ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG enthält wichtige Informationen, die Ihnen
helfen, Ihren Computer besser zu nutzen.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen
der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden
werden können.
WARNUNG: Durch WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen,
die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen
zur Folge haben können.
Die hierin enthaltenen Inhalte können sich ohne Vorankündigung ändern.
Jedwede Vervielfältigung dieser Unterlagen ohne die vorherige schriftliche
Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt.
In diesem Handbuch verwendete Marken: Alienware, AlienRespawn, AlienFX,
und das AlienHead Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Alienware
Corporation. Dell ist eine Marke von Dell Inc. Microsoft, Windows, Windows Vista,
und das Windows Vista Starttastenlogo sind entweder Marken oder eingetragene
Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und/
oder anderen Ländern. Intel ist eine eingetragene Marke und Core ist eine Marke
der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. AMD ist eine Marke
von Advanced Micro Devices, Inc. Blu-ray Disc ist eine Marke der Blu-ray Disc
As sociation. Bluetooth ist eine eingetragene Marke im Besitz von Bluetooth SIG,
Inc. Computrace und Absolute sind eingetragene Marken der Absolute Software
Corporation.
Andere Marken und Markennamen, die in diesem Handbuch vorkommen, beziehen
sich entweder auf die juristischen Personen, die diese Marken und Namen
beanspruchen oder auf ihre Produkte. Dell Inc. lehnt jegliche Besitzrechte an den
Marken und Markennamen außer ihren eigenen ab.
Modell: P01E Teilenr.: T332N Rev. A00 FEBRUAR 2009
Willkommen in der Alienware-Familie. Wir sind begeistert, Sie zur wachsenden
Anzahl von High Performance-mobile Nutzern mit Durchblick zählen zu dürfen.
Es wurde durch die Alienwaretechniker, die Ihre Maschine von Hand gefertigt haben
sichergestellt, das s Ihr High-Performance mobile ordnungsgemäß optimiert wurde
und sein volles Potential entfalten kann. Wir bauen Maschinen mit einem einzigen
felsenfesten Ziel: Baue es so, als wäre es dein eigenes. Die Techniker ruhen solange
nicht, bis Ihre neue Maschine unsere sehr anspruchsvollen Kriterien erfüllt oder
übertrit!
Um sicherzustellen, das s Sie in den Genus s des höchstmöglichen Grades an
Leistung gelangen, haben wir Ihre Maschine extensiv getestet. Ihr System wurde
zusätzlich zu einer standardmäßigen „Burn-In“-Zeit mittels realer Tools, wie
beispielsweise synthetischen Leistungsbenchmarks evaluiert.
Wir laden Sie dazu ein, Ihre Erfahrungen mit Ihrem neuen High-Performance
mobile mit uns zu teilen, also zögern Sie bitte nicht, Alienware durch eine E-Mail
oder einen Anruf zu kontaktieren. Die gesamte Belegschaft bei Alienware teilt Ihre
Begeisterung für neue Technologien und wir hoen, das s Ihnen Ihr mobile ebenso
viel Spaß bereitet wie uns, als wir es für Sie gebaut haben.
Mit freundlichen Grüßen
Alienware-Belegschaft
05
/
05
KAPITEL 1: EINRICHTEN IHRES NOTEBOOKS
KAPITEL 1: EINRICHTEN IHRES NOTEBOOKS
KAPITEL 1: EINRICHTEN IHRES NOTEBOOKS
Vor dem Einrichten Ihres Notebooks
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Alienware® M17x!
Bitte lesen Sie sämtliche Anweisungen zu Sicherheit und Einrichtung, bevor Sie
Ihr neues Notebook anschließen. Beginnen Sie, indem Sie den Karton vorsichtig
önen und sämtliche Komponenten entnehmen, die an Sie verschickt wurden.
Stellen Sie sicher, das
Komponenten sämtliche Teile auf physische Beschädigungen hin überprüfen, die
sich möglicherweise während des Versands ereignet haben. Stellen Sie sicher,
das s Sie jegliche beschädigten Teile auf jeden Fall sofort nach Erhalt der Lieferung
dem Kundenservice melden. Versandschäden müs sen innerhalb der ersten 5 Tage
nach Erhalt der Lieferung gemeldet werden, sonst wird Ihr Schadensbericht nicht
berücksichtigt.
Bitte beziehen Sie sich vor dem Einrichten Ihres Computers oder von Komponenten
auf die beiliegende Rechnung, um zu überprüfen, das s sämtliche bestellten Teile
vorhanden sind. Melden Sie jegliche fehlenden Komponenten innerhalb von 5
Tagen nach Erhalt der Lieferung dem Kundenservice. Alles, was nach Ablauf der
ersten 5 Tage nach Erhalt der Lieferung gemeldet wird, wird nicht berücksichtigt.
