ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser
einsetzen können.
HINWEIS: Ein HINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt auf, wie
derartige Probleme vermieden werden können.
VORSICHT: Durch VORSICHT werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen
oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
Abkürzungen und Akronyme
Eine vollständige Liste der Abkürzungen und Akronyme finden Sie unter „Glossar” auf Seite 155.
Wenn Sie einen Dell™-Computer der Serie N besitzen, treffen alle Referenzen in diesem Dokument auf die
Die Vervielfältigung oder Wiedergabe in jeglicher Weise ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. sind strengstens untersagt.
In diesem Text verwendete Marken: Dell, das DELL-Logo, Latitude, ExpressCharge, TravelLite, Strike Zone, Wi-Fi Catcher und Dell
OpenManage sind Marken von Dell Inc.; Intel, Core und Celeron sind eingetragene Marken von Intel Corporation; Microsoft, Outlook, Windows
Vis ta und Windows sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Microsoft Corporation; Bluetooth ist eine eingetragene Marke von
Bluetooth SIG, Inc. und wird von Dell unter Lizenz verwendet; EMC ist eine eingetragene Marke von EMC Corporation; ENERGY STAR ist
eine eingetragene Marke der amerikanischen Umweltbehörde. Als ENERGY STAR-Partner hat Dell Inc. festgestellt, dass dieses Produkt die
ENERGY STAR-Energiesparrichtlinien einhält.
Alle anderen in diesem Dokument genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller und Firmen. Dell Inc.
erhebt keinen Anspruch auf Marken und Handelsbezeichnungen mit Ausnahme der eigenen.
ANMERKUNG: Einige Merkmale oder Medien sind optional und möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres
Computers enthalten. Andere Merkmale oder Medien sind eventuell nicht in allen Ländern verfügbar.
ANMERKUNG: Im Lieferumfang des Computers kann weiteres, hier nicht behandeltes Informationsmaterial
enthalten sein.
Welche Ressourcen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte
• Diagnoseprogramm für den Computer
• Treiber für den Computer
• Dokumentation zu dem Computer
• Dokumentation zu dem Gerät
• Notebook System Software (NSS)
• Anleitungen zum Einrichten des Computers
• Grundlegende Informationen zur Behebung
von Störungen
• Anleitung zum Ausführen des Dell
Diagnostics-Programms
Drivers and Utilities-CD
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities-CD ist optional und
möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Computers enthalten.
Dokumentation und Treiber sind bereits auf dem Computer
installiert. Mithilfe der CD können Sie Treiber neu installieren
(siehe „Neuinstallieren von Treibern und Dienstprogrammen”
auf Seite 106) und das Diagnoseprogramm Dell Diagnostics
ausführen (siehe „Dell Diagnostics” auf Seite 75).
Möglicherweise finden Sie auf
der CD Infodateien
(„Readme”-Dateien). Diese
Dateien enthalten Angaben
zu den letzten technischen
Änderungen bzw.
Detailinformationen zu
technischen Fragen für
erfahrene Benutzer und
Te ch n ik e r.
ANMERKUNG: Treiber und Dokumentationsaktualisierungen
finden Sie unter support.dell.com.
Schnellreferenzhandbuch
ANMERKUNG: Dieses Dokument ist optional und möglicherweise
nicht im Lieferumfang Ihres Computers enthalten.
ANMERKUNG: Sie finden dieses Dokument im PDF-Format
unter support.dell.com.
Informationsquellen11
Welche Ressourcen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte
• Garantieinformationen
• Verkaufs- und Lieferbedingungen (nur für
die USA)
• Sicherheitshinweise
• Betriebsbestimmungen
• Informationen zur Ergonomie
• Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Dell™-Produktinformationshandbuch
• Service-Tag-Nummer und Express-Servicecode
• Microsoft Windows-Lizenzaufkleber
Service-Tag-Nummer und Microsoft® Windows®-Lizenz
Diese Aufkleber sind am Computer angebracht.
Geben Sie beim Anruf beim
Technischen Support von Dell
den Express-Servicecode an,
um zum geeigneten
Ansprechpartner weitergeleitet
zu werden.
Informationsquellen12
Welche Ressourcen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte
• Lösungen — Hinweise zum Beheben von Störungen,
Veröffentlichungen von Technikern, OnlineSchulungen und häufig gestellte Fragen (FAQs)
• Community — Online-Diskussion mit anderen
Dell Support-Website — support.dell.com
ANMERKUNG: Wählen Sie Ihre Region oder Ihren
Geschäftsbereich aus, um die zugehörige Support-Website
anzuzeigen.
