Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle: ADS-2500We und ADS-2600We.
Zu den Hinweisen
In diesem Benutzerhandbuch wird folgendes Symbol verwendet:
HINWEIS
Hinweise informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden
sollte, oder geben Ihnen hilfreiche Tipps zur beschriebenen Funktion.
Warenzeichen
Brother ist entweder ein Warenzeichen oder ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries, Ltd.
Google Drive ist ein Warenzeichen der Google Inc. Die Verwendung dieses Warenzeichens unterliegt der
Genehmigung durch Google.
EVERNOTE und das Evernote Elephant-Logo sind Warenzeichen von Evernote Corporation und erfordern
eine Lizenz.
Microsoft, Windows, Windows Vista, OneDrive und OneNote sind entweder eingetragene Warenzeichen oder in
den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Macintosh ist ein Warenzeichen von Apple Inc., das in den USA und anderen Ländern registriert ist.
Alle Firmen, deren Software-Namen in diesem Handbuch erwähnt sind, haben spezielle Lizenzvereinbarungen
für die zu ihrem Eigentum gehörenden Programme.
Alle auf Brother-Produkten gezeigten oder in den dazugehörigen Dokumenten bzw. in anderen
Materialien erwähnten Marken- und Produktnamen von Firmen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
WICHTIGER HINWEIS
Besuchen Sie das Brother Solutions Center unter http://support.brother.com und klicken Sie auf Ihrer
Modellseite auf „Handbücher“, um weitere Handbücher, einschließlich der Installationsanleitung und des
Benutzerhandbuchs für Ihr Modell herunterzuladen.
Einige Internetseiten stellen Dienste zur Verfügung, mit denen Benutzer Bilder und Dateien auf die
Internetseite hochladen und sie dort ansehen können. Mit Brother Web Connect kann Ihr Brother-Gerät
Bilder scannen und zu diesen Diensten hochladen.
1 Fotos und Dokumente
1
1
1
Page 5
Vor der Verwendung von Brother Web Connect
HINWEIS
Zugängliche Dienste1
Mit Brother Web Connect können Sie über Ihr Brother-Gerät auf folgende Dienste zugreifen:
BR-Docs (nur Deutschland)
BR-Docs ist ein Dokumentenmanagementsystem von Brother zum Speichern, Freigeben
und Synchronisieren von Dateien im Internet usw.
OneNote ist ein digitales Notizbuch zum Sammeln, Speichern und Freigeben von Informationen jedweder Art.
Internetadresse: http://www.onenote.com/
Google Drive™
Google Drive™ ist ein Dienst zur Bearbeitung und Freigabe von Dokumenten im Internet.
Internetadresse: http://drive.google.com/
EVERNOTE
®
EVERNOTE® ist ein Dienst zum Speichern und Verwalten von Dateien im Internet.
Internetadresse: http://www.evernote.com/
Dropbox
Dropbox ist ein Dienst zum Speichern, Freigeben und Synchronisieren von Dateien im Internet.
Internetadresse: http://www.dropbox.com/
OneDrive
OneDrive ist ein Dienst zum Speichern, Freigeben und Verwalten von Dateien im Internet.
Internetadresse: http://onedrive.live.com/
Box
Box ist ein Dienst zur Bearbeitung und Freigabe von Dokumenten im Internet.
Internetadresse: http://www.box.com/
Unangekündigte Änderungen an den zugänglichen Diensten dieses Produkts bleiben vorbehalten.
2
Page 6
Vor der Verwendung von Brother Web Connect
HINWEIS
Weitere Informationen zu diesen Diensten finden Sie auf der Internetseite des entsprechenden Dienstes.
In der folgenden Tabelle sind die Dateitypen angegeben, die mit den jeweiligen Funktionen von Brother Web
Connect verwendet werden können:
BR-Docs (nur Deutschland)
OneNote
Google Drive™
Zugängliche Dienste
Hochladen von gescannten BildernJPEG/PDF
EVERNOTE
Dropbox
OneDrive
Box
®
• (Für Hongkong, Taiwan und Korea)
Brother Web Connect unterstützt nur Dateinamen in englischer Sprache. Dateien mit einer Benennung
in der Landessprache werden nicht hochgeladen.
