Scan the QR code and select the Manuals and Support quick links from
the product page for the most up-to-date manual information.
Scannen Sie den QR-Code und wählen Sie auf der Produktseite
die Quicklinks Handbücher und Unterstützung, um die aktuellsten
Informationen zu Handbücher.
Scannez le code QR et sélectionnez les liens rapides Manuals and Support
sur la page du produit pour obtenir les informations les plus récentes
sur le manuel.
Scannerizzare il codice QR e selezionare i Link veloci Manuali e Supporto
dalla pagina del prodotto per le informazioni manuali più aggiornate.
EFLU7950
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d’utilisation
Manuale di Istruzioni
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und andere Begleitdokumente können von Horizon Hobby, LLC nach eigenem Ermessen
geändert werden. Um aktuelle Produktinformationen zu erhalten, besuchen Sie http://www.horizonhobby.com oder towerhobbies.com und klicken Sie auf die Registerkarte Support oder Ressourcen für dieses Produkt.
BEGRIFFSERKLÄRUNG
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um die Gefährdungsstufen im Umgang mit
dem Produkt zu definieren:
WARNUNG: Verfahren, die bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an Eigentum, Kollateralschäden
und schwere Verletzungen ODER höchstwahrscheinlich oberflächliche Verletzungen verursachen können.
ACHTUNG: Verfahren, die bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND
schwere Verletzungen verursachen können.
HINWEIS: Verfahren, die bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung womöglich Schäden an physischem Eigentum UND
geringfügige oder keine Verletzungen verursachen können.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor Inbetriebnahme mit den Funktionen des
Produkts vertraut zu machen. Eine nicht ordnungsgemäße Bedienung des Produkts kann das Produkt und
persönliches Eigentum schädigen und schwere Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hoch entwickeltes Produkt für den Hobbygebrauch. Es muss mit Vorsicht und Umsicht bedient werden
und erfordert einige mechanische Grundfertigkeiten. Wird das Produkt nicht sicher und umsichtig verwendet, so
könnten Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderem Eigentum entstehen. Dieses Produkt ist nicht für den
Gebrauch durch Kinder ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen vorgesehen. Versuchen Sie nicht, das Produkt ohne
Zustimmung von Horizon Hobby, LLC zu zerlegen, mit nicht kompatiblen Komponenten zu verwenden oder beliebig
zu verbessern. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise sowie Anleitungen zu Betrieb und Wartung. Es ist
unerlässlich, dass Sie alle Anleitungen und Warnungen in diesem Handbuch vor dem Zusammenbau, der Einrichtung
oder der Inbetriebnahme lesen und diese befolgen, um eine korrekte Bedienung zu gewährleisten und Schäden bzw.
schwere Verletzungen zu vermeiden.
DE
14+
ALTERSEMPFEHLUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
Sicherheitsmaßnahmen und Warnungen
Als Benutzer dieses Produkts sind ausschließlich Sie für einen Betrieb verantwortlich, der weder Sie selbst noch andere
gefährdet, bzw. der weder das Produkt noch Eigentum anderer beschädigt.
• Halten Sie stets in alle Richtungen einen Sicherheitsabstand zu Ihrem Modell ein, um Kollisionen und
Verletzungen zu vermeiden. Dieses Modell wird über ein
Funksignal gesteuert. Funksignale können von außerhalb
gestört werden, ohne dass Sie darauf Einfluss nehmen
können. Störungen können zu einem vorübergehenden
Verlust der Steuerungskontrolle führen.
• Betreiben Sie Ihr Modell stets auf offenen Geländen, weit
ab von Autos, Verkehr und Menschen.
• Befolgen Sie die Anweisungen und Warnungen für dieses
Produkt und jedwedes optionales Zubehörteil (Ladegeräte, wieder aufladbare Akkus etc.) stets sorgfältig.
• Halten Sie sämtliche Chemikalien, Kleinteile und elektrische Komponenten stets außer Reichweite von Kindern.
• Vermeiden Sie den Wasserkontakt aller Komponenten,
die nicht speziell dafür ausgelegt und entsprechend
geschützt sind. Feuchtigkeit beschädigt die Elektronik.
• Nehmen Sie niemals ein Element des Modells in Ihren
Mund, da dies zu schweren Verletzungen oder sogar zum
Tod führen könnte.
WARNUNG VOR GEFÄLSCHTEN PRODUKTEN: Sollten Sie jemals eine Spektrum Komponente ersetzen wollen,
kaufen Sie die benötigten Ersatzteile immer bei Horizon Hobby oder einem von Horizon Hobby autorisierten
Händler, um sicherzugehen, dass Sie beste Spektrum Qualität erhalten. Horizon Hobby, LLC lehnt jedwede Haftung,
Garantie und Serviceleistung in Bezug auf, aber nicht ausschließlich für, Kompatibilitäts- und Leistungsansprüche von
gefälschten Produkten oder Produkten, die angeben mit DSM oder Spektrum kompatibel zu sein, ab.
• Betreiben Sie Ihr Modell niemals mit schwachen Senderbatterien.
• Behalten Sie das Modell stets im Blick und unter
Kontrolle.
• Verwenden Sie nur vollständig aufgeladene Akkus.
• Behalten Sie den Sender stets eingeschaltet, wenn das
Modell eingeschaltet ist.
• Entfernen Sie stets den Akku, bevor Sie das Modell
auseinandernehmen.
• Halten Sie bewegliche Teile stets sauber.
• Halten Sie die Teile stets trocken.
• Lassen Sie die Teile stets auskühlen, bevor Sie sie
berühren.
• Entfernen Sie nach Gebrauch stets den Akku.
• Stellen Sie immer sicher, dass der Failsafe vor dem Flug
ordnungsgemäß eingestellt ist.
