Einhell GC-HM 30 operation manual

D Originalbetriebsanleitung
Hand-Rasenmäher
GB Original operating instructions
Manual lawn mower
F Instructions d’origine
I Istruzioni per l’uso originali
Tosaerba manuale
NL Originele handleiding
Handmaaier
E Manual de instrucciones original
Cortacésped manual
TR Orijinal Kullanma Talimatı
El çim biçme aleti
GC-HM 30
7
Art.-Nr.: 34.141.12 I.-Nr.: 11015
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 1Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 1 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
1
1
6
2
5
2
16
17
13
11
13
15 14
4
3
12
18
19 20
- 2 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 2Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 2 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
3 4
12
19
13
13
5 6
13
18
20
19 20
14
13
18
15
7
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 3Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 3 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
- 3 -
8
D
9
E E
10
C
B
11
12
12
3
4
- 4 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 4Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 4 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise
2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
4. Technische Daten
5. Vor Inbetriebnahme
6. Bedienung
7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung
8. Entsorgung und Wiederverwertung
9. Lagerung und Transport
10. Hinweise zur Fehlerbeseitigung
D
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden. Das Gerät darf nicht von Personen mit verminderten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen mit unzureichendem Wissen oder Erfahrung benutzt werden, außer sie werden von einer für sie verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angeleitet.
- 5 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 5Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 5 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
D
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si­cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin­weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die­se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an­dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise fi nden Sie im beiliegenden Heftchen!
Gefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An­weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Erklärung des Hinweisschildes auf dem Ge­rät (siehe Bild 12)
1 „Warnung - Zur Verringerung des Verlet-
zungsrisikos Bedienungsanleitung lesen“
2 Achtung! Unbeteiligte Personen, sowie Tiere
aus dem Gefahrenbereich fernhalten.! 3 Vorsicht! - Scharfe Schneidmesser 4 Achtung vor rotierenden Messern. Hände und
Füße nicht in Öff nungen halten, wenn die Ma-
schine läuft.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.2 Lieferumfang (Abb. 2)
11. Handrasenmäher (vormontiert)
12. Schubbügeloberteil
13. Schubbügelverlängerung (2 St.)
14. Schubbügelunterteil A
15. Schubbügelunterteil B
16. Bügelgestell
17. Grasfangkorb mit Halteriemen
18. Schraube M6 x 30 (4 St.)
19. Schraube M6 x 25 (4 St.)
20. Sechskantmutter M6 Originalbetriebsanleitung Sicherheitshinweise
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti­kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti­kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an unser Service Center oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle in den Service-Informationen am Ende der An­leitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden). Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist. Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er­stickungsgefahr!
2.1 Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1. Schubbügel
2. Laufrolle
3. Rad
4. Gehäuse
5. Grasfangkorb
6. Halteriemen
- 6 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 6Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 6 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
D
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Handrasenmäher ist zum Schneiden von Gras bestimmt.
Der Handrasenmäher ist für die private Benut­zung im Haus- und Hobbygarten geeignet. Als Handrasenmäher für den privaten Haus und Hob­bygarten werden solche angesehen, die vorwie­gend für die Pfl ege von Gras- und Rasenfl ächen verwendet werden, nicht jedoch in öff entlichen Anlagen, Sportstätten sowie nicht in der Land­und Forstwirtschaft.
Achtung! Wegen körperlicher Gefährdung des Benutzers darf der Handrasenmäher nicht eingesetzt werden zum Schneiden von Rankgewächsen oder Rasen auf Dachbe­pfl anzungen oder in Balkonkästen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus­gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge­mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie­ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim­mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand­werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Arbeitsbreite: ...............................................30 cm
Schnitthöhe: ....................................... 15 – 42 mm
Gewicht: ......................................................6,5 kg
5. Vor Inbetriebnahme
Warnung! Tragen Sie bei allen Montage- und
Wartungsarbeiten Schutzhandschuhe.
5.1 Montage Mäher
Abb. 3: Verschrauben Sie das Schubbügeloberteil (12) mit den beiden Schubbügelverlängerungen (13). Verwenden Sie hierzu die beiden Schrauben M6x25 (19) und zwei Sechskantmuttern M6 (20).
Abb. 4: Verschrauben Sie Schubbügelunterteil A (14), Schubbügelunterteil B (15) und die beiden Schubbügelverlängerungen (13) miteinander. Verwenden Sie dazu vier Schrauben M6x30 (18), zwei Schrauben M6x25 (19) und Sechskantmut­tern M6 (20).