• Was Sie beim Scannen und Hochladen von JPEG-Dateien beachten müssen:
• Die S/W-Scanfunktion steht nicht zur Verfügung.
• Jede Seite wird als einzelne Datei hochgeladen.
1
3
Page 7
Vor der Verwendung von Brother Web Connect
HINWEIS
Bedingungen für die Verwendung von Brother Web Connect 1
Dienstkonto1
Um Brother Web Connect nutzen zu können, müssen Sie ein Konto beim gewünschten Dienst haben. Wenn
Sie noch kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über einen Computer auf und erstellen
Sie ein Konto.
Internetverbindung1
Um Brother Web Connect nutzen zu können, muss Ihr Brother-Gerät mit einem Netzwerk verbunden sein,
das entweder über eine kabelgebundene oder eine Wireless-Verbindung auf das Internet zugreift. Weitere
Informationen zum Verbinden und Konfigurieren Ihres Gerätes finden Sie unter Für Benutzer einer Wireless-Netzwerkschnittstelle in der dem Gerät beiliegenden Installationsanleitung.
Bei Netzwerken, die einen Proxy-Server verwenden, muss das Gerät ebenfalls für die Verwendung eines
Proxy-Servers konfiguriert werden (siehe Einstellungen des Proxy-Servers auf Seite 4). Wenn Sie sich nicht
sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
1
Ein Proxy-Server ist ein Computer, der als Vermittler zwischen Computern ohne direkten Zugriff auf das
Internet und dem Internet dient.
Installation des kompletten Treiber- und Softwarepakets1
Für die Erstinstallation von Brother Web Connect ist ein Computer erforderlich, der auf das Internet zugreift
und auf dem das komplette Treiber- und Softwarepaket von Brother installiert ist. Folgen Sie den
Anweisungen in der Installationsanleitung, um die MFL-Pro Suite (komplettes Treiber- und Softwarepaket)
zu installieren und das Gerät so zu konfigurieren, dass über Ihr Wireless-Netzwerk gescannt werden kann.
Einstellungen des Proxy-Servers1
Wenn das Netzwerk einen Proxy-Server verwendet, müssen die folgenden Informationen über den
Proxy-Server am Gerät konfiguriert sein:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
1 Drücken Sie .
2 Drücken Sie a oder b, um Netzwerk anzuzeigen.
Drücken Sie Netzwerk.
4
Page 8
Vor der Verwendung von Brother Web Connect
3 Drücken Sie a oder b, um Einstellungen für Webverbindung anzuzeigen.
Drücken Sie Einstellungen für Webverbindung.
4 Drücken Sie Proxy-Einstell.
5 Drücken Sie a oder b, um Proxy-Verbindung anzuzeigen.
Drücken Sie Proxy-Verbindung.
6 Drücken Sie Ein.
7 Drücken Sie auf die Option, die Sie einstellen möchten, und geben Sie dann die Proxy-Server-
Informationen ein.
Drücken Sie OK.
8 Drücken Sie .
1
5
Page 9
Vor der Verwendung von Brother Web Connect
WebdienstKonto erstellen
Benutzerregistrierung
Brother Web Connect
Beantragungs-Internetseite
Temporäre ID anfordern
Kontoinformationen eingeben
Webdienst
Temporäre ID eingeben
Einrichten von Brother Web Connect1
Einrichten von Brother Web Connect – Übersicht1
Nehmen Sie die Einstellungen für Brother Web Connect wie folgt vor:
1
Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto beim gewünschten Dienst (siehe Seite 7).
Rufen Sie die Internetseite
des Dienstes über einen
Computer auf und erstellen
Sie ein Konto. (Wenn Sie
bereits über ein Konto
verfügen, müssen Sie kein
zusätzliches Konto erstellen.)
Schritt 2: Beantragen Sie Zugriff über Brother Web Connect (siehe Seite 7).
Starten Sie den Zugriff über
Brother Web Connect über
einen Computer und fordern
Sie eine temporäre ID an.
Schritt 3: Registrieren Sie Ihre Kontoinformationen am Gerät, damit Sie auf die gewünschten Dienste
zugreifen können (siehe Seite 9).
Geben Sie die temporäre ID
ein, um den Dienst am Gerät
zu aktivieren. Geben Sie den
Namen des Kontos so an, wie
er am Gerät angezeigt werden
soll, und geben Sie, falls
gewünscht, eine PIN ein.
