Brother HL-5340D, HL-5350DN Quick Setup Guide [de]

Installationsanleitung
(nur EU)

Hier beginnen

Lesen Sie diese Installationsanleitung für eine korrekte Einrichtung und Installation, bevor Sie den Drucker verwenden.
HL-5340D/HL-5350DN
WICHTIG
Schließen Sie das Druckerkabel zu diesem Zeitpunkt noch NICHT an.
1
a Entriegelungstaste
1
1
2
3
8
7
4
6
5
9
b Funktionstastenfeld c Ausgabeschacht für nach unten
gerichtete Druckseite Papierstütze 1 (Papierstütze 1)
d Vordere Abdeckung e Papierzuführung f Netzschalter g Ausgabeschacht für nach unten
gerichtete Druckseite Papierstütze 2 (Papierstütze 2)
h Ausgabeschacht für nach unten
gerichtete Druckseite
i Multifunktionszuführung
(MF-Zuführung)
CD-ROM
(einschließlich
Benutzerhandbuch und
Netzwerkhandbuch)
Installationsanleitung
Trommeleinheit mit
Tonerkassette
Netzkabel
WARNUNG
Zur Verpackung Ihres Geräts werden Kunststoffbeutel verwendet. Halten Sie diese Beutel von Babys und Kindern fern, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Hinweis
• Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien und den Karton für einen eventuellen späteren Versand des Druckers auf.
• Im Lieferumfang ist kein Druckerkabel als Standardzubehör enthalten. Bitte erwerben Sie ein Druckerkabel für die zu verwendende Schnittstelle (USB, Parallel oder Netzwerk).
USB-Kabel
• Das verwendete USB 2.0-Kabel (Typ A/B) sollte höchstens 2.0 Meter lang sein.
• Schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-Anschluss Ihres Computers an und keinesfalls an den USB-Anschluss der Tastatur oder an einen nicht mit Strom versorgten USB-Hub.
Parallelkabel
Das verwendete Parallelkabel darf HÖCHSTENS 2 Meter lang sein. Verwenden Sie für den Anschluss ein abgeschirmtes IEEE 1284 Kabel.
Netzwerkkabel (für HL-5350DN)
Verwenden Sie ein durchgehend verdrilltes Kabel (Kategorie 5 oder höher) für ein 10BASE-T oder 100BASE-TX Fast Ethernet-Netzwerk.
GER Version 1
1
Hinweis
Halten Sie den Mindestabstand um den Drucker, wie in der Abbildung gezeigt, ein.
100mm(4 in.)
100mm (4 in.)