Abb. 5: Hängen Sie zuerst ein Schubbügelunter­teil am Mäher ein, drücken Sie dann den Schub­bügel etwas zusammen und hängen die andere Seite ein.
5.2 Montage Grasfangkorb (Abb. 6 / 7)
A. Schieben Sie das Bügelgestell in das Rohr
des Grasfangkorbes.
B. Stülpen Sie die seitlichen Befestigungsla-
schen des Grasfangkorbes über das Bügel­gestell.
C. Stülpen Sie die untere Befestigungslasche
des Grasfangkorbes über das Bügelgestell.
5.3 Grasfangkorb einhängen (Abb. 10)
Hängen Sie den montierten Grasfangkorb an den Kunststoff haken (B) ein. Zusätzlich wird der Gras- fangkorb mit dem beigelegten Gurt am Schubbü­gel befestigt (s. Abb. 1).
6. Bedienung
6.1 Einstellung der Schnitthöhe (Abb. 8/9)
Die Schnitthöhe kann stufenlos im Bereich 15 – 42 mm verstellt werden. Stellen Sie dazu den Mäher auf festen, ebenen Untergrund. Öff nen Sie die beiden Flügelmuttern (D). Heben Sie das Gehäuse mittig so weit an bis Sie die gewünschte Schnitthöhe erreicht haben. Ziehen Sie die bei­den Flügelmuttern (D) wieder fest an. Die Schnitt­höhe kann mit einem Maßstab am Gegenmesser (E) abgelesen werden.
- 7 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 7Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 7 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
D
6.2 Betrieb
Der Handrasenmäher kann Gras bis ca. 10cm Länge schneiden. Wenn die Rasenfl äche gepfl egt sein soll, muss der Rasen jedoch stets kürzer gehalten werden. Zu Beginn der Schneidperiode und bei neu ange­legten Rasenfl ächen wählt man die Schnitthöhe relativ hoch und geht bei den folgenden Schnitten allmählich tiefer. Um eine gut gepfl egte Rasenfl ä- che zu erhalten, sollte die Schnitthöhe auf ca. 2,5 cm eingestellt werden. Schneiden Sie Ihren Rasen möglichst wöchent­lich. Das Wachstum geht beim häufi gen Schnei- den in den kurzgeschnittenen Halm und macht ihn widerstandsfähig. Schneiden Sie den Rasen immer in einigermaßen trockenem Zustand. Um ein sauberes Schnittbild zu erzielen, fahren sie den Mäher in möglichst geraden Bahnen im Schrittempo. Die Schneidebahnen sollen sich dabei immer um einige Zentimeter überdecken, damit keine Rasenstreifen stehen bleiben.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
7.1 Reinigung
Nach Gebrauch das Gerät mit einer Bürste
oder Lappen reinigen.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
und von Kinder nicht zugänglichen Ort auf.
Zur platzsparenden Lagerung können Sie
bei Bedarf den Fangsack abnehmen und den
Schubbügel senkrecht nach oben stellen
(Abb. 11).
Die regelmäßige Pflege des Rasenmähers
sichert nicht nur lange Zeit seine Haltbarkeit
und Leistungsfähigkeit, sondern trägt auch
zu einem sorgfältigen und einfachen Mähen
Ihres Rasens bei.
7.2 Wartung
Sorgen Sie dafür, dass alle Befestigungsele-
mente (Schrauben, Mutter usw.) stets fest
angezogen sind sodass Sie mit dem Mäher
sicher arbeiten können.
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte
Teile.
Für eine lange Lebensdauer sollten alle
Schraubteile sowie die Räder und Achsen
gereinigt und anschließend geölt werden.
Das am stärksten dem Verschleiß ausgesetz-
te Bauteil ist das Messer der Mähspindel.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Mes-
sers der Mähspindel sowie die Befestigung desselben. Sollten die Messer der Mähspindel stumpf
sein und gewechselt werden müssen, wen­den Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Verwenden Sie nur Original Ersatzteile.
7.2.1 Gegenmesser einstellen (Abb. 10) Warnung! Schutzhandschuhe tragen.
Hinweis: Das Einstellen des Gegenmessers (E)
ist nur vor der ersten Betriebnahme oder falls die Messer der Mähspindel abgenutzt sind vorzu­nehmen.