Das Brother-Gerät kann den Dienst jetzt nutzen.
6
Page 10
Vor der Verwendung von Brother Web Connect
WICHTIG
HINWEIS
HINWEIS
Erstellen eines Kontos für die jeweils gewünschten Dienste1
Um mit Brother Web Connect auf einen Online-Dienst zugreifen zu können, müssen Sie bei diesem OnlineDienst ein Konto haben. Wenn Sie noch kein Konto haben, rufen Sie die Internetseite des Dienstes über
einen Computer auf und erstellen Sie ein Konto.
Melden Sie sich nach der Erstellung eines Kontos an und nutzen Sie das Konto einmal mit einem Computer,
bevor Sie die Funktion Brother Web Connect verwenden. Andernfalls können Sie möglicherweise nicht mit
Brother Web Connect auf den Dienst zugreifen.
Wenn Sie bereits über ein Konto verfügen, müssen Sie kein zusätzliches Konto erstellen.
Wenn Sie ein Konto für die jeweils gewünschten Online-Dienste eingerichtet haben, fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort, Beantragen des Zugriffs über Brother Web Connect auf Seite 7.
Wenn Sie den Dienst als Gastbenutzer verwenden, müssen Sie kein Konto erstellen. Als Gastbenutzer
können Sie nur bestimmte Dienste nutzen. Wenn der gewünschte Dienst keine Gastbenutzeroption bietet,
müssen Sie ein Konto erstellen.
1
Beantragen des Zugriffs über Brother Web Connect1
Um Brother Web Connect für den Zugriff auf Online-Dienste zu nutzen, müssen Sie zunächst über einen
Computer, auf dem das komplette Treiber- und Softwarepaket installiert ist, den Zugriff über Brother Web
Connect beantragen.
1 Schalten Sie den Computer ein.
2 Rufen Sie die Beantragungs-Internetseite von Brother Web Connect auf.
Windows
Klicken Sie auf (Brother Utilities) und wählen Sie dann in der Dropdown-Liste den
Modellnamen (wenn nicht bereits ausgewählt). Klicken Sie auf Mehr in der linken Navigationsleiste
und dann auf Brother Web Connect.
Macintosh
Klicken Sie auf Gehe zu in der Finder-Menüleiste > Anwendungen > Brother > Dienstprogramme >
Brother Web Connect.
Sie können die Seite auch direkt aufrufen, indem Sie „http://bwc.brother.com“ in die Adressleiste des
Internetbrowsers eingeben.
®
7
Page 11
Vor der Verwendung von Brother Web Connect
3 Wählen Sie den gewünschten Dienst aus.
1
4 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und beantragen Sie den Zugriff.
Nach Abschluss wird Ihre temporäre ID angezeigt.
5 Notieren Sie diese temporäre ID, da Sie sie zur Registrierung der Konten am Gerät benötigen.
Die temporäre ID ist 24 Stunden lang gültig.
6 Schließen Sie den Internetbrowser.
Nachdem Sie nun eine ID für den Zugriff über Brother Web Connect erhalten haben, müssen Sie diese
ID am Gerät registrieren. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, Registrieren eines Kontos am Brother-Gerät auf Seite 9.
8
Page 12
Vor der Verwendung von Brother Web Connect
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Registrieren eines Kontos am Brother-Gerät1
Geben Sie die Brother Web Connect-Kontoinformationen ein und konfigurieren Sie das Gerät so, dass es über
Brother Web Connect auf den gewünschten Dienst zugreifen kann.
Was Sie vor der Registrierung eines Kontos beachten müssen:
Stellen Sie sicher, dass Sie den Zugriff über Brother Web Connect beantragt haben.
Überprüfen Sie, ob auf dem Display des Gerätes Uhrzeit und Datum korrekt eingestellt sind.
Am Gerät können bis zu 10 Konten registriert werden.
1 Streichen Sie nach links oder rechts bzw. drücken Sie d oder c, um Scan 2 anzuzeigen.
2 Drücken Sie an Web.
Auf dem Display des Gerätes werden Informationen zur Internetverbindung angezeigt. Lesen Sie die
Informationen durch und drücken Sie OK.
3 Es erscheint die Frage, ob diese Informationen in Zukunft wieder angezeigt werden sollen.
Drücken Sie Ja oder Nein.
