11. Garantie und Service .............................................. 11
Lieferumfang
• L
uftbefeuchter
• Z
ehn Ersatz-Kalkpads
• D
iese Gebrauchsanweisung
WARNUNG
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Be
aufsichtigung durchgeführt werden.
• Trennen Sie das Gerät während dem Füllen und Reinigen vom Netz.
• Bei Verwendung mit zugeschalteter Wasserverdampfung ist der austre
tende Dampf heiß- es besteht Verbrühungsgefahr.
• Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss
sie entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt
werden.
-
-
1. Zum Kennenlernen
Der Nutzen von Luftbefeuchtung
Der Mensch verbringt den größten Teil seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Für die ideale Raumluft wird
eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60% empfohlen. Vor allem im Winter wird dieser Wert häufig unter
schritten, wenn beim Lüften kalte Luft mit wenig Feuchtigkeit in Wohnräume strömt und dort aufgewärmt wird.
Diese trockene Raumluft nimmt Feuchtigkeit auf und trocknet dadurch Schleimhäute und Haut aber auch
Einrichtungsgegenstände aus.
Zu trockene Raumluft hat eine Reihe negativer Auswirkungen:
•
Schleimhäute und Lippen trocknen aus
•
D
ie Augen brennen
•
I
nfektionen und Erkrankungen der Atemwege werden begünstigt
•
A
bgespanntheit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche
2
-
•
H
austiere und Zimmerpflanzen werden belastet
•
S
taubentwicklung wird gefördert
•
E
lektrostatische Aufladung von Textilien und Kunstfasern, wie Teppiche und Kunststoffböden
•
E
inrichtungsgegenstände aus Holz und besonders Parkettböden nehmen Schaden
•
M
usikinstrumente verstimmen sich.
Es empfiehlt sich, den Luftbefeuchter gleich zu Beginn der Heizperiode in Betrieb zu nehmen. Dadurch
bleibt die vorhandene Feuchtigkeit im Innenraum und den Möbeln gleichmäßig erhalten. Während der ersten Wochen der Heizperiode sollte das Gerät so eingesetzt werden, dass Sie mindestens 50 % erreichen.
Beachten Sie, dass es bei diesem Luftbefeuchter auch zu einer Überfeuchtung des Raumes kommen kann,
z.B. wenn
• S
ie das Gerät auf hoher Leistungsstufe betreiben,
• d
ie abgegebene Feuchtigkeit nicht aus dem Raum entweichen kann,
• b
ereits eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht.
Kontrollieren Sie idealerweise die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser elektrische Luftbefeuchter dient zum hygienischen, geruchslosen und bakterienfreien Befeuchten von
Wohn- und Arbeitsräumen im privaten Bereich.
WARNUNG
–
Wenn Sie an einer schweren Krankheit der Atemwege oder Lunge leiden, befragen Sie vor der
Benutzung des Luftbefeuchters Ihren Arzt.
–
Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
3. Funktionen des Gerätes
Neben dem von Ärzten empfohlenen Verdampfersystem verfügt Ihr Luftbefeuchter über folgende weitere
Funktionen:
•
Zwei auswählbare Verdampfleistungen: 150 ml/h und 400 ml/h
•
Herausnehmbarer Wassertank, Inhalt 5 Liter
•
Einfach benutzbares Bedienfeld
•
Überhitzungsschutz
•
Automatische Abschaltfunktion bei leerem Wassertank
•
Wasserstandsanzeige
•
Kontrollanzeige grün: Gerät in Betrieb
•
Kontrollanzeige rot: leerer Wassertank
Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung bedeuten folgende Symbole:
WARNUNG
Warnhinweis auf mögliche Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
3
4. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und machen Sie diese
auch anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anweisung bei Weitergabe des Geräts.
WARNUNG
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Stromschlag
WARNUNG
W
ie jedes elektrische Gerät ist auch dieser Luftbefeuchter vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen,
um Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden.
•
Betreiben Sie das Gerät deshalb
– nur mit der auf dem Gerät notierten Netzspannung,
– nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweist,
– nicht während eines Gewitters.
•
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus und trennen Sie
das Gerät vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Halten Sie
Abstand zwischen den Kabeln und warmen Oberflächen.
• Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen (z.B. nie in der Badewanne, Sauna).
•
Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netz-
stecker.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweisen.
•
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen.
•
K
lemmen Sie das Netzkabel nicht ein.
•
S
tellen Sie sicher, dass das Netzkabel und der Stecker nicht mit Wasser, Dampf oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Brandgefahr
WARNUNG
B
ei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung der vorliegenden Gebrauchsanleitung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
B
etreiben Sie den Luftbefeuchter deshalb
•
nie unter einer Abdeckung, wie z.B. Decke, Kissen, ...
•
nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.
Verbrühungsgefahr
WARNUNG
•
Der austretende Dampf ist heiß!
•
Halten Sie Hände und Gesicht auf keinen Fall während des Betriebs über die drehbare Dampfdüse [2].
•
Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Oberflächen.
•
Versuchen Sie nicht, den Dampfturm [3], die Dampfdüse [2] oder das Kalkpad [4] während des Betriebs
oder innerhalb 15 Minuten nach dem Ausschalten und Ausstecken zu entfernen. Diese Teile dürfen
nur für Reinigungszwecke entfernt werden.
•
Da in diesem Luftbefeuchter hohe Temperaturen herrschen, treffen Sie bitte entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere in der Anwesenheit von Kindern und stellen Sie das Gerät an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
Handhabung
ACHTUNG
N
ach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszustecken.
4
•
D
as Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
•
D
ieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen ( einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•
K
inder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
•
V
erlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.
•
S
tecken Sie keine Gegenstände in Geräteöffnungen.
•
S
tellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
•
S
chützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.
•
V
ermeiden Sie Wasserschäden durch sorgfältigen Umgang (z.B. Wasserschäden durch Spritzwasser
bei Holzfußböden).
•
S
ollte das Gerät versehentlich umkippen, kann Wasser auslaufen, auch wenn das Gerät ausge-
schaltet und nicht eingesteckt ist.
•
D
ie direkte Umgebung des Luftbefeuchters kann feucht werden.
•
M
it kalkhaltigem Wasser kann sich ein weißer Niederschlag bilden.
•
S
tellen Sie das Gerät nicht auf den Boden, sondern erhöht auf (z.B. auf einen Tisch, auf eine
Kommode).
•
S
tellen Sie das Gerät so auf, dass der Nebelaustritt nicht auf Gegenstände gerichtet ist.
•
L
eeren Sie das Restwasser aus, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
Aufbewahrung und Pflege
ACHTUNG
•
Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise.
