BEACHTEN SIE UNBEDINGT DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIESE SICHERHEITSHINWEISE,
UM VERLETZUNGEN, GESUNDHEITSSCHÄDEN UND BESCHÄDIGUNGEN ZU VERMEIDEN.
Beachten Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung und
diese Sicherheitshinweise, um Verletzungen, Gesundheitsschäden und Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie keine beschädigte Maschine. Bei Anzeichen
eines Fehlers, bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Geruch
schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Es besteht Stromschlaggefahr und
Brandgefahr. Wenden Sie sich an den Nespresso Club.
Verwenden Sie die Maschine nur mit unbeschädigtem Kabel. Beschädigtes Kabel nur vom Nespresso Club wechseln
lassen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie die Maschine nur an passende und geerdete
Netzanschlüsse an. Stellen Sie sicher, dass der Netzanschluss den Angaben auf dem Typenschild der Maschine
entspricht (siehe Maschinenboden). Es besteht sonst
Brand- und Stromschlaggefahr!
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene, hitzebeständige
Ober äche, um Brandgefahren zu vermeiden. Lagern und
verwenden Sie die Maschine nur in geschlossenen Räumen.
Legen Sie das Kabel nicht in die Nähe von Wärmequellen
oder auf scharfe Kanten etc. Ziehen Sie nur am Netzstecker, niemals am Kabel. Sonst kann das Kabel beschädigt
werden.
Lassen Sie das Kabel nicht herabhängen. Legen Sie das
Kabel so, dass keine Stolpergefahr besteht!
Bewahren Sie diese Anweisungen auf
Fassen Sie niemals in den Raum für die Kapsel. Verletzungsgefahr! Nehmen Sie niemals das Gehäuse der Maschine ab.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Ö nungen. Es besteht
dann Lebensgefahr durch Stromschlag! Alle Arbeiten, die
nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, ausschließlich
vom Nespresso Club durchführen lassen!
Reinigen Sie die Maschine regelmäßig und sorgfältig.
Verunreinigungen können zu Gesundheitsschäden führen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie
die Maschine abkühlen, bevor Sie die Maschine reinigen.
Entkalken Sie die Maschine regelmäßig gemäß der Anleitung. Andernfalls kann die Maschine beschädigt werden
und Gefahren verursachen.
Halten Sie alle elektrischen Anschlüsse, Netzstecker
und Kabel trocken. Tauchen Sie die Maschine niemals in
Flüssigkeit. Schützen Sie die Maschine vor tropfendem
und spritzendem Wasser. Elektrische Spannung führt
zusammen mit Wasser zu Lebensgefahr durch Stromschlag.
Wenn Sie die Maschine länger nicht benutzen (Ferien, etc.),
ziehen Sie den Netzstecker.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Verwenden Sie für Milchrezepte immer den mitgelieferten
Milchbehälter mit Deckel und Milchdüse. Andernfalls
besteht Verbrennungsgefahr!
Nach der Zubereitung ist die Milchdüse sehr heiß. Nicht
berühren! Verbrennungsgefahr!
Wenn eine Ka eemenge größer als 150 ml eingestellt ist:
Lassen Sie die Maschine 5 Minuten aufheizen, bevor sie den
nächsten Ka ee zubereiten.
Diese Maschine dient zum Zubereiten von Ka eespezialitäten und Heißwasser im Privathaushalt gemäß dieser Bedienungsanleitung und
den vorgesehenen Kapseln. Verwenden Sie ausschließlich Kapseln, die für das Nespresso-System zugelassen sind. Jede darüber hinaus
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann Personen gefährden und führt zum Verlust jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden aus nichtbestimmungsgemäßer Verwendung.
Wichtige Hinweise zu Verwendung und Entsorgung
Schließen Sie immer den Hebel. Ö nen Sie nie den Hebel während die Maschine läuft. Verwenden Sie die Maschine nur mit
Abtropfschale und Abtropfgitter.
