Aufgrund der starken Bündelung des Lichtes kann eine direkte Beobachtung der
Sonne mit einem Fernrohr zu Verletzungen der Augen führen und ist deshalb
unbedingt zu vermeiden.
•
• Notice
••
Due to the high and intense focussing of light a direct observation of the sun with
the telescope may cause eye injuries and must by all means be avoided!
•
• Attention
••
En raison de la forte focalisation de la lumière, une observation directe du soleil
avec la lunette d’approche peut causer des blessures des yeux et doit donc être
impérativement évitée.
•
• Atencion
••
Debido a la fuerte focalización de la luz, debe evitarse observar directamente el
sol con la mira telescópica, ya que los ojos podrían resultar dañados.
•
• Внимание
••
Из-за сильного и интенсивного фокусирования света, строго запрещается
смотреть на солнце сквозь оптический прицел, так как это может привести к
повреждению глаз!
Gebrauchsanleitung
NOBILEM 7x50
NOBILEM 8x56
NOBILEM 10x50
Allgemeine Informationen
Die DOCTER® NOBILEM Produktpalette bietet Ferngläser der Spitzenklasse für jeden
Verwendungszweck: Jagd, Forstwirtschaft, Expeditionen, Schifffahrt, Sport, Trekking,
Naturbeobachtung und vieles mehr.
Alle Modelle sind in PORRO- Prismen – Bauweise gefertigt. Das gesamte
Linsensystem ist an allen optisch wirksamen Flächen mit einer Super- BreitbandVergütung versehen. Das Zusammenspiel dieser Elemente realisiert ein sehr großes
Sehfeld, hohe Auflösung, sowie ein kontrastreiches und farbtreues Bild bis zum Rand.
Um Ihr Fernglas gegen Umwelteinflüsse zu schützen und eine lange Lebensdauer zu
erreichen, sind alle DOCTER® NOBILEM Modelle aus einem AluminiumDruckgusskörper hergestellt und mit einer griffigen Gummiarmierung versehen. Somit
wird Ihr Fernglas staub- und wetterfest und zu einem stets einsatzbereitem Begleiter bei
all Ihren Aktivitäten.
Alle DOCTER® NOBILEM Modelle besitzen folgende Eigenschaften:
• Augenfehlerausgleich durch Okularverstellung
• Einstellmöglichkeit auf unterschiedliche Augenabstände der Benutzer
• Anschlussgewinde für Stativmontage über Adaptervorrichtung (Zubehör)
S – mit Strichplatte
CS – mit Kompass und Strichplatte
Bedienung und Einstellung
Anpassung der Augenmuscheln
NOBILEM- Modelle (außer NOBILEM - Navidoc) sind mit stülpbaren Augenmuscheln
(1) ausgestattet, deren Einsatz es Brillenträgern und Rechtsichtigen ermöglicht, das
ganze Sehfeld des Fernglases zu nutzen. Brillenträger stülpen bei der Benutzung die
Augenmuscheln um (2) und erreichen so den richtigen Okular – Augen – Abstand.
Rechtsichtige und Kontaktlinsenträger belassen die Augenmuschel im gestreckten
Zustand (3).
Einstellung des Augenabstandes
Um ein größtmögliches, kreisrundes Bild zu erzielen, muss das Fernglas auf den
individuellen Augenabstand eingestellt werden. Nehmen Sie das Fernglas in beide
Hände und knicken Sie das Mittelgelenk (4) des Fernglases während des Durchsehens
so lange , bis das Bild scharf abgegrenzt und kreisrund erscheint. Die straffe Einstellung
des Mittelgelenkes ab Werk verhindert ein ungewolltes Verstellen des Augenabstandes
beim Tragen und Beobachten. Eine augenseitige Strichmarkierung lässt die Einstellung
erkennen.
Pupillendistanz
Augenfehlerausgleich
Modelle mit Mitteltrieb:
• Mit dem linken Auge durch die linke Fernglashälfte schauen und an der Walze
des Mitteltriebes (5) ein beliebig entferntes Objekt scharf stellen. Dabei rechtes
Auge schließen.
• Danach mit beiden Augen durch das Fernglas schauen und am rechten Okular
die Dioptrieneinstellung (6) solange verändern, bis ein gleichmäßig scharfes,
kreisrundes Bild erscheint.
Modelle mit Individualfokussierung:
• Der Augenfehlerausgleich erfolgt durch Einstellung des rechten und linken
Okulares (7) individuell für jedes Auge.
• Beim Durchschauen wird das Bild rechts, für das rechte Auge sowie das Bild
links, für das linke Auge an dem rechten und linken Okular individuell eingestellt.
• Nehmen Sie an den Okularen solange Einstellungen vor, bis Sie ein
gleichmäßiges, scharfes und kreisrundes Bild wahrnehmen.
• Achtung: Die Einstellung für Rechts und Links sollte durch Anvisieren des
gleichen Objektes erfolgen, um eine Fehleinstellung zu vermeiden.
• Während der Beobachtung des Objektes wird am Mitteltrieb (5) so lange nach
rechts und links gedreht, bis die schärfste und kontrastreichste Beobachtung
erreicht ist.
Modelle mit Individualfokussierung
• Sind die beiden Okulare (7) auf ihre Sehschärfe eingestellt, ist kein Nachjustieren
für das Beobachten in unterschiedlichen Entfernungen notwendig.
• Lediglich für das Beobachten von Objekten welche nahe am maximalen
Nahpunkt des Fernglases liegen, kann ein Nachjustieren der Okulare in + Richtung notwendig sein
Zusätzliche Ausstattungsvarianten und deren Anwendung
Das NOBILEM – Modell 7x50 B/GA (IF) kann optional ab Werk mit einer Strichplatte
zum Entfernungsschätzen von anvisierten Objekten geliefert werden.