•
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Geräteinnere sowie auf das Kabel [14] oder den Netzstecker gelangt.
•
Schalten Sie das Gerät immer ab, wenn der Wassertank [8] leer ist oder wenn Sie das Gerät nicht
benutzen.
•
Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker [14] und reinigen
Sie das Gerät.
•
Schützen Sie das Gerät vor zu nahen Wärmequellen wie Öfen, Heizkörpern oder direktem Sonnenlicht.
•
Bewahren Sie kein Benzin oder andere leicht entflammbare Stoffe in der Nähe des Geräts auf.
Reparatur
WARNUNG
•
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich bei
Reparaturen an den Kundenservice oder an einen autorisierten Händler.
Entsorgung
ACHTUNG
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen
Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
5
5. Gerätebeschreibung
Luftbefeuchter
1 Abdeckung
2 Dampfdüse
3 Dampfturm
4 Kalkpad
(unterhalb des Dampfturms
in der Heißwasserkammer)
5 Heißwasserkammer
(unterhalb des Dampfturms, nicht abgebildet)
6 Gehäuse des Luftbefeuchters
7 Griffmulden am Wassertank
8 Wassertank, Inhalt 5 Liter
9 Tankverschluss mit Ventil
10 Wasserstandsanzeige
11 Luftfilterklappe (Geräte-Rückseite)
12 Schwarzer Luftfilter (Geräte-Rückseite)
13 Bedienfeld (siehe auch Abbildung unten)
14 Kabel mit Netzstecker (Geräte-Rückseite)
Bedienfeld
A Rote Kontrollanzeige leuchtet,
wenn der Wassertank leer ist.
B Grüne Kontrollanzeige leuchtet,
wenn der Luftbefeuchter eingeschaltet ist.
C Dampf-Taste für Regelung der Luftfeuchtigkeit
• Taste gedrückt: 400 ml/h (viel Dampf)
• Taste nicht gedrückt: 150 ml/h (wenig Dampf)
D ON/OFF-Taste zum Ein-/Ausschalten
des Luftbefeuchters
• Taste gedrückt: Gerät ist eingeschaltet
• Taste nicht gedrückt: Gerät ist ausgeschaltet
1
2
3
4
5
612
A
I
II
B
10
11
13
14
C
D
7
8
9
OFF
ON
6. Inbetriebnahme
Auspacken
• P
rüfen Sie den Lieferumfang. Wenn Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
• E
ntfernen Sie alle Verpackungs- und Transportsicherungen.
Vor dem ersten Gebrauch reinigen
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, das Gehäuse des Luftbefeuchters [6], den Wassertank [8] und
das Kalkpad [4] vor dem ersten Gebrauch gründlich mit kaltem Wasser auszuspülen. Gehen Sie dabei vor,
wie beschrieben im Kapitel „Pflege“, Abschnitt „Gerät reinigen“.
6
Luftbefeuchter aufstellen
ACHTUNG
Stellen Sie das Gerät so auf, dass die drehbare Dampfdüse [2] nicht direkt auf eine Wand gerichtet ist.
Die austretende Feuchtigkeit könnte zu Beschädigungen der Wand führen, insbesondere von Tapeten.
•
Stellen Sie den Luftbefeuchter auf einen ebenen, festen und wasserunempfindlichen Untergrund.
•
Platzieren Sie das Netzkabel [14] so, dass das Gerät nicht umgeworfen werden kann.
Netzkabel anschließen
WARNUNG
•
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überprüfen Sie das Kabel [14] auf etwaige Beschädigungen.
Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel verwenden.
•
Das Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung betrieben werden.
Schließen Sie Ihren Luftbefeuchter an das Stromnetz an, indem Sie den Netzstecker [14] in die Steckdose
einstecken.
Wassertank befüllen
Vor dem ersten Gebrauch muss der Wassertank [8] befüllt werden. Lesen Sie dazu Kapitel 7 „Bedienung“,
Abschnitt „Wassertank befüllen“.
7. Bedienung
1. Wassertank befüllen
Befüllen Sie den Wassertank [8], wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder wenn die rote Kontrollanzeige
[A] leuchtet und so einen zu niedrigen Wasserstand anzeigt.
ACHTUNG
•
Verwenden Sie ausschließlich frisches Leitungswasser zum Befüllen des Wassertanks [8].
•
Geben Sie keinesfalls irgendwelche Zusätze ins Wasser.
•
Stellen Sie sicher, dass der Tankverschluss [9] mit Dichtung an der Unterseite des Wassertanks [8]
fest verschlossen ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• N
ehmen Sie die Abdeckung [1] vom Luftbefeuchter.
• Z
iehen Sie den Wassertank [8] an den Griffmulden [7] nach oben aus dem Luftbefeuchter. Schrauben Sie
den Tankverschluss [9] vom Wassertank [8] ab.
• S
pülen Sie den Wassertank [8] mit frischem Wasser aus.
• F
üllen Sie den Wassertank [8] mit kaltem Leitungswasser.
• S
chrauben Sie den Tankverschluss [9] auf den Wassertank [8]. Setzen Sie den Wassertank [8] in den Luft-
befeuchter ein.
• S
etzen Sie die Abdeckung [1] oben auf den Luftbefeuchter.
2. Gerät einschalten
ACHTUNG
•
Luftbefeuchter nie ohne Wassertank [8] oder Dampfturm [3] einschalten.
• D
rücken Sie die ON/OFF-Taste [D], um den Luftbefeuchter einzuschalten. Die grüne Kontrollanzeige [B]
leuchtet.
• Noch vor Beginn der Dampfabgabe: Drehen Sie die Dampfdüse [2] so, dass der Dampf in die gewünschte
Richtung ausströmt.
Nach wenigen Minuten beginnt das Gerät mit der Dampfabgabe. Die grüne Kontrollanzeige [B] leuchtet,
solange das Gerät am Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist.
7
3. Dampfmenge wählen
• W
ählen Sie die Dampfmenge über die Dampf-Taste [C] .
Stufe I: wenig Dampf (ca. 150 ml/h)
Stufe II: viel Dampf (ca. 400 ml/h)
Nach wenigen Minuten beginnt das Gerät mit der geänderten Dampfabgabe.
4. Gerät ausschalten
Hinweis
•
Das Gerät ist für den Dauerbetrieb geeignet. Wir empfehlen dennoch, es für längere Zeit nicht ohne
Aufsicht zu betreiben (Nachtbetrieb).
•
Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion bei leerem Wassertank.
Drücken Sie die ON/OFF-Taste [D], um das Gerät auszuschalten. Die grüne Kontrollanzeige [B] erlischt.