Dell-Kunden
• Upgrades — Informationen zu Aufrüstungen von
Komponenten, beispielsweise Arbeitsspeicher,
Festplatte und Betriebssystem
• Kundenbetreuung — Kontaktinformationen,
Status von Serviceanfragen und Bestellungen,
Garantie- und Reparaturinformationen
• Service und Support — Status von Serviceanfragen
und Supportverlauf, Servicevertrag, OnlineDiskussionen mit dem technischen Support
• Dell Technical Update Service — Proaktive
E-Mail-Benachrichtigung über Software- und
Hardwareupdates für Ihren Computer
• Referenz — Computerdokumentation, Einzelheiten
zur Computerkonfiguration, zu Produktangaben
und Whitepapers
• Downloads — Zertifizierte Treiber, Korrekturdateien
und Software-Aktualisierungen
• Notebook System Software (NSS) — Wenn Sie
das Betriebssystem auf Ihrem Computer neu
installieren, sollten Sie das NSS-Dienstprogramm
ebenfalls neu installieren. NSS stellt wichtige
Updates für Ihr Betriebssystem und Support für
3,5-Zoll-USB-Diskettenlaufwerke von Dell™,
®
Intel
-Prozessoren, optische Laufwerke und
So laden Sie Notebook System Software herunter:
1
Wählen Sie auf der Website
oder Ihren Geschäftsbereich aus und geben Sie Ihre
Service-Tag-Nummer ein.
2
Wählen Sie
3
Klicken Sie auf den Namen Ihres Betriebssystems und
Treiber und Download s
suchen Sie nach dem Stichwort
ANMERKUNG: Die Benutzeroberfläche von support.dell.com
kann je nach den von Ihnen gewählten Optionen variieren.
USB-Geräte bereit. NSS ist für den
ordnungsmäßigen Betrieb des Dell-Computers
notwendig. Die Software erkennt automatisch Ihren
Computertyp und das Betriebssystem und installiert
die für Ihre Konfiguration geeigneten Updates.
• Software-Upgrades und Hinweise zum Beheben
von Störungen — Häufig gestellte Fragen
(FAQs = Frequently Asked Questions), aktuelle
Themen und Hinweise zum allgemeinen Zustand
Ihrer Computerumgebung
Dell Support-Dienstprogramm
Bei dem Dell Support-Dienstprogramm handelt es sich um ein
System für automatisierte Upgrades und Benachrichtigungen,
das auf Ihrem Computer installiert ist. Das System unterstützt
die Echtzeitüberwachung des Zustands der Computerumgebung,
des Status von Softwareupdates und von relevanten
Informationen für die Ausführung des Programms selbst. Sie
können auf das Dell Support-Dienstprogramm über das
Symbol
in der Taskleiste zugreifen. Weitere Informationen
finden Sie unter „Dell Support-Dienstprogramm” auf Seite 79.
support.dell.com
Ihre Region
und klicken Sie auf
Notebook System Software
We it er
.
.
Informationsquellen13
Welche Ressourcen benötigen Sie?Hier finden Sie das Gesuchte
• Anleitungen zum Arbeiten unter Windows XP
und Windows Vista™
• Anleitung zum Arbeiten mit Programmen und
Dateien
• Anleitungen zum persönlichen Einrichten des
Desktops
• Informationen zur Netzwerkaktivität, zum
Assistenten für die Energieverwaltung, zu Hotkeys
und weiteren von Dell QuickSet verwalteten
Einstellungen.
Hilfe- und Supportcenter unter Windows
1
Klicken Sie auf
Hilfe und Support
2
Geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck zur Identifizierung
Ihres Problems ein und klicken Sie anschließend auf das
Pfeilsymbol.
3
Klicken Sie auf das Thema, das Ihr Problem beschreibt.
4
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Dell QuickSet-Hilfe
Um die
Dell QuickSet-Hilfe
Start
oder auf und anschließend auf
.
der rechten Maustaste auf das QuickSet-Symbol in der
Taskleiste von
Microsoft® Windows®.
Weitere Informationen zu Dell QuickSet erhalten Sie
unter „Dell™ QuickSet” auf Seite 135.
• Anleitung zur Neuinstallation des Betriebssystems
Betriebssystem-CD
ANMERKUNG: Die Betriebssystem-CD ist optional und
möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Computers enthalten.
Das Betriebssystem ist bereits auf dem Computer installiert.
Um das Betriebssystem neu zu installieren, verwenden Sie die
Betriebssystem-CD (siehe „Neuinstallieren von Windows”
auf Seite 112).
