In den Abbildungen sind die Menüs und
Schaltfl ächen in englischer Sprache dargestellt. Zur Erleichterung des Verständnisses
sind die Ausdrücke im Text in der jeweiligen
Landessprache – mit Ausnahme von Englisch – in Klammern hinter dem englischen
Ausdruck aufgeführt, z. B. Menü Quick Set-
tings (Schnelleinstellungen).
Sicherheitshinweise
Lesen Sie in Ihrem eigenen Interesse die
folgenden Sicherheitshinweise und Warnungen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre
Lucca in Betrieb nehmen.
Sicherheitshinweise für die
Navigation
Achtung:
Bedienen Sie die Lucca nicht während der
Fahrt, um sich selbst und Andere vor Unfällen zu schützen!
Schauen Sie nur auf den Bildschirm, wenn
Sie sich in einer sicheren Verkehrssituation
befi nden!
Die Straßenführung und die Verkehrszeichen haben Vorrang vor den Anweisungen
des Navigationssystems.
Folgen Sie den Anweisungen der Lucca nur,
wenn es die Umstände und die Verkehrsregeln erlauben! Die Lucca bringt Sie auch
dann ans Ziel, wenn Sie von der geplanten
Route abweichen müssen.
Sicherheitshinweise für den
Umgang mit der Lucca
Achtung:
Schützen Sie das Gerät vor Nässe, da es
nicht wasserdicht und nicht spritzwassergeschützt ist.
Hinweise:
Entfernen Sie den Stecker zur Strom-
•
versorgung der Lucca, wenn Sie Ihr
Fahrzeug abstellen, da der GPS-Empfänger ständig Strom verbraucht und
sich sonst die Fahrzeugbatterie entladen könnte.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel
•
aus dem Anschluss. Das Kabel kann dadurch beschädigt werden!
Verwenden Sie zur Reinigung des Ge-
•
rätes keine scharfen Lösungsmittel,
sondern benutzen Sie lediglich ein angefeuchtetes, fusselfreies Tuch.
Hinweise für den Umgang mit der
CD/DVD
Dem Gerät liegt eine CD/DVD bei, welche
Navigationssoftware und Kartenmaterial
enthält. Um die CD/DVD vor Verschmutzungen und Beschädigungen zu schützen,
beachten Sie folgende Hinweise:
Bewahren Sie die CD/DVD in ihrer Hülle
auf.
Fassen Sie die CD/DVD nur am Rand
an.
Hinweise:
Routen planen Sie am besten, bevor
•
Sie losfahren. Wenn Sie unterwegs
eine neue Route eingeben möchten,
steuern Sie den nächsten Park- oder
Rastplatz an!
Falls Sie die Sprachhinweise einmal
•
nicht verstanden haben oder sich nicht
sicher sind, was an der nächsten Kreuzung zu tun ist, können Sie sich anhand der Karten- oder Pfeildarstellung
schnell orientieren. Oder Sie wiederholen die Sprachanweisung, indem Sie
in der Kartendarstellung auf den Aktionspfei tippen. (Kap. "Arbeiten mit der
Karte", "Kartenbedienung", "Tippen in
Karte")
Setzen Sie die CD/DVD und die Hülle
keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus.
Verwenden Sie nur eine saubere
CD/DVD. Reinigen Sie bei Bedarf die
CD/DVD mit einem weichen, fusselfreien Tuch von innen nach außen.
Reinigen Sie die CD/DVD nie in
Kreisrichtung.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel,
auch nicht für die bedruckte Seite
der CD/DVD.
5
A
Erste Inbetriebnahme
Erste Inbetriebnahme
der Lucca
Wenn Sie die Lucca zum ersten Mal einschalten, werden Sie zunächst gefragt, welche
Sprache die Lucca verwenden soll. (Lesen
Sie hierzu den Abschnitt "Sprache einstellen" in diesem Kapitel.) Warten Sie nach
dieser Einstellung einige Minuten, bis die
Anwendung Navigation betriebsbereit ist.
