Hanns-Martin-Schleyer-Straße 36-38
D - 47877 Willich
Name und Anschrift des Herstellers oder des in der EU niedergelassenen Inverkehrbringers
erklären in alleiniger V erantwortung, daß das Produkt:
PRO MIXER DX500
Typenbezeichnung und ggf. Artikel-Nummer
INTERNATIONAL GmbH
auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen
Dokumenten übereinstimmt:
x EN 60065x EN 61000-3-2
x EN 55020x EN 61000-3-3
x EN 55013x EN 55022
Folgende Betriebsbedingungen und Einsatzumgebungen sind vorauszusetzen:
lt. Bedienungsanleitung
B. Nier, Geschäftsführerin Willich, den 01.07.1998
Name, Anschrift, Datum und Unterschrift des rechtsverbindlich Verantwortlichen
2
DX500
Professionelles DJ-Mischpult mit insgesamt drei doppelt belegbaren Stereokanälen für 6 Stereoquellen!
PRO MIXER
s
Interner, digitaler 12-Sekunden Sampler mit Loop-Funktion bietet Ihnen neue, kreative Möglichkeiten.
s
Hochwertiger Mikrofoneingang mit Peak-LED.
s Hochpräzise Phono-Vorverstärker für eine definierte Baßwiedergabe und kristallklaren Sound.
s
Ultra-musikalischer 3-Band-Equalizer mit Kill-Schaltern für jedes Band für mehr Kreativität.
s
Extrem rauscharmes ULN-(Ultra Low Noise) Design vergleichbar mit professionellen Studio-Mischpulten.
s
Auswechselbarer, extrem hochwertiger Crossfader garantiert 100.000 Lebenszyklen.
s
Große Punch-Taster am Crossfader – Ihr großes Plus für kreatives Mischen!
s
PFL-Tasten mit Status-LED in allen Kanälen.
D
s
Balance-Regler ermöglicht ein Überblenden von Main- und PFL-Signal in der Kopfhörersektion.
s
Anschlußmöglichkeit für externe Effektgeräte.
s
Zusätzlicher, regelbarer Zone-Ausgang ermöglicht die Kontrolle über einen zweiten Beschallungsbereich.
s
Symmetrische Summenausgänge auf XLR- und Cinch-Buchsen für paralleles Recording.
s
Präzise, 12-stellige LED-Aussteuerungsanzeige.
s
Hochwertige 60-mm-Kanalfader, wie in professionellen Studio-Mischpulten verwendet.
s
Großes, externes Netzteil für bestmögliche Audio-Performance.
s
Verwendung von extrem hochwertigen Bauteilen für eine überragende Audio-Qualität.
s Super-robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer, auch unter extremsten Situationen.
s Gefertigt unter ISO9000 zertifiziertem Management-System.
3
BLOCKSCHALTBILD
4
Vorwort
Lieber Kunde,
willkommen im Team der PRO MIXER-Anwender und herzlichen Dank für das Vertrauen, das Sie uns mit
dem Kauf dieses Gerätes entgegengebracht haben. Es ist eine meiner schönsten Aufgaben, dieses Vorwort
für Sie zu schreiben, da unsere Ingenieure nach mehrmonatiger harter Arbeit ein hochgestecktes Ziel erreicht
haben: Ein hervorragendes Mischpult zu präsentieren, das durch seine Flexibilität sowohl in Studios und
Clubs als auch zu Hause zum Einsatz kommen kann. Die Aufgabe, unsere neue PRO MIXER-Serie zu
entwickeln, bedeutete dabei natürlich eine große Verantwortung. Bei der Entwicklung standen immer Sie, der
anspruchsvolle Anwender und Musiker, im Vordergrund. Diesem Anspruch gerecht zu werden, hat uns viel
Mühe und Nachtarbeit gekostet, aber auch viel Spaß bereitet. Eine solche Entwicklung bringt immer sehr
viele Menschen zusammen, und wie schön ist es dann, wenn alle Beteiligten stolz auf das Ergebnis sein
können.
Sie an unserer Freude teilhaben zu lassen, ist unsere Philosophie. Denn Sie sind der wichtigste Teil unseres
Teams. Durch Ihre kompetenten Anregungen und Produktvorschläge haben Sie unsere Firma mitgestaltet und
zum Erfolg geführt. Dafür garantieren wir Ihnen kompromißlose Qualität (hergestellt unter ISO9000 zertifiziertem
Management-System), hervorragende klangliche und technische Eigenschaften und einen extrem günstigen
Preis. All dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Kreativität maximal zu entfalten, ohne daß Ihnen der Preis im Wege
steht.
Wir werden oft gefragt, wie wir es schaffen, Geräte dieser Qualität zu solch unglaublich günstigen Preisen
herstellen zu können. Die Antwort ist sehr einfach: Sie machen es möglich! Viele zufriedene Kunden bedeuten
große Stückzahlen. Große Stückzahlen bedeuten für uns günstigere Einkaufskonditionen für Bauteile etc. Ist
es dann nicht fair, diesen Preisvorteil an Sie weiterzugeben? Denn wir wissen, daß Ihr Erfolg auch unser Erfolg
ist!
D
Ich möchte mich gerne bei allen bedanken, die den DX500 erst möglich gemacht haben. Alle haben ihren
persönlichen Beitrag geleistet, angefangen bei den Entwicklern über die vielen anderen Mitarbeiter in unserer
Firma bis zu Ihnen, dem BEHRINGER-Anwender.
Freunde, es hat sich gelohnt!
