Lesen Sie diese Installationsanleitung vor der Inbetriebnahme des Druckers.
Vor der Inbetriebnahme des Druckers muss die Hardware eingerichtet
und der Treiber installiert werden.
Schritt 1
Schritt 2
Laserdrucker
HL-5170DN
Drucker aufstellen
Treiber installieren
Drucker
aufstellen
®
USB
Windows
®
USB
Seite 11
Peer-to-Peer
(LPR)
Seite 15
Parallel
Seite 13
Peer-to-Peer
(NetBIOS)
Seite 15
Netzwerk
Netzwerk-
drucker
Seite 17
Mac® OS
8.6 – 9.2
Seite 19
Mac® OS X
10.1 / 10.2
Seite 22
NetzwerkUSB
Mac® OS
8.6 – 9.2
Seite 24
Mac® OS X
10.1 / 10.2
Seite 26
Treiber installieren
Parallel
Windows
®
Netzwerk
Windows
®
USB
Macintosh
®
Netzwerk
Macintosh
Die Installation ist abgeschlossen!
Installationsanleitung
Die neuesten Treiber und Hilfe bei Problemen oder Fragen erhalten Sie vom Brother Solutions
Center, zugänglich direkt von CD-ROM/Treiber oder über die Brother Webseiten
(Deutschland: http://www.brother.de, Schweiz: http://www.brother.ch, Österreich: http://www.brother.at).
Bewahren Sie diese Installationsanleitung und die beiliegende CD-ROM stets gut zugänglich auf.
Für
Administratoren
Vorsichtsmaßnahmen
Sicherer Druckerbetrieb
Warnung:HinweisTipp:
Diese Warnhinweise
müssen beachtet
werden, sonst besteht
Verletzungsgefahr!
Warnung:
In diesem Drucker befinden sich
Hochspannungselektroden. Schalten Sie den Drucker
vor dem Austausch von Verbrauchsmaterialien, dem
Reinigen und dem Beseitigen von Papierstaus stets
aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Diese Hin weise müssen für
einen fehler- und
schadenfreien Betrieb des
Druckers beachtet werden.
Hinweise und nützliche
Tipps zum Betrieb des
Druckers.
Benutzerhandbuch
Netzwerkhandbuch
Verweis auf das Benutzerbzw. Netzwerkhandbuch auf
der beiliegenden CD-ROM.
Fassen Sie den Stecker nie mit feuchten Händen an,
sonst können Sie einen elektrischen Schlag erhalten.
Wenn Sie den Drucker gerade benutzt haben, können
einige der Innenteile extrem heiß sein. Berühren Sie
daher beim Öffnen der Vorder- oder Rückseite des
Druckers niemals die in der Abbildung schattiert
markierten Teile.
Dieses Gerät ist gemäß EN55022 (CISPR Veröffentlichung 22)/Klasse B
funkentstört.
Vor Verwendung des Produkts sollten Sie sicherstellen, dass Sie eines der
folgenden Schnittstellenkabel verwenden.
1. Ein abgeschirmtes Parallelkabel mit verdrillter Doppelleitung, das der
Norm IEEE1284 entspricht.
2. Ein USB-Kabel.
Das Netzkabel darf höchstens 2 m lang sein.
EU Konformitätserklärung
Hersteller
Brother Industries Ltd.,
15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku,
Nagoya 467-8561, Japan
Werk
Brother Technology (Shenzhen) Ltd.
NO6 Gold Garden Ind. Nanling Buji,
Longgang, Shenzhen, China
die Anforderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllen:
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EEC (gemäß Änderungen 93/68/EEC)
und Richtlinie über Elektromagnetische Kompatibilität 89/336/EEC
(gemäß Änderungen 91/263/EEC, 92/31/EEC und 93/68/EEC).
Dieser Drucker ist gemäß der IEC 60825 Spezifikationen ein Laserprodukt
der Klasse 1. In den Ländern, wo dies erforderlich ist, ist das folgende Etikett
angebracht.
