A, B, C—≥200 ≥300 ≥1000
A, B, C, E—≥200 ≥300 ≥1000≥1000≤500
D—≥1000
D, E—≥1000 ≥1000 ≤500
B, DHD>H
U
≥300≥1000
HD≤½H
U
≥250≥1500
½HU<HD≤H
U
≥300≥1500
B, D, EHB<HDHB≤½H
U
≥300≥1000 ≥1000 ≤500
½HU<HB≤H
U
≥300≥1250 ≥1000 ≤500
HB>H
U
HB>HDHD≤½H
U
≥250≥1500 ≥1000≤500
½HU<HD≤H
U
≥300≥1500 ≥1000≤500
HD>H
U
≥300≥2200 ≥1000≤500
1
b (mm)
HB≤½H
U
b≥250
½HU<HB≤H
U
b≥300
HB>H
U
HBH
U
≥1000
≥200
≥2000
≥100
≥3000
≥600
≥1500
b
≥100
≥100
≥100
≥100
≥100
≥100
H
B
H
U
2
A1
B1
A2
B2
A2
≥1000
A2
≥300
≥100
≥100
≥100
≥300
≥100
≥100
B2
≥100
≥1000
B2
3
Directivelor, cu amendamentele respective.
<A>
<B>
<C>
TÜV (NB1856)
502240101
DAIKIN.TCF.023C18/02-2016
Direktive z vsemi spremembami.
Direktiivid koos muudatustega.
Директиви, с техните изменения.
Direktyvose su papildymais.
Direktīvās un to papildinājumos.
Smernice, v platnom znení.
18192021222324
Direktiver, med senere ændringer.
Direktiv, med företagna ändringar.
Direktiver, med foretatte endringer.
10111213141516
deklaruje na własną i wyłączną odpowiedzialność, że modele klimatyzatorów, których dotyczy niniejsza deklaracja:
declară pe proprie răspundere că aparatele de aer condiţionat la care se referă această declaraţie:
z vso odgovornostjo izjavlja, da so modeli klimatskih naprav, na katere se izjava nanaša:
kinnitab oma täielikul vastutusel, et käesoleva deklaratsiooni alla kuuluvad kliimaseadmete mudelid:
декларира на своя отговорност, че моделите климатична инсталация, за които се отнася тази декларация:
visiška savo atsakomybe skelbia, kad oro kondicionavimo prietaisų modeliai, kuriems yra taikoma ši deklaracija:
ar pilnu atbildību apliecina, ka tālāk uzskaitīto modeļu gaisa kondicionētāji, uz kuriem attiecas šī deklarācija:
vyhlasuje na vlastnú zodpovednosť, že tieto klimatizačné modely, na ktoré sa vzťahuje toto vyhlásenie:
tamamen kendi sorumluluǧunda olmak üzere bu bildirinin ilgili olduǧu klima modellerinin aşaǧıdaki gibi olduǧunu beyan eder:
17
18
19
20
21
22
23
24
25
megfelelnek az alábbi szabvány(ok)nak vagy egyéb irányadó dokumentum(ok)nak, ha azokat előírás szerint használják:
spełniają wymogi następujących norm i innych dokumentów normalizacyjnych, pod warunkiem że używane są zgodnie z naszymi instrukcjami:
sunt în conformitate cu următorul (următoarele) standard(e) sau alt(e) document(e) normativ(e), cu condiţia ca acestea să fie utilizate în conformitate cu
instrucţiunile noastre:
skladni z naslednjimi standardi in drugimi normativi, pod pogojem, da se uporabljajo v skladu z našimi navodili:
on vastavuses järgmis(t)e standardi(te)ga või teiste normatiivsete dokumentidega, kui neid kasutatakse vastavalt meie juhenditele:
съответстват на следните стандарти или други нормативни документи, при условие, че се използват съгласно нашите инструкции:
atitinka žemiau nurodytus standartus ir (arba) kitus norminius dokumentus su sąlyga, kad yra naudojami pagal mūsų nurodymus:
tad, ja lietoti atbilstoši ražotāja norādījumiem, atbilst sekojošiem standartiem un citiem normatīviem dokumentiem:
sú v zhode s nasledovnou(ými) normou(ami) alebo iným(i) normatívnym(i) dokumentom(ami), za predpokladu, že sa používajú v súlade snašim
161718192021222324
návodom:
Directives, as amended.
Direktiven, gemäß Änderung.
ürünün, talimatlarımıza göre kullanılması koşuluyla aşağıdaki standartlar ve norm belirten belgelerle uyumludur:
25
Directives, telles que modifiées.
010203040506070809
**
Değiştirilmiş halleriyle Yönetmelikler.
25
Direktiivejä, sellaisina kuin ne ovat
muutettuina.
v platném znění.
Smjernice, kako je izmijenjeno.
irányelv(ek) és módosításaik rendelkezéseit.
z późniejszymi poprawkami.
17
както е изложено в <A> и оценено положително от <B>
съгласно Сертификата<C>.
kaip nustatyta <A> ir kaip teigiamai nuspręsta <B> pagal
Sertifikatą<C>.
kā norādīts <A> un atbilstoši <B> pozitīvajam vērtējumam
saskaņā ar sertifikātu<C>.