8. Pflege
Übersicht
Ihr Luftbefeuchter sollte regelmäßig gereinigt und entkalkt werden, damit sich Rückstände aus dem Wasser,
wie z. B. Kalk, nicht im Gerät festsetzen können. Nur sorgfältige Pflege gewährleistet die maximale Dampfleistung, Hygiene und lange Lebensdauer des Luftbefeuchters. In der folgenden Tabelle sind alle erforderlichen Maßnahmen aufgeführt:
WARNUNG
Bevor Sie Ihren Luftbefeuchter reinigen oder entkalken:
•
ziehen Sie unbedingt den Netzstecker [14] aus der Steckdose,
•
warten Sie, bis das Gerät vollständig ausgekühlt ist.
ACHTUNG
Luftbefeuchter und Einzelteile nicht in der Spülmaschine reinigen.
Wann muss ich… welches Teil… wie pflegen?
Einmal wöchentlichGerät innenSiehe Kapitel 8, Abschnitt „Gerät
• Abdeckung [1]
• Dampfdüse [2] und
Dampfturm [3]
• Wassertank [8] und
Tankverschluss [9]
Gehäuse außen [6]
Je nach Verschmutzung, mindestens
aber einmal wöchentlich
Je nach Härtegrad des Wassers,
spätestens aber nach jeder Befeuch
tungssaison
Bei einem Härtegrad II (7 bis 14° dH)
Ihres Wassers empfehlen wir eine
wöchentliche Reinigung des Gerä
tes. Reinigen Sie spätestens, wenn
die Heißwasserkammer [5] von einer
Kalkschicht bedeckt ist.
Kalkpad [4]Siehe Kapitel 8, Abschnitt „Gerät
Kalkpad [4]Siehe Kapitel 8, Abschnitt „Gerät
-
GerätSiehe Kapitel 8, Abschnitt „Gerät
-
8
reinigen“.
reinigen“.
reinigen“, 3 „Kalkpad auswech
seln“.
ter reinigen“.
entkalken“.
-
-
Vor dem Reinigen und Entkalken
1. Gerät vom Netz nehmen
• S
chalten Sie das Gerät mit der ON/OFF-Taste [D] aus. Die grüne Kontrollanzeige [B] erlischt.
• Z
iehen Sie den Netzstecker [14] aus der Steckdose und warten Sie mindestens 15 Minuten, bis der Luft-
befeuchter vollständig ausgekühlt ist.
2. Gerät zerlegen
• N
ehmen Sie die Abdeckung [1] vom Luftbefeuchter.
• Z
iehen Sie den Wassertank [8] an den Griffmulden [7] nach oben aus dem Luftbefeuchter. Schrauben Sie
den Tankverschluss [9] vom Wassertank [8] ab.
• Z
iehen Sie den Dampfturm [3] nach oben aus dem Luftbefeuchter. Nehmen Sie die Dampfdüse [2] vom
Dampfturm [3].
• E
ntfernen Sie das Kalkpad [4] aus der Heißwasserkammer [5].
Gerät reinigen
1. Gerät innen und außen reinigen
WARNUNG
•
Elektrische Teile nicht mit Wasser in Berührung bringen.
•
Gerät keinesfalls unter fließendes Wasser halten oder in Wasser tauchen.
• F
alls sich noch Restwasser im Gerät befindet, schütten Sie es weg. Nehmen Sie dazu das Gerät mit bei-
den Händen und kippen Sie das Wasser seitlich aus dem Unterteil.
• S
pülen Sie das Gerät innen gründlich mit frischem Wasser aus.
• W
ischen Sie das Gehäuse des Luftbefeuchters [6] außen mit einem feuchten Lappen und einem milden
Reinigungsmittel sauber.
2. Einzelteile reinigen
• W
aschen Sie das Kalkpad [4] mit klarem Wasser aus. Hartnäckige Kalkablagerungen können Sie entfernen, indem Sie das Kalkpad [4] erst in eine schwache Essiglösung legen. Falls das Kalkpad [4] hart und
nicht mehr biegsam ist, muss es ersetzt werden (siehe nächsten Abschnitt 3 „Kalkpad auswechseln“).
• R
einigen Sie die folgenden Einzelteile des Gerätes gründlich mit Spülmittel und warmem Wasser. Entfer-
nen Sie die Rückstände von Reinigungsmitteln gründlich.
• W
assertank [8] und Tankverschluss [9].
Bei der Reinigung des Tankverschlusses [9] das Ventil nicht beschädigen!
• D
ampfturm [3] und Dampfdüse [2].
• A
bdeckung [1].
3. Kalkpad auswechseln
Hinweis
•
Kalkpads erhalten Sie bei der Service-Adresse oder dem Fachhändler.
•
Entfernen Sie das verbrauchte Kalkpad [4] aus der Heißwasserkammer [5]. Entsorgen Sie das Kalkpad im Hausmüll.
•
Falls sich noch Restwasser im Gerät befindet, schütten Sie es weg.
•
Verwenden Sie ein neues Kalkpad [4].
•
Waschen Sie das neue Kalkpad [4] mit klarem Wasser aus und legen Sie es in die Heißwasserkammer [5].
Gerät entkalken
1. Luftbefeuchter entkalken
Hinweis
•
Versuchen Sie keinesfalls, Kalkablagerungen mit spitzen oder scharfen Gegenständen zu entfernen.
Der Luftbefeuchter könnte dadurch beschädigt oder undicht werden.
•
Beachten Sie auch die Hersteller-Hinweise zu Ihrem Entkalkungsmittel.
9
• V
erwenden Sie ein handelsübliches Entkalkungsmittel.
• F
üllen Sie die Heißwasserkammer [5] bis zum Rand mit Entkalkerlösung.
• L
assen Sie die Entkalkerlösung so lange einwirken, bis sich der Kalk gelöst hat.
• S
chütten Sie die Entkalkerlösung weg. Kippen Sie das Gerät seitlich und entfernen Sie so die Entkalker-
lösung.
• S
pülen Sie das Gerät gründlich mit frischem Wasser aus.
Nach dem Reinigen und Entkalken
1. Kalkpad einlegen
• L
egen Sie das gereinigte Kalkpad oder das Ersatz-Kalkpad [4] in die Heißwasserkammer [5].
2. Gerät zusammensetzen
• Setzen Sie den Dampfturm [3] wieder in den Luftbefeuchter ein. Drücken Sie die Dampfdüse [2] in die
Öffnung oben am Dampfturm [3].
• S
chrauben Sie den Tankverschluss [9] auf den Wassertank [8]. Setzen Sie den Wassertank [8] in den Luft-
befeuchter ein.
• S
etzen Sie die Abdeckung [1] oben auf den Luftbefeuchter.