Beschreibung der Symbole

100mm (4 in.)
130mm (5.12 in.)
WARNUNG
VORSICHT
WICHTIG
Hinweis
Benutzerhandbuch Netzwerkhandbuch
Dieser WARNHINWEIS muss beachtet werden, ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
Dieser Hinweis weist auf Maßnahmen hin, die befolgt oder vermieden werden müssen, um leichte Verletzungen zu vermeiden.
Dieser Hinweis muss für einen fehler- und schadenfreien Betrieb des Druckers oder anderer Gegenstände beachtet werden.
Dieses Symbol warnt Sie vor möglichen Stromschlägen.
Mit diesem Symbol werden Sie vor heißen Geräteteilen gewarnt, die beim Berühren Verbrennungen verursachen können.
Hier erhalten Sie nützliche Tipps und Hinweise für den gegenwärtigen Umgang mit dem Drucker und dessen Funktionsweise.
Verweis auf das auf der beiliegenden CD-ROM befindliche Benutzer- oder Netzwerkhandbuch.
2
Installieren Sie die
2
Trommeleinheit und die Tonerkassette
WICHTIG
Schließen Sie das Druckerkabel zu diesem Zeitpunkt noch NICHT an.
a Entfernen Sie das Verpackungsband von der
Außenseite des Druckers.
b Drücken Sie die Entriegelungstaste und öffnen
Sie die vordere Abdeckung a.
e Setzen Sie die Trommeleinheit mit der
Tonerkassette in den Drucker ein, bis sie in ihrer Position einrastet.
f Schließen Sie die vordere Abdeckung des
Druckers.
1
1
c Packen Sie die Trommeleinheit mit der
Tonerkassette aus.
d Schütteln Sie sie vorsichtig einige Male hin und
her, um den Toner gleichmäßig zu verteilen.
3
Legen Sie Papier in die
3
Papierkassette ein
a Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus dem
Drucker.
b Halten Sie den blauen Riegel der
Seitenführung a gedrückt und passen Sie die Papierführungen an das in die Kassette einzulegende Papierformat an. Achten Sie darauf, dass die Papierführungen in den entsprechenden Aussparungen einrasten.
c Fächern Sie den Papierstapel vor dem
Einlegen gut auf, um Papierstaus und Fehleinzug zu vermeiden.
d Legen Sie das Papier so in die Kassette, dass
das Papier höchstens bis zur Markierung a reicht. Die zu bedruckende Seite muss nach unten weisen.
1
1
1
1
Hinweis
Bei Legal- oder Folio-Papierformaten drücken Sie unten in der Papierkassette die Entriegelungstaste a und ziehen Sie dann den hinteren Teil der Papierkassette heraus. (Legal- oder Folio-Papierformate sind in einigen Regionen nicht verfügbar.)
WICHTIG
Achten Sie darauf, dass die Papierführungen an beiden Seiten des Papierstapels bündig anliegen, um einen korrekten Einzug sicherzustellen.
e Setzen Sie die Papierkassette wieder in den
Drucker ein. Vergewissern Sie sich, dass sie wieder vollständig im Drucker eingesetzt ist.
1
1
4
Drucken Sie eine
4
WICHTIG
Schließen Sie das Druckerkabel zu diesem Zeitpunkt noch NICHT an.
Testseite aus
d Nachdem der Drucker die Aufwärmphase
beendet hat, hört die Status-LED auf zu blinken und leuchtet grün.
a Der Netzschalter muss ausgeschaltet sein.
Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker an.
b Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
c Klappen Sie die Papierstütze 1 heraus.
e Drücken Sie die Go-Taste. Der Drucker druckt
nun eine Testseite aus. Prüfen Sie, ob die Testseite korrekt gedruckt wurde.
Hinweis
Sobald Sie den ersten Druckauftrag von Ihrem Computer an das Gerät senden, ist diese Funktion nicht mehr verfügbar.
Gehen Sie jetzt zu
Fahren Sie mit der Installation des Druckertreibers auf der nächsten Seite fort.
5
6