ANMERKUNG: Die Farbe der CD richtet sich nach dem von
Ihnen bestellten Betriebssystem.
anzuzeigen, klicken Sie mit
Verwenden Sie die Drivers and Utilities-CD, um die Treiber
für die mit Ihrem Computer
ausgelieferten Geräte neu zu
installieren, nachdem Sie das
Betriebssystem Ihres Computers
neu installiert haben.
Den Aufkleber mit dem Product
Key des Betriebssystems finden
Sie am Computer.
Informationsquellen14
Wissenswertes über Ihren Computer
Vorderansicht
1
13
12
11
10
9
2
3
4
5
6
8
7
Bildschirmverriegelung
1
4
Gerätestatusanzeigen
7
Touchpad
10
Tastaturstatusanzeigen
13
Umgebungslichtsensor
BILDSCHIRMVERRIEGELUNG — Hält den Bildschirm geschlossen.
ILDSCHIRM — Weitere Informationen zum Bildschirm finden Sie unter „Verwenden des Bildschirms” auf Seite 47.
B
2
Bildschirm
5
Lautsprecher (2)
8
Touchpad-/Tracksticktasten
11
Tasten zur Lautstärkeregelung
3
Betriebsschalter
6
Ta s t a t ur
9
Tr a ck s t i ck
12
Stummtaste
Wissenswertes über Ihren Computer15
BETRIEBSSCHALTER — Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer einzuschalten oder um einen
Energieverwaltungsmodus (siehe „Energieverwaltungsmodi” auf Seite 34) zu beenden.
HINWEIS: Um Datenverlust zu vermeiden, drücken Sie zum Ausschalten nicht den Betriebsschalter, sondern
®
fahren Sie das Betriebssystem Microsoft
Windows® herunter.
Wenn der Computer nicht mehr reagiert, halten Sie den Betriebsschalter gedrückt, bis der Computer vollständig
ausgeschaltet ist (Das kann einige Sekunden dauern).
G
ERÄTESTATUSANZEIGEN
16Wissenswertes über Ihren Computer
Leuchtet, wenn Sie den Computer einschalten, und blinkt, wenn sich der
Computer in einem Energieverwaltungsmodus befindet.
Leuchtet, wenn der Computer Daten liest oder schreibt.
HINWEIS: Schalten Sie den Computer niemals aus, wenn die Anzeige
blinkt, da dies zu Datenverlust führen kann.
Leuchtet oder blinkt, um den Ladestand des Akkus anzuzeigen.
Leuchtet, wenn Wireless-Geräte aktiviert sind. Zur Aktivierung bzw.
Deaktivierung der Wireless-Aktivität verwenden Sie den Wireless-Schalter,
der sich seitlich am Computer befindet
.
Leuchtet, wenn Bluetooth® -Wireless-Technologie aktiviert ist. Zur Aktivierung
bzw. Deaktivierung der Bluetooth-Wireless-Technologie verwenden Sie den
Wireless-Schalter, der sich seitlich am Computer befindet
.
ANMERKUNG: Bluetooth Wireless-Technologie ist ein optionales
Leistungsmerkmal Ihres Computers. Die Anzeige leuchtet also nur, wenn
bei der Bestellung des Computers auch die Bluetooth Wireless-Technologie
mitbestellt wurde. Weitere Informationen können Sie der im Lieferumfang
der Bluetooth Wireless-Technologie enthaltenen Dokumentation entnehmen.
Wenn der Computer an das Stromnetz angeschlossen ist, gilt für die Leuchtanzeige Folgendes:
– Stetig grün leuchtend: Der Akku wird aufgeladen.
– Grün blinkend: Der Akku ist beinahe vollständig aufgeladen.
– Aus: Der Akku ist ausreichend geladen (oder es ist kein Netzstrom zum Aufladen des Akkus verfügbar).
Wird der Computer mit Akkustrom versorgt, gilt für die Leuchtanzeige Folgendes:
– Aus: Der Akku ist ausreichend geladen (oder der Computer ist ausgeschaltet).
– Orange blinkend: Die Akkuladung ist niedrig.
– Stetig orange leuchtend: Die Akkuladung hat einen kritisch niedrigen Stand erreicht.
LAUTSPRECHER — Drücken Sie die Tasten der Lautstärkeregelung oder die Stummtaste, um die Lautstärke der
integrierten Lautsprecher einzustellen.
T
ASTATUR — Die Tastatur umfasst einen numerischen Tastenblock und die Windows-Logo-Taste. Weitere
Informationen zu den unterstützten Tastenkombinationen finden Sie unter „Numerischer Tastenblock” auf Seite 39.