1
Gelegentlich werden Updates und Ankündigungen zu den Funktionen von Brother Web Connect auf dem
Display angezeigt. Lesen Sie die Informationen durch und drücken Sie OK.
4 Drücken Sie a oder b, um den Dienst anzuzeigen, den Sie registrieren möchten, und drücken Sie auf
den Namen des Dienstes.
5 Wenn Informationen zu Brother Web Connect angezeigt werden, drücken Sie OK.
6 Drücken Sie Konto registrieren/löschen.
7 Drücken Sie Konto registrieren.
8 Das Gerät fordert Sie auf, die temporäre ID einzugeben, die Sie bei der Anforderung des Brother Web
Connect-Zugriffs erhalten haben.
9 Drücken Sie OK.
0 Geben Sie über das Display die temporäre ID ein.
A Drücken Sie OK.
Wenn die von Ihnen eingegebenen Informationen nicht mit der temporären ID übereinstimmen, die Ihnen
bei der Zugriffsbeantragung zugeteilt wurde, oder wenn die temporäre ID abgelaufen ist, wird im Display
eine Fehlermeldung angezeigt. Geben Sie entweder die richtige temporäre ID ein oder beantragen Sie
erneut Zugriff und fordern Sie eine neue temporäre ID an (siehe Beantragen des Zugriffs über Brother Web Connect auf Seite 7).
9
Page 13
Vor der Verwendung von Brother Web Connect
B Das Gerät fordert Sie auf, den Kontonamen, der auf dem Display angezeigt werden soll, einzugeben.
C Drücken Sie OK.
D Geben Sie über das Display den Namen ein.
E Drücken Sie OK.
F Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um eine PIN für das Konto festzulegen, drücken Sie Ja. (Durch eine PIN wird der unbefugte Zugriff
auf das Konto verhindert.)
Geben Sie eine vierstellige Zahl ein und drücken Sie OK.
Wenn Sie keine PIN festlegen möchten, drücken Sie Nein.
G Wenn die eingegebenen Kontoinformationen angezeigt werden, bestätigen Sie ihre Richtigkeit.
Drücken Sie Ja, um die eingegebenen Informationen zu registrieren.
Drücken Sie Nein, um die Informationen zu bearbeiten. Gehen Sie zurück zu Schritt 0.
H Drücken Sie OK.
I Drücken Sie .
Löschen eines Kontos am Brother-Gerät1
1
1 Streichen Sie nach links oder rechts bzw. drücken Sie d oder c, um Scan 2 anzuzeigen.
2 Drücken Sie an Web.
Auf dem Display des Gerätes werden Informationen zur Internetverbindung angezeigt. Lesen Sie die
Informationen durch und drücken Sie OK.
3 Es erscheint die Frage, ob diese Informationen in Zukunft wieder angezeigt werden sollen.
Drücken Sie Ja oder Nein.
4 Drücken Sie a oder b, um den Dienst anzuzeigen, in dem sich das Konto befindet, das Sie löschen
möchten, und drücken Sie auf den Namen des Dienstes.
5 Drücken Sie Konto registrieren/löschen.
6 Drücken Sie Konto löschen.
7 Drücken Sie auf das Konto, das Sie löschen möchten. Bei Bedarf können mehrere Konten gleichzeitig
gelöscht werden. Die ausgewählten Konten werden durch Häkchen gekennzeichnet.
8 Drücken Sie OK.
Es erscheint die Aufforderung zum Bestätigen Ihrer Auswahl.
9 Drücken Sie zum Löschen Ja.
0 Drücken Sie OK.
A Drücken Sie .
10
Page 14
2
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Scannen und Hochladen2
Scannen und Hochladen von Dokumenten mit
Brother Web Connect2
Sie können gescannte Fotos und Bilder ohne Verwendung eines Computers direkt zu einem Dienst hochladen.
1 Legen Sie Ihr Dokument ein.
2 Streichen Sie nach links oder rechts bzw. drücken Sie d oder c, um Scan 2 anzuzeigen.
3 Drücken Sie an Web.
Auf dem Display des Gerätes werden Informationen zur Internetverbindung angezeigt. Lesen Sie die
Informationen durch und drücken Sie OK.