Richtlijnen, zoals geamendeerd.
Directivas, según lo enmendado.
Direttive, come da modifica.
Οδηγιών, όπως έχουν τροποποιηθεί.
Directivas, conforme alteração em.
Директив со всеми поправками.
21Забележка*
22Pastaba*
23Piezīmes*
*
Daikin Europe N.V. je pooblaščen za sestavo datoteke s tehnično mapo.
Daikin Europe N.V. on volitatud koostama tehnilist dokumentatsiooni.
Daikin Europe N.V. е оторизирана да състави Акта за техническа конструкция.
Daikin Europe N.V. yra įgaliota sudaryti šį techninės konstrukcijos failą.
Daikin Europe N.V. ir autorizēts sastādīt tehnisko dokumentāciju.
Spoločnosť Daikin Europe N.V. je oprávnená vytvoriť súbor technickej konštrukcie.
Daikin Europe N.V. Teknik Yapı Dosyasını derlemeye yetkilidir.
19**
20**
21**
22**
23**
24**
25**
ako bolo uvedené v <A> a pozitívne zistené <B> vsúlade
s osvedčením<C>.
<A>’da belirtildiği gibi ve <C>Sertifikasına göre <B>
tarafından olumlu olarak değerlendirildiği gibi.
24Poznámka*
25Not*
a(z) <A> alapján, a(z) <B> igazolta a megfelelést, a(z)
<C>tanúsítvány szerint.
zgodnie z dokumentacją <A>, pozytywną
opinią <B> i Świadectwem<C>.
aşa cum este stabilit în <A> şi apreciat pozitiv de<B>
în conformitate cu Certificatul<C>.
kot je določeno v <A> in odobreno s strani <B>
vskladu scertifikatom<C>.
nagu on näidatud dokumendis <A> ja heaks kiidetud
<B> järgi vastavalt sertifikaadile<C>.
Daikin Europe N.V. on valtuutettu laatimaan Teknisen asiakirjan.
Společnost Daikin Europe N.V. má oprávnění ke kompilaci souboru technické konstrukce.
Daikin Europe N.V. je ovlašten za izradu Datoteke o tehničkoj konstrukciji.
A Daikin Europe N.V. jogosult a műszaki konstrukciós dokumentáció összeállítására.
Daikin Europe N.V. ma upoważnienie do zbierania i opracowywania dokumentacji konstrukcyjnej.
13**
14**
15**
16**
16Megjegyzés*
17Uwaga*
18Notă*
19Opomba*
20Märkus*
17**
Machinery 2006/42/EC
enligt <A> och godkänts av <B> enligt
Certifikatet<C>.
som det fremkommer i <A> og gjennom positiv
bedømmelse av <B> ifølge Sertifikat<C>.
jotka on esitetty asiakirjassa <A> ja jotka <B>
on hyväksynyt Sertifikaatin<C> mukaisesti.
jak bylo uvedeno v <A> a pozitivně zjištěno
<B> vsouladu sosvědčením<C>.
kako je izloženo u <A> i pozitivno ocijenjeno odstrane
Electromagnetic Compatibility 2014/30/EU
заявляет, исключительно под свою ответственность, что модели кондиционеров воздуха, к которым относится настоящее заявление:
erklærer under eneansvar, at klimaanlægmodellerne, som denne deklaration vedrører:
deklarerar i egenskap av huvudansvarig, att luftkonditioneringsmodellerna som berörs av denna deklaration innebär att:
erklærer et fullstendig ansvar for at de luftkondisjoneringsmodeller som berøres av denne deklarasjon, innebærer at:
ilmoittaa yksinomaan omalla vastuullaan, että tämän ilmoituksen tarkoittamat ilmastointilaitteiden mallit:
prohlašuje ve své plné odpovědnosti, že modely klimatizace, k nimž se toto prohlášení vztahuje:
izjavljuje pod isključivo vlastitom odgovornošću da su modeli klima uređaja na koje se ova izjava odnosi:
teljes felelőssége tudatában kijelenti, hogy a klímaberendezés modellek, melyekre e nyilatkozat vonatkozik:
09
10
11
12
13
14
15
16
estão em conformidade com a(s) seguinte(s) norma(s) ou outro(s) documento(s) normativo(s), desde que estes sejam utilizados de
acordo com as nossas instruções:
соответствуют следующим стандартам или другим нормативным документам, при условии их использования согласно нашим инструкциям:
overholder følgende standard(er) eller andet/andre retningsgivende dokument(er), forudsat at disse anvendes i henhold til vore instrukser:
respektive utrustning är utförd i överensstämmelse med och följer följande standard(er) eller andra normgivande dokument, under förutsättning att
användning sker i överensstämmelse med våra instruktioner:
respektive utstyr er i overensstemmelse med følgende standard(er) eller andre normgivende dokument(er), under forutssetning av at disse brukes i
henhold til våre instrukser:
vastaavat seuraavien standardien ja muiden ohjeellisten dokumenttien vaatimuksia edellyttäen, että niitä käytetään ohjeidemme mukaisesti:
za předpokladu, že jsou využívány v souladu s našimi pokyny, odpovídají následujícím normám nebo normativním dokumentům:
08091011121314
u skladu sa slijedećim standardom(ima) ili drugim normativnim dokumentom(ima), uz uvjet da se oni koriste u skladu s našim uputama:
15
ob upoštevanju določb:
vastavalt nõuetele:
следвайки клаузите на:
laikantis nuostatų, pateikiamų:
ievērojot prasības, kas noteiktas:
19202122232425
održiavajúc ustanovenia:
11Information*
12Merk*
13Huom*
bunun koşullarına uygun olarak:
delineato nel <A> e giudicato positivamente da<B>
secondo il Certificato<C>.