OUCHPAD — Erfüllt die gleichen Funktionen wie eine Maus. Weitere Informationen finden Sie unter „Touchpad”
T
auf Seite 41.
T
OUCHPAD-/TRACKSTICKTASTEN — Entsprechen den Maustasten. Weitere Informationen finden Sie unter
„Touchpad” auf Seite 41.
T
RACKSTICK — Erfüllt die gleichen Funktionen wie eine Maus (siehe „Ändern der Eigenschaften von Touchpad
und Trackstick” auf Seite 42).
Wissenswertes über Ihren Computer17
FINGERABDRUCKLESER ( OPTIONAL)—Stellt einen zusätzlichen Mechanismus zur Sicherung Ihres Dell™-Computers
bereit. Wenn Sie einen Finger über das Lesegerät bewegen, verwendet der Computer Ihren unverwechselbaren
Fingerabdruck zur Bestätigung Ihre Benutzeridentität. Informationen zur Aktivierung und Verwendung der
Sicherheitsverwaltungs-Software, die das Lesegerät steuert, finden Sie unter „Sichern des Computers” auf Seite 67.
ASTATURSTATUSANZEIGEN
T
Die grünen Anzeigen oberhalb der Tastatur weisen auf Folgendes hin:
Leuchtet, wenn der numerische Tastenblock aktiviert ist.
9
Leuchtet, wenn die Großschreibung aktiviert ist.
A
Leuchtet, wenn die Rollen-Tastenfunktion aktiviert ist.
ASTENZUR LAUTSTÄRKEREGELUNG — Drücken Sie diese Tasten, um die Lautstärke zu regeln.
T
TUMMTASTE — Drücken Sie diese Taste, um den Ton abzuschalten.
S
MGEBUNGSLICHTSENSOR — Dient der Unterstützung bei der Steuerung der Bildschirmhelligkeit. Weitere
U
Informationen finden Sie unter „Verwenden des Umgebungslichtsensors” auf Seite 50.
18Wissenswertes über Ihren Computer
Linke Seitenansicht
123465789
Sicherheitskabeleinschub
1
4
Audioanschlüsse
7
Wi-Fi Catcher™-Anzeige
SICHERHEITSKABELEINSCHUB — Hier lässt sich eine handelsübliche Diebstahlschutzvorrichtung an den Computer
anschließen. Weitere Informationen finden Sie unter „Sicherheitskabelsperre” auf Seite 67.
HINWEIS: Vor dem Kauf einer Diebstahlschutzvorrichtung sollten Sie prüfen, ob diese mit dem Sicherheitskabeleinschub
kompatibel ist.
L
ÜFTUNGSSCHLITZE — Der Computer ist mit einem integrierten Lüfter versehen, der Luft durch die Lüftungsschlitze
ansaugt, um einer Überhitzung des Computers vorzubeugen.
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben Sie keine Gegenstände hinein
und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Bewahren Sie den Dell™-Computer während des Betriebs nicht in
schlecht durchlüfteten Umgebungen wie einem geschlossenen Computerkoffer auf. Ohne Luftzirkulation kann
der Computer Schaden nehmen oder sogar ein Brand entstehen.
ANMERKUNG: Der Lüfter wird eingeschaltet, wenn sich der Computer erhitzt. Das ist normal und weist nicht auf
ein Problem mit dem Lüfter oder dem Computer hin.
IEEE 1394-A
digitalen Videokameras) für Hochgeschwindigkeitsübertragungen auf Basis des IEEE 1394-Standards.
NSCHLUSS — Dient zum Anschließen von IEEE 1394-kompatiblen Geräten (beispielsweise manchen
2
Lüftungsschlitze
5
ExpressCard-Steckplatz
8
PC Card-Steckplatz
3
IEEE 1394-Anschluss
6
Wireless-Schalter
9
Smart Card-Steckplatz
Wissenswertes über Ihren Computer19
AUDIOANSCHLÜSSE
Die Buchse verwenden Sie für den Anschluss eines Kopfhörers.
Die Buchse verwenden Sie für den Anschluss eines Mikrofons.
EXPRESSCARD-STECKPLATZ — Unterstützt PCI-ExpressCards mit 34 und 54 mm Breite sowie USB-basierte
ExpressCards (siehe „Verwenden von Erweiterungskarten” auf Seite 63).