Zu den Teilen, auf die normalerweise hin überprüft werden sollte, gehören:
Notebook und Netzteil mit Stromkabel•
Microsoft CD-Schlüs•
Bildschirm mit Stromkabel und Videokabel (falls bestellt)•
Tastatur (falls bestellt)•
Maus (falls bestellt)•
Multimedia-Lautsprecher und Subwoofer (falls bestellt)•
Joystick-Controller (falls bestellt)•
s Sie vor dem Einrichten Ihres Notebooks oder von
sel auf der Unterseite des Notebooks
Zum Anschließen von Peripheriegerätekabel benötigen Sie möglicherweise
außerdem einen Flachkopf- und/oder einen Kreuzschlitzschraubenzieher.
06
/
06
KAPITEL 1: EINRICHTEN IHRES NOTEBOOKS
Produktdokumentation und Datenträger
Die mit Ihrem Alienware® mobile mitgelieferte Dokumentation wurde entworfen,
um Antworten auf Fragen bereitzustellen, die sich möglicherweise ergeben,
während Sie die Funktionen Ihres neuen Notebooks erkunden. Sie können
sich zukünftig bei technischen oder allgemeinen Fragen je nach Bedarf auf die
Dokumentation beziehen, um Antworten auf Ihre Fragen bzw. Unterstützung beim
Aufnden von Fragen und Lösungen zu erhalten. Es wird in einigen Abschnitten
der Dokumentation auf die Ihrem Notebook beiliegenden Datenträger Bezug
genommen und es kann vorkommen, das s diese zum Abschließen bestimmter
Arbeits schritte benötigt werden. Die Mitarbeiter unseres Technischen Supports
stehen Ihnen wie immer zur Verfügung, um Sie zu unterstützen.
Aufstellungsort und Positionierung Ihres Notebooks
WARNUNG: Stellen Sie das Notebook nicht in der Nähe bzw. über einem
Heizgerät oder dem Lüftungsaustritt einer Heizung auf. Falls sich Ihr
Notebook oder zugehörige Teile in einem Schrank benden, dann stellen
Sie sicher, das s eine angemes sene Belüftung vorhanden ist. Stellen Sie
das Notebook nicht an feuchten Orten bzw. in jedweden Bereichen auf, in
denen das Notebook womöglich Regen oder Was ser ausgesetzt ist. Geben
Sie Acht, das s Sie keinerlei Flüs sigkeiten auf oder in das Notebook
gelangen las sen.
Stellen Sie beim Aufstellen Ihres Notebooks sicher, das s:
Es auf einer Fläche platziert wird, die sowohl ach als auch stabil ist.•
Die Anschlüs•
und einer Wand - oder jedweden anderen Objekten - eingeklemmt werden.
Nichts den Luftstrom vor, hinter oder unter dem Notebook behindert.•
Das Notebook genug Platz hat, so da auf die optischen Laufwerke und •
externen Speicherlaufwerke leicht zugegrien werden kann.
se von Strom- und anderen Kabeln nicht zwischen Notebook
Einrichten Ihres Alienware Mobile
SchlieSCHRITT 1. ßen Sie das Netzteil an der Rückseite Ihres
Notebooks an
WARNUNG: Das Netzteil funktioniert weltweit mit allen Steckdosen.
Netzanschlüs se und Steckerleisten sind jedoch von Land zu Land
unterschiedlich. Wird ein falsches Kabel verwendet oder dieses nicht
ordnungsgemäß an eine Steckerleiste oder Steckdose angeschlos sen,
können ein Brand oder Schäden im System verursacht werden.
ANMERKUNG: Das 240W-Netzteil mus s an das Notebook angeschlos sen
sein, um die maximale Spieleleistung zu erzielen.
07
/
07
KAPITEL 1: EINRICHTEN IHRES NOTEBOOKS
Den Netzschalter drücken SCHRITT 2.
Windows VistaSCHRITT 3.
®
Setup
VORSICHT: Unterbrechen Sie unter keinen Umständen den Setupvorgang
des Betriebs systems. Dies kann Ihr Notebook unbrauchbar machen.
Wenn Sie bei der Bestellung Windows Vista als Betriebs
system ausgewählt
haben, ist Ihr Notebook mit Windows Vista vorkonguriert. Befolgen Sie zum
erstmaligen Einrichten von Windows Vista die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Diese Schritte sind obligatorisch und können bis zu 15 Minuten in Anspruch
nehmen. Über die Anweisungen auf dem Bildschirm durchlaufen Sie mehrere
Vorgänge, einschließlich das Annehmen von Lizenzvereinbarungen, Festlegen der
persönlichen Einstellungen und Einrichten einer Internetverbindung (optional).