όπως καθορίζεται στο <A> και κρίνεται θετικά
από το <B> σύμφωνα με το Πιστοποιητικό<C>.
tal como estabelecido em <A> e com o parecer positivo
<B> prema Certifikatu<C>.
14Poznámka*
15Napomena*
Η Daikin Europe N.V. είναι εξουσιοδοτημένη να συντάξει τον Τεχνικό φάκελο κατασκευής.
A Daikin Europe N.V. está autorizada a compilar a documentação técnica de fabrico.
Компания Daikin Europe N.V. уполномочена составить Комплект технической документации.
Daikin Europe N.V. er autoriseret til at udarbejde de tekniske konstruktionsdata.
Daikin Europe N.V. är bemyndigade att sammanställa den tekniska konstruktionsfilen.
07**
08**
09**
10**
11**
de <B> de acordo com o Certificado<C>.
как указано в <A> и в соответствии сположительным
решением <B> согласно Свидетельству<C>.
som anført i <A> og positivt vurderet af <B> ihenhold til
Certifikat<C>.
Daikin Europe N.V. este autorizat să compileze Dosarul tehnic de construcţie.
18**
Shigeki Morita
Director
Ostend, 1st of April, 2016
Daikin Europe N.V. har tillatelse til å kompilere den Tekniske konstruksjonsfilen.
12**
declares under its sole responsibility that the air conditioning models to which this declaration relates:
erklärt auf seine alleinige Verantwortung daß die Modelle der Klimageräte für die diese Erklärung bestimmt ist:
déclare sous sa seule responsabilité que les appareils d'air conditionné visés par la présente déclaration:
CE - DECLARATION-OF-CONFORMITYCE - DECLARACION-DE-CONFORMIDADCE - DECLARAÇÃO-DE-CONFORMIDADECE - ERKLÆRING OM-SAMSVARCE - IZJAVA-O-USKLAĐENOSTICE - IZJAVA O SKLADNOSTICE - ATITIKTIES-DEKLARACIJA
CE - CONFORMITEITSVERKLARINGCE - FÖRSÄKRAN-OM-ÖVERENSTÄMMELSECE - DECLARAŢIE-DE-CONFORMITATECE - UYGUNLUK-BEYANI
verklaart hierbij op eigen exclusieve verantwoordelijkheid dat de airconditioning units waarop deze verklaring betrekking heeft:
Daikin Europe N.V.
01
02
03
04
06Nota*
07Σημείωση*
08Nota*
09Примечание*
10Bemærk*
under iagttagelse af bestemmelserne i:
enligt villkoren i:
gitt i henhold til bestemmelsene i:
noudattaen määräyksiä:
za dodržení ustanovení předpisu:
prema odredbama:
követi a(z):
zgodnie z postanowieniami Dyrektyw:
101112131415161718
declara baja su única responsabilidad que los modelos de aire acondicionado a los cuales hace referencia la declaración:
dichiara sotto sua responsabilità che i condizionatori modello a cui è riferita questa dichiarazione:
δηλώνει με αποκλειστική της ευθύνη ότι τα μοντέλα των κλιματιστικών συσκευών στα οποία αναφέρεται η παρούσα δήλωση:
declara sob sua exclusiva responsabilidade que os modelos de ar condicionado a que esta declaração se refere:
LRMEQ3AY1*, LRMEQ4AY1*,
08
* = , , 1, 2, 3, ..., 9
05
06
07
are in conformity with the following standard(s) or other normative document(s), provided that these are used in accordance with our instructions:
der/den folgenden Norm(en) oder einem anderen Normdokument oder -dokumenten entspricht/entsprechen, unter der Voraussetzung, daß sie gemäß
unseren Anweisungen eingesetzt werden:
sont conformes à la/aux norme(s) ou autre(s) document(s) normatif(s), pour autant qu'ils soient utilisés conformément à nos instructions:
conform de volgende norm(en) of één of meer andere bindende documenten zijn, op voorwaarde dat ze worden gebruikt overeenkomstig onze
instructies:
están en conformidad con la(s) siguiente(s) norma(s) u otro(s) documento(s) normativo(s), siempre que sean utilizados de acuerdo con nuestras
instrucciones:
sono conformi al(i) seguente(i) standard(s) o altro(i) documento(i) a carattere normativo, a patto che vengano usati in conformità alle nostre istruzioni:
είναι σύμφωνα με το(α) ακόλουθο(α) πρότυπο(α) ή άλλο έγγραφο(α) κανονισμών, υπό την προϋπόθεση ότι χρησιμοποιούνται
01020304050607
σύμφωνα με τις οδηγίες μας:
following the provisions of:
gemäß den Vorschriften der:
conformément aux stipulations des:
EN60335-2-40,
overeenkomstig de bepalingen van:
010203040506070809
în urma prevederilor:
as set out in <A> and judged positively by <B>
according to the Certificate<C>.