Öff nen Sie auf beiden Seiten die Stellmuttern (C) (SW 10) und stellen Sie das Gegenmesser auf die gewünschte Position ein. Das Gegenmesser (E) ist richtig eingestellt, wenn ein Stück Papier zwischen den Messern der Mähspindel und dem Gegenmesser geschnitten wird, während man mit der Hand ein Rad nach vorne dreht.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An­gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa­ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge- hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
- 8 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 8Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 8 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
9. Lagerung und Transport
Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an ei­nem dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder unzugänglichen Ort. Die optimale Lager­temperatur liegt zwischen 5 °C und 30 °C. Bewah­ren Sie das Gerät in der Originalverpackung auf.
Transport
Tragen Sie das Gerät immer am Griff und
greifen Sie nicht ins Schneidwerkzeug. Bringen Sie, falls vorhanden, Transport-
schutzvorrichtungen an. Schützen Sie das Gerät gegen Schäden und
starke Vibrationen, die insbesondere beim Transport in Fahrzeugen auftreten. Sichern Sie das Gerät gegen Verrutschen
und Kippen.
D
- 9 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 9Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 9 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
D
10. Hinweise zur Fehlerbeseitigung
Wenn das Gerät richtig betrieben wird, dürften keine Störungen auftreten. Bei Störungen prüfen Sie die folgenden Möglichkeiten, bevor Sie den Kundendienst verständigen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Abnormes Ge­räusch
Schneidergebnis unzureichend
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
- Schrauben/Teile lose?
- Fremdkörper im Messer?
- Messer beschädigt?
- Messereinstellung falsch?
- Messereinstellung falsch?
- Messer stumpf?
- Schrauben nachziehen
- Fremdkörper entfernen
- Messer austauschen lassen
- Gegenmesser einstellen (s. 7.2.1)
- Gegenmesser einstellen (s. 7.2.1)
- Messer schleifen oder austauschen lassen
- 10 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 10Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 10 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
D
Ser vice-Informationen
Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service­Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service­Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate­rialien zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Kategorie Beispiel
Verschleißteile* Mähspindel Verbrauchsmaterial/ Verbrauchsteile* Fehlteile
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.isc-gmbh.info anzumelden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen:
Hat das Gerät bereits einmal funktioniert oder war es von Anfang an defekt?
Ist Ihnen vor dem Auftreten des Defektes etwas aufgefallen (Symptom vor Defekt)?
Welche Fehlfunktion weist das Gerät Ihrer Meinung nach auf (Hauptsymptom)?
Beschreiben Sie diese Fehlfunktion.
- 11 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 11Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 11 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
D
Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo­nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantiean­sprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g. Hersteller zusätz­lich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre gesetzlichen Ge­währleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garantieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neu­en Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes be­schränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe­trieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach­gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim­mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über­lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör), Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden), Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü­che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga­rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort­Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www.isc-gmbh.info. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Service­adresse.
Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie ge­mäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 12 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 12Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 12 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
D
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere Informationen abzurufen.
Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen. Hier einige Beispiele:
Ersatzteile bestellen
Aktuelle Preisauskünfte
Verfügbarkeiten der Ersatzteile
Servicestellen Vorort für Benzingeräte
Defekte Geräte anmelden
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten)
Bestellverfolgung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info!
Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00
E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 13 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 13Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 13 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
GB
Table of contents
1. Safety regulations
2. Layout and items supplied
3. Proper use
4. Technical data
5. Before starting the equipment
6. Operation
7. Cleaning, maintenance and ordering of spare parts
8. Disposal and recycling
9. Storage and transport
10. Troubleshooting
Danger! - Read the operating instructions to reduce the risk of inquiry
This equipment is not allowed to be used by children. Children should be supervised so that they do not play with the equipment. Children are not allowed to carry out the cleaning or maintenance. This equip­ment is not allowed to be used by people with limited physical, sensory or mental capacities or by those with insuffi cient knowledge or experience unless they are supervised or instructed by a person who is responsible for them.
- 14 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 14Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 14 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
GB
Danger!
When using the equipment, a few safety pre­cautions must be observed to avoid injuries and damage. Please read the complete operating instructions and safety regulations with due care. Keep this manual in a safe place, so that the in­formation is available at all times. If you give the equipment to any other person, hand over these operating instructions and safety regulations as well. We cannot accept any liability for damage or accidents which arise due to a failure to follow these instructions and the safety instructions.
