Die Denon DHT-S516H dient dazu, den
Klang Ihres Fernsehers zu verbessern,
und ermöglicht es Ihnen, den kabellosen
Multiraum-Sound von HEOS zu
genießen.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Elemente funktionsfähig sind:
1
Wi-Fi-
Router
Internetverbindung
Apple iOS-, Android- oder Kindle-
Mobilgerät, das mit Ihrem Netzwerk
TV
verbunden ist
Page 3
DHT-S516H KURZANLEITUNG
SCHRITT 1: AUSPACKEN
Gehen Sie beim Auspacken Ihres DHT-S516H behutsam vor.
English
Français Español Deutsch Nederlands Italiano Svenska DanskNorsk
Pусский
Polski
Common
SoundbarSubwoofer
2
Page 4
SCHRITT 1: AUSPACKEN
Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
3,5 mm-
Audioverbindungskabel
IR-BlasterNetzkabelStandfuß
Pu erkissen für die
Wandmontage der
Soundbar
3
3
HDMI-KabelOptisches KabelEthernet-Kabel
Anti-Rutsch-Pads
für den Subwoofer
Wandhalterungs-Schablone
Page 5
DHT-S516H KURZANLEITUNG
SCHRITT 2: AUFSTELLEN
AUFSTELLEN DER SOUNDBAR
Stellen Sie DHT-S516H an einer geeigneten Position vor Ihrem
Fernseher auf.
OPTIONAL
Die DHT-S516H kann mit den integrierten Schlüssellochaufhängungen
an der Wand angebracht werden. Bitte verwenden Sie den
Wandmontageplan, der sich im Produktkarton hinter der DHT-S516H
befi ndet.
English
Français Español Deutsch Nederlands Italiano Svenska DanskNorsk
Pусский
Polski
Common
4
Page 6
SCHRITT 2: AUFSTELLEN
OPTIONAL
Befestigen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Füße, wenn Sie die
Soundbar über Ihren TV-Standfuß stellen müssen.
55
Page 7
DHT-S516H KURZANLEITUNG
SCHRITT 2: AUFSTELLEN
AUFSTELLEN DES SUBWOOFERS
2
Befestigen Sie die mitgelieferten
1
Klebepads an den vier Ecken des
Subwoofers (seitlich oder an der
Unterseite), falls Sie ihn auf eine harte
Oberfl äche stellen.
Stellen Sie den Subwoofer in
der Nähe der Soundbar an einer
geeigneten Stelle auf dem Boden
auf.
English
Français Español Deutsch Nederlands Italiano Svenska DanskNorsk
Pусский
Polski
Common
6
Page 8
SCHRITT 3: ANSCHLIESSEN
Schließen Sie die Netzkabel der Soundbar und des Subwoofers jeweils an
eine Steckdose an.
OPTIONAL
Wenn Sie den DHT-S516H mit einem kabelgebundenen Netzwerk
verbinden, schließen Sie das mitgelie ferte Ethernet-Kabel zwischen
dem DHT-S516H und Ihrem Router an.
Schließen Sie das Ethernet-Kabel nicht an, wenn Sie den
DHT-S516H mit einem kabellosen Netzwerk verbinden
möchten.
7
Page 9
DHT-S516H KURZANLEITUNG
SCHRITT 3: ANSCHLIESSEN
OPTIONAL
Falls Sie Ihre DHT-S516H an der Wand montieren, können Sie diesen Schritt überspringen.
Schließen Sie den IR-Blaster an die Buchse “IR OUT” auf der Rückseite der
1
Soundbar an.
Ziehen Sie das Schutzpapier ab und befestigen Sie den Blaster so an der
2
Soundbar, dass er direkt gegenüber dem IR-Empfänger Ihres Fernsehgeräts sitzt.
Hinweis: Die Position des IR-Empfängers an Ihrem TV könnte eine andere als die hier gezeigte sein.
Lesen Sie bitte dazu die entsprechenden Stellen in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
English
Français Español Deutsch Nederlands Italiano Svenska DanskNorsk
Pусский
Polski
Common
8
Page 10
SCHRITT 4: STEUERUNG
Laden Sie die HEOS-App herunter
1
Rufen Sie den Apple App Store, Google
Play oder Amazon App Store auf und
suchen Sie nach “HEOS”, um die App
herunterzuladen und zu installieren.
9
2
Starten Sie die HEOS App
und folgen Sie den Anweisungen
in der App zum Abschließen der
Installation und zur Konfiguration des
DHT-S516H.
Page 11
DHT-S516H KURZANLEITUNG
SCHRITT 5: GERÄT HINZUFÜGEN
1
Musik
2
Gerät hinzufügen
Einstellungen
VIEL SPASS!
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Falls Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie uns
unter www.denon.com
• Im Online-Handbuch finden Sie sonstige Informationen zu den
Funktionen und Details zu den Bedienungsmöglichkeiten.
manuals.denon.com/DHTS516H/EU/DE/
English
Français Español Deutsch Nederlands Italiano Svenska DanskNorsk
Pусский
Polski
Common
10
Page 12
GRUNDLEGENDE FEHLERSUCHE
Mein HEOS-Gerät verbindet sich nicht über das Audiokabel mit meinem Netzwerk
•
Achten Sie darauf, dass Ihr mobiles Gerät mit Ihrem kabellosen Netzwerk verbunden ist, bevor Sie Ihr HEOS-Gerät einstellen.
•
Alternativ können Sie Ihr HEOS-Gerät über das mitgelieferte Ethernet-Kabel an Ihren Netzwerk-Router anschließen. Einmal über
Ethernet verbunden, sollte die HEOS App das HEOS-Gerät erkennen und Sie können es manuell mit Einstellungen/Meine Geräte/
Gerätename/Erweitert/Network Settings in Ihr kabelloses Netzwerk einfügen.
Die Musik blendet aus oder verzögert sich manchmal
•
Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß arbeitet.
•
Wenn Sie Ihr Netzwerk mit anderen Nutzern oder Geräten teilen, verbrauchen diese vielleicht einen Großteil Ihrer Bandbreite
(insbesondere, wenn sie Videos streamen).
•
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre HEOS-Geräte in Reichweite Ihres Drahtlosnetzwerks befinden.
•
Achten Sie darauf, dass Ihre HEOS-Geräte nicht in der Nähe anderer elektronischer Geräte stehen, die Störungen bei kabellosen
Verbindungen verursachen können (z.B. Mikrowellenöfen, schnurlose Telefone, Fernsehgeräte, usw…).
Es ist kein Subwoofer-Ton zu hören, der Ton ist unterbrochen oder es treten Störgeräusche auf
•
Überprüfen Sie, ob die Status-LED am Subwoofer blau leuchtet. Wenn die Status-LED gelb leuchtet, ziehen Sie den Stecker aus
der Wandsteckdose und stecken Sie ihn dann wieder ein oder versuchen Sie, die Kopplung erneut auszuführen.
1. Drücken Sie die Kopplungstaste am Subwoofer, bis die Status-LED schnell zu blinken beginnt.
2. Drücken Sie die Kopplungstaste an der Rückseite der Soundbar. Die Status-LED am Subwoofer leuchtet dauerhaft blau.
•
Falls sich ein Hindernis zwischen der Soundbar und dem Subwoofer befindet, entfernen Sie es oder verringern Sie den Abstand
zwischen dem Subwoofer und der Soundbar.
Ein Bluetooth-Gerät kann nicht mit dem HEOS-Gerät gekoppelt werden
1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Einstellung an Ihrem mobilen Gerät.
2. Halten Sie die Bluetooth-Taste ( ) auf der Rückseite des HEOS-Geräts 3 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie die Taste
los, wenn in der Status-LED ein Muster mit zwei grünen Blitzen zu sehen ist.
3. Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte “Denon DHT-S516H” aus.
Die App und die Marke HEOS by Denon sind an keinen Hersteller von mobilen Geräten angegliedert.
HEOS und das HEOS-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen in den USA und/oder anderen Ländern.
Apple und das Apple-Logo sind registrierte Warenzeichen von Apple Inc. in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
Google Play ist ein Warenzeichen der Google Inc.
11
Page 13
DHT-S516H KURZANLEITUNG
English
Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk mit einem iOS-Gerät
•
Dieses HEOS-Gerät unterstützt den Setup-Modus
können Sie Ihr HEOS-Gerät an Ihr Netzwerk anschließen, ohne dass Sie den Netzwerknamen und das Kennwort eingeben müssen.
1.
Die LED auf der Rückseite des HEOS-Geräts blinkt langsam gelb, um anzuzeigen, dass der WAC-Setup-Modus aktiv ist.
Wenn die hintere LED nicht gelb blinkt, halten Sie die Tasten VOLUME DOWN und MUTE für 3 Sekunden gedrückt, bis die
LED gelb blinkt.
2. Rufen Sie das WLAN-Menü unter Einstellungen auf Ihrem iOS-Gerät auf.
3. Wählen Sie am Ende der Liste “Denon DHT-S516H”unter “NEUEN AIRPLAY-LAUTSPRECHER EINRICHTE...”.
4. Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem sich Ihr HEOS-Gerät verbinden soll, und wählen Sie “Weiter”.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
6. Sobald die Verbindung abgeschlossen ist, leuchtet die LED an der Vorderseite des HEOS-Gerätes dauerhaft blau.
•
HEOS bleibt 15 Minuten im WAC-Setup-Modus. Wenn das Gerät nicht innerhalb von 15 Minuten eingerichtet wurde, kehrt es zu seiner
vorherigen Netzwerkverbindung zurück. Drücken Sie die Stummschalttaste, wenn Sie den WAC-Setup-Modus abbrechen möchten.
“WAC (Wireless Accessory Configuration)”
von Apple. Im WAC-Setup-Modus
Anschluss an ein Netzwerk mit WPS
•
Wenn Ihr WLAN-Router WPS unterstützt (Wi-Fi Protected Setup™), kann Ihr kabelloses HEOS-Gerät sich unter Befolgen der
folgenden Schritte wahlweise mit der sogenannten “Push Button”-Methode mit Ihrem Netzwerk verbinden:
1. Drücken Sie die WPS-Taste an Ihrem Router.
2. Drücken und halten Sie innerhalb von 2 Minuten die Verbindungstaste auf der Rückseite des HEOS-Geräts 3 Sekunden
lang gedrückt.
3. Die LED an der Vorderseite des HEOS-Gerätes blinkt während des Verbindens mit Ihrem Router für einige Sekunden grün.
4. Sobald die Verbindung abgeschlossen ist, leuchtet die LED an der Vorderseite des HEOS-Gerätes dauerhaft blau.
Zurücksetzen Ihres Gerätes
•
Das Zurücksetzen Ihres HEOS-Gerätes löscht die Netzwerk-Einstellungen, EQ und Bezeichnung, erhält jedoch seine aktuelle Software. Sie
müssen Einstellungen->Gerät Hinzufügen verwenden, um Ihr Gerät erneut an Ihr Heimnetzwerk anzuschließen, bevor es verwendet werden kann.
•
Wenn Sie Ihr HEOS-Gerät zurücksetzen müssen, halten Sie die Verbindungs- und Bluetooth-Tasten am HEOS-Gerät 5 Sekunden
lang gedrückt, bis die vordere LED gelb zu blinken beginnt.
Amazon, Kindle, Echo, Alexa, Dash, Fire und alle zugehörigen Logos sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seiner verbundenen Unternehmen.
Das Wi-Fi Protected Setup™-Logo ist ein Warenzeichen der Wi-Fi Alliance.
®
Die Bluetooth
-Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Nutzung dieser Marken durch die D&M Holdings Inc. erfolgt in Lizenz.
Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind Marken der jeweiligen Besitzer.
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Français Español Deutsch Nederlands Italiano Svenska DanskNorsk
Pусский
Polski
Common
12
Page 14
CONTACT Denon
00800-43674357
EN
FREE HELPLINE
We hope you will enjoy your HEOS
enabled product for years to come. If
you ever have any questions or need any
support, just get in touch. We are happy if
you are happy.
The free HEOS helpline (English) is
currently available in the United Kingdom,
Ireland, Sweden, Norway, Denmark and
Finland.