Verbindung mit dem Internet
Wenn Sie Ihre Internetverbindung nicht während des Vista-Setups einrichten,
®
Klicken Sie auf 1. Start (Windows Vista
Logo) > Systemsteuerung > Netzwerk
und Internet.
Klicken Sie auf 2. Mit dem Internet verbinden.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 3.
Klicken Sie für mehr Unterstützung und Informationen über das Erstellen einer
neuen Internetverbindung auf Start (Windows Vista
®
Logo) > Hilfe und Support
und führen Sie eine Suche nach „Internetverbindung“ durch.
Verbindung mit einem Heimnetzwerk
Klicken Sie auf 1. Start (Windows Vista® Logo) > Systemsteuerung > Netzwerk
und Internet.
Klicken Sie auf 2. Verbindung mit einem Netzwerk herstellen im Bereich
Netzwerk- und Freigabecenter.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.3.
Klicken Sie für weitere Hilfe und Informationen auf Start (Windows Vista® Logo) >
Hilfe und Support > Inhaltsverzeichnis und klicken Sie in der Liste von
Hilfethemen auf Netzwerk.
08
/
08
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK KENNEN
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK KENNEN
Dieses Kapitel stellt Informationen über Ihr neues Notebook bereit, um Sie mit seinen
verschiedenen Funktionen vertraut zu machen und Ihnen einen raschen Einstieg zu
ermöglichen.
KENNEN
09
/
09
Überprüfen Ihres Notebooks
3
2
5
4
1
Bevor Sie mit der Verwendung Ihres Notebooks beginnen, sollten Sie sich mit den
Hauptfunktionen und Schnittstellen Ihres Notebooks vertraut machen:
12
11
10
6
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK KENNEN
1 linkes digitales Array-Mikrofon7 Sensortastenleiste
2 Aktivitätsanzeige für Webcam8 rechte Seite des Notebooks
3 Webcam9 Vorderseite des Notebooks
4 rechtes digitales Array-Mikrofon10 Handballenstütze
5 Edge-to-Edge LCD mit
11 linke Seite des Notebooks
integrierter Webcam und
digitalem Array-Mikrofon
Die drei Status-LEDs benden sich oben auf der linken Seite der Tastatur. Beziehen
Sie sich für die genaue Position auf das Diagramm „Draufsicht, Funktionen“ auf
Seite 13.
Rollen-Taste LED
Die LED leuchtet auf, wenn die Option für die Rollen-Taste
eingeschaltet ist.
Umschalttasten LED
Die LED leuchtet auf, wenn sich die Tastatur im
Umschalttastenmodus bendet. In diesem Modus werden
sämtliche von Ihnen eingegebene Zeichen groß geschrieben.
Num-Lock LED
Die LED leuchtet auf, wenn sich die Tastatur im Num-Lock-Modus
bendet. In diesem Modus kann der integrierte nummerische
Tastenblock verwendet werden.
Ein/Aus-Schalter
Diese Taste kann durch den Benutzer programmiert werden. Beziehen Sie sich
für Einzelheiten zur Programmierung dieser Taste auf die Energieoptionen der
Systemsteuerung des Betriebs systems Microsoft Windows.
Der Ein/Aus-Schalter bendet sich in der Mitte der Scharnierabdeckung. Beziehen
Sie sich für die genaue Position auf das Diagramm „Draufsicht, Funktionen“ auf
Seite 13.
Die Farbe der Umrandung des AlienHead zeigt den Stromstatus an. Die Farbe zur
Anzeige des Energiestatus kann durch die AlienFX®-Software geändert werden.
Bei Netzstrombetrieb:
Blau oder benutzerangepasste
Farbe für Netzstrom
Blau oder benutzerangepasste
Farbe für Strom wird übergeblendet
auf Gelb oder benutzerangepasste
Farbe für Akku.
Blau oder benutzerangepasste
Farbe für Netzstrom wird
übergeblendet auf Schwarz
Im Akkubetrieb:
Gelb oder benutzerangepasste
Farbe für Akkubetrieb
Gelboder benutzerangepasste
Farbe für Akkubetrieb wird
übergeblendet auf Schwarz
Gelb blinkend oder
benutzerangepasste Farbe für
Akkubetrieb
Der Akku ist vollständig
aufgeladen.
Das Notebook wird ein- oder
ausgeschaltet und der Akku
wird aufgeladen.
Das Notebook bendet sich
im Energiesparmodus.
Der Akku ist vollständig
aufgeladen.
