D-Link DWM-312 User Manual [de]

Page 1
Highlights
Rasantes Tempo mit 4G LTE
Zuverlässige LTE-Verbindung mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s1. Die konfigurierbare Dual-SIM Redundanz sorgt für Zuverlässigkeit und Flexibilität in verschiedenen Netzwerkumgebungen.
Erweiterte VPN- und Verwaltungsfunktionen
Unterstützt mehre VPN-Konfigurationen und
-Verschlüsselungen in Verbindung mit TR-069, SNMP und D-View 7 als Optionen für die Fernverwaltung.
Robustes Design
Das Gehäuse in Industriequalität und die flexible Stromversorgung gewährleisten modulare Konnektivität für jede Umgebung.
DWM-312
4G LTE M2M Router
Funktionen
Anbindung
• Rasante LTE-Geschwindigkeit bis zu 150 Mbit/s
• Fast Ethernet für umfassende Kompatibilität
• Dual-SIM Steckplätze für hohe Zuverlässigkeit
Benutzerfreundlichkeit
• Plug and Play mit Ethernet-Schnittstelle
• Einfache zu bedienende Weboberfläche für
komplexe Anwendungen
Erweiterte VPN- und Verwaltungsfunktionen
• Unterstützt IPSec, PPTP, L2TPv2, GRE-Tunnel
• AES-Verschlüsselung, Legacy DES und 3DES
Unterstützung
• Automatische Schlüsselverwaltung per IKE/ISAKMP
• IPSec NAT-Traversal
• XAUTH (Extended Authentication)
für IPSec-Authentifizierung
• Schnelle Bereitstellung mit D-Link D-View 7 und Unterstützung von SNMP-Verwaltung
• TR-069 CPE WAN-Verwaltungsprotokoll
Robust und flexibel
• Stabiles verzinktes Stahlgehäuse
• Großer Toleranzbereich bei Temperatur und
Luftfeuchtigkeit
• Wandhalterungen für optimale Platzierung
Der D-Link DWM-312 4G LTE M2M Router ist ein benutzerfreundlicher und leistungsstarker 3G/4G­Router. Er verfügt über einen dedizierten Fast Ethernet Port und die Dual-SIM 4G LTE mobile
1
Breitbandverbindung sorgt für maximale Redundanz und bietet Flexibilität für eine ganze Reihe von Machine-to-Machine-Anwendungen (M2M). Durch seine Benutzerfreundlichkeit und die erweiterten Funktionen für VPN und Fernverwaltung eignet sich der DWM-312 ideal für den Einsatz im großen Maßstab und auch als Einzelgerät.
Verbinden Sie sich ganz einfach mit Ihrer schnellen 3G/4G LTE Mobilfunkverbindung über den DWM­312 4G LTE M2M Router. Freuen Sie sich über Datenraten von bis zu 150 Mbit/s1 im Downlink und bis zu 50Mbit/s1 im Uplink, die einen schnellen und verzögerungsfreien Internetzugang gewährleisten. Setzen Sie den Router an abgelegenen Orten ein, um Fernzugriff auf IP-Kameras und andere Systeme zu erhalten. Die blitzschnelle LTE-Verbindung sorgt für verzögerungsfreie M2M-Anbindung. Die konfigurierbare Dual­SIM Redundanz sorgt für Zuverlässigkeit und Flexibilität in verschiedenen Netzwerkumgebungen.
Zuverlässige und schnelle VPN-Verbindungen
Mit integriertem VPN-Client und -Server unterstützt der DWM-312 4G LTE M2M Router fast jede VPN-Anwendung. Der Prozessor des Routers kann mehrere VPN-Konfigurationen unterstützen und verwalten. Sie unterstützt im Server-Modus die Protokolle IPSec, PPTP, L2TPv2 und GRE und leitet auch durchgehenden Datenverkehr weiter. Zu den erweiterten VPN-Konfigurationsoptionen gehören mehrere Verschlüsselungsoptionen, Schlüsselverwaltung, automatische Anpassungen und VPN­Authentifizierung mittels einer internen Nutzerdatenbank.