Wählen Sie die gewünschte Verbindungsart

5
Windows
Anschluss an die USB-Schnittstelle
Windows®: Weiter mit Seite 8
®
USB
Macintosh
Macintosh: Weiter mit Seite 11
Anschluss an die Parallelschnittstelle
Windows
Parallel Verkabeltes Netzwerk
Windows®: Weiter mit Seite 13
®
Windows
Anschluss an ein verkabeltes Netzwerk
Windows®: Weiter mit Seite 15 Macintosh: Weiter mit Seite 20
®
Macintosh
7
USB
Für Benutzer der USB-Schnittstelle
Installieren Sie den
6
WICHTIG
Schließen Sie das USB-Kabel zu diesem Zeitpunkt noch NICHT an.
Hinweis
Klicken Sie auf Abbrechen, wenn der Assistent für das Suchen neuer Hardware erscheint.
Druckertreiber und schließen Sie den Drucker an Ihrem Computer an
Windows
®
d Legen Sie die beiliegende CD in das CD-ROM-
Laufwerk. Nun erscheint automatisch das erste Fenster. Wählen Sie Ihr Druckermodell und Ihre Sprache.
Hinweis
Wenn der Brother-Bildschirm nicht automatisch erscheint, wählen Sie "Arbeitsplatz" auf Ihrem Computer, doppelklicken Sie auf das CD-ROM­Symbol und doppelklicken Sie dann auf die Datei start.exe.
e Klicken Sie im Menübildschirm auf
Druckertreiber installieren.
a Schalten Sie den Drucker aus.
b Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel NICHT
am Drucker angeschlossen ist, und beginnen Sie dann mit der Installation des Druckertreibers. Haben Sie das Kabel bereits angeschlossen, so entfernen Sie es wieder.
c Schalten Sie den Computer ein. (Melden Sie
sich als Administrator an.)
8
USB
Windows
®
f Klicken Sie auf USB-Benutzer.
Hinweis
• Für Windows Vista®: Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Fortsetzen.
• Wenn Sie den PS-Treiber (Brother BR-Script­Treiber) installieren möchten, wählen Sie Benutzerdefinierte Einrichtung und befolgen Sie dann die Bildschirmanweisungen. Wenn das Fenster Komponenten wählen erscheint, markieren Sie PS-Treiber (PostScript- Emulation) und befolgen Sie dann die Bildschirmanweisungen.
i Vergewissern Sie sich bei dieser Meldung,
dass der Drucker eingeschaltet ist. Schließen Sie das USB-Kabel an der mit dem Symbol gekennzeichneten USB-Buchse an und verbinden Sie dann das Kabel mit dem Computer. Klicken Sie auf Weiter.
Windows
®
USB
Macintosh
g Wenn Sie der Lizenzvereinbarung
zustimmen, klicken Sie auf Ja.
h Entfernen Sie den Klebestreifen von der USB-
Buchse.
9
USB
j Klicken Sie auf Beenden.
Hinweis
• Wenn Sie Ihr Produkt online registrieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Online-Registrierung durchführen.
• Falls Sie Ihren Drucker nicht als Standarddrucker einrichten möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standarddrucker definieren.
• Wenn Sie den Status Monitor nicht verwenden möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Status Monitor aktivieren.
Windows
®
Damit ist die Installation
Fertig
Hinweis
Druckertreiber für XML Paper Specification
Der Druckertreiber für XML Paper Specification ist besonders empfehlenswert für den Druck von Dokumenten aus Anwendungen, die XML Paper Specification nutzen. Den neuesten Druckertreiber können Sie vom Brother Solutions Center unter http://solutions.brother.com/ herunterladen.
abgeschlossen.
10
Für Benutzer der USB-Schnittstelle
MacintoshUSB
Schließen Sie den Drucker an Ihrem
6
Macintosh an und installieren Sie den Treiber
a Entfernen Sie den Klebestreifen von der USB-
Buchse.
b Schließen Sie das USB-Kabel an der mit dem
Symbol gekennzeichneten USB-Buchse an und verbinden Sie dann das Kabel mit Ihrem Macintosh.
e Doppelklicken Sie auf dem Schreibtisch auf
das Symbol HL5300. Doppelklicken Sie auf das Symbol Start Here. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
f Klicken Sie im Menübildschirm auf
Druckertreiber installieren.
g Klicken Sie auf USB-Benutzer und befolgen
Sie dann die Bildschirmanweisungen. Führen Sie einen Neustart Ihres Macintosh durch.
Windows
®
USB
Macintosh
WICHTIG
Schließen Sie das USB-Kabel NICHT an den USB-Anschluss der Tastatur oder einen nicht mit Strom versorgten USB-Hub an!
c Der Drucker muss eingeschaltet sein.
d Schalten Sie Ihren Macintosh ein. Legen Sie
die beiliegende CD in das CD-ROM-Laufwerk.
Hinweis
Zur Installation des PS-Treibers (Brother BR­Script-Treiber) ziehen Sie das Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM zu Rate.
h Die Brother-Software sucht nun nach dem
Brother-Drucker. Währenddessen wird folgende Meldung angezeigt:
11
Loading...
+ 23 hidden pages