Das Notebook bendet sich
im Energiesparmodus.
Die Akkuladung ist niedrig.
014
/
014
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK KENNEN
ANMERKUNG: Benutzerangepas ste Farben für den Netzstrombetrieb oder
benutzerangepas ste Farben für den Akkubetrieb werden durch den
Benutzer im Netzstrombetrieb oder Akkumodus zugewiesen.
Beziehen Sie sich für weitere Einzelheiten zu Standby und Ruhemodus
auf die Energieoptionen der Systemsteuerung Ihres Microsoft WindowsBetriebs systems.
Sensortasten
Die Sensortasten benden sich in der Nähe des oberen Endes der Tastatur. Beziehen
Sie sich für die genaue Position auf das Diagramm „Draufsicht, Funktionen“ auf
Seite 13. Berühren Sie zum Aktivieren sanft die gewünschte Sensortaste. Die
Sensortaste leuchtet zum Bestätigen Ihrer Auswahl vorübergehend auf.
(beziehen Sie sich für Einzelheiten
auf „Die Wireless-Kontrolle
verwenden“ auf Seite 27)
(beziehen Sie sich für
Einzelheiten auf „Alienware
Command Center“ auf Seite 25)
Stealth Modus - den Computer
in den Stromsparmodus
versetzen
(beziehen Sie sich für
Einzelheiten auf „Stealth Modus“
auf Seite 27)
015
/
015
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK KENNEN
Funktionstasten
ANMERKUNG: Je nach Konguration des von Ihnen gekauften Notebooks
weisen einige Funktionstasten möglicherweise keine Funktion auf.
Die <Fn> Taste bendet sich nahe der linken unteren Ecke der Tastatur. Diese
Taste wird zusammen mit anderen Tasten verwendet, um bestimmte vordenierte
Funktionen zu aktivieren. Drücken und halten Sie zum Aktivieren dieser Funktionen
die <Fn> Taste zusammen mit der nachfolgend beschriebenen Taste:
FI – Suspend-Modus
Drücken Sie <Fn><F1>, um in den Suspend-Modus zu kommen.
Im Suspend-Modus werden der LCD-Bildschirm und ausgewählte
Geräte ausgeschaltet, um den Energieverbrauch herabzusetzen.
F2 – Akkustatus überprüfen und Akkuladen aktivieren/
deaktivieren
Drücken Sie <Fn><F2>, um zwischen der Akkustatusanzeige,
der Funktion zum Deaktivieren des Akkuladevorgangs und der
Funktion zum Aktivieren des Akkuladevorgangs umzuschalten.
F3 – Stummschalten an/aus
Drücken Sie <Fn><F3>, um die Stummschaltefunktion für Audio
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
F4 – Bildschirmhelligkeit erhöhen
Drücken Sie <Fn><F4>, um die Helligkeit des LCD-Bildschirms zu
erhöhen.
F5 – Bildschirmhelligkeit verringern
Drücken Sie <Fn><F5>, um die Helligkeit des LCD-Bildschirms zu
verringern.
F6 – Desktop erweitern
Drücken Sie <Fn><F6>, um zwischen den verschiedenen
externen Anzeigeoptionen umzuschalten. Diese stehen
entweder gleichzeitig oder getrennt zur Verfügung.
F7 – Umschalten zwischen integrierter/eigenständiger
Grakkarte
Drücken Sie <Fn><F7>, um zwischen der integrierten
Graphikkarte und der eigenständigen Grakkarte umzuschalten.
Integrierte/binäre Grakkarten können verwendet werden, um
den Energieverbrauch Ihres Notebooks zu verringern und die
Akkubetriebsdauer zu verlängern, wenn die hohe Grakleistung
Ihrer eigenständigen Grakkarte(n) nicht benötigt wird.
Die eigenständige Grakkarte kann verwendet werden, wenn
maximale Leistung benötigt wird.
Das Umschalten zwischen integrierter und eigenständiger
Grakkarte kann je nach Systemkonguration und Betriebssystem
einen Neustart erforderlich machen. Im Modus für integrierte/
binäre Grak wird/werden Ihre eigenständige(n) Grakkarte(n)
und deren Kühlungslüfter ausgeschaltet, um Strom zu sparen.
Die Verwendung von externen Bildschirmgeräten wird im
Modus für integrierte/eigenständige Grak nicht unterstützt.
016
/
016
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK KENNEN
F9 – Webcam an/aus
Drücken Sie <Fn><F9>, um das Webcam-Modul aus- oder
einzuschalten.
F10 – Microsoft Mobilitätscenter an/aus
Drücken Sie <Fn><F10>, um die Anwendung Microsoft
Mobilitätscenter zu starten oder zu beenden.