Lieferumfang der Lucca
Zum Lieferumfang gehören die nachfolgend
aufgeführten Teile:
•
Lucca
•
Saugnapfhalter
•
Ladekabel für Zigarettenanzünder
•
Bedienungsanleitung (Kurzversion)
•
CD/DVD mit Russland-Karte und Bedienungsanleitungen (Langversionen)
Optionales Zubehör:
•
Tragetasche
•
Netzladegerät für 110 bis 230 V
•
USB-Kabel
•
Zweitwagensatz
•
Van/SUV-Saugnapfhalter
•
Halterung für Belüftungsöffnung
Hinweis:
Wir empfehlen die Verwendung von original Blaupunkt-Zubehör.
Bildschirm-Schutzfolie
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die
Schutzfolie vom Bildschirm.
Lucca einschalten
Mit dem Ein-/Ausschalter wird die Lucca
ein- und ausgeschaltet. Im Lieferzustand ist
die Lucca ausgeschaltet.
Hinweis:
Beim Kauf der Lucca könnte der Akku
entladen sein. Laden Sie den Akku vor
dem Gebrauch des Gerätes auf. (Kap.
"Akkumulator (Akku) laden")
A
➜
Halten Sie den Ein-/Ausschalter länger
als 3 Sekunden gedrückt, um die Lucca
einzuschalten.
Der Startbildschirm der Lucca wird angezeigt.
Sprache einstellen
Die Lucca verwendet US-Englisch als Standardsprache für die Menüs und Sprachausgaben. Wenn Sie die Lucca zum ersten Mal
einschalten, wird ein Dialogmenü angezeigt,
in dem Sie eine andere Sprache wählen können:
Wählen Sie im Dialogmenü Ihre bevor-
➜
zugte Sprache.
Folgen Sie den Anleitungen.
➜
Die Sprache wird geladen und das Hauptmenü wieder angezeigt.
6
Akku laden Montage im Fahrzeug
Akkumulator (Akku) laden
Der Akku ermöglicht den Betrieb der Lucca
ohne externe Stromversorgung. Um den Akkubetrieb von bis zu 3 Stunden zu erreichen,
laden Sie den Akku vollständig auf (ca. 5 bis
6 Stunden).
Wenn Sie den Navigationsbetrieb, den Music Player oder den Picture Viewer gestartet
haben, sehen Sie oben in der Mitte des Bildschirms die Ladestandsanzeige des Akkus.
Die Symbole haben folgende Bedeutung:
•
: Das Gerät wird von einer externen
Stromquelle versorgt.
•
: Das Gerät wird von seinem internen Akku versorgt. Der Ladezustand des
Akkus ist ausreichend.
•
Die Anzahl der dunklen Blocksegmente im
Akku zeigt den Ladezustand des Akkus an
(0 bis 3 Segmente).
➜
: Das Gerät wird von seinem internen Akku versorgt. Der Ladezustand des
Akkus ist schwach.
Hinweis:
Wenn der Ladezustand des Akkus sehr
schwach wird, werden Sie von einer
Warnmeldung darauf hingewiesen.
Zum Aufl aden des Akkus verwenden Sie
das mitgelieferte Ladekabel für den Zigarettenanzünder oder ein optionales
Netzladegerät.
Hinweise:
•
Verwenden Sie nur ein von Blaupunkt
zugelassenes Lade gerät. Wenden Sie
sich an Ihren Blaupunkt-Fachhandel.
Werfen Sie defekte Akkus nicht in den
•
Hausmüll, sondern geben Sie diese bei
entsprechenden Sammelstellen ab.
Montage im Fahrzeug
Für eine vorübergehende Montage im Fahrzeug ist die Lucca mit einem Saugnapfhalter
ausgerüstet, der an der Windschutzscheibe
anzubringen ist.
Achtung:
Montieren Sie die Lucca so, dass Ihre Sicht
nicht behindert wird und Sie nicht vom Verkehr abgelenkt werden.
