BenQ Joybook 5000 User Manual [de]

Joybook 5000 Benutzerhandbuch
Bevor Sie Ihr Joybook verwenden, lesen Sie bitte das Handbuch Erste Schritte, um Ihr Joybook 5000 zu starten. Lesen Sie dieses Handbuch, wenn Sie detailliertere Informationen dazu benötigen, wie Sie alle Funktionen Ihres Joybook effektiver und bequemer nutzen können.
Inhaltsverzeichnis
Joybook 5000 .............................................................................................1
Funktionszugriffstasten .............................................................................6
Erste Schritte mit Windows XP und der QMedia-Leiste ........................8
Ihr digitales Unterhaltungscenter - BenQ Joybook 5000 ........................10
Online gehen .....................................................................................................11
E-Mails versenden und empfangen .................................................................12
QMusic - Musik mobil machen .......................................................................13
Musik mobil machen ........................................................................................14
Filme ansehen ...................................................................................................16
Eigene Filme erstellen .......................................................................................17
Digitale Fotos ansehen und Präsentationen erstellen .....................................18
Erstellen einer Präsentation .............................................................................19
Brennen von CDs ..............................................................................................20
Wireless Magic - Eingebaute WLAN-Karte (optional) ...........................22
Wireless macht Spaß .................................................................................25
Anschließen externer Anzeigegeräte .........................................................26
Aufrüsten des Arbeitsspeichers .................................................................28
Empfehlungen und Fehlerbehebung ........................................................30
Anweisungen zur Wiederherstellungs-CD ...............................................32
Informationen zur Sicherheit, Reinigung und Wartung des Akkus ....... 33
Garantie ......................................................................................................35
Copyright
Copyright 2003 BENQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung dieses Unternehmens in jeglicher Form und mit jeglichen Mitteln, ob elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder anderweitig weder ganz noch teilweise reproduziert, übertragen, transkribiert, in einem Abrufsystem gespeichert oder in eine andere Sprache oder Computersprache übersetzt werden.
Haftungsausschlussklausel
BENQ Corporation macht keine Erklärungen und übernimmt keine ausdrücklichen oder impliziten Garantien bezüglich des Inhalts des vorliegenden Dokuments und schließt insbesondere jegliche Garantien bezüglich der Handelsfähigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Der Inhalt dieser Publikation kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
*Windows, Internet Explorer und Outlook Express sind Marken der Microsoft Corporation. Andere sind Copyright ihrer jeweiligen Unternehmen oder Organisationen.
Joybook 5000
Aktivitätsanzeige der Festplatte
Leuchtet blau, wenn Joybook
5000 auf die Festplatte zugreift.
Speicherkarten-Zugriffsanzeige
Leuchtet blau, wenn Joybook
5000 auf die Speicherkarte
zugreift.
Num Lock-Anzeige
Leuchtet blau, wenn die Num
Taste aktiviert ist.
Lampe der Feststelltaste
Leuchtet blau, wenn die
Feststell-Taste aktiviert ist.
Lampe der Taste Rollen
Leuchtet blau, wenn die Taste
Rollen aktiviert ist.
Linke und rechte Taste
Entsprechen der linken und
rechten Maustaste.
Bildlauftaste nach oben und nach unten Mit dieser Taste können Sie in den Fenstern einen Bildlauf nach oben oder nach unten durchführen bzw. in Menüs zwischen den einzelnen Optionen umschalten.
Internet-Zugriffstaste Startet den Webbrowser Internet Explorer.
E-Mail-Zugriffstaste Startet den E-Mail-Client Outlook Express.
Benutzerdefinierbare Zugriffstaste 1 Kann vom Benutzer so eingestellt werden, dass sie die gleiche Anwendung wie das dritte Sym­bol in der Q-Media-Leiste öffnet.
Benutzerdefinierbare Zugriffstaste 2 Kann vom Benutzer so eingestellt werden, dass sie die gleiche Anwendung wie das vierte Symbol in der Q-Media-Leiste öffnet.
Netzschalter
Schaltet den Joybook 5000 ein und aus.
To u c h p a d
Zur Steuerung des Bildschirm­cursors. Kann durch Drücken der Zugriffstastenkombination Fn + F6 aktiviert und deaktiviert werden.
Joybook 5000 1
Netzanschluss
Hier wird das Netzteil angeschlossen.
Ethernet-Anschluss (LAN)
Dient zum Anschluss des Joybook 5000 an ein 10/100- Mbps-Ethernet-Netzwerk.
TV-Ausgang
Über den S-Video-Ausgang können Sie das Ausgangssignal des Computers an ein Fernsehgerät oder einen Videorekorder ausgeben und dort anzeigen bzw. aufnehmen.
IEEE 1394 (FireWire) Hier können Sie eine digitale Videokamera anschließen und damit Ihre eigenen Filme erstellen. Es können außerdem Firewire­Festplatten, -Drucker und viele andere Geräte angeschlossen werden.
2 Joybook 5000
VGA-Anschluss
Hier wird das externe Anzeigegerät angeschlossen, z. B. ein Monitor oder ein Projektor.
Lüftungsschlitze
Hiermit wird die Wärme abgeleitet, um die Temperatur des Joybook optimal zu halten.
Modemanschluss
Hier wird das analoge Tel ef on -A ns ch l us sk ab el z um eingebauten Modem angeschlossen.
USB 2.0-Anschlüsse
Hier können Peripheriegeräte, wie z. B. eine Maus, eine Digitalkamera und ein MP3­Player, mit USB-Schnittstelle angeschlossen werden.
Lautstärke +/-
Dient zum Erhöhen und Senken der Lautstärke.
Dreifacheinschub
Hier kann ein Memory Stick, eine SD-Karte oder eine MMC-Karte eingeführt werden.
PC Card-Steckplätze
Zur Erweiterung des Funktionsumfangs Ihres Joybook 5000 können Sie die beiden eingebauten PC Card-Steckplätze sowie verschiedene marktgängige PC-Card-Module verwenden. Führen Sie die PC Card in der auf der Karte angegebenen Richtung in den Steckplatz ein, und führen Sie die Konfiguration der zugehörigen Treiber durch.