CLASS 1 LASER PRODUCT
APPAREIL À LASER DE CLASSE 1
LASER KLASSE 1 PRODUKT
Dieser Drucker ist mit einer Laser-Diode der Klasse 3B ausgestattet, die in
der Scannereinheit unsichtbare Laserstrahlen ausstrahlt. Daher sollte die
Scannereinheit unter keinen Umständen geöffnet werden.
☛ Achtung:Eine von dieser Anleitung abweichende Bedienung,
Handhabung und Verwendung kann zum Austreten
gefährlicher Laserstrahlung führen.
Für den sicheren Betrieb muss der Drucker mit dem mitgelieferten 3-adrigen
Kabel an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Jegliche mit diesem Drucker verwendeten Verlängerungskabel müssen
ebenfalls ordnungsgemäß geerdet und mit den landesüblichen Steckern
versehen sein. Fehlerhafte Verlängerungskabel können zu Personen- und
Geräteschäden führen.
Die Tatsache, dass das Gerät zufriedenstellend funktioniert, lässt nicht
automatisch auf eine ordnungsgemäß geerdete und sichere
Stromversorgung schließen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie im
Zweifelsfall einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen.
Netzanschluss
Das Gerät muss an eine in der Nähe befindliche, jederzeit leicht zugängliche
Steckdose angeschlossen werden. Im Notfall müssen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung komplett zu unterbrechen.
Warnhinweis für LAN-Anschluss
Schließen Sie dieses Gerät nur an einen LAN-Anschluss an, der keinen
Überspannungen ausgesetzt ist.
Geräuschemission (Nur für Deutschland)
Lpa < 70 dB (A) DIN 45635-19-01-KL2
Takashi Maeda
Manager
Gruppe Qualitätsmanagement
Abt. Qualitätsmanagement
Information & Document Company
Konformitätserklärung für das Internationale ENERGY STAR®
Programm
Der Sinn des Internationalen ENERGY STAR® Programms besteht darin,
die Herstellung und Verbreitung stromsparender Büromaschinen zu fördern.
ENERGY STAR
Als
dieses Produkt die Energiespar-Richtlinien des
Programms erfüllt.
®
Partner hat Brother Industries, Ltd. ermittelt, dass
ENERGY STAR
2
®
■Übersicht
Lieferumfang
Drucker
1
2
3
4
5
CD-ROM
(inklusive
Benutzerhandbuch)
Der Lieferumfang kann von Land zu Land variieren.
Bewahren Sie die gesamte Verpackung und den Karton für den eventuellen Versand oder Transport des Druckers
auf.
■ Im Lieferumfang ist kein Druckerkabel als Standardzubehör enthalten. Besorgen Sie sich das
entsprechende Anschlusskabel für Ihren Computer (Parallel, USB oder Netzwerk).
■ Das verwendete Parallel- bzw. USB-Kabel sollte höchstens 2 Meter lang sein.
■ Verwenden Sie für den Anschluss über die Parallelschnittstelle ein abgeschirmtes IEEE 1284 Kabel.
■ Bei der Verwendung einer Hi-Speed USB 2.0 Schnittstelle muss ein speziell für diese Schnittstelle
geeignetes Kabel benutzt werden.
Installationsanleitung
7
1
Stütze der Standard-Papierausgabe (Papierstütze)
2 Funktionstastenfeld
3 Entriegelungstaste
4 Multifunktionszuführung (MF-Zuführung)
5 Papierkassette
6 Vordere Abdeckung
7 Standard-Papierausga be (Dr uck se ite nach unten)
6
Trommeleinheit
(einschließlich
Tonerkassette)
Netzkabel
3
Funktionstastenfeld
1
Die Toner-LED zeigt an, dass der Toner zur Neige geht oder
ausgegangen ist.
2
3
Die Drum-LED zeigt an, da ss sich die Trommel dem Ende
ihrer Lebensdauer nähert.
Die Paper-LED zeigt einen Papierstau an.
4
Die Status-LED zeigt den Druckerstatus durch Blinken und
Farbwechsel an.
