Axis 216FD-V User Manual

Page 1
AXIS 216FD/216FD-V Netzwerk-Kameras
Unauffällige Kameras für die anspruchsvolle
Innenraumüberwachung
Die AXIS 216FD Netzwerk-Kameras bieten die hervorragende Bildqualität, die Kunden von Axis Produkten erwarten. Dank progressiver Abtastung und 30 Bildern pro Sekunde bei voller VGA-Auflösung stellt die AXIS 216FD sicher, dass jedes Ereignis aufgezeichnet wird.
Die AXIS 216FD Netzwerk-Kameras unterstützen Zweiwege-Audio, damit Anwender den Überwachungsbereich nicht nur optisch sondern auch akustisch überwachen und mit Besuchern oder Eindringlingen kommunizieren können.
Die Ereignisverwaltungsfunktionen gewährleisten den effizienten Einsatz der Kameras im Netzwerk-Videosystem. Dazu gehören Funktionen wie mehrere Fenster für die Videobewegungserkennung, die Audioerkennung, die Manipulationsalarm und der Alarmpufferspeicher.
UNAUFFÄLLIG UND KOMPAKT
>
AUSGEZEICHNETE BILDQUALITÄT
>
UNTERSTÜTZUNG VON ZWEIWEGE-AUDIO
>
LEISTUNGSSTARKE
EREIGNISVERWALTUNG
>
Die Dome-Kameras der Axis
Modellfamilie 216FD sind die ideale
Lösung für die Überwachung von
gefährdeten Innenräumen.
Die kompakten und unauffälligen
Kameras eignen sich besonders zur
Überwachung von Ladengeschäften,
Schulen, Gefängnissen, Banken und
Bürogebäuden.
Page 2
ZUVERLÄSSIGE, UNAUFFÄLLIGE
Flexible des
Kamerawinkels bei Einbau
Bild-
ausgleichsring
Schraube zur
Einstellung des
Neigewinkels
Sperrschraube
für den Schwenkwinkel
94 mm (3.7")
144 mm (5.7") 89 mm (3.5")
127 mm (5")
132 mm (5.2")
Axis Netzwerk- Kameras
PoE switch
Erleichterung der Installation
durch Stromversorgung der
Kameras über einen
Power over Ethernet-fähigen
Switch.
Computer
Fernüberwachung der Kameras über ein WAN oder das Internet.
Computer mit Videoverwal- tungssoftware
Überwachung, Aufzeichnung und Wiedergabe von Video.
Mikrofon
Integriertes Mikrofon oder
externes Audiogerät zum
Hineinhören in einen Bereich.
Lautsprecher
Erteilung von Anweisungen oder
Hilfestellungen durch den
Anschluss eines Lautsprechers
an die Kamera.
AXIS 216FD Netzwerk-Kamera
ÜBERWACHUNG
Die AXIS 216FD-V ist eine vandalismussichere Dome-Netzwerk­Kamera mit vandalismussicherem Gehäuse für die Anwendung in Innenräumen. Mit ihrem Metallsockel und der robusten, transparenten Abdeckung bietet sie ausgezeichneten Schutz vor Vandalismus. Darüber hinaus weist sie die hervorragende Kameraleistung des Schwestermodells AXIS 216FD auf.
Die AXIS 216FD Netzwerk-Kameras eignen sich dank ihres unauf fäl­li gen, kompakten Festkuppel-Designs ideal für die Überwachung von Innenräumen, bei denen ein diskreter Kameraeinsatz von Vorteil ist, zum Beispiel für Ladengeschäfte, Banken, Schulen und Gefängnisse.
AUSGEZEICHNETE BILDQUALITÄT
Dank des hochwertigen Sensors mit progressiver Abtastung und der fortschrittlichen Bildverarbeitung liefert die AXIS 216FD Netzwerk­Kamera selbst bei schlechten Lichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder.