Luftfilter reinigen
Wir empfehlen eine wöchentliche Reinigung des Luftfilters.
• Drehen Sie den Luftbefeuchter so, dass Ihnen die Luftfilterklappe [11] auf der Geräte-Rückseite zugewandt
ist. Öffnen Sie den Schnappverschluss an der Klappe und entfernen Sie die Luftfilterklappe [11].
• E
ntnehmen Sie den schwarzen Luftfilter [12] und spülen Sie ihn mit frischem Wasser gründlich aus.
• Sobald der Filter [12] trocken ist, können Sie den Luftfilter wieder zusammensetzen. Legen Sie den schwarzen Luftfilter [12] innen in die Luftfilterklappe [11] ein.
• Hängen Sie die beiden Häkchen der Luftfilterklappe [11] rechts in die Luftfilteröffnung ein. Drücken Sie
dann fest auf die Luftfilterklappe [11], bis der Schnappverschluss einrastet.
9. Was tun bei Problemen?
ProblemUrsacheBehebung
Keine DampfabgabeGerät nicht am Netz angeschlossen.Netzstecker [14] einstecken und
Wassertank [8] nicht richtig verschlossen. Verschluss [9] richtig schließen.
Dampfturm [3] nicht oder nicht richtig
eingesetzt.
Verzögerte
Dampfabgabe
Rote Kontrollanzeige
[A] leuchtet
Sehr kaltes Wasser im Wassertank [8].Wärmeres Wasser verwenden.
Gerät stark verkalkt.Gerät entkalken.
Wassertank [8] leer.Wasser nachfüllen.
Ventil des Tankverschlusses [9] ist mit
Schmutz überzogen.
Gerät stark verkalkt.Gerät entkalken.
Wassertank [8] nicht richtig verschlossen. Verschluss [9] richtig schließen.
Wassertank [8] nicht richtig eingesetzt.Wassertank [8] richtig einsetzen.
Gerät einschalten.
Dampfturm [3] richtig einsetzen.
Reinigen Sie das Ventil.
Wenn das Problem bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
ÜberhitzungsschutzMittels Thermostat
TrockengangsicherungWenn nicht mehr genügend Wasser im Heizkopf ist, schaltet sich das Gerät
Schaltung2-stufig
GewichtGewicht 2,8 kg
Masse (B / H / T)235 / 315 / 280 mm
AnschlussFestes Netzkabel, ca. 2 m lang
Stufe II: 400 ml/h
automatisch aus. Das Gerät ermittelt den Wasserstand mittels Sensor.
11. Garantie und Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie gilt nicht:
• Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen.
• Für Verschleißteile.
• Bei Eigenverschulden des Kunden.
• Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werkstatt geönet wurde.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendma
chung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu
führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer
GmbH, Ulm (Germany) geltend zu machen.
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an unseren Service unter folgendem Kontakt:
Service Hotline:
• This device may be used by children over the age of eight and by people with reduced physical, sensory or mental skills or a lack of experience or knowledge, provided that they are supervised or have been
instructed on how to use the device safely, and are fully aware of the
consequent risks of use.
• Children must not play with the device.
• Cleaning and user maintenance must not be performed by children
unless supervised.
• Disconnect the device from the mains supply during filling or cleaning.
• When the water evaporation is activated, the escaping steam is hot –
risk of scalding.
• Do not use any solvent-based cleaning products.
•
If the mains connection cable of this device is damaged, it must be disposed of. If it cannot be removed, the device must be disposed of.
1. Getting to know your appliance
Benefits of humidification
Humans spend a large proportion of their time indoors. For ideal ambient air, a humidity level of between
40% and 60% is recommended. This value is often not reached, particularly in winter, when cold, dry air
enters living spaces that are being aired and is then warmed up.
This dry ambient air draws in moisture, drying out mucous membranes and skin, but also furniture.
Ambient air that is too dry has a number of negative effects:
•
Mucous membranes and lips dry out
•
E
yes become irritated
•
I
nfections and respiratory diseases are more likely to occur
•
E
xhaustion, tiredness and difficulty concentrating
•
P
ets and plants are put under unnecessary strain
•
D
ust forms more quickly
12
•
E
lectrostatic charging of textiles and synthetic fibres, such as carpets and plastic floor coverings
•
W
ooden furniture, and especially parquet floors, are damaged
•
M
usical instruments go out of tune.
It is advisable to start operating the air humidifier right at the start of the heating period. The existing humid
ity inside the room and in the furniture can then be kept constant. During the first few weeks of the heating
period, the appliance should be used in such a way that you achieve at least 50 %.
Note that with this air humidifier, it also possible to over-humidify the room, e.g.
• i
f you operate the appliance at a high setting,
• t
he humidity that is generated cannot escape from the room,
• t
he air is already very humid.
It is best to check humidity with a hygrostat.
-
2. Intended use
This electric air humidifier is used for hygienic, odourless and bacteria-free humidification of living and work
areas for private use.
WARNING
–
If you suffer from a severe respiratory or lung disease, consult your doctor before using the air
humidifier.
–
The device is only intended for the purpose described in these instructions for use. The manufacturer
is not liable for damage resulting from improper or careless use.
3. Instrument functions
Besides the evaporator system recommended by doctors, your air humidifier has the following additional
functions:
•
Choice of two evaporation rates: 150 ml/h and 400 ml/h
•
Removable water tank, Volume 5 litres
•
Straightforward control panel
•
Overheating protection
•
Automatic switch-off function when tank is empty. Fan continues running in order to cool system (safguard
against running dry)
•
Water level indicator
•
Green indicator illuminated: appliance in operation
•
Red indicator illuminated: empty water tank
Explanation of symbols
The symbols in the instructions for use denote the following:
WARNING
Warning of possible risks of injury or health hazards.
IMPORTANT
Safety information about possible damage to appliance/accessories.
Note
Important information.
4. Safety information
Read the instructions for use carefully. Failure to observe the following information can cause injuries or
damage to property. Keep the instructions carefully and also make them accessible to other users. Always
pass on these instructions together with the appliance.
13
WARNING
Keep packaging material away from children! There is a choking hazard.
Electric shock
WARNING
A
s with every electrical device, use this air humidifier carefully and cautiously, in order to avoid hazards
due to electric shock.
•
Therefore, observe the following instructions for use:
– Only use this device with the voltage specified on the device
– Never use the device if it or its accessories show visible signs of damage
– Do not use the device during a thunderstorm
•
In the case of defects or operational faults, switch the device off immediately and disconnect the
device from the mains socket. Do not pull on the mains cable or on the device to disconnect the
plug from the socket. Never hold or carry the device by the mains cable. Keep the cables away
from hot surfaces.