IRELESS-SCHALTER — Dient zum Aktivieren bzw. Deaktivieren von Wireless-Geräten, wie z.B. WLAN-Karten
W
und internen Karten mit Bluetooth Wireless-Technologie, und zur Lokalisierung von Wireless-Netzwerken. Weitere
Informationen zum Lokalisieren (Scannen) von WLAN-Netzwerken finden Sie unter „Dell™ Wi-Fi Catcher™
Network Locator” auf Seite 60.
ANMERKUNG: Die mit dem Wireless-Schalter gesteuerte Lokalisierungsfunktion entdeckt keine mobilen
Breitbandnetzwerke oder Netzwerke, die interne Karten mit Bluetooth-Technologie verwenden.
„Scan”Sucht nach WLAN-Netzwerken. Weitere Informationen
finden Sie unter „Dell™ Wi-Fi Catcher™ Network Locator”
auf Seite 60.
WI-FI CATCHER™-ANZEIGE — Die Leuchtanzeige signalisiert folgende Zustände:
– Grün blinkend: Das System sucht nach Netzwerken
– Stetig grün leuchtend: Netzwerk mit starkem Signal gefunden
– Stetig gelb leuchtend:
– Gelb blinkend: Fehler
– Aus: Kein Signal gefunden
ARD-STECKPLATZ — Unterstützt eine PC Card (z. B. ein Modem oder einen Netzwerkadapter). Bei Auslieferung
PC C
des Computers ist eine Platzhalterkarte im Steckplatz eingesetzt, um das Eindringen von Staubpartikeln in den Computer
zu verhindern. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden von Erweiterungskarten” auf Seite 63.
MART CARD-STECKPLATZ — Unterstützt die Verwendung einer Smart Card (siehe „Smart Cards (Chipkarten)”
S
auf Seite 67).
Netzwerk mit schwachem Signal gefunden
Rechte Seitenansicht
1
Medienschacht
1
MEDIENSCHACHT — Unterstützt die Verwendung eines Diskettenlaufwerks, eines optischen Laufwerks, eines
zweiten Akkus oder einer zweiten Festplatte (siehe „Verwenden von Multimedia” auf Seite 45).
2
USB-Anschlüsse
(2)
Wissenswertes über Ihren Computer21
2
USB-ANSCHLÜSSE
Für den Anschluss von USB-Geräten, wie zum Beispiel Maus, Tastatur
oder Drucker.
Rückansicht
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben Sie keine Gegenstände hinein
und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Bewahren Sie den Computer während des Betriebs nicht in schlecht
durchlüfteten Umgebungen, z. B. in einer geschlossenen Tragetasche, auf. Ohne Luftzirkulation kann der Computer
Schaden nehmen oder sogar ein Brand entstehen.
12634758
1
Netzwerkanschluss (RJ-45)
4
Modemanschluss (RJ-11)
7
Netzadapteranschluss
2
S-Video-TV-Ausgang
5
Serieller Anschluss
8
Lüftungsschlitze
3
Erweiterter USB-Anschluss
6
Monitoranschluss
N
ETZWERKANSCHLUSS (RJ-45)
HINWEIS: Der Netzwerkanschluss ist etwas größer als der Modemanschluss. Um eine Beschädigung des Computers
zu vermeiden, schließen Sie kein Telefonkabel an den Netzwerkanschluss an.
Dient dem Anschluss an ein Netzwerk. Die beiden
Leuchtanzeigen neben dem Anschluss signalisieren Status
und Aktivitäten einer kabelgebundenen Netzwerkverbindung.
Informationen zur Verwendung des Netzwerkadapters finden Sie
im Benutzerhandbuch zur Komponente, das im Lieferumfang
des Computers enthalten ist (siehe „Physisches Anschließen an
ein Netzwerk oder ein Breitbandmodem” auf Seite 53).
S-V
IDEO-TV-AUSGANG
Über diesen Anschluss können Sie den Computer mit einem
Fernsehgerät verbinden. Über das TV/Digital-AudioAdapterkabel können außerdem Digital-Audio-Geräte
angeschlossen werden.
22Wissenswertes über Ihren Computer
ERWEITERTER USB 2.0-ANSCHLUSS
Für den Anschluss von USB 2.0-konformen Geräten, wie
zum Beispiel Maus, Tastatur oder Drucker. Kann auch für
Peripheriegeräte verwendet werden, die mehr als 5 Volt
benötigen.
MODEMANSCHLUSS (RJ-11)
Wenn Sie ein optionales internes Modem bestellt haben,
verbinden Sie die Telefonleitung mit dem Modemanschluss.
Informationen zur Verwendung des Modems finden Sie in der
Online-Dokumentation zum Modem, die im Lieferumfang
des Computers enthalten ist (siehe „Informationsquellen” auf
Seite 11).