LEISTUNGSSTARKE VIDEO- UND EREIGNISVERWALTUNG
Mit den AXIS 216FD Netzwerk-Kameras können Anwender zu jeder Zeit und an jedem Ort auf einem beliebigen Computer Videobilder abrufen. Die AXIS 216FD Netzwerk-Kameras überzeugen auch durch eine leistungsstarke Ereignisverwaltung. Dazu zählen die Bewegungserkennung in mehreren Fenstern, die Audioerkennung, die Manipulationsalarm und die Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte wie Relais und Sensoren zum Einschalten von Beleuchtungen und zum Schließen oder Öffnen von Türen. Durch den Pufferspeicher für Vor- und Nachalarmbilder wird sichergestellt, dass Bilder unmittelbar vor und nach einem Alarm verfügbar sind. Die AXIS 216FD Netzwerk-Kameras werden durch die Videoverwaltungssoftware AXIS Camera Station unterstützt, die Funktionen zur Fernüberwachung,
-aufzeichnung und -wiedergabe bietet.
OFFENE PROGRAMMIERSCHNITTSTELLE FÜR MASSGESCHNEIDERTE ANWENDUNGEN
Die AXIS 216FD Netzwerk-Kameras sind mit VAPIX® ausgestattet, der leistungsstarken Anwendungsprogrammierschnittstelle von Axis Communications, mit der die Entwicklung von kundenspezifischen Softwarelösungen erleichtert wird. Sie sorgt außerdem dafür, dass den Anwendern das branchenweit größte Spektrum an Drittanbieter­Anwendungen zur Verfügung steht, die über die Axis Application Development Partner verfügbar sind.
EINFACHE INSTALLATION
Die AXIS 216FD Netzwerk-Kameras lassen sich schnell und einfach installieren. Sie gestatten eine einfache und flexible Anbringung an Wänden, Unter- und Festdecken sowie vielseitige Einstellungsmöglichkeiten des Varifokusobjektivs durch Schwenken, Neigen oder Drehen. Transparente Rauchglasgehäuse und der Montagesatz für Unterdecken bieten zusätzliche Möglichkeiten für eine diskrete Anbringung.
GLEICHZEITIGE DATENSTRÖME IN MOTION JPEG UND MPEG-4
AXIS 216FD Netzwerk-Kameras bieten simultane Motion JPEG und MPEG-Ströme. Mit den Konfigurationsfunktionen für Bildrate, Auflösung, Komprimierungsstufe und Format lassen sich die Videoströme für Bildqualität und Bandbreiteneffizienz optimieren. Die Kamera kann bis zu 30 Bilder pro Sekunde in VGA-Qualität übermitteln.
UNTERSTÜTZUNG VON ZWEIWEGE­AUDIO
Die Audio-Unterstützung umfasst die wahlweise Verwendung des integrierten Mikrofons oder externer Lautsprecher und Mikrofone. Anwender können daher überwachte Bereiche abhören und mit Besuchern oder Eindringlingen auf akustischem Wege kommunizieren oder Anweisungen erteilen. Die Audiofunktion lässt sich bei Bedarf abschalten.
POWER OVER ETHERNET
Mit Power over Ethernet kann die AXIS 216FD Netzwerk-Kamera über das Ethernet-Netzwerk mit Strom versorgt werden. Dadurch werden die Kosten für Verkabelung und Installation spürbar reduziert. Dies
bedeutet auch, dass durch den Einsatz einer USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) der Betrieb auch bei Stromausfall aufrechterhalten werden kann.
Page 3
ERWEITERTE SICHERHEITS- UND NETZWERKVERWALTUNG
Die erweiterte Sicherheits- und Netzwerkverwaltung ermöglicht eine zentrale Verwaltung der AXIS 216FD und weiterer Netzwerk­Videogeräte von Axis. Sie lokalisiert die einzelnen Kameras und zeigt ihren Verbindungsstatus an, legt IP-Adressen fest, konfiguriert einzelne oder mehrere Geräte und verwaltet die Firmware-Aktualisierung sowie die Benutzerzugriffsrechte. Die AXIS 216FD Netzwerk-Kameras bieten zahlreiche Netzwerk-Sicherheitsfunktionen, die keiner Ergänzung mehr bedürfen, z. B. mehrstufigen Kennwortschutz, IP-Adressfilter und HTTPS-Verschlüsselung.