Robust
Geschützt durch sein Gehäuse in Industriequalität sorgt der DWM-312 auch unter schwierigen Bedingungen für eine zuverlässige und schnelle Verbindung. Durch das korrosionsbeständige Gehäuse aus verzinktem Stahl und den großen Toleranzbereich bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist der DWM-312 auch für die anspruchsvollsten M2M-Anwendungen gewappnet. Mit seinen Wandhalterungen kann der DWM-312 praktisch überall befestigt werden, um eine optimale Anbindung zu gewährleisten. Die flexible Stromversorgung ermöglicht den Betrieb mit jeder geeigneten Stromquelle.
Page 2
Anwendungsbeispiele
4G LTE Sendemast
IP-Kamera
DWM-312 4G LTE M2M Router
Kasse
Wäscherei
Öffentlicher AP
Smart City
STOP
ÖPNV
Fotoautomat
Geldautomat
Digitale
Beschilderung
Abfallwirtschaft Verkaufsautomat
Vorderseite Rückseite
Parkuhr
Machine-to-Machine
Wandhalterung
Ethernet Port
DC-Stromanschluss
Betriebsanzeige-LED Internetverbindung Netzwerktyp-LED Signalstärke
Dual-SIM Steckplätze
Externe Antennen
mit SMA-Anschlüssen
Page 3
Technische Spezifikationen
Allgemein
DWM-312 4G LTE M2M Router
Unterstützte Mobilfunkstandards • LTE Cat. 4 Bänder 1/2/3/5/7/8/20/28/38/40
• Quadband-GSM
• UMTS/HSPA 1/2/5/8, 850/900/1900/2100 MHz
Datendurchsatz
1
• LTE-Durchsatz bis zu 150 Mbit/s Empfangen/50 Mbit/s
• Quadband-EDGE bis zu 236,8 kbit/s
Senden
• HSPDA-DC bis zu 42 Mbit/s Empfangen/5,76 Mbit/s Senden
Geräteschnittstellen • 1 x 10/100 Fast Ethernet WAN-Port
• 1 x 5,5 mm DC-Eingang
• 2 x SMA (Antennenanschlüsse)
• Dual-SIM Steckplätze (Micro-SIM)
Standards • IEEE 802.3i • IEEE 802.3u
Erweiterte Funktionen • QoS-Engine (Quality of Service)
• VPN-Client/Server-Modi für L2TP/PPTP/IPSec
• Unterstützung von SNMP und D-View 7
• FOTA-Aktualisierungen (Firmware over the air)
• webbasierte Benutzeroberfläche
• TR-069 CPE WAN-Verwaltungsprotokoll
Umgebungsbedingungen
LED-Statusanzeigen • Betriebsanzeige
• Internetverbindung
• Netzwerkstatus
Stromversorgung • Netzteil 5V/2A • flexibler Eingang: DC 5V/2A – 18V/0,7A
Gehäuse • korrosionsbeständiger verzinkter Stahl
Abmessungen • 93 x 70 x 23,6 mm
Gewicht • 210 g
• Signalstärke
• Ethernet
Temperatur • Betrieb: -20 bis 60 ˚C • Lagerung: -40 bis 85 ˚C
Luftfeuchtigkeit • Betrieb: 5 % bis 85 % (nicht kondensierend) • Lagerung: 0 % bis 95 % (nicht kondensierend)
Zertifizierungen • RoHS
• FCC
• CE
1
Datenraten sind theoretische Werte. Die Datenübertragungsrate hängt von Netzwerkkapazität, Signalstärke und Umgebungsfaktoren ab.
Weitere Informationen: www.dlink.com
D-Link European Headquarters.D-Link (Europe) Ltd., First Floor, Artemis Building, Odyssey Business Park, West End Road, South Ruislip HA4 6QE, United Kingdom.
Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. D-Link ist eine eingetragene Marke der D-Link Corporation und ihrer Tochtergesellschaften. Alle sonstigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ©2017 D-Link Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
Stand September 2017
Loading...