Auswurftaste für PC Card­Module
Vor dem Auswerfen einer PC Card:
1. Beenden Sie alle PC Card­Anwendungen, und schalten Sie alle PC Card­Funktionen ab.
2. Drücken Sie die PC Card­Auswurftaste kurz, und lassen Sie sie wieder los. Die Taste springt automatisch wieder heraus.
3. Wenn die Taste herausgesprungen ist, drücken Sie sie erneut, um das PC Card-Modul auszuwerfen.
Joybook 5000 3
DVD-/DVD- und CD-RW-Laufwerk (optional)
Unterstützt ein multifunktionales optisches Modul zum Lesen von Musik-CDs, VCDs und DVDs oder zum Brennen von CD-R/CD-RW-Medien (optional). CDs lassen sich durch Drücken der kleinen Auswurftaste in der Mitte des Laufwerks auswerfen.
4 Joybook 5000
Kensington-Sicherheitsschloss
Hier kann ein Schloss und ein Kabel zur Diebstahlsicherung angeschlossen werden.
Lautsprecher
Zur Wiedergabe von Audiodaten, die mit dem Joybook 5000 erzeugt werden.
Mikrofoneingang
Hier kann ein Mikrofon zu Aufnahmezwecken angeschlossen werden.
Akkuladeanzeige
Die Anzeige leuchtet im Betrieb des Joybook blau. Wenn der Akku aufgeladen wird, leuchtet die Anzeige orange. Blinkt die Anzeige blau, bedeutet dies, dass der Akku fast entladen ist. Eine orange blinkende Anzeige deutet an, dass der Akku nicht korrekt funktioniert. In diesem Fall sollten Sie sich an einen Kundendienst wenden.
Infrarotanschluss
Den Joybook 5000 können Sie über diesen Anschluss mit einem PDA, Handy oder mit anderen Geräten verbinden, die mit Infrarottechnik ausgestattet sind.
Kopfhörerbuchse
Hier kann ein Kopfhörer oder ein externer Lautsprecher angeschlossen werden.
Netzanzeige
Leuchtet blau, wenn der Joybook eingeschaltet ist. Wenn das System in den Ruhezustand wechselt, leuchtet die Anzeige orange.
Wireless LAN-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn eine Verbindung mit einem Wireless-LAN hergestellt ist.
Joybook 5000 5
Funktionszugriffstasten
Mithilfe der Funktionszugriffstasten können Sie auf häufig benutzte Funktionen schneller zugreifen oder bestimmte Einstellungen schneller aufrufen und ändern. Zum Aktivieren der jeweiligen Funktion drücken Sie die Fn-Taste in der Ecke links unten auf der Tastatur, halten sie gedrückt und
drücken dann die gewünschte Zugriffstaste.
Fn + F1 Öffnet eine Online-Hilfe zu den Funktionstasten.
Fn + F2 Schaltet Joybook 5000 in den Ruhezustand um.
Fn + F3 Dient zum Umschalten zwischen LCD­Bildschirm und externem Monitor/Projektor bzw. ermöglicht die gleichzeitige Benutzung beider Anzeigen.
6 Funktionszugriffstasten
Fn + F4 Verringert die Helligkeit des Bildschirms.
Fn + F5 Erhöht die Bildschirmhelligkeit.
Fn + F6 Aktiviert oder deaktiviert das To u c h p a d .
Fn + F7 Aktiviert oder deaktiviert die Lautsprecher.
Fn + F12 Aktiviert oder deaktiviert die Wireless LAN-Funktion.
Windows-Taste
Die Funktion dieser Taste ist identisch mit dem Klicken auf die Schaltfläche „Start“ auf dem Windows-Desktop.
+ M
Minimiert alle Fenster.
Num Lock Aktiviert den numerischen Ziffernblock auf der Tastatur.
+ Tab
Aktiviert den nächsten Eintrag in der Taskleiste von Windows.
+ E
Öffnet das Fenster „Arbeitsplatz“ zur Anzeige der Laufwerke und Dateien.
Umschalt + + M
Bricht das Minimieren aller Fenster ab.
+ R
Ruft das Dialogfeld „Ausführen“ auf.
Feststelltaste Aktiviert die Großschreibung aller eingegebenen Buchstaben.
Anwendungstaste
Besitzt dieselbe Funktion wie die rechte Touchpad-Taste und öffnet ein Kontextmenü.
Funktionszugriffstasten 7
Erste Schritte mit Windows XP und der QMedia-Leiste
Auf Ihrem Joybook 5000 ist Windows XP, das neueste Betriebssystem von Microsoft für PC-Anwender, vorinstalliert. Beim ersten Start Ihres Joybook 5000 müssen Sie in Windows XP einige Fragen beantworten. Beantworten Sie die Fragen, um sicherzustellen, dass all Ihre Rechte gewahrt werden. Wenn Sie um Angabe des Tastaturtyps gebeten werden und Sie nicht sicher sind, überprüfen Sie die Typenbezeichnungen auf dem Versandkarton. Der richtige Tastaturtyp sollte dort angegeben sein.
Nachdem Sie die Fragen beantwortet haben, startet Joybook 5000 neu, und Windows XP wird zum ersten Mal hochgefahren. Klicken Sie auf Start und wählen Sie im anschließend gezeigten Menü den Eintrag Hilfe und Support. Das Hilfe- und Supportcenter wird eingeblendet, und Sie können dort nach weiteren Informationen über die Verwendung von Windows XP suchen.
8 Erste Schritte mit Windows XP und der QMedia-Leiste
Die Q-Media-Leiste
Die Q-Media-Leiste bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
Sie können auf klicken, um Internet Explorer zu starten und im Internet zu surfen.
Sie können auf klicken, um Outlook Express zu öffnen und E-Mails zu lesen.
Sie können auf klicken, um QMusic zu öffnen. Mit QMusic können Sie sich Musik in Form von MP3-Dateien oder von einer CD
anhören, MP3-Musikdateien auf eine CD brennen (optionaler CD-Brenner notwendig), CD-Musiktitel im MP3-Format speichern oder Ihr persönliches Musikalbum zusammenstellen.