• Betreiben Sie das Modell niemals bei beschädigter
Verkabelung.
Garantie und Service Kontaktinformationen....................34
Konformitätshinweise für die Europäische Union ............34
Failsafe und allgemeine Tipps für die Binding BNF
• Der mitgelieferte Empfänger wurde speziell für den
Betrieb dieses Fluggeräts programmiert. Nach dem
Austausch des Empfängers sind die Anweisungen zur
ordnungsgemäßen Einrichtung dem Empfängerhandbuch zu entnehmen.
• Während des Bindens von großen Metallobjekten fern
halten.
• Die Senderantenne während des Bindens nicht direkt
auf den Empfänger richten.
• Die orangefarbene LED auf dem Empfänger beginnt,
schnell zu blinken, wenn der Empfänger in den Bindungsmodus wechselt.
20
• Nach erfolgter Bindung behält der Empfänger seine
Bindungseinstellungen für den Empfänger bei, bis eine
neue Bindung erfolgt.
• Wird die Kommunikation zwischen Empfänger und
Sender unterbrochen, so wird Failsafe aktiviert. Durch
Failsafe wird der Gaskanal in die Position „wenig Gas“
gebracht. Höhenruder- und Querruderkanäle bewegen
sich, um das Absacken des Flugzeug in einer Kurve
aktiv zu stabilisieren.
• Treten Probleme auf, ist die Anleitung zur Fehlerbehebung zu konsultieren, bei Bedarf hilft die Produktsupport-Abteilung von Horizon weiter.
UMX Timber X BNF
Niederspannungsabschaltung (LVC)
Wird ein LiPo Akku unter 3 Volt pro Zelle entladen kann er
keine Spannung mehr halten. Der Regler schützt den Akku
vor einer Unterspannung mit der Niederspannungsabschaltung (LVC). Unabhängig von der Gasknüppelstellung
wird dann die Leistung reduziert, um einen Absinken der
Zellenspannung unter 3 Volt zu verhindern.
Der Motor fängt dann an zu pulsieren und zeigt damit an,
dass noch Energie für eine sichere Landung bleibt. Bitte
landen Sie sofort wenn der Motor zu pulsieren anfängt und
laden den Akku wieder auf.
Trennen Sie nach dem Fliegen immer den Akku vom
Empfänger und entfernen ihn aus dem Flugzeug.Laden Sie
den Akku auf die halbe Kapazität bevor Sie ihn einlagern.
Stellen Sie bitte sicher, dass die Akkuspannung nicht unter
3 Volt pro Zelle fällt. Trennen Sie den Akku nicht wird er
tiefentladen.
Stellen Sie für die ersten Flüge die Stopuhr oder den Timer
auf ihrer Fernsteuerung auf 5 Minuten ein. Stellen Sie den
Timer nach dem ersten Flug länger oder kürzer ein.
HINWEIS: Wiederholtes Fliegen in die Niederspannungsabschaltung beschädigt den Akku.
Binden von Sender und Empfänger
Beim Bindeprozess wird der Empfänger programmiert, um den GUID- (Global eindeutiger Identifi kations-) Code eines
einzelnen speziellen Senders zu erkennen. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb müssen Sie Ihren gewählten Flugzeugsender mit Spektrum DSM2/DSMX-Technologie an den Empfänger „binden“.
Jeder Spektrum DSM2/DSMX Sender kann mit einem DSM2/DSMX Empfänger gebunden werden.
Der Bindevorgang
1. Bitte lesen Sie die für ihren Sender entsprechenden Anweisungen zu Binden. (Position des Bindeknopfes).
2. Bitte stellen Sie sicher, dass der Akku vom Flugzeug getrennt ist.
3. Schalten Sie den Sender ein.
4. Das Flugzeug auf eine ebene Fläche, weg vom Wind stellen.
5. Schließen Sie den Flugakku an das Flugzeug an. Die Empfänger LED beginnt schnell zu blinken (normalerweise nach 5 Sekunden).
6. Bitte stellen Sie sicher, dass die Senderkontrollen auf Neutral stehen und die Gastrimmung in unterster
Position ist.
7. Aktivieren Sie den Bindemode ihres Senders. Bitte lesen zu der Position des Bindebutton oder Schalter in der
Bedienungsanleitung ihres Senders.
8. Nach 5 bis 10 Sekunden leuchtet die Empfänger-LED und zeigt damit an, dass der Empfänger an den Sender
gebunden ist. Sollte die LED nicht leuchten, lesen Sie bitte in der Hilfestellung zur Problemlösung auf der
Rückseite der Anleitung nach.
Für nachfolgende Flüge schalten Sie den Sender 5 Sekunden vor dem Anschließen des Senderakkus ein.
DE
21
DE
Senderprogrammierung
Zum Erreichen der besten Flugleistung empfehlen wir die
Verwendung eines DSM2/DSMX-Senders, der zu dualen
Geschwindigkeiten fähig ist. Vor dem Binden sicherstellen,
dass mit einem leeren Acro-Modell im Sender begonnen
wird.
WICHTIG: Nach dem Einrichten des Modells immer den
Sender und Empfänger erneut binden, um die gewünschten Failsafe-Positionen einzurichten.
Sender programmieren
1. Mit einem neuen ACRO-Modell beginnen.
2. Flugzeug-Typ einstellen: Flügel > 1Quer 1Klappe, Heck
> Normal
3. Alle anderen Einstellungen auf ihren Standardwerten
belassen.
Der Getriebeschalter (K5) wird die Funktion SAFE-Modus
steuern.
• Schalterposition 0 = SAFE-Modus
• Schalterposition 1 = AS3X-Modus
Duale Geschwindigkeiten und Exponentiale
Die hier dargestellten vorgeschlagenen instellungen sind
die empfohlenen Starteinstellungen. Entsprechend den
individuellen Vorlieben nach dem Erstflug anpassen.