Montieren Sie die Lucca nicht im Aufblasbereich der Airbags.
Achten Sie darauf, dass die Fahrzeuginsassen bei einer Notbremsung nicht durch die
Lucca gefährdet sind.
Anbringen des Saugnapfhalters
Mit dem mitgelieferten Saugnapfhalter können Sie die Lucca einfach und sicher im
Fahrzeug montieren.
➜
Finden Sie eine geeignete Stelle für die
Montage der Lucca.
➜
Für einen optimalen Halt muss die Scheibe staub- und fettfrei sein. Reinigen Sie
die Scheibe, wenn nötig, vorher mit
einem Scheibenreinigungstuch.
➜
Pressen Sie die Haftplatte des Saugnapfes gegen die Scheibe.
➜
Klappen Sie den Hebel an der Haftplatte
in Richtung der Scheibe.
➜
Sie können jetzt den Saugnapfhalter ausrichten. Dabei muss die Schiene zur Aufnahme der Lucca senkrecht ausgerichtet
sein.
Entfernen des Saugnapfhalters
Wenn Sie das Fahrzeug wechseln, können
Sie den Saugnapfhalter einfach entfernen.
➜
Klappen Sie den Hebel an der Haftplatte
von der Scheibe weg.
➜
Lösen Sie die Haftplatte vorsichtig am
Rand von der Scheibe ab, so dass Luft
zwischen den Sauger und die Scheibe
gelangen kann.
➜
Ziehen Sie den Sauger vorsichtig von der
Scheibe ab.
7
A
A
Montage im Fahrzeug Ein-/Ausschalten
Lucca im Saugnapfhalter montieren
Der Saugnapfhalter verfügt über eine Führung zum Anbringen der Lucca im Fahrzeug.
Schieben Sie die Führung der Lucca vor-
➜
sichtig über die Schiene des Saugnapfhalters.
A
Lucca entnehmen
Ziehen Sie die Lucca nach oben aus dem
➜
Saugnapfhalter heraus.
Ein-/Ausschalten
Mit dem Ein-/Ausschalter wird die Lucca
ein- und ausgeschaltet.
A
Es gibt zwei Ausschaltzustände der Lucca:
Den Ruhezustand (Zustand Bildschirm aus,
um Energie zu sparen) und das Ausschalten
aller Funktionen. Im Lieferzustand ist die
Lucca ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten
Halten Sie den Ein-/Ausschalter länger
➜
als 3 Sekunden gedrückt.
Hinweis:
Auch im ausgeschalteten Zustand verbraucht die Lucca eine geringfügige Menge an Energie. Wenn Sie die Lucca nach
einem längeren Zeitraum wieder benutzen, könnte ein Neuaufl aden des Akkus
erforderlich sein.
Ruhezustand aktivieren/deaktivieren
Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter.
➜
8
Die Taste MENU
Die Taste MENU
Mit der Taste MENU gelangen Sie zu den
Schnelleinstellungen (Kurzdruck) bzw. zurück in das Hauptmenü (Langdruck), in dem
Sie die Anwendungen Navigation, Music
Player oder Picture Viewer wählen können.
Schnelleinstellungen
Im Menü Quick Settings (Schnelleinstellungen) können Lautstärke und Helligkeit an-gepasst werden. Das Menü Quick Settings
(Schnelleinstellungen) kann jederzeit aufge-
rufen werden, unabhängig davon, in welchem Menü Sie sich gerade befi nden.
➜
Drücken Sie die Taste MENU.
Das Menü Quick Settings(Schnelleinstel-
lungen) wird angezeigt.
➜
➜
Weitere Funktionen
➜
•
•
•
Tippen Sie auf die Pfeile , um Laut-
stärke oder Helligkeit einzustellen.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche,
um in das vorherige Menü zurückzukehren.
