Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Dell Precision™ Workstations 470 und 670
Benutzerhandbuch
Informationen über den Computer
Der Dell Precision™ 670
Der Dell-Computer Precision™ 470
Erweiterte Funktionen
RAID
Entfernen und Austauschen von Komponenten
Modell WHM und WHL
Informationen über weitere, mitgelieferte Dokumentationen finden Sie unter „Informationsquellen“.
Werkzeuge zur Problemlösung
Beheben von Störungen
Reinigen des Computers
Funktionen von Microsoft Windows XP
Anhang
Glossar
Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtshinweise
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser
einsetzen können.
HINWEIS: Ein HINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie
diese vermieden werden können.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS weist auf Gefahrenquellen hin, die materielle Schäden, Verletzungen
oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
Abkürzungen und Akronyme
Eine vollständige Liste der Abkürzungen und Akronyme finden Sie im „Glossar“.
Wenn Sie einen Dell™-Computer der Serie N erworben haben, sind die Verweise in diesem Dokument auf die Betriebssysteme
Microsoft
Die Drivers and Utilities-CD, das Schnellreferenzhandbuch, sowie die Betriebssystem-CD sind optional und sind
möglicherweise nicht bei Ihrem Computer im Lieferumfang enthalten.
Nachdrucke jeglicher Art ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. sind strengstens untersagt.
Markenzeichen in diesem Text: Dell, das DELL-Logo, Inspiron, Dell Precision , Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge , PowerVault, PowerApp,
Axim, und Dell OpenManage sind Marken von Dell Inc.; Red Hat ist eine eingetragene Marke von Red Hat, Inc.; Intel ist eine eingetragene Marke
und Xeon ist eine Marke von Intel Corporation; Microsoft und Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation.
Andere in diesem Dokument möglicherweise verwendete Markenzeichen und Handelsbezeichnungen dienen ausschließlich der Identifikation der
Firmen, denen diese Marken und Namen gehören, oder ihrer Produkte. Dell Inc. verzichtet auf alle Besitzrechte an Markenzeichen und
Handelsbezeichnungen, die nicht ihr Eigentum sind.
Modelle WHM und WHL
September 2006 Teilenr. U3524 Rev. A04
Informationen über den Computer: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Informationen über den Computer
Dell Precision™ Workstations 470 und 670 Bentuzerhandbuch
InformationsquellenTechnische DatenPflege Ihres Computers
Informationsquellen
Welche Informationen
benötigen Sie?
Ein Diagnoseprogramm
für den Computer
Treiber für den Computer
Dokumentation für Geräte
Desktop-SystemSoftware
Hier finden Sie das Gesuchte
Drivers and Utilities CD (auch als ResourceCD bezeichnet)
Dokumentation und Treiber, sind bereits auf dem Computer installiert. Von der CD
können Sie Treiber erneut installieren
Möglicherweise finden Sie auf der CD Readme-Dateien. Diese Dateien enthalten Angaben
zu den neuesten technischen Änderungen bzw. Detailinformationen zu technischen Fragen
für erfahrene Benutzer oder Techniker.
ANMERKUNG: Die neusten Aktualisierungen für Treiber und Dokumentation finden Sie
unter support.dell.com.
oder Dell Diagnostics ausführen.
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und ist möglicherweise nicht bei
allen Computern im Lieferumfang enthalten.
Informationen zum
Einrichten des Computers
Informationen zur Pflege
und Wartung des
Computers
Informationen zur
Behebung von Störungen
Informationen zur
Ausführung des
Programms Dell
Diagnostics
Fehlercodes und
Diagnoseanzeigen
Informationen zum
Öffnen des
Computergehäuses
ANMERKUNG: Dieses Dokument ist unter support.dell.com im
PDF-Format verfügbar.
ANMERKUNG: Das Schnellreferenzhandbuch ist optional und ist
möglicherweise nicht bei allen Computern im Lieferumfang
enthalten.
Informationen über den Computer: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Etikett mit den Systeminformationen
Systemplatinenanschlüsse
Anordnung der
Komponenten der
Systemplatine
Befindet sich auf der Innenseite der Computerabdeckung.
Garantieinformationen
Sicherheitshinweise
Zulassungsbestimmungen
Informationen zur
Ergonomie
EndbenutzerLizenzvertrag
Service-Tag-Nummer
und Express-Servicecode
Microsoft WindowsLizenzetikett
Dell™ Produktinformationshandbuch
Service-Tag-Nummer und Microsoft Windows-Etikett
Die Aufkleber befinden sich an der Seite Ihres Computers.
Geben Sie die Service-Tag-Nummer auf der Website support.dell.com oder beim
Anruf beim technischen Support an, um den Computer zu identifizieren.
Geben Sie während des Gesprächs mit dem technischen Support den ExpressServicecode an, um zum geeigneten Ansprechpartner weitergeleitet zu werden. Der
Express-Servicecode ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Aktuelle Treiber für den
Computer
Antworten auf Fragen
zum technischen Support
und Kundendienst
Online-Diskussionen mit
anderen Benutzern und
technischem Support
Dokumentation zum
Computer
Status der ServiceAnfrage und
Supportverlauf
Wichtige technische
ANMERKUNG: Wählen Sie Ihre Region aus, um auf die entsprechende Support-Website
zuzugreifen.
