den im Handbuch angegebenen Stellen an. Wenn Sie den Drucker an anderen Stellen
anheben, kann Ihnen der Drucker möglicherweise aus den Händen rutschen oder Sie können sich beim
Abstellen des Geräts die Finger einklemmen.
❏ Der Drucker darf beim Transportieren nicht mehr als 10° gekippt werden. Andernfalls besteht Bodensturzgefahr.
❏ Platzieren Sie den Drucker beim Lagern oder Transport im Plastikbeutel und schließen Sie diesen. Vermeiden
Sie es, den Drucker zu kippen, vertikal aufzustellen oder auf den Kopf zu stellen. Andernfalls kann Tinte
austreten.
94
Druckerwartung
Wi c h t i g :
>
Transportieren und Lagern des Druckers
c
❏ Tintenaschen beim Auewahren oder Transportieren nicht kippen und keinen Stößen oder
Temperaturschwankungen aussetzen.Andernfalls kann Tinte austreten, selbst wenn die Tintenasche mit dem
Deckel fest verschlossen ist.Achten Sie darauf, die Tintenasche beim Festdrehen des Deckels aufrecht zu halten,
und ergreifen Sie Maßnahmen, um ein Auslaufen von Tinte beim Transportieren der Flasche zu verhindern.
Legen Sie die Flasche beispielsweise in eine Tasche.
❏ Stellen Sie geönete Tintenaschen nicht zusammen mit dem Drucker in den Karton.
Wenn Sie den Drucker das nächste Mal benutzen, achten Sie darauf, das Klebeband zu entfernen, das den
Druckkopf sichert, und stellen Sie die Transportsicherung auf die entriegelte Position (Drucken) ein. Falls die
Druckqualität beim nächsten Druck abgenommen hat, reinigen Sie den Druckkopf und richten Sie ihn aus.
Zugehörige Informationen
& „Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 76
& „Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 80
95
Lösen von Problemen
Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet..................................97
Eine Meldung wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt..................... 121
Papier wird gestaut................................................123
Es ist Zeit, die Tintenpatronen aufzufüllen............................... 124
Es ist Zeit, den Wartungskasten auszutauschen............................128
Problem kann nicht gelöst werden.....................................139
Lösen von Problemen
>
Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet>Der Drucker schaltet sich weder ein noch aus
Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet
Der Drucker schaltet sich weder ein noch aus
Gerät kann nicht eingeschaltet werden
Dafür kann es folgende Gründe geben.
Das Netzkabel ist nicht richtig in die Steckdose eingesteckt.
Lösungen
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel richtig eingesteckt ist.
Die Taste P wurde nicht lang genug gedrückt.
Lösungen
Drücken Sie die Taste
P
etwas länger.
Gerät kann nicht ausgeschaltet werden
Die Taste P wurde nicht lang genug gedrückt.
Lösungen
Drücken Sie die Taste
ziehen Sie das Netzkabel ab. Um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet, schalten Sie den
Drucker ein und wieder aus, indem Sie die Taste
P
etwas länger. Wenn Sie den Drucker immer noch nicht ausschalten können,
P
drücken.
Gerät schaltet sich automatisch aus
Die Funktion Abschalteinst. oder Abschalttimer ist aktiviert.
Lösungen
❏ Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen > Abschalteinst. und
deaktivieren Sie dann die Einstellungen Abschalten, falls inaktiv und Abschalten, falls getrennt.
❏ Wählen Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen und deaktivieren Sie
dann die Einstellung Abschalttimer.
Hinwei s:
Die Verfügbarkeit der Funktionen Abschalteinst. und Abschalttimer hängt vom Einkaufsort ab.
97
Lösen von Problemen
>
Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet>Das Papier wird nicht richtig eingezogen
Das Papier wird nicht richtig eingezogen
Es wird kein Papier eingezogen
Dafür kann es folgende Gründe geben.
Der Aufstellungsort ist nicht angemessen.