wie in <A> aufgeführt und von <B> positiv
beurteilt gemäß Zertifikat<C>.
tel que défini dans <A> et évalué positivement par <B>
conformément au Certificat<C>.
zoals vermeld in <A> en positief beoordeeld door <B>
siguiendo las disposiciones de:
secondo le prescrizioni per:
με τήρηση των διατάξεων των:
de acordo com o previsto em:
в соответствии с положениями:
01Note*
02Hinweis*
03Remarque*
04Bemerk*
overeenkomstig Certificaat<C>.
como se establece en <A> y es valorado
positivamente por <B> de acuerdo con el
Certificado<C>.
05Nota*
Daikin Europe N.V. is authorised to compile the Technical Construction File.
01**
Daikin Europe N.V. hat die Berechtigung die Technische Konstruktionsakte zusammenzustellen.
Daikin Europe N.V. est autorisé à compiler le Dossier de Construction Technique.
Daikin Europe N.V. is bevoegd om het Technisch Constructiedossier samen te stellen.
Daikin Europe N.V. está autorizado a compilar el Archivo de Construcción Técnica.
Daikin Europe N.V. è autorizzata a redigere il File Tecnico di Costruzione.
02**
03**
04**
05**
06**
3P441337-1
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Über die Dokumentation5
1.1Informationen zu diesem Dokument..........................................5
13.1.4 Symptom: Aus der Einheit tritt Staub aus .................... 29
13.1.5 Symptom: Der Ventilator der Außeneinheit rotiert
nicht ............................................................................. 29
13.1.6 Symptom: Das Innere einer Außeneinheit ist warm,
selbst wenn die Einheit abgeschaltet wurde ................ 29
14 Veränderung des Installationsortes29
15 Entsorgung29
Installations- und Betriebsanleitung
4
Luftgekühltes Kältemittel-Kondensatorgerät
LRMEQ3+4AY1
4P441336-1 – 2016.03
1 Über die Dokumentation
a
1×
b
1×
c
1×
d
1×
cbda
1Über die Dokumentation
1.1Informationen zu diesem
Dokument
Zielgruppe
Autorisierte Installateure + Endbenutzer
INFORMATION
Diese Anlage ist konzipiert für die Benutzung durch
Experten oder geschulte Benutzer in Geschäftsstellen, in
der Leichtindustrie und in landwirtschaftlichen Betrieben
sowie zur kommerziellen Verwendung durch Laien.
Dokumentationssatz
Dieses Dokument ist Teil eines Dokumentationssatzes. Der
vollständige Satz besteht aus:
▪ Allgemeine Sicherheitshinweise:
▪ Vor der Installation zu lesende Sicherheitshinweise
▪ Format: Papier (im Kasten für die Außeneinheit)
Für den Installateur
▪ Installation der Außeneinheit und Betriebsanleitung:
▪ Installations- und Betriebsanleitung
▪ Format: Papier (im Kasten für die Außeneinheit)
▪ Referenz für Installateure und Benutzer:
▪ Vorbereitung der Installation, technische Daten, Referenz,…
▪ Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung und
Hintergrundinformationen für grundlegende und erweiterte
Nutzung der Anlage
Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der
regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler
verfügbar sein.
Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der
Dokumentation in anderen Sprachen handelt es sich um
Übersetzungen des Originals.
2Über die Verpackung
2.1Außengerät
2.1.1Von der Außeneinheit die Zubehörteile
abnehmen
1 Die Wartungsblende abnehmen. Siehe "5.1.1So öffnen Sie das
Außengerät"auf Seite8.
2 Entfernen Sie das Zubehör.
a Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
b Installation der Außeneinheit und Betriebsanleitung
c Etikett für fluorierte Treibhausgase
d Mehrsprachiges Etikett für fluorierte Treibhausgase
3Über die Einheiten
3.1Über die Außeneinheit
Die Installationsanleitung bezieht sich auf das ZEAS
Kondensatorgerät.
Diese Einheit ist für Außeninstallation und wird für Luft-LuftKühlsysteme verwendet.
a Außeneinheit (ZEAS Kondensatorgerät)
b Kältemittelrohre
c Inneneinheit (Kühlgebläse)
d Inneneinheit (Vitrine)
3.3Über die Inneneinheiten
HINWEIS
Damit gewährleistet ist, dass Ihre Systemeinrichtung
(Außeneinheit + Inneneinheit(en)) funktioniert, richten Sie
sich nach den jüngsten technischen Datenbuch für das
ZEAS Kondensatorgerät.