Die Dell-Support-Website enthält verschiedene Online-Hilfsprogramme, wie:
Solutions (Lösungen) – Hinweise und Tipps zur Behebung von Störungen, Artikel
von Technikern und Online-Kurse
Community – Online-Diskussion mit anderen Dell-Kunden
Upgrades (Aktualisierungen) – Aktualisierungsinformationen zu Komponenten,
beispielsweise Speicher, Festplatte und Betriebssystem
Customer Care (Kundenbetreuung) – Kontaktinformationen, Bestellstatus, Garantie
und Reparaturinformationen
Downloads – Treiber, Patches und Software-Aktualisierungen
Reference (Referenz) – Computer-Dokumentation, technische Daten und White
Papers
Dell Premier Support-Website – premiersupport.dell.com
Die Dell Premier Support-Website ist den Bedürfnissen von Firmenkunden, Behörden und
Schulen angepasst. Diese Website ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Informationen über den Computer: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Hinweise für den
Computer
Häufig gestellte Fragen
Datei-Downloads
Details zur Konfiguration
des Computers
Servicevertrag für den
Computer
Anleitung zum Arbeiten
mit Windows XP
Dokumentation zum
Computer
Dokumentation für
Geräte (z. B. Modems)
So wird Red Hat® Linux
verwendet
E-mail-Diskussionen mit
Benutzern von Dell
Precision® und Linux
Zusätzliche
Informationen zu Linux
und Dell PrecisionComputern.
Informationen zum neu
Installieren des
Betriebssystems
Hilfe- und Supportcenter unter Windows
1. Klicken sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Hilfe und Support.
2. Geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck ein, das bzw. der Ihr Problem beschreibt
und klicken Sie anschließend auf das Pfeilsymbol.
3. Klicken Sie auf das Thema, das Ihr Problem am besten beschreibt.
Das Betriebssystem ist bereits auf dem Computer installiert. Verwenden Sie die
Betriebssystem-CD, um das Betriebssystem neu zu installieren. Anweisungen dazu finden
Sie im vorliegenden Dokument.
Verwenden Sie die Drivers and Utilities
ausgelieferten Geräte erneut zu installieren, sobald Sie das Betriebssystem Ihres
Computers neu installiert haben.
Informationen über den Computer: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Dell-Computer Precision 470 – Drei
Aktivitätsleuchte (an integriertemgelb blinkende LED
Anschlüsse für Leitungseingang,
Leitungsausgang und Mikrofon auf der
Rückseite; ein Lautsprecher-
/Kopfhöreranschluss auf der Vorderseite
Systemplatinenanschlüsse:
Primärer IDE40-poliger Anschluss an PCI Local Bus
Sekundärer IDE40-poliger Anschluss an PCI Local Bus
Serial ATA (SATA_0 und SATA_1)7-poliger Anschluss
Diskettenlaufwerk34-poliger Anschluss
Lüfter5-poliger Anschluss
SCSI68-poliger Anschluss (nur Dell-Computer
Informationen über den Computer: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Netzwerkadapter)
DiagnoseanzeigenVier Anzeigen auf der Vorderseite
Standby-BetriebsanzeigeAUX_PWR auf der Systemplatine
Speicher-StromversorgungslichtAUX_LED auf der Systemplatine (blinkt im
Informationen über den Computer: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Relative Luftfeuchtigkeit20 % bis 80 % (nicht kondensierend)
Zulässige Erschütterung:
Während des Betriebs0,25 G bei 3 bis 200 Hz und 0,5
Oktave/Min.
Lagerung0,5 G bei 3 bis 200 Hz bei 1 Oktave/Min.
Zulässige Stoßeinwirkung:
Während des BetriebsUnterseite Halb-Sinus-Impuls mit einer
Geschwindigkeitsänderung von 50,8 cm/s
Lagerung27-G angepasste Quadratwelle mit einer
Geschwindigkeitsänderung von 508 cm/s
Höhe über NN:
Während des Betriebs-15,2 m bis +3048 m
Lagerung-15,2 m bis 10,668 m
Pflege Ihres Computers
Befolgen Sie folgende Pflege- und Wartungsanweisungen:
Um den Verlust oder die Beschädigung von Daten zu vermeiden, schalten Sie den Computer nicht aus, wenn die
Anzeige der Festplatte leuchtet.
Planen Sie die regelmäßige Ausführung von Virenschutzprogrammen.
Löschen Sie von Zeit zu Zeit unnötige Dateien, und defragmentieren Sie das Laufwerk, um freien Festplattenplatz zu
schaffen.
Führen Sie regelmäßig Dateisicherungen durch.
Reinigen Sie regelmäßig die Sichtfläche des Monitors, die Maus und die Tastatur (weitere Informationen finden Sie unter
Der Dell-Computer Precision™ 670 Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Der Dell-Computer Precision™ 670
Dell Precision™ Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
VorderansichtRückansichtIm Innern des ComputersKomponenten der Systemplatine
Vorderansicht
1 LaufwerkabdeckungÖffnen Sie die Laufwerkabdeckung, um Zugang zum optionalen Diskettenlaufwerk und den
CD-/DVD-Laufwerken zu erhalten.
2 Festplattenlaufwerkanzeige Die Festplattenlaufwerkanzeige ist an, wenn der Computer Daten von dem
Festplattenlaufwerk liest oder Daten auf das Festplattenlaufwerk schreibt. Sie leuchtet
eventuell auch, wenn gerade auf ein Gerät wie einen CD-Player zugegriffen wird.
3 BetriebsschalterDrücken Sie auf diese Schaltfläche, um den Computer einzuschalten.
HINWEIS: Schalten Sie den Computer nicht mit dem Netzschalter aus, da sonst
Daten verloren gehen können. Fahren Sie das System statt dessen über Microsoft®
Windows® herunter.