F11 – AlienFX® an/aus
Drücken Sie <Fn><F11>, um die AlienFX-Beleuchtung zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
F12 –Touch Pad an/aus
Drücken Sie <Fn><F12>, um die Touchpadfunktion und
Beleuchtung um das Touchpad herum ein- oder auszuschalten.
Wenn die Touchpadfunktion ausgeschaltet wird, kann das
Touchpad vorübergehend drei bis fünf Sekunden lang weiter
funktionsfähig bleiben, während das System einen Neustart in
das Betriebssystem® Windows ausführt, oder den Betrieb aus
dem Standby- oder Ruhemodus heraus wieder aufnimmt.
Akkusatz
Ihr Notebook ist mit einem wiederauadbaren High-Energy Lithium-Ionen (Li-Ionen)
Akkusatz ausgestattet. Die Akkubetriebsdauer fällt je nach Notebook-Konguration,
Notebook-Modell, installierten Anwendungen, Energieverwaltungseinstellungen
des Notebooks und den vom Benutzer verwendeten Funktionen unterschiedlich
aus. Wie bei allen Akkus verringert sich die maximale Kapazität dieses Akkus mit
der Zeit und Verwendung.
Die Akkuanzeige-LEDs des Akkusatzes zeigen den Ladezustand des Akkus an.
Wenn Sie die Akkuanzeige einmal drücken, leuchten die Ladezustands-LEDs auf.
Jede der 5 LEDs repräsentiert etwa 20 Prozent der Gesamtladekapazität des
Akkus. Wenn beispielsweise 4 LEDs leuchten, verbleiben 80% der Akkuladung, und
wenn keine LEDs leuchten, ist im Akku keine verbleibende Ladung vorhanden.
Wiederauaden des Akkusatzes
Ihr Notebook kann in eingeschaltetem und ausgeschaltetem Zustand aufgeladen
werden. Halten Sie sich an die folgende Vorgehensweise, um den Akku wieder
aufzuladen:
Stellen Sie sicher, das•
Schlie• ßen Sie das Netzteil an den Computer und eine Steckdose an.
Die Netzschalter-LED spiegelt den Energie- und Akkustatus wider. Für Einzelheiten
zur Netzschalter-LED beziehen Sie sich bitte auf „Netzschalter“ auf Seite 25. Wenn
das Notebook ausgeschaltet ist (OFF), benötigt ein erschöpfter Akku drei Stunden
zum Wiederauaden.
Entfernen und Austauschen des Akkusatzes
Dieser Akkusatz kann einfach entfernt und ausgetauscht werden. Stellen Sie
sicher, das s das Notebook vor dem Austauschen des Akkusatzes ordnungsgemäß
heruntergefahren wurde.
VORSICHT: Um Schäden am Computer zu verhindern, verwenden Sie
aus schließlich den Akkutyp, der für diesen speziellen Alienware Computer
entwickelt wurde. Verwenden Sie auch keine Akkus für andere Alienware
oder Dell Computer.
s der Akkusatz im Notebook installiert ist.
017
/
017
Befolgen Sie diese Schritte zum Austauschen des Akkusatzes.
Fahren Sie das Notebook herunter.1.
Drehen Sie das Notebook herum (Unterseite nach oben).2.
Schieben Sie die Akkuverriegelung auf die Entriegelungsposition, wie gezeigt.3.
Der Akkusatz springt heraus.4.
Entfernen Sie den Akkusatz.5.
Befolgen Sie zum Wiedereinsetzen des Akkusatzes diese Schritte.
Richten Sie die drei Halterungen des Akkusatzes mit dem Akkufach aus.1.
Schieben Sie den Akkusatz in das Akkufach, bis er einrastet.2.
4
3
2
1
1 Akkufach3 Halterungen des Akkusatzes (3)
2 Akkuverriegelung4 Akkusatz
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK KENNEN
Akkupege
Um die maximale Kapazität des Akkusatzes beizubehalten, sollten Sie das
Notebook seine Akkuenergie von Zeit zu Zeit vollständig aufbrauchen las sen, bevor
Sie es wieder auaden.
Trennen Sie zum vollständigen Leeren des Akkus das Netzteil und las sen Sie
Ihr Notebook die verbleibende Akkuenergie verbrauchen. Um den Vorgang zu
beschleunigen, sollten Sie die Festplatte möglichst häug verwenden und die
Helligkeit des LCD-Bildschirms so hoch wie möglich einstellen. Nachdem der Akku
erschöpft ist oder vollständig entladen wurde, warten Sie ab, bis das Notebook
abgekühlt ist (insbesondere der Akku). Die Temperatur sollte zwischen 15° und
25°C (59°-77°F) betragen. Schließen Sie dann das Netzteil an, um den Akku wieder
aufzuladen.