4 Es erscheint die Frage, ob diese Informationen in Zukunft wieder angezeigt werden sollen.
Drücken Sie Ja oder Nein.
Gelegentlich werden Updates und Ankündigungen zu den Funktionen von Brother Web Connect auf dem
Display angezeigt. Lesen Sie die Informationen durch und drücken Sie OK.
5 Drücken Sie a oder b, um den gewünschten Dienst anzuzeigen, und drücken Sie auf den Namen des
Dienstes.
2
6 Drücken Sie a oder b, um den Kontonamen anzuzeigen, und drücken Sie darauf.
7 Wenn Sie im Display aufgefordert werden, eine PIN-Nummer einzugeben, geben Sie die vierstellige PIN
ein und drücken Sie OK.
8 Wenn Sie aufgefordert werden, ein Dateiformat für das Dokument festzulegen, wählen Sie das
Dateiformat des gescannten Dokuments.
Was Sie beim Scannen und Hochladen von JPEG-Dateien beachten müssen:
• Die S/W-Scanfunktion steht nicht zur Verfügung.
• Jede Seite wird als einzelne Datei hochgeladen.
9 Wenn Sie im Display aufgefordert werden, die Scaneinstellungen auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie die gewünschten Scaneinstellungen aus und gehen Sie zu Schritt 0
Wenn Sie ohne Änderung der Scaneinstellungen fortfahren möchten, gehen Sie zu Schritt 0
0 Drücken Sie OK.
Das Gerät scannt das Dokument und beginnt, es hochzuladen.
A Drücken Sie .
• Hochgeladene Bilder werden in einem Album mit dem Namen „From_BrotherDevice“ gespeichert.
• Informationen zu Beschränkungen bezüglich der Größe oder Anzahl der Bilder, die hochgeladen werden
können, finden Sie auf der Internetseite des jeweiligen Dienstes.
11
Page 15
Scannen und Hochladen
HINWEIS
Ändern von Scaneinstellungen2
Der Bildschirm für die Scaneinstellungen wird vor dem Scannen von Dokumenten, die Sie hochladen
möchten, angezeigt.
Scantyp2
1 Drücken Sie Scantyp.
2 Wählen Sie Farbe, Grau oder S/W.
3 Drücken Sie abschließend auf OK.
Was Sie beim Scannen und Hochladen von JPEG-Dateien beachten müssen:
• Die S/W-Scanfunktion steht nicht zur Verfügung.
• Jede Seite wird als einzelne Datei hochgeladen.
Auflösung2
2
1 Drücken Sie Auflösung.
2 Wählen Sie 150 dpi, 200 dpi, 300 dpi oder 600 dpi.
3 Drücken Sie abschließend auf OK.
Dokumentgröße2
1 Drücken Sie Dokumentgröße.
2 Wählen Sie A4, Letter, Legal, B5, A5, B6, A6 oder Visitenkarte.
3 Drücken Sie abschließend auf OK.
12
Page 16
Scannen und Hochladen
HINWEIS
Dateigröße2
1 Drücken Sie Dateigröße.
2 Wählen Sie Klein, Mittel oder Groß.
3 Drücken Sie abschließend auf OK.
2-seitiger Scan2
1 Drücken Sie 2-seitiger Scan.
2 Wählen Sie Lange Kante, Kurze Kante oder Aus.
3 Drücken Sie abschließend auf OK.
Die Standardeinstellung für 2-seitigen Scan ist Lange Kante.
2
13
Page 17
3
HINWEIS
HINWEIS
Einstellungen für Web Connect-Favoriten3
Hinzufügen von Web Connect-Favoriten3
Sie können Ihre benutzerdefinierten Einstellungen zum Hochladen folgender Dienste auf Ihrem Gerät als
Web Connect-Favoriten speichern:
2 Drücken Sie auf eine Registerkarte von 1 bis 8.
3 Drücken Sie , um einen Favoriten hinzuzufügen.
4 Drücken Sie Scannen:Web.
5 Informationen zur Internetverbindung werden angezeigt. Lesen Sie die Informationen und drücken
Sie zur Bestätigung OK.
Gelegentlich werden Updates und Ankündigungen zu den Funktionen von Brother Web Connect auf dem
Display angezeigt. Lesen Sie die Informationen durch und drücken Sie OK.