4 StromversorgungslichtDie Stromversorgungslicht leuchtet und blinkt oder leuchtet stetig, um verschiedene Stadien
anzuzeigen.
Aus – Der Computer ist ausgeschaltet.
Stetig grün leuchtend – Der Computer befindet sich im normalen
Der Dell-Computer Precision™ 670 Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Betriebszustand.
Grün blinkend – Der Computer befindet sich in einem Energiesparmodus.
Gelb blinkend oder stetig leuchtend – Lesen Sie den Abschnitt „Probleme mit
der Stromversorgung“.
Zum Beenden des Energiesparmodus drücken Sie den Netzschalter oder verwenden die
Tastatur oder Maus, wenn diese im Geräte-Manager unter Windows als Aufweckgerät
konfiguriert worden ist. Weitere Informationen zu den Ruhezuständen und zum Beenden
eines Energiesparmodus finden Sie unter „Energieverwaltung
“.
Unter „Diagnoseanzeigen
die Ihnen die Fehlersuche bei dem Computer erleichtern.
5 FrontblendenklappeÖffnen Sie die Klappe, um die Anschlüsse und Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite nutzen
zu können.
“ finden Sie eine Beschreibung der Codes für die Leuchtanzeigen,
Vorderseite (Türen geöffnet)
1 Diskettenlaufwerk
(optional)
2 Kopfhöreranschluss Schließen Sie Kopfhörer an.
3 MikrofonanschlussZum Anschließen eines Mikrofons.
4 USB 2.0-
Anschlüsse (2)
5 IEEE 1394a-Hier können Sie schnelle serielle Multimedia-Geräte wie beispielsweise eine digitale Videokamera
Schließen Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen, beispielsweise Festspeicher, Kameras oder
startfähige USB-Geräte, an den USB-Frontanschlüssen an. (Weitere Informationen zum Starten
eines USB-Gerätes finden Sie unter „System-Setup-Programm
Es wird empfohlen, die hinteren USB-Anschlüsse für Geräte zu verwenden, die normalerweise
angeschlossen bleiben, wie z. B. Drucker und Tastaturen.
“.)
Der Dell-Computer Precision™ 670 Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Anschlussanschließen.
6 Diagnoseanzeigen
(4)
7 Von außen
zugängliche
Laufwerke
Verwenden Sie die Anzeigen für eine leichtere Behebung von Störungen bei Computerproblemen auf
der Grundlage des Diagnosecodes. Weitere Informationen finden Sie unter „Diagnoseanzeigen
Zugriff auf zusätzliche Laufwerke wie ein CD- oder DVD-Laufwerk. Die Laufwerkanordnung hängt
von der Konfiguration des Computers ab.
Der Dell-Computer Precision™ 670 Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
1 Abdeckungsfreigabevorrichtung Um den Computer zu öffnen, legen Sie den Computer - mit
der Freigabevorrichtung für die Abdeckung nach oben - auf
die Seite und schieben Sie die Vorrichtung nach links.
Weitere Informationen finden Sie unter „Öffnen der
Computerabdeckung“.
2 SicherheitskabeleinschubVerwenden Sie am Einschub ein Sicherheitskabel, um Ihren
Computer abzusichern.
3 Halbringförmiger Bügel für ein
Vorhängeschloss
4 StromanschlussStecken Sie das Stromversorgungskabel ein.
5 KartensteckplätzeAnschlüsse für installierte Erweiterungskarten.
6 Anschlüsse an der RückseiteSchließen Sie serielle Geräte, USB-Geräte und sonstige
Bringen Sie ein Vorhängeschloss an, um die
Computerabdeckung zu verriegeln.
Geräte an die jeweiligen Anschlüsse an.
1Paralleler AnschlussSchließen Sie ein paralleles Gerät, wie z. B. einen Drucker,
an den parallelen Anschluss an. Wenn Sie einen USBDrucker verwenden, verbinden Sie ihn mit einem USBAnschluss.
Der Dell-Computer Precision™ 670 Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
ANMERKUNG: Der integrierte parallele Anschluss wird
automatisch deaktiviert, wenn der Computer eine
installierte Karte mit einem parallelen Anschluss ermittelt,
der für die gleiche Adresse konfiguriert wurde. Weitere
Informationen finden Sie unter „Optionen des System-
Setup-Programms“.
2LeitungsausgangsanschlussVerwenden Sie den grünen Leitungsausgangsanschluss, um
Kopfhörer und die meisten der Lautsprechertypen mit
integrierten Verstärkern anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss
auf der Karte verwendet werden.
3LeitungseingangsanschlussVerwenden Sie den blauen Leitungseingangsanschluss, um
ein Aufnahme-/Wiedergabegerät, wie z. B. ein
Kassettengerät, einen CD-Player oder einen Videorekorder
anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss
auf der Karte verwendet werden.
4MausanschlussSchließen Sie eine Standardmaus an den grünen
Mausanschluss an. Schalten Sie den Computer und alle
angeschlossenen Geräte vor dem Anschließen einer Maus
aus. Wenn Sie eine USB-Maus verwenden, verbinden Sie
sie mit einem USB-Anschluss.
Wenn auf dem Computer das Betriebssystem Microsoft
Windows XP läuft, sind die erforderlichen Maustreiber
bereits auf dem Festplattenlaufwerk installiert.
5USB 2.0-Anschlüsse (4)Verwenden Sie die hinteren USB-Anschlüsse für Geräte, die
normalerweise angeschlossen bleiben, wie z. B. Drucker
und Tastaturen.