• Only use the device in dry rooms (e.g. never in the bath, sauna).
•
Never reach for a device that has been submerged in water. Disconnect the mains plug immediately.
•
Do not use the device if it or its accessories are visibly damaged.
•
Do not drop the device or subject it to any impacts.
•
D
o not clamp or pinch the mains cable.
•
E
nsure that the mains cable and plug do not come into contact with water, steam or other liquids.
Risk of fire
WARNING
T
here is a risk of fire if the device is used improperly or these instructions for use are ignored.
T
herefore, never use the air humidifier
• Underneath a cover, such as blanket, pillow, etc.
•
Near petrol or other highly flammable substances.
Risk of scalding
WARNING
•
The exiting steam is hot!
•
Never hold your hands or face over the rotary steam nozzle during operation [2].
•
Avoid contact with hot surfaces.
•
Never try to remove the steam tower [3], steam nozzle [2] or pad [4] during operation or within 15
minutes of switching off and unplugging the appliance from the mains. These parts may only be
removed for cleaning purposes.
•
As there are high temperatures inside this air humidifier, please take appropriate precautions, espe-
cially in the presence of children, and install the appliance in a location inaccessible to children.
Handling
IMPORTANT
T
he device must be switched off and disconnected from the mains every time after use and before
cleaning.
•
T
he device is only intended for the purpose described in these instructions for use. The manufacturer
is not liable for damage resulting from improper or careless use.
•
T
his device is not intended for use by people (including children) with restricted physical, sensory
or mental skills or a lack of experience and/or a lack of knowledge, unless they are supervised by a
person who has responsibility for their safety or they receive instructions from this person on how
to use the device.
•
C
hildren should be supervised around the device to ensure they do not play with it.
•
E
nsure that the mains cable does not pose a trip hazard.
•
D
o not insert any objects into openings on the device.
14
•
D
o not place any objects on the device.
•
D
o not expose the device to high temperatures.
•
A
void water damage by handling the device carefully (e.g. water damage from splashing in the
vicinity of wooden floors).
•
I
f the device should accidentally tip over, water may escape, even if the device is switched off and
unplugged.
•
T
he immediate vicinity of the air humidifier may become damp.
•
C
alcareous water can leave white deposits.
•
D
o not place the device on the floor, but in a raised position (e.g. on a table or chest of drawers).
•
P
osition the device so that the mist outlet is not directed towards objects.
•
E
mpty any remaining water when the device is not in use.
Storage and care
IMPORTANT
•
Only clean the appliance in the manner specified.
•
Make sure that no water gets inside the appliance or onto the cable [14] or mains plug.
•
Always switch off the appliance if the tank [8] is empty or the appliance is not in use.
•
If you are not going to use the appliance for some time, pull out the plug [14] from the mains and
clean the appliance.
•
Make sure that the appliance is not too close to heat sources such as ovens, radiators or direct sunlight.
•
Do not store petrol or any other highly flammable substances near the appliance.
Repair
WARNING
•
Repairs to electrical appliances may only be carried out by specially trained persons. Incorrect repairs
can lead to considerable danger for the user. In the event of repairs, please contact customer service
or an authorised dealer.
Disposal
ACHTUNG
For environmental reasons, do not dispose of the device in the household waste at the end of
its useful life. Dispose of the unit at a suitable local collection or recycling point. Dispose of the
device in accordance with EC Directive – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
If you have any questions, please contact the local authorities responsible for waste disposal.
15
5. Appliance description
Air humidifier
1 Cover
2 Steam nozzle
3 Steam tower
4 Pad
(beneath the steam tower in the
hot water chamber)
5 Hot water chamber
(beneath the steam tower, not illustrated)
6 Air humidifier casing
7 Water tank handles
8 Water tank, volume 5 litres
9 Tank catch, with valve
10 Water level indicator
11 Air filter flap (back of appliance)
12 Black air filter (back of appliance)
13 Control panel (see diagram below)
14 Cable with mains plug
(back of appliance)
Control panel
A Red indicator illuminated when
water tank is empty
B Green indicator illuminated when
air humidifier is switched on
C Steam button for regulating humidity
• Button depressed: 400 ml/h (maximum steam)
• Button released: 150 ml/h (minimum steam)
D ON/OFF button for switching
air humidifier on and off
• Button depressed: Appliance is switched on
• Button released: Appliance is switched off
1
2
3
4
5
612
A
I
II
B
10
11
13
14
C
D
7
8
9
OFF
ON
6. Start-up
Unpacking
• C
heck contents: If any parts are missing, please contact your authorized dealer.
• R
emove all packaging and transport locks.
Clean before using for the first time
For reasons of hygiene, we recommend rinsing the air humidifier, water tank and pad [4] thoroughly with
cold water before using for the first time. Proceed as described in Chapter 8 ‘Care’, in the section on ‘Cleaning the Appliance’.
16
Air humidifier placement
Caution
Place the appliance so that the steam nozzle is not pointing directly at a wall. The exiting moisture might
otherwise cause damage to walls, particularly to wallpaper.
•
Place the air humidifier on a firm, even, water-resistant surface.
•
Position the mains cable [14] so that the appliance cannot be knocked over.
Connecting mains cable
WARNUNG
•
Before putting the appliance into operation, make sure that the cable [14] is not damaged. Never
operate the appliance if the mains cable is damaged.
•
The appliance may only be operated with the voltage indicated on the rating plate.
Connect your air humidifier to the mains by plugging the mains plug [14] into the wall socket.
Filling the tank
Before using the appliance for the first time, the tank must be filled. See Chapter 7 ‚Operation‘, in the section on ‚Filling the Tank‘.
7. Operation
1. Filling the tank
Fill the tank when putting the appliance into operation for the first time or if the red indicator [A] is illuminated,
indicating that the water level is too low.
IMPORTANT
•
Only ever use fresh tap water to fill the tank.
•
Never put any additives into the water.
•
Make sure that the tank catch with seal on the base of the water tank is tightly fastened before putting the appliance into operation.
• R
emove the cover [1] from the air humidifier.
• Pull the water tank out of the air humidifier using the handles [7]. Unscrew the tank catch [9] from the tank.
• R
inse out the water tank with clean water.
• F
ill the water tank with cold tap water.
• S
crew the tank catch onto the water tank. Place the water tank in the air humidifier.
• P
lace the cover [1] on top of the air humidifier.
2. Switching on the appliance
IMPORTANT
•
Never switch on the air humidifier without the water tank or steam tower [3].
• P
ress the ON/OFF button [D] in order to switch on the air humidifier. The green indicator [B] is illuminated.
• Before the steam starts exiting: Rotate the steam nozzle [2] so that the steam exits in the required direction.