Ihr Gerät besteht aus hochwertigem Material, das wieder verwendet bzw. recycelt werden kann. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle. Zur Entsorgung trennen Sie die Maschine vom Strom, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Schneiden
Sie dann das Kabel direkt am Gehäuse ab. Bringen Sie das Gerät und das Kabel zu Ihrer ö entlichen Entsorgungsstelle oder zum
Nespresso Club.
Wichtig: Dieses Symbol erinnert Sie an die getrennte Entsorgung der Maschine gemäß der EG-Richtlinie 2002/96/EG.
Damit schonen Sie Umwelt und Gesundheit und ermöglichen die Wiederverwertung von Rohsto en, um Energie und Bodenschätze zu sparen.
Geben Sie das Produkt nicht in den Hausmüll. Geben Sie das Produkt gemäß den örtlichen Vorschriften in einer Entsorgungsstelle ab oder geben Sie es einem Händler mit entsprechendem Service.
Die Verpackung wurde aus recycelbarem Material hergestellt. Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften zum Recycling
bei Ihrer zuständigen Behörde.
Ihr Kontakt Nespresso Club
www.nespresso.com
Hinweise beachten • Symbole
VORSICHT
VORSICHT gibt mögliche gesundheitsgefährdende Situationen
an, die, falls sie nicht vermieden werden, tödlich oder in Form
ernsthafter Verletzungen enden können.
ACHTUNG
ACHTUNG gibt mögliche gesundheitsgefährdende Situationen an,
die, falls sie nicht vermieden werden, zu leichten Verletzungen
führen können.
HINWEIS
HINWEIS ohne das Sicherheitsalarmsymbol wird verwendet, um
mögliche gesundheitliche Risiken anzugeben, die, falls sie nicht
vermieden werden, zu Sachschäden führen können.
Dies ist das Sicherheitsalarmsymbol. Es wird verwendet,
um Sie vor möglichen Verletzungsgefahren zu warnen.
Befolgen Sie alle Sicherheitswarnungen, die dieses Symbol enthalten, um mögliche Verletzungen oder tödliche
Folgen zu vermeiden.
Spülmaschinengeeignet.
Nicht spülmaschinengeeignet.
Deutsch | Italiano
3
Avvertenze di sicurezza
E‘ ASSOLUTAMENTE NECESSARIO OSSERVARE QUESTE AVVERTENZE. EVITERETE COSÌ IL RISCHIO
DI INFORTUNI DI VARIO GENERE E DANNI ALL‘APPARECCHIO.
E‘ assolutamente necessario osservare queste avvertenze.
Eviterete così il rischio di infortuni di vario genere e danni
all‘apparecchio.
Non utilizzare l‘apparecchio se presenta dei danni. Al primo
segnale di difettosità, rumori o odori insoliti, spegnere
l‘apparecchio e scollegarlo dalla rete elettrica. In questi
casi, informare Nespresso Club.
Utilizzare l‘apparecchio solo con il cavo di alimentazione intatto.Per la sostituzione del cavo, se danneggiato, rivolgersi
esclusivamente a Nespresso Club. Pericolo di morte per
scosse elettriche.
Collegare l‘apparecchio solo a prese adatte con messa
a terra. Assicurarsi che la tensione della rete elettrica
corrisponda a quella indicata nella targa dati sul fondo
dell‘apparecchio.
Appoggiare l‘apparecchio su una super cie piana, resistente
al calore, per evitare rischi di incendio. Conservare ed
utilizzare l‘apparecchio solo in locali interni.
Non lasciare il cavo di alimentazione vicino a super ci calde
o a spigoli taglienti e cose simili. Scollegare l‘apparecchio,
tirare la spina e non il cavo, altrimenti quest‘ultimo potrebbe danneggiarsi.
Non lasciare il cavo penzolante! Sistemare il cavo in modo
che non ci sia il rischio di inciampare.