Schließen Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen,
beispielsweise Festspeicher, Kameras oder startfähige USBGeräte, möglichst an den USB-Frontanschlüssen an.
6Verbindungsintegritätsanzeige
7NetzwerkadapteranschlussUm den Computer an ein Netzwerk oder Breitbandgerät
Grün – Es besteht eine ordnungsgemäße
Verbindung zwischen einem 10-Mbit/s-Netzwerk und
dem Computer.
Orange – Es besteht eine ordnungsgemäße
Verbindung zwischen einem 100-Mbit/s-Netzwerk
und dem Computer.
Gelb – Es besteht eine ordnungsgemäße Verbindung
zwischen einem 1000-Mbit/s-Netzwerk (1 Gbit/s)
und dem Computer.
Aus – Der Computer ermittelt keine physische
Verbindung zum Netzwerk.
anzuschließen, stecken Sie ein Ende eines Netzwerkkabels
in eine Netzwerkbuchse oder in das Netzwerk- oder
Breitbandgerät. Schließen Sie das andere Ende des
Netzwerkkabels an den Netzwerkadapteranschluss des
Computers an. Ein Klicken zeigt an, dass das
Netzwerkkabel sicher angeschlossen ist.
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, das Telefonkabel nicht
versehentlich mit dem Netzwerkanschluss zu verbinden.
Bei Computern mit einer Netzwerkanschluss-Karte
verwenden Sie den Anschluss auf der Karte.
Es wird empfohlen, dass Sie Verkabelungen und Anschlüsse
der Kategorie 5 für Ihr Netzwerk verwenden. Wenn Sie
Kabel der Kategorie 3 verwenden müssen, wählen Sie eine
Netzwerkgeschwindigkeit von 10 Mbit/s, um den
Der Dell-Computer Precision™ 670 Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
8Netzwerk-AktivitätsleuchteDie gelbe Anzeige blinkt, wenn der Computer
Netzwerkdaten sendet oder empfängt. Hoher NetzwerkDatenverkehr hat möglicherweise zur Folge, dass diese
Anzeige stetig leuchtet.
9USB 2.0-Anschlüsse (2)Verwenden Sie die hinteren USB-Anschlüsse für Geräte, die
normalerweise angeschlossen bleiben, wie z. B. Drucker
und Tastaturen.
Schließen Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen,
beispielsweise Festspeicher, Kameras oder startfähige USBGeräte, möglichst an den USB-Frontanschlüssen an.
10IEEE 1394a-AnschlussHier können Sie schnelle serielle Multimedia-Geräte wie
beispielsweise eine digitale Videokamera anschließen.
11TastaturanschlussWenn Sie eine Standardtastatur haben, schließen Sie sie an
dem violetten Tastaturanschluss an. Wenn Sie eine USBTastatur verwenden, verbinden Sie sie mit einem USBAnschluss.
12MikrofonanschlussVerwenden Sie den rosafarbenen Mikrofonanschluss, um
ein Personalcomputermikrofon für Stimm- oder
Musikeingabe an ein Sound- oder Telefonieprogramm
anzuschließen.
Bei Computern mit einer Sound-Karte befindet sich der
Mikrofonanschluss auf der Karte.
13,14serielle AnschlüsseSchließen Sie ein serielles Gerät, wie z. B. ein Handheld, an
den seriellen Anschluss an. Die Standardbezeichnung für
den ersten seriellen Anschluss ist COM1 und für den
zweiten seriellen Anschluss COM2.
Weitere Informationen finden Sie unter „Optionen des
System-Setup-Programms“.
Im Innern des Computers
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen
Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
Die Anschlüsse haben die Bezeichnungen DIMM_1 bis
DIMM_6, wobei sich der Anschluss DIMM_1 am Rand der
Platine befindet. Anweisungen zum Installieren von
Arbeitsspeicher finden Sie unter „Speicherübersicht
25 Speichermodulanschluss (DIMM_6)
Die Anschlüsse haben die Bezeichnungen DIMM_1 bis
DIMM_6, wobei sich der Anschluss DIMM_6 am nächsten
beim Prozessor befindet. Anweisungen zum Installieren
von Arbeitsspeicher finden Sie unter „Speicherübersicht
Der Dell-Computer Precision™ 470 Dell Precision Workstation 470 und 670 Benutzerhandbuch
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Ihr Dell-Computer Precision™ 470
Dell Precision™ Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
VorderansichtRückansichtIm Innern des ComputersKomponenten der Systemplatine
Vorderansicht
1Diskettenlaufwerk-
Aktivitätsleuchte
2Festplatten-
Aktivitätsleuchte
3Diskettenlaufwerk
(optional)
4CD-/DVD-Laufwerk(e) Zugriff auf zusätzliche Laufwerke wie ein CD- oder DVD-Laufwerk.
5Diagnoseanzeigen (4)Verwenden Sie die Anzeigen für eine leichtere Behebung von
6USB 2.0-Anschlüsse
(2)
Die Diskettenlaufwerkanzeige leuchtet, wenn der Computer auf das
optionale Diskettenlaufwerk zugreift. Warten Sie vor dem
Entnehmen einer Diskette aus dem Laufwerk stets, bis dieses Licht
erlischt.
Die Festplattenanzeige leuchtet, wenn der Computer auf die
Festplatte zugreift. Sie leuchtet eventuell auch, wenn gerade auf
ein Gerät wie einen CD-Player zugegriffen wird.
Zugang zum optionalen Diskettenlaufwerk.
Die Laufwerkanordnung hängt von der Konfiguration des Computers
ab.