1. Safety regulations
The corresponding safety information can be found in the enclosed booklet.
Danger! Read all safety regulations and instructions.
Any errors made in following the safety regula­tions and instructions may result in an electric shock, fi re and/or serious injury.
Keep all safety regulations and instructions in a safe place for future use.
Explanation of the warning signs on the equipment (see Fig. 12)
1. „Warning - Read the operating instructions to reduce the risk of injury“
2. Important! Keep other persons and animals away from the danger zone!
3. Caution! - Sharp blades
4. Take care when the blades are rotating. Do not put your hands or feet into openings when the machine is running.
16. Bar frame
17. Grass box with holding belt
18. Screw M6 x 30 (4x)
19. Screw M6 x 25 (4x)
20. Hex nut M6 Original operating instructions Safety instructions
Please check that the article is complete as specifi ed in the scope of delivery. If parts are missing, please contact our service center or the sales outlet where you made your purchase at the latest within 5 working days after purchasing the product and upon presentation of a valid bill of purchase. Also, refer to the warranty table in the service information at the end of the operating instructions.
Open the packaging and take out the equip-
ment with care. Remove the packaging material and any
packaging and/or transportation braces (if available). Check to see if all items are supplied.
Inspect the equipment and accessories for
transport damage. If possible, please keep the packaging until
the end of the guarantee period.
Danger! The equipment and packaging material are not toys. Do not let children play with plastic bags, foils or small parts. There is a danger of swallowing or suff ocating!
3. Proper use
The hand mower is designed for cutting grass.
2. Layout and items supplied
2.1 Layout (Fig. 1)
1. Push bar
2. Guide roller
3. Wheel
4. Housing
5. Grass basket
6. Holding belt
2.2 Items supplied (fi g. 2)
11. Hand mower (ready-assembled)
12. Push bar top section
13. Push bar extension (2-piece)
14. Push bar bottom section A
15. Push bar bottom section B
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 15Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 15 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
It is intended for private use, i.e. for use in home and gardening environments. Private use here refers to the maintenance of small-scale, residen­tial areas and does not include public facilities, sporting halls, or agricultural/forestry applications.
Important! Due to the high risk of bodily injury to the user, the hand mower may not be used to cut scaling vegetation, planted roofs or balcony­grown grass.
The equipment is to be used only for its prescri­bed purpose. Any other use is deemed to be a case of misuse. The user / operator and not the manufacturer will be liable for any damage or inju-
- 15 -
GB
ries of any kind caused as a result of this.
Please note that our equipment has not been de­signed for use in commercial, trade or industrial applications. Our warranty will be voided if the machine is used in commercial, trade or industrial businesses or for equivalent purposes.
4. Technical data
Working width: ............................................30 cm
Cutting height: ...................................15 – 42 mm
Weight: .......................................................6.5 kg
5. Before starting the equipment
Warning! Wear safety gloves whenever you carry
out any assembly or maintenance work.
5.1 Mower assembly
Fig. 3: Screw the push bar top section (12) to the two push bar extensions (13). Use the two screws M6x25 (19) and two hexagonal nuts M6 (20) for this purpose.
Fig. 4: Screw push bar bottom section A (14), push bar bottom section B (15) and the two push bar extensions (13) together. Use four screws size M6 x 30 (18), two screws size M6 x 25 (19) and hexagonal nuts size M6 (20).
Fig. 5: First attach one push bar bottom section to the mower, then press the push bar together slightly and attach the other side.
5.2 Grass box assembly (Fig. 6/7)
A. Push the bar frame into the grass box tube. B. Snap the side fastening lugs on the grass box
over the bar frame.
C. Snap the bottom fastening lug on the grass
box over the bar frame.
5.3 Attach the grass box (Fig. 10)
Attach the assembled grass box to the plastic hook (B). The grass box must also be secured to the push bar using the belt supplied (see Fig. 1).
6. Operation
6.1. Adjusting the cutting height (Fig. 8/9)
The cutting height can be infi nitely adjusted bet- ween a range of 15 – 42mm. To adjust the cutting height, place the mower on a rm, fl at surface. Undo the two wing nuts (D). Lift the housing in the center until you have achieved the required cutting height. Tighten the two wing nuts (D) again. You can read the cutting height off the measure on the counter blade (E).