Hinweis:
Wenn die Anzeige 5 Sekunden lang nicht
angetippt wird, kehrt die Lucca automatisch zum vorherigen Menü zurück.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche More
(Mehr) im Menü Quick Settings (Schnel-
leinstellungen), um die weiteren Funkti-
onen aufzurufen:
Information (Information)
–
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Infor-mation (Information).
Die Produktinformationen werden angezeigt.
Battery (Batterie)
–
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Batte-ry (Batterie).
Der Status des Akkus wird angezeigt.
Power Saving (Energie sparen)
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Power
–
Saving (Energie sparen).
Das Menü Power Saving (Energie sparen)
wird angezeigt.
Backlight time out (Timeout Hinter-
–
grundbeleuchtung): Zeit bis zum Abschalten der Hintergrundbeleuchtung
nach der letzten Bedienung. Tippen
Sie auf die Schaltfl äche, um die Ein-
stellung zu ändern (Energie sparen!).
Tippen Sie zum Bestätigen auf OK.
–
Battery Warning Time Out (Timeout
Batteriewarnung): Zeitspanne für die
Akkuwarnung. Die Akkuwarnung wird
vor dem Erschöpfen des Akkus entsprechend angezeigt. Tippen Sie auf
die Schaltfl äche, um die Einstellung
zu ändern. Tippen Sie zum Bestätigen
auf OK.
9
Bedienung der Navigations-Menüs
Bedienung der NavigationsMenüs
Software-Tastatur
Für Texteingaben (z. B. bei der Zieleingabe)
erscheint auf dem Touchscreen eine Software-Tastatur. Darauf können Sie alle Eingaben mit dem Finger vornehmen.
Bei der Eingabe von Orts- oder Straßennamen müssen Sie keine Sonderzeichen und
Umlaute eingeben. Die Lucca ergänzt diese
Zeichen automatisch für Sie.
Außerdem fi nden Sie diese Tasten auf der
Software-Tastatur:
Leerzeichen eingeben
Letztes Zeichen löschen
Alternative Buchstaben-Tastatur umschalten
Zahlen-Tastatur aufrufen, um z. B. die
Hausnummer einzugeben
Buchstaben-Tastatur aufrufen
Listen
Oft werden Listen angezeigt, aus denen Sie
einen Eintrag (z. B. ein Ziel) auswählen können. Während der Eingabe wird neben Ihren
Eingaben die Anzahl der passenden Einträge angezeigt.
Geben Sie beispielsweise bei der Eingabe
eines Ortes den Namen nicht vollständig
ein, wird eine Liste mit möglichen Orten
angezeigt. Um eine Liste mit weiteren passenden Einträgen aufzurufen, tippen Sie auf
die Schaltfl äche Done (OK). Längere Listen
benötigen eine längere Ladezeit.
In der Liste fi nden Sie auch Einträge, welche
die bisher eingegebene Buchstabenfolge
nicht am Anfang, sondern in der Mitte oder
am Ende enthalten.
Ein Eintrag der Liste ist immer markiert.
➜
um ohne einen Eintrag zu übernehmen
zur Eingabe zurückzukehren.
Weitere Schaltfl ächen in Listen:
Search in all (Überall suchen) in Stra-
•
ßenliste: Alle Straßen nach einer bestimmten Hausnummer suchen
Show districts (Ortsteile zeigen)/Hide
•
districts (Ohne Ortsteile) in Städteliste: Hauptorte mit Vororten und nummerierten Bezirke anzeigen bzw. nur die
Hauptorte anzeigen
Tippen Sie auf die Schaltfl äche,
Schaltfl ächen
In vielen Menüs der Lucca fi nden Sie diese
Schaltfl ächen:
•
Help (Hilfe): Die Lucca unterstützt Sie in
den Menüs. Tippen Sie auf diese Schaltfl äche, um Erklärungen zum aktuellen
Menü und den Einstellungen zu erhalten.