For more information visit
www.denon.eu/support
ES
TELÉFONO GRATUITO DE AYUDA
(DISPONIBLE EN ESPAÑA)
Encontrarás las respuestas a las preguntas
más frecuentes y más información en
www.denon.eu/support
NL
GRATIS HULPLIJN
We hopen dat u nog jaren plezier zult
hebben van uw met HEOS uitgeruste
product. Als u vragen heeft of
ondersteuning nodig heeft, neem dan
gewoon contact op. Als jij blij bent, zijn wij
dat ook.
Hulplijn is beschikbaar in Nederland,
België en Luxemburg.
Meer informatie is te vinden op
www.denon.eu/support
PL
BEZPŁATNA INFOLINIA
(DOSTĘPNA W POLSKA)
Odpowiedzi na najczęściej zadawane
pytania i bardziej przydatne informacje
można znaleźć pod adresem
www.denon.eu/support
DE
KOSTENFREIER SUPPORT
Wir hoen, dass Sie mit Ihrem neuen HEOS
fähigen Produkt lange Freude haben werden.
Falls Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Fragen
haben oder Unterstützung benötigen, zögern
Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Die kostenfreie Rufnummer für den
deutschsprachigen Support steht Ihnen in
Deutschland, Österreich und der Schweiz
zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.denon.eu/support
OTHER REGIONS / AUTRES PAYS
For support options in other countries
than those mentioned above, please
visit www.denon.eu and choose your
country.
Pour connaître les options de support
dans d’autres pays, par avance merci de
vous connecter dans notre site
www.denon.eu puis sélectionner votre
pays.
Page 15
DHT-S516H QUICK START GUIDE
English
Français Español Deutsch Nederlands Italiano Svenska DanskNorsk
Auswählen eines Raums/Lautsprechers
Wiedergeben von Radio
Wiedergeben von auf Ihrem mobilen Gerät gespeicherter Musik
Wiedergeben von Musik auf Ihrem Computer im Netzwerk oder
auf einem NAS
Wiedergeben von Musik von einem USB-Speichergerät
Wiedergeben von Musik von einem Bluetooth-Gerät
Kopplung des HEOS-Geräts mit Ihren Bluetooth-Geräten
Wiedergeben von über den AUX-Eingang eingehender Musik
Verwalten der AUX-Eingänge
Ändern des Namens der AUX-Eingänge
Ausblenden eines AUX-Eingangs
Verwalten ihres Telefons
HEOS-Konto
Was ist ein HEOS-Konto?
Warum brauche ich ein HEOS-Konto?
Eröffnen eines HEOS-Kontos
Ändern ihres HEOS-Kontos
30
30
31
31
32
33
34
34
35
36
36
36
37
38
38
38
38
38
Wiedergeben von Streaming-Musikdiensten
Hinzufügen eines Musikdiensts
Ändern der Einstellungen eines Musikdiensts
Wiedergeben derselben Musik in mehreren Räumen
Gruppieren von Räumen
Aufheben der Gruppierung von Räumen
Gruppieren aller Räume (Partymodus)
Aufheben der Gruppierung aller Räume
Verwenden der Wiedergabewarteschlange
Jetzt wiedergeben
Warteschlange ersetzen
Als nächstes wiedergeben
Ans Ende der Warteschlange
Neuanordnen der Wiedergabewarteschlange
Löschen von Titeln aus der Wiedergabewarteschlange
Löschen aller Titel aus der Wiedergabewarteschlange
Speichern von Wiedergabelisten
Durchführen der wiederholten Wiedergabe und Zufallswiedergabe
Verwendung der Favoriten
Wiedergabe von Titeln von Ihrem iPhone, iPod touch oder iPad
Wiedergabe von iTunes Musik mit diesem Gerät
Wiedergabe von Titeln von Ihrem iPhone, iPod touch oder iPad
auf mehreren synchronisierten Geräten (AirPlay 2)
Vornehmen von Lautsprechereinstellungen
Ändern des Namens
Ändern der drahtlosen Netzwerkverbindung
Ändern des Equalizer- und Subwoofer-Pegels
Einstellen der Audioqualität
Einstellen der Helligkeit von Statusleuchten
Soundbar suchen
Ändern des Fernseher-Anschlusses
Einrichten des Fernseher-Eingangs und
Steuern des DHT-S516H
Fernseher-Ton-Gruppierung
Erweiterte Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Informationen zur Drahtlos-Stromsparfunktion
Firmware-Upgrade
Info
48
Aktualisieren Ihres Systems
49
Erweiterte Funktionen
49
50
51
51
51
52
52
53
53
53
53
54
54
55
55
55
56
56
Drahtlose Performance
Kopplung von Soundbar und Subwoofer
Stromversorgung
Stromversorgungsmodi
Schnellstartmodus
Tiefes Standby
Aus
Grundlegende Fehlersuche
Keine Tonwiedergabe
Keine Subwoofer-Ausgabe, Tonstörung oder Rauschen
Verzerrte Tonwiedergabe des DHT-S516H
Probleme beim Programmieren von Fernbedienungsbefehlen des
DHT-S516H
Ungewollte automatische Pegeländerung der
Fernseherlautsprecher
Mein Lautsprecher lässt sich nicht über das Audiokabel an mein
Netzwerk anschließen
Die Musik ist abgeschnitten oder verzögert manchmal
Ich höre eine Verzögerung, wenn ich den externen Eingang mit
meinem Fernseher verwende
Herstellen einer Netzwerkverbindung mit einem iOS-Gerät
Herstellen einer Verbindung zu einem WPS-Netzwerk
Zurücksetzen des Lautsprechers
Lange Einschaltdauer des DHT-S516H
Tabelle zum LED-Status
Unterstützte Dateitypen und Codecs
Unterstützte Audioformate (koaxial/optisch)
Technische Daten
Technische Daten der Lautsprecher
Soundbar
Subwoofer
Informationen
Marken
Lizenz
Lizenzinformationen zu der in diesem Gerät verwendeten
Software
67
75
75
76
76
76
78
79
79
81
81
5
Page 22
DHT-S516H
Wireless Sound Bar and Subwoofer System
Quick Start Guide
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Vielen Dank für den Kauf dieses Denon-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb setzen.
HINWEIS
DIESES DOKUMENT ENTHÄLT INFORMATIONEN, DIE SICH OHNE ANKÜNDIGUNG ÄNDERN KÖNNEN.
0
Einführung
Das DHT-S516H ist Bestandteil des drahtlosen HEOS-Soundsystems für mehrere Räume, mit dem Sie Ihre Lieblingsmusik jederzeit und überall in Ihrer
Wohnung genießen können. Mithilfe Ihres vorhandenen Heim-Netzwerks und der HEOS-App auf Ihrem iOS- oder Android™-Gerät können Sie Musik aus
Ihrer eigenen Musikbibliothek oder Musik von zahlreichen Online-Streaming-Musikdiensten durchsuchen und wiedergeben.
Echtes Mehrraum-Audio – Sie können unterschiedliche Titel in unterschiedlichen Räumen oder den gleichen Titel in allen Räumen wiedergeben
0
Die Verwendung Ihres vorhandenen drahtlosen Heim-Netzwerks ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung
0
Branchenführende Audiosynchronisierung zwischen HEOS-Geräten in Mikrosekunden
0
Legendäre Audioqualität von Denon
0
Wenn Sie es eilig haben, gelangen Sie in kürzester Zeit zu Ihrem einzigartigen Musikerlebnis, indem Sie den Schritten in der Schnellanleitung folgen
0
(im Lieferumfang enthaltens).
Weitere Informationen zu den Eigenschaften und Vorteilen Ihres DHT-S516H finden Sie in dieser Bedienungsanleitung.
.
6
Page 23
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Bevor Sie beginnen
HINWEIS
Wenn Sie bereits mindestens ein HEOS-Gerät installiert haben, können Sie diesen Abschnitt überspringen und mit “Hinzufügen weiterer HEOS-Geräte” fortfahren.
0
Systemanforderungen
Bevor Sie mit der Installation Ihres ersten HEOS-Geräts beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einige grundlegende Anforderungen verstehen und
erfüllen.
Netzwerkanforderungen
o
Wireless Router – Um Ihr HEOS-Musiksystem zu verwenden, müssen Sie in Ihrer Wohnung über ein funktionsfähiges WLAN (Drahtlosnetzwerk)
oder ein Ethernet-Netzwerk verfügen. Auch bei der Verbindung mit einem Ethernet-Netzwerk ist eine WLAN-Verbindung zum Router notwendig, um
das System mithilfe der HEOS-Steuerungsapp steuern zu können. Wenn Sie kein WLAN besitzen, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Denon-Händler
oder einen Elektronikhändler, die Sie beim Kauf und der Installation eines WLANs in Ihrer Wohnung unterstützen werden.
Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung – Zum Streamen von Musik vom Internet in Ihre Wohnung greift HEOS greift von zahlreichen
bekannten Online-Musikdiensten auf das Internet zu. HEOS wurde zudem konzipiert, um Ihnen Software-Aktualisierungen über Ihre
Internetverbindung bereitzustellen. Die beste Leistung und Zuverlässigkeit erzielen Sie über DSL, Kabel oder Glasfaser. Bei langsameren
Internetverbindungen wie über Satellit kann es zu Leistungsproblemen kommen.
Mithilfe der kostenlosen HEOS-App können Sie Ihr drahtloses HEOS-System für mehrere Räume über beliebige iOS- oder Android-Mobilgeräte, die
folgende Mindestanforderungen erfüllen, steuern:
.
Mindestanforderungen für iOS
iOS 8.0 oder höher
0
0
iPhone® 4S oder neuer
0
iPad® 2 oder neuer
0
iPod touch® (5. Generation) oder neuer
.
Mindestanforderungen für Android
Android OS 4.0 oder höher
0
Alle Auflösungen
0
8
Page 25
DHT-S516H-Soundbar
(Soundbar)
DHT-S516H-Subwoofer
(Subwoofer)
Kurzanleitung
Garantie
(nur für nordamerikanisches Modell)
3,5 mm-
Audioverbindungskabel
HDMI-KabelOptisches Kabel
Ethernet-Kabel
Sicherheitshinweise
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Lernen Sie Ihr DHT-S516H kennen
Entnehmen Sie den Lautsprecher der Verpackung, und überprüfen Sie, ob folgende Artikel enthalten sind:
Wird in den Bluetooth-Kopplungseinstellungen verwendet
(v S. 34).
Kopplungstaste (PAIR)
K
Wird für die erneute Kopplung des Subwoofers verwendet
(Kopplung wird im Werk vorbereitet).
Verbindungstaste (CONNECT)
L
Wird für die Wi-Fi-Einrichtung verwendet (v S. 66).
Verbindungsstatus-LED
M
Zeigt den Status dieses Geräts an (v S. 67).
14
Page 31
ewq
Inhalte
Subwoofer
o
Leistungsaufnahme (AC IN)
A
Schließen Sie hier die externe Stromversorgung an.
Status-LED
B
Kopplungstaste (PAIR)
C
Wird für die erneute Kopplung der Soundbar verwendet (Kopplung wird im Werk vorbereitet).
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
.
15
Page 32
Fuß
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Aufstellen Ihres HEOS-Lautsprechers
Sie können Ihren HEOS-Lautsprecher an einem beliebigen Ort aufstellen, um ein großartiges Musikerlebnis zu erzielen. Bitte beachten Sie bei der
Bestimmung des Aufstellungsorts die folgenden einfachen Richtlinien:
Der HEOS-Lautsprecher muss sich innerhalb der Reichweite Ihres WLANs befinden.
0
Stellen Sie den Lautsprecher im Raum so weit wie möglich in Ohrhöhe Ihrer Hörposition auf.
0
Der HEOS-Lautsprecher ist nicht wasserdicht. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wasserquellen auf, und setzen Sie es nicht Regen oder Schnee
0
aus.
Aufstellen Ihres DHT-S516H
o
Die Soundbar des DHT-S516H muss möglichst nah am
Fernsehbildschirm positioniert werden. Sie muss mittig auf den
Bildschirm ausgerichtet und idealerweise nur einige Zoll darüber oder
darunter platziert werden. Sie wird üblicherweise unter dem
Bildschirm angeordnet. Dies kann sich manchmal als schwierig
erweisen, da sich dort der Sockel des Fernsehers befindet. Das DHTS516H ist mit Füßen ausgestattet, sodass die Soundbar nicht direkt
auf dem Rack aufliegt und eine stabilere und attraktivere
Installationsanordnung bei diesem Fernsehertyp sichergestellt ist.
