Bosch FLM-420-NAC-S, FLM-420-NAC-D Installation Manual

Signaling Devices Interface Module
FLM‑420‑NAC‑S | FLM‑420‑NAC‑D
Installation Guide
de deutsch en english es español fr français it italiano nl nederlands pl polski pt português ro român ru русский
tr türkçe
Signaling Devices Interface Module | 3
Bosch Sicherheitssysteme GmbH Installation Guide 2018.02 | 7 | F.01U.003.284
de deutsch Sicherheit 10
en english
Safety 12
es español
Seguridad 14
fr français
Sécurité 16
it italiano
Sicurezza 18
nl nederlands
Veiligheid 20
pl polski
Bezpieczeństwo 22
pt português
Segurança 24
ro român
Siguranţă 26
ru русский
Безопасность 28
tr türkçe
Güvenlik 30
4 All | Graphics Signaling Devices Interface Module
2018.02 | 7 | F.01U.003.284 Installation Guide Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Graphics
2
1
2a
2b
2c
FLM-420-NAC-S
1
Signaling Devices Interface Module Graphics | All 5
Bosch Sicherheitssysteme GmbH Installation Guide 2018.02 | 7 | F.01U.003.284
34 mm
1.34 in
21 mm
0.83 in
44 mm
1.73 in
Ø21 mm
mm 5,
0 2
n
i 1
8 .
0
0.83 in
8 mm
0.31 in
8 mm
> 8 mm
6 All | Graphics Signaling Devices Interface Module
2018.02 | 7 | F.01U.003.284 Installation Guide Bosch Sicherheitssysteme GmbH
126 mm
m
621
m
0V
+V
Signaling Devices Interface Module Graphics | All 7
Bosch Sicherheitssysteme GmbH Installation Guide 2018.02 | 7 | F.01U.003.284
1
2
3
4
8 All | Graphics Signaling Devices Interface Module
2018.02 | 7 | F.01U.003.284 Installation Guide Bosch Sicherheitssysteme GmbH
3
2
1
4
2
3
1
4
I.
II.
III.
2
3
1
2
1
3
2
FLM-420-NAC-D
Signaling Devices Interface Module Graphics | All 9
Bosch Sicherheitssysteme GmbH Installation Guide 2018.02 | 7 | F.01U.003.284
Address/
Adresse
1
2
3
LSN
improved
panel/Zentrale
BZ 500 LSN
UEZ 2000 LSN
UGM 2020
0 0 0
Automatic addressing, T-taps not possible Automat. Adressierung, T-Taps nicht möglich
0 0 1 - 2 5 4
Manual addressing Manuelle Adressierung
xXx xxXXxx
CL 0 0
T-taps not possible T-Taps nicht möglich
3
4
b a b a 0V 24V
IN
OUT
LSN
FAIL
a1- b1+ a2- b2+ ac bat
FAULT
BCM-0000-B
AC
BAT
24V
-+
a1- b1+ a2- b2+ ac bat
b a b a 0V 24V
IN
OUT
LSN FAIL
3k92
FAULT
BCM-0000-B
AC
BAT
24V
-+
5
b a b a 0V 24V
IN
OUT
LSN
FAIL
a1- b1+ a2- b2+ ac bat
LSN 0300 A
AUX1 LSN1 AUX2 LSN2
+ – a– b+ + – a– b+
a1- b1+ a2- b2+ ac bat
b a b a 0V 24V
IN
OUT
LSN FAIL
3k92
LSN 0300 A
AUX1 LSN1 AUX2 LSN2
+ – a– b+ + – a– b+
10 de | Sicherheit Signaling Devices Interface Module
2018.02 | 7 | F.01U.003.284 Installation Guide Bosch Sicherheitssysteme GmbH
1 Sicherheit
Hinweis!
Die Installation darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Vorsicht!
Elektrostatische Entladung (ESD)! Elektronische Bauteile können beschädigt werden. Erdungsarmband anlegen oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen.
Gefahr!
Stromführende Bauteile und abisolierte Kabel! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Bei Anschlussarbeiten muss die Anlage stromlos sein.
!
Vorsicht!
Systemfunktion nicht garantiert! Fällt die Spannung unter den unteren Grenzwert von 20,4VDC, können angeschlossene Signalgeber ohne Störungsmeldung an der Zentrale ausfallen. Aus diesem Grund muss die externe Stromversorgung extern überwacht werden.
2 Funktionsbeschreibung
FLM-420-NAC Signalgeber-Koppler ermöglichen die Verbindung von akustischen Signalgebern, Blitzleuchten und Sirenen an LSN-Brandmelderzentralen. Ein Koppler stellt jeweils eine überwachte Primärleitung zur Verfügung. Die Ansteuerung der Signalgeberlinie (NAC = Notification Appliance Circuit) erfolgt durch Umpolung. FLM-420-NAC-S dient zur Aufputzmontage mit Gehäuse (siehe Abbildung 1). Der FLM-420­NAC-D wird auf einer DIN-Schiene gemäß EN 500022 mit beiliegendem Adapter installiert (siehe Abbildung 2). Bringen Sie die Drehschalter für die Adresseinstellung in die gewünschte Position (siehe Abbildung 3).
3 Anschluss
Beachten Sie bei der Verwendung von BCM-0000-B als externe Stromversorgung die Abbildung 4. Beachten Sie bei Versorgung durch LSN 0300/LSN 1500 die Abbildung 5. Die Zusatzspannung wird von LSN 0300/LSN 1500 überwacht.
Beschreibung Funktion
IN: b | a NAC-Zone Eingang
OUT: b | a NAC-Zone Ausgang
0 V | 24 V Ext. Stromversorgung
LSN: a1- | b1+ | a2- | b2+ LSN kommend | LSN gehend
FAIL ac | FAIL bat Störungseingang für Ausfall der Netzstromversorgung | Störungseingang für
Batterieausfall
4 Technische Daten
Anzeigeelemente 2 LEDs (rot = Alarm, grün = Normalbetrieb)
Loading...
+ 22 hidden pages