5
Die Job Cancel-Taste bricht den gegenwärtigen
Druckvorgang ab.
Die Go-Taste dient der Fehlerkorrektur bzw. Aktivierung des
6
Druckers.
Die LED-Anzeigen des Druckers
LED-
Bezeichnung
Toner
Drum
Paper
Status
LED-
Bezeichnung
Toner
Drum
Paper
Status
Stromspar-
modus /
AUS
Wenig
Toner
Gelb *1GelbGelb
GrünRotGrünRotRotRot
AufwärmenBereit
Toner
leer
: Blinkt EIN: AUS
Empfängt
Daten
GrünGrünGelbGelb
Trommel
nahezu am
Ende der
Lebensdauer
Gelb*1Gelb
Kein
Papier/
Papierstau
Gelb*2Gelb
Abdeckung
Verbleibende
offen
Daten
Service-
meldung
Benutzerhandbuch
*1 Die LED blinkt wiederholt im Rhythmus 2 Sekunden EIN, 3 Sekunden AUS.
Die CD-ROM enthält vielerlei Informationsmaterialien.
Für Mac OS
4
5
6
7
8.6 bis 9.2
1
3
1
2
®
Für Mac OS® X
10.1 / 10.2
3
4
5
2
6
7
1 Ersteinrichtung
Anleitungsvideo zum Einrichten des Geräts und zur Druckertreiber-Installation.
■ Bei der Installation des Druckertreibers im Rahmen der Ersteinrichtung wird automatisch der PCL-Treiber
installiert. Zur Installation des PS-Treibers wählen Sie bitte Software installieren und Benutzerdefinierte
Installation und folgen den Hinweisen auf dem Bildschirm.
2 Software installieren
Druckertreiber und Dienstprogramme installieren.
3 Dokumentation
Hier finden Sie das Benutzerhandbuch und das Netzwerkhandbuch im PDF-Format (inklusive einem Programm
zum Betrachten der Handbücher).
■ Das Benutzerhandbuch wird automatisch mit dem Druckertreiber installiert. Klicken Sie auf Start, wählen Sie
Programme, Ihren Drucker (Brother HL-5170DN) und dann Benutzerhandbuch. Wenn Sie das
Benutzerhandbuch nicht installieren möchten, wählen Sie im Installationsprogramm die Benutzerdefinierte
Installation und achten bei der Treiberinstallation darauf, dass das Benutzerhandbuch nicht markiert ist.
4 Weitere In fo s
In den Demovideos erfahren Sie mehr über den Gebrauch Ihres Brother-Druckers.
5 Brother Solutions Center
Alles, was Sie für Ihren Drucker benötigen, finden Sie im Brother So lutions Cen ter (http://solutions.broth er.com ). S ie
können dort die neuesten Treiber und Dienstprogramme für Ihre Drucker herunterladen, Antworten auf häufig gestellte
Fragen und Tipps zur Problemlösung lesen oder sich über Lösungen besonderer Druckprobleme informieren.
6 Wartungs-Tutorial
Anleitungsvideo zur Druckerwartung
7 Online-Registrierung
Registrieren Sie Ihr Produkt online.
Für Sehbehinderte haben wir eine spezielle HTML-Datei
(readme.html) auf der beiliegenden CD-ROM vorbereitet. Diese
Datei kann von Screen Reader Software vorgelesen werden.
5
Schritt
1Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
1
Drucker aufstellen
Für Windows®-Benutzer
Schließen Sie das Druckerkabel zu
diesem Zeitpunkt noch NICHT an!
Sie werden während der
Treiberinstallation dazu aufgefordert,
das Druckerkabel anzuschließen.
1 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk
ein. Nun erscheint automatisch das erste
Fenster.
Wählen Sie Ihr Druckermodell und Ihre
Sprache aus.
Für Macintosh®-Benutzer
Schließen Sie das Druckerkabel zu
diesem Zeitpunkt noch NICHT an!
Sie werden während der
Treiberinstallation dazu aufgefordert,
das Druckerkabel anzuschließen.
