11.1 Allgemeine Sicherheitshinweise zur Wartung ...........................9
11.2 Die Benutzerschnittstelle reinigen .............................................9
1Allgemeine
Sicherheitsvorkehrungen
Lesen Sie den sorgfältig die allgemeinen Sicherheitshinweise, bevor
Sie die Komponenten der Klimaanlage installieren. Achten Sie auf
eine korrekte Installation.
WARNUNG
Die Einheit und deren Benutzerschnittstelle sind NICHT
zum Spielen. Zufälliges Betätigen durch ein Kind könnte
körperliche Beeinträchtigungen und
Gesundheitsgefährdungen bewirken.
WARNUNG
Um Stromschlag und Feuer zu verhindern, halten Sie sich
an folgende Regeln:
▪ Die Benutzerschnittstelle NICHT mit nassen Händen
bedienen.
▪ Die Benutzerschnittstelle NICHT auseinandernehmen
oder interne Teile berühren. Wenden Sie sich an Ihren
Händler.
▪ Die Benutzerschnittstelle NICHT modifizieren oder
selber reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
▪ Die Benutzerschnittstelle NICHT an einer anderen
Stelle anbringen oder neu installieren. Wenden Sie sich
an Ihren Händler.
WARNUNG
Entflammbare Stoffe (wie z. B. Haarspray oder Insektizide)
NICHT in unmittelbarer Nähe der Benutzerschnittstelle
verwenden.
Installations- und Betriebsanleitung
2
BRC1HHDAW + BRC1HHDAS + BRC1HHDAK
Komfort-Benutzerschnittstelle
4P534400-1 – 2018.06
2 Informationen zu diesem Dokument
HINWEIS
Zum Reinigen der Benutzerschnittstelle NICHT organische
Lösungsmittel wie Farbverdünner nehmen. Mögliche
Folge: Beschädigungen, Stromschlag- und Brandgefahr.
1.2Für den Installateur
Die in diesem Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise decken
sehr wichtige Themen ab. Lesen Sie sie daher sorgfältig und
aufmerksam durch.
INFORMATION
Bei dieser Benutzerschnittstelle handelt es sich um eine
optionale Komponente, die nicht eigenständig benutzt
werden kann. Sie kann NUR in Kombination mit einer
Haupt-Benutzerschnittstelle benutzt werden. Beachten Sie
auch die Installations- und Betriebsanleitung von Außenund Inneneinheiten.
HINWEIS
Unsachgemäßes Installieren oder Anbringen des Gerätes
oder von Zubehörteilen kann zu Stromschlag, Kurzschluss,
Leckagen, Brand und weiteren Schäden führen.
Verwenden Sie nur von Daikin hergestellte oder
zugelassene Zubehörteile, optionale Ausrüstungen und
Ersatzteile.
WARNUNG
Sämtliche bauseitigen Verkabelungen und Bauteile
MÜSSEN von einem zugelassenen Elektriker installiert
werden, und sie MÜSSEN den geltenden Vorschriften und
Gesetzen entsprechen.
HINWEIS
Die Benutzerschnittstelle MUSS in einem Innenraum
installiert werden.
HINWEIS
Wird der Benutzerschnittstelle als Raumthermostat
benutzt, wählen Sie einen Installationsort, wo die im Raum
gewünschte Durchschnitttemperatur erfasst werden kann.
Die Benutzerschnittstelle NICHT an Plätzen wie den folgenden
installieren:
▪ Ein Platz, der direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
▪ Ein Platz in der Nähe einer Heizquelle.
▪ Ein Platz, der Luftzug von draußen ausgesetzt ist, z. B. in der
Nähe einer sich oft öffnenden und schließenden Tür.
▪ Ein Platz, wo das Display leicht schmutzig werden kann.
▪ Ein Platz, der NICHT leicht zugänglich ist, sodass es schwer ist,
an die Bedienelemente zu gelangen.
▪ Ein Platz mit Temperaturen von <–10°C und >50°C.
▪ Ein Platz mit relative Luftfeuchtigkeit von >95%.
▪ An Orten mit Geräten oder Maschinen, die elektromagnetische
Wellen abstrahlen. Elektromagnetische Wellen können das
Steuerungssystem stören, was Funktionsstörungen der Anlage
zur Folge haben kann.
▪ Ein Platz, an den Wasser gelangen könnte, oder der sich generell
in einer feuchten Umgebung befindet.
Wenn Sie NICHT sicher sind, wie die Einheit zu installieren und zu
betreiben ist, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Nach Abschluss der Installation sollten Sie:
▪ Einen Probelauf durchführen, um auf Fehler zu prüfen.
▪ Erklären Sie dem Kunden, wie die Benutzerschnittstelle bedient
wird.
▪ den Kunden daran erinnern, das Handbuch aufzubewahren, um
später darin nachschlagen zu können.
INFORMATION
Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, wenn die
Benutzerschnittstelle umgesetzt oder erneut installiert
werden soll.