Störungen bei Computerproblemen auf der Grundlage des
Diagnosecodes. Weitere Informationen finden Sie unter
„Diagnoseanzeigen
Schließen Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen,
beispielsweise Festspeicher, Kameras oder startfähige USB-Geräte,
an den USB-Frontanschlüssen an. (Weitere Informationen zum
Starten eines USB-Gerätes finden Sie unter „System-Setup-
Programm“.)
Es wird empfohlen, die hinteren USB-Anschlüsse für Geräte zu
verwenden, die normalerweise angeschlossen bleiben, wie z. B.
Der Dell-Computer Precision™ 470 Dell Precision Workstation 470 und 670 Benutzerhandbuch
Drucker und Tastaturen.
7IEEE 1394a-Anschluss Schließen Sie serielle High-Speed-Multimediageräte, wie
beispielsweise eine digitale Videokamera, an.
ANMERKUNG: Dieser Anschluss ist verfügbar, wenn Sie eine Add-
In IEEE 1394a-Erweiterungskarte kaufen.
8KopfhöreranschlussSie können den Kopfhöreranschluss zum Anschließen von
Kopfhörern und den meisten Arten von Lautsprechern verwenden.
9Stromversorgungslicht Die Stromversorgungsanzeige leuchtet und blinkt oder leuchtet
stetig, um verschiedene Stadien anzuzeigen.
Aus – Der Computer ist ausgeschaltet.
Stetig grün leuchtend – Der Computer befindet sich
im normalen Betriebszustand.
Grün blinkend – Der Computer befindet sich in einem
Energiesparmodus.
Gelb blinkend oder stetig leuchtend – Lesen Sie den
Abschnitt „Probleme mit der Stromversorgung
Zum Beenden des Energiesparmodus drücken Sie den Netzschalter
oder verwenden die Tastatur oder Maus, wenn diese im GeräteManager unter Windows als Aufweckgerät konfiguriert worden ist.
Weitere Informationen zu den Ruhezuständen und zum Beenden
eines Energiesparmodus finden Sie unter „Energieverwaltung
“.
“.
Unter „Diagnoseanzeigen
für die Leuchtanzeigen, die Ihnen die Fehlersuche bei dem
Computer erleichtern.
10 NetzschalterDrücken Sie den Netzschalter, um den Computer zu starten.
HINWEIS: Schalten Sie den Computer nicht mit dem
Netzschalter aus, da sonst Daten verloren gehen können.
Fahren Sie stattdessen das Betriebssystem herunter.
“ finden Sie eine Beschreibung der Codes
Rückansicht
1 Abdeckungsfreigabevorrichtung Um den Computer zu öffnen, legen Sie ihn auf die Seite,
sodass die Freigabevorrichtung nach oben zeigt, und
schieben Sie die Vorrichtung anschließend nach links (siehe
„Öffnen der Computerabdeckung
2 Halbringförmiger Bügel für ein
Vorhängeschloss
3 StromanschlussStecken Sie das Stromversorgungskabel ein.
Bringen Sie ein Vorhängeschloss an, um die
Computerabdeckung zu verriegeln.
“).
Der Dell-Computer Precision™ 470 Dell Precision Workstation 470 und 670 Benutzerhandbuch
4 KartensteckplätzeAnschlüsse für installierte Erweiterungskarten.
5 Anschlüsse an der RückseiteSchließen Sie serielle Geräte, USB-Geräte und sonstige
1Paralleler AnschlussSchließen Sie ein paralleles Gerät, wie z. B. einen Drucker,
Geräte an die jeweiligen Anschlüsse an.
an den parallelen Anschluss an. Wenn Sie einen USBDrucker verwenden, verbinden Sie ihn mit einem USBAnschluss.
ANMERKUNG: Der integrierte parallele Anschluss wird
automatisch deaktiviert, wenn der Computer eine
installierte Karte mit einem parallelen Anschluss ermittelt,
der für die gleiche Adresse konfiguriert wurde. Weitere
Informationen finden Sie unter „Optionen des System-
Setup-Programms“.
2LeitungseingangsanschlussVerwenden Sie den blauen Leitungseingangsanschluss, um
ein Aufnahme-/Wiedergabegerät, wie z. B. ein
Kassettengerät, einen CD-Player oder einen Videorekorder
anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss
auf der Karte verwendet werden.
3LeitungsausgangsanschlussVerwenden Sie den grünen Leitungsausgangsanschluss, um
Kopfhörer und die meisten der Lautsprechertypen mit
integrierten Verstärkern anzuschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss
auf der Karte verwendet werden.
4MausanschlussSchließen Sie eine Standardmaus an den grünen
Mausanschluss an. Schalten Sie den Computer und alle
angeschlossenen Geräte vor dem Anschließen einer Maus
aus. Wenn Sie eine USB-Maus verwenden, verbinden Sie
sie mit einem USB-Anschluss.
Wenn auf dem Computer das Betriebssystem Microsoft®
Windows® XP ausgeführt wird, sind die erforderlichen
Maustreiber bereits auf der Festplatte installiert.
5USB 2.0-Anschlüsse (4)Verwenden Sie die hinteren USB-Anschlüsse für Geräte, die
normalerweise angeschlossen bleiben, wie z. B. Drucker
und Tastaturen.
Schließen Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen,
beispielsweise Festspeicher, Kameras oder startfähige USBGeräte, möglichst an den USB-Frontanschlüssen an.
Grün – Es besteht eine ordnungsgemäße
Verbindung zwischen einem 10-Mbit/s-Netzwerk und
dem Computer.