Die Unterstützung von QoS ermöglicht das Reservieren von Netzwerkkapazitäten und die vorrangige Verarbeitung der betriebswichtigen Überwachungsfunktionen in einem QoS-fähigen Netzwerk. Zusätzlich zu IPv4 wird auch IPv6 unterstützt – als Absicherung gegen die wachsende Knappheit von IP-Adressen. Damit entfällt die Notwendigkeit einer Netzadressenübersetzung, und die Konfiguration in einem IPv6-fähigen Netzwerk wird vereinfacht.
Flexible des
Kamerawinkels bei Einbau
Bild-
ausgleichsring
Schraube zur
Einstellung des
Neigewinkels
Sperrschraube
für den Schwenkwinkel
94 mm (3.7")
144 mm (5.7") 89 mm (3.5")
127 mm (5")
132 mm (5.2")
ABMESSUNGEN
Axis Netzwerk­Kameras
PoE switch
Erleichterung der Installation
durch Stromversorgung der
Kameras über einen
Power over Ethernet-fähigen
Switch.
Computer
Fernüberwachung der Kameras über ein WAN oder das Internet.
Computer mit Videoverwal­tungssoftware
Überwachung, Aufzeichnung und Wiedergabe von Video.
Mikrofon
Integriertes Mikrofon oder
externes Audiogerät zum
Hineinhören in einen Bereich.
Lautsprecher
Erteilung von Anweisungen oder
Hilfestellungen durch den
Anschluss eines Lautsprechers
an die Kamera.
AXIS 216FD Netzwerk-Kamera
AXIS 216FD/216FD-V: BEISPIEL FÜR EINE TYPISCHE INSTALLATION
Page 4
Modelle
Bildsensor
Objektiv
Sichtwinkel
Einstellbarer Kamerawinkel
Minimale Lichtstärke
Bildkomprimierung
Bildauflösung
Bildrate
Videostrom
Bildeinstellungen
Verschlusszeit
Audio
Sicherheit
Benutzer
Alarm- und Ereignisverwaltung
Anschlüsse
Gehäuse
TECHNISCHE DATEN - AXIS 216FD/AXIS 216FD-V NETZWERK-KAMERA
AXIS 216FD: Manipulationsgeschütztes Gehäuse AXIS 216FD-V: Vandalismussicheres Gehäuse
1/4” Micron RGB CMOS / progr. Abtastung Fujinon, F1.3 Varifokus 2,8-10 mm, DC-Blende
Brennweite: 0,3 m bis unendlich 20 bis 73° horizontal Schwenken 360°, Neigen 170°, Drehen 340°
1 lux, F1.3 Motion JPEG
MPEG-4 Part 2 (ISO/IEC 14496-2) mit Bewegungsprognose Profile: ASP und SP
9 Auflösungen von 640x480 bis 160x120 per API 6 Auswahlmöglichkeiten über Konfigurations-Webseite
Bis zu 30 fps in allen Auflösungen (Motion JPEG oder MPEG-4) Gleichzeitige Datenströme in Motion JPEG und MPEG-4
Bildrate und Bandbreite steuerbar Konstante und variable Bitrate (MPEG-4)
Komprimierungsstufen: 100 Bilddrehung: 0º, 180º Spiegelung Farbstufe, Helligkeit, Schärfe, Weißabgleich konfigurierbar, Belichtungssteuerung, Feineinstellung des Verhaltens bei schwachem Licht Overlay-Funktionen: Uhrzeit, Datum, Text, Bild oder Privatzonenmaske
1/15000 s bis 1/4 s Zweiwege- (Halbduplex), Einweg-Audio oder Audio aus
Integriertes Mikrofon, Eingang für externes Mikrofon oder Audioeingang Mono-Audioausgang (Leistungsstufe) zum Anschluss an einen Aktivlautsprecher mit integriertem Verstärker Audiokomprimierung: AAC LC 8 kHz 32 kBit/s G.711 PCM 64 kBit/s, G.726 ADPCM 32 oder 24 kBit/s