6 Drücken Sie a oder b, um den gewünschten Dienst anzuzeigen, und drücken Sie darauf.
7 Drücken Sie auf Ihr Konto.
Wenn für Ihr Konto eine PIN erforderlich ist, geben Sie die PIN für das Konto über die Tastatur auf dem
Display ein.
Drücken Sie OK.
8 Überprüfen Sie die gewählten Einstellungen und drücken Sie dann OK.
9 Drücken Sie OK, um den Favoriten zu speichern.
Der Favoriten-Name wird automatisch zugewiesen. Zum Ändern von Favoriten-Namen beachten Sie
Bearbeiten von Favoriten-Namen auf Seite 15.
14
Page 18
Einstellungen für Web Connect-Favoriten
Ändern von Favoriten3
Web Connect-Favoriten können nicht geändert werden. Löschen Sie stattdessen den Favoriten (siehe
Löschen von Favoriten auf Seite 15) und erstellen Sie einen neuen Favoriten (siehe Hinzufügen von Web
Connect-Favoriten auf Seite 14).
Bearbeiten von Favoriten-Namen3
1 Drücken Sie Favoriten.
2 Drücken Sie auf den Favoriten, der umbenannt werden soll, und halten Sie diesen mindestens eine
Sekunde lang gedrückt.
3 Drücken Sie Umbenennen.
4 Die Software-Tastatur wird auf dem Display angezeigt. Geben Sie einen neuen Favoriten-Namen ein
und drücken Sie dann OK.
Löschen von Favoriten3
1 Drücken Sie Favoriten.
2 Drücken Sie auf den Favoriten, der gelöscht werden soll, und halten Sie diesen mindestens eine
Sekunde lang gedrückt.
3 Drücken Sie Löschen.
4 Auf dem Display wird der Favoriten-Name, den Sie löschen, angezeigt. Drücken Sie Ja zur Bestätigung.
3
Verwenden von Favoriten3
1 Drücken Sie Favoriten.
2 Drücken Sie auf den gewünschten Favoriten.
15
Page 19
A
ProblemlösungA
FehlermeldungenA
Wie bei jedem hochentwickelten Bürogerät können Fehler auftreten. Wenn ein Fehler auftritt, wird eine
Fehlermeldung angezeigt. Im Folgenden sind die wichtigsten Fehlermeldungen aufgelistet.
Sie können die meisten Fehler selbst beheben. Wenn Sie nach dem Durchlesen dieser Tabelle weitere Hilfe
benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center Antworten auf die neuesten FAQs und Tipps zur Problemlösung.
Besuchen Sie uns im Brother Solutions Center unter http://support.brother.com/
FAQ & Fehlerbehebung zu Ihrem Modell auf
FehlermeldungUrsacheAbhilfe
Verbindung fehlgeschlagen.
Netzwerkverb. überprüfen.
Verbindung mit Server
fehlgeschlagen.
Netzwerkeinst. überprüfen.
Verbindungsfehler 07
Verbindung mit Server
fehlgeschlagen. Datum/Uhrzeit
falsch.
Serverfehler 01
Authentifizierung ungültig.
Neue temporäre ID anfordern
und Konto erneut registrieren.
Das Gerät ist nicht mit einem
Netzwerk verbunden.
Die Netzwerk- oder
Servereinstellungen sind falsch.
Es besteht ein Problem mit dem
Netzwerk oder Server.
Die Einstellungen für Datum und
Uhrzeit sind falsch.
Die Authentifizierungsinformationen
des Gerätes (erforderlich für den
Zugriff auf den Dienst) sind
abgelaufen oder ungültig.
und rufen Sie die Seite
Überprüfen Sie, ob das
Netzwerkkabel richtig
verbunden ist.
Wenn Sie die Taste an Web sofort
nach dem Einschalten des Geräts
gedrückt haben, wurde die
Netzwerkverbindung
möglicherweise noch nicht
hergestellt. Warten Sie und
versuchen Sie es erneut.
Überprüfen Sie, ob die
Netzwerkeinstellungen korrekt
sind, oder warten Sie und
versuchen Sie es zu einem
späteren Zeitpunkt erneut.
Wenn Sie die Taste an Web sofort
nach dem Einschalten des Geräts
gedrückt haben, wurde die
Netzwerkverbindung
möglicherweise noch nicht
hergestellt. Warten Sie und
versuchen Sie es erneut.