Conservare con cura queste istruzioni
Mai mettere le mani dentro il contenitore capsule. Pericolo
di lesioni! Mai rimuovere il telaio della macchina. Non
inserire alcun oggetto nei fori di inserimento. Questo
potrebbe causare scosse elettriche! Qualsiasi intervento non
illustrato in queste istruzioni deve essere eseguito solo da
Nespresso Club!
Pulire scrupolosamente e regolarmente l‘apparecchio. Il deposito che si crea se non si pulisce, potrebbe essere dannoso
per la salute. Scollegare l‘apparecchio e lasciarlo ra reddare
prima di procedere con la pulizia.
Procedere con la decalci cazione ad intervalli regolari, come indicato dalle istruzioni. In caso contrario,
l‘apparecchio potrebbe danneggiarsi e potrebbe provocare
danni alla salute.
Assicurarsi che gli elementi elettrici, spine e cavi siano asciutti. Mai immergere l‘apparecchio. Proteggere l‘apparecchio
da schizzi o gocciolamenti. Elettricità e acqua insieme
provocano pericolo di morte per scariche elettriche.
Nel caso si preveda di non utilizzare l‘apparecchio per
periodi lunghi (vacanze, ecc.), scollegare la spina dalla
presa elettrica.
Non consentire l’uso dell’apparecchio a persone (anche
bambini) con ridotte capacità psico- sico-sensoriali, o con
esperienza e conoscenze insu cienti, a meno che non siano
attentamente sorvegliate e istruite da un responsabile della
loro incolumità.
Sorvegliare i bambini, assicurandosi che non giochino con
l’apparecchio.
Utilizzare sempre la cara a latte completa di coperchio e di
tubo erogazione latte, che sono necessari per le preparazioni con latte.
Dopo l‘uso, l‘erogatore latte è molto caldo. Non toccare!
Rischio di scottature!
Se si programma l‘erogazione di ca è superiore a 150 ml,
bisogna attendere 5 minuti prima di procedere alla preparazione di un nuovo ca è.
L‘apparecchio è costruito per la preparazione del ca è e di acqua calda: è destinato ad uso domestico e deiessere utilizzato rispettando
queste istruzioni ed utilizzando esclusivamente le apposite capsule. Utilizzare solo capsule speci che per il sistema Nespresso. Ogni altro
uso è da considerarsi improprio.
Qualsiasi altro utilizzo non previsto da queste istruzioni può essere causa di danni alla persona e fa decadere la garanzia. Il costruttore non
risponde per danni derivanti da un uso improprio dell‘apparecchio.
Istruzioni per l‘uso e per lo smaltimento
Richiudere sempre la leva. Mai aprire la leva quando l‘apparecchio è in funzione. Utilizzare l‘apparecchio sempre con il vassoio
raccogligocce e la sua griglia.
L‘apparecchio è fatto con materiali di alta qualità che possono essere riutilizzati o riciclati. Smaltire l‘apparecchio in un apposito
centro di raccolta.
Quando si decide di smaltire l‘apparecchio, scollegarlo dalla rete elettrica staccando la spina. Quindi tagliare il cavo alimentazione il più vicino possibile all‘apparecchio.
Avvertenze per il corretto smaltimento del prodotto ai sensi della direttiva europea 2002/96/EC e del Decreto Legislativo n. 151
del 25 luglio 2005.
Alla ne della sua vita utile il prodotto non deve esser smaltito insieme ai ri uti urbani.
Può essere consegnato presso gli appositi centri di raccolta di erenziata predisposti dalle amministrazioni comunali, oppure
presso i rivenditori che forniscono questo servizio.
Smaltire separatamente un elettrodomestico consente di evitare possibili conseguenze negative per l’ambiente e per la salute
derivanti da un suo smaltimento inadeguato e permette di recuperare i materiali di cui è composto al ne di ottenere un
importante risparmio di energia e di risorse. Per rimarcare l’obbligo di smaltire separatamente gli elettrodomestici, sul prodotto
è riportato il marchio del contenitore di spazzatura mobile barrato. Lo smaltimento abusivo del prodotto da parte dell’utente
comporta l’applicazione delle sanzioni amministrative previste dalla normativa vigente.
