Beurer PS 45 User Manual [de, en, fr, es, it, ru, pl]

PS 45 BMI
D
Design-Personenwaage
Gebrauchsanleitung
G
Design bathroom scale
Instruction for Use
F
Pèse-personne design
Mode d’emploi
E
Báscula de baño de diseño
Instrucciones para el uso
Beurer GmbH • Söflinger Str. 218 • 89077 Ulm (Germany) Tel. +49 (0) 731 / 39 89-144 • Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255 www.beurer.com • Mail: kd@beurer.de
I
Bilancia pesapersone di design
Instruzioni per l’uso
T
Banyo terazisi
Kullanma Talimatı
r
Напольные весы
Инструкция по применению
Q
Waga łazienkowa
Instrukcja obsługi
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körper temperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung Ihr Beurer-Team
1. Zum Kennenlernen
Funktionen des Gerätes
Diese digitale Waage dient zum Wiegen und zur Berechnung Ihres persönlichen Body-Mass-Index (Körpermassenzahl).
Die Waage verfügt über folgende Funktionen, die von bis zu 10 Personen genutzt werden können:
Messung des Körpergewichts und Anzeige Uhrzeit / Temperatur,
Berechnung des Durchschnittsgewichts und des Body-Mass-Index (BMI / Körpermassenzahl).
Die Speicherfunktion ermöglicht bis zu 10 Personen den Zugri auf bis zu 5 zuletzt gemessene Ge­wichtswerte.
2. Sicherheitshinweise
Warnung
Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der Waage: Kippgefahr!
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
Die Oberfläche der Waage ist in feuchtem oder nassem Zustand rutschig.
Allgemeine Hinweise
Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen Ge-
brauch vorgesehen.
Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um keine ge-
eichte Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.
Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toilettengang,
nüchtern und ohne Bekleidung, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
Belastbarkeit: max. 180 kg (396 lb, 28 St), Einteilung Gewichtsmessung: 100 g (0,2 lb).
Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Händler durchgeführt werden.
Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler oder an den Kundenservice.
3. Gerätebeschreibung
3
1
2
1 Ab-Taste 2 SET-Taste 3 Auf-Taste
2
4. Inbetriebnahme
Gewichtseinheit ändern
Die Waage zeigt in der Grundeinstellung die Werte in kg an. Sie können die Einheit über den auf der Rück­seite des Geräts befindlichen Schalter zwischen Kilogramm „kg“, Pfund „lb“ und Stone „st“ einstellen.
Batterien einlegen (3 x 1,5 V AA Mikro)
Bitte entfernen Sie den Batterieschutzstreifen und/oder setzen Sie die Batterien gemäß der im Batterie­fach dargestellten Polung ein. Zeigt die Waage keine Funktion, so entfernen Sie die Batterien komplett und setzen Sie sie erneut ein.
Datum und Uhrzeit einstellen
Die Uhrzeit kann durch Entnahme und erneutes Einlegen der Batterien oder bei ausgeschalteter Waage durch Halten der Taste SET für 3 Sekunden geändert werden. Bei der Einstellung der Uhrzeit gehen Sie in folgenden Schritten vor: Stunden – Minuten.
Es blinkt der jeweils zu ändernde Teilbereich.
Drücken Sie die Tasten und , um eine Einstellung zu ändern.
Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu speichern und zum nächsten Einstellbereich zu
gelangen oder um die Einstellung abzuschließen.
Hinweis
24h-Anzeige im kg-Modus
12h-Anzeige im lb /st-Modus
Benutzerdaten einstellen
Die Waage verfügt über 10 Benutzerspeicherplätze und pro Benutzer über 5 Messergebnis-Speicher­plätze. Auf den Benutzerspeicherplätzen können Sie und beispielsweise die Mitglieder Ihrer Familie die folgenden persönlichen Einstellungen abspeichern und wieder abrufen:
Benutzerdaten Einstellwerte
Speicherplatz 1 bis 10 Geschlecht
Körpergröße 100 bis 220 cm (39” bis 87”) Alter 5 bis 100 Jahre
männlich
weiblich
Drücken Sie die Taste SET, wählen Sie mit den Tasten Bestätigen Sie mit SET. Verfahren Sie bei der Eingabe der Daten ebenso: Auswahl über die Tasten oder
, Bestätigung mit SET.