Sie können auf klicken, um Power-DVD zu starten und DVD- oder Film-Clips wiederzugeben.
Sie können auf klicken, Power-Director zu aktivieren und Ihre persönlichen Film-Clips zu erstellen und zu bearbeiten.
Sie können auf klicken, um Photo Explorer zu öffnen. Damit können Sie Online-Fotoalben erstellen und Anderen zur Verfügung stellen.
Sie können auf klicken, um CD-Maker zu öffnen und Ihre Lieblingsmusik, -fotos und andere Dateien auf CDs zu brennen.
Die Q-Media-Leiste 9
Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000
E-Mail senden und empfangen. Im Web sur fen .
Musik hören und eigene Musiksammlungen erstellen.
Videos ansehen. Eigene Filme erstellen.
Digitale Fotos ansehen und bearbeiten.
Musiktitel in das MP3-Format umwandeln und die Musik überallhin mitnehmen.
10 Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000
CD-R-Medien schnell und zuverlässig brennen (optional).
Online gehen
Über die Q-Media-Leiste oder die
Internet-Zugriffstaste sind Sie sofort für das Surfen im Internet bereit.
Klicken Sie auf das Symbol des Internet
Explorer in der Q-Media-Leiste,
oder drücken Sie die Internet-
Zugriffstaste .
Nachdem das Fenster von Internet Explorer geöffnet wurde, geben Sie in das Feld Adresse eine Internetadresse ein und klicken auf Go oder drücken die Eingabetaste.
Für den Zugang zum Internet benötigen Sie ein Zugangskonto bei einem Internetdienstanbieter (ISP). Außerdem muss die Software entsprechend konfiguriert werden. Ausführliche Erläuterungen zu den Themen Zugänge, Kennwörter, und sonstige Einstellungen erhalten Sie bei Ihrem Systemadministrator bzw. ISP.
Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000 11
E-Mails versenden und empfangen
Über die Q-Media-Leiste oder die
E-Mail-Zugriffstaste können Sie das E-Mail-Programm Outlook Express direkt starten.
Klicken Sie auf das Symbol des Internet
Explorer in der Q-Media-Leiste,
oder drücken Sie die E-Mail-Zugriffstaste
.
Nachdem das Fenster von Outlook Express geöffnet ist, können Sie E-Mails versenden und empfangen.
Für den Versand und Empfang von E-Mails benötigen Sie ein Zugangskonto bei einem Internetdienstanbieter (ISP). Außerdem muss die Software entsprechend konfiguriert werden. Ausführliche Erläuterungen zu den Themen Zugänge, Kennwörter, E-Mail-Server und sonstige Einstellungen erhalten Sie bei Ihrem Systemadministrator bzw. ISP.
12 Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000
QMusic - Musik mobil machen
Aktion Je nach gewählter Option im QMusic-Fenster können mit
dieser Funktion CDs gebrannt,
Musiktitel umgewandelt, die
aktuelle Aktion angehalten oder
eine unterbrochene Aktion
wieder fortgesetzt werden.
Hinzufügen Je nach gewählter Option im QMusic-Fenster können mit
dieser Funktion neue
Wiedergabelisten erstellt oder
Musiktitel darin aufgenommen
werden.
Musiksammlung
Listet Ihre zusammengestellten
Musiktitel auf.
Mein Joybee
Wenn ein Joybee MP3-Player
angeschlossen ist, können Sie alle
aufgelisteten Musiktitel
übertragen, indem Sie den Befehl
Renew Songs (Titel aktualisieren)
auswählen.
Meine Abspiellisten
Ihre Lieblingstitel können Sie
unter Meine Abspiellisten
speichern und der Liste einen
Albumnamen zuweisen.
Stopp
Auswerfen
Nächster Musiktitel
Wiedergabe
Vorheriger Musiktitel
Lautstärke
Bedienelemente im QMusic-Anwendungsfenster
Weitere Informationen über QMusic finden Sie im Benutzerhandbuch von Joybee.
Suchfeld Geben Sie den Text ein, und klicken Sie auf das Vergrößerungssymbol, um nach einem Musiktitel zu suchen.
Option Ruft die Anwendungsvor­einstellungen auf.
Skin-Design
Mit dieser Option können Sie die grafische Gestaltung von QMusic verändern.
Wiederholen Zufallswiedergabe
Visueller Effekt Equalizer Wiedergabelisten
Songlistenfenster
Zeigt Musiktitel und zugehörige Informationen an. Sie können auch den Musiktitel wählen, den Sie abspielen oder auf CD brennen möchten.
Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000 13
Musik mobil machen Schritt 1: CD-Titel in das MP3-Format umwandeln
Legen Sie eine Audio-CD in das DVD-Laufwerk ein. Die Liste der Titel wird in der rechten Spalte eingeblendet.
Wählen Sie die gewünschten CD-Titel aus, indem Sie sie mit einem Häkchen markieren. Die Reihenfolge der Titel können Sie hier ändern.
Klicken Sie auf .
14 Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000
Musik mobil machen Schritt 2: Umgewandelte Musiktitel an Joybee MP3-Player übertragen
Schließen Sie den Joybee MP3-Player an einen der USB-Anschlüsse an. Joybee wird in der linken Spalte angezeigt. Klicken Sie auf New Album (Neues Album).
Klicken Sie mit der Maustaste auf die umgewandelten Dateien, und ziehen Sie sie in den Ordner MP3 unter Joybee.
Zuerst benötigen Sie unter Joybee einen Ordner namens MP3. Falls nicht vorhanden, erstellen Sie ihn.
Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000 15
Filme ansehen
Mit dem integrierten DVD-Player Ihres Joybook 5000 können Sie VCD- oder DVD-Videos anschauen.
Legen Sie das Medium ein. Power
DVD startet automatisch mit der
Wiedergabe.
Wenn Sie möchten, können Sie
den Vollbildmodus aktivieren, um das Video besser sehen zu können.
Eine Erklärung aller Funktions-
symbole in der Bedienleiste erhalten Sie, wenn Sie den Cursor auf ein Symbol setzen. Daraufhin wird eine QuickInfo angezeigt.