Fragen und Antworten
F: Ich spüre in der Nähe des Akkusatzes eine leichte Wärme. Ist das normal?
A: Der Akku erzeugt während des Wiederauf- und Entladens Wärme. Im Notebook
ist ein Schutzschaltkreis vorhanden, um ein Überhitzen zu verhindern. Sie müs sen
sich keine Sorgen machen.
F: Meine Akkulaufzeit ist nicht so lange, wie sie sein sollte. Warum?
A: Der Akku ist hitzeempndlich und kann nur dann auf sein Maximum aufgeladen
werden, wenn Akku- und Umgebungstemperatur zwischen 15° und 25°C (59°-
77°F) liegen. Je mehr die Temperatur während des Auadens von diesem Bereich
abweicht, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit dafür, das s der Akku vollständig
aufgeladen wird. Um den Akkusatz auf seine volle Kapazität aufzuladen, sind die
Benutzer angehalten, das Gerät abkühlen zu las sen, indem das Netzteil getrennt
wird. Warten Sie, bis es abgekühlt ist. Schließen Sie dann das Netzteil an, um mit
dem Wiederauaden zu beginnen.
018
/
018
F: Ich habe meinen Ersatzakku seit einigen Tagen nicht mehr benutzt. Obwohl
er vollständig wieder aufgeladen wurde, enthält er nicht mehr soviel Strom wie
ein frisch aufgeladener Akku. Warum?
A: Akkus entladen sich (bei Li-Ionen 1% pro Tag), wenn sie nicht wieder aufgeladen
werden. Um sicherzustellen, das s ein Akkusatz vollständig aufgeladen wurde,
laden Sie ihn vor dem Gebrauch neu auf. Las sen Sie den Akku immer im Notebook
und das Netzteil angeschlos sen, wann immer es möglich ist.
F: Ich habe meinen Ersatzakku seit einigen Monaten nicht mehr benutzt. Ich
habe Schwierigkeiten, ihn wieder aufzuladen.
A: Wenn Sie zulas sen, das s Ihr Akku sich über einen längeren Zeitraum, vielleicht
länger als drei Monate, selbst entlädt, dann sinkt der Spannungspegel des Akkus
zu sehr ab und mus s voraufgeladen werden (um den Spannungspegel weit genug
anzuheben), bevor er automatisch (nur bei Li-Ionen) das normale Schnellladen
wieder aufnimmt. Das Vorauaden kann 30 Minuten in Anspruch nehmen. Das
Schnellladen dauert in der Regel 2-3 Stunden.
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK KENNEN
Energieverwaltung
Verständnis der Leistungsaufnahme
Um die Energie Ihrer Akkusätze voll nutzen können, wäre es für Sie empfehlenswert
ein wenig Zeit zu investieren, um ein grundlegendes Verständnis des Konzeptes
der Energieverwaltung Ihres Betriebs systems zu erlangen.
Unter Windows®-Betriebs systemen können Sie die Energieoptionen der
Systemsteuerung gemäß der vom Notebook verwendeten Windows® Version
durchgehen. Die Energieoptionen unter Windows Vista® enthalten drei bevorzugte
Energiesparpläne, unter denen Sie wählen können:
Ausbalanciert•
Energiesparmodus•
Höchstleistung•
Anpas sen der Energieeinstellungen Ihres Notebooks:
Klicken Sie auf 1. Start (Windows Vista® Logo) > Systemsteuerung.
Klicken Sie in der Taskleiste auf 2. Klas sische Ansicht.
Führen Sie einen Doppelklick auf das 3. Energieoptionen-Symbol aus.
Wählen Sie unter den angezeigten Optionen einen Energiesparplan aus. 4.
Klicken Sie zum Anpas sen spezischer Einstellungen unterhalb des
ausgewählten Energiesparplans auf Energiesparplaneinstellungen ändern.
019
/
019
Verringern der Leistungsaufnahme
Obwohl Ihr Notebook (zusammen mit dem Betriebs system) zum Energiesparen
in der Lage ist, können Sie Maßnahmen treen, um die Leistungsaufnahme zu
reduzieren:
Verwenden Sie nach Möglichkeit Netzstrom.•
Verringern Sie die Intensität der LCD-Hintergrundbeleuchtung. Ein sehr heller •
Bildschirm ist gleichbedeutend mit einem höheren Energieverbrauch.