Hinweis: Ohne die Eingabe dieser Daten ist keine BMI-Berechnung möglich.
oder den gewünschten Speicherplatz.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen und festen Untergrund. Eine feste Standfläche ist Voraussetzung für eine korrekte Messung.
5. Bedienung
a. Nur Wiegen
Betreten Sie die Waage (Abb. 1). Stehen Sie still. Es werden Uhrzeit und Temperatur angezeigt sowie das aktuelle Gewicht gemessen (Abb. 2). Der Messvorgang ist beendet, sobald die Gewichtseinheit nicht mehr blinkt.
Nach ca. 15 Sek. schaltet die Waage automatisch ab.
3
Abb. 1
Abb. 2
b. Wiegen und Berechnen des BMI
Wählen Sie mit den Benutzerspeicherplatz mit Ihren gespeicherten Einstellungen
aus.
Warten Sie, bis wieder „
0.0
kg“ erscheint. Jetzt können Sie die Waage zur Messung
betreten. Stehen Sie während des Messvorgangs still.
Es werden Gewicht mit Trend, Durchschnittsgewicht und BMI mit Interpretation angezeigt (Abb. 3).
Nach ca. 15 Sek. schaltet die Waage automatisch ab.
Abfrage der gespeicherten Messergebnisse
Abb. 3
Nach einer Messung mit BMI-Berechnung ist die Anzeige Ihrer 5 letzten Messergebnisse möglich.
Blättern Sie nach einer BMI-Berechnung mit der Reihe nach durch die Messergebnis-Speicherplät-
ze. Oben: aktuelles Gewicht; Mitte: letztes Gewicht; Unten: Speicherplatz. Sind keine Werte gespeichert wird kein Durchschnittswert angezeigt.
Durch erneutes Drücken von erscheinen wieder das aktuelle Gewicht, Duchschnittsgewicht und
BMI.
6. Ergebnisse bewerten
Body-Mass-Index (Körpermassenzahl)
Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Zahl, die häufig zur Bewertung des Körpergewichts herangezogen wird. Die Zahl wird aus den Werten Körpergewicht und Körpergröße berechnet, die Formel hierzu lautet: Body-Mass-Index = Körpergewicht : Körpergröße². Die Einheit für den BMI lautet demzufolge [kg/m²].
Mann < 20 Jahre Frau < 20 Jahre
Alter Unter-
gewicht
5 12,1 – 14,0 14,1–16,5 16,6 – 20,2 5 11,8 – 13,8 13,9 –16,8 16,9 – 21,3 6 12,1 – 14,0 14,1–16,7 16,8 – 20,7 6 11,7 – 13,8 13,9 –16,9 17,0 – 22,1 7 12,2 – 14,1 14,2 –16,9 17,0 – 21,6 7 11,8 – 13,8 13,9 –17,2 17,3 – 23,3 8 12,4 – 14,3 14,4 –17,3 17,4 – 22,8 8 11,9 – 14,0 14,1–17,6 17,7 – 24,8 9 12,6 – 14,5 14,6 –17,8 17,9 – 24,3 9 12,1 – 14,3 14,4 –18,2 18,3 – 26,5 10 12,8 – 14,8 14,9 –18,4 18,5 – 26,1 10 12,4 – 14,7 14,8 –18,9 19,0 – 28,4 11 13,1 – 15,2 15,3 –19,1 19,2 – 28,0 11 12,7 – 15,2 15,3 –19,8 19,9 – 30,2 12 13,4 – 15,7 15,8 –19,8 19,9 – 30,0 12 13,2 – 15,9 16,0 – 20,7 20,8 – 31,9 13 13,8 – 16,3 16,4 – 20,7 20,8 – 31,7 13 13,6 – 16,5 16,6 – 21,7 21,8 – 33,4 14 14,3 – 16,9 17,0 – 21,7 21,8 – 33,1 14 14,0 – 17,1 17,2 – 22,6 22,7 – 34,7 15 14,7 – 17,5 17,6 – 22,6 22,7 – 34,1 15 14,4 – 17,7 17,8 – 23,4 23,5 – 35,5 16 15,1 – 18,1 18,2 – 23,4 23,5 – 34,8 16 14,6 – 18,1 18,2 – 24,0 24,1 – 36,1 17 15,4 – 18,7 18,8 – 24,2 24,3 – 35,2 17 14,7 – 18,3 18,4 – 24,4 24,5 – 36,3 18 15,7 – 19,1 19,2 – 24,8 24,9 – 35,4 18 14,7 – 18,5 18,6 – 24,7 24,8 – 36,3 19 15,9 – 19,5 19,6 – 25,3 25,4 – 35,5 19 14,7 – 18,6 18,7 – 24,9 25,0 – 36,2
Normalgewicht Über-
gewicht
Alter Unter-
gewicht
Normalgewicht Über-
gewicht
Mann / Frau ≥ 20 Jahre
Alter Unter-
gewicht
≥ 20 16,0 – 18,4 18,5 – 24,9 25,0 – 40,0
Quelle: Bulletin of the World Health Organization 2007;85:660-7; Adapted from WHO 1995, WHO 2000 and WHO 2004.