1 Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk
ein. Doppelklicken Sie das Symbol
Start Here bzw. Start Here OSX.
Befolgen Sie die auf dem Bildschirm
erscheinenden Anweisungen.
Für Mac OS®
8.6 bis 9.2
Für Mac OS® X
10.1 / 10.2
Drucker
aufstellen
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
®
2 Klicken Sie im Menü auf das Symbol für die
Ersteinrichtung.
3 Nun können Sie die Anleitung zur
Ersteinrichtung lesen u nd die auf den Seiten
8 bis 10 beschriebenen Schritte ausführen.
2 Klicken Sie im Menü auf das Symbol für die
Ersteinrichtung.
3 Nun können Sie die Anleitung zur
Ersteinrichtung lesen und di e auf den Seiten
8 bis 10 beschriebenen Schritte ausführen.
Treiber installieren
Netzwerk
Windows
®
USB
Macintosh
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
6
Schritt
2Trommeleinheit installieren
1
Drucker aufstellen
Schließen Sie das Druckerkabel zu
diesem Zeitpunkt noch NICHT an!
Sie werden wä h re n d d er
Treiberinstallation dazu aufgefordert,
das Druckerkabel anzuschließen.
1 Drücken Sie auf die Entriegelungstaste , um
die vordere Abdeckung zu öffnen.
Entriegelungstaste
3 Schwenken Sie sie mehrmals hin und her,
um den Toner gleichmäßig zu verteilen.
4 Setzen Sie die Trommeleinheit in den
Drucker ein.
Vordere
Abdeckung
2 Packen Sie die Trommeleinheit aus.
Entfernen Sie die Transportsicherung.
Trommeleinheit
Transportsicherung
5 Schließen Sie die vordere Abdeckung des
Druckers.
7
3Papier in die Papierkassette einlegen
1 Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus
dem Drucker.
2 Halten Sie den Riegel der Seitenführung
gedrückt, und passen Sie die
Papierführungen an das Papierformat an.
Achten Sie darauf, dass die Papierführ ungen
in den entsprechenden Aussparungen
einrasten.
3 Fächern Sie den Papierstapel vor dem
Einlegen gut auf, um Papierstaus und
Fehleinzug zu vermeiden.
4 Legen Sie das Papier in die Papierkassette
ein.
Das Papier muss flach in der Kassette
liegen und darf die Markierung für die
Stapelhöhe nicht überschreiten.
Drucker
aufstellen
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
®
Entriegelung der
Papierführung
Für Papier im Format Legal drücken
Sie die Universalentriegelung und
ziehen die Rückwand der
Papierkassette nach hinten.
Universalentriegelung
Bis hierher
5 Setzen Sie die Papierkassette wieder in den
Drucker ein.
Treiber installieren
Netzwerk
Windows
®
USB
Macintosh
®
Netzwerk
Macintosh
Fahren Sie auf der
Für
nächsten Seite fort.
8
Administratoren
Schritt
4Test se ite drucken
1
Drucker einrichten
Schließen Sie das Druckerkabel zu
diesem Zeitpunkt noch NICHT an!
Sie werden wä h re n d d er
Treiberinstallation dazu aufgefordert,
das Druckerkabel anzuschließen.
1 Der Netzschalter muss ausgeschaltet se in.
Schließen Sie das Netzkabel an den
Drucker an.
4 Drücken Sie die Go-Taste. Der Druck e r
druckt nun eine Testseite aus.
Prüfen Sie, ob die Testseite korrekt
gedruckt wurde.
Diese Funktion steht nicht zur
Verfügung, wenn ein Druckauftrag von
Ihrem PC eingegangen ist.
2 Schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose an.
Schalten Sie den Netzschalter ein.
3 Wenn der Drucker Betriebstemperatur
erreicht hat, hört die Status-LED zu blinken
auf und leuchtet grün.
Klappen Sie die
Papierstütze aus.
Fahren Sie auf der nächsten
Seite mit der Installation des
Treibers fort.
9
Loading...
+ 23 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.