HINWEIS: Die Wegverstellung des Senders nicht auf
über 100 % einstellen. Die Einstellung der WEGVER-
STELLUNG auf über 100 % wird nicht in einer größeren
Kontrolle der Bewegung resultieren, sondern wird den
Servo übersteuern und zu Schäden führen.
Es ist für lineare Servos normal, erhebliche Geräusche
zu erzeugen. Die Geräusche sind keine Anzeichen eines
fehlerhaften Servos.
TIPP: Das Modell im ersten Flug auf einer niedrigen
Geschwindigkeit fliegen.
TIPP: Wenn die Flaperon-Funktion nicht verwendet wird,
nur in Klappenposition 0 fliegen, da die Positionen 1 und 2
sich auf Trimmung Höhenruder auswirken.
HOCH 100 %
NIEDRIG 70 %
10% auf Querruder, Aufzug
und Ruder
Rx V / Min Rx V 4.2V
3.4V
22
UMX Timber X BNF
SAFE Select-Technologie
Wenn SAFE Select aktiviert ist, verhindern die Neigungsbegrenzungen, dass das Flugzeug übersteuert wird. Darüber
hinaus hält SAFE Select das Flugzeug im Horizontalflug,
indem es die Bedienelemente freigibt, falls Sie die Orientierung verlieren.
Zum Aktivieren von SAFE Select stellen Sie den Getriebekanal auf die Position 0. Stellen Sie den Getriebe-Schalter
wieder auf Position 1, um SAFE Select auszuschalten und
fliegen Sie mit Hilfe der AS3X®-Technologie.
Wenn Sie die Orientierung verlieren oder das Flugzeug in
einer unübersichtlichen Position ist, drehen Sie den Getriebeschalter in Position 0 und lassen Sie die Steuerknüppel
los. So wird SAFE Select das Flugzeug automatisch in
einer geraden und ausgerichteten Position halten, wenn
sich die Steuerknüppel für Querruder, Höhenruder und
Seitenruder in neutraler Position befinden.
Deaktivieren und Aktivieren von SAFE Select
Standardmäßig ist die SAFE Select-Funktion Ihres
UMX-Flugzeugs aktiviert und dem Getriebekanals (Kanal
5) zugeordnet. Wenn Sie während des Fluges nicht auf
SAFE Select zugreifen möchten, können Sie die SAFE
Select-Funktion deaktivieren. AS3X ist weiterhin aktiv,
wenn SAFE Select deaktiviert ist.
WICHTIG: Bevor Sie versuchen, SAFE Select zu deaktivieren oder zu aktivieren, vergewissern Sie sich, dass die
Kanäle für Querruder, Höhenruder, Seitenruder, Gas und
Getriebe alle auf einer hohen Geschwindigkeit sind, wobei
der Verfahrweg auf 100% eingestellt ist. „Throttle-Hold“
auf OFF stellen, falls im Sender programmiert.
DE
ACHTUNG: Halten Sie alle Körperteile von Rotor,
Einlass und Auspuffrohr fern und das Flugzeug
bei versehentlicher Gasbetätigung sicher fest.
1. Den Sender einschalten.
2. Das Flugzeug einschalten.
3. Beide Hebel des Senders in die unteren inneren Ecken
halten und den Getriebeschalter 5-mal hin- und
herschalten (1 Umschalten = vollständig von oben nach
unten). Die Steueroberflächen des Flugzeugs bewegen
sich und zeigen an, dass SAFE Select aktiviert oder
deaktiviert wurde.
Wiederholen Sie den Vorgang, um SAFE Select wieder zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
DX4e-, Dx5e-, DXe-, und DXS-Sender
Der Getriebeschalter ist der FMODE-Schalter auf diesen
Sendern. Ein Schalter wird zum Schalten zwischen den
Positionen 0 und 2 beim Deaktivieren/Aktivieren von
SAFE-Select benötigt.
Mode 1 und 2 sendern
100%
x 5
100%
Erweiterte Konguration
Das UMX Timber X beinhaltet eine Flaperon-Option. Sie
wird mit dem Steuerknüppel des Senders und Schaltbewegungen aktiviert.
Die normale Querruder-Funktion ab Werk entspricht der
Querruder-Eingabe vom.
Zur Steuerung der Querruder als Klappen, muss die
Flaperon-Option aktiviert werden. Nach der Aktivierung
muss das Klappensystem im Sender benutzt werden, um
die Querruder gemeinsam nach unten zu steuern und als
Klappen zu agieren.
Außerdem können die Querruder sich gemeinsam nach
oben bewegen und als Landeklappen agieren. Die
Flaperons reagieren auch weiterhin auf Querruderbefehle
zur Rollsteuerung, während sie sich nach unten oder oben
bewegen als Klappen/Landeklappen.
Die Aktivierung der Flaperon-Funktion erfolgt durch diese
Schritte:
1. Schalten Sie den Sender ein.
2. Schalten Sie das Fluggerät ein.
3. Halten Sie beide Hebel des Senders in entgegengesetzte Ecken, um wenig Gas, linkes Ruder Höhenruder
nach unten und rechtes Querruder zu steuern.
4. Schalten Sie den Getriebeschalter (CH5) 5 mal hin
und her (1 Umschalten = vollständig von oben nach
unten). Die Steueroberflächen bewegen sich, da so
abwechselnd die Modi AS3X und SAFE gewählt werden.
Das Höhenruder zeigt durch 4-maliges Auf-und-AbBewegen EIN/AUS das Flaperon-System an.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um die FlaperonFunktion EIN oder Aus zu schalten.