Normalgewicht Über-
gewicht
4
•
Beachten Sie, dass bei sehr muskulösen Körpern (Body Builder) die BMI-Interpreta tion
ein Überge wicht ausweist. Der Grund hierfür ist, dass der weit überdurchschnitt lichen Muskelmasse in der BMI-Formel keine Rechnung getragen wird.
• Beachten Sie, dass nur der langfristige Trend von Bedeutung ist. Kurzfristige Gewichts-
abweichungen innerhalb von wenigen Tagen sind in der Regel durch Flüssigkeitsverlust bedingt.
Interpretation
Die BMI-Werte werden mit einem Balken in der Auswertungs grafik interpretiert. Sind die Werte niedrig, befindet sich der Balken links (-). Wenn sich der Balken im mittleren Bereich befindet, sind die Werte normal. Während im rechten Bereich (+) die Werte relativ hoch sind.
Trendanzeige
Diese Waage verfügt über eine Trendanzeige für Gewicht, indem der aktuelle Messwert mit dem Durch­schnittswert aller gespeicherten Messwerte verglichen wird.
Trendanzeige nach oben : Aktueller Wert ist höher als der Durchschnitt der gespeicherten Mess-
werte.
Trendanzeige nach unten : Aktueller Wert ist niedriger als der Durchschnitt der gespeicherten Mess-
werte.
7. Aufbewahrung und Pflege
Die Genauigkeit der Messwerte und Lebensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang.
Achtung
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden. Benutzen Sie zur Reinigung ein leicht ange-
feuchtetes Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Reinigungsmittel aufbringen können. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
• Schützen Sie die Waage vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperatur-
schwankungen, elektromagnetischen Feldern und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungs körper).
8. Entsorgen
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öentlichen Sammelstel­len Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreenden Art verkauft werden.
Hinweis
Diese Zeichen finden Sie auf schadstohaltigen Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Im Interesse des Umweltschutzes darf die Waage einschließlich der Batterien am Ende ihrer Lebens dauer nicht mit dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie
2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
5
9. Was tun bei Problemen?
Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird Folgendes angezeigt.
Displayanzeige Ursache Behebung
0Ld L0
Die maximale Tragkraft von 180 kg wurde überschritten.
Die Batterien sind fast leer. Wechseln Sie die Batterien.
Nur bis 180 kg belasten.
Keine Messung möglich
Mögliche Fehler Behebung
Die Batterien in der Waage sind leer. Wechseln Sie die Batterien.
Falsche Gewichtsmessung
Mögliche Fehler Behebung
Waage steht auf Teppichboden. Waage auf ebenen und festen Boden stellen. Waage hat falschen Nullpunkt. Waage auf ebenen, festen Boden stellen. Waage
aktivieren und warten, bis sich die Waage wieder abschaltet (Waage bis dahin nicht betreten). Danach Waage erneut aktivieren und Messung wiederholen.
10. Garantie und Service
Sie erhalten 5 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie gilt nicht:
im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen,
für Verschleißteile (z.B. Batterien),
für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren,
bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltend­machung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der
Beurer GmbH Söflinger Straße 218 89077 Ulm, Germany
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eige­nen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
6
ENGLISH
Dear Customer,
Thank you for choosing one of our products. Our name stands for high-quality, thoroughly tested prod­ucts for the applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse, gentle therapy, massage and air. Please read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to make them accessible to other users and observe the information they contain.
Best regards, Your Beurer Team
1. Getting to know your instrument
Function of the unit
This digital scale allows you to weigh yourself and to calculate your personal body mass index (BMI). The scale is equipped with the following functions, which can be used by up to ten dierent people:
Measurement of your body weight and display of time/temperature,
Calculation of your average weight and your body mass index (BMI).