Orange – Es besteht eine ordnungsgemäße
Verbindung zwischen einem 100-Mbit/s-Netzwerk
und dem Computer.
Der Dell-Computer Precision™ 470 Dell Precision Workstation 470 und 670 Benutzerhandbuch
Gelb – Es besteht eine ordnungsgemäße Verbindung
zwischen einem 1000-Mbit/s-Netzwerk (1 Gbit/s)
und dem Computer.
Aus – Der Computer ermittelt keine physische
Verbindung zum Netzwerk.
7NetzwerkadapteranschlussUm den Computer an ein Netzwerk oder Breitbandgerät
anzuschließen, stecken Sie ein Ende eines Netzwerkkabels
in eine Netzwerkbuchse oder in das Netzwerk- oder
Breitbandgerät. Schließen Sie das andere Ende des
Netzwerkkabels an den Netzwerkadapteranschluss des
Computers an. Ein Klicken zeigt an, dass das
Netzwerkkabel sicher angeschlossen ist.
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, das Telefonkabel nicht
versehentlich mit dem Netzwerkanschluss zu verbinden.
Bei Computern mit einer Netzwerkanschluss-Karte
verwenden Sie den Anschluss auf der Karte.
Es wird empfohlen, dass Sie Verkabelungen und Anschlüsse
der Kategorie 5 für Ihr Netzwerk verwenden. Wenn Sie
Kabel der Kategorie 3 verwenden müssen, wählen Sie eine
Netzwerkgeschwindigkeit von 10 Mbit/s, um den
zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
8Netzwerk-AktivitätsleuchteDie gelbe Anzeige blinkt, wenn der Computer
Netzwerkdaten sendet oder empfängt. Hoher NetzwerkDatenverkehr hat möglicherweise zur Folge, dass diese
Anzeige stetig leuchtet.
9USB 2.0-Anschlüsse (2)Verwenden Sie die hinteren USB-Anschlüsse für Geräte, die
normalerweise angeschlossen bleiben, wie z. B. Drucker
und Tastaturen.
Schließen Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen,
beispielsweise Festspeicher, Kameras oder startfähige USBGeräte, möglichst an den USB-Frontanschlüssen an.
10TastaturanschlussWenn Sie eine Standardtastatur haben, schließen Sie sie an
dem violetten Tastaturanschluss an. Wenn Sie eine USBTastatur verwenden, verbinden Sie sie mit einem USBAnschluss.
11MikrofonanschlussVerwenden Sie den rosafarbenen Mikrofonanschluss, um
ein Personalcomputermikrofon für Stimm- oder
Musikeingabe an ein Sound- oder Telefonieprogramm
anzuschließen.
Bei Computern mit einer Sound-Karte befindet sich der
Mikrofonanschluss auf der Karte.
12,13serielle AnschlüsseSchließen Sie ein serielles Gerät, wie z. B. ein Handheld, an
den seriellen Anschluss an. Die Standardbezeichnung für
den ersten seriellen Anschluss ist COM1 und für den
zweiten seriellen Anschluss COM2.
Weitere Informationen finden Sie unter „Optionen des
System-Setup-Programms“.
Im Innern des Computers
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen
Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
Die Anschlüsse haben die Bezeichnungen
DIMM_1 bis DIMM_6, wobei sich der
Anschluss DIMM_1 am Rand der Platine
befindet. Anweisungen zum Installieren
von Arbeitsspeicher finden Sie unter
„Speicherübersicht
23 Speichermodulanschluss (DIMM_6)
Die Anschlüsse haben die Bezeichnungen
DIMM_1 bis DIMM_6, wobei sich der
Anschluss DIMM_6 am nächsten beim
Prozessor befindet. Anweisungen zum
Installieren von Arbeitsspeicher finden Sie
unter „Speicherübersicht
Erweiterte Funktionen: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Erweiterte Funktionen
Dell Precision™ Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
LegacySelect-TechnologiesteuerungVerwaltungsfunktionenSicherheitKennwortschutzSystem-Setup-ProgrammLöschen von vergessenen Kennwörtern
Löschen von CMOS-EinstellungenHyper-ThreadingIEEE 1394aU320-SCSI-ControllerEnergieverwaltungKopieren von CDs und DVDs
LegacySelect-Technologiesteuerung
Die LegacySelect-Technologiesteuerung bietet Voll-Legacy-, verminderte Legacy- oder Legacy-freie Lösungen, basierend auf
allgemeinen Plattformen, Festplatten-Images und Helpdesk-Verfahren. Der Administrator kann die Steuerung über das
System-Setup-Programm, den Dell OpenManage™ IT Assistant oder eine benutzerspezifische Dell™-Werksintegration
vornehmen.
Mit LegacySelect können Administratoren Anschlüsse und Mediengeräte, die über serielle und USB-Anschlüsse, einen
Parallelanschluss, ein Diskettenlaufwerk, PCI-Steckplätze und über eine PS/2-Maus verfügen, elektronisch aktivieren oder
deaktivieren. Durch die Deaktivierung von Anschlüssen und Mediengeräten werden Ressourcen verfügbar gemacht. Damit die
Änderungen wirksam werden, muss der Computer neu gestartet werden.