Anbringen der Füße
n
Befestigen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Füße, wenn Sie die
Soundbar über Ihren TV-Standfuß stellen müssen.
Stellen Sie den drahtlosen Subwoofer an einer beliebigen Stelle im Raum
HINWEIS
Der Fernbedienungsempfänger am Fernseher wird je nach Fernsehermodell oder
0
Installationsposition möglicherweise durch die Soundbar verdeckt. Dies bedeutet,
dass die Fernbedienung nicht verwendet werden kann, da der Fernseher die
Fernbedienungssignale nicht empfangen kann. Schließen Sie in diesem Fall den
im Lieferumfang enthaltenen IR-Blaster an. Bringen Sie die Spitze des IR-Blasters
neben dem Fernbedienungsempfänger des Fernsehers an und überprüfen Sie, ob
sich der Fernseher mit der Fernbedienung steuern lässt.
auf. Um einen optimalen Klang zu erzielen, wird empfohlen, den
Subwoofer in der Nähe einer Wand oder Ecke innerhalb von 6 Metern zur
Soundbar und auf derselben Raumseite wie die Soundbar aufzustellen.
Die Reichweite des drahtlosen Subwoofers beträgt 8 Meter. Er kann
vertikal oder horizontal aufgestellt werden. Bringen Sie die im
Lieferumfang enthaltenen Filzgleiter am Subwoofer an.
.
Die DHT-S516H-Soundbar kann auch auf einem Rack oder Möbel sowie
über oder unter dem Bildschirm positioniert werden. Sie muss mittig auf
den Bildschirm ausgerichtet und idealerweise nur einige Zoll darüber oder
darunter platziert werden. Das System liefert normalerweise den besten
Klang, wenn sich die Vorderseite der Soundbar an der Vorderkante des
Möbels oder Racks, auf dem sie aufliegt, befindet oder bündig mit dieser
abschließt. Dadurch werden unerwünschte Schallreflexionen minimiert.
.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass der Klang des Subwoofers nicht durch Vorhänge oder
0
Möbel verdeckt wird. Der Anschluss auf der Rückseite des Subwoofergehäuses
darf nicht verdeckt werden.
Die DHT-S516H-Soundbar kann anhand der Befestigungslöcher im
Gerät an der Wand montiert werden. In der Verpackung des Produkts
befindet sich eine Montageschablone. Richten Sie die Schablone
mithilfe einer Wasserwaage in der gewünschten Position aus und
befestigen Sie sie mit Klebeband an der Wand. Verwenden Sie die
Schablone als Bohrvorlage und montieren Sie die Befestigungsteile*.
Entfernen Sie anschließend die Vorlage von der Wand. Schließen Sie
Audio- und Netzkabel an, bevor die Soundbar an der Wand montiert
wird.
Wenden Sie sich an eine fachkundige Person, die Ihnen anhand des
z
Wandtyps geeignete Befestigungsteile für das Anbringen des Lautsprechers
empfehlen kann.
.
HINWEIS
Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist die Wandmontage von Fachpersonal
0
durchzuführen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Gegenstände auf der Einheit positioniert
0
oder an ihr aufgehängt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusskabel an der Wand befestigt werden, um zu
0
verhindern, dass an den Kabeln gezogen wird oder Stolpergefahr besteht.
Andernfalls kann die Einheit herunterfallen. Überprüfen Sie, ob die Einheit nach
Abschluss der Montagearbeiten sicher befestigt ist.
Überprüfen Sie außerdem in regelmäßigen Abständen die Sicherheit der Einheit
0
und ob die Gefahr besteht, dass die Einheit herunterfallen kann.
Denon übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Unfälle, die
0
durch Probleme hinsichtlich Montageposition oder -methode verursacht werden.
18
Page 35
Soundbar
Subwoofer
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Stromversorgung des HEOS-Lautsprechers
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an der Rückseite des Lautsprechers und den Stecker an einer Wandsteckdose an. Der Lautsprecher kann
automatisch zwischen 100 V bis 240 V umschalten.
.
So erhalten Sie die HEOS-App
Die HEOS-App ist das Herzstück des HEOS-Erlebnisses. Mit Ihrem mobilen Gerät und der HEOS App können Sie Ihr HEOS-System von überall in Ihrem
Zuhause in Ihrer Handfläche einstellen, browsen, erkunden und steuern.
Laden Sie sich die HEOS-App für iOS oder Android im App Store®, im Google Play™ Store oder in Amazon herunter, indem Sie dort nach “HEOS”
suchen.
.
Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.
Nachdem Sie Ihr DHT-S516H an der gewünschten Position aufgestellt und die HEOS-App heruntergeladen haben, können Sie das DHT-S516H für die
Musikwiedergabe konfigurieren. Dies erfordert einige einfache Schritte, in denen der Lautsprecher mit dem bestehenden Heim-Netzwerk verbunden wird:
Vorsicht
Schließen Sie das Ethernet-Kabel NICHT an, wenn Sie das DHT-S516H an ein WLAN anschließen möchten. Wenn Sie den Lautsprecher mit einem
0
kabelgebundenen Netzwerk verbinden möchten, schließen Sie ihn mithilfe des Ethernet-Kabels an das Netzwerk oder den Router an.
Stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles Gerät mit Ihrem
1
WLAN verbunden ist (demselben Netzwerk, mit dem
Sie Ihre Lautsprecher verbinden möchten).
Sie können dies unter Einstellungen im WLAN-Menü Ihres iOS- oder
Android-Geräts überprüfen.
HINWEIS
Wenn Ihr WLAN gesichert ist, müssen Sie das Kennwort kennen, um ein
0
Verbindung mit dem Netzwerk herstellen zu können.
Legen Sie sich das mitgelieferte
2
Audio-/Einrichtungskabel bereit.
Starten Sie die HEOS-App auf
3
Ihrem mobilen Gerät.
Tippen Sie auf dem Bildschirm auf “Jetzt
4
konfigurieren”.
Folgen Sie den Anweisungen, um den DHT-S516H
5
Ihrem WLAN hinzuzufügen und um einen Eingang an
Ihrem DHT-S516H auszuwählen.
Die Wi-Fi-Einstellungen Ihres mobilen Geräts werden über das
Audiokabel auf den DHT-S516H kopiert.
HINWEIS
Wenn Sie Probleme mit der Verbindung Ihres HEOS-Geräts haben, sehen Sie im
0
Abschnitt über die Fehlersuche nach. (v S. 62)
20
Page 37
1
2
Gerät hinzufügen
EinstellungenMusik
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Hinzufügen weiterer HEOS-Geräte
Das drahtlose HEOS-Soundsystem für mehrere Räume ist ein echtes Mehrraum-Audiosystem, das automatisch die Audiowiedergabe zwischen
mehreren HEOS-Geräten synchronisiert, sodass der Klang in unterschiedlichen Räumen perfekt synchron und in hervorragender Qualität wiedergegeben
wird! Sie können Ihrem HEOS-System ganz einfach bis zu 32 HEOS-Geräte hinzufügen.
Hinzufügen von kabelgebundenen Lautsprechern
Schließen Sie die HEOS-Geräte mithilfe eines Ethernet-Kabels an Ihr Heim-Netzwerk an. Das HEOS-Gerät wird daraufhin in der HEOS-App im
Bildschirm “Rooms” als neuer Raum angezeigt.
Sie können dem HEOS-Gerät auf Wunsch einen Namen zuweisen, um den Raum anzugeben, in dem Sie es aufgestellt haben.
Verwenden Sie nur im Fachhandel erhältliche geschirmte STP- oder ScTP LAN-Kabel (CAT-5 oder höher empfohlen).
0
Der Netzwerkstecker darf nicht direkt mit dem LAN-/Ethernet-Anschluss des Computers verbunden werden.
0
Hinzufügen kabelloser HEOS-Geräte
Sie können Ihrem HEOS-System weitere drahtlose HEOS-Geräte hinzufügen, indem Sie im Einstellungsmenü der HEOS-App “Gerät hinzufügen”
auswählen und den Anleitungen folgen:
Nachdem Sie Ihr DHT-S516H dem Netzwerk hinzugefügt und die HEOS-App auf dem mobilen Gerät installiert haben, können Sie ganz einfach mit der
Wiedergabe des Fernsehtons beginnen.
Der “Einrichtungsassistent” kann erneut ausgeführt werden, wenn Sie den TV-Anschluss ändern. (v S. 53)
Anschließen an den Fernseher
HDMI-Anschluss
o
Wenn Sie diese Einheit und einen Fernseher oder diese Einheit und
ein Gerät, wie z. B. einen Blu-ray Disc-Recorder oder eine
Spielekonsole mithilfe eines HDMI-Kabels zur Übertragung hoch
aufgelöster digitaler Videosignale und Blu-ray Disc-Audiosignale
verbinden, erleben Sie hochwertigste Audio- und Videowiedergabe.
ARC (Audio Return Channel)-Funktion
0
Die Audiosignale des Fernsehers können mithilfe zwischen dieser
Einheit und an den Fernseher (*1) angeschlossenen Audiokabels
über diese Einheit wiedergegeben werden.
Der Fernseher muss mit der ARC-Funktion kompatibel sein.
z1
HDMI-Steuerfunktion
0
Mithilfe der Fernbedienung des Fernsehers (*2) können Sie die
Spannungsversorgung abschalten, die Eingangsquelle wechseln
und die Lautstärke dieser Einheit regulieren.
Der Fernseher muss mit der HDMI-Steuerfunktion kompatibel sein. Diese
z2
Funktion funktioniert aufgrund der angeschlossenen Geräte oder
Einstellungen möglicherweise nicht.
Einrichten der HDMI-Steuerfunktion
o
Wenn die Verbindung zum Fernseher 1) oder 2) entspricht, aktivieren
Sie die HDMI-Steuerfunktion am Fernseher.
Ist der Fernseher mit der ARC-Funktion kompatibel, aktivieren Sie die
ARC-Funktion am Fernseher.
(Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung des Fernsehers.)
22
Page 39
Setup
Audio
TV Speaker
OnOff
Inhalte
Deaktivieren der Lautsprecher Ihres
o
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Fernsehers
Wenn die Verbindung zum Fernseher 3) – 4) entspricht, deaktivieren
Sie die in den Fernseher integrierten Lautsprecher bei Verwendung
des DHT-S516H. Dies geschieht normalerweise über ein
Einrichtungsmenü auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers. Achten Sie
auf ein Untermenü mit der Bezeichnung “Audio” oder “Sound” und
einen Menüpunkt “Speakers Off”, “Disable Speakers”, “External
Speakers” o. Ä. Einige Fernseher verfügen auf der Rückseite über
einen Schalter, mit dem sich die integrierten Lautsprecher
deaktivieren lassen.
Wenn Ihr Fernseher über einen ARC-fähigen HDMI-Anschluss (ARC =
Audio Return Channel) verfügt, schließen Sie ihn an den HDMI-Ausgang
des DHT-S516H an. Auf diese Weise erzielen Sie die beste Klangqualität
und einige weitere Vorteile.
Schließen Sie Ihren Fernseher mit einem ARC-fähigen
1
HDMI-Anschluss (ARC = Audio Return Channel)
mithilfe des beiliegenden HDMI-Kabels an HDMI OUT
(ARC) an Ihrem DHT-S516H an.
Wählen Sie auf der Registerkarte Musik die Option “TV”
2
aus.
Wählen Sie den Namen von DHT-S516H aus, an das Sie
3
den Fernseher in Schritt 1 angeschlossen haben.
Der Ton Ihres Fernsehers kann direkt über das DHT-S516H
wiedergegeben werden.
HINWEIS
Der Fernseher muss mit der ARC-Funktion kompatibel sein.
0
Schalten Sie die HDMI-Steuerfunktion des Fernsehers ein. Einzelheiten siehe
Bedienungsanleitung des Fernsehers.
.