The memory function allows up to 10 people access up to 5 previously measured weight values.
2. Safety notes
Warning
Do not stand on the outer edge to one side of the scale otherwise it may tip!
Keep children away from packaging materials (risk of su ocation).
The surface of the scale is slippery when damp or wet.
General notes
The unit is for personal use only and is not intended for medical or commercial applications.
Please note that technically related measuring tolerances are possible, as the scale is not cali-
brated for professional medical applications.
If possible, always weigh yourself at the same time of day (preferably in the morning), after
using the toilet, on an empty stomach and unclothed, in order to achieve comparable results.
Load capacity: max. 180 kg (396 lb, 28 st), graduation for weight measurement: 100 g (0.2 lb).
Repairs must only be carried out by Customer Services or authorised suppliers.
Should you have any questions concerning the use of our devices, please contact your dealer
or customer service.
3. Unit description
1
3
2
1 Down button 2 SET button 3 Up button
7
4. Initial use
Changing the weight unit
In basic set-up, the scale displays values in kg. You can set the device to measure in kilograms (“kg”), pounds (“lb”) and stones (“st”) using the switch on the back of the device.
Inserting the batteries (3 x 1.5 V AA Micro)
Please remove the battery insulating strips and/or position the batteries correctly with regards to the polarity displayed in the battery compartment. If the scale fails to operate, remove the batteries com­pletely and reinsert them.
Set time and date
The time can be changed by removing and reinserting the batteries or, if the scale is o, by holding the SET button for 3 seconds. To set the time, follow these steps: hour – minute.
The setting to be changed will flash each time.
To change a setting, press the buttons and .
To save the setting and move onto the next one, or to close the setting, press the SET button.
Note
24h display in kg mode
12h display in lb/st mode
Setting user data
The scale comes equipped with 10 locations for storing user data and space for more than 5 measure­ment values per user. You and, for example, the members of your family can save and later access the following personal settings in the storage locations:
User data Parameters
Memory position 1 to 10 Sex
Body size 100 to 220 cm (39” to 87”) Age 5 to 100 years
male
female
Press SET and select the desired memory space using the Similarly, when entering data proceed as follows: use
Note: Without entering this data, it is not possible to calculate the BMI.
or buttons. Press SET to confirm.
or buttons to select and use SET to confirm.
Setting up the scale
Set up the scale on a level and solid surface. A solid surface is a prerequisite for a correct measurement.
5. Operation
a. Weighing only
Step onto the scale (Fig. 1). Stand still. The time and temperature are displayed and the current weight is measured (Fig. 2). The measurement is complete when the weight unit stops flashing.
The scale switches itself o after approx. 15 seconds.
Fig. 1
Fig. 2
8
b. Weighing yourself and calculating BMI
Using the buttons, select the user memory space where your settings have been
saved.
Wait until “
0.0
kg” is displayed again. You can now use the scale. Stand still whilst
weighing yourself. The weight is displayed with trend, average weight and BMI with interpretation (Fig. 3). The scale switches itself o after approx. 15 seconds.
Accessing saved measurements
Fig. 3
After a measurement with BMI calculation, your last 5 measurements can be displayed.
After a BMI calculation, browse through the memory spaces for the measurements one by one using
the
button. Top: current weight; Middle: last weight; Bottom: memory space.
If no values are saved, no average value is displayed.
By pressing again, the current weight, average weight and BMI are shown again.
6. Evaluation of results
Body mass index (BMI)
The body mass index (BMI) is a number that is often called upon to evaluate body weight. The number is calculated from body weight and height, the formula is – body mass index = body weight : height². The measurement unit for BMI is [kg/m²].