Das ZEAS Kondensatorgerät kann mit mehreren Inneneinheit-Typen
anderer Hersteller kombiniert werden und ist nur für die Verwendung
von R410A konzipiert.
Bei der Installation von Inneneinheiten bitte an Folgendes denken:
▪ Expansionsventil. Bei jeder Inneneinheit muss ein mechanisches
thermostatisches Expansionsventil für R410A installiert werden.
Beim mechanischen thermostatischen Expansionsventil den
Fühler-Block isolieren.
▪ Magnetventil. Installieren Sie bei jeder Inneneinheit ein R410A-
Magnetventil (mit einem Betriebsdifferenzdruck von 3,5 MPa
[35bar] oder mehr) auf der Primärseite des oben beschriebenen
mechanischen thermostatischen Expansionsventils.
▪ Filter. Bei jeder Inneneinheit muss auf der Primärseite des
Magnetventils ein Filter installiert werden. Bestimmen Sie die
Filtermaschenanzahl auf Grundlage der durch das Magnetventil
spezifizierten Größe und dem verwendeten mechanischen
thermostatischen Expansionsventil.
▪ Kältemitteldurchfluss. Verlegen Sie die Leitung zum
Inneneinheit-Wärmetauscher so, dass der Kältemitteldurchfluss
von oben nach unten geht.
▪ Mehrere Inneneinheiten. Werden mehrere Inneneinheiten
installiert, dann sollten sie auf demselben Niveau installiert
werden. Eine Kombination aus Vitrinen und Kühlgebläsen ist
zulässig, wenn sie in derselben Etage installiert werden.
▪ Art der Enteisung. Entweder mit Off-Zyklus-Enteisung arbeiten
oder mit Enteisung durch elektrische Heizkörper. NICHT mit HeißGas-Enteisung arbeiten.
In einigen Fällen ist es möglich, vorhandene InneneinheitWärmetauscher wieder zu verwenden, in anderen Fällen ist das
nicht möglich.
Wiederverwendung nicht erlaubt
Eine Wiederverwendung vorhandener Inneneinheit-Wärmetauscher
ist in den folgenden Fällen nicht zulässig:
▪ Wenn der Auslegungsdruck nicht ausreicht. (Mindest-
Auslegungsdruck = 2,5MPa [25bar])
▪ Wenn die Leitung zum Wärmetauscher so verlegt ist, dass der
Kältemitteldurchfluss von unten nach oben geht.
▪ Wenn Kupferleitungen oder der Ventilator korrodiert sind.
▪ Wenn der Wärmetauscher verunreinigt ist. Fremdmaterialien
(einschließlich Öle aus der Herstellung) müssen ≤30 mg/10 m
sein.
Wiederverwendung erlaubt
In allen anderen Fällen können Sie vorhandene InneneinheitWärmetauscher wiederverwenden. Falls aber das alte
Kondensatorgerät NICHT dasselbe Kältemittel (R410A) und
dasselbe Öl (FVC68D) wie das neue verwendet hat, müssen Sie die
Rohre des Wärmetauschers reinigen, damit alle Rückstände
beseitigt werden.
Falls das alte Kondensatorgerät NICHT dasselbe Kältemittel
(R410A) wie das neue verwendet hat, dann vergewissern Sie sich,
dass das mechanische thermostatische Expansionsventil mit R410A
kompatibel ist.
4Vorbereitung
4.1Vorbereiten des Installationsortes
HINWEIS
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Im Wohnbereich kann
dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In diesem Fall
muss der Anwender gegebenenfalls entsprechende
Gegenmaßnahmen treffen.
4.2Vorbereiten der
Kältemittelleitungen
4.2.1Wiederverwendung vorhandener
Rohrleitungen
In einigen Fällen ist es vielleicht möglich, vorhandene Rohre wieder
zu verwenden, in anderen Fällen nicht.
Wiederverwendung nicht erlaubt
Eine Wiederverwendung vorhandener Rohre ist in den folgenden
Fällen nicht zulässig:
▪ Wenn es beim Verdichter der alten Installation Probleme gab
(zum Beispiel: Defekt). Beeinträchtigungen durch MöglicheFolge: oxidiertes Kältemittel-Flussmittel, Kesselsteinrückstände
oder andere Umstände.
▪ Wenn die Innen- und Außeneinheiten für einen längeren Zeitraum
von den Rohrleitungen abgekoppelt waren. Mögliche Folge: Wasser und Schmutz im Leitungsrohr.
▪ Wenn Kupferleitungen korrodiert sind.
Wiederverwendung erlaubt
In allen anderen Fällen können Sie vorhandene Rohrleitungen
wiederverwenden, aber beachten Sie Folgendes:
ElementBeschreibung
RohrdurchmesserMuss den Anforderungen entsprechen.
Rohrmaterial
Rohrleitungslänge und
Höhenunterschied
Isolierung der
Rohrleitungen
BördelanschlüsseSollten nicht wiederverwendet werden.
Geschweißte
Verbindungen
Rohre reinigenFalls das alte Kondensatorgerät NICHT
Siehe "4.2.2Anforderungen an Kältemittel-
Rohrleitungen"auf Seite6.