Verwaltungsfunktionen
Warnstandardformat
ASF (Alert Standard Format [Warnstandardformat]) ist ein DMTF-Verwaltungsstandard, der die Warntechniken „VorBetriebssystem“ oder „Betriebssystem nicht vorhanden“ festlegt. Der Standard ist so konzipiert, dass bei möglichen
Sicherheits- und Fehlerbedingungen eine Warnung ausgegeben wird, wenn sich das Betriebssystem im Standby-Modus
befindet oder der Computer ausgeschaltet wurde. ASF wurde entwickelt, um frühere Warntechnologien der Art
„Betriebssystem nicht vorhanden“ zu ersetzen.
In der folgenden Tabelle werden die von Ihrem Computer unterstützten ASF-Warnungen und Remote-Funktionen erläutert.
Erweiterte Funktionen: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Temperatur: Generic Critical Temperature Problem/Generic
Die Temperatur im Gehäuse liegt außerhalb der
Critical Temperature Problem Cleared
Spannung: Generic Critical Voltage Problem/Generic
Critical Voltage Problem Cleared (Allgemeines
schwerwiegendes Spannungsproblem/Allgemeines
schwerwiegendes Spannungsproblem behoben)
Netzteil: Critical Power Supply Problem/Critical Power
Supply Problem Cleared (Schwerwiegendes
Netzteilproblem/Schwerwiegendes Netzteilproblem behoben)
Kühlgerät: Generic Critical Fan Failure/Generic Critical
Fan Failure Cleared
Weitere Informationen zur ASF-Implementierung von Dell finden Sie im ASF User's Guide (ASF-Benutzerhandbuch) und im
ASF Administrator's Guide (ASF-Administratorhandbuch) auf der Dell Support-Website support.dell.com.
Grenzwerte (Temperature Problem), oder das Problem
der zu hohen Temperatur wurde behoben
(Temperature Problem Cleared).
Die Spannung der eingebauten Spannungsregler liegt
außerhalb der Grenzwerte, oder das Problem der
Spannungsabweichung wurde behoben.
Die vom Computernetzteil gelieferte Spannung liegt
außerhalb der Grenzwerte, oder das Problem der
Spannungsabweichung wurde behoben.
Die Lüftergeschwindigkeit (U/min) liegt außerhalb der
Grenzwerte, oder das Problem mit der
Lüftergeschwindigkeit (U/min) wurde behoben.
Die Netzwerk-Verbindungen sind aktiviert bzw.
deaktiviert.
Dell OpenManage IT Assistant
Mithilfe von IT Assistant können Computer und weitere Geräte in einem Unternehmensnetzwerk konfiguriert, verwaltet und
überwacht werden. IT Assistant verwaltet Systeme, Konfigurationen, Ereignisse (Warnungen) sowie Sicherheitsfunktionen bei
Computern, die mit einem industriestandardkonformen Verwaltungsprogramm ausgestattet sind. Dabei wird eine
Instrumentation gemäß SNMP-, DMI- und CIM-Industriestandard unterstützt.
Für Ihren Computer ist Dell OpenManage Client Instrumentation basierend auf DMI und CIM erhältlich. Informationen über IT
Assistant finden Sie im Dell OpenManage IT Assistant User's Guide (Dell OpenManage IT Assistant-Benutzerhandbuch) auf der
Dell Support-Website unter support.dell.com.
Dell OpenManage Client Instrumentation
Dell OpenManage Client Instrumentation ist eine Software, mit deren Hilfe Remote-Verwaltungsprogramme wie IT Assistant
folgende Aufgaben ausführen können:
Zugreifen auf Informationen über den Computer, beispielsweise wie viele Prozessoren eingesetzt sind und welches
Betriebssystem ausgeführt wird
Überwachen des Computerstatus, beispielsweise auf Überhitzungswarnungen von Temperatursensoren oder Warnungen
bei einem Festplattenfehler
Ändern des Computerstatus, etwa durch Aktualisierung des BIOS oder Herunterfahren des Computers im Fernzugriff
Bei verwalteten Systemen wird Dell OpenManage Client Instrumentation in einem Netzwerk eingerichtet, das mit IT Assistant
arbeitet. Informationen zu Dell OpenManage Client Instrumentation finden Sie im Dell OpenManage Client InstrumentationUser's Guide (Dell OpenManage Client Instrumentation-Benutzerhandbuch) auf der Dell-Support-Website unter
support.dell.com.
Sicherheit
Gehäuseeingriffswarnung
ANMERKUNG: Wenn das Administrator-Kennwort aktiviert ist, muss es Ihnen bekannt sein, damit Sie die Einstellung
Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff) zurücksetzen können.
Erweiterte Funktionen: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Diese Funktion erkennt, wenn das Gehäuse geöffnet wurde, und alarmiert den Benutzer. So ändern Sie die Einstellung
Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff):
1. Aufrufen des System-Setup-Programms
2. Drücken Sie die Nach-unten-Taste, um unter System Security (Systemsicherheit) zur Option Chassis Intrusion
(Gehäuseeingriff) zu gelangen.
3. Drücken Sie die <Eingabetaste>, um das Menü zu öffnen.
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach links oder rechts eine Option aus.
5. Beenden Sie das System-Setup-Programm.
.
Einstellungsoptionen
Enabled (Aktiviert) – Wenn das Gehäuse geöffnet wird, ändert sich diese Einstellung zu Detected (Erkannt), und die
folgende Warnmeldung wird während der Startroutine beim nächsten Computerstart angezeigt:
Alert! (ACHTUNG!) Cover was previously removed. (Abdeckung wurde vor Kurzem entfernt.)