Man < 20 years Woman < 20 years
Age Under-
weight
5 12,1 – 14,0 14,1–16,5 16,6 – 20,2 5 11,8 – 13,8 13,9 –16,8 16,9 – 21,3 6 12,1 – 14,0 14,1–16,7 16,8 – 20,7 6 11,7 – 13,8 13,9 –16,9 17,0 – 22,1 7 12,2 – 14,1 14,2 –16,9 17,0 – 21,6 7 11,8 – 13,8 13,9 –17,2 17,3 – 23,3 8 12,4 – 14,3 14,4 –17,3 17,4 – 22,8 8 11,9 – 14,0 14,1–17,6 17,7 – 24,8 9 12,6 – 14,5 14,6 –17,8 17,9 – 24,3 9 12,1 – 14,3 14,4 –18,2 18,3 – 26,5 10 12,8 – 14,8 14,9 –18,4 18,5 – 26,1 10 12,4 – 14,7 14,8 –18,9 19,0 – 28,4 11 13,1 – 15,2 15,3 –19,1 19,2 – 28,0 11 12,7 – 15,2 15,3 –19,8 19,9 – 30,2 12 13,4 – 15,7 15,8 –19,8 19,9 – 30,0 12 13,2 – 15,9 16,0 – 20,7 20,8 – 31,9 13 13,8 – 16,3 16,4 – 20,7 20,8 – 31,7 13 13,6 – 16,5 16,6 – 21,7 21,8 – 33,4 14 14,3 – 16,9 17,0 – 21,7 21,8 – 33,1 14 14,0 – 17,1 17,2 – 22,6 22,7 – 34,7 15 14,7 – 17,5 17,6 – 22,6 22,7 – 34,1 15 14,4 – 17,7 17,8 – 23,4 23,5 – 35,5 16 15,1 – 18,1 18,2 – 23,4 23,5 – 34,8 16 14,6 – 18,1 18,2 – 24,0 24,1 – 36,1 17 15,4 – 18,7 18,8 – 24,2 24,3 – 35,2 17 14,7 – 18,3 18,4 – 24,4 24,5 – 36,3 18 15,7 – 19,1 19,2 – 24,8 24,9 – 35,4 18 14,7 – 18,5 18,6 – 24,7 24,8 – 36,3 19 15,9 – 19,5 19,6 – 25,3 25,4 – 35,5 19 14,7 – 18,6 18,7 – 24,9 25,0 – 36,2
Normal weight Over-
weight
Age Under-
weight
Normal weight Over-
weight
Man / Woman ≥ 20 years
Age Under-
weight
≥ 20 16,0 – 18,4 18,5 – 24,9 25,0 – 40,0
Source: Bulletin of the World Health Organization 2007;85:660-7; Adapted from WHO 1995, WHO 2000 and WHO 2004.
Normal weight Over-
weight
9
•
Note that with very muscular physiques (body builders), the BMI interpretation will show
overweight. The reason for this is that no account is taken of well above average muscle mass in the BMI formula.
•
Remember that only long-term trends are important. Short-term fluctuations in weight
over a few days are usually the result of a loss of fluid.
Interpretation
The BMI values are interpreted in the evaluation graph as bars. When the values are low, the bar is shown to the left (-). When the bar is in the middle area, the values are normal. While in the right-hand area (+) the values are relatively high.
Trend display
This scale is equipped with a trend display for weight, which compares the current reading with the average value of all stored measurements.
Upward trend display : The current reading is higher than the average of stored measurements.
Downward trend display : The current reading is lower than the average of stored measurements.
7. Storage and maintenance
The precision of the measurements and service life of the device depends on its careful handling:
Important
The unit should be cleaned occasionally. Use a slightly damp cloth to clean the device. You
may also use a small quantity of cleaning agent if desired. Do not use abrasive detergents and never immerse the unit in water.
Protect the scale from knocks, damp, dust, chemicals, drastic changes in temperature, electro-
magnetic fi elds and nearby sources of heat (ovens, heaters).
8. Disposal
Standard and rechargeable batteries should not be disposed of separately from the household waste. As a consumer, you are legally obliged to return used batteries for proper disposal. You can hand in your used batteries at public collection points in your district or sales outlets where batteries of this type are sold.
Note
The codes below are printed on batteries containing harmful substances: Pb = Battery contains lead, Cd = Battery contains cadmium, Hg = Battery contains mercury.
For environmental reasons, do not dispose of the scale with the batteries in the household waste at the end of its useful life. Dispose of the unit at a suitable local collection or recycling point.
Observe the local regulations for material disposal.
Dispose of the unit in accordance with EC Directive 2002/96/EC – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment). If you have any questions, please contact the local authorities responsible for waste disposal.
10
9. What if there are problems?
If the scale detects and error when measuring, the following is displayed.
Display Cause Remedy
0Ld Lo
No measurement possible
Possible errors Remedy
The batteries in the scale are empty. Replace the batteries.
