OK
C
A B
R
b
60 dB
4
2
3
16
17
11
12
13
14
15
10
8765
1
9
Deutsch
1. Lautstärkeregelung Hörer
2. Lautsprecher
3. Bedientasten
4. Aufhängezapfen für Hörer
5. Löschen
6. OK
7. Schnellwahltasten
8. Anrufererkennung
9. Anzeige neue Anrufe
10. VorR/Zurück blättern
11. Telefonbuch
12. Menü
13. R-taste
14. Wahlwiederholung
15. Extra Lautstärkeanhebung
16. Lautstärkeanhebung auf/
Klingeltonanzeige
17. Lautsprecher auf
Deutsch
Installation
Dieses Gerät ist für den Betrieb in den analogen Netzen in AT, BE, BG,
CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HU, IE, IS, IT, LV, LT, LU, MT,
NL, NO, PL, PT, RO, SI, SK und SE vorgesehen.
Anschluss
1. Schließen Sie das Hörerkabel an den Telefonhörer und an den mit
Q gekennzeichneten Anschluss am Telefon an.
2. Verbinden Sie den Netzadapter (falls vorhanden) mit der Netzsteckdose und anschließend mit dem Anschluss DC 12V am Telefon.
3. Schließen Sie das Telefonkabel an eine Anschlussdose und an den
Anschluss T am Telefon an.
4. Heben Sie den Hörer ab und warten Sie auf das Freizeichen.
Hinweis! Verwenden Sie das mitgelieferte Telefonkabel, da das
vorhandene Telefonkabel des Vorgängertelefons unter Umständen nicht
passt.
Einrichtung
Um zum Einstellungsmenü zu gelangen, drücken Sie die Taste b. Wenn
Sie eine Einstellung mit 0 bestätigt haben, wird automatisch die nächste Einstellung angezeigt. Um die nächste Einstellung zu überspringen,
drücken Sie v/V.
Das Telefon kehrt nach 60 Sekunden ohne Betätigung oder durch Drükken der Taste
in den Ruhezustand zurück.
1. Drücken Sie
2. ENGLISH/DEUTSCH angezeigt.
3. Die gewünschte Sprache mit v/V auswählen. Drücken Sie 0.
4. Die gewünschte Einstellung für den Kontrast (LCD KONTRAST, 2) mit
v/V auswählen. Drücken Sie 0.
5. Die gewünschte Stunde (00-23) mit v/V auswählen. Drücken Sie
0.
6. Die gewünschte Minute mit v/V auswählen. Drücken Sie 0.
7. Den gewünschten Tag mit v/V auswählen. Drücken Sie 0.
8. Den gewünschten Monat mit v/V auswählen. Drücken Sie 0.
9. Wählen Sie TON oder PULS mit v/V aus. Drücken Sie 0.
.
1
Deutsch
Hinweis! Falls Sie wegen des Wahlverfahrens im Zweifel sind,
wählen Sie TON, da dies an den meisten Orten funktioniert.
10. Wählen Sie FLASH ZEIT mit v/V (100 für EU/GB/AUS aus, 270
für Frankreich/Portugal und 600 für Neuseeland). Drücken Sie 0.
11. NEUE ANRUFE ANZ. angezeigt, 0 drücken. Einschalten/Ausschalten der LED-Anzeige für neue Einträge in der Anrufliste. Wählen Sie
EIN/AUS und bestätigen Sie mit 0.
12. Die Tasten1und2können mit speziellen Rufnummern belegt
werden. TELEDIENSTE angezeigt wird, 0 drücken. Mit v/V KEY 1
oder KEY 2 auswählen und dann 0 drücken. Benutzen Sie die Tastatur, um die Zugangsnummer zu bearbeiten. Drücken Sie 0. Geben Sie den Namen für den Dienst ein. Drücken Sie 0.
Ändern der Uhrzeit, Sprache oder des Kontrastes
Wenn Sie die Einstellungen für die Uhrzeit oder die Sprache usw. zu einem späteren Zeitpunkt ändern wollen, wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte.
Batterien
Für das Display (keine Hintergrundbeleuchtung) werden 4 x AA Alkali-Batterien benötigt im Falle eines Stromausfalls zu gewährleisten. Extra Lautstärkeanhebung (Boost) und des Lautsprechers wird nicht bei einem
Stromausfall funktionieren.
Wenn
Verwenden Sie nur hochwertige Alkali-Batterien.
1. Stöpseln Sie die Telefonleitung aus und entfernen Sie die Abdek-
2. Setzen Sie die Batterien ein (4 x AA) und achten Sie dabei auf die
3. Fügen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder ein und schlie-
angezeigt wird, müssen alle 4 Batterien ausgetauscht werden.
kung des Batteriefachs.
korrekte Polung.
ßen Sie die Telefonleitung ein.
Wandmontage
Das Telefon kann an die Wand montiert werden.Mit der im Lieferumfang
enthaltenen Halterung für die Wandmontage und zwei Schrauben kann
das Telefon an der Wand befestigt werden.
2
Deutsch
WARNUNG
Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass in der Wand keine Kabel,
Wasserrohre oder Gasleitungen verlaufen.
1. Bohren Sie zwei vertikal 83 mm voneinander entfernte Löcher in die
Wand.
2. Drehen Sie die Schrauben ein und lassen Sie sie etwa 5 mm aus
der Wand herausstehen.
3. Ziehen Sie das Hörerkabel und entfernen Sie den Hörer.
4. Setzen Sie die Führungsspitzen (A) der Halterung in die Schlitze (B)
auf der Rückseite des Telefons ein, und schieben Sie die Halterung
dann nach oben, bis sie einrastet.
5. Positionieren Sie das Telefon so, dass die Schrauben an der Wand
in die Schlitze in der Halterung passen, und schieben Sie dann das
Telefon nach unten, bis es auf den Schrauben aufliegt.
6. Entfernen Sie die Höreraufhängung (C), indem Sie sie nach oben ziehen, und setzen Sie sie umgekehrt wieder ein, sodass der kleine
Vorsprung (D) herausragt. Die Aufhängung sorgt nun dafür, dass der
Hörer auf der Gabel liegen bleibt, wenn das Telefon an der Wand befestigt wird.
7. Legen Sie nun den Hörer nicht mehr auf den Aufhängezapfen, sondern auf den Hakenumschalter.
3