Um die Einstellung Detected (Erkannt) zurückzusetzen, rufen Sie das System-Setup-Programm auf
Chassis Intrusion (Gehäuseeingriff) drücken Sie die Taste Pfeil-nach-links oder Pfeil-nach-rechts, um Reset
(Zurücksetzen) und anschließend Aktiviert, Enabled-Silent (Stumm aktiviert) oder Disabled (Deaktiviert) zu wählen.
Enabled Silent (Stumm aktiviert, Standardeinstellung) – Wenn die Computerabdeckung geöffnet wird, ändert sich die
Einstellung in Detected (Erkannt). Während der Startreihenfolge beim nächsten Computerstart wird keine
Warnmeldung angezeigt.
. In der Option
Disabled (Deaktiviert) – Es erfolgt keine Eingriffsüberwachung und es werden keine Meldungen angezeigt.
Ring für das Vorhängeschloss und Sicherungskabeleinschub
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Computer zu sichern:
Verwenden Sie nur ein Vorhängeschloss oder ein Vorhängeschloss und ein zusätzliches Sicherungskabel mit
Verschlussring für ein Vorhängeschloss. (Wo sich das Vorhängeschloss befindet beim Dell-Computer Precision 670
befindet, erfahren Sie unter „Im Innern des Computers
Computers“.) Nur durch ein Vorhängeschloss wird das Öffnen des Computers verhindert.
Durch ein Sicherheitskabel, das um ein unbewegliches Objekt gebunden und mit einem Vorhängeschloss gesichert ist,
wird der unbefugte Wegtransport des Computers verhindert.
Befestigen Sie eine handelsübliche Diebstahlschutzvorrichtung am Sicherungskabeleinschub an der Rückseite des
Computers.
ANMERKUNG: Vor dem Kauf einer Diebstahlsicherung sollten Sie prüfen, ob diese mit dem Sicherheitskabeleinschub
am Computer kompatibel ist.
Die Diebstahlschutzvorrichtungen bestehen in der Regel aus einem Metallkabel mit einem daran befestigten Schloss und
einem Schlüssel. Die mit der Vorrichtung gelieferte Dokumentation enthält Anweisungen zur Installation.
“ und beim Dell-Computer Precision 470 unter „Im Innern des
Kennwortschutz
HINWEIS: Obwohl Kennwörter einen gewissen Schutz für die Daten auf dem Computer bieten, gewährleisten sie keine
absolute Sicherheit. Wenn für die Daten eine höhere Sicherheit benötigt wird, sollten Sie zusätzliche Schutzfunktionen
verwenden, z. B. ein Datenverschlüsselungsprogramm.
Erweiterte Funktionen: Dell Precision Workstations 470 und 670 Benutzerhandbuch
Systemkennwort
HINWEIS: Wenn der Computer unbeaufsichtigt und mit deaktivierter Systemkennwortfunktion läuft oder wenn der
Computer nicht abgeschlossen ist, sodass sich das Kennwort durch Ändern der Steckbrückeneinstellung deaktivieren
lässt, können Unbefugte Zugriff auf die Daten der Festplatte erlangen.
Einstellungsoptionen
Die Änderung bzw. Vergabe eines Systemkennworts ist nicht möglich, wenn die folgende Optionen angezeigt wird:
Disabled – Das Systemkennwort wurde durch eine Steckbrückeneinstellung auf der Systemplatine deaktiviert.
Nur wenn eine der beiden folgenden Optionen angezeigt wird, kann ein Systemkennwort vergeben werden:
Set (Festgelegt) – Ein Systemkennwort wurde zugewiesen.
Not Set (Nicht festgelegt) – Es ist kein Systemkennwort vergeben, und die Kennwortsteckbrücken auf der
Systemplatine befinden sich im Zustand „Aktiviert“ (Standardeinstellung).
Systemkennwort vergeben
Um das Feld ohne Vergabe eines Systemkennworts zu verlassen, drücken Sie auf <Tab>-Taste oder auf die
Tastenkombination <UMSCH><Tab>, um in ein anderes Feld zu wechseln, oder drücken Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt
vor dem Fertig stellen von Schritt 5 auf <Esc>.
1. Rufen Sie das System-Setup-Programm aufUnlocked (Nicht gesperrt) gesetzt wurde.
2. Markieren Sie Systemkennwort und drücken Sie die <Eingabetaste>.
3. Geben Sie das neue Systemkennwort ein.
Es kann max. 32 Zeichen umfassen. Um bei der Kennworteingabe ein Zeichen zu löschen, drücken Sie auf die
<Rücktaste> oder die Nach-links-Taste. Beim Kennwort muss nicht auf Groß- und Kleinschreibung geachtet werden.
Einige Tastenkombinationen sind nicht zulässig. Wenn Sie eine dieser Tastenkombinationen drücken, bewegt sich der
Cursor nicht.
Für jedes eingegebene Zeichen (auch für ein Leerzeichen) wird ein Platzhalter im Feld angezeigt.
4. <Eingabe> drücken.
Ist das neue Systemkennwort kürzer als 32 Zeichen, wird dennoch das gesamte Feld mit Platzhaltern gefüllt. Die
Überschrift wechselt zu Confirm Password (Kennwort bestätigen). Es wird erneut ein leeres, 32-stelliges Feld in
eckigen Klammern angezeigt.
und prüfen Sie, ob die Option Password Status (Kennwortstatus) auf
5. Um Ihr Kennwort zu bestätigen, geben Sie es ein zweites Mal ein und drücken danach die <Eingabetaste>.
Die Kennworteinstellung wird auf Set (Festgelegt) geändert.
6. Beenden Sie das System-Setup-Programm.
Der Kennwortschutz wird wirksam, sobald Sie den Computer neu starten.