Incorrect weight measurement
Possible errors Remedy
Scale is on carpeting. Place the scale on a level and solid surface. Incorrect zero point of scale. Place a scale on a secure, flat surface. Switch on the
The maximum load capacity of 180 kg was exceeded.
The batteries are almost empty. Replace the batteries.
scale and wait until the scale automatically switches o again (do not step onto the scale before then). Then switch on the scale again and repeat the meas­urement.
Do not load the unit with over 180 kg.
11
FRANÇAIS
Chère cliente, cher client,
Nous sommes heureux que vous ayez choisi un produit de notre assortiment. Notre nom est synonyme de produits de qualité haut de gamme ayant subi des vérifications approfondies, ils trouvent leur ap­plication dans le domaine de la chaleur, du contrôle du poids, de la pression artérielle, de la mesure de température du corps et du pouls, des thérapies douces, des massages et de l’air. Lisez attentivement ce mode d’emploi, conservez-le pour un usage ultérieur, mettez-le à la disposition des autres utilisateurs et suivez les consignes.
Avec nos sentiments dévoués Beurer et son équipe
1. Familiarisation avec l’appareil
Fonctions de l’appareil
Ce pèse-personne numérique sert à vous peser et à calculer votre indice de masse corporelle (IMC). La balance dispose des fonctions suivantes pouvant être utilisées par un maximum de 10 personnes :
Mesure du poids et achage de l’heure et de la température,
Calcul du poids moyen et de l’indice de masse corporelle (IMC).
La fonction d’enregistrement permet à 10 personnes d’accéder aux 5 dernières valeurs de poids mesu­rés.
2. Consignes de sécurité
Avertissement
Ne montez pas sur un seul côté ni sur le bord du pèse-personne : il risquerait de basculer et de
vous faire tomber !
Ne laissez pas l’emballage à la portée des enfants (risque d’étou ement).
La surface de la balance est glissante lorsqu’elle est humide ou mouillée.
Remarques générales
L’appareil est prévu strictement pour un usage personnel et non pas à des fins médicales ou
commerciales.
Des variations de mesure d’ordre technique sont possibles, ce pèse-personne n’étant pas
étalonné en vue d’un usage médical professionnel.
Pesez-vous, si possible, à la même heure (de préférence le matin), après la selle, à jeun et nu(e)
afin d’obtenir des résultats comparables.
Résistance: max. 180kg (396lb, 28st), graduation de la mesure du poids: 100g (0,2lb).
Seul le service client ou un opérateur autorisé peut procéder à une réparation.
Pour toute question sur l’utilisation de nos appareils, adressez-vous à votre revendeur ou à
notre service après-vente.
12
3. Description de l’appareil
3
1
2
1 Touche Bas 2 Touche de mise en marche SET 3 Touche Haut
4. Mise en service
Modification de l’unité de poids
Le réglage de base du pèse-personne ache les valeurs en kg. Vous pouvez régler l’unité en kilogram­mes «kg», livres «lb» ou stones «st» à l’aide du bouton situé à l’arrière de l’appareil.
Insérez les piles (3 x 1,5 V AA Micro)
Veuillez retirer la bande de protection des batteries et/ou insérez les batteries selon la polarisation illustrée dans le compartiment à piles. Si la balance n’ache aucune fonction, retirez complètement les piles et replacez-les à nouveau.
La date et l’heure
L’heure peut être modifiée lors du remplacement des piles ou en appuyant sur la touche SET pendant trois secondes lorsque le pèse-personne est éteint. Vous passerez par les étapes suivantes lors du réglage de l’heure: heures – minutes.
La partie à modifier clignote.
Appuyez sur les touches et , pour modifier un paramètre.
Appuyez sur la touche SET, pour enregistrer le réglage et passer au réglage suivant ou pour quitter
les réglages.
Remarque
Achage 24h en mode kg
Achage 12h en mode lb/st
Réglage des données de l’utilisateur
La balance dispose de 10 emplacements de sauvegarde utilisateur et de 5 emplacements de sauvegarde des résultats de mesure par utilisateur. Dans les emplacements de sauvegarde utilisateur, vous et par exemple les membres de votre famille pouvez enregistrer et récupérer les paramètres personnels suivants :
Données de l’utilisateur Valeurs de réglage
Emplacement de mémoire 1 à 10 Sexe
Taille 100 à 220 cm (39” à 87”) Age 5 à 100 ans
masculin
féminin
Appuyez sur la touche SET, choisissez l’emplacement de mémoire désiré avec les touches Confirmez avec SET. Procédez de même lors de la saisie des données: choisissez avec les touches
ou et validez avec SET.