S
ERIELLER ANSCHLUSS
Für die Verbindung mit einem über eine serielle Schnittstelle
kommunizierenden Gerät, beispielsweise einer seriellen Maus
oder einem Handheld-Gerät.
MONITORANSCHLUSS
Für den Anschluss von Anzeigegeräten, beispielsweise einem
Monitor.
NETZADAPTERANSCHLUSS — Dient zum Anschließen eines Netzadapters an den Computer.
Wissenswertes über Ihren Computer23
Der Netzadapter wandelt Netzstrom (Wechselstrom) in den vom Computer benötigten Gleichstrom um. Sie können
den Netzadapter bei ein- oder ausgeschaltetem Computer anschließen.
VORSICHT: Der Netzadapter funktioniert mit allen Steckdosen weltweit. Die Stecker oder Steckdosenleisten
können jedoch unterschiedlich sein. Wird ein falsches Kabel verwendet oder dieses nicht ordnungsgemäß an die
Steckerleiste oder die Steckdose angeschlossen, können ein Brand oder Schäden im System verursacht werden.
HINWEIS: Ziehen Sie beim Trennen des Netzadapterkabels vom Computer am Kabelstecker und nicht am Kabel
selbst und ziehen Sie diesen fest, aber nicht ruckartig ab, damit das Kabel nicht beschädigt wird. Beachten Sie beim
Aufwickeln des Netzadapterkabels den Winkel des Kabelanschlusses am Netzadapter, um eine Beschädigung des
Kabels zu vermeiden.
L
ÜFTUNGSSCHLITZE — Der Computer ist mit einem integrierten Lüfter versehen, der Luft durch die Lüftungsschlitze
ansaugt, um einer Überhitzung des Computers vorzubeugen.
ANMERKUNG: Der Lüfter wird eingeschaltet, wenn sich der Computer erhitzt. Das ist normal und weist nicht auf
ein Problem mit dem Lüfter oder dem Computer hin.
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben Sie keine Gegenstände hinein
und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Bewahren Sie den Computer während des Betriebs nicht in schlecht
durchlüfteten Umgebungen, z.-B. in einer geschlossenen Tragetasche, auf. Ohne Luftzirkulation kann der Computer
Schaden nehmen oder sogar ein Brand entstehen.
24Wissenswertes über Ihren Computer
Unterseite
1
6
5
4
Riegel der Akkufach-Freigabevorrichtung
1
4
Anschluss für Docking-Gerät
RIEGELDER AKKUFACH-FREIGABEVORRICHTUNG — Löst die Verriegelung des Akkufachs. Entsprechende Anweisungen
finden Sie unter „Ersetzen des Akkus” auf Seite 36.
KKU — Wenn ein Akku installiert ist, kann der Computer ohne Verbindung mit einer Steckdose betrieben werden
A
(siehe „Verwenden eines Akkus” auf Seite 31).
PEICHERMODULABDECKUNG — Deckt das Fach für das zweite Speichermodul ab (siehe „Speicher” auf Seite 121).
S
NSCHLUSSFÜR DOCKING-GERÄT — Ermöglicht das Anschließen des Computers an die Media Base oder ein
A
anderes Docking-Gerät. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von Dell zum Docking-Gerät.
ÜFTUNGSSCHLITZE — Der Computer ist mit einem integrierten Lüfter versehen, der Luft durch die Lüftungsschlitze
L
ansaugt, um einer Überhitzung des Computers vorzubeugen.
2
5
3
Akku
Lüftungsschlitze
2
3
Speichermodulabdeckung
6
Festplattenlaufwerk
ANMERKUNG: Der Lüfter wird eingeschaltet, wenn sich der Computer erhitzt. Das ist normal und weist nicht auf
ein Problem mit dem Lüfter oder dem Computer hin.
VORSICHT: Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, schieben Sie keine Gegenstände hinein
und halten Sie die Lüftungsschlitze staubfrei. Bewahren Sie den Computer während des Betriebs nicht in schlecht
durchlüfteten Umgebungen, z. B. in einer geschlossenen Tragetasche, auf. Ohne Luftzirkulation kann der Computer
Schaden nehmen oder sogar ein Brand entstehen.
ESTPLATTENLAUFWERK — Dient zum Speichern von Software und Daten.