Stellen Sie das korrekte Datum und
die korrekte Uhrzeit ein. Wenn das
Gerätekabel nicht angeschlossen ist,
werden Datum und Uhrzeit
möglicherweise auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt.
Beantragen Sie erneut Zugriff über
Brother Web Connect, um eine neue
temporäre ID zu erhalten. Verwenden
Sie die neue ID, um das Konto am
Gerät zu registrieren (siehe
Beantragen des Zugriffs über Brother
Web Connect auf Seite 7 und
Registrieren eines Kontos am
Brother-Gerät auf Seite 9).
A
16
Page 20
Problemlösung
FehlermeldungUrsacheAbhilfe
Serverfehler 03
Hochladen fehlgeschlagen.
Datei nicht unterstützt oder
Daten beschädigt. Daten der
Datei überprüfen.
Serverfehler 13
Service vorübergehend nicht
verfügbar. Später erneut
versuchen.
Authentifizierungsfehler 01
Falscher PIN-Code. PIN korrekt
eingeben.
Authentifizierungsfehler 02
ID falsch oder abgelaufen.
Oder diese temporäre ID wird
bereits verwendet. Korrekt
eingeben oder neue temporäre
ID anfordern. Temporäre ID
gilt nach dem Ausstellen
24 Stunden lang.
Authentifizierungsfehler 03
Anzeigename wurde bereits
registriert. Anderen
Anzeigenamen eingeben.
Registrierungsfehler 02
Maximalzahl von Konten
erreicht. Erneut versuchen
nach dem Löschen nicht
benötigter Konten.
Favoritenfehler 02
Konto ist ungültig. Bitte
registrieren Sie Konto und
Favorit nach dem Löschen
dieses Favoriten erneut.
Bei der gescannten Datei, die
Sie hochladen möchten, sind
möglicherweise folgende Probleme
aufgetreten:
Die Datei überschreitet die vom
Dienst vorgegebene Pixelzahl,
Dateigröße usw.
Der Dateityp wird nicht
unterstützt.
Die Datei ist beschädigt.
Es liegt ein Problem mit dem Dienst
vor und dieser kann momentan nicht
verwendet werden.
Sie haben die falsche PIN für das
Konto eingegeben. Die PIN ist die
vierstellige Zahl, die bei der
Registrierung des Kontos am Gerät
eingegeben wurde.
Die eingegebene temporäre ID ist
falsch.
Die eingegebene temporäre ID ist
abgelaufen. Eine temporäre ID ist
24 Stunden lang gültig.
Der von Ihnen eingegebene
Anzeigename ist bereits für einen
anderen Dienstbenutzer registriert.
Die maximale Anzahl der Konten (10)
wurde erreicht.
Der Favorit kann nicht verwendet
werden, weil das Konto nach der
Registrierung des Favoriten gelöscht
wurde.
Die Datei kann nicht verwendet
werden.
Überprüfen Sie die
Beschränkungen des Dienstes
zu Größe und Format.
Speichern Sie die Datei unter
einem anderen Typ.
Scannen das Dokument noch
einmal ein, um eine neue,
unbeschädigte Version der Datei
zu erstellen.
Warten Sie und versuchen Sie es
erneut. Wenn Sie die Meldung erneut
erhalten, versuchen Sie, den Dienst
über einen Computer aufzurufen,
um zu prüfen, ob er verfügbar ist.
Geben Sie die korrekte PIN ein.
Geben Sie die richtige temporäre ID
ein.
Beantragen Sie erneut Zugriff über
Brother Web Connect, um eine neue
temporäre ID zu erhalten. Verwenden
Sie die neue ID, um das Konto am
Gerät zu registrieren. Siehe
Beantragen des Zugriffs über Brother
Web Connect auf Seite 7 und
Registrieren eines Kontos am
Brother-Gerät auf Seite 9.
Geben Sie einen anderen
Anzeigenamen ein.
Löschen Sie nicht mehr benötigte
Konten und versuchen Sie es erneut.
Löschen Sie den Favoriten und
registrieren Sie dann das Konto
und den Favoriten erneut.
A
17
Page 21
Besuchen Sie uns im Internet
http://www.brother.com/
www.brotherearth.com
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.