16 Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000
Eigene Filme erstellen
Mit Joybook 5000 können Sie Videodateien bearbeiten und daraus einen Film erstellen, den Sie an alle Bekannte und Verwandte verschicken können. Unter Verwendung einer digitalen Videokamera oder einer anderen Digitalvideoquelle können Sie von der Software Power Director profitieren, die im Lieferumfang Ihres Joybook 5000 enthalten ist. Damit können Sie Ihr ganz persönliches cineastisches Meisterwerk oder - wenn Sie nicht zu den Sternen greifen wollen - einfach das coolste Heimvideo herstellen, das es gibt!
Vo r s c h a u f e n s t e r
Zeigt eine Vorschau
von Videoaufnahmen,
Übergängen und
verschiedenen Arten
von Effekten an.
Mediendatenbank
Zeigt verschiedene Typen
von Rohmediendateien
an, die im Storyboard­fenster verwendet wer-
den können.
Papierkorb
Zum Löschen von
Elementen aus der Mediendatenbank oder dem Storyboardfenster.
Storyboardfenster
Ein Bereich zum Bear-
beiten aller Medienseg-
mente, Übergänge,
Spezialeffekte und Benutzereinstellungen, die zur Produktion des
endgültigen Films
benötigt werden.
i-Power Ruft die i-Power­Portalwebsite für Onlineressourcen auf.
Schließen
Schließt PowerDirector.
Minimieren
Minimiert das PowerDirector­Anwendungsfenster.
Moduswahl
Zum Umschalten zwischen vers chiedenen Bearbeitungsmodi.
Lautstärke
Steuert die Audiolautstärke.
Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000 17
Digitale Fotos ansehen und Präsentationen erstellen
Mit Photo Explorer können Sie Ihre digitalen Fotos und andere Bilder verwalten, damit Sie sie leichter anzeigen, drucken und bearbeiten sowie eigene Präsentationen erstellen können.
Benutzerdefinierbare Symbolleiste
Ve r z e i c h n i s s t r u k t u r
Vorschaufenster
Viewer
Position
Übersichtsfenster
Storyboard der Präsentation
Die Bilddaten übertragen Sie über den USB-Anschluss oder mithilfe einer Speicherkarte von Ihrer Digitalkamera an den Joybook 5000. Suchen Sie die gewünschten Bilddateien in der Verzeichnisstruktur.
18 Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000
Dateien im ausgewählten Verzeichnis werden als Miniaturen oder in einer Liste im Übersichtsfenster angezeigt. Wählen Sie das Bild aus, das Sie anzeigen möchten.
Das gewählte Bild wird im Vorschaufenster angezeigt. Durch Doppelklicken im Vorschaufenster öffnen Sie das Viewerfenster, wo Sie sich das Bild genauer ansehen können.
Präsentation erstellen
Klicken Sie auf Tools (Extras), Slide Show (Präsentation), um das Storyboard für die Präsentation zu öffnen und ein neues Projekt zu erstellen.
Wählen Sie die Bilder, das Video und die Audiodateien, die Sie in Ihre Präsentation einbinden möchten, und ziehen Sie sie auf das Storyboard der Präsentation. Diese Dateien dürfen aus verschiedenen Verzeichnissen stammen.
Um eine Audiodatei als Musikuntermalung für Ihre Präsentation zu verwenden, ziehen Sie sie an eine Stelle vor dem ersten Bild auf dem Storyboard der Präsentation.
Klicken Sie auf Save (Speichern) . Wenn Sie
an der Präsentation Änderungen vornehmen möchten, öffnen Sie die .use-Datei für die Präsentation, und bearbeiten Sie das zugehörige Storyboard.
In der .use-Projektdatei werden nur Dateipfade, Reihenfolgen, Namen und Präsentationsoptionen gespeichert. Die eigentlichen Bild-, Video- und Audiodateien sind darin nicht enthalten. Wenn Sie
eine Diashow auf CD speichern möchten, um sie Freunden und Verwandten zukommen zu lassen oder zu archivieren, müssen Sie alle Dateien in einem einzigen Verzeichnis sammeln und dieses anschließend auf CD-R brennen.
Klicken Sie auf Slide Show Options
(Präsentationsoptionen) , um Übergangseffekte und andere Optionen
zu wählen. Geben Sie an, ob die Präsen­tation automatisch ausgeführt oder manuell gesteuert werden soll. Wenn die Präsentation automatisch ausge­führt werden soll, sollten Sie auch ange­ben, wie lange jedes Dia angezeigt werden soll. (Diese Einstellung gilt nur für Bilder, da Video- und Audiodateien bis zum Ende abgespielt werden.)
Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000 19
CDs brennen
Wenn Ihr Joybook 5000 mit einem CD-Brenner ausgestattet ist, können Sie mit der mitgelieferten Software CD-Maker verschiedene Daten auf CD brennen.
Symbolleiste
CD-Typ
CD-Rekorderauswahl
Schritte
Windows Explorer
Hilfe
CD-Layout
Dateigrößenleiste
Zeigt die Größe der Dateien im Zielfenster an.
Klicken Sie auf das Symbol New (Neu) in der Symbolleiste.
Um die Art von CD auszuwählen, die Sie gerne brennen möchten, klicken Sie auf den Pfeil rechts vom Symbol New (Neu). Im Pulldown­Menü können Sie zwischen Copy CD (CD-Kopie), Data CD (Daten­CD), Audio CD (Audio-CD), Video CD (Video-CD), Super Video CD (Super-Video-CD), Mixed-Mode CD (CD mit Musik- und Filmdaten) oder CD-Extra wählen.
Quellfenster
Zielfenster
Wählen Sie im Quellfenster die Dateien, die Sie auf CD brennen möchten, und ziehen Sie sie ins Zielfenster.
20 Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CD-Symbol im CD-Layoutbereich, und wählen Sie im eingeblendeten Kontextmenü
dann Data CD Properties (Eigenschaften der Daten-CD). Hier können Sie die Eigenschaften für die zu brennende CD festlegen.