24
Page 41
Rückseite des Fernsehers
Soundbar
HDMI steuerung
Audio
HDMI IN
HDMI OUT
(ARC) TO TV
AUX IN
COAXIAL IN
OPTICAL IN
HDMI INPUT
DIGITAL AUDIO
OPTICAL OUTPUT
Rückseite des Fernsehers
Soundbar
HDMI steuerung
Audio
HDMI IN
HDMI OUT
(ARC) TO TV
AUX IN
COAXIAL IN
OPTICAL IN
HDMI INPUT
DIGITAL AUDIO
COAXIAL OUTPUT
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
2) Wiedergabe von HDMI (ohne ARC) bessere Option
Nehmen Sie einen Anschluss an einen nicht mit ARC (Audio Return
Channel) kompatiblen Fernseher mithilfe des HDMI-Kabels und eines
Audioeingangskabels vor.
Schließen Sie Ihren Fernseher mit einem HDMI-
1
Anschluss mithilfe des beiliegenden HDMI-Kabels an
HDMI OUT (ARC) an Ihrem DHT-S516H an.
Schließen Sie Ihren Fernseher entweder mit dem
2
beiliegenden digitalen optischen Kabel oder einem
digitalen Koaxialkabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) an Ihr DHT-S516H an.
Wählen Sie auf der Registerkarte Musik die Option “TV”
3
aus.
Wählen Sie den Namen von DHT-S516H aus, an das Sie
4
den Fernseher in Schritt 1 und 2 angeschlossen haben.
Der Ton Ihres Fernsehers kann direkt über das DHT-S516H
wiedergegeben werden.
HINWEIS
Die Audiosignale des Fernsehers können von dieser Einheit nicht wiedergegeben
0
werden, wenn sie nur mit dem HDMI-Kabel angeschlossen ist.
4) Wiedergabe über einen digitalen
koaxialen Eingang – gute Option
Eine weitere Möglichkeit für die Bereitstellung eines digitalen Audiosignals
für das DHT-S516H.
Schließen Sie Ihren Fernseher mit einem optischen
1
Ausgang mithilfe eines Kabels des Typs “RCA” (nicht
im Lieferumfang enthalten) an COAX IN an Ihrem DHTS516H an.
Wählen Sie auf der Registerkarte Musik die Option “TV”
2
aus.
Wählen Sie den Namen von DHT-S516H aus, an das Sie
3
den Fernseher in Schritt 1 angeschlossen haben.
Der Ton Ihres Fernsehers kann direkt über das DHT-S516H
wiedergegeben werden.
.
27
Page 44
HDMI IN
HDMI OUT
(ARC) TO TV
Soundbar
HDMI OUTPUT
Rückseite für HDMI-Geräte
Musik
Denon DHT-S516HAktuelle Wiedergabe
Denon DHT-S516H - HDMI OUT..
Denon DHT-S516H - HDMI In
Denon DHT-S516H - Optical In
Denon DHT-S516H- Coaxial In
Denon DHT-S516H - AUX In
Eingänge
Music
Denon DHT-S516HAktuelle Wiedergabe
Verlauf
Favor iten
Playlists
Eingänge
Musik
Denon DHT-S516H
Aktuelle Wiedergabe
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Anschließen des DHT-S516H an HDMIGeräte
Schließen Sie ein HDMI-Gerät, zum Beispiel einen Blu-ray Disc-Player, an
den HDMI IN-Anschluss an Ihrem DHT-S516H an.
.
HINWEIS
DTS-Audiosignale können von Ihrem Fernseher nicht über eine optische
0
Kabelverbindung weitergegeben werden. Daher wird empfohlen, Ihren Blu-ray
Disc-Player an den HDMI IN-Anschluss an Ihrem DHT-S516H anzuschließen.
.
28
Page 45
Mehr Infos
EINGANG : HDMI Arc
SIGNAL : PCM
SOUND MODE : Movie
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Wiedergabe des Fernsehertons
Sobald Sie das DHT-S516H an Ihren Fernseher angeschlossen und den
Fernsehereingang eingerichtet haben, können Sie den Ton Ihres
Fernsehers genießen. (v S. 53)
Tippen Sie auf die Registerkarte “Musik”.
1
Tippen Sie auf “TV”.
2
Einstellen des Dialogtons
o
Der Dialogverstärker betont mittig aufgenommene Audiosignale, wie
z. B. bei Filmdialogen, Fernsehsprechern oder Solisten; er erweist
sich beim normalen Fernsehen als hilfreich.
Wiedergabe bei Nacht
o
Im Nachtmodus wird Fernsehen bei niedriger Lautstärke optimiert,
indem schwächere Laute verstärkt und sehr laute Geräusche
gedämpft werden. Der Nachtmodus kann stets nach Wunsch
eingeschaltet werden. Wird jedoch Wert auf maximalen dynamischen
Realismus bei Programmen, Filmen oder Musik gelegt, ist der
Nachtmodus zu deaktivieren.
Einstellen des Soundmodus
o
Der Soundmodus kann entweder auf “MOVIE” oder “MUSIC”
eingestellt werden. Im Filmmodus bietet das DHT-S516H
“größtmöglichen” Sound für Actionfilme oder andere großformatige
Inhalte. Im Musikmodus wird der Raumklang etwas erweitert, um
einen raumfüllenderen Klang zu erzielen.
Überprüfen des Audiostatus
o
Sie können Eingang und Signalformat überprüfen, indem Sie O oben
links drücken.
.
29
Page 46
1
2
3
Aktuelle Wiedergabe
MusikRäume
Song Name 5
Song Name 4
Song Name 3
Song Name 2
Song Name 1
Outside
Bedroom
Dining
Living
Kitchen
Ziehen Sie einen Raum in einen anderen, um diese zu gruppieren.
Räume
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Verwenden
Verwenden des DHT-S516H für Musik
Nachdem Sie Ihr HEOS-Gerät dem Netzwerk hinzugefügt und die HEOS-App auf dem mobilen Gerät installiert haben, können Sie ganz einfach mit der
Wiedergabe Ihrer Musik beginnen. Sie können über jedes HEOS-Gerät andere Musik wiedergeben oder dieselbe Musik in perfekter Synchronisation auf
allen HEOS-Geräten abspielen. Ganz wie Sie wollen!
Auswählen eines Raums/
Lautsprechers
Wenn Sie mehrere HEOS-Geräte besitzen, müssen Sie dem HEOSSystem mitteilen, welches HEOS-Gerät Sie steuern möchten:
Tippen Sie auf die Registerkarte “Räume”.
1
Wählen Sie den Raum/Lautsprecher aus, den Sie
2
steuern möchten.
Tippen Sie auf die Registerkarte “Musik”, um eine
3
Musikquelle auszuwählen oder auf die Registerkarte
“Aktuelle Wiedergabe”, um festzulegen, was in dem
ausgewählten Raum gespielt werden soll.
.
30
Page 47
Audiosignal
Audiosignal
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Wiedergeben von Radio
Das HEOS-System ermöglicht über den Radiodienst TuneIn den Zugriff
auf über 100.000 kostenlose Internetradio-Streams von überall auf der
Welt. Tippen Sie im Hauptmenü “Musik” einfach auf das TuneIn-Logo, und
durchsuchen Sie die nach praktischen Kategorien organisierten 100.000
Sender, bis Sie einen Ihrer Stimmung entsprechenden Sender gefunden
haben.
HINWEIS
Wenn Sie ein TuneIn-Konto besitzen, können Sie sich unter “Einstellungen -
0
Musikquellen - TuneIn” anmelden und auf alle TuneIn-Sender unter “Meine
Favoriten” zugreifen.
Wiedergeben von auf Ihrem mobilen
Gerät gespeicherter Musik
Tippen Sie auf die Registerkarte “Musik”.
1
Wählen Sie “Dieses Telefon/iPhone/iPod/iPad” aus.
2
Navigieren Sie zu der lokal auf Ihrem Telefon
3
gespeicherten Musik, und wählen Sie einen Titel aus.
.
.
31
Page 48
NAS
(Network Attached
Storage)
PC
Audiosignal
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Wiedergeben von Musik auf Ihrem
Computer im Netzwerk oder auf einem
NAS
Wählen Sie auf der Registerkarte “Musik” die Option
1
“Musikserver” aus.
Wählen Sie den Namen Ihres Computers im Netzwerk
2
oder des NAS-Servers (Network Attached Storage) aus.
Navigieren Sie zu der auf Ihrem Computer/NAS
3
gespeicherten Musik, und wählen Sie einen Titel aus.
.
32
Page 49
Audiosignal
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Wiedergeben von Musik von einem
USB-Speichergerät
Schließen Sie ein mit FAT32 formatiertes USB-
1
Speichergerät am USB-Port auf der Rückseite des
HEOS-Lautsprechers an.
Wählen Sie auf der Registerkarte Musik die Option
2
“USB-Musik” aus.
Wählen Sie den Namen Ihres HEOS-Lautsprechers aus.
3
Navigieren Sie zu der auf Ihrem USB-Speichergerät
4
gespeicherten Musik, und wählen Sie einen Titel aus.
HINWEIS
Wenn auf Ihrem USB-Speichergerät eine große Anzahl Dateien gespeichert ist,
0
kann es einige Minuten dauern, bis der Name Ihres HEOS-Geräts in der Liste
“USB-Musik” angezeigt wird.
Es ist nicht möglich, einen Computer mit einem USB-Kabel über den USB-
0
Anschluss dieses Geräts anzuschließen und zu benutzen.
.
33
Page 50
Audiosignal
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Wiedergeben von Musik von einem
Bluetooth-Gerät
Kopplung des HEOS-Geräts mit Ihren
o
Bluetooth-Geräten
Aktivieren Sie die Bluetooth-Einstellung an Ihrem
1
mobilen Gerät.
Halten Sie die Bluetooth-Taste (V) an der Rückseite
2
des DHT-S516H 3 Sekunden lang gedrückt und lassen
Sie die Taste los, sobald die Status-LED zweimal grün
blinkt.
Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Bluetooth-
3
Geräte den Eintrag“Denon DHT-S516H” aus.
Nach wenigen Sekunden zeigt Ihr mobiles Gerät an, dass es mit
Ihrem DHT-S516H verbunden ist.
Starten Sie mit einer beliebigen App auf Ihrem Gerät
4
die Musikwiedergabe. Der Klang ertönt jetzt aus dem
DHT-S516H.
HINWEIS
Trennen und stellen Sie die Bluetooth-Verbindungen von Ihrem Bluetooth-Gerät
0
erneut her.
.
34
Page 51
Audiosignal
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Wiedergeben von über den AUXEingang eingehender Musik
Der Ton des Audiogeräts kann direkt über den ausgewählten
Lautsprecher wiedergeben oder digitalisiert über das Netzwerk an andere
Lautsprecher gesendet werden.
Schließen Sie ein Audiogerät mit einem 3,5-mm-Stereo-
1
Audioausgang mithilfe des mitgelieferten 3,5-mmStereo-Audiokabels am AUX-Eingang an.
Wenn ein Stereo-Audiokabel an AUX IN angeschlossen wird,
wechselt die Quelle automatisch zu den Eingängen.
HINWEIS
Wenn ein Kabel an AUX IN angeschlossen ist, wählen Sie “Eingänge” auf
Wenn Sie externe Audioquellenkomponenten an einen der AUX-Eingänge
Ihrer HEOS-Lautsprecher angeschlossen haben, können Sie die
Standardnamen der Eingänge umbenennen, um die tatsächliche Quelle
näher zu beschreiben oder nicht verwendete Eingänge auszublenden.
Tippen Sie zum Aufrufen des Einstellungsmenüs auf
1
das Einstellungssymbol a in der oberen linken Ecke
des Hauptmenüs “Musik”.
Wählen Sie “Musikquellen” aus.
2
Wählen Sie “Eingänge” aus.
3
Wählen Sie den Lautsprecher aus, an den Sie Ihr
4
externes Audioquellengerät anschließen.
o
Wählen Sie “AUX In” aus.
1
Wählen Sie “Name” aus.
2
Wählen Sie einen Namen aus bzw. geben Sie einen
3
neuen Namen ein, um die angeschlossene Quelle zu
beschreiben.
Wählen Sie zum Speichern Ihrer Änderungen die
4
Speicherschaltfläche aus.
Ausblenden eines AUX-Eingangs
o
Wählen Sie “AUX In” aus.