•
Tippen Sie auf diese Schaltfl äche,
um in das zuvor geöffnete Menü zurückzukehren. Wenn Sie sich im Menü Naviga-tion (Navigation) befi nden, gelangen Sie
über die se Schaltfl äche zum Hauptmenü.
Dort können Sie eine andere Anwendung
wie den Music Player oder den Picture
Viewer starten oder die Navigation wieder öffnen.
Regler
Für manche Einstellungen werden Sie in
den Menüs Regler fi nden. Um mit dem Regler, z. B. die Lautstärke, einzustellen:
Tippen Sie auf den Regler, halten Sie den
➜
Finger gedrückt und verschieben Sie den
Regler in die gewünschte Richtung.
In dieser Anleitung wird die Handlung mit
"schieben" bezeichnet.
➜
Tippen Sie auf eines der Sym-
bole, um in der Liste zu blättern.
➜
Tippen Sie direkt auf einen Eintrag, um
diesen zu übernehmen.
- oder -
10
Informationen über GPS
Im Menü GPS Info (GPS Info) können Sie den
GPS-Status anzeigen. Außerdem enthält das
Menü Informationen, die das Gerät über
GPS empfängt, z. B. Ihre aktuelle Position
und Geschwindigkeit.
Das Menü GPS Info (GPS Info) kann im Menü
Navigation (Navigation) aufgerufen werden.
GPS Info anzeigen
➜
➜
Tippen Sie im Hauptmenü auf das
Symbol.
Das Menü Navigation (Navigation)
wird angezeigt.
Tippen Sie auf das Symbol.
Das Menü GPS Info (GPS Info)
wird angezeigt.
Informationen über GPS
Date/Time (Datum/Zeit): Aktuelles Da-
–
tum und Zeit
Die grüne Lampe blinkt in dem Zeitabstand, in dem die Lucca versucht, Informationen über GPS zu empfangen.
Zeitsynchronisation
Die Lucca empfängt über GPS die genaue
Uhrzeit. Im Menü GPS Info (GPS Info) können Sie die Zeit im Gerät der GPS-Zeit angleichen, damit Ihnen die Ankunftszeit korrekt angezeigt werden kann.
Voraussetzung:
Sie haben die Zeitzone eingestellt (Kap.
•
"Navigation", "Grundeinstellungen vornehmen")
Tippen Sie im Menü GPS Info (GPS Info)
➜
auf die Schaltfl äche Time Synchronise
(Zeit synchronisieren).
Das Menü Time Settings (Zeiteinstellungen) wird angezeigt.
–
Symbol für GPS-Empfang:
grün: guter GPS-Empfang (3D)
gelb: GPS-Empfang nicht aus-
reichend, liefert nur ungenaue
Positionsinformationen (2D)
rot: kein GPS-Empfang
–
Der Kompass: Position der sichtbaren
GPS-Satelliten ausgehend von Ihrer
aktuellen Position
–
Der Balken (rechts): Signalstärke der
sichtbaren GPS-Satelliten. Für die Navigation werden Signale von mindestens 4 Satelliten benötigt.
–
Accuracy (Genauigkeit): Genauigkeit
der Positionsbestimmung
–
Elevation (Höhe): Aktuelle Höhe über
dem Meeresspiegel, in der Sie sich
gerade befi nden (ungefährer Wert)
–
Speed (Tempo): Aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs
–
Position (Position): Aktuelle Position,
Angabe des östlichen Längen- und
nördlichen Breitengrads
Sie haben die Möglichkeit, die GPS-Zeit
automatisch oder manuell zu übertragen. Die übertragene Zeit können Sie in
beiden Fällen nachstellen. Auch wenn
Sie die Automatik aktiviert haben, wird
das Nachstellen berücksichtigt.
➜
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Auto
Correction (Autokorrektur), um die Au-
tomatik zu aktivieren (Häkchen) oder zu
deaktivieren (kein Häkchen).
- oder -
➜
➜
➜
Tippen Sie auf das Symbol, um die
momentane GPS-Zeit in das Gerät
zu übertragen.