Herzlichen Dank,
Uli Behringer
5
INHALTSVERZEICHNIS
1. DAS HANDBUCH .....................................................................................................................7
2. DER DX500 IM ÜBERBLICK ....................................................................................................7
2.1 Hochpräzise Main- und PFL-Aussteuerungsanzeigen..................................................................... 7
2.2 Wie setzen Sie Ihren DX500 ein? .................................................................................................. 8
Wir alle wissen, daß das Lesen von Anleitungen ganz schön langweilig sein kann, und wahrscheinlich brennen
Sie schon voller Ungeduld darauf, Ihr neues Mischpult DX500 einzusetzen, wenn Sie es nicht schon getan
haben! Natürlich kann man mit einem gewissen Grundwissen im Bereich Audio-Equipment das Pult aufbauen
und benutzen, aber ohne eine Beschreibung seiner “höheren“ Funktionen werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit
nicht das gesamte Potential Ihres DX500 nutzen können (und vielleicht auch nicht Ihr eigenes!). Lesen Sie
deshalb bitte zumindest den folgenden Abschnitt mit wichtigen Sicherheitshinweisen durch, damit weder Sie
noch Ihre wertvolle Anlage Schaden erleiden.
+
Grundvoraussetzung für den Betrieb Ihres DX500 ist natürlich der richtige Anschluß an die
Signalquellen, Endstufen, Aufnahmegeräte, usw. Wir raten dringend von der Verwendung
billiger Stecker für die Übertragung von Audiosignalen ab. Verwenden Sie ausschließlich
vergoldete Stecker, da diese den besten Korrosionsschutz bieten. Mikrofone sollten immer
über symmetrische Kabel angeschlossen werden, um Störeinstreuungen zu minimieren. Und
bitte prüfen Sie auch regelmäßig alle Netzstecker auf festen Sitz und elektrischen Kontakt.
Hochwertige Stecker sind besonders dann wichtig, wenn eine Verbindung einmal verkabelt und dann lange Zeit
nicht mehr beachtet wird (durch häufiges Aus- und Wiedereinstecken bleiben die Kontaktstellen aufgrund des
entstehenden mechanischen Abriebs sauber). Auch Feuchtigkeit (z.B. in einem Club) kann die Bildung von
Rost auf Metallsteckern begünstigen (siehe Kapitel 7 ANSCHLÜSSE).
+
Schließen Sie niemals Geräte mit Line-Pegel an die hochempfindlichen Phono-Eingänge an!
Die Ausgansleistung von Phono-Tonabnehmersystemen wird in Millivolt gemessen, während
CD-Player und Tape-Decks Pegel im Voltbereich liefern, d.h. der Pegel von Line-Signalen
liegt 100 mal höher, als der von Phono-Eingängen.
D
+
Vor dem Einschalten sollten Sie sich immer vergewissern, daß das Mischpult-Netzteil
ordnungsgemäß am Pult angeschlossen ist. Schalten Sie die Endstufen immer zuletzt ein, um
das Auftreten von Einschaltspitzen zu vermeiden, die leicht zu einer Beschädigung Ihrer
Lautsprecher führen könnten. Prüfen Sie vor dem Einschalten der Endstufen, daß am DX500
kein Signal anliegt, um plötzlichen und für die Ohren schmerzhaften Überraschungen
vorzubeugen. Am besten ziehen Sie vorher alle Fader nach unten bzw. bringen alle Drehregler
in Nullstellung.
Diese Anleitung enthält sowohl Text als auch Zahlenangaben, die zusammen alle Funktionen Ihres DX500
präzise erläutern. Um bestimmte Punkte deutlicher zu machen, erscheinen manche Textpassagen bzw. Themen
an mehreren Stellen in dieser Anleitung, d.h. wir haben ein bißchen mehr für den Druck ausgegeben, können
aber dafür sicher sein, daß jeder Abschnitt in sich vollständig und für Sie einfacher zu lesen ist.
Gelegentlich werden Sie in Klammern auf technische Angaben stoßen. Aber keine Angst: Sie müssen nicht
wissen, was alle diese Zahlen bedeuten, um erfolgreich mit dem DX500 zu arbeiten. Diese Informationen sind
weniger für DJ’s als vielmehr für Toningenieure gedacht! Außerdem finden Sie an vielen Stellen in dieser
Anleitung Tips zur kreativen Nutzung des DX500. Lesen Sie die Anleitung wenigstens einmal vollständig durch.
Ansonsten werden Sie vielleicht nie erfahren, was alles an Möglichkeiten in Ihrem DX500 steckt!
2. DER DX500 IM ÜBERBLICK
Der DX500 ist ein multifunktionales Stereomischpult für alle Arten von Anwendungen, bei denen vorher
aufgenommene Musik wiedergegeben und abgemischt werden soll. Damit fühlt es sich sowohl in Dance-Clubund DJ-Anlagen als auch in Rundfunkstudios heimisch. Es besitzt drei Stereokanäle für Musiksignale, von
denen der erste auch für ein DJ-Mikrofon genutzt werden kann. Der Mikrofonkanal wird direkt auf die Summe
(Main Mix) geroutet, während die Musikkanäle 2 und 3 erst einen extrem hochwertigen Crossfader durchlaufen.
2.1 Hochpräzise Main- und PFL-Aussteuerungsanzeigen
Der Summenpegel (Main Output) wird ständig von zwei hochpräzisen Aussteuerungsanzeigen überwacht.
Darüber hinaus verfügen alle Kanäle über eine PFL-Funktion (Pre-Fader-Listen), d.h. Sie können die Musik, die
1. DAS HANDBUCH
7
Loading...
+ 15 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.