Bei schlechtem Zustand ist ein Austausch
erforderlich.
Muss den Anforderungen entsprechen.
Siehe "5.5Kältemittelleitungen
isolieren"auf Seite12.
Stellen Sie neue her, damit keine
Undichtigkeiten auftreten. Siehe
"5.3.1Richtlinien zum Anschließen von
Kältemittelleitungen"auf Seite9 und
"5.3.2So dornen Sie Rohrenden auf"auf
Seite9.
Müssen auf Undichtigkeiten überprüft
werden.
dasselbe Kältemittel (R410A) und dasselbe
Öl (FVC68D) wie das neue verwendet hat,
müssen Sie die Rohre reinigen, damit alle
Rückstände beseitigt werden.
4.1.1Anforderungen an den Installationsort für
die Außeneinheit
Beachten Sie folgende Leitlinien bezüglich der Abstände. Siehe
Kapitel "Technische Daten"und die Abbildungen auf der Innenseite
der Frontabdeckung.
Installations- und Betriebsanleitung
6
4.2.2Anforderungen an KältemittelRohrleitungen
HINWEIS
Kältemittel R410A erfordert vorsichtigen Umgang, damit
das System sauber und trocken bleibt. Fremdmaterialien
(einschließlich Mineralöle oder Feuchtigkeit) dürfen unter
keinen Umständen in das System eindringen.
LRMEQ3+4AY1
Luftgekühltes Kältemittel-Kondensatorgerät
4P441336-1 – 2016.03
4 Vorbereitung
t
Ø
F
A
1
233
d1
e
B
d2
C
c
D1
E
f
D2
ba
H
2
HINWEIS
Die Rohre und andere unter Druck stehende Teile müssen
für Kältemittel geeignet sein. Für das Kältemittel sind mit
Phosphorsäure deoxidierte, übergangslos verbundene
Kupferrohre zu verwenden.
▪ Fremdmaterialien innerhalb von Rohrleitungen (einschließlich Öle
aus der Herstellung) müssen ≤30mg/10m sein.
4.2.3Anforderungen an das Material von
Kältemittel-Rohrleitungen
▪ Rohrmaterial: Mit Phosphorsäure deoxidierte, übergangslos
(a) Abhängig von der betreffende Gesetzgebung und dem
▪ Bördelanschlüsse:Verwenden Sie ausschließlich
weichgeglühtes Material.
HärtegradStärke (t)
Weichgeglüht (O) ≥0,80mm
maximalen Betriebsdruck des Geräts (siehe “PS High” am
Typschild des Geräts) ist möglicherweise eine größere
Rohrstärke erforderlich.
(a)
4.2.4Rohrstärke auswählen
Bestimmen Sie die richtige Stärke anhand der folgenden Tabellen
und der Referenz-Abbildung (nur um Anhaltspunkte zu geben).
FlüssigkeitsleitungØ9,5mm
GasleitungØ15,9mm
B+C/b+c: Rohrleitung zwischen Abzweigungen
Verwenden Sie Rohrdurchmesser auf Grundlage der
Gesamtleistung der Inneneinheiten, die nachgeordnet
angeschlossen sind.
LeistungRohr-
Außendurchmesser
Flüssigkeitsleitung<4,0kWØ6,4mm
4,0≤x<8,4kWØ9,5mm
Gasleitung<1,0kWØ9,5mm
1,0≤x<6,0kWØ12,7mm
6,0≤x<8,4kWØ15,9mm
D~F/d~f: Rohrleitung zwischen Abzweig und
Inneneinheit
Verwenden Sie dieselben Durchmesser wie bei den Anschlüssen
(Flüssigkeit, Gas) bei den Inneneinheiten.
HINWEIS
Ist an der Außeneinheit nur 1 Inneneinheit angeschlossen
und unterscheiden sich die Anschlüsse an der
Außeneinheit von denen bei der Inneneinheit, dann
benutzen Sie denselben Rohrdurchmesser wie bei den
Anschlüssen an der Außeneinheit, und installieren Sie
geeignete Adapter so nah wie möglich an der Inneneinheit.
4.3Vorbereiten der Elektroinstallation
4.3.1Anforderungen an Sicherheitseinrichtung
Stromversorgung
Der Netzanschluss für die Stromversorgung muss mit den
erforderlichen, den geltenden gesetzlichen Vorschriften
entsprechenden Schutzvorrichtungen ausgestattet sein, d. h.
Hauptschalter, träge Sicherung für jede Phase und FehlerstromSchutzschalter.
Die Auswahl und Stärke der Kabel muss den dafür geltenden
Vorschriften entsprechen sowie den Angaben in der Tabelle unten.
H Höhenunterschied zwischen Außen- und Inneneinheiten
Sollten keine Rohrleitungen in der erforderlichen Größe (Maßeinheit
Zoll) zur Verfügung stehen, können auch Leitungen mit anderen
Durchmessern (Maßeinheit Millimeter) verwendet werden. Dabei
muss Folgendes berücksichtigt werden:
▪ Wählen Sie eine Rohrstärke, die der benötigten Stärke am
nächsten kommt.