Tippen Sie auf die Schaltfl ä-
chen, um die Stunden oder
Minuten manuell zu korrigieren.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche,
um das Menü zu verlassen.
11
Navigation
Navigation
Allgemeine Hinweise zur
Navigation
Die Benutzung der Lucca geschieht in Ihrer
eigenen Verantwortung als Fahrer.
Achtung:
Bedienen Sie die Lucca nicht während der
Fahrt, um sich selbst und Andere vor Unfällen zu schützen!
Schauen Sie nur auf den Bildschirm, wenn
Sie sich in einer sicheren Verkehrssituation
befi nden!
Die Straßenführung und die Verkehrszeichen haben Vorrang vor den Anweisungen
des Navigationssystems. Folgen Sie den
Anweisungen der Lucca nur, wenn es die
Umstände und die Verkehrsregeln erlauben!
Die Lucca bringt Sie auch dann ans Ziel,
wenn Sie von der geplanten Route abweichen müssen.
Navigation starten
➜
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter ein.
➜
Tippen Sie im Hauptmenü auf das
Symbol.
Vom Menü Navigation (Navigation) aus können Sie auf alle Funktionen der Navigation
zugreifen.
Ein Ziel eingeben
➜
Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Ein Ziel eingeben“.
Nach Hause navigieren
➜
Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Heimatadresse als Ziel verwenden“.
Karte anzeigen
➜
Tippen Sie auf das Symbol, um
ein Ziel für die Zielführung einzugeben.
Tippen Sie auf das Symbol, um
Ihre gespeicherte Heimatadresse
als Ziel für die Zielführung zu verwenden.
Tippen Sie auf das Symbol, um
die Karte anzuzeigen.
Das Menü Navigation (Navigation) wird
angezeigt.
12
Lesen Sie hierzu im Abschnitt „Arbeiten mit
der Karte“ nach.
Route
➜
Lesen Sie hierzu das Kapitel "Navigation",
Abschnitt "Eine Route eingeben" bzw. das
Kapitel "Weitere Funktionen der Navigation".
Einstellungen
➜
Tippen Sie auf das Symbol, um
das Menü Route (Route) anzuzei-
gen. In diesem Menü können Sie
eine Route eingeben, den Reiseplan aufrufen, die Routeninformationen anzeigen
und einen Teil einer Route sperren (Umleitung). Außerdem können Sie hier eine
Simulation starten.
Tippen Sie auf das Symbol, um
die Einstellungen der Lucca anzu-
passen.
Navigation
Lesen Sie hierzu das Kapitel "Grundeinstellungen der Lucca".
GPS-Info aufrufen
➜
Lesen Sie hierzu das Kapitel "Informationen
über GPS“.
Menü verlassen
➜
Tippen Sie auf das Symbol, um
GPS-Informationen anzuzeigen.
Tippen Sie im Menü Navigation (Navigation) auf die Schaltfl äche, um zum
Hauptmenü zurückzugelangen.
Grundeinstellungen vornehmen
Bevor Sie eine Zielführung starten,
stellen Sie die für Ihren Standort gültige
•
Zeitzone ein, damit Ihnen während der
Navigation die korrekte Ankunftszeit angezeigt wird und
geben Sie Ihre Heimatadresse ein, um
•
von jedem Ort aus schnell nach Hause
navigieren zu können.
Zeitzone festlegen
➜
➜
➜
➜
➜
Tippen Sie im Menü Navigation
(Navigation) auf das Symbol.
Das Menü Settings (Einstellungen)
wird angezeigt.
Tippen Sie auf das Symbol.
Das Menü General Settings (All-
gemeine Einstellungen) wird angezeigt.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Set Time Zone (Zeitzone festlegen).
Das Menü Time Zone (Zeitzone) wird angezeigt.
Tippen Sie auf die Zeitzone, die für Ihre
aktuelle Position gültig ist.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche OK.
Das Menü General Settings (Allgemeine Einstellungen) wird wieder angezeigt.
