3 Technische Daten des Alienware Aurora Ryzen Edition-Systems.....................................................12
Abmessungen und Gewicht............................................................................................................................................... 12
Ports und Anschlüsse...........................................................................................................................................................13
Bei Lagerung.......................................................................................................................................................................16
5 Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit Alienware...................................................... 19
3
Page 4
Einrichten des Computers
1. Schließen Sie die Tastatur und die Maus an.
2. Verbinden Sie den Computer über Kabel mit dem Netzwerk oder stellen Sie eine Verbindung mit einem Wireless-Netzwerk her.
3. Schließen Sie den Bildschirm an.
4
Page 5
ANMERKUNG: Der DisplayPort auf der Rückseite des Computers verfügt über eine Abdeckung. Zum Anschluss des
Bildschirms an die separate Grafikkarte des Computers.
ANMERKUNG: Wenn Sie zwei Grafikkarten haben, ist die im PCI-Express X16 (Grafikkarten-Steckplatz 1) installierte
Karte, die primäre Grafikkarte.
4. Schließen Sie das Stromkabel an.
5. Drücken des Betriebsschalters.
5
Page 6
6
Page 7
Ansichten des Alienware Aurora Ryzen EditionSystems
Vorderseite
1. Betriebsschalter (Alienhead)
Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer einzuschalten, wenn er ausgeschaltet, im Ruhezustand oder im StandbyModus ist.
Drücken Sie den Betriebsschalter, um den Computer in den Standby-Modus zu versetzen, wenn er eingeschaltet ist.
Drücken und 4 Sekunden lang halten, um ein Herunterfahren des Computers zu erzwingen.
ANMERKUNG: Sie können das Verhalten des Betriebsschalters in den Energieoptionen anpassen.
2. USB 3.1 Gen 1-Anschlüsse (2)
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet
Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s.
3. USB 3.1 Gen 1-Anschluss mit PowerShare
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern.
7
Page 8
Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s. PowerShare ermöglicht das Aufladen angeschlossener USBGeräte.
ANMERKUNG: Angeschlossene USB-Geräte werden nicht aufgeladen, wenn der Computer ausgeschaltet ist oder sich
im Energiesparmodus befindet. Schalten Sie zum Starten des Ladevorgangs angeschlossener Geräte den Computer ein.
4. USB 3.1 Gen 1-Anschluss (Typ C)
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externe Speichergeräte, Drucker und externe Bildschirme.
Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s. Unterstützt Power Delivery, über das bidirektionale
Stromversorgung zwischen Geräten ermöglicht wird. Bietet bis zu 7,5 W Ausgangsleistung, was schnellere Aufladung ermöglicht.
5. Kopfhöreranschluss
Zum Anschluss von Kopfhörern oder Lautsprechern.
6. Mikrofonanschluss
Zum Anschluss eines externen Mikrofons für Tonaufnahmen.
Rückseite
1. Rückseite
Zum Anschluss von USB-, Audio-, Video- und anderen Geräten.
2. PCI-Express X16 (Grafikkarten-Steckplatz 1)
Zum Anschluss einer PCI-Express-Karte, wie z. B. Grafik-, Audio- oder Netzwerkkarte, zur Erweiterung der
Computerfunktionen.
Verwenden Sie für eine optimale Grafikleistung beim Anschließen der Grafikkarte einen PCI-Express-X16-Steckplatz.
8
Page 9
ANMERKUNG: Der PCI-Express-X16-Steckplatz funktioniert nur mit X8-Lanes.
ANMERKUNG: Wenn Sie zwei Grafikkarten haben, ist die im PCI-Express X16 (Grafikkarten-Steckplatz 1) installierte
Karte, die primäre Grafikkarte.
3. PCI-Express X4-Steckplätze (2)
Zum Anschluss einer PCI-Express-Karte, wie z. B. Grafik-, Audio- oder Netzwerkkarte, zur Erweiterung der
Computerfunktionen.
ANMERKUNG: Der PCI-ExpressX4-Steckplatz 3 funktioniert nur mit X2-Lanes.
4. PCI-Express X16 (Grafikkarten-Steckplatz 2)
Zum Anschluss einer PCI-Express-Karte, wie z. B. Grafik-, Audio- oder Netzwerkkarte, zur Erweiterung der
Computerfunktionen.
Verwenden Sie für eine optimale Grafikleistung beim Anschließen der Grafikkarte einen PCI-Express-X16-Steckplatz.