Armieren des Reglers / Empfänger, Einbau des Akku und
Balancieren des Schwerpunktes
ACHTUNG: Halten Sie immer die Hände vom
Propeller weg. Ist der Regler armiert dreht der
Motor bei Gaseingabe sofort los.
Der Regler wird auch nach dem Bindevorgang armiert.
Jeder weiterer Anschluß des Flugakkus erfordert die
folgenden Schritte.
AS3X
Das AS3X®-System wird sich erst aktivieren, nachdem
der Gashebel zum ersten Mal über 25% erhöht wurden.
Einmal aktiviert können sich Ruderflächen schnell und laut
bewegen, das ist normal. Das AS3X System bleibt aktiv bis
der Akku getrennt wird.
1. Nehmen Sie die Akkuklappe mit der Lasche vom Rumpf
ab.
2. Den Flug-Akku in der Mitte des Akkufachs montieren.
Sicherstellen, dass der Akku durch das Klettband
gesichert ist.
3. Senken Sie den Gasstick auf Leerlauf und die Gastrimmug auf die niedrigste Stellung. Schalten Sie den
Sender ein und warten 5
4. Schließen Sie den Akku mit richtiger Polarität am
Regler an. Das Flugzeug muß für 5 Sekunden unbewegt
und aus dem Wind sein damit das AS3X sich initialisiert. Dieses wird durch eine Tonserie und leuchtende
LED angezeigt.
Spektrum oder E-Flite 2S Akkus mit PH-Stecker
benötigen eine Adapterleitung (SPMXCA327).
ACHTUNG: Halten Sie immer ihre Hände weg
vom Propeller. Ist der Regler armiert dreht der
Motor bei jeder Gaseingabe los.
ACHTUNG: Trennen Sie immer den LiPo Akku
vom Flugzeug wenn Sie nicht fliegen um ein
tiefentladen des Akkus zu vermeiden. Akkus die unter
die zulässige Mindestspannung entladen werden,
können beschädigt werden was zu Leistungsverlust und
potentieller Brandgefahr bei dem Laden führen kann.
1
2
3
4
1-2-3-4-5 Sec.
Der Schwerpunkt (CG)
Die CG-Position ist 56mm hinter der Vorderkante des
Flügels.
HINWEIS: Akkus und Abdeckung einsetzen, aber den
Geschwindigkeitsregler während der Prüfung des CGs
nicht aktivieren. Dies kann Verletzungen verursachen.
24
56mm
UMX Timber X BNF
Steuerrichtungstests
Den Sender einschalten und den Akku anschließen. Den Sender zum Steuern der Querruderund Höhenrudersteuerungen verwenden. Beim
Prüfen der Steuerungsrichtungen das Fluggerät
von hinten ansehen.
HINWEIS: Vor der Durchführung dieser Tests
Flugzeug und Sender binden. Die Sendersteuerungen bewegen, um sicherzustellen, dass sich die Steueroberflächen des
Flugzeugs ordnungsgemäß und in die richtige
Richtung bewegen. Überprüfen, ob sich die
Heckgestänge unbehindert bewegen lassen.
Querruder
1. Den Querruder-Hebel nach links bewegen.
Das linke Querruder sollte sich nach oben
und das rechte Querruder nach unten
bewegen, sodass sich das Fluggerät nach
links neigt.
2. Den Querruder-Hebel nach rechts bewegen.
Das rechte Querruder sollte sich nach
oben und das linke Querruder nach unten
bewegen, sodass sich das Fluggerät nach
rechts neigt.
Höhenruder
3. Den Höhenruder-Hebel zurückziehen. Die
Höhenruder sollten sich nach oben bewegen,
sodass das Fluggerät steigt.
4. Den Höhenruder-Hebel nach vorne drücken.
Die Höhenruder sollte sich nach unten bewegen, sodass das Fluggerät sinkt.
Seitenruder
5. Den Seitenruder-Hebel nach links bewegen.
Das Seitenruder sollte nach links bewegen.
6. Den Seitenruder-Hebel nach rechts bewegen. Das Seitenruder sollte nach rechts
bewegen.
DE
SendersteuerungReaktion der Steueroberächen
Querruder-HebelHöhenruder-HebelSeitenruder-Hebel
25
DE
AS3X Kontrolle Lenktest BNF
Dieser Test stellt sicher, dass das AS3X-Steuersystem ordnungsgemäß funktioniert. Das AS3X-System in Ihrem UMX
Timber X ist ein fortschrittliches Stabilisierungssystem, das Flugzeug muss während der Initialisierung ortsfest bleiben.
1. Die Gaszufuhr auf über 25%
bringen, um das AS3X-System zu
aktivieren.
2. Den Gashebel vollständig
senken.
3. Das gesamte Flugzeug wie
abgebildet bewegen und
sicherstellen, dass sich die
Steueroberflächen in die laut der
Grafik ausgewiesenen Richtung
bewegen. Reagieren die Steueroberflächen nicht wie abgebildet,
das Flugzeug nicht fliegen. Siehe
Handbuch des Empfängers zu
weiteren Informationen.
Die Steueroberflächen können sich
schnell bewegen, sobald das AS3XSystem aktiv ist. Das ist normal.
AS3X bleibt bis zur Trennung des
Akkus aktiv.
Bewegungen des
Flugzeugs
HöhenruderQuerruderSeitenruder
Reaktion des AS3X
Zentrieren der Kontrollen
Bitte stellen Sie vor den ersten Flügen oder nach
einem Absturz sicher, dass die Ruderächen zentriert
sind. Justieren Sie die Anlenkungen mechanisch. Die
Zentrierung mit der Sender Sub Trimm Funktion könnte
möglicherweise durch die mechanische Begrenzung der
Servos nicht richtig erfolgen.