Remarque : Le calcul de l’IMC n’est pas possible sans la saisie de ces données.
13
ou .
Installation du pèse-personne
Posez le pèse-personne sur un support stable et plan. Une surface d’assise solide constitue la condi­tion préalable pour une mesure correcte.
5. Utilisation
a. Une simple pesée
Montez sur le pèse-personne température s’achent et votre poids actuel est mesuré mesure est terminée dès que l’unité de poids ne clignote plus.
Au bout d’environ 15 secondes, la balance s’éteint automatique­ment.
b. Pesée et calcul de l’IMC
Validez l’emplacement de sauvegarde utilisateur contenant vos paramètres enregistrés
avec
Attendez que «
.
0.0
lance pour une mesure. Ne bougez pas pendant la mesure. Le poids avec tendance, le poids moyen et l’IMC avec interprétation s’achent (Ill. 3). Au bout d’environ 15 secondes, la balance s’éteint automatiquement.
(Ill. 1)
. Ne bougez pas. L’heure et la
(Ill. 2)
. La
Ill. 1
kg» s’ache de nouveau. Vous pouvez à présent monter sur la ba-
Ill. 2
Récupération des résultats de mesure enregistrés
Ill. 3
Après une mesure avec calcul de l’IMC, l’achage de vos 5 derniers résultats de mesure est possible.
Parcourez les emplacements d’enregistrement des résultats de mesure après un calcul de l’IMC
avec
. En haut: poids actuel. Au milieu: dernier poids. En bas: emplacement de sauvegarde.
Si aucune valeur n’est enregistrée, la moyenne des valeurs ne peut pas s’acher.
En appuyant une nouvelle fois sur , le poids actuel, le poids moyen et l’IMC s’achent à nouveau.
6. Evaluation des résultats
Indice de masse corporelle
L’indice de masse corporelle (IMC) est un chi re souvent utilisé pour l’évaluation du poids. Il est calculé à partir des valeurs de poids et de taille. La formule est la suivante : Indice de masse corporelle (IMC) = poids : taille². L’unité utilisée pour l’IMC est la suivante [kg/m²].
Hommes < 20 ans Femmes < 20 ans
Age Inférieur Poids normal Supérieur Age Inférieur Poids normal Supérieur
5 12,1 – 14,0 14,1–16,5 16,6 – 20,2 5 12,0 – 13,8 11,8 – 13,8 16,9 – 21,3 6 12,1 – 14,0 14,1–16,7 16,8 – 20,7 6 12,0 – 13,8 11,7 – 13,8 17,0 – 22,1 7 12,2 – 14,1 14,2 –16,9 17,0 – 21,6 7 12,2 – 13,8 11,8 – 13,8 17,3 – 23,3 8 12,4 – 14,3 14,4 –17,3 17,4 – 22,8 8 12,3 – 14,0 11,9 – 14,0 17,7 – 24,8 9 12,6 – 14,5 14,6 –17,8 17,9 – 24,3 9 12,5 – 14,3 12,1 – 14,3 18,3 – 26,5 10 12,8 – 14,8 14,9 –18,4 18,5 – 26,1 10 12,7 – 14,7 12,4 – 14,7 19,0 – 28,4 11 13,1 – 15,2 15,3 –19,1 19,2 – 28,0 11 13,0 – 15,2 12,7 – 15,2 19,9 – 30,2 12 13,4 – 15,7 15,8 –19,8 19,9 – 30,0 12 13,3 – 15,9 13,2 – 15,9 20,8 – 31,9 13 13,8 – 16,3 16,4 – 20,7 20,8 – 31,7 13 13,7 – 16,5 13,6 – 16,5 21,8 – 33,4 14 14,3 – 16,9 17,0 – 21,7 21,8 – 33,1 14 14,2 – 17,1 14,0 – 17,1 22,7 – 34,7 15 14,7 – 17,5 17,6 – 22,6 22,7 – 34,1 15 14,6 – 17,7 14,4 – 17,7 23,5 – 35,5
14
Loading...
+ 30 hidden pages