ANMERKUNG: Der PCI-Express-X16-Steckplatz funktioniert nur mit X8-Lanes.
5. Entriegelungslaschen des Stromversorgungsgehäuses (2)
Ermöglicht das Entfernen des Netzteils vom Computer.
6. Diagnosetaste der Stromversorgung
Drücken, um den Stromversorgungszustand zu überprüfen.
7. Diagnoseanzeige der Stromversorgung
Zeigt den Stromversorgungszustand an.
8. Stromversorgungsanschluss
Zum Anschluss eines Stromkabels für die Stromversorgung des Computers.
9. Service-Tag-Etikett
Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die HardwareKomponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können.
10.Entriegelungsriegel für Seitenabdeckung
Ermöglicht das Entfernen der Seitenabdeckung von Computer.
11. Sicherheitskabeleinschub (keilförmig)
Anschluss eines Sicherheitskabels, um unbefugtes Bewegen des Computers zu verhindern.
9
Page 10
Rückseite
1. S/PDIF-Koaxialanschluss
Zum Anschluss von Verstärkern, Lautsprechern oder eines Fernsehers für die digitale Audioausgabe über ein koaxiales Kabel.
2. Optischer S/PDIF-Anschluss
Zum Anschluss von Verstärkern, Lautsprechern oder eines Fernsehers für die digitale Audioausgabe über ein optisches Kabel.
3. USB-2.0-Anschlüsse (6)
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet
Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 480 MBit/s.
4. USB 3.1 Gen 2-Anschluss (Typ C)
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet
Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbp/s.
ANMERKUNG: Dieser Anschluss unterstützt kein Video-/Audio-Streaming bzw. Power Delivery.
5. USB 3.1 Gen 2-Anschluss
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet
Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbp/s.
6. Seitlicher L/R Surround-Anschluss
Zum Anschluss von Audioausgabegeräten, wie z. B. Lautsprecher oder Verstärker. Schließen Sie bei einem 7.1Lautsprecherkanalsetup die linken und rechten Seitenlautsprecher an.
7. Mikrofonanschluss
Zum Anschluss eines externen Mikrofons für Tonaufnahmen.
Zum Anschluss von Audioausgabegeräten, wie z. B. Lautsprecher oder Verstärker. Schließen Sie bei einem 2.1Lautsprecherkanalsetup die linken und rechten Lautsprecher an. Schließen Sie bei einem 5.1- oder 7.1-Lautsprecherkanalsetup
die vorderen linken und rechten Lautsprecher an.
9. Line-In-Anschluss
Zum Anschluss von Aufzeichnungs- oder Wiedergabegeräten, wie z. B. ein Mikrofon oder ein CD-Player.
10.Mittlerer/Subwoofer-LFE-Surround-Anschluss
10
Page 11
Schließen Sie den mittleren Lautsprecher oder den Subwoofer an.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Lautsprechersetup können Sie der mit dem System gelieferten
Dokumentation entnehmen.
11. Hinterer L/R Surround-Anschluss
Zum Anschluss von Audioausgabegeräten, wie z. B. Lautsprecher oder Verstärker. Schließen Sie bei einem 5.1- oder 7.1Lautsprecherkanalsetup die hinteren linken und rechten Lautsprecher an.
12. USB 3.1 Gen 1-Anschlüsse (3)
Zum Anschluss von Peripheriegeräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet
Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbp/s.
13. Netzwerkanschluss (mit Anzeigen)
Anschluss eines Ethernet-Kabels (RJ45) von einem Router oder Breitbandmodem für den Netzwerk- oder Internetzugang.
Die beiden Leuchtanzeigen neben dem Anschluss zeigen Konnektivitätsstatus und Netzwerkaktivität an.
11
Page 12
Technische Daten des Alienware Aurora Ryzen
Edition-Systems
Abmessungen und Gewicht
Tabelle 1. Abmessungen und Gewicht
BeschreibungWerte
Höhe:
Vorderseite
441,80 mm (17,39 Zoll)
Rückseite
Breite
Tiefe
Gewicht (maximal)
481,60 mm (18,96 Zoll)
222,80 mm (8,77 Zoll)
431,90 mm (17 Zoll)
17,80 kg (39,24 lb)
ANMERKUNG: Das Gewicht des Computers variiert je nach
bestellter Konfiguration und Fertigungsunterschieden.