6.2 Operation
The hand mower can cut grass up to approx. 10 cm in length. If you want your lawn to have a neat, trimmed look to it, however, you must consistently keep it cut down to a more manageable height. When starting the mowing session (and when mowing over freshly laid sod), it is advisable to set the cutting height relatively high, then gra­dually work your way down. For a well-groomed look, the cutting height should be set to approx.
2.5 cm. For optimum results, mow your lawn on a weekly basis. Grass blades grow thicker, faster, and are more resiliant when their stems are consistently kept short (unless you live in very dry conditions and do not frequently water). Always mow the lawn when it is reasonable dry. In order to ensure that your lawn has a clean, even look to it when you’re fi nished, mow in fairly straight paths at walking pace. The cutting swaths should always overlap each other by a few centimeters in order to avoid unsightly strips of grass.
7. Cleaning, maintenance and ordering of spare parts
7.1 Cleaning
Clean the machine with a brush or rag after
each use. Store the equipment in a location that is dry
and not accessible by children. For storage in less space you can remove the grass basket and move the push bar into a vertically up­right position (Fig. 11). Keeping your lawn mower in good condition
not only ensures a long lifespan and high per­formance, but also enables the equipment to thoroughly cut your grass with minimal effort.
- 16 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 16Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 16 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
GB
7.2 Maintenance
Ensure that all mounting components (i.e.
screws, bolts, nuts etc.) are always tightened so that the mower can be safely operated at all times. Replace excessively worn or damaged parts
immediately. In order to ensure that you enjoy the equip-
ment for many years to come, all screwed parts, as well as the wheels and axles, should be cleaned and lubricated. The blade on the mower spindle is subject to
more wear and tear than any other compo­nent of the unit. Check the condition of the blade on the mowing spindle at regular inter­vals and make sure that it is tightly fastened. If the blades on the mower spindle become
blunt and need replacing, please contact our customer service. Use only genuine spare parts.
7.2.1 Setting the counter blade (Fig. 10) Warning! Wear safety gloves.
Note: The counter blade (E) is only be adjusted
before using the machine for the fi rst time or if the blades on the mower spindle are worn.
Undo the adjusting nuts (C) (10 mm) on both sides and adjust the counter blade to the required position. The counter blade (E) is correctly adjus­ted if a piece of paper placed between the blades on the mowing spindle and the counter blade is cut if you turn one of the wheels forwards by hand.
8. Disposal and recycling
The equipment is supplied in packaging to pre­vent it from being damaged in transit. The raw materials in this packaging can be reused or recycled. The equipment and its accessories are made of various types of material, such as metal and plastic. Never place defective equipment in your household refuse. The equipment should be taken to a suitable collection center for proper disposal. If you do not know the whereabouts of such a collection point, you should ask in your local council offi ces.
9. Storage and transport
Storage
Store the equipment and accessories out of children‘s reach in a dark and dry place at above freezing temperature. The ideal storage tempera­ture is between 5 and 30 °C. Store the machine in its original packaging.
Transport
Always carry the mower by its handle and ne-
ver reach into the cutting mechanism. Fit the shipping protectors, if any.
Protect the machine from damage and the
strong vibrations that can occur particularly when transporting in vehicles. Secure the machine against slipping and tip-
ping over.
7.3 Ordering replacement parts:
Please quote the following data when ordering replacement parts:
Type of machine
Article number of the machine
Identification number of the machine
Replacement part number of the part required
For our latest prices and information please go to www.isc-gmbh.info
- 17 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 17Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 17 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
GB
10. Troubleshooting
If the equipment is operated properly you should experience no problems with malfunctions or faults. In the event of any malfunctions or faults, please check the following before you contact your customer services.
Problem Possible cause Remedy
Unusual noises - Loose screws/parts?
- Foreign bodies in the blade?
- Damaged blade?
- Wrongly adjusted bladed?
Unsatisfactory cut­ting results
- Wrongly adjusted bladed?
- Blunt blade?
The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of the iSC GmbH.
Subject to technical changes
- Tighten the screws
- Remove the foreign bodies
- Have the blade replaced
- Set the counter blade (see 7.2.1)
- Set the counter blade (see 7.2.1)
- Have the blade sharpened or repla­ced
- 18 -
Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 18Anl_GC_HM_30_SPK7.indb 18 22.06.15 12:2922.06.15 12:29
Loading...
+ 42 hidden pages