F
Wissenswertes über Ihren Computer25
26Wissenswertes über Ihren Computer
Übertragen von Daten auf einen anderen Computer
Das Microsoft® Windows®-Betriebssystem enthält einen Assistenten zum Übertragen von Dateien und
Einstellungen, mit dem Daten von einem Quellcomputer zu einem anderen Computer übertragen werden
können. Zu den mit diesem Assistenten migrierten Daten gehören:
•E-Mail-Nachrichten
•Symbolleisteneinstellungen
•Fenstergrößen
•Internet-Lesezeichen
Sie können diese Daten unter Verwendung einer Netzwerkverbindung oder einer seriellen Verbindung
auf einen anderen Computer übertragen bzw. zum Zwecke der Übertragung auf einen anderen Computer
auch auf einem Wechselmedium wie einer beschreibbaren CD speichern.
ANMERKUNG: Sie können Daten des Quellcomputers auf den neuen Computer übertragen, indem Sie an beiden
Computern ein serielles Kabel direkt an den jeweiligen E/A-Anschluss (Eingabe/Ausgabe) anschließen. Um Daten
über eine serielle Verbindung zu übertragen, müssen Sie das Dienstprogramm „Netzwerkverbindungen” in der
Systemsteuerung öffnen und zusätzliche Konfigurationsschritte ausführen, wie z. B. Einrichten einer erweiterten
Verbindung und Zuweisen von Host- und Gast-Computer.
Anleitungen zum Einrichten einer direkten Kabelverbindung zwischen zwei Computern finden Sie im KnowledgeBase-Artikel Nr. 305621 von Microsoft mit dem Titel So wird's gemacht: Herstellen einer direkten Kabelverbindung zwischen zwei Computern in Windows XP. Diese Informationen sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Sie müssen den Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ausführen, um die Informationen
auf einen anderen Computer zu migrieren. Sie können für die Migration die optionale Betriebssystem-CD
verwenden. Sie können jedoch auch eine Assistent-Diskette mit dem Assistenten zum Übertragen von Dateien
und Einstellungen erstellen.
Ausführen des Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen unter Verwendung
der Betriebssystem-CD
ANMERKUNG: Für die Durchführung dieser Anleitung ist die Betriebssystem-CD erforderlich. Die CD ist optional
und möglicherweise nicht im Lieferumfang aller Computer enthalten.
So bereiten Sie den Zielcomputer auf die Dateiübertragung vor:
1
Starten Sie den
2
Wenn die Begrüßungsseite
klicken Sie auf
3
Klicken Sie auf der Seite
dann auf
4
Klicken Sie auf der Seite
verwenden
5
Wechseln Sie zu dem Quellcomputer, wenn die Seite
wird. Klicken Sie dieses Mal
Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen
Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen
Weite r
.
Um welchen Computer handelt es sich?
Weite r
.
Verfügen Sie über eine Windows XP-CD?
und klicken Sie dann auf
Weite r
.
Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer
nicht
auf
Weite r
.
Wissenswertes über Ihren Computer27
.
angezeigt wird,
auf
Zielcomputer
auf
Assistent der Windows XP-CD
und klicken Sie
angezeigt
So kopieren Sie Daten vom Quellcomputer:
1
Legen Sie in den Quellcomputer die Windows XP-
2
Klicken Sie auf der Seite
3
Klicken Sie unter
4
Klicken Sie auf der Begrüßungsseite
5
Klicken Sie auf der Seite
dann auf
6
Klicken Sie auf der Seite
7
Wählen Sie auf der Seite
dann auf
Nach dem Kopieren der Daten wird die Seite
8
Klicken Sie auf
So übertragen Sie die Daten auf den Zielcomputer:
Klicken Sie auf dem Zielcomputer auf der Seite
1
2
Wählen Sie auf der Seite
Übertragungsverfahren für die Einstellungen und Dateien und klicken Sie dann auf
Der Assistent liest die zusammengestellten Dateien und Einstellungen ein und wendet sie auf den
Zielcomputer an.
Weite r
Weite r
Wählen Sie eine der folgenden Optionen?
.
.
Fertig stellen
Willkommen
Um welchen Computer handelt es sich?
Übertragungsmethode auswählen
Was soll übertragen werden?
.
Wo befinden sich die Dateien und Einstellungen?
auf die Option
Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen
Betriebssystem
Zusätzliche Aufgaben durchführen
die zu übertragenden Elemente und klicken Sie
Fertigstellen des Sammlungsvorgangs
Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer
-CD ein.
auf
Dateien und Einstellungen übertragen
auf
Quellcomputer
auf das gewünschte Übertragungsverfahren.
das gewünschte
und klicken Sie
angezeigt.
auf
Weite r
.
auf
.
We it er
Weite r
.
.
.
Wenn alle Einstellungen und Dateien übernommen worden sind, wird die Seite
3
Klicken Sie auf
Fertig gestellt
und starten Sie den Computer neu.