1. Stellen Sie sicher, dass die Ruderflächen bei zentrierter
Steuerung ebenfalls zentriert sind. Die Sub Trimm Einstellung des Senders muss ebenfalls auf Null stehen.
2. Entfernen Sie die Kugelgelenkverbindung vom Steuerhorn.
3. Stellen Sie das Kunststoff-Kugelgelenk durch Ein- oder
Ausdrehen ein und montieren es dann wieder auf dem
Steuerhorn an.
Messen Sie die neutrale Position des Höhenruders am
Höhenruderausgleich, 1 mm oberhalb des Höhenleitwerks
(Höhenruder leicht nach unten, siehe Bild unten). Dies
kann leicht unterschiedlich sein, je nach Auswahl von Akku
und Schwerpunkt (CG).
26
Zentrieren der Kontrollen nach den ersten Flügen
Für die beste Leistung des AS3X Systems ist es
wichtig, dass keine großen Trimmeingaben am Sender
erfolgen. Sollte das Flugzeuge große Trimmausschläge
benötigen (4 oder mehr Klicks) bringen Sie die Trimmung
wieder auf Neutral und justieren die Anlenkung manuell.
1mm
UMX Timber X BNF
Werkseinstellung Ruderhörner
Die Abbildung zeigt die Einstellung für Kunstflug. Dies
Position der Anlenkungen in den Ruderhörner hat direkten
Einfluss auf die Reaktionen des Flugzeuges.
ACHTUNG: Sollte die Anschlußposition nicht
entsprechend den Fähigkeiten des Piloten
gewählt worden sein, können unerwartete Reaktionen
des Flugzeuges die Folge sein. Dieses kann zu
Sachbeschädigung oder Körperverletzung führen.
Tipps zum Fliegen und Reparieren
Wir empfehlen ihnen das Flugzeug draussen bei leichten
Bedingungen zu fliegen. Vermeiden Sie es in der Nähe
von Gebäuden, Bäumen und Leitungen zu fliegen. Meiden
Sie bitte auch Plätze an denen sich Menschen aufhalten
wie belebte Parks, Schulhöfe oder Fußballplätze. Bitte beachten Sie vor der Auswahl Ihres Flugfeldes die örtlichen
Bestimmungen und Gesetze.
Start
Setzen Sie das flugzeug in Startposition (bei Flügen im
Freien bitte gegen den Wind) Schalten Sie die Dual Rates
auf Low Position (kleine Ausschläge) und erhöhen schrittweise das Gas bis auf 3/4. Halten Sie mit dem Seitenruder
die Startrichtung. Ziehen Sie sanft am Höhenruder und
steigen auf um dann die Trimmung zu überprüfen. Haben
Sie das flugzeug getrimmt, können Sie beginnen die
Leistungsfähigkeit der flugzeug zu testen.
Landung
Es ist sehr wichtig für das Modell die Landung gegen den
Wind zu fliegen.
Fliegen Sie das Flugzeug ca. 15cm über den Boden oder
etwas tiefer. Lassen Sie etwas Gas bis zum Abfangen
stehen. Halten Sie bei dem Abfangen die Flächen gerade
und das Flugzeug gegen den Wind. Reduzieren Sie das
Querruder
Gas und ziehen dabei am Höhenruder
um das Flugzeug auf alle drei Räder
aufzusetzen.
Wird bei einem Absturz versäumt,
Gashebel und Trimmung auf die niedrigste Postionen zu bringen, kann der
Regler/ESC in der Empfangseinheit
beschädigt werden und muss möglicher-weise ausgewechselt werden.
Die flugzeug ist mit einem Überspannungsschutz (OCP) ausgerüstet, die den Regler vor
Überspannung schützt. Diese Funktion stoppt den Motor
wenn mit dem Sender Gas gegeben wird und der Propeller
nicht drehen kann. Diese Funktion wird nur aktiv, wenn der
Gashebel über 1/2 gestellt wird. Nachdem der Regler den
Motor gestoppt hat, bringen Sie den Gashebel auf Leerlauf
um den Regler wieder zu armieren.
HINWEIS: Absturzschäden sind nicht durch die Garantie
abgedeckt.
SeitenruderHöhenruder
ACHTUNG
Reduzieren Sie
immer das Gas bei
Propellerberührung.
Reparaturen
Reparieren Sie die flugzeug mit für Schaumstoff geeigneten CA Sekundenkleber oder klaren Klebeband. Verwenden
Sie nur Sekundenkleber der für Schaumstoff geeignet ist,
da andere Klebstoffarten den Schaumstoff beschädigen
können. Wenn Bauteile nicht repariert werden können,
finden Sie die Bestellnummern in der Ersatzteilliste.
Eine Liste mit allen Ersatz-und optionalen Teilen finden Sie
auf der Rückseite dieser Anleitung.
HINWEIS: Die Verwendung von schaumgeeignetem
Aktivatorspray kann die Lackierung des Flugzeuges
beschädigen. Hantieren Sie NICHT mit dem Flugzeug
bis der Aktivator vollständig getrocknet ist.
HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen
niemals in der direkten Sonne oder im heißen geschlossenen Räumen, wie zum Beispiel einem Auto da dieses
den Schaum beschädigen könnte.
DE
Elenco di controllo dopo il volo
1. Scollegare la batteria di volo dal controllo elettronico di velocità (ESC) (operazione obbligatoria
per la sicurezza e la durata della batteria).
2. Accendi il trasmettitore.
3. Rimuovere la batteria di volo dall’aereo.
4. Conservare la batteria di volo separatamente dal
velivolo.
5. Prendere nota delle condizioni di volo edei
risultati del piano di volo, quando si pianificano
i voli futuri.