1
Stellen Sie “Hide Input” auf ON, um zu verhindern, dass
2
dieser AUX-Eingang auf der Kachel für Eingänge im
Musikhauptmenü angezeigt wird.
Das HEOS-Konto ist das Hauptkonto oder der “Schlüsselbund” für die
Verwaltung aller Ihrer HEOS-Musikdienste mit einem einzigen
Benutzernamen und Kennwort.
Warum brauche ich ein HEOS-Konto?
o
Mit dem HEOS-Konto brauchen Sie die Anmeldeinformationen für Ihre
Musikdienste nur einmal einzugeben. Auf diese Weise können Sie
mehrere Steuerungs-Apps auf unterschiedlichen Geräten schnell und
einfach verwenden. Sie melden sich einfach auf einem beliebigen
Gerät bei Ihrem HEOS-Konto an und haben Zugriff auf alle
zugehörigen Musikdienste, Wiedergabeverläufe und
benutzerdefinierten Wiedergabelisten, selbst, wenn Sie sich bei einem
Freund befinden und Musik über dessen HEOS-System wiedergeben.
Eröffnen eines HEOS-Kontos
o
Wenn Sie erstmals versuchen, über das Hauptmenü “Musik” der
HEOS-App auf einen Musikdienst zuzugreifen, werden Sie
aufgefordert, ein HEOS-Konto zu eröffnen.
o
Tippen Sie auf die Registerkarte “Musik”.
1
Tippen Sie auf das Einstellungssymbol a in der linken
2
oberen Ecke des Bildschirms.
Wählen Sie “HEOS Konto” aus.
3
Ändern Sie Ihre Position, ändern Sie Ihr Kennwort,
4
löschen Sie Ihr Konto oder melden Sie sich von Ihrem
Konto ab.
Ein Musikdienst ist ein Unternehmen, das über kostenlose oder bezahlte
Abonnements online Zugriff auf riesige Musiksammlungen gewährt. In
Abhängigkeit von Ihrem Heimatland stehen mehrere Optionen zur
Auswahl.
HINWEIS
Die HEOS-App und -Marke ist mit keinem Hersteller von Mobilgeräten verbunden.
0
Die Verfügbarkeit von Musikdiensten kann je nach Region unterschiedlich sein.
Zum Zeitpunkt des Kaufs sind möglicherweise nicht alle Dienste verfügbar. Von
Zeit zu Zeit können einige Dienste basierend auf den Entscheidungen der
Musikdienst-Anbieter oder von anderen hinzugefügt oder eingestellt werden.
Hinzufügen eines Musikdiensts
o
Nachdem Sie ein HEOS-Konto eingerichtet haben, können Sie Ihrem
HEOS-System unterstützte Musikdienste hinzufügen, indem Sie auf
der Registerkarte “Musik” auf das Logo des Musikdiensts tippen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um dem
ausgewählten Musikdienst Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort
hinzuzufügen. Sie brauchen Ihre Kontoinformationen nur einmal
einzugeben, da das HEOS-Konto Ihre Anmeldeinformationen sicher
speichert, sodass Sie diese nicht jedes Mal einzugeben brauchen,
wenn Sie Musik von diesem Dienst wiedergeben möchten.
Unter Einstellungen - Musikquellen - Online-Musik sind
möglicherweise weitere Musikdienste verfügbar.
o
Tippen Sie auf die Registerkarte “Musik”.
1
Tippen Sie auf das Einstellungssymbol a in der linken
2
oberen Ecke des Bildschirms.
Wählen Sie “Musikquellen” aus.
3
Wählen Sie “Online-Musik” aus.
4
Wählen Sie den Namen des Online-Musikdienstes aus,
5
den Sie bearbeiten möchten.
Melden Sie sich ab und wieder an, um Ihren
6
Benutzernamen und Ihr Kennwort mit Ihrem HEOSKonto zu verknüpfen.
Wählen Sie “Fürs erste ausblenden” aus, damit das
7
Logo des Dienstes nicht im Hauptmenü “Musik”
angezeigt wird.
Das HEOS-System ist ein echtes Mehrraum-Audiosystem, das
automatisch die Audiowiedergabe zwischen mehreren HEOS-Geräten
synchronisiert, sodass der Klang in unterschiedlichen Räumen perfekt
synchron und in hervorragender Qualität wiedergegeben wird!
Sie können Ihrem HEOS-System ganz einfach bis zu 32 HEOS-Geräte
hinzufügen.
Sie können bis zu 16 einzelne HEOS-Geräte zu einer Gruppe aus HEOSGeräten zusammenfügen, die wie ein einziges HEOS-Gerät funktioniert.
Gruppieren von Räumen
o
1
2
Halten Sie den Finger auf einem Raum gedrückt, in
dem keine Musik wiedergegeben wird.
Ziehen Sie ihn zu dem Raum, in dem Musik
wiedergegeben wird (gekennzeichnet durch eine rote
Umrandung), und heben Sie den Finger.
Die beiden Räume werden zu einer einzelnen Gerätegruppe
zusammengeführt, und in beiden Räumen wird die gleiche Musik in
perfekter Synchronisation wiedergegeben.
.
Eine Gruppierung kann nicht vorgenommen werden, wenn dieses Gerät einen
0
Fernseherton oder ein externes Audiosignal abspielt. Aktivieren Sie “FernseherTon-Gruppierung”, um eine Gruppierung zu verwenden. (v S. 54)
40
Page 57
2
1
Song Name 3
Song Name 2
Song Name 1
Bedroom
Dining
Living
Kitchen
Ziehen Sie einen Raum in einen anderen,
Räume
Song Name 4
Song Name 3
Song Name 2
Song Name 1
Bedroom
Dining
Living
Kitchen
Ziehen Sie einen Raum in einen anderen,
Räume
Living
Aktuelle Wiedergabe
MusikRäume
Aktuelle Wiedergabe
MusikRäume
Inhalte
Aufheben der Gruppierung von Räumen
o
Halten Sie den Finger auf einem Raum gedrückt, den
1
Sie aus der Gruppe entfernen möchten.
Ziehen Sie den Raum aus der Gruppe, und heben Sie
2
den Finger.
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Die Musikwiedergabe in dem Raum, den Sie aus der Gruppe
gezogen haben, wird beendet, jedoch in allen anderen Räumen
fortgesetzt.
HINWEIS
Sie können nicht den ersten Raum entfernen, in dem die Musik vor der
0
Gruppierung wiedergegeben wurde.
.
41
Page 58
1
2
Song Name 1
Bedroom
Dining
Kitchen
Ziehen Sie einen Raum in einen anderen,
Räume
Song Name 4
Song Name 3
Song Name 2
Song Name 1
Bedroom
Dining
Living
Kitchen
Ziehen Sie einen Raum in einen anderen,
Räume
Living
Aktuelle Wiedergabe
MusikRäume
Aktuelle Wiedergabe
MusikRäume
Ziehen Sie einen Raum heraus, um die
Dining+Living+...
Inhalte
Gruppieren aller Räume (Partymodus)
o
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Im Party-Modus können Sie durch eine “Zangen”-Geste bequem bis
zu 16 Räume gruppieren.
Setzen Sie zwei Finger über der Liste der Räume auf
1
den Bildschirm.
Ziehen Sie die Finger schnell zusammen, und lassen
2
Sie los.
Alle Räume werden zusammengeführt und geben die gleiche Musik
in perfekter Synchronisation wieder.
.
42
Page 59
1
2
Song Name 1
Bedroom
Dining
Dining
Kitchen
Ziehen Sie einen Raum in einen anderen,
Räume
Song Name 4
Song Name 3
Song Name 2
Song Name 1
Bedroom
Dining
Living
Kitchen
Ziehen Sie einen Raum in einen anderen,
Räume
Living
Aktuelle Wiedergabe
MusikRäume
Aktuelle Wiedergabe
MusikRäume
Ziehen Sie einen Raum heraus, um die
Inhalte
Aufheben der Gruppierung aller Räume
o
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Durch die Geste des Spreizens von zwei Fingern können Sie ganz
einfach die Gruppierung für alle Räume aufheben und den
Partymodus beenden.
Setzen Sie zwei Finger dicht nebeneinander über der
1
Liste der Räume auf den Bildschirm.
Spreizen Sie schnell die beiden Finger, und lassen Sie
2
los.
Für alle Räume wird die Gruppierung aufgehoben, und die
Musikwiedergabe wird in allen Räumen beendet (mit Ausnahme des
ursprünglichen “Hauptraums”, in dem die Musik vor der Gruppierung
der Räume wiedergegeben wurde).
.
43
Page 60
Album wiedergeben
Track 6
6
0:20
Jetzt wiedergeben
MusicRoomsNow Playing
Abbrechen
Warteschlange ersetzen
Als nächstes wiedergeben
Ans Ende der Warteschlange
Titel 1
1
Titel 2
2
Titel 1
HEOS Device
0:20
0:20
Album
Aktuelle Wiedergabe
MusicRooms
Warteschlange
3:14
Charlie Puth
Titel 1
3:19
Charlie Puth
Dangerously
3:10
Charlie Puth
Marvin Gaye
3:32
Charlie Puth
Losing My Mind
3:37
Charlie Puth
We Don’t Talk Any
ert
w
y
q
Aktuelle Wiedergabe
Musik
Künstler
Album
Titel 1
Räume
Aktuelle Wiedergabe
0:10
-
3:04
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Verwenden der Wiedergabewarteschlange
HEOS verwendet eine Wiedergabe “Warteschlange”, in die die Musik eingefügt wird, die Sie wiedergeben möchten. Musik kann aus allen lokalen oder
Online-Musikquellen ausgewählt werden (mit Ausnahme von vorprogrammierten Streams vom Typ “Radio” oder “Sender”). Diese Funktion besitzt
Ähnlichkeiten mit einer Jukebox. Sie wählen etwas für die Wiedergabe aus (einen Titel, ein Album, eine Wiedergabeliste oder sogar Ihre gesamte
Musiksammlung) und fügen dies der “Warteschlange” hinzu. Wenn Sie etwas für die Wiedergabe auswählen, werden Sie gefragt, wie Ihre Musik in die
Warteschlange gestellt werden soll.
Jetzt wiedergeben
o
Fügt das Element nach dem gerade wiedergegebenen Titel in die
Warteschlange ein und gibt es sofort wieder.
Warteschlange ersetzen
o
Löscht die Warteschlange und gibt das ausgewählte Element sofort
wieder.
Als nächstes wiedergeben
o
Fügt das Element hinter dem aktuellen Titel in die Warteschlange ein
und gibt es nach dem Ende des aktuellen Titels wieder.
Ans Ende der Warteschlange
o
Fügt das Element am Ende der Warteschlange ein.
44
A
B
C
D
E
F
.
Warteschlangenmenü
Wenn Sie etwas für die Wiedergabe auswählen, werden Sie gefragt,
wie Ihre Musik in die Warteschlange gestellt werden soll.
Warteschlangensymbol
Stiftsymbol
Löschsymbol
Speichersymbol
Coverbild oder HEOS-Symbol
Sie können zur Bildschirmanzeige der Wiedergabewarteschlange
zurückkehren, indem Sie auf das Coverbild oder auf das HEOSSymbol tippen.
Löschen aller Titel aus der
Wiedergabewarteschlange
Sie können alle Titel aus der Wiedergabewarteschlange löschen:
Tippen Sie auf die Registerkarte “Aktuelle
1
Wiedergabe”.
Tippen Sie in der rechten oberen Ecke des Bildschirms
2
auf das Warteschlangensymbol d.
Tippen Sie auf das Löschsymbol g, um zu bestätigen,
3
dass Sie alle Titel aus der Warteschlange löschen
möchten.
Speichern von Wiedergabelisten
Sie können die Wiedergabewarteschlange als HEOS-Wiedergabeliste
speichern, sodass Sie diese später abrufen können. Die neue
Wiedergabeliste steht auf jeder mit Ihrem HEOS-System verbundenen
Steuerungs-App über die Schaltfläche “Playlists” auf der Registerkarte
“Musik” zur Verfügung.
Tippen Sie auf die Registerkarte “Aktuelle
1
Wiedergabe”.
Tippen Sie in der rechten oberen Ecke des Bildschirms
2
auf das Warteschlangensymbol d.
Tippen Sie auf das Speichernsymbol h.