Fertig gestellt
angezeigt.
Ausführen des Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ohne Betriebssystem-CD
Um den Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ohne die Betriebssystem-CD auszuführen,
müssen Sie eine Assistent-Diskette erstellen, mit der Sie eine Speicher-Abbilddatei auf einem Wechselmedium
erstellen können.
Um eine Assistent-Diskette zu erstellen, verwenden Sie Ihren neuen Computer, auf dem Windows XP
läuft, und führen Sie die folgenden Schritte aus:
1
Klicken Sie auf
2
Wenn die Begrüßungsseite
klicken Sie auf
3
Klicken Sie auf der Seite
4
Klicken Sie auf der Seite
Laufwerk erstellen
5
Legen Sie ein Wechselmedium (beispielsweise eine beschreibbare CD) ein und klicken Sie auf OK.
6
Klicken Sie nach Erstellung der Assistent-Diskette auf der Seite
Quellcomputer
7
Wechseln Sie zu dem Quellcomputer.
28Wissenswertes über Ihren Computer
Start→ Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen
Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen
Weite r
.
Um welchen Computer handelt es sich?
Verfügen Sie über eine Windows XP-CD?
und klicken Sie dann auf
nicht
auf
Weite r
We it er
.
.
auf
Zielcomputer→
auf
Assistent-Diskette auf folgendem
Wechseln Sie jetzt zum
.
angezeigt wird,
Weite r
.
So kopieren Sie Daten vom Quellcomputer:
1
Legen Sie in den Quellcomputer den als Assistent-Diskette erstellten Datenträger ein.
2
Klicken Sie auf
3
Navigieren Sie im Feld
Wechselmedium) und klicken Sie dann auf
4
Klicken Sie auf der Begrüßungsseite
5
Klicken Sie auf der Seite
6
Klicken Sie auf der Seite
7
Wählen Sie auf der Seite
dann auf
Nach dem Kopieren der Daten wird die Seite
8
Klicken Sie auf
Weite r
Start→
Ausführen
Öffnen
Um welchen Computer handelt es sich?
Übertragungsmethode auswählen
Was soll übertragen werden?
.
Fertig stellen
.
des Dialogfelds
Ausführen
OK
.
zu dem Pfad von
fastwiz
Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen
auf
Quellcomputer→
auf das gewünschte Übertragungsverfahren.
die zu übertragenden Elemente und klicken Sie
Fertigstellen des Sammlungsvorgangs
.
(auf dem erstellten
angezeigt.
So übertragen Sie die Daten auf den Zielcomputer:
1
Klicken Sie auf dem Zielcomputer auf der Seite
2
Wählen Sie auf der Seite
Wo befinden sich die Dateien und Einstellungen?
Übertragungsverfahren für die Einstellungen und Dateien und klicken Sie dann auf
Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer
das gewünschte
Weite r
auf
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Der Assistent liest die zusammengestellten Dateien und Einstellungen ein und wendet sie auf den
Zielcomputer an.
auf
We it er
Weite r
.
Weite r
. Folgen Sie
.
.
Wenn alle Einstellungen und Dateien übernommen worden sind, wird die Seite
3
Klicken Sie auf
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu dieser Anleitung erhalten Sie, indem Sie unter support.dell.com nach
dem Dokument Nr. PA1089586 mit dem Titel How Do I Transfer Files From My Old Computer to My New Dell Computer
Using the Microsoft
Computer auf einen neuen Dell-Computer unter Verwendung des Betriebssystems Microsoft
Dokument in englischer Sprache?) suchen.
ANMERKUNG: Möglicherweise ist das Dell™ Knowledge-Base-Dokument nicht für alle Länder verfügbar.
Fertig gestellt
®
Windows® XP Operating System? (Anleitung zum Übertragen von Dateien von einem alten
und starten Sie den Computer neu.
Fertig gestellt
®
Windows® XP,
Windows Vista™
1
Klicken Sie auf die „Start”-Schaltfläche von Windows Vista und klicken Sie auf
Einstellungen übertragen
2
Klicken Sie im Dialogfeld
3
Klicken Sie auf
Neuen Transfer starten
Windows-EasyTransfer starten
Benutzerkontensteuerung
oder auf
Gestarteten Transfer fortsetzen
auf
.
Fortsetzen
.
→
Folgen Sie den Anweisungen des Windows-EasyTransfer-Assistenten auf dem Bildschirm.
Wissenswertes über Ihren Computer29
Dateien und
.
angezeigt.
30Wissenswertes über Ihren Computer
Loading...
+ 136 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.