Normalerweise müssen unabhängig vom Brennformat zwei Schritte befolgt werden: In Schritt 1 werden die gewünschten Einstellungen für den CD­Inhalt vorgenommen. Schritt 2 umfasst das Brennen der neuen CD. Nur für das Brennen von Mixed Mode-CDs und CD Extra-CDs sind insgesamt drei Arbeitsschritte erforderlich, da sich dabei Daten und Audiotitel, d. h. zwei verschiedene Datentypen, auf der gleichen CD befinden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Step 2 (Schritt 2), legen Sie die gewünschten Einstellungen fest, und starten Sie den Brennvorgang.
Ihr digitales Entertainmentcenter: BenQ Joybook 5000 21
Wireless Magic - Eingebaute WLAN-Karte (optional)
KNOW-HOW 1 2 3
Je nachdem, welches Modell Sie gekauft haben, ist Ihr Joybook 5000 eventuell bereits mit einer internen WLAN-Karte ausgestattet. Zum Herstellen einer Wireless LAN-Verbindung gehen Sie folgendermaßen vor:
Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Erfassungsbereich des Funknetz­werks befinden, und dass Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort für den Zugang zu dem Netzwerk von Ihrem Dienstanbieter erhalten haben.
Doppelklicken Sie auf das
Symbol .
22 Wireless Magic - Eingebaute WLAN-Karte (optional)
Wählen Sie ein Wireless­LAN aus. Tragen Sie in das leere Feld Ihre Anmeldedaten ein, und klicken Sie auf Connect (Verbinden).
Wireless Magic - Eingebaute WLAN-Karte (optional) 23
Nach dem Aufbau der Ver bi n d un g zu m Wi re le ss ­Netzwerk erscheint der Netzwerkstatus auf dem Bildschirm.
Um auf das Internet zuzugreifen, müssen Sie sich eventuell einer weiteren Autorisierungssprüfung unterziehen und einen Benutzernamen sowie ein Kennwort eingeben. Einzelheiten dazu erfahren Sie von Ihrem ISP.
24 Wireless Magic - Eingebaute WLAN-Karte (optional)
Wireless macht Spaß
ZUHAUSE
Zuhause benötigen Sie einen Access Point, der als Funkbasis dient und eine Datenübertragung überhaupt erst möglich macht.
Wenn der Einsatz der WLAN-Karte in Ihrem Joybook 5000 nicht erwünscht ist, können Sie auch auf DFÜ­Verbindungen mit 56k üb er den Modemanschluss oder Brei tbandverbindungen per ADSL über den L AN-Anschluss herstellen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem ISP vor Ort.
Schalte n Sie im Falle einer Flugrei se die Wir eless-Netz werkfu nktion au s, um Gefahrenquelle n für die Flu gsicherhe it auszuschalten.
Wenn Ihr Joybook mit einer Ne tzwerkka r te und ei ner Wireles s LAN-Karte ausges tattet ist, op timier t das System die Arbeitsumgebung selbstständig, wenn Sie die Internetverbindung herstellen.
IM FREIEN
Im Freien, zum Beispiel in Kaffees oder in einer Bibliothek. Bitten Sie das Kundendienstpersonal um ein Zugangskonto.
Wireless macht Spaß 25
Anschließen externer Anzeigegeräte
Anschluss eines VGA-Anzeigegeräts
Bei einer Präsentation können Sie das Videosignal des Joybook 5000 an ein externes Anzeigegerät ausgeben, zum Beispiel an einen Monitor oder einen
Projektor. Drücken Sie die Tastenkombination Fn + F3, um zwischen der Anzeige über den eigenen LCD-Schirm des Joybook 5000 und dem
angeschlossenen Gerät umzuschalten. Sie können beide Geräte auch gleichzeitig verwenden.
Monitor
26 Anschließen externer Anzeigegeräte
Projektor
S-Video-Ausgang
Über den S-Video-Ausgang können Sie das Ausgangssignal des Computers an ein Fernsehgerät oder einen Videorekorder ausgeben und dort anzeigen
bzw. aufnehmen.
Fernsehgerät
Videorekorder
Anschließen externer Anzeigegeräte 27
Aufrüsten des Arbeitsspeichers
Das eingebaute Speichermodul können Sie durch ein anderes Modul mit mehr Kapazität ersetzen. Bevor Sie das Speichermodul aufrüsten bzw. ersetzen, stellen Sie zunächst auf der Website von BenQ fest, welche Module verwendet werden können. Alternativ können Sie sich auch an einen BenQ-Händler oder an das Kundendienstcenter wenden. Wir empfehlen Ihnen, zur Aufrüstung bzw. zum Austausch des Arbeitsspeichers den Joybook 5000 einem Fachhändler oder dem BenQ-Kundendienstcenter zu überlassen.
Der Arbeitsspeicher in Ihrem Joybook 5000 kann auf maximal 1 GB aufgerüstet werden.
Akku
Arbeitsspeicher
Schalten Sie den Joybook 5000 aus, und ziehen Sie den Netzstecker ab. Drehen Sie den Joybook 5000 um.
28 Aufrüsten des Arbeitsspeichers
Nehmen Sie die Batterie wie in der Darstellung gezeigt heraus.
Entfernen Sie mit einem Schrauben­dreher die Befestigungsschrauben des Speicherfachdeckels. Öffnen Sie den Deckel.
Richten Sie das Arbeitsspeichermodul am Steckplatz aus, und schieben Sie es dann ein. Achten Sie beim Hineinschieben auf die richtige Lage des Speichermoduls.
Drücken Sie die freie Kante vorsichtig nach unten, bis das Modul einrastet.
Bringen Sie den Deckel wieder an, und ziehen Sie die Schrauben fest. Setzen Sie den Akku ein, und schließen Sie den Netzadapter an. Beim Start des Joybook 5000 wird der neue Speicher automatisch geprüft und konfiguriert.
Aufrüsten des Arbeitsspeichers 29
Empfehlungen und Fehlerdiagnose
Im Folgenden werden Probleme beschrieben, die bei der Verwendung des Joybook 5000 auftreten können, und es werden grundlegende Schritte zur
Fehlerdiagnose genannt. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich umgehend an ein BenQ-Servicecenter.