27
DE
Wartung der elektrischen Teile
Demontage
ACHTUNG: Den Propeller NICHT handhaben,
während der Flug-Akku mit dem
Geschwindigkeitsregler verbunden ist. Dies kann
Verletzungen verursachen.
Propeller
1. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher
vorsichtig die 2 mm x 6 mm große Schraube (A) und
den Propeller (B) von der Motorwelle.
Motor
1. Die Akku-Abdeckung durch Fassen der Vorderseite
der Abdeckung, dann Ziehen nach oben und weg vom
Rumpf entfernen.
2. Den Anschlussstecker des Motors von den Anschlüssen
des Geschwindigkeitsreglers/ Empfängers trennen.
3. Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die 2 x
12 mm Schraube (C) und den Motor (D) von der
Motorhalterung entfernen.
4. Die 3 1mm x 3mm Schrauben (E) und den
Propelleradapter (F) vom Motor entfernen. Der
Motormagnet kann Schrauben an den Motor ziehen.
B
A
C
D
Zusammenbau
In entgegengesetzter Reihenfolge zusammenbauen.
• Den Anschlussstecker des Motors mit dem Geschwindigkeitsregler/Empfänger verbinden.
• Die Größenangabe (5,75 x 2,5) des Propellers muss für
den ordnungsgemäßen Propellerbetrieb nach außen
weisen.
• Sicherstellen, dass der Propelleradapter und die Motorhalterung vollständig mit dem Motor verbunden sind.
E
F
28
UMX Timber X BNF
Montage der optionalen Schwimmer
Entfernen des Fahrwerks
1. Fluggerät vorsichtig auf den Kopf stellen. Keinen Druck
auf das Ruder ausüben.
2. Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die vier 2mm x
8mm Blechschrauben und 2 Platten entfernen, die das
Fahrwerk sichern.
3. Die anderen vier 2mm x 8mm Blechschrauben und
2 Platten von der hinteren Schwimmerhalterung
entfernen. Alle Schrauben und Platten für die Montage
der Schwimmer aufbewahren.
4. Das Fahrwerk entfernen.
Montage der Schwimmer
1. Die mitgelieferten Kabel des hinteren Schwimmer an
den Schwimmern montieren.
2. Die Schwimmer entsprechend der Abbildung montieren.
3. Die vorstehend entfernten 6 Schrauben und 4 Platten
montieren.
DE
29
DE
Fehlerbehebung AS3X®-System
ProblemMögliche UrsacheLösung
Ruder sind im Werk mechanisch nicht
Ruder sind nicht neutral
wenn Senderkontrollen
neutral stehen
Modell zeigt von
einem zum anderen
Flug inkonsistentes
Flugverhalten
Ruder flattern/ schwingen während des
Fluges. (Modell springt
schnell)
zentriert worden
Flugzeug wurde nach dem Anschließen
der Akkus bewegt bevor die Sensoren sich
initialisiert haben
Das Flugzeug stand nach Anschluss des
Flugakkus nicht für 5 Sekunden absolut
still
Trimmungen wurde zu weit von Neutral
gestellt
Propeller ist nicht gewuchtet und verursacht
große Vibrationen
Propellerschraube ist locker und verursacht
große Vibrationen
Fehlerbehebung
ProblemMögliche UrsacheLösung
Gasstick nicht auf Leerlauf oder Gastrim-
Flugzeug nimmt kein
Gas an, alle anderen
Funktionen arbeiten
einwandfreis
Starkes Propellergeräusch oder
Vibration
Reduzierte Flugzeit oder
zu wenig Leistung
LED am Flugzeug
blinkt schnell, Flugzeug
läßt sich nicht an den
Sender binden
mung zu hoch
Gaskanal ist reversiert (umgedreht)
Motor ist vom Regler getrennt
Beschädigter Spinner, Propeller oder MotorErsetzen Sie beschädigte Teile
Propellerschraube ist nicht festgezogenZiehen Sie die Propellerschraube an
Propeller hat Unwucht
Flugakku nicht vollständig geladenLaden Sie den Flugakku
Propeller falsch herum eingebaut
Flugakku beschädigt
Flugbedingungen möglicherweise zu kalt
Akkukapazität zu gering für die Flugbedingungen
Sender steht während des Bindens zu nah
am Empfänger
Bindestecker oder Knopf wurde nicht
während des Bindens gehalten
Sender oder Luftfahrzeug zu nah an großen
metallischen Objekten, Funkquellen oder
anderen Sendern
Zentrieren Sie die Ruder mechanisch durch
anpassen der U Bögen
Trennen Sie den Flugakku und schließen ihn
wieder an. Stellen Sie dann sicher dass das
Flugzug dann 5 Sekunden absolut still steht
Lassen Sie das Flugzeug nach Anschluss des
Flugakkus 5 Sekunden still stehen
Neutralisieren Sie die Trimmungen und justieren die Anlenkungen mechanisch um Ruder
neutral zu stellen
Nehmen Sie den Propeller ab, wuchten oder
ersetzen ihn
Ziehen Sie die Propellerschraube an
Bringen Sie den Gasstick und die Gastrimmung auf die niedrigste Position
Reversieren (drehen) Sie den Gaskanal am
Sender
Stellen Sie sicher, dass der Motor an den
Empfänger angeschlossen ist
Nehmen Sie den Propeller ab und wuchten
ihn oder ersetzen ihn durch gewuchteten
Propeller
Montieren Sie den Propeller mit den Nummern nach vorne
Ersetzen Sie den Flugakku und folgen den
Anweisungen zum Flugakku
Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht
ausgekühlt ist
Ersetzen Sie den Akku oder nutzen Sie einen
Akku mit größerer Kapazität
Schalten Sie den Sender aus und stellen Sie
den Sender etwas weiter vom Empfänger
weg. Trennen Sie den Flugakku und schließen