2Informationen zu diesem
Dokument
Zielgruppe
Autorisierte Installateure + Endbenutzer
Dokumentationssatz
Dieses Dokument ist Teil eines Dokumentationssatzes. Der
vollständige Satz besteht aus:
▪ Installations- und Betriebsanleitung:
▪ Installationsanweisungen
▪ Grundlegende Betriebsanleitung
▪ Format: Papier (in der Box der Benutzerschnittstelle)
▪ Referenz für Installateure und Benutzer:
▪ Erweiterte Installations- und Betriebsanleitung
▪ Format: Digital gespeicherte Dateien auf http://
▪ Hiermit erklärt.Daikin Europe N.V., dass der Funkgerätetyp
BRC1HHDA der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die
Konformitätserklärung im Original ist veröffentlicht auf den
BRC1HHDA Produktseiten https://qr.daikin.eu/?
▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist
verfügbar im Extranet unter Daikin (Authentifizierung erforderlich).
3.2Startbildschirm
Der Startbildschirm zeigt die aktuelle Raumtemperatur an sowie alle
möglichen Statussymbole, um mit diesen entsprechende
Informationen zu liefern. Wenn keine Bedienung erfolgt, wechselt
der angezeigte Bildschirm der Benutzerschnittstelle nach einer
bestimmten Zeitspanne zurück zum Startbildschirm.
INFORMATION
Der Benutzerschnittstelle ist mit einer Stromsparfunktion
ausgestattet, die den Bildschirm dunkel schaltet, wenn
eine Zeitlang keine Bedienung stattgefunden hat. Um den
Bildschirm hell zu schalten, eine Taste drücken.
a
EIN/AUS
▪ Wenn Raumheizung/Raumkühlung und/oder
Brauchwasser-Betrieb auf AUS geschaltet ist/sind, zum
Einschalten auf ON (Ein) drücken.
▪ Wenn Raumheizung/Raumkühlung und/oder
Brauchwasser-Betrieb auf EIN geschaltet ist/sind, zum
Ausschalten auf OFF (Aus) drücken.
b
WECHSELN / EINGEBEN / AKTIVIEREN / BESTÄTIGEN
▪ Auf dem Startbildschirm kurz drücken, um nacheinander
die Bildschirme zum Betrieb aufzurufen.
▪ Auf dem Startbildschirm lange gedrückt halten, um das
Hauptmenü aufzurufen.
▪ Im Hauptmenü kurz drücken, um einen der Menüpunkte
aufzurufen.
▪ In einem Menü eine Funktion, einen Wert oder eine
Einstellung aktivieren / bestätigen.
c
AKTIVIEREN / WECHSELN / ANPASSEN
▪ Auf dem Bildschirm für Raumtemperatur / Brauchwasser
den Bildschirm für die Sollwerte aktivieren.
▪ Im Hauptmenü nach links wechseln.
▪ Im Menü / auf dem entsprechenden Betriebs-Bildschirm
eine Funktion, einen Wert oder eine Einstellung anpassen
(Standard: senken).
d
AKTIVIEREN / WECHSELN / ANPASSEN
▪ Auf dem Bildschirm für Raumtemperatur / Brauchwasser
den Bildschirm für die Sollwerte aktivieren.
▪ Im Hauptmenü nach recht wechseln.
▪ Im Menü / auf dem entsprechenden Betriebs-Bildschirm
eine Funktion, einen Wert oder eine Einstellung anpassen
(Standard: erhöhen).
3.3Statussymbole
SymbolBeschreibung
Systembetrieb AUS. Zeigt an, dass Raumheizung/
Raumkühlung und/oder Brauchwasser-Betrieb auf
AUS geschaltet ist/sind.
Bluetooth.1 Zeigt an, dass die Benutzerschnittstelle
ein Bluetooth-Signal aussendet und damit signalisiert,
dass sie bereit ist, ein Software-Update
durchzuführen.
Heizbetrieb. Zeigt an, dass das System im
Heizbetrieb ist.
Kühlbetrieb. Zeigt an, dass das System im
Kühlbetrieb ist.
Leistungsstarker POWERFUL-Betrieb. Zeigt an,
dass das System im leistungsstarken POWERFULBetrieb ist.
Notfall. Zeigt an, dass der Notfallbetrieb aktiviert ist.
Warnung. Zeigt an, dass ein Fehler aufgetreten ist.
INFORMATION
Wenn auf der Benutzerschnittstelle Notfall oder Warnung
angezeigt wird, gehen Sie zur Haupt-Benutzerschnittstelle
um zu sehen, was los ist.
INFORMATION
In der Referenz für Installateure und Benutzer finden Sie
weitere Informationen über das Bluetooth-Signal und
Software-Updates.
(1)
Die Wortmarke Bluetooth® und entsprechende Logos sind eingetragene Markenzeichen der Bluetooth SIG, Inc., und die
Benutzung dieser Marken durch Daikin Europe N.V. erfolgt gemäß Lizenzvereinbarung. Andere Markenzeichen und
Markennamen sind die der jeweiligen Eigentümer.
Installations- und Betriebsanleitung
4
BRC1HHDAW + BRC1HHDAS + BRC1HHDAK
Komfort-Benutzerschnittstelle
4P534400-1 – 2018.06
Loading...
+ 8 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.