Prozessoren
Tabelle 2. Prozessoren
ProzessorenWattleistungAnzahl der KerneAnzahl der Threads GeschwindigkeitCache
10°C bis 35°C (50°F bis 95°F)-40 °C bis 65 °C (–40°F bis 149°F)
20 % bis 90 % (nicht kondensierend)5 % bis 95 % (nicht-kondensierend)
0,26 G Effektivbeschleunigung (GRMS)1,37 G Effektivbeschleunigung (GRMS)
Page 17
BeschreibungBetriebBei Lagerung
Stoß (maximal)
40 G für 2 ms bei einer
Geschwindigkeitsänderung von 20 Zoll/s
(51 cm/s)†
105 G für 2 ms bei einer
Geschwindigkeitsänderung von
52,5 Zoll/s (133 cm/s)‡
Höhe über NN (maximal)
-15,2 m bis 3.048 m (-50 Fuß bis 10.000
Fuß)
* Gemessen über ein Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert.
† Gemessen bei in Betrieb befindlicher Festplatte mit einem 2-ms-Halbsinus-Impuls.
–15,2 m bis 10.668 m (–50 Fuß bis
35.000 Fuß)
17
Page 18
Alienware Command Center
Alienware Command Center (AWCC) ermöglicht die Anpassung und Optimierung der Gaming-Erfahrung über eine einzelne
Schnittstelle. Das AWCC-Dashboard zeigt die zuletzt gespielten oder hinzugefügten Games und bietet Game-spezifische
Informationen, Designs, Profile sowie Zugriff auf die Computereinstellungen. Sie können rasch auf Einstellungen zugreifen, die sich
entscheidend auf die Gaming-Erfahrung auswirken, wie z. B. Game-spezifische Profile und Designs, Beleuchtung, Makros und
Audio.
AWCC unterstützt auch AlienFX 2.0. Mit AlienFX können Sie Game-spezifische Lichtzuordnungen erstellen, zuweisen und
freigeben und die Gaming-Erfahrung auf diese Weise optimieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen, individuellen
Lichteffekte zu erstellen und diese auf den Computer und/oder alle angeschlossenen Peripheriegeräte anzuwenden. AWCC
integriert periphere Bedienelemente, um eine einheitliche Erfahrung zu gewährleisten und es Ihnen zu ermöglichen, diese
Einstellungen mit Ihrem Computer oder Game zu verknüpfen.
AWCC unterstützt die folgenden Merkmale:
•FX: Erstellen und Verwalten der AlienFX-Zonen.
•Fusion: Beinhaltet die Fähigkeit, die Game-spezifischen Funktionen für die Verwaltung von Strom, Klang und Temperatur
anzupassen.
•Peripheral Management: Verleiht die Fähigkeit, Peripheriegeräte im Alienware Command Center anzuzeigen und dort zu
verwalten. Unterstützt wichtige Einstellungen für Peripheriegeräte und ordnet diese anderen Funktionen, wie Profilen, Makros,
AlienFX und der Game-Bibliothek, zu.
AWCC unterstützt zudem die Überwachung von Klangverwaltung, Temperatursteuerung, CPU, GPU und Arbeitsspeicher (RAM).
Weitere Informationen über AWCC finden Sie in der Online-Hilfe für Alienware Command Center.
18
Page 19
Wie Sie Hilfe bekommen und Kontaktaufnahme mit
Alienware
Selbsthilfe-Ressourcen
Über diese Online-Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Alienware-Produkten und -Services:
Tabelle 13. Alienware-Produkte und Online-Selbsthilfe-Ressourcen
Selbsthilfe-RessourcenOrt der Ressource
Informationen zu Produkten und Services von Alienwarewww.alienware.com
Mein Dell
Tipps
Support kontaktierenGeben Sie in der Windows-Suche Support kontaktieren ein
und drücken Sie die Eingabetaste.
Onlinehilfe für Betriebssystemwww.dell.com/support/windows
www.dell.com/support/linux
Informationen zur Behebung von Störungen,
Benutzerhandbücher, Installationsanweisungen, technische
Daten, Blogs für technische Hilfe, Treiber, Software-Updates
usw.
VR Support (C1E-Unterstützung)www.dell.com/VRsupport
Videos mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Wartung des
Computers
www.alienware.com/gamingservices
www.youtube.com/alienwareservices
Kontaktaufnahme mit Alienware
Informationen zur Kontaktaufnahme mit Alienware für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie
unter www.alienware.com.
ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in
Ihrem Land/Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.
ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf
Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog finden.
19
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.