After a few minutes, the appliance starts to give off steam. The green indicator [B] is illuminated while the
appliance is switched on and connected to the mains.
3. Selecting the amount of steam
•
Select the amount of steam using the steam button [C] .
Level 1: minimum steam (approx. 150 ml/h)
Level II: maximum steam (approx. 400 ml/h)
After a few minutes, the appliance alters the amount of steam generated.
17
4. Switching off the appliance
Note
•
The appliance is suitable for continuous operation. We recommend, however, that it is not operated
for any length of time without supervision (night operation).
•
The appliance has an automatic switch-off function when the tank is empty.
Press the ON/OFF button [D] in order to switch off the appliance. The green indicator light [B] goes out.
8. Care
Overview
Your air humidifier should be cleaned and descaled regularly in order to ensure that residue from the water
such as limescale does not accumulate in the appliance. Only if the air humidifier is carefully maintained
can we guarantee maximum steam output, hygiene and a long service life. The following table lists all the
measures necessary:
WARNING
Before you clean or descale your air humidifier:
•
be absolutely sure to pull out the plug [14] from the wall socket,
•
wait until the appliance has entirely cooled down.
IMPORTANT
Never clean the air humidifier or individual parts in the dishwasher.
When to do what... to which part... how?
Once a weekInside appliance
• Cover [1]
• Steam nozzle [2] and
steam tower [3]
• Tank and tank catch
Outside of casing [6]
Depending on soiling, but at least once
a week
Depending on water hardness, but at
the latest after each humid season
Every weekBlack air filter [12]
With a water hardness up to II (7 to
14° dH), we recommend cleaning the
appliance every week. The appliance
must be cleaned, at the very latest, if
the hotwater chamber is covered with
a layer of limescale.
Pad [4]
Pad [4]
Instrument
Before cleaning and descaling
1. Unplug the appliance
• S
witch off the appliance with the ON/OFF button [D]. The green indicator light [B] goes out.
• P
ull the plug [14] out from the wall socket and wait at least 15 minutes until the air humidifier has entirely
cooled.
See Chapter 8 in the section on
‘Cleaning the appliance’.
See Chapter 8 in the section on
‘Cleaning the appliance’.
See Chapter 8 in the section on
‘Cleaning the appliance’.
See Chapter 8 in the section on
‘Cleaning the air filter’.
See Chapter 8 in the section on
‘Descaling the appliance’..
18
2. Disassemble the appliance
• R
emove the cover [1] from the air humidifier.
• Pull the water tank out of the air humidifier using the handles [7]. Unscrew the tank catch [9] from the tank.
• Pull up the steam tower [3] out of the air humidifier. Remove the steam nozzle [2] from the steam tower [3].
• R
emove the pad [4] from the hotwater chamber.
Cleaning the appliance
1. Clean the inside and outside of the appliance
WARNING
•
Electrical parts must never come into contact with water.
•
Never hold the appliance under running water or immerse in water.
• I
f there is any water left in the appliance, pour it away. To do this, hold the appliance with both hands and
tip the water out from the side of the base unit.
• R
inse out the inside of the appliance thoroughly with clean water.
• W
ipe the outside of the air humidifier casing [6] with a damp cloth and mild cleaning agent.
2. Clean individual parts
• Wash the pad [4] with clean water. You can remove stubborn limescale by first putting the pad [4] in a weak
vinegar solution. If the pad [4] is hard and rigid, it must be replaced (see next section 3 ‘Changing the pad’).
• C
lean the following individual parts of the appliance thoroughly with washing-up liquid and warm water.
Any residue from cleaning agents should be thoroughly removed.
•
Tank [8] and tank catch [9]. When cleaning the tank catch [9], do not damage the valve.
•
Steam tower [3] and steam nozzle [2].
•
Cover [1].
3. Changing the pad
Note
•
Pads are obtainable from the service address or from the authorised dealer.
• R
emove the worn pad [4] from the hotwater chamber. Dispose of the pad in the household refuse.
• I
f there is any water left in the appliance, pour it out.
• U
se a new pad [4].
• W
ash out the new pad [4] with clean water and put in the hotwater chamber.
D
escaling the appliance
Descale the air humidifier
Note
•
Never try to remove any limescale deposit with pointed or sharp objects. This might damage the air
humidifier or cause it to leak.
•
You should also note the manufacturer’s advice for the descaling agent which you are using.
• U
se a standard commercial descaling agent.
• F
ill the hotwater chamber up to the brim with descaling solution.
• L
eave the descaling solution to work until the limescale has dissolved.
• P
our away the descaling solution. Tip the appliance sideways to remove the descaling solution.
• R
inse out the appliance thoroughly with clean water.
19
After cleaning and descaling
1. Insert the pad
• P
ut the cleaned pad or replacement pad [4] into the hotwater chamber.
2. Assemble the appliance
• P
ut the steam tower [3] back into the air humidifier. Press the steam nozzle [2] into the opening at the top
of the steam tower [3].
• S
crew the tank catch [9] onto the water tank [8]. Place the water tank [8] in the air humidifier.
• P
lace the cover [1] on top of the air humidifier.
Cleaning the air filter
We recommend cleaning the air filter every week.
• T
urn the air humidifier so that the air filter flap [11] at the back of the appliance is facing you. Undo the
catch on the flap and remove the air filter flap [11].
• R
emove the black air filter [12] and rinse it thoroughly with clean water.
• Once the filter is dry you can reassemble the air filter. Insert the black air filter [12] inside the air filter flap [11].
• I
nsert the two small hooks of the air filter flap [11] into the right of the air filter opening. Press the filter flap
firmly until it clicks into place.
9. In the event of problems
ProblemCauseRemedy
No steam exitingAppliance not connected to power.Insert the plug [14] into the mains and
Water tank [8] empty.Replenish water.
Water tank [8] not fitted correctly.Fit tank properly.
Appliance leakingWater tank [8] leaking.Replace tank.
Water tank [8] not shut properly.Fasten the catch properly.
Steam tower [3] not installed or not
installed correctly.
Delay in steam output
Red indicator [A] illuminated
Very cold water in tank.Use warmer water.
Appliance heavily scaled.Descale the appliance.
Water tank [8] empty.Replenish water.
Valve on tank catch [9] is covered with
dirt.
Appliance heavily scaled.Descale the appliance.
Water tank [8] not shut properly.Close the catch properly.
Water tank [8] not fitted correctly.Fit tank properly.
switch on the appliance.
Install steam tower [3] properly.
Clean the valve.
If the problem persists, please contact customer service.