Verwendung der Strichplatte
Ist Ihr Gerät mit einer Strichplatte ausgerüstet (auf der rechten Okularseite), so haben
Sie die Möglichkeit, mit deren Hilfe Entfernungen und Größen von Objekten zu
bestimmen. Das Entfernungsschätzen mit Strichplatte ist etwa ab einer Entfernung von
100 m möglich.
Die Skala der Strichplatte ist so geteilt, dass der Abstand zwischen zwei großen
Anzahl der Intervalle, welche das
Teilstrichen (ein Intervall) einer Objektgröße von 10 m in 1000 m Entfernung entspricht.
Mit Hilfe dieser Skala kann man bei bekannter Größe des Objektes dessen Entfernung
abschätzen.
Hierbei muss man folgende Berechnungsformel anwenden:
Objektgröße in m x 100
Entfernung in m =
Objekt auf der Strichplatte einnimmt
Bei einer bekannten Entfernung des Objektes ist es möglich, dessen Größe nach
folgender Formel zu ermitteln:
Objektgröße in m =
Entfernung in m x Anzahl der Intervalle, welche
das Objekt auf der Strichplatte einnimmt
100
Nautisches Fernglas NOBILEM Navidoc
Das NOBILEM Navidoc wurde speziell für den Einsatz auf See konstruiert und ist
optional ab Werk mit Strichplatte oder Strichplatte und Kompass ausgerüstet. Die
Verwendung der Strichplatte erfolgt beim Navidoc analog wie oben beschrieben.
Zusätzlich zur Strichplatte kann das Navidoc ab Werk mit einem Hochleistungs –
Magnetkompass (8) mit 360° Rose ausgerüstet werden (rechte Okularseite). Der
Kompass besitzt eine 1°- Teilung und wird in eine spezielle Strichplatte eingespiegelt.
Somit kann eine exakte Bestimmung der Himmelsrichtung vorgenommen werden.
Die Himmelsrichtungen sind wie folgt festgelegt:
• 0° Norden
• 90° Osten
• 180° Süden
• 270° Westen
Pflege
Die Lebensdauer des Fernglases ist bei sorgsamer Behandlung praktisch unbegrenzt.
Die Optikaußenflächen sollten von Zeit zu Zeit mit einem feinen Haarpinsel oder einem
weichen Tuch vorsichtig gesäubert werden.
Grobe Schmutzteilchen (z.B. Sand) auf den Linsen nicht abwischen, sondern mit einem
Haarpinsel entfernen, um ein Verkratzen der Vergütungsschicht zu verhindern.
Fingerabdrücke sind nach Anhauchen mit einem Optikputztuch oder einem
Weichlederläppchen abzuwischen. Keine chemischen Lösungsmittel verwenden!
Optionales Zubehör
Je ruhiger ein Fernglas gehalten wird, um so besser ist die Beobachtungsqualität.
Anlehnen oder Aufstützen bringt immer Beobachtungsvorteile. Für lange
Beobachtungszeiten und bei hohen Vergrößerungen ist die Benutzung von Stativen
zweckmäßig. Mit dem im Fachhandel oder ab Werk als Sonderzubehör erhältlichen
Adapter und Stativklemme (9) kann Ihr NOBILEM auf jedem handelsüblichen Fotostativ
befestigt werden.
Für die NOBILEM – Navidoc – Modelle ist ein praktischer Schwimmgurt (10) als
optionales Zubehör erhältlich.
Verwendung der Stativklemme
Um die NOBILEM Modelle mit handelsüblichen Stativen zu nutzen ist das Anbringen
eines Stativadapters notwendig.
Montage:
• Schutzkappe vom Gewindegang am Mittelgelenk entfernen
• Schraube des Adapters in den Gewindegang eindrehen
• Stativklemme auf Stativ aufschrauben
• Klemme mit Adapterzapfen im 90° Winkel verbinden
Operating instructions
NOBILEM 7x50
NOBILEM 8x56
NOBILEM 10x50
NOBILEM 15x60
General information
The DOCTER® NOBILEM range of products offers binoculars of the highest quality for
all purposes: Hunting, forestry, expeditions, maritime, sport, trekking, nature observation
and much more.
All models are manufactured in the PORRO prism method. The whole lens system is
provided on all effective surfaces with a super broadband coating. The interplay of these
elements provides a very wide field of view, high resolution as well as a contrast-rich
and true colour picture right to the edges.
In order to protect your binoculars from environmental influences and to achieve a long
life all DOCTER® NOBILEM models have a cast aluminium body and are covered with
an easy-to-hold rubber armour. In this way your binoculars are dust and weather
protected and are an always-ready companion for all your activities.
All DOCTER® NOBILEM models possess the following properties:
• Eye-error equalization by means of ocular settings
• Adjustment possibilities for different eye spacings of the user
• Connection thread for tripod via adaptive arrangement (accessory)
S – with graticule
CS – with compass and graticule
Operation and settings
Adaptation of the eye cups
NOBILEM models (except NOBILEM – Navidoc) are equipped with protective eyecups
(1) whose use assist those wearing glasses and who are emmetropic to use the whole
field of view of the binoculars. Those wearing glasses turn the eye cups over at (2) and
thus achieve the correct ocular – eye-distance. Persons who are emmetropic or who
wear contact lenses leave the eye cups in their erect position (3)
Setting the eye spacing
In order to achieve the largest possible circular picture the binoculars must be set to the
individual eye spacing. Take the binoculars in both hands and turn the middle joint (4) of
the binoculars while looking through it until the picture is sharp and circular. The tight
setting of the middle joint at the works prevents the inadvertent movement of the eye
spacing while carrying and watching. An eye-side graticule marking allows the user to
recognize the setting.
distance
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.