▪ Verwenden Sie die entsprechenden Adapter, um von Leitungen in
mm auf Leitungen in Zoll zu wechseln (bauseitig zu liefern).
▪ Die zusätzliche Kältemittel-Kalkulation muss angepasst werden,
so wie es in "5.6.2 Die zusätzliche Kältemittelmenge
bestimmen"auf Seite13 angegeben ist.
LRMEQ3+413,5A16A3N~50Hz
Betriebsschalter, Schalter für Umschalten auf geräuscharmen
Betrieb und Kabel für Fehler-Ausgang
Strombelastbar
keit im
Schaltkreis
HINWEIS
Betriebsschalter. Um den Betrieb der Außeneinheit auf
EIN/AUS stellen zu können, ist ein Betriebsschalter
erforderlich. Die Außeneinheit kann NICHT ohne ihn
betrieben werden. Benutzen Sie einen spannungsfreien
Kontakt für Mikrostrom (≤1mA, 12VDC).
Empfohlene
Sicherungen
Stromversorgu
ng
380-415V
A/a: Rohrleitung zwischen Außeneinheit und
Abzweig
Verwenden Sie dieselben Durchmesser wie bei den Anschlüssen an
den Außeneinheiten:
HINWEIS
Schalter für Umschalten auf geräuscharmen Betrieb.
Wollen Sie von einem entfernten Standort aus den
geräuscharmen Betrieb auf EIN/AUS schalten können
(siehe Einstellung [2‑25]), müssen Sie einen Schalter für
Umschalten auf geräuscharmen Betrieb installieren.
Benutzen Sie einen spannungsfreien Kontakt für
Mikrostrom (≤1mA, 12VDC).
HINWEIS
Fehler-Ausgang. Wenn bei einem Systemfehler oder -
ausfall die Artikel im Raum / in der Vitrine verderben
könnten, können Sie einen Alarm-Signalgeber installieren
(Beispiel: Signallampe). Bei Auftreten einer Störung wird
an die Fehler-Ausgang ein Signal (220-240 V AC)
ausgegeben (X2M/E1/E2). Verwenden Sie einen AlarmSignalgeber mit einer Maximalbelastung von 0,5A.
KabelUmmanteltes + abgeschirmtes
Kabel (2-adrig)
Vinylkabel
0,75~1,25mm²
Maximale Kabellänge130m
5Installation
5.1Geräte öffnen
5.1.1So öffnen Sie das Außengerät
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
a Die Ablauflöcher müssen frei sein.
INFORMATION
Die empfohlene Höhe des oberen hervorstehenden Teils
der Schrauben beträgt 20mm.
HINWEIS
Befestigen Sie das Außengerät mit Hilfe von Muttern mit
Kunstharzscheiben (a) an den Fundamentschrauben.
Wenn die Beschichtung am Befestigungsbereich abgenutzt
ist, rosten die Muttern leicht.
5.2.2So installieren Sie die Außeneinheit
5.2Montieren des Außengeräts
5.2.1Voraussetzungen für die Installation
4 Sätze Ankerbolzen, Muttern und Unterlegscheiben (bauseitig zu
liefern) bereithalten:
Installations- und Betriebsanleitung
8
5.2.3So vermeiden Sie ein Kippen des
Außengeräts
1 Bereiten Sie 2 Kabel (bauseitig zu liefern) wie in der folgenden
Anleitung beschrieben vor.
2 Legen Sie die 2 Kabel über das Außengerät.
3 Fügen Sie ein Gummituch (bauseitig zu liefern) zwischen den
Kabeln und dem Außengerät ein, um eine Beschädigung des
Lacks durch das Kabel zu vermeiden.
4 Befestigen Sie die Kabelenden. Ziehen Sie diese Enden fest.
LRMEQ3+4AY1
Luftgekühltes Kältemittel-Kondensatorgerät
4P441336-1 – 2016.03
5.3Anschließen der Kältemittelleitung
ab
c
d
R=0.4~0.8
45°
±2
90°
±2
A
ab
A
ab
c
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
5.3.1Richtlinien zum Anschließen von
Kältemittelleitungen
Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie Rohrleitungen
anschließen:
▪ Tragen Sie vor dem Aufsetzen einer Überwurfmutter auf die
Oberfläche innen Etheröl oder Esteröl auf. Schrauben Sie die
Mutter erst mit der Hand um 3 oder 4 Umdrehungen auf das
Gewinde und ziehen Sie sie danach fest.
5 Installation
5.3.2So dornen Sie Rohrenden auf
ACHTUNG
▪ Bei unzureichendem Aufdornen kann Kältemittelgas
austreten.
▪ Bördelanschlüsse nicht wiederverwenden. Verwenden
Sie neue Bördelanschlüsse, um Kältemittelgaslecks zu
verhindern.
▪ Verwenden Sie nur die Überwurfmuttern, die dem
Gerät beiliegen. Bei Verwendung anderer
Überwurfmuttern könnte Kältemittel entweichen.