20
10. Technical details
Rated output380 W
Nominal voltage230 V / 50 Hz
Water tank volumeapprox. 5 litres
Evaporation rateLevel I: 150 ml/h
Overheating protectionThrough thermostat
Safeguard against run
ning dry
Switching2-stage
Weight2.8 kg
Dimensions (W / H / D)235 / 315 / 280 mm
ConnectionFixed cable, approx. 2 m in length
Level II: 400 ml/h
-
If there is not enough water in the heater unit, the appliance switches off automatically. The appliance has a sensor which detects the water level.
• Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de 8ans ainsi que
les déficients physiques, sensoriels ou mentaux et les personnes ayant
peu de connaissances ou d’expérience à la condition qu’ils soient
surveillés ou sachent comment l’utiliser en toute sécurité et en com
prennent les risques.
• Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
• Le nettoyage et l’entretien ne doivent pas être effectués par des enfants
sans surveillance.
• Débranchez l’appareil pendant son remplissage et son nettoyage.
• En cas d’utilisation avec la fonction évaporation de l’eau activée, la
vapeur qui sort est chaude et peut causer des brûlures.
• N’utilisez pas de produit nettoyant contenant des solvants.
• Si le câble d’alimentation électrique de l’appareil est endommagé, il doit
être mis au rebut. S’il n’est pas détachable, l’appareil doit être mis au
rebut.
-
1. Premieres experiences
Utilite de l‘humidification
Nous passons la plus grande partie de notre temps dans des pièces fermées. L’air ambiant idéal doit contenir
une humidité relative de 40 à 60%. Cette valeur baisse principalement en hiver lorsqu’on aère une pièce et
que l’air extérieur, froid et sec, entre et se réchauffe à l’intérieur.
Cet air ambiant plus sec absorbe l’humidité et assèche donc les muqueuses et la peau ainsi que les meubles.
L’air ambiant trop sec a des conséquences négatives:
•
Il assèche les muqueuses et les lèvres
•
L
es yeux brûlent
•
L
’air sec favorise les infections et maladies des voies respiratoires
•
É
puisement, fatigue et trouble de la concentration
•
L
es animaux domestiques et les plantes d’appartement peuvent être affectés
22
•
I
l favorise le dépôt de poussière
•
I
l augmente la charge électrostatique des textiles et des fibres synthétiques, comme les tapis et les
revêtements de sol en plastique
•
I
l endommage les meubles en bois et notamment les parquets
•
I
l désaccorde les instruments de musique.
Nous vous recommandons d’utiliser l’humidificateur d’air dès le début de la période de chauffage. Vous maintiendrez ainsi l’humidité de la pièce et des meubles à un niveau constant. Pendant les premières semaines
de chauffage, utilisez l’appareil de sorte à atteindre au moins 50 %.
Notez que cet humidificateur d’air pourra également provoquer une humidité excessive dans la pièce, par
exemple si
• v
ous utilisez l’appareil à une puissance élevée,
• l’humidité dégagée ne peut pas s’échapper de la pièce,
• l’humidité ambiante est déjà très élevée.
Idéalement, contrôlez l’humidité ambiante au moyen d’un hygrostat.
2. Utilisation conforme aux recommandations
Cet humidificateur d’air électrique sert à l’humidification hygiénique, inodore et sans bactéries des pièces
d’habitation et de travail du domaine privé.
AVERTISSEMENT
–
Si vous souffrez d’une maladie grave des voies respiratoires ou des poumons, consultez votre
médecin avant d’utiliser l’humidificateur d’air.
–
L’appareil est conçu pour l’utilisation décrite dans ce mode d’emploi. Le fabricant ne peut être tenu
responsable des dommages causés par une utilisation inappropriée ou non conforme.
3. Fonctions de l’appareil
Outre le système d’évaporateur préconisé par les médecins, votre humidificateur d’air est doté des autres
fonctions suivantes :
•
Deux puissances d’évaporation : 150 ml/h et 400 ml/h
•
Réservoir d’eau amovible, Capacité 5 litres
•
Panneau de commande simple d’utilisation
•
Protection contre la surchauffe
•
Fonction désactivation automatique lorsque le réservoir d’eau est vide. La soufflerie continue à fonction-
ner pour refroidir l’appareil (protection contre le fonctionnement à vide).
•
Affichage du niveau d’eau
•
Témoin de contrôle vert : appareil en fonctionnement
•
Témoin de contrôle rouge : réservoir d’eau vide
Explication des signes
Les symboles suivants employés tout au long du mode d’emploi ont la signification suivante :
AVERTISSEMENT
Avertissement, risque de blessure ou danger possible pour votre santé.
ACHTUNG
Remarque de sécurité relative à la possibilité de dommages sur l’appareil/les accessoires.
Remarque
Remarque relative à des informations importantes.
23
4. Remarque de securite
Lisez attentivement le présent mode d’emploi ! La non-observation des remarques suivantes peut causer des
dommages personnels ou matériels. Conservez le mode d’emploi et faites en sorte qu’il soit accessible aux
autres utilisateurs. Lors du transfert de l’appareil, n’oubliez pas de donner aussi le présent mode d’emploi.
AVERTISSEMENT
Maintenez les emballages hors de la portée des enfants. Ils pourraient s’étouffer.
Choc électrique
AVERTISSEMENT
C
omme tout appareil électrique, cet humidificateur d’air doit être utilisé avec précaution et prudence
afin d’éviter les dangers dus aux chocs électriques.
•
Conditions d’utilisation de l’appareil à respecter:
– utilisez-le uniquement à la tension indiquée sur l’appareil,
– ne l’utilisez jamais quand l’appareil ou les accessoires sont visiblement endommagés,
– ne l’utilisez pas pendant un orage.
•
En cas de défaut ou de panne, éteignez immédiatement l’appareil et débranchez l’alimentation. Ne
tirez pas sur le câble d’alimentation ou sur l’appareil pour retirer la fiche de la prise électrique. Ne
tenez ou ne portez jamais l’appareil par le câble d’alimentation. Gardez à distance les câbles des
surfaces chaudes.
• Utilisez l’appareil seulement dans des pièces à l’intérieur et à l’abri de l’humidité (par ex. jamais dans
une salle de bain ou un sauna).
•
Ne saisissez jamais un appareil qui est tombé dans l’eau. Débranchez immédiatement la prise.
•
N’utilisez pas l’appareil si ce dernier ou ses accessoires présentent des dommages apparents.
•
Évitez de heurter ou de faire tomber l’appareil.
•
N
’utilisez pas l’appareil pendant un orage.
•
N
e coincez pas le câble d’alimentation.
•
A
ssurez-vous que le câble d’alimentation et la fiche ne soient pas en contact avec de l’eau, de la
vapeur ou d’autres liquides.