Verwenden Sie <Fn><F7>, um vom Modus für die eigenständige Grakkarte •
auf den Modus für die integrierte Grakkarte zu wechseln. Möglicherweise
sen Sie einen Neustart Ihres Computers durchführen, um zwischen
müs
den Modi umzuschalten. Für mehr Einzelheiten siehe „Funktionsweise von
Hybridgrak und integrierter Grak“ auf Seite 25.
Wechseln Sie in den Stealth-Modus, um von eigenständiger Grak auf •
den integrierten/binären Grakmodus zu wechseln und um weitere
Energiesparmaßnahmen zum Verlängern der Akkubetriebsdauer und zur
Reduktion der Leistungsaufnahme des Systems zu aktivieren. Das Wechseln
in und aus dem Stealth-Modus kann, je nach Systemkonguration und
Betriebs system, einen Neustart erforderlich machen.
ANMERKUNG: Der Akkusatz sollte sich zu jeder Zeit im verriegelten Akkufach
benden.
KAPITEL 2: LERNEN SIE IHR NOTEBOOK KENNEN
020
/
020
KAPITEL 3: GERATEANSCHLUSS
KAPITEL 3: GERÄTEANSCHLUSS
KAPITEL 3: GERÄTEANSCHLUSS
Dieser Abschnitt stellt Informationen zum Anschlus s von optionalen Geräten an
Ihr Notebook zur Verbes serung Ihres digitalen Audio- und Videoerlebnis ses bereit.
021
/
021
Anschließen externer Bildschirme
Wenn Sie Ihre Computerumgebung in einem visuell größeren Maßstab genießen
möchten, oder Ihre Desktop-Arbeitsäche erweitern möchten, können Sie eine
externe Anzeige anschließen, wie beispielsweise einen unabhängigen Monitor,
einen LCD-Fernseher oder Projektor.
KAPITEL 3: GERÄTEANSCHLUSS
Falls notwendig, schlie6. ßen Sie ein Ende des Netzkabels an den
Stromversorgungsanschlus
Schlie7. ßen Sie das andere Ende des Netzkabels an eine dreiadrige, geerdete
Steckerleiste oder eine Wandsteckdose an.
Schalten Sie Ihr Notebook und danach Ihren Bildschirm ein.8.
s des Bildschirms an.
ANMERKUNG: Die Anschlüs se für externe Bildschirme sind mit der/den
eigenständigen Grakkarte(n) Ihres Alienware Notebooks verbunden. Wenn
Sie ein externes Anzeigegerät verwenden möchten, schalten Sie die
integrierte Grakkarte aus (<Fn><F7>). Dies aktiviert die eigenständige
Grak Ihres Computers und die Schnittstellen für externe Anzeigen.
Anschließen eines Bildschirms
Verwenden Sie für die beste Bildqualität den DisplayPort- oder HDMI-Anschlus s
Ihres digitalen Bildschirms. Wenn Ihr Bildschirm keinen DisplayPort- oder HDMIAnschlus s hat, können Sie den Bildschirm unter Verwendung eines VGA-Kabels
über den 15-poligen VGA-Anschlus s des Notebooks anschließen, oder indem Sie ein
DVI-Kabel mit einem DisplayPort-auf-DVI Adapter verwenden. Dieser Adapter kann
von Alienware, Dell oder anderen Elektronikhändlern bezogen werden.
Schalten Sie Ihr Notebook aus.1.
Schalten Sie den digitalen Bildschirm aus und ziehen Sie das Netzkabel aus 2.
dem Netzteil.
Schlie3. ßen Sie ein Ende des Bildschirmkabels an den DisplayPort-, HDMI-, oder
VGA-Anschlus
Schlie4. ßen Sie das andere Ende des Kabels an den gleichartigen Anschlus s
Ihres Bildschirms an.
Wenn Sie einen DisplayPort-auf-DVI Adapter verwenden, schlie5. ßen Sie zuerst
diesen Adapter an den DisplayPort-Anschlus s Ihres Alienware Notebooks und
danach ein DVI-Kabel an den DVI-Anschlus s des Adapters an und ziehen Sie
die Daumenschrauben fest. Schließen Sie das andere Ende des DVI-Kabels an
den DVI-Anschlus s Ihres Bildschirms an.
s Ihres Alienware Notebooks an.
Erweitern des Desktops
Klicken Sie bei angeschlos1.
Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anpas sen.
Wählen Sie 2. Verbindung mit Projektor oder anderem externen Anzeigegerät herstellen im linken oberen Bereich des Bildschirms.
Klicken Sie auf 3. Monitor anschließen.