3
Geben Sie einen Namen für die Wiedergabeliste ein,
4
und tippen Sie auf das Speichern-Symbol h.
Durchführen der wiederholten
Wiedergabe und Zufallswiedergabe
Die Wiedergabebedienelemente werden im Bildschirm “Aktuelle
Wiedergabe” angezeigt.
Tippen Sie auf die Registerkarte “Aktuelle
1
Wiedergabe”.
Tippen Sie auf die Bedienelemente für Wiederholen b
HEOS verwendet die Funktion “HEOS Favoriten” für die Einreihung von
Sendern in die Liste Ihrer Lieblingssender, damit Sie bevorzugte Sender
schnell abspielen können.
Die Sender können aus Online-Musikquellen wie Streams vom Typ
“Radio” oder “Sender” ausgewählt werden. Unter “HEOS Favoriten” wird
eine Liste der Sender verschiedener Dienste angezeigt.
Zu HEOS Favoriten hinzufügen
o
Fügt das Element nach dem gerade wiedergegebenen Titel in die
Warteschlange ein und gibt es sofort wieder.
Wählen Sie einen Sender einer Online-Musikquelle aus. Sobald der
Menübildschirm für Aktionen angezeigt wird, wählen Sie “Sender zu
HEOS Favoriten hinzufügen” aus.
o
Favoriten
Fügt das Element nach dem gerade wiedergegebenen Titel in die
Warteschlange ein und gibt es sofort wieder.
Tippen Sie auf die Registerkarte “Musik”.
1
Wählen Sie “Favoriten” aus.
2
Tippen Sie auf das Stiftsymbol e, um den
3
Bearbeitungsmodus aufzurufen.
Tippen Sie auf das Löschsymbol g, wenn Sie einen
4
Sender löschen möchten.
HINWEIS
Sie können hierfür auch die Option “Sender zu HEOS Favoriten hinzufügen” im
0
Sendermenü des gerade abgespielten Senders auswählen.
47
Tippen Sie auf die "Löschen", wenn Sie einen Sender
5
löschen möchten.
Page 64
Audiosignal
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
AirPlay-Funktion
Auf Ihrem iPhone, iPod touch oder iPad gespeicherte Musikdateien
können über das Netzwerk auf diesem Gerät wiedergegeben werden.
HINWEIS
Der Bildschirm kann abhängig von der Version des Betriebssystems und der
0
Software variieren.
Dieses Gerät unterstützt AirPlay 2®.
Synchronisieren Sie mehrere mit AirPlay 2 kompatible Geräte /
Lautsprecher zur simultanen Wiedergabe.
Dieses Gerät unterstützt AirPlay 2 und erfordert iOS 11.4 oder höher.
0
.
48
Page 65
AirPlay
AirPlay
rop:
ryone
ryone
[Beispiel] iOS 10
[Beispiel] iOS 9
[Beispiel] iTunes
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Wiedergabe von Titeln von Ihrem
iPhone, iPod touch oder iPad
Wenn Sie Ihr“iPhone/iPod touch/iPad” auf iOS 4.2.1 oder später
aktualisieren, können Sie Musik, die auf Ihrem“iPhone/iPod touch/iPad”
gespeichert ist, direkt auf diesem Gerät streamen.
Stellen Sie hierzu eine WLAN-Verbindung zwischen
1
Ihrem iPhone, iPod touch oder iPad und dem gleichen
Netzwerk her, das von diesem Gerät genutzt wird.
Einzelheiten hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres
0
Geräts.
Geben Sie den Titel von Ihrem iPhone, iPod touch oder
2
iPad wieder.
Das AirPlay-Symbol wird auf dem Bildschirm Ihres iPhones, iPod
touch oder iPads angezeigt.
Tippen Sie auf das AirPlay-Symbol.
3
.
Wählen Sie den Lautsprecher (die Geräte) aus, die Sie
4
nutzen möchten.
Wiedergabe von iTunes Musik mit
diesem Gerät
Installieren Sie iTunes 10 oder später auf einem Mac-
1
oder Windows-PC, der mit dem gleichen Netzwerk
verbunden ist, das von diesem Gerät genutzt wird.
Führen Sie iTunes aus und klicken Sie auf das AirPlay-
2
Symbol, um das Hauptgerät auszuwählen.
.
Wählen Sie in iTunes einen Titel und klicken Sie auf
3
Wiedergabe.
Die Musik wird an dieses Gerät gestreamt.
49
Page 66
Lautsprecher
Denon xxxxxxxx
iPhone
iPhone
Lautsprecher
Denon xxxxxxxx
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Wiedergabe von Titeln von Ihrem
iPhone, iPod touch oder iPad auf
mehreren synchronisierten Geräten
(AirPlay 2)
Von einem iPhone, iPod touch oder iPad mit iOS 11.4 oder höher
wiedergegebene Titel können auf mehreren AirPlay 2-kompatiblen
Geräten simultan wiedergegeben werden.
Geben Sie den Titel auf dem iPhone, iPod touch oder
1
iPad wieder.
Symbol von AirPlay wird auf dem Display des iPhone, iPod touch
oder iPad angezeigt.
.
Tippen Sie auf das Symbol von AirPlay.
2
Zeigt eine Liste von Geräten / Lautsprechern an, die im selben
Netzwerk zur Wiedergabe verwendet werden können.
Rechts neben AirPlay 2-kompatiblen Geräten wird ein Kreis
0
angezeigt.
.
Tippen Sie die gewünschten Geräte / Lautsprecher an.
3
Sie können mehrere AirPlay 2-kompatible Geräte auswählen.
0
Die Lautstärke kann für jedes Gerät individuell oder für alle
0
synchronisierten Geräte simultan angepasst werden.
Sie können für jeden Ihres DHT-S516H im System bestimmte
Einstellungen vornehmen:
Tippen Sie zum Aufrufen des Einstellungsmenüs auf
1
das Einstellungssymbol a in der oberen linken Ecke
des Hauptmenüs “Musik”.
Wählen Sie “Meine Geräte” aus, um eine Liste Ihrer
2
HEOS-Geräte anzuzeigen.
Wählen Sie das DHT-S516H aus, für das Sie
3
Einstellungen vornehmen möchten.
Ändern des Namens
Wählen Sie “Name” aus.
1
Wählen Sie einen neuen Namen für Ihr DHT-S516H oder
2
geben Sie einen neuen Namen ein.
Tippen Sie auf das Symbol i, um Ihre Änderungen zu
3
speichern.
Ändern der drahtlosen
Netzwerkverbindung
Wählen Sie “Netzwerk” aus.
1
Es wird eine Liste der Netzwerke angezeigt, auf die Ihr
2
DHT-S516H zugreifen kann.
Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie das DHT-
3
S516H verbinden möchten.
Warten Sie, bis sich die Netzwerkverbindung von DHT-S516H
geändert hat.
HINWEIS
Ein kabelgebundenes Netzwerk wird automatisch ausgewählt, sobald der
0
Lautsprecher mit einem kabelgebundenen Ethernet-Netzwerk verbunden wird.
Wenn Sie wieder eine Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk herstellen
möchten, trennen Sie das Ethernet-Kabel an der Rückseite des DHT-S516H.
Wählt die Option für die Transcodierung zum Neusenden von Audio von
einem HEOS-Gerät an ein anderes HEOS-Gerät (oder an eine Gruppe
von Geräten) über das Netzwerk.
Bei der Einstellung “Normal” werden Audioquellen mit hoher Bitrate, die
vom ersten Gerät ausgegeben werden (wie zum Beispiel AUX-Eingang,
WAV, FLAC und PCM), transcodiert, um einen möglichst zuverlässigen
Audiostream sicherzustellen.
Wählen Sie “Qualität” aus.
1
Wählen Sie “Normal” (Standard) oder “Hoch” aus.
2
Wenn Sie “Hoch” ausgewählt haben und beim Streaming von Quellen von einem
0
Gerät zu anderen Geräten Audioaussetzer auftreten, wählen Sie bitte ““Normal””
(Standard) aus.
Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf den AUX-Eingang, wenn die
0
Wiedergabe nur am verbundenen Gerät selbst erfolgt (ihm also keine weiteren
Geräte in einer Gruppe zugeordnet sind); in diesem Fall bleiben die Qualität und
Bitrate der ursprünglichen Quelle erhalten und es tritt keine inhärente Verzögerung
auf.
Das DHT-S516H kann mit der Fernbedienung des Fernsehers bedient
werden.
Wählen Sie “Fernbedienung” aus.
1
Die unten beschriebene Einrichtung ist nicht erforderlich, wenn die
Gerätesteuerung über HDMI aktiviert ist. (In diesem Fall wird für
“HDMI CEC” ein Häkchen angezeigt.)
Wählen Sie “IR-Steuerung” aus.
2
Wählen Sie einen DHT-S516H-Befehl, den Sie über die
3
Fernbedienung steuern möchten.
Fernseher-Ton-Gruppierung
Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor, wenn Sie möchten, dass der
Fernseherton oder das externe Audiosignal von diesem Gerät über ein anderes abgespielt
werden soll.
Wählen Sie “TV-Ton-Gruppierung” aus.
1
Aktivieren
n
Aktiviert Gruppierung
Verzögerung Audio
n
Stellt die Verzögerung für das Audiosignal ein.
HINWEIS
Wenn das Audiosignal abgeschnitten ausgegeben wird, ist die Verzögerung zu kurz
0
eingestellt. Verlängern Sie die Verzögerung, wenn das Audiosignal abgeschnitten wird.
Durch die Änderung dieser Einstellungen kann Ihr DHT-S516H vom
0
Netzwerk getrennt werden, sodass DHT-S516H nicht mehr verwendbar
ist. Verwenden Sie diese Funktionen nur, wenn Sie mit den erweiterten
Einstellungen Ihres DHT-S516H vertraut sind.
Netzwerkeinstellungen
o
Wählen Sie “Erweitert” aus.
1
Wählen Sie die Registerkarte “NETWORK SETTINGS”
2
aus.
Führen Sie einen Bildlauf nach unten aus, um alle
3
Optionen anzuzeigen für:
a. Network Interface (Ethernet or Wireless)
b. Wireless Settings
c. IP Address Settings (Automatic or Manual)
d. Wireless Power Saving
Tippen Sie auf Save Settings, um die neuen
4
Einstellungen zu übernehmen, oder auf Cancel
Changes, um zu den vorherigen Einstellungen
zurückzukehren.
o
Die Drahtlos-Stromsparfunktion ermöglicht eine Stromersparnis,
indem sie die Stromzufuhr des drahtlosen Funksystems im Inneren
des HEOS-Geräts ausschaltet, sobald das Gerät an ein EthernetNetzwerk angeschlossen wird. Wenn Sie das Ethernet-Kabel vom
HEOS-Gerät abziehen, schaltet sich die Drahtlos-Stromsparfunktion
automatisch ab. Stattdessen schaltet sich das drahtlose Funksystem
ein, damit das HEOS-Gerät über Ihr drahtloses Netzwerk gefunden
werden kann.
HINWEIS
Wenn die Drahtlos-Stromsparfunktion aktiviert ist (ON), wird der Wi-Fi-Strom
0
vorübergehend eingeschaltet, sobald Sie in der HEOS-App den
Bildschirm ’Meine Geräte - (Meine Geräte) - Netwerk’ aufrufen oder die
Verbindungstaste am Gerät drücken.
HEOS bietet die Möglichkeit, über Ihre Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung erweiterte und aktualisierte Funktionen bereitzustellen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das HEOS-Gerät und/oder die Steuerungs-App zu aktualisieren.
Tippen Sie zum Aufrufen des Einstellungsmenüs auf
1
das Einstellungssymbol a in der oberen linken Ecke
des Hauptmenüs “Musik”.
Wählen Sie “Software-Aktualisierung” aus.
2
Auf Update überprüfen
n
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle
verfügbaren Updates für Ihr HEOS-System zu installieren.
Autom. Update
n
ON
(Standard):
OFF:
Zutreffende Updates werden
automatisch ausgeführt.
Die HEOS-App benachrichtigt Sie über
zutreffende Updates.
