Eine Kombination aus RJ-45-, SFP- und Combo-Ports
bietet die notwendige Flexibilität für eine Vielzahl von
Einsatzszenarien und Umgebungen.
Verwaltung leicht gemacht
Eine mehrsprachige Web-Benutzeroberfläche,
vollständiges CLI, SNMP und eine Vielzahl von
Verwaltungsfunktionen ermöglichen die Integration
der Switches in Ihr bestehendes Netzwerk.
Layer-3-Funktionen
VLAN-übergreifendes Routing mit voller
Geschwindigkeit reduziert die Belastung von
Routern und Backbone-Netzwerken und verbessert
so die Gesamteffizienz des Netzwerks.
DGS-2000 Serie
DGS-2000 Serie
Gigabit Managed Switches
Gigabit Managed Switches
Merkmale
Flexibles Hardwaredesign
• Erhältlich in mehreren Konfigurationen:
• Verschiedene Kombinationen von
1000BASE-T, 100/1000Mbit/s GbE/
SFP-Combo und 10/1000Mbit/s SFP
• Varianten mit und ohne PoE
• Konzipiert für Standard-Rackmontage mit 1HE
Erweiterte Funktionen
• Auto Surveillance VLAN 2.0
• Auto Voice VLAN
• LLDP/LLDP-MED
• Statisches Routing
Layer-2-Funktionen
• MAC-Adressentabelle mit 8.000 oder
16.000 Einträgen
• IEEE 802.1D STP, 802.1w RSTP und 802.1s MSTP
• Loopback Detection
• Unterstützt IEEE 802.3ad Link Aggregation
• Portbasiertes Q-in-Q
Sicherheit und Authentifizierung
• Access Control Lists (ACLs)
• Intelligentes IP-MAC-Port Binding
• D-Link SafeGuard Engine hilft, die CPU
vor Flooding (Broadcast/Multicast/Unicast)
zu schützen
Intuitives Management
• D-Link Network Assistant (DNA) Software
oder Weboberfläche
• Vollständige Befehlszeile (CLI) über Telnet,
SSH oder RJ-45-Konsolenport
Die Gigabit Managed Switches der DGS-2000 Serie bieten eine große Bandbreite bei der
Dichte von Gigabit-Ports, um den unterschiedlichen Anforderungen an die Access-Layer-
Konnektivität in Unternehmen und im öffentlichen Bereich gerecht zu werden. Mit Optionen
wie PoE zur komfortablen Stromversorgung von Edge-Geräten, SFP-Ports zur Erweiterung
der Netzwerkkonnektivität und erweiterten Layer-2-Funktionen ist die DGS-2000 Serie die
ideale Wahl für den Access Layer in jedem Unternehmen oder große Strukturen mit mehreren
Standorten. Dank erweiterter Netzwerksicherheitsfunktionen und QoS ermöglicht die
DGS-2000 Serie Unternehmen den Aufbau eines sichereren und effizienteren Netzwerks.
Bei der DGS-2000 Serie ist der D-Link Network Assistant (DNA) inklusive. Damit haben
Administratoren ihr Netzwerk bis zur Portebene im Griff. Das erlaubt Kunden die schnelle
und einfache Erkennung mehrerer D-Link Managed Access Switches im selben Netzwerk.
Administratoren können alle erkannten Geräte gleichzeitig konfigurieren und einrichten,
einschließlich Kennwortänderungen und Firmware-Upgrades. Die DGS-2000 Serie unterstützt
zudem die Befehlszeile (CLI) über Telnet, SSH und den Konsolen-Port.
Das Netzwerk ist das Rückgrat Ihres Unternehmens. Auch im Falle eines Falles muss
es betriebsfähig bleiben. D-Link Assist ist ein Express-Supportservice, der fehlerhafte
Geräte schnell und effizient ersetzt. Dieser Support sorgt für maximale Verfügbarkeit
und ist immer nur einen Anruf entfernt. Darauf können Sie sich verlassen.
Für alle D-Link Produkte mit 5-jähriger oder begrenzter lebenslanger Garantie gilt
der Next Business Day Service ohne Zusatzkosten. Das bedeutet, nachdem ein
Produktfehler festgestellt wurde, sendet Ihnen D-Link bereits am nächsten Arbeitstag
ein Ersatzprodukt zu. Wenn Sie das Ersatzprodukt erhalten haben, schicken Sie
das defekte Gerät einfach an uns zurück. Sämtliche Produkte mit 2- oder 3-jähriger
Garantie können ebenfalls vom Next Business Day Austauschservice profitieren, wenn
die optionale 3-jährige Garantieverlängerung erworben wurde.
Weitere Informationen unter eu.dlink.com/services
Page 2
DGS-2000 Serie Gigabit Managed Switches
Technische Spezikationen
SchnittstelleDGS-2000-10DGS-2000-10PDGS-2000-28
Bauform• Standard-Rackbreite 11Zoll
• 1HE Einbauhöhe
Schnittstellen• 8 Ports 10/100/1000BASE-T
• 2 Ports 100/1000 Mbit/s SFP
Konsolenport• RJ-45-Anschluss
Portstandards und
-funktionen
Netzwerkkabel• UTP Kat. 5, Kat. 5e (max. 100m)
Voll-/Halbduplex• Voll-/Halbduplexmodus bei 10/100Mbit/s
Medienanpassung
(Media Interface Exchange)
• automatische MDI/MDIX-Anpassung für alle Twisted-Pair-Ports
• 8 Ports 10/100/1000BASE-T PoE
• 2 Ports 100/1000Mbit/s SFP
• IEEE 802.3 10BASE-T Ethernet
• IEEE 802.3u 100BASE-TX Fast Ethernet
• IEEE 802.3ab 1000BASE-T Gigabit Ethernet
• automatische Anpassung (Auto-Negotiation)
• IEEE 802.3x Flow Control
• IEEE 802.3z 1000BASE-X Gigabit Fiber
• Vollduplexmodus bei 1000Mbit/s
Leistung
Switchkapazität• 20 Gbit/s• 56Gbit/s
Weiterleitungsverfahren• Store-and-Forward
Größe der
MAC-Adressentabelle
MAC-Adressenupdate• bis zu 256 statische MAC-Einträge
D-Link European Headquarters. D-Link (Europe) Ltd., First Floor, Artemis Building, Odyssey Business Park, West End Road, South Ruislip HA4 6QE, United Kingdom.