Joybook 5000 startet nicht, obwohl der Netzschalter gedrückt wurde.
Prüfen Sie die Netzanzeige.
• Wenn sie nicht leuchtet, erhält der Joybook 5000 keine Betriebsspannung, weder von der externen Stromquelle über das Netzteil noch über den Akku. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt an die Netzbuchse des Joybook 5000 sowie an eine Strom führende Steckdose angeschlossen ist, damit sich der Akku aufladen kann.
• Wenn die Netzanzeige blau aufleuchtet, ist die Stromzufuhr zum Joybook 5000 fehlerfrei, sodass die Ursache des Problems an anderer Stelle zu suchen ist.
• Falls Sie die Hardware erweitert haben (den Arbeitsspeicher zum Beispiel), prüfen Sie, ob dieser ordnungsgemäß installiert ist.
• Möglicherweise sind bestimmte Betriebssystemdateien beschädigt oder fehlen. Wenn das zutrifft, müssen Sie möglicherweise die werkseitigen Standardeinstellungen von der Wiederherstellungs-CD wieder übernehmen, die zusammen mit dem Joybook 5000 geliefert wurde. Bedenken Sie aber, dass dadurch all Ihre persönlichen Daten verloren gehen, die auf dem Laufwerk C: gespeichert sind! Anweisungen zur Wiederherstellung des Systems mithilfe der Wiederherstellungs-CD finden Sie unter„Anweisungen zur Wiederherstellungs-CD“ auf Seite 32.
Keine Anzeige auf dem Bildschirm.
• Wenn diese nicht leuchtet, erhält der Joybook 5000 keinen Strom. Schließen Sie das Netzteil an, und starten Sie den Joybook 5000 erneut.
• Wenn die Anzeige orange aufleuchtet, hat der Joybook 5000 in den Ruhezustand gewechselt, um Strom zu sparen. Drücken Sie einfach den Netzschalter, um wieder zum normalen Betrieb zurückzukehren.
• Wenn die Anzeige blau leuchtet, wird der Joybook 5000 normal mit Strom versorgt. Das Problem kann zwei mögliche Ursachen haben:
- Die Helligkeit des Bildschirms ist zu niedrig eingestellt. Drücken Sie die Zugriffstastenkombination Fn + F5, um die Helligkeit zu erhöhen.
- Der Anzeigemodus ist auf eine externe Anzeige eingestellt. Drücken Sie die Tastenkombination Fn + F3, um auf den eigenen LCD­Bildschirm des Joybook 5000 umzuschalten, oder wählen Sie die gleichzeitige interne und externe Anzeige.
Kein Sound aus den Lautsprechern.
Dieses Problem kann folgende Ursachen haben:
• Die Lautsprecher sind stumm geschaltet. Überprüfen Sie in der
Lautstärkesteuerung (Lautsprechersymbol) in der Windows­Taskleiste, ob die Lautsprecher ausgeschaltet wurden. Wenn das der Fall ist, schalten Sie die Lautsprecher wieder ein.
• Vielleicht ist ein Kopfhörer oder ein externer Lautsprecher an der
Kopfhörerbuchse angeschlossen, sodass die eingebauten Lautsprecher des Joybook 5000 automatisch abgeschaltet werden.
Prüfen Sie die Netzanzeige.
30 Empfehlungen und Fehlerdiagnose
CD- oder DVD-Laufwerk funktioniert nicht.
Überprüfen Sie Folgendes:
• Der Joybook 5000 ist eingeschaltet, die CD oder DVD ist korrekt eingelegt und befindet sich mittig in der Lade des Laufwerks.
• Die DVD-Schublade ist geschlossen. Geräusche vom optischen Laufwerk beim Abspielen einer Disk deuten darauf hin, dass das optische Laufwerk möglicherweise nicht ausgewuchtet ist und der Joybook 5000 repariert werden muss. Wenn sich die Laufwerksschublade nicht öffnet, nachdem die Auswurftaste gedrückt wurde, führen Sie eine Nadel in die Notauswurföffnung ein, um die Schublade manuell herauszufahren.
DVD-Filme werden nicht wiedergegeben.
Der Regionscode der eingelegten DVD muss dem der DVD­Wiedergabesoftware entsprechen. Dieser Regionscode kann höchstens fünf Mal eingestellt werden. Wenn diese Grenze noch nicht erreicht wurde, erhalten Sie in einem Fenster die Möglichkeit, den Regionalcode der Software auf den Code des Films einzustellen. Andernfalls können Sie nur DVDs wiedergeben, die den gleichen Regionalcode wie die letzte erfolgreich abgespielte DVD haben.
Der Joybook 5000 kann nicht über den Infrarotanschluss mit anderen Geräten kommunizieren.
Überprüfen Sie Folgendes:
• Die Übertragungsgeschwindigkeit des Joybook 5000 und die des externen Geräts sind identisch.
• Der Infrarotanschluss darf nicht verschmutzt sein.
• Die Sichtlinie zwischen dem Joybook 5000 und dem externen Gerät darf nicht blockiert sein.
• Der Abstand und der Winkel zwischen dem Joybook 5000 und dem Gerät dürfen die effektive Reichweite des Anschlusses nicht überschreiten.
• In direktem Sonnenlicht kann keine Verbindung hergestellt werden.
• Der Infrarotanschluss darf keinen anderen infrarotfähigen Geräten gegenüber liegen.
• Es dürfen keine Inkompatibilitäten zwischen der Kommunikationssoftware, die die Infrarotverbindung herzustellen versucht, und anderer Kommunikationssoftware auf dem Joybook 5000 bestehen. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur entsprechenden Software.
Empfehlungen und Fehlerdiagnose 31
Anweisungen zur Wiederherstellungs-CD
Zusammen mit dem Gerät erhalten Sie ein Wiederherstellungs-CD-Paket. Mithilfe dieser CDs können Sie Ihr System nach einem Ausfall
wiederherstellen. Mit den Wiederherstellungs-CDs können Sie die Originaldateien erneut aufspielen, die beim Kauf des Joybook 5000 auf der
Festplatte enthalten waren. Zum Neuaufbau Ihrer Festplatte gehen Sie wie folgt vor.