Lösungen
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche und betreiben Sie ihn gemäß den empfohlenen
Umgebungsbedingungen.
& „Umgebungsbedingungen“ auf Seite 200
Es wird nicht unterstütztes Papier verwendet.
Lösungen
Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird.
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
& „Nicht verfügbare Papiertypen“ auf Seite 176
Das Papier wird nicht ordnungsgemäß gehandhabt.
Lösungen
Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier.
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 27
Es sind zu viele Blätter im Drucker eingelegt.
Lösungen
Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
Die Papiereinstellungen am Drucker sind nicht korrekt.
Lösungen
Stellen Sie sicher, dass das eingestellte Papierformat und die Papiersorte mit dem Format und der Sorte
des in den Drucker eingelegten Papiers übereinstimmen.
& „Einstellungen für Papierformat und Papiersorte“ auf Seite 28
Papier wird schräg eingezogen
Dafür kann es folgende Gründe geben.
98
Lösen von Problemen
>
Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet>Das Papier wird nicht richtig eingezogen
Der Aufstellungsort ist nicht angemessen.
Lösungen
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche und betreiben Sie ihn gemäß den empfohlenen
Umgebungsbedingungen.
& „Umgebungsbedingungen“ auf Seite 200
Es wird nicht unterstütztes Papier verwendet.
Lösungen
Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird.
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
& „Nicht verfügbare Papiertypen“ auf Seite 176
Das Papier wird nicht ordnungsgemäß gehandhabt.
Lösungen
Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier.
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 27
Das Papier ist nicht ordnungsgemäß eingelegt.
Lösungen
Legen Sie Papier mit der richtigen Ausrichtung ein und schieben Sie dann die Kantenführung an die
Papierkante heran.
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 29
Es sind zu viele Blätter im Drucker eingelegt.
Lösungen
Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
Die Papiereinstellungen am Drucker sind nicht korrekt.
Lösungen
Stellen Sie sicher, dass das eingestellte Papierformat und die Papiersorte mit dem Format und der Sorte
des in den Drucker eingelegten Papiers übereinstimmen.
& „Einstellungen für Papierformat und Papiersorte“ auf Seite 28
Einzug mehrerer Blätter gleichzeitig
Dafür kann es folgende Gründe geben.
99
Lösen von Problemen
>
Der Drucker arbeitet nicht wie erwartet>Das Papier wird nicht richtig eingezogen
Der Aufstellungsort ist nicht angemessen.
Lösungen
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche und betreiben Sie ihn gemäß den empfohlenen
Umgebungsbedingungen.
& „Umgebungsbedingungen“ auf Seite 200
Es wird nicht unterstütztes Papier verwendet.
Lösungen
Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird.
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
& „Nicht verfügbare Papiertypen“ auf Seite 176
Das Papier wird nicht ordnungsgemäß gehandhabt.
Lösungen
Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier.
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 27
Das Papier ist feucht oder nass.
Lösungen
Legen Sie neues Papier ein.
Papierblätter bleiben wegen statischer Auadung aneinander haften.
Lösungen
Fächern Sie das Papier vor dem Einlegen auf. Wenn das Papier noch immer nicht eingezogen wird, legen
Sie die Blätter einzeln ein.
Es sind zu viele Blätter im Drucker eingelegt.
Lösungen
Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 171
Die Papiereinstellungen am Drucker sind nicht korrekt.
Lösungen
Stellen Sie sicher, dass das eingestellte Papierformat und die Papiersorte mit dem Format und der Sorte
des in den Drucker eingelegten Papiers übereinstimmen.
& „Einstellungen für Papierformat und Papiersorte“ auf Seite 28
Beim manuellen 2-seitigen Drucken während mehrere Blätter Papier gleichzeitig
eingezogen.
Lösungen
Entfernen Sie sämtliches Papier, das in der Papierquelle eingelegt ist, bevor Sie das Papier erneut einlegen.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.