Das HEOS-System verfügt über einige erweiterte Funktionen, die Sie kennenlernen sollten, nachdem Sie mit den Grundfunktionen vertraut sind. Gehen
Sie folgendermaßen vor, um auf die erweiterten Funktionen des HEOS-Systems zuzugreifen:
Tippen Sie zum Aufrufen des Einstellungsmenüs auf
1
das Einstellungssymbol a in der oberen linken Ecke
des Hauptmenüs “Musik”.
Tippen Sie auf “Erweiterte Einstellungen”, um eine
2
Liste der verfügbaren Einstellungen anzuzeigen.
Drahtlose Performance
Sie können den WLAN-Status des HEOS-Geräts überprüfen.
Qualität
n
Sehr gut / Gut / Schlecht
HINWEIS
Wenn die Qualität im HEOS-Gerät “Schlecht” ist, stellen Sie sicher, dass Ihre
0
HEOS-Geräte nicht in der Nähe von anderen elektronischen Geräten, die
Störungen bei Drahtlos-Verbindungen hervorrufen können (wie Mikrowellenherde,
schnurlose Telefone, Fernsehgeräte usw.), positioniert sind.
Signal
n
Sehr gut / Gut / Schlecht
HINWEIS
Wenn der Signalpegel des HEOS-Geräts “Schlecht” ist, stellen Sie sicher, dass
0
Ihre HEOS-Geräte sich in Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks befinden.
Subwoofer und Soundbar werden im Werk gekoppelt. Falls die
Kommunikation unterbrochen wird, gehen Sie wie folgt vor.
Drücken Sie die Taste “PAIR” am Subwoofer, bis die
1
Status-LED blau blinkt.
Die Soundbar wird eingeschaltet.
Drücken Sie die Taste “PAIR” auf der Rückseite der
2
Soundbar.
Die Status-LED auf dem Subwoofer leuchtet durchgehend blau auf.
Status-LED
n
Gelbe LED:
Blaue LED:
Der Subwoofer wird nicht mit der Soundbar
gekoppelt.
Der Subwoofer wird mit der Soundbar
gekoppelt. Das System ist bereit.
59
Page 76
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Stromversorgung
Stromversorgungsmodi
Schnellstartmodus
o
Das HEOS-Gerät wechselt automatisch in den “Quick Start Mode”, um
in den folgenden Fällen Strom zu sparen.
Die Status-LED blendet ab, wenn der Modus auf Schnellstartmodus
eingestellt wird.
Ethernet
n
Nach ca. 20 Minuten ohne Betrieb und ohne Netzwerkzugang nach
der Wiedergabe von Musik über Ethernet.
Wi-Fi
n
Nach ca. 20 Minuten ohne Betrieb und ohne Netzwerkzugriff nach
dem Abspielen von Musik über Wi-Fi.
USB
n
Nach ungefähr 20 Minuten ohne Betrieb und ohne Netzwerkzugriff
nach der Wiedergabe von Musik von einem USB-Speichergerät.
Bluetooth
n
Nachdem die Bluetooth-Verbindung getrennt wurde und darüber
hinaus nach der Wiedergabe von Musik über Bluetooth etwa 20
Minuten keine Bedienung und kein Netzwerkzugriff erfolgt.
AUX IN
n
Nach ungefähr 20 Minuten ohne Eingaben, nachdem das AUX-Kabel
gezogen wurde.
OPT IN
n
Nach ungefähr 20 Minuten ohne Eingaben, nachdem das optische
Laufwerk in den Standby-Modus versetzt wurde.
COAX IN
n
Nach ungefähr 20 Minuten ohne Eingaben, nachdem das koaxiale
Laufwerk in den Standby-Modus versetzt wurde.
HDMI IN
n
Beim Abspielen eines HDMI-Gerätes, z. B. eines Blu-ray-Players, der
an dieses Gerät angeschlossen ist. Etwa 20 Minuten nachdem das
HDMI-Gerät und der TV in den Standby-Modus versetzt wurden.
HDMI OUT (ARC)
n
Verbinden Sie dieses Gerät mit dem ARC-kompatiblen Fernsehgerät
über ein HDMI-Kabel und aktivieren Sie den TV. Etwa 20 Minuten
nachdem der Fernseher in den Standby-Modus versetzt wurde.
60
Page 77
Inhalte
Tiefes Standby
o
Das Gerät kann auch automatisch in den Modus “Tiefes Standby”
wechseln, wenn die kabelgebundene oder WLANNetzwerkverbindung im “Schnellstartmodus” länger als 60 Minuten
getrennt ist.
Im Modus Tiefes Standby erlischt die LED auf der Vorderseite. Gehen
Sie wie folgt vor, um ein DHT-S516H aus dem Modus Tiefes Standby
zu “erwecken”:
Drücken Sie die Lautstärke- oder die Stummschalttasten.
0
Speisen Sie ein Audiosignal in den Eingang Optisch/Koaxial ein.
0
CEC (Consumer Electronics Control)-Befehl über HDMI/ARC
0
Drücken Sie die Taste an Ihrer Fernbedienung, die Sie DHT-S516H
0
in den Schritten unter “Steuern des DHT-S516H” zugewiesen
haben.
HINWEIS
Es dauert möglicherweise ca. 40 Sekunden, bis das DHT-S516H aus dem
0
tiefen Standby angesteuert wird.
Sie können auch 3 Sekunden lang auf die Stumm-Taste drücken, um das
0
Gerät in den Deep-Standby-Modus zu versetzen.
Aus
o
Um das Gerät vollständig auszuschalten, müssen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose abziehen.
Ist die Lautstärke des DHT-S516H aufgedreht? (Dies ist bei uns ständig der Fall.)-
0
Wurde das DHT-S516H stumm geschaltet? (Falls ja, blinkt die LED an der Vorderseite langsam.)-
0
Handelt es sich bei der Audioquelle um einen lautstärkegesteuerten Fernseher- oder Kabel-/Satellitenempfängerausgang? Ist
0
dies der Fall, muss die Lautstärke des Fernsehers oder Kabel-/Satellitenempfängers aufgedreht werden, um angemessene
Signalpegel an das DHT-S516H zu senden. (Aus diesem Grund sind nach Möglichkeit Festpegelausgänge zu wählen; einige
Fernseher verfügen über separate physische Ausgänge, bei anderen kommen diesbezüglich Bildschirm-Menüeinstellungen
zum Einsatz.)
Überprüfen Sie die Anschlüsse: Beachten Sie, dass DHT-S516H eingehende Mehrfachsignale wie folgt automatisch priorisiert:
0
HDMI, optisch-digital, koaxial-digital und analoge Minibuchse. Überprüfen Sie, ob der Fernseher die Audiosignale an den
entsprechenden Ausgang leitet; dies ist eventuell über Menüeinstellungen des Fernsehers möglich.
Keine Subwoofer-Ausgabe, Tonstörung oder Rauschen
LösungSiehe Seite
Überprüfen Sie, ob die Status-LED am Subwoofer blau aufleuchtet. Wenn die Status-LED gelb aufleuchtet, trennen Sie den
0
Subwoofer von der Steckdose und schließen Sie ihn anschließend erneut an oder wiederholen Sie den Kopplungsversuch.
Wenn sich zwischen Soundbar und Subwoofer ein Hindernis befindet, muss dieses entfernt oder der Subwoofer näher an der
Handelt es sich bei der Audioquelle um einen lautstärkegesteuerten Ausgang, regeln Sie diesen mehrere Schritte von dem
0
höchsten Pegel herunter.
Überprüfen Sie die Signalquelle, um sicherzustellen, dass die Verzerrung nicht hier entsteht.-
0
Ist die Lautstärke des DHT-S516H auf den höchsten Pegel eingestellt, regeln Sie diesen mehrere Schritte herunter.-
0
Probleme beim Programmieren von Fernbedienungsbefehlen des DHT-S516H
LösungSiehe Seite
Beachten Sie, dass das DHT-S516H zwar fast alle Infrarot (IR)-Fernbedienungssignale lernen kann, es jedoch einige seltene
Codeformate gibt, die nicht programmiert werden können.
Ungewollte automatische Pegeländerung der Fernseherlautsprecher
LösungSiehe Seite
Deaktivieren Sie die Fernseherlautsprecher (normalerweise über eine Einrichtungsmenüoption oder bei einigen Fernsehern über
einen Schalter an der Rückseite). Ist das nicht möglich, liegt dies möglicherweise daran, dass der Fernseher auf
Lautstärkebefehle durch Drücken und Halten der Taste schneller reagiert als das DHT-S516H; erhöhen Sie die Lautstärke des
DHT-S516H in diesem seltenen Fall über die Vorderseite des DHT-S516H oder die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung.
Mein Lautsprecher lässt sich nicht über das Audiokabel an mein Netzwerk
anschließen
LösungSiehe Seite
Stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles Gerät mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbunden ist, bevor Sie Ihren Lautsprecher
0
einrichten.
Alternativ können Sie Ihren Lautsprecher mithilfe des mitgelieferten Ethernet-Kabels an Ihren Netzwerk-Router anschließen.
0
Sobald die Verbindung über Ethernet hergestellt wurde, sollte die HEOS-App von Denon den Lautsprecher erkennen. Dann
können Sie ihn manuell über “Settings/My Devices/Device_Name/Advanced/Network Settings” in Ihr drahtloses Netzwerk
verschieben.
Die Musik ist abgeschnitten oder verzögert manchmal
LösungSiehe Seite
Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß arbeitet. Wenn Sie Ihr Netzwerk mit anderen Benutzern und
0
Geräten teilen, benutzen sie möglicherweise den größten Teil Ihrer Bandbreite (besonders, wenn Sie Videos streamen).
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Lautsprecher in Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerks befinden.58
0
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Lautsprecher nicht in der Nähe von anderen elektronischen Geräten aufgestellt haben, die
0
Störungen bei Drahtlos-Verbindungen hervorrufen können (wie Mikrowellenöfen, schnurlose Telefone, Fernsehgeräte usw.).
Ich höre eine Verzögerung, wenn ich den externen Eingang mit meinem Fernseher
verwende
LösungSiehe Seite
Wenn Sie den externen Eingang mit Ihrer Kabel- oder Satellitenbox verbinden, um den TV-Ton über mehrere HEOS-Geräte zu
0
genießen, hören Sie möglicherweise eine Verzögerung zwischen dem Bild, wenn Sie jemanden sprechen sehen, und dem Ton,
den Sie hören. Der Grund dafür ist, dass das HEOS-System den Ton vor der Übertragung zu den HEOS-Geräten puffern muss,
damit er alle Geräte gleichzeitig erreicht.
Sie können diese Verzögerung verhindern, indem Sie nur über das Gerät hören, das direkt an die Set-Top-Box angeschlossen ist.
0
-
-
Herstellen einer Netzwerkverbindung mit einem iOS-Gerät
LösungSiehe Seite
Dieses HEOS-Gerät unterstützt Apples “WAC (Wireless Accessory Configuration)”-Einrichtungsmodus. Der WACEinrichtungsmodus ermöglicht Ihnen, eine Verbindung zwischen Ihrem HEOS-Gerät und Ihrem Netzwerk herzustellen, ohne
dabei den Netzwerknamen und das Kennwort eingeben zu müssen.
1. Die LED-Anzeige an der Rückseite des HEOS-Geräts blinkt langsam gelb, um zu signalisieren, dass der WAC-Einrichtungsmodus aktiv ist.
Wenn die rückseitige LED-Anzeige nicht gelb blinkt, drücken und halten Sie die VOLUME DOWN und die MUTE-Tasten 3 Sekunden lang
gedrückt, bis die LED-Anzeige gelb blinkt.
2. Öffnen Sie das WLAN-Menü unter Einstellungen auf Ihrem iOS-Gerät.
3. Wählen Sie “Denon DHT-S516H” unter “SET UP NEW AIRPLAY SPEAKER...” unten in der Liste aus.
4. Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie Ihr HEOS-Gerät verbinden möchten, und klicken Sie auf“Weiter”.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
6. Wenn die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die LED auf der Vorderseite des HEOS-Geräts durchgehend blau.
Das HEOS verleibt 15 Minuten lang im WAC-Einrichtungsmodus. Sollte das Gerät nicht innerhalb von 15 Minuten eingerichtet
werden, so wechselt es zur vorherigen Netzwerkverbindung zurück. Drücken Sie die Mute-Taste, wenn Sie den WACEinrichtungsmodus abbrechen möchten.