ihn erneut an. Folgen Sie den Bindenanweisungen
Schalten Sie den Sender aus und folgen
den Bindeanweisungen. Halten Sie den
Senderbindebutton gedrückt bis die Bindung
durchgeführt wurde
Bringen Sie das Luftfahrzeug und an einen
anderen Ort und binden erneut
30
UMX Timber X BNF
Fehlerbehebung
ProblemMögliche UrsacheLösung
Sie haben weniger als 5 Sekunden nach
dem Einschalten des Senders den Flugakku
angeschlossen
LED auf dem Empfänger
blinkt schnell, Flugzeug
reagiert nicht auf den
Sender (nach dem
Binden)
Ruder bewegen sich
nicht
Kontrollen reversiertEinstellungen am Sender falsch
Motor verliert LeistungEinstellungen am Sender falsch
Flugzeug ist an einen anderen Speicherplatz
gebunden (nur Sender mit ModelMatch)
Zu geringe Ladung des Flug- oder Senderakkus
Sender ist an ein anderes Modell gebunden
(oder mit anderem DSM Protokoll)
Sender oder Luftfahrzeug zu nah an großen
metallischen Objekten, Funkquellen oder
anderen Sendern
Schaden am Ruder, Ruderhorn, Gestänge
oder Servo
Kabel beschädigt/Steckerverbindung lose
Flugakku zu gering geladenLaden Sie den Flugakku vollständig
Gestänge kann sich nicht frei bewegenStellen Sie sicher, dass das Gestänge frei läuft
Lassen Sie den Sender eingeschaltet, trennen
Sie den Flugakku und verbinden ihn wieder
Wählen Sie das richtige Modell im Modellspeicher, trennen und verbinden den Flugakku
erneut
Ersetzen Sie die Batterien, laden Sie die Akkus
Wählen Sie den richtigen Sender oder binden
den neuen Sender
Bringen Sie das Luftfahrzeug und an einen
anderen Ort und versuchen dort eine neue
Verbindung
Ersetzen oder reparieren Sie die beschädigten
Teile und stellen die Kontrollen ein
Überprüfen Sie Kabel und Stecker, verbinden
oder ersetzen Sie falls notwendig
Führen Sie einen Kontroll Richtungstest durch
und stellen den Sender richtig ein. (Siehe dazu
Sender und Modelleinstellungen)
Prüfen Sie Motor und Antriebskomponenten
auf Beschädigung ( Ersetzen Sie falls notwendig)
DE
Motor pulsiert und verliert danach Leistung
Motor/Regler ist nach
der Landung nicht
armiert
Servo blockiert bei vollem Ruderweg
Niederspannungsabschaltung (LVC) aktiv da
Akkukapazität erschöpft
Überspannungsschutz (OCP) ist aktiv und hat
den Motor gestoppt bei Gashebel auf Hoch
Position
Servowegeinstellung (Travel Adjust) ist über
100% gewählt und dreht Servo über
Laden Sie den Flugakku oder ersetzen Sie ihn
wenn er keine Leistung mehr hat
Bringen Sie den Gashebel und Trimmung auf
Leerlaufposition
Stellen Sie Servowegeinstellung auf 100%
oder weniger und/oder Subtrimmungen auf
Null und justieren das Gestänge manuell
31
DE
Ersatzteile
NummerBeschreibung
EFLU7951Rumpf: UMX Timber X
EFLU7952Leitwerksatz: UMX Timber X
EFLU7953Tragfläche: UMX Timber X
EFLU7954Spinner: UMX Timber X
EFLU7955Decal-Satz: UMX Timber X
EFLU7956Gestängesatz: UMX Timber X
EFLU7957Abdeckung: UMX Timber X
EFLU7958Steuerhörner: UMX Timber X
EFLUP114065 5,5 x 2,5 Propeller
SPMA3188Tafel Empfänger/Geschwindigkeitsregler
SPMSH2040TL
SPMXAM1208 200 Elektromotor
2,9-Gramm linear angeordneter
Leistungsservo
Flugkontrolleur
Front
Empfohlene Teile
NummerBeschreibung
SPMX3003SJ30
SPMR6775NX6 DSMX 6-Kanal Sender
SPMXC1070
SPMXCA310Adapter: IC3-Akku/JST-Gerät
300mah 3S 30C Li-Po-Akku mit
JST-RCY-Stecker
S150 Smart-Wechsel-/GleichstromLadegerät, 1 x 50 W
Warnung—Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es
kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern
führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen
und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des
Modells wie auch der Fernsteuerung.
Garantiezeitraum—Exklusive Garantie Horizon Hobby
LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von
Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum
entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes, in dem
das Produkt erworben wurde. In Deutschland beträgt der
Garantiezeitraum 6 Monate und der Gewährleistungszeitraum
18 Monate nach dem Garantiezeitraum.
Einschränkungen der Garantie—(a) Die Garantie wird nur
dem Erstkäufer (Käufer) gewährt und kann nicht übertragen
werden. Der Anspruch des Käufers besteht in der Reparatur
oder dem Tausch im Rahmen dieser Garantie. Die Garantie
erstreckt sich ausschließlich auf Produkte, die bei einem
autorisierten Horizon Händler erworben wurden. Verkäufe an
dritte werden von dieser Garantie nicht gedeckt. Garantieansprüche werden nur angenommen, wenn ein gültiger
Kaufnachweis erbracht wird. Horizon behält sich das Recht
vor, diese Garantiebestimmungen ohne Ankündigung zu
ändern oder modifizieren und widerruft dann bestehende
Garantiebestimmungen.
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die Verkaufbarkeit
des Produktes, die Fähigkeiten und die Fitness des Verbrauchers für einen bestimmten Einsatzzweck des Produktes.