➜
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Daylight
saving time (Sommerzeit), um die Som-
merzeit zu aktivieren (Häkchen) oder zu
deaktivieren (kein Häkchen).
Heimatadresse eingeben
➜
➜
➜
➜
➜
➜
➜
➜
➜
Tippen Sie im Menü Navigation
(Navigation) auf das Symbol.
Das Menü Settings (Einstellungen)
wird angezeigt.
Tippen Sie auf das Symbol.
Das Menü GeneralSettings (All-
gemeine Einstellungen) wird angezeigt.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Set Home Address (Heimatadresse festlegen).
Das Menü Home Address (Heimatadresse)
wird angezeigt. Der Name des Ziels (z. B.
"Zuhause" wird angezeigt.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Change Address (Adresse ändern).
Das Menü Destination (Zieleingabe) wird
angezeigt.
Geben Sie die Adresse ein, wie im Kapitel „Ziel eingeben“ beschrieben.
Das Menü Home Address (Heimatadresse)
wird wieder angezeigt. Sie können den
Namen des Ziels umbenennen:
Tippen Sie auf den Namen des Ziels.
Das Software-Tastatur wird angezeigt.
Tippen Sie eine Bezeichnung Ihrer Wahl
ein, wie im Kapitel "Bedienung der Navigations-Menüs" beschrieben.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Done (OK).
Das Menü Home Address (Heimatadresse)
wird wieder angezeigt.
Tippen Sie auf die Schaltfl äche,
um das Menü zu verlassen.
13
Navigation
Ein Ziel eingeben
Die Lucca führt Sie durch die Zieleingabe:
Nacheinander fragt sie den Zielort, die Straße und die Hausnummer ab.
Die einmal eingegebenen Ziele werden für
spätere Zieleingaben gespeichert, so dass
Sie schnell auf diese zurückgreifen können.
Hinweis:
Sie können nur Zielorte (Länder, Städte,
Straßen, Hausnummern) auswählen, die
im Kartenmaterial enthalten sind.
➜
➜
➜
Tippen Sie im Hauptmenü auf das
Symbol.
Das Menü Navigation (Navigation)
wird angezeigt.
Tippen Sie auf das Symbol.
Das Menü Destination (Zieleinga-be) wird angezeigt.
Tippen Sie auf das Symbol.
Eine Liste mit den zuletzt gewähl-
ten Städten erscheint.
- oder Tippen Sie auf die Schaltfl äche Other
➜
City (Andere Stadt).
Die Software-Tastatur für die Eingabe
der Stadt wird angezeigt.
Möchten Sie zu einer Stadt in dem aktuell gewählten Land navigieren, überspringen Sie die nächsten zwei Schritte.
Andernfalls wählen Sie ein anderes Land
aus:
➜
Tippen Sie auf die Schaltfl äche Change
Country (Anderes Land).
Die Länderliste wird angezeigt.
Sie haben diese Möglichkeiten:
•
Zu einer Stadt in der Liste navigieren
•
Eine andere Stadt wählen
•
Eine andere Stadt in einem anderen
Land wählen
➜
Tippen Sie in der Liste auf die Stadt, zu
der Sie navigieren möchten.
14
➜
Tippen Sie auf das Land, in dem Ihr Ziel
liegt.
Sie gelangen zurück zur Stadt-Eingabe.
➜
Geben Sie eine Stadt oder die Postleitzahl ein und tippen Sie auf die Schaltfl äche Done (OK).
Die Städteliste wird angezeigt.
➜
Tippen Sie in der Liste auf eine Stadt Ihrer Wahl.
Die Software-Tastatur für die Eingabe
der Straße wird angezeigt.
Sie können eine Straße eingeben oder
zur Stadtmitte navigieren:
Tippen Sie auf die Schaltfl äche City
➜
Centre (Stadtmitte), um zur Stadtmitte
zu navigieren.
- oder -
Loading...
+ 32 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.