Risque d’incendie
AVERTISSEMENT
T
oute utilisation inappropriée ou non conforme aux présentes instructions d’utilisation peut entraîner
un risque d’incendie!
N
’utilisez jamais l’humidificateur d’air
• recouvert par une couverture ou des coussins, par exemple.
•
n’utilisez jamais l’appareil à proximité d’essence ou d’autres matières inflammables.
Risque de brûlures
AVERTISSEMENT
•
La vapeur qui sort est chaude !
•
Pendant le fonctionnement, ne mettez en aucun cas les mains ni le visage au-dessus de la buse de
vapeur rotative [2].
•
Evitez de toucher les surfaces chaudes.
•
Pendant le fonctionnement ou durant les 15 minutes qui suivent l’arrêt ou la mise hors secteur de
l’appareil, n’essayez pas de retirer la tour d’évaporation [3], la buse de vapeur [2] ou le tampon anti-
tartre [4]. Ces pièces ne doivent être enlevées qu’à des fins de nettoyage.
•
Les températures à l’intérieur de l’humidificateur d’air sont élevées. Par conséquent, prenez les pré-
cautions correspondantes, notamment en présence d’enfants, et placez l’appareil à un endroit auquel
les enfants ne pourront pas accéder.
24
Utilisation
ATTENTION
L
’appareil doit être éteint et débranché après chaque utilisation et avant chaque nettoyage.
•
L
’appareil est conçu pour l’utilisation décrite dans ce mode d’emploi. Le fabricant ne peut être tenu
responsable des dommages causés par une utilisation inappropriée ou non conforme.
•
C
et appareil n’est pas conçu pour être utilisé par une personne (y compris les enfants) dont les
capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles sont limitées, ou n’ayant pas l’expérience et/
ou les connaissances nécessaires. Le cas échéant, cette personne doit, pour sa sécurité, être
surveillée par une personne compétente ou doit recevoir de cette dernière des recommandations
sur la manière d’utiliser l’appareil.
•
S
urveillez les enfants afin de les empêcher de jouer avec l’appareil.
•
P
lacez le câble d’alimentation de manière à ne pas trébucher.
•
N
’insérez aucun objet dans les ouvertures de l’appareil.
•
N
e posez aucun objet sur l’appareil.
•
N
’exposez pas l’appareil à des températures élevées.
•
M
anipulez l’appareil avec précaution afin d’éviter tout dégât des eaux (des éclaboussures sur un
parquet peuvent occasionner un dégât des eaux).
•
S
i l’appareil est renversé par inadvertance, de l’eau peut s’écouler, même si l’appareil est éteint
et débranché.
•
L
a zone autour de l’humidificateur d’air peut être mouillée.
•
L
’eau calcaire peut créer des dépôts blancs.
•
N
e posez pas l’appareil sur le sol, mais plutôt en hauteur (par ex. sur une table, une commode).
•
P
lacez l’appareil de manière à ce que la sortie de la vapeur ne soit pas orientée vers des objets.
•
V
idez l’eau restante lorsque vous n’utilisez pas l’appareil.
Rangement et entretien
ATTENTION
•
Nettoyez l’appareil uniquement selon la méthode indiquée.
•
Veillez à ce qu’il n’aille pas d’eau à l’intérieur de l’appareil, sur le câble [14] ou sur la fiche secteur.
•
Eteignez toujours l’appareil lorsque le réservoir d’eau [8] est vide ou lorsque vous ne l’utilisez pas.
•
Si vous prévoyez de ne pas utiliser l’appareil avant un long moment, débranchez- le [14] et nettoyez-le.
•
Protégez l’appareil des sources de chaleur trop proches telles que fours, radiateurs ou rayons directs
du soleil.
•
Ne conservez pas d’essence ou d’autres produits facilement inflammables à proximité de l’appareil.
Réparations
AVERTISSEMENT
•
Les réparations des appareils électriques doivent être effectuées uniquement par des électriciens
qualifiés. Les réparations non conformes peuvent présenter des risques sérieux pour l’utilisateur. Pour
toute réparation, adressez-vous au service après-vente ou à un dépositaire agréé.
Elimination
ATTENTION
Dans l’intérêt de la protection de l’environnement, l’appareil ne doit pas être jeté avec les
ordures ménagères à la fin de sa durée de service. L’élimination doit se faire par le biais des
points de collecte compétents dans votre pays. Veuillez éliminer l’appareil conformément à la
directive européenne – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) relative aux appa
reils électriques et électroniques usagés. Pour toute question, adressez-vous aux collectivités locales
responsables de l’élimination et du recyclage de ces produits.
25
-
5. Description de l‘appareil
Humidificateur d’air
1 Couvercle
2 Buse de vapeur
3 Tour d’évaporation
4 Tampon anti-tartre
(sous la tour d’évaporation dans la
chambre d’eau chaude)
5 Chambre d’eau chaude
(sous la tour d’évaporation, non illustrée)
6 Carter de l’humidificateur d’air
7 Creux de préhension sur le réservoir d’eau
8 Réservoir d’eau, capacité 5 litres
9 Bouchon de réservoir avec soupape
10 Affichage du niveau d’eau
11 Volet du filtre à air
(au dos de l’appareil)
12 Filtre à air noir
(au dos de l’appareil)
13 Panneau de commande
(voir également l’illustration ci-dessous)
14 Cordon avec fiche
(au dos de l’appareil)
Panneau de commande
A Le témoin de contrôle rouge
s’allume lorsque le réservoir d’eau
est vide.
B Le témoin de contrôle vert s’allume
lorsque l’humidificateur d’air est allumé.
C Touche d’évaporation pour le réglage
de l’humidité de l’air
• Touche enfoncée : 400 ml/h
(beaucoup de vapeur)
• Touche pas enfoncée : 150 ml/h
(peu de vapeur)
D Touche ON/OFF pour la mise en
marche/l’arrêt de l’humidificateur d’air
• Touche enfoncée : appareil allumé
• Touche pas enfoncée : appareil éteint
1
2
3
4
5
612
A
I
II
B
OFF
ON
10
11
13
14
C
D
7
8
9
6. Mise en service
Déballage
• V
érifiez la fourniture. S’il manque des pièces, veuillez vous adresser à votre dépositaire.
• R
etirez toutes les fixations utilisées pour le conditionnement et le transport.
Nettoyage avant la première utilisation
Pour des raisons d’hygiène, nous vous conseillons de laver soigneusement l’humidificateur d’air, le réservoir d’eau et le tampon anti-tartre [4] à l’eau froide avant d’utiliser l’appareil pour la première fois. Procédez
comme décrit au chapitre 8 « Entretien », paragraphe « Nettoyage de l’appareil ».
26
Loading...
+ 58 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.