Hinweis: Vor der Verwendung der Wiederherstellungs-CDs:
1. Zur Wiederherstellung Ihres Systems unter Windows sollten Sie das Programm Microsoft Windows XP Systemwiederherstellung ausprobieren. Wenn Sie nicht genau wissen, wo sich das Wiederherstellungsprogramm befindet, können Sie auch einfach die Wiederherstellungs-CD 1 in das CD-ROM-Laufwerk unter Windows einlegen. Die Windows XP Systemwiederherstellung wird dann automatisch gestartet.
2. Falls Sie sich für die Benutzung dieser Option entscheiden, sollten Sie vorher alle eigenen Daten sichern. Die primäre Partition (Laufwerk C:) wird neu formatiert. Die Datendateien auf der erweiterten Partition (Laufwerk D:) werden nicht gelöscht.
Wiederherstellung Schritt für Schritt
1. Drücken Sie beim Start des Joybook die ESC-Taste, um das Boot­Menü während der POST-Phase (Power-On Self-Test), in der das BenQ Joybook-Logo angezeigt wird, aufzurufen.
2. Legen Sie die Wiederherstellungs-CD 1 in das CD-ROM-Laufwerk ein.
3. Wählen Sie „CD-ROM Drive“ im Boot-Menü aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Das System startet dann von der CD-ROM, und auf dem Bildschirm erscheint das „Quick Restore“-Fenster.
5. Nach Abschluss der Wiederherstellung nehmen Sie die Wiederherstellungs-CD aus dem Laufwerk.
Neuinstallation der Software oder der Treiber:
Um die Software oder den Treiber zu installieren bzw. neu zu installieren, der beim Kauf auf dem Joybook 5000 installiert war, nehmen Sie die Quelldateien von der Wiederherstellungs-CD 3 zur Hand.
32 Anweisungen zur Wiederherstellungs-CD
Informationen zu Sicherheit, Reinigung und Wartung des Akkus
Sicherheit beim Einsatz des Joybook 5000
Beachten Sie bei der Einrichtung oder Bedienung des Joybook 5000 folgende Punkte:
1. Bewahren Sie dieses Handbuch gut auf, damit Sie es bei Bedarf zur
Hand haben.
2. Befolgen Sie alle Anweisungen und Warnungen zum System.
3. Stellen Sie den Joybook 5000 auf einen stabilen und planen
Untergrund, und sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert werden.
4. Setzen Sie den Joybook 5000 keinesfalls Regen oder exzessiver
Feuchtigkeit aus, und halten Sie ihn von Flüssigkeiten (Getränken, Wasserhähnen u. ä.) fern.
5. Setzen Sie den Joybook 5000 keinesfalls direktem Sonnenlicht aus,
und halten Sie ihn von Wärmequellen (wie Heizkörpern, Heizlüftern, Öfen usw.) fern.
6. Setzen Sie den Joybook 5000 keinen schweren Stößen oder starken
Vibrationen aus. Wenden Sie beim Schließen des Bildschirms am Joybook 5000 keine Gewalt an.
7. Halten Sie den Joybook 5000 von Umgebungen fern, in denen die
Temperatur unter 0 oder über 50 liegt.
8. Halten Sie den Joybook 5000 von starken Magnetfeldern fern.
9. Benutzen Sie eine geeignete Steckdose, und stellen Sie sicher, dass keine schweren Gegenstände auf das Netzteil oder das Netzkabel gestellt werden.
10. Das Netzteil ist eine Hochspannungskomponente. Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Wenn das Netzteil beschädigt wird, wenden Sie sich an einen autorisierten BenQ-Distributor oder an ein BenQ-Servicecenter.
11. Stellen Sie sicher, dass der Modemanschluss nur mit einer normalen, analogen Telefonleitung verwendet wird. Schließen Sie keine digitale Telefonleitung an den Modemanschluss an, da dadurch das Modem beschädigt wird.
Wartung des Akkus
1. Verwenden Sie nur das mit dem Joybook 5000 ausgelieferte Netzteil.
2. Nach langem Gebrauch nimmt die Wiederaufladefähigkeit des Akkus allmählich ab. Das ist vollkommen normal. Wenn Sie einen alten Akku auswechseln möchten, schalten Sie den Joybook 5000 zuerst aus. Verwenden Sie unbedingt einen neuen Akku von BenQ.
3. Halten Sie den Akku von Kindern fern, und meiden Sie Feuer- bzw. Brandgefahren.
4. Beachten Sie die geltenden Gesetze zur Entsorgung von Akkus. Gebrauchte Akkus sollten nach Möglichkeit recycelt werden.
Informationen zu Sicherheit, Reinigung und Wartung des Akkus 33
5. Die Verwendung ungeeigneter Akkus oder der Versuch, einen Akku zu demontieren, kann Explosionen verursachen. Verwenden Sie als Ersatz für verbrauchte Akkus immer nur Akkus vom gleichen oder vergleichbaren Typ.
Akkutyp: Nur LIP8157IVPT TW!
Reinigen des Joybook 5000
Beachten Sie beim Reinigen des Joybook 5000 folgende Schritte:
1. Schalten Sie den Joybook 5000 aus, ziehen Sie das Netzteil ab, und nehmen Sie den Akku heraus.
2. Wischen Sie das äußere Gehäuse des Joybook 5000 mit einem feuchten Tuch ab. Tragen Sie keine Reinigungsflüssigkeiten oder -sprays direkt auf den Joybook 5000 auf.
3. Verwenden Sie keine Reiniger, die Alkohol oder Aceton enthalten. Verwenden Sie statt dessen Reinigungsflüssigkeiten speziell für LCD­Bildschirme.
34
Garantie
BenQ Joybook Ein Jahr regional gebundene Garantie im Ausland (ORW)
Mit diesen Hinweisen möchten wir allen Käufern eines BenQ Joybook einen besseren und umfassenderen Service bei Auslandsreisen bieten. Nach erfolgter Beantragung bietet der regionsgebundene Auslandsgarantieservice von BenQ in bestimmten Ländern eine einjährige Garantie vor Fehlern, die ab dem Kaufdatum dieses Joybook in Kraft tritt*. Ganz gleich, wo Sie sich befinden, können Sie sich mit Ihrem Joybook an das globale BenQ Joybook Servicecenter wenden. Weitere Einzelheiten und neueste Informationen hierzu finden Sie auf der BenQ Website (www.BenQ.com).