Wählen Sie unter den folgenden auf dem Bildschirm angezeigten Optionen 4.
aus:
Meine Anzeige auf allen Bildschirmen duplizieren (gespiegelt)•
Auf jedem Bildschirm verschiedene Teile meines Desktops anzeigen •
(erweitert)
Desktop nur auf dem externen Monitor anzeigen•
Klicken Sie auf 5. Übernehmen, um Ihre Änderungen zu übernehmen und
klicken Sie dann auf OK, um die Anzeigeeinstellungen der Systemsteuerung
zu verlas
sen.
ANMERKUNG: Bei Verwendung von NVIDIA-Grak bei aktiviertem SLI kann
immer nur ein einzelner Bildschirm aktiv sein.
senem externen Bildschirm mit der rechten
022
/
022
Anschließen externer Lautsprecher
KAPITEL 3: GERÄTEANSCHLUSS
Zwei Typen von Audioanschlüs sen:
Ihr Alienware Notebook hat drei integrierte Audioausgabeanschlüs se (Audio
Out) und einen Audioeingangsanschlus s (Audio In). Über die Audio OutAnschlüs se ist eine qualitativ hochwertige Tonwiedergabe möglich und es wird
5.1 Surround-Audio unterstützt. Für ein verbes sertes Spiele- und Medienerlebnis
können Sie diese mit den Audioeingangsanschlüs sen einer Heimstereoanlage
oder eines Lautsprechersystems verbinden.
Wenn Ihr Drucker Plug-and-Play unterstützt, erkennt Windows Vista diesen und
versucht, den Drucker automatisch zu installieren. In manchen Fällen benötigt
Windows möglicherweise einen Treiber für den Drucker. Dieser Treiber bendet
sich auf der Software-CD, die dem Drucker beigelegt wurde.
Schlie1. ßen Sie das USB-Kabel des Druckers an einen freien, auf den Seiten des
Notebooks gelegenen USB-Anschlus
Schlie2. ßen Sie das Netzkabel des Druckers an eine geerdete, dreiadrige
Steckerleiste, unterbrechungsfreie Stromversorgung oder eine
Wandsteckdose an.
Schalten Sie den Drucker ein - Windows Vista erkennt ihn automatisch und 3.
installiert den pas senden Treiber.
Einen nicht Plug-and-Play-fähigen Drucker anschließen
Klicken Sie auf die 1. Start-Taste (Windows-Logo).
Klicken Sie auf 2. Systemsteuerung.
Klicken Sie auf 3. Hardware und Sound.
Klicken Sie auf 4. Drucker hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen des
Bildschirmdialogs.
Bitte beziehen Sie sich für weiterführende Informationen auf die
Bedienungsanleitung Ihres Druckers.
s an.
Anschließen von USB-Geräten
Stecken Sie das USB-Kabel des Druckers in einen freien USB-Anschlus s Ihres
Notebooks.Windows Vista erkennt ihn automatisch und versucht, den pas senden
Treiber zu installieren. In manchen Fällen benötigt Windows möglicherweise einen
Treiber. Dieser Treiber bendet sich auf der Software-CD, die dem Gerät beiliegt.
Falls Ihre Tastatur oder Maus eine USB-Verbindung verwendet, stecken Sie deren
USB-Stecker in einen freien USB-Anschlus s des Notebooks ein. Bitte beziehen
Sie sich für weiterführende Informationen auf die Bedienungsanleitung Ihres
Gerätes.
An den USB/eSATA Kombi-Anschlus s mit USB PowerShare-Funktion können eSATA
kompatible Geräte und USB-Geräte angeschlos sen werden. Dieser Anschlus s kann
auch zum Auaden von USB-Geräten verwendet werden, wenn der Computer einoder ausgeschaltet ist oder sich im Stromsparmodus bendet.
Die USB PowerShare-Funktion ist im BIOS-Setup standardmäßig aktiviert. Wenn
sich das Notebook im Akkubetrieb bendet, können Sie die Funktion mithilfe des
Advanced Menu (Menü „Erweitert“) im BIOS deaktivieren (beziehen Sie sich für
Einzelheiten auf „Zugri auf das System-Setup“ auf Seite 25).
ANMERKUNG: USB PowerShare wird automatisch abgeschaltet, wenn nur
10% der gesamten Akkubetriebsdauer verbleiben.
Anschließen von FireWire- (IEEE 1394) Geräten
Stecken Sie den FireWire-Stecker in den FireWire-Anschlus s Ihres Notebooks.
Windows Vista erkennt ihn automatisch und versucht, den pas senden Treiber zu
installieren. In manchen Fällen benötigt Windows möglicherweise einen Treiber.
Dieser Treiber bendet sich auf der Software-CD, die dem Gerät beiliegt.
Bitte beziehen Sie sich für weiterführende Informationen auf die
Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.
024
/
024
Loading...
+ 56 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.