1 Schneiden Sie das Rohrende mit einem Rohrschneider ab.
2 Entgraten Sie das Rohrende, halten Sie dabei die Schnittfläche
nach unten, damit die Späne nicht in das Rohr fallen.
a Genau im rechten Winkel schneiden.
b Entgraten.
3 Entfernen Sie die Überwurfmutter vom Absperrventil und setzen
Sie sie auf das Rohr.
4 Dornen Sie das Rohr auf. Verwenden Sie genau die in der
folgenden Abbildung gezeigte Position.
▪ Wenn Sie eine Überwurfmutter lösen, verwenden Sie immer zwei
Schlüssel in Kombination.
▪ Verwenden Sie beim Anschließen eines Rohres zum Festziehen
der Überwurfmutter immer einen Schraubenschlüssel und einen
Drehmomentschlüssel zusammen. Sonst besteht die Gefahr, dass
die Mutter bricht oder dass eine Leckage entsteht.
a Drehmomentschlüssel
b Schraubenschlüssel
c Rohrverbindungsstück
d Bördelmutter
1 Die Ventil-Abdeckung abnehmen.
2 Einen Sechskantschlüssel in das Absperrventil einführen und
dann das Absperrventil im Uhrzeigersinn drehen.
3 Sobald ein Weiterdrehen nicht mehr möglich ist, halten Sie an.
Ergebnis: Jetzt ist das Ventil geschlossen.
Richtung beim Schließen:
Handhabung der Absperrventils-Abdeckung
▪ Bei der Kennzeichnung durch den Pfeil ist die Abdeckung des
Absperrventils versiegelt. Vermeiden Sie Beschädigungen.
▪ Nach Betätigen des Absperrventils die Abdeckung des
Absperrventils wieder sicher aufsetzen. Die Drehmomente für das
Festschrauben sind in der Tabelle unten angegeben.
▪ Überprüfen Sie nach dem Anbringen der Abdeckung, ob
Kältemittel austritt.
▪ Überprüfen Sie nach dem Anbringen der Abdeckung, ob
Kältemittel austritt.
HINWEIS
Schraubensicherungslack. Bevor Sie die Abdeckung des
Service-Stutzens wieder befestigen, geben Sie etwas
Schraubensicherungslack auf das Gewinde (NICHT auf die
Abdeckung des Dichtungsteils). Sonst könnte
Kondenswasser eindringen und gefrieren. MöglicheFolge: Verformung, Austritt von Kältemittel und Störung
oder Ausfall des Verdichters.
a Abdeckung (KEIN Schraubensicherungslack auftragen)
b Dichtungsteil (KEIN Schraubensicherungslack auftragen)
c Gewinde mit Schraubensicherungslack
Anzugsdrehmomente
Größe des
Absperrven
tils (mm)
Ø9,55,4~6,64mm13,5~16,511,5~13,9
Ø15,913,5~16,56mm22,5~27,5
Anzugsdrehmoment N•m (zum Schließen nach
VentilkörperSechskants
rechts drehen)
Welle
chlüssel
Kappe
(Ventildeck
el)
Service-
Stutzen
5.3.4Richtlinien zur Installation des
Sichtglases
Installieren Sie bei der Flüssigkeitsleitung ein Sichtglas:
Durchmesser9,5mm
Wo/WieInstallieren Sie das Sichtglas vor dem
Trockner, so nah wie möglich an der
Außeneinheit. Horizontal installieren.
HINWEIS
Schraubensicherungslack. Bevor Sie die Abdeckung des
Absperrventils wieder befestigen, geben Sie etwas
Schraubensicherungslack auf das Gewinde (NICHT auf die
Abdeckung des Dichtungsteils). Sonst könnte
Kondenswasser eindringen und gefrieren. MöglicheFolge: Verformung, Austritt von Kältemittel und Störung
oder Ausfall des Verdichters.
a Abdeckung (KEIN Schraubensicherungslack auftragen)
b Dichtungsteil (KEIN Schraubensicherungslack auftragen)
c Gewinde mit Schraubensicherungslack
Handhabung des Service-Stutzens
▪ Da es sich beim Service-Stutzen um ein Schrader-Ventil handelt,
muss ein Einfüllschlauch mit Zungenspatel benutzt werden.
▪ Nach Benutzung des Service-Stutzens die Abdeckung des
Service-Stutzens wieder sicher aufsetzen. Die Drehmomente für
das Festschrauben sind in der Tabelle unten angegeben.
Installations- und Betriebsanleitung
10
a Sichtglas
b Trockner
Wenn gelötet wird Entnehmen Sie der Sichtglas-Anleitung
Instruktionen zum Löten.
5.3.5Richtlinien zur Installation eines
Trockners
HINWEIS
NICHT die Einheit betreiben, wenn kein Trockner installiert
ist. Mögliche Folge: Störung bei Gerät.
Installieren Sie bei der Flüssigkeitsleitung einen Trockner:
Trocknertyp80g (100% Molekularsieb-Entsprechung)
(DML083/DML083S: von Danfoss)
LRMEQ3+4AY1
Luftgekühltes Kältemittel-Kondensatorgerät
4P441336-1 – 2016.03
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.