L‘imballo è in materiale riciclabile. Rivolgersi alle autorità competenti per informazioni relative alla normativa locale.
Il Vostro contatto Nespresso Club
www.nespresso.com
Attenzione alle istruzioni • Simboli
AVVERTENZA
AVVERTENZA indica una situazione potenzialmente pericolosa che,
se non evitata, potrebbe provocare morte o ferite gravi.
ATTENZIONE
ATTENZIONE indica una situazione potenzialmente pericolosa che,
se non evitata, potrebbe provocare ferite lievi o moderate.
NOTA BENE
NOTA BENE utilizzato senza i simboli di allarme sicurezza, indica una
situazione potenzialmente pericolosa che, se non evitata, potrebbe
provocare danni materiali.
Questo è il simbolo di allarme sicurezza. E‘ utilizzato
per avvisare su rischi di ferite personali. Attenersi ai
messaggi di sicurezza indicati per evitare possibili ferite
o morte.
Lavabili in lavastoviglie.
Non lavabili in lavastoviglie.
Deutsch | Italiano
5
Übersicht
Descrizione
Heißwasser-Düse
Erogatore acqua calda
Ka eeauslauf
Erogatore ca è
Wassertank (1,2 l)
Serbatoio acqua (1,2L)
Tassen äche (Tassenvorwärmfunktion nur
für Modell F320)
Ripiano per tazze
(riscaldante solo
nei modelli F320).
1
Hauptschalter
Interruttore generale
Hebel
Leva
2
Kapselbehälter
Contenitore capsule
Füllstandanzeiger Abtropfschale
Indicatore livello acqua nel
vassoio raccogligocce
Füllstandanzeiger Wassertank
Indicatore livello nel
serbatoio acqua
Abtropfschale
(nach hinten schieben für
Latte Macchiato Glas)
Vassoio raccogligocce
(far scorrere verso l‘interno
quando si utilizza il bicchiere
per il Latte Macchiato)
Sobald die Heißwasser-Düse
eingesetzt wird, leuchten die Ka eeund Heißwasser-Tasten
Se l‘erogatore acqua calda è
installato, i pulsanti „ca è“ e
„acqua calda“ si accendono
Deutsch | Italiano
7
1
Inbetriebnahme oder nach längerer Nichtbenutzung
Al primo utilizzo o dopo un Lungo periodo di inutilizzo
2
Plastik lm vom Abtropfgitter
und Gitter der Seitenteile
entfernen
Rimuovere la pellicola
trasparente dalla griglia del
vassoio raccogligocce e
dalle griglie laterali
Nach 2 Minuten ist das Gerät
bereit zum Spülen
Dopo due minuti, l‘apparecchio
è pronto per il risciacquo
Wassertank bis zum
maximalen Füllstand mit
Trinkwasser füllen
Riempire no al livello
massimo il serbatoio con
acqua fresca
Spülen: Bereiten Sie 3 mal durch Drücken der Lungo Taste
(ohne eingelegte Kapsel) heißes Wasser zu. Bereiten Sie dann 3
mal durch Drücken der Taste für heißes Wasser Heißwasser zu.
Per risciacquare accuratamente l‘apparecchio, fare 3 erogazioni
premendo il tasto Lungo e 3 erogazioni di acqua calda
premendo il tasto Acqua calda (senza utilizzare la capsula).
Maschine einschalten
Accendere l‘apparecchio
Heißwasser-Düse einsetzen.
Gefäß unter Ka eeauslauf und
Heißwasser-Düse stellen
Inserire l‘erogatore acqua
calda. Mettere un contenitore
sotto l‘erogatore ca è e
l‘erogatore acqua calda
3×
3×
Wassertank bis zum
maximalen Füllstand mit
Trinkwasser füllen
Riempire no al livello
massimo il serbatoio con
acqua fresca