Der Käufer allein ist dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das
Produkt seinen Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck entspricht.
(c) Ansprüche des Käufers ¬ Es liegt ausschließlich im Ermessen von Horizon, ob das Produkt, bei dem ein Garantiefall
festgestellt wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies
sind die exklusiven Ansprüche des Käufers, wenn ein Defekt
festgestellt wird.
Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu
prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden können.
Die Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch liegt
nur bei Horizon. Die Garantie schließt kosmetische Defekte
oder Defekte, hervorgerufen durch höhere Gewalt, falsche
Behandlung des Produktes, falscher Einsatz des Produktes,
kommerziellen Einsatz oder Modifikationen irgendwelcher
Art aus.
Die Garantie schließt Schäden, die durch falschen Einbau,
falsche Handhabung, Unfälle, Betrieb, Service oder Reparaturversuche, die nicht von Horizon ausgeführt wurden aus.
Ausgeschlossen sind auch Fälle die bedingt durch (vii)
eine Nutzung sind, die gegen geltendes Recht, Gesetze oder
Regularien verstoßen haben. Rücksendungen durch den
DE
Käufer direkt an Horizon oder eine seiner Landesvertretung
bedürfen der Schriftform.
Schadensbeschränkung—Horizon ist nicht für direkte
oder indirekte Folgeschäden, Einkommensausfälle oder
kommerzielle Verluste, die in irgendeinem Zusammenhang
mit dem Produkt stehen verantwortlich, unabhängig ab
ein Anspruch im Zusammenhang mit einem Vertrag, der
Garantie oder der Gewährleistung erhoben werden. Horizon
wird darüber hinaus keine Ansprüche aus einem Garantiefall
akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes
hinaus gehen. Horizon hat keinen Einfluss auf den Einbau, die
Verwendung oder die Wartung des Produktes oder etwaiger
Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden.
Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine
Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder
Beschädigungen. Mit der Verwendung und dem Einbau des
Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen
im Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu
akzeptieren, werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem
Verkäufer zurückzugeben.
Sicherheitshinweise—Dieses ist ein hochwertiges Hobby
Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und
Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische
wie auch mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt
sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen
von Lebewesen und Sachbeschädigungen erheblichen
Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch
durch Kinder ohne die Aufsicht eines Erziehungsberechtigten
vorgesehen. Die Anleitung enthält Sicherheitshinweise und
Vorschriften sowie Hinweise für die Wartung und den Betrieb
des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise vor der ersten Inbetriebnahme zu lesen und zu verstehen. Nur so kann
der falsche Umgang verhindert und Unfälle mit Verletzungen
und Beschädigungen vermieden werden.
Fragen, Hilfe und Reparaturen—Ihr lokaler Fachhändler
und die Verkaufstelle können eine Garantiebeurteilung ohne
Rücksprache mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch
für Garantiereparaturen. Deshalb kontaktieren Sie in einem
solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz schließen
wird, um eine sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen
schnellst möglich hilft.
Wartung und Reparatur—Muss Ihr Produkt gewartet oder
repariert werden, wenden Sie sich entweder an Ihren Fachhändler oder direkt an Horizon.
Rücksendungen / Reparaturen werden nur mit einer von
Horizon vergebenen RMA Nummer bearbeitet. Diese Nummer
erhalten Sie oder ihr Fachhändler vom technischen Service.
33
DE
Mehr Informationen dazu erhalten Sie im Serviceportal unter
www. Horizonhobby.de oder telefonisch bei dem technischen
Service von Horizon.
Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten Sie, dass
der Originalkarton in der Regel nicht ausreicht, um beim
Versand nicht beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen
Paketdienstleister mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine Verantwortung
für den Versand des Produktes übernimmt. Bitte legen Sie
dem Produkt einen Kaufbeleg bei, sowie eine ausführliche
Fehlerbeschreibung und eine Liste aller eingesendeten
Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen wir die vollständige
Adresse, eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie eine
Email Adresse.
Garantie und Reparaturen—Garantieanfragen werden
nur bearbeitet, wenn ein Originalkaufbeleg von einem autorisierten Fachhändler beiliegt, aus dem der Käufer und das
Kaufdatum hervorgeht. Sollte sich ein Garantiefall bestätigen
wird das Produkt repariert oder ersetzt. Diese Entscheidung
obliegt einzig Horizon Hobby.
Kostenpichtige Reparaturen—Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen Kostenvoranschlag,
den wir Ihrem Händler übermitteln. Die Reparatur wird erst
vorgenommen, wenn wir die Freigabe des Händlers erhalten.
Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens
30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in
Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben, behalten
wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig zu
verwerten.
ACHTUNG: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur
für Elektronik und Motoren vor. Mechanische Reparaturen, besonders bei Hubschraubern und RC-Cars sind
extrem aufwendig und müssen deshalb vom Käufer selbst
vorgenommen werden.
Garantie und Service Kontaktinformationen
Land des KaufHorizon HobbyTelefon/E-mail AdresseAdresse
EU Konformitätserklärung
EFL UMX Timber X (EFLU7950): Horizon
LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt
konform zu den essentiellen Anforderungen
der RED Direktive ist, RoHS 2-Richtlinie 2011/65 / EU, RoHS
3-Richtlinie - Änderung 2011/65 / EU-Anhang II 2015/863.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter folgender Internetadresse abrufbar: https://www.
horizonhobby.com/content/ supportrender-compliance.
Wireless-Frequenzbereich und WirelessAusgangsleistung:
Empfänger:
2402–2478 MHz
1.43dBm
Eingetragener EU-Hersteller:
Horizon Hobby, LLC
2904 Research Road
Champaign, IL 61822 USA
Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt kein normaler Haushaltsabfall ist,
sondern in einer entsprechenden Sammelstelle
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.