Wenn Ihr WLAN-Router WPS (Wi-Fi Protected Setup™) unterstützt, kann Ihr drahtloser HEOS-Lautsprecher optional über die
“Knopfdruck”-Methode durch die folgenden Schritte mit Ihrem Netzwerk verbunden werden:
Wi-Fi Protected Setup™ ist ein Warenzeichen von Wi-Fi Alliance.
1. Drücken Sie die WPS-Schaltfläche auf Ihrem Router.
2. Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten in schneller Folge die Verbindungstaste 3 Mal (im Abstand von jeweils 2 Sekunden).
3. Die LED an der Vorderseite des Lautsprechers blinkt für einige Sekunden grün, während er sich mit Ihrem WPS-Router verbindet.
4. Wenn die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die LED auf der Vorderseite des Lautsprechers durchgehend blau.
Zurücksetzen des Lautsprechers
LösungSiehe Seite
Das Zurücksetzen Ihres Lautsprechers löscht die Einstellungen des drahtlosen Netzwerks, den EQ und den Namen, aber die
aktuelle Software bleibt erhalten. Sie müssen “Settings” - “Add Speaker” verwenden, um den Lautsprecher wieder mit Ihrem
Heim-Netzwerk zu verbinden, bevor er verwendet werden kann.
Wenn Sie Ihren Lautsprecher zurücksetzen möchten, halten Sie die Verbindungs- und Bluetooth-Tasten an der Rückseite des
HEOS-Lautsprechers 5 Sekunden lang gedrückt, bis die vordere LED gelb zu blinken beginnt.
Lange Einschaltdauer des DHT-S516H
LösungSiehe Seite
In diesem Fall benötigt das DHT-S516H wie im DEEP Standby-Modus ca. 40 Sekunden, bis es eingeschaltet ist.–
7
–
66
Page 83
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Tabelle zum LED-Status
Soundbar
GerätebetriebBeschreibung
AusKein Stromnetz oder Tiefes Standby
AnschlussStartend
EinFertig konfiguriert und mit dem Netzwerk verbunden
Status-LED
Aktion der LED auf der
Vorderseite
.
(Aus)
.
(blinkend)
.
(dauerhaft)
Aktion der LED auf der
Rückseite
.
(Aus)
.
(Aus)
.
(Aus)
EinNicht mit dem Netzwerk verbunden
67
.
(dauerhaft)
.
(dauerhaft)
Page 84
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
GerätebetriebBeschreibung
NetzwerkwechselHerstellen der Verbindung mit dem Netzwerk
Nicht verbunden
Einrichtung
CONNECT-Taste wurde gedrückt
Kabelverbindung ist OK
Aktion der LED auf der
Vorderseite
.
(blinken)
.
(dauerhaft)
.
(blinken)
.
(dauerhaft)
Aktion der LED auf der
Rückseite
.
(Aus)
.
(dauerhaft)
.
(blinkend)
.
(dauerhaft)
68
Page 85
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
GerätebetriebBeschreibung
Herstellen der Verbindung mit dem Netzwerk
Einrichtung
Konfiguriert und mit dem Netzwerk verbunden
Fehler
AktualisierungAktualisierung wird ausgeführt
Aktion der LED auf der
Vorderseite
.
(blinken)
.
(dauerhaft)
.
(dauerhaft)
.
(blinken)
Aktion der LED auf der
Rückseite
.
(Aus)
.
(Aus)
.
(dauerhaft)
.
(blinken)
69
Page 86
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
GerätebetriebBeschreibung
Neustart wird ausgeführt
Aktualisierung
Fertig konfiguriert und mit dem Netzwerk verbunden
Soft Reset – Benutzereinstellungen werden zurückgesetzt
Netzwerktyp:Konform mit IEEE 802.11a/b/g/n
Verwendeter Frequenzbereich:2,4 GHz, 5 GHz
Allgemein
Kabellose Technologie:5,8-GHz-Frequenzsprungverfahren
Betriebstemperatur:5 °C – 35 °C
Netzteil:100–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme im Schnellstartmodus: *4,5 W (WLAN)
Leistungsaufnahme im tiefen Standby-Modus: *0,46 W
Analog-Eingang (max.):2 V Effektivspannung
*Um den Schnellstartmodus und den tiefen Standby-Modus zu aktivieren, muss das Kabel zum Anschluss AUX IN gezogen sein.
4,3 W (Ethernet)
4,4 W (USB)
4,2 W (Bluetooth)
4,1 W (HDMI IN)
4,5 W (HDMI OUT(ARC))
Kabellose Technologie:5,8-GHz-Frequenzsprungverfahren
Betriebstemperatur:5 °C – 35 °C
Netzteil:100–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:75 W
Leistungsaufnahme im Schnellstartmodus:0,76 W
Abmessungen
Einheit: mm
.
Gewicht: 6,6 kg
Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.
touch and iPod are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and
other countries.iPad mini are trademarks of Apple Inc.
The trademark “iPhone” is used in Japan with a license from Aiphone
K.K.
IOS is a trademark or registered trademark of Cisco in the U.S. and other
countries and is used under license.
Use of the Works with Apple badge means that an accessory has been
designed to work specifically with the technology identified in the badge
and has been certified by the developer to meet Apple performance
standards.
.
Die Bezeichnungen HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface
und das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Markenzeichen von
HDMI Licensing Administrator, Inc.
Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.
.
App Store is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other
countries.
.
Amazon, Kindle, Echo, Alexa, Dash, Fire und alle zugehörigen Logos
sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seiner verbundenen
Unternehmen.
.
Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von
Bluetooth SIG, Inc. und jede Nutzung dieser Marken durch die D&M
Holdings Inc. erfolgt in Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen
sind Marken der jeweiligen Besitzer.
80
Page 97
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
Lizenz
Lizenzinformationen zu der in diesem Gerät
o
verwendeten Software
Informationen zu den Lizenzen GPL (GNU-General Public
License) und LGPL (GNU Lesser General Public License)
In diesem Produkt wird Software nach GPL/LGPL-Lizenz sowie
Software anderer Hersteller verwendet.
Nach dem Kauf dieses Produkts dürfen Sie sich den Quellcode der in
diesem Produkt verwendeten GPL/LGPL-Software verschaffen und
diesen verändern und weitergeben.
Denon stellt den auf den GPL- und LPGL-Lizenzen basierenden
Quellcode auf Anfrage beim Kundendienst zum Selbstkostenpreis zur
Verfügung. Beachten Sie jedoch, dass wir keine Garantien in Bezug
auf den Quellcode übernehmen. Zudem stellen wir keine
Unterstützung zum Inhalt des Quellcodes zur Verfügung.
Dieser Abschnitt enthält die Softwarelizenz für dieses Gerät. Zur
Erhaltung des ursprünglichen Wortlauts wird der Originaltext
(Englisch) wiedergegeben.
COPYRIGHT AND PERMISSION NOTICE
Copyright (c) 1996 - 2014, Daniel Stenberg, <
All rights reserved.
Permission to use, copy, modify, and distribute this software for any
purpose with or without fee is hereby granted, provided that the above
copyright notice and this permission notice appear in all copies.
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF
ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED
TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT OF THIRD
PARTY RIGHTS. IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR
COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES
OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT,
TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN
CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER
DEALINGS IN THE SOFTWARE.
Except as contained in this notice, the name of a copyright holder shall
not be used in advertising or otherwise to promote the sale, use or
other dealings in this Software without prior written authorization of the
copyright holder.
daniel@haxx.se>
81
Page 98
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
e2fsprogs-libs-1.40.8/lib/uuid
n
Redistribution and use in source and binary forms, with or without
modification, are permitted provided that the following conditions are
met:
1. Redistributions of source code must retain the above copyright
notice, and the entire permission notice in its entirety, including the
disclaimer of warranties.
2. Redistributions in binary form must reproduce the above copyright
notice, this list of conditions and the following disclaimer in the
documentation and/or other materials provided with the distribution.
3. The name of the author may not be used to endorse or promote
products derived from this software without specific prior written
permission.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS" AND ANY EXPRESS OR
IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE
IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS
FOR A PARTICULAR PURPOSE, ALL OF WHICH ARE HEREBY
DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE AUTHOR BE LIABLE FOR
ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR
CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO,
PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS
OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION)
HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY,
WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT
(INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY
WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF NOT
ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
expat-2.0.1
n
Copyright (c) 1998, 1999, 2000 Thai Open Source Software Center Ltd
and Clark Cooper
Copyright (c) 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 Expat maintainers.
Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a
copy of this software and associated documentation files (the
"Software"), to deal in the Software without restriction, including
without limitation the rights to use, copy, modify, merge, publish,
distribute, sublicense, and/or sell copies of the Software, and to permit
persons to whom the Software is furnished to do so, subject to the
following conditions:
The above copyright notice and this permission notice shall be
included in all copies or substantial portions of the Software.
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF
ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED
TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT.
IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS
BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY,
WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE,
ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE
SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE
SOFTWARE.
82
Page 99
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
getopt
n
http://cvsweb.netbsd.org/bsdweb.cgi/src/lib/libc/stdlib/
Copyright (c) 1987, 1993, 1994 The Regents of the University of
California. All rights reserved.
Redistribution and use in source and binary forms, with or without
modification, are permitted provided that the following conditions are
met:
1. Redistributions of source code must retain the above copyright
notice, this list of conditions and the following disclaimer.
2. Redistributions in binary form must reproduce the above copyright
notice, this list of conditions and the following disclaimer in the
documentation and/or other materials provided with the distribution.
3. Neither the name of the University nor the names of its contributors
may be used to endorse or promote products derived from this
software without specific prior written permission.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE REGENTS AND
CONTRIBUTORS "AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED
WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED
WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL
THE REGENTS OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT,
INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR
CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO,
PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS
OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION)
HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY,
WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT
(INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY
WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED
OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
jQuery
n
Copyright 2014 jQuery Foundation and other contributors
http://jquery.com/
Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a
copy of this software and associated documentation files (the
"Software"), to deal in the Software without restriction, including
without limitation the rights to use, copy, modify, merge, publish,
distribute, sublicense, and/or sell copies of the Software, and to permit
persons to whom the Software is furnished to do so, subject to the
following conditions:
The above copyright notice and this permission notice shall be
included in all copies or substantial portions of the Software.
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF
ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED
TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT
SHALL THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR
ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN
ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM,
OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE
OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE.
83
Page 100
Inhalte
EinrichtungVerwendenFehlersucheStatus-LEDAnhang
libpcap-1.4.0
n
License: BSD
Redistribution and use in source and binary forms, with or without
modification, are permitted provided that the following conditions are
met:
1. Redistributions of source code must retain the above copyright
notice, this list of conditions and the following disclaimer.
2. Redistributions in binary form must reproduce the above copyright
notice, this list of conditions and the following disclaimer in the
documentation and/or other materials provided with the distribution.
3. The names of the authors may not be used to endorse or promote
products derived from this software without specific prior written
permission.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS" AND WITHOUT ANY
EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, WITHOUT
LIMITATION, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY
AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
libtar-1.2.11
n
Copyright (c) 1998-2003 University of Illinois Board of Trustees
Copyright (c) 1998-2003 Mark D. Roth
All rights reserved.
Developed by: Campus Information Technologies and Educational
Services, University of Illinois at Urbana-Champaign
Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a
copy of this software and associated documentation files (the "Software"),
to deal with the Software without restriction, including without limitation
the rights to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense,
and/or sell copies of the Software, and to permit persons to whom the
Software is furnished to do so, subject to the following conditions:
z
Redistributions of source code must retain the above copyright
notice, this list of conditions and the following disclaimers.
z
Redistributions in binary form must reproduce the above copyright
notice, this list of conditions and the following disclaimers in the
documentation and/or other materials provided with the distribution.
z
Neither the names of Campus Information Technologies and
Educational Services, University of Illinois at Urbana-Champaign,
nor the names of its contributors may be used to endorse or promote
products derived from this Software without specific prior written
permission.
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF
ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO
THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT.
IN NO EVENT SHALL THE CONTRIBUTORS OR COPYRIGHT
HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER
LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR
OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH
THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS WITH THE
SOFTWARE.
84
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.