** Dieser Artikel kann nur von BenQ Joybook Overseas und den angegliederten Handelspartnern gewartet bzw. repariert werden. Einzelheiten
erfahren Sie unter „Overseas Warranty Rights and Restrictions“ (Rechte und Einschränkungen der Auslandsgarantieleistung).
* Bitte schauen Sie auf unserer Website nach, ob neue Informationen vorliegen, da sich die Liste der autorisierten Fachhändler und der
angegliederten Ländern ändern kann.
So beantragen Sie den regionsgebundenen Auslandsgarantieservice
Garantiekarte per Post/Fax einsenden Tragen Sie alle erforderlichen Angaben auf der Garantiekarte ein, und lassen Sie die Karte von einem autorisierten Fachhändler abstempeln. Senden Sie die Karte dann per Post oder Fax an Ihr BenQ Servicecenter.
Online registrieren Kunden aus Taiwan/Hongkong/China sollten sich über ihre lokale BenQ Website registrieren. Kunden aus anderen Ländern entnehmen die jeweiligen Angaben bitte von der BenQ Website unter www.BenQ.com, oder erfragen diese telefonisch beim nächsten BenQ Servicecenter.
Nachdem Ihre registrierten Daten beim örtlichen Servicecenter eingegangen und geprüft wurden, erhalten Sie Ihre „Regionale Joybook­Garantiekarte“ innerhalb von 14 Tagen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Karte bei Ihren Auslandsreisen mitführen. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene Servicecenter.
Technischer Support im Ausland wird wie folgt angeboten
- Bei Internet-Serviceleistungen besuchen Sie bitte die Adresse http://www.BenQ.com.
- Um den telefonischen Service in Anspruch zu nehmen, rufen Sie bitte bei Ihrem globalen Joybook-Servicecenter an.
- Nehmen Sie den Joybook mit zu dem ORW-autorisierten Kundendienst. BenQ garantiert auf alle Mitglieder der Joy-Produktfamilie eine Servicegarantie von einem Jahr, die ab dem auf der „Regional Warranty Card“ (regionsgebundenen Garantiekarte) angegebenen Kaufdatum gültig ist.
- Falls sich in Ihrem Land kein ORW-autorisiertes BenQ Servicecenter befindet, oder falls das Servicecenter keine Unterstützung für das betreffende Modell bietet, können Sie den technischen Support in anderen Ländern in Anspruch nehmen.
Garantie 35
FAQ
F1: Unter welchen Bedingungen kann der „BenQ Overseas Regional Warranty Service“ (regionsgebundener Garantieservice im Ausland) in Anspruch genommen werden? A:
- Sie müssen den Joybook von einem BenQ autorisierten Händler (Einzelhandelsgeschäft oder Online-Shop) gekauft haben.
- Sie müssen sich in einem der Länder befinden, in denen Support- und Serviceleistungen für das Joybook-Modell angeboten werden.
- Sie müssen die „BenQ Joybook Regional Warranty Card“ (regionsgebundene Joybook Garantiekarte von BenQ) vorlegen, um die Garantieservice
leistungen in Anspruch zu nehmen.
- Die Daten auf Ihrer Festplatten müssen Sie archiviert haben, bevor die Reparatur in Angriff genommen wird.
F2: Welche Leistungen werden von der „BenQ Joybook Overseas Warranty Service“ Garantie abgedeckt? A: Jegliche hardwarebezogene Fehler Ihres Joybook, insbesondere Mainboard, RAM, CPU, Festplatte, optische Laufwerke, LCD-Bildschirm, Tastatur (eingeschränkt auf Änderungen an der Tastatur des jeweiligen Landes). Als Voraussetzung gilt, dass das Gerät korrekt benutzt wurde und die Anweisungen des Herstellers befolgt wurden. Adapter- und Softwareprobleme gehören nicht zum Leistungsumfang unserer Garantie. Die Inanspruchnahme solcher Leistungen ist kostenpflichtig.
F3: Wird dieser Service für alle Joybook-Modelle angeboten? A: Nein. Die Servicebedingungen können in den einzelnen Ländern bei allen Joybook-Modellen unterschiedlich sein. Mehr Informationen finden Sie auf der BenQ Website unter „www.BenQ.com“ oder bei Ihrem Servicecenter vor Ort.
F4: Kann ich von der BenQ Joybook Regional Warranty Card Gebrauch machen, wenn ich mich in Taiwan befinde? A: Diese Karte wird hauptsächlich Joybook-Kunden in anderen Ländern außer Taiwan angeboten, deren Geräte repariert werden müssen. Wen n Si e d en Joybook bei Ihrer Verkaufsstelle reparieren lassen, kann die Garantiekarte nur ab dem „Kaufdatum“ anerkannt werden, die BenQ Vor-Ort-Garantie erfüllt aber nach wie vor die Bedingungen zur Inanspruchnahme von Reparaturleistungen.
36 Garantie
BenQ Joybook Servicecenter weltweit
Asien/Pazifikraum
Australien
Europa
Naher Osten
China Tel: +86-512-68092520
Hongkong Tel: +852-23306188
Ta iw a n Tel: 0800-027-427 +886-3-3598800#2766
Singapur Tel: +65-6777-2229
Thailand Tel: +66-2-6700310-1
Malaysia Tel: +603-7954-8660
Australien Tel: +61-1300-130-336
Europäische Zentrale Niederlande Tel: 0900-2021-021 +31-499-750-200
Naher Osten Tel: + 971-4-8833600
www.BenQ.com.cn
www.BenQ.com.hk
www.BenQ.com.tw
www.BenQ.com.sg
www.BenQ.com.th
www.BenQ.com.my
www.BenQ.com.au
www.BenQ-eu.com
www.BenQ.co.ae
Garantie 37
<Memo>
38 Garantie
Loading...