Mehrstufiger Kennwortschutz für eingeschränkten Zugriff, IP-Adressfilter, HTTPS-Verschlüsselung, Netzwerkzugriffskontrolle auf Basis von IEEE 802.1X, Benutzerzugriffsprotokollierung
20 Benutzer gleichzeitig Unbeschränkte Anzahl von Benutzern bei Multicast­Verwendung (MPEG-4)
Auslösung von Ereignissen durch integrierte Mehrfenster­Bewegungserkennung, Audioerkennung, Manipulationsalarm, externe Signale oder nach Zeitplan Hochladen von Bildern über FTP, E-Mail und HTTP Benachrichtigung über TCP, E-Mail, HTTP und externen Ausgang 9 MB Pufferspeicher für Vor- und Nachalarmbilder (400 Bilder oder mehr, in voller 640x480-Auflösung)
RJ-45 für Ethernet 10BaseT/100BaseTX Mini-Netzteilbuchse Anschlussblock für 1 Alarmeingang und 1 Ausgang 3,5-mm-Klinkenbuchse für Mikrofon (bis 80 mVpp) oder Mono-Eingang (bis 6,4 Vpp) 3,5-mm-Klinkenbuchse für Mono-Ausgang (bis 1,3 Vpp) für Aktivlautsprecher
AXIS 216FD: Polykarbonat-Sockel und transparente Polykarbonatabdeckung AXIS 216FD-V: 1000 kg stoßsicheres Gehäuse mit Metallsockel und robuster, transparenter Polykarbonatabdeckung Manipulationssichere Befestigung an Wänden, Unter- und Festdecken
Prozessoren, Speicher, Taktung
Stromversorgung
Betriebsbedingungen
Installation, Verwaltung und Wartung
Videozugriff über Web-Browser
Mindestanforderungen für Web-Browser
Systemintegration
Unterstützte Protokolle
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
Software zur Videoverwaltung (nicht im Lieferumfang enthalten)
Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
Zulassungen
Abmessungen (H x B x T) und Gewicht
CPU, Bildverarbeitung und -komprimierung: ARTPEC-A RAM: 32 MB, Flash-Speicher: 8 MB Batteriegesicherte Echtzeituhr
4,9 – 5,1 V DC, max 3,6 W Power over Ethernet (IEEE 802.3af) Klasse 1
0 - 50 ºC (32 -122 ºF) Relative Luftfeuchtigkeit 20 - 80 % (ohne Kondensation)
AXIS Camera Management Tool auf CD sowie webgestützte Konfiguration Konfiguration von Datensicherung/Wiederherstellung
Firmware-Upgrades über HTTP oder FTP, Firmware erhältlich unter www.axis.com
Live-Kamerabilder Videoaufzeichnung in Datei (ASF) Sequentielle Rundgangüberwachung für bis zu 20 Axis Videoquellen Anpassbare HTML-Seiten
Pentium III-Prozessor mit mindestens 500 MHz oder entsprechender AMD-Prozessor 128 MB RAM DirectX 9-kompatible Grafikkarte, Direct Draw Windows XP, 2000 Internet Explorer 6.x oder höher
Informationen zu anderen Betriebssystemen und Browsern finden Sie unter www.axis.com/techsup
Offene API für die Anwendungsintegration mit VAPIX® von Axis Communications*, AXIS Media Control SDK*, Ereignisauslösedaten im Videostrom Quality of Service (QoS) Layer 3, DiffServ-Modell Eingebettetes Linux-Betriebssystem
* Erhältlich unter www.axis.com
IPv4/v6, HTTP mit Digest-Autentifizierung, HTTPS, SSL/TLS*, TCP, QoS, SNMPv1/v2c/v3 (MIB-II), RTSP, RTP, UDP, IGMP, RTCP, SMTP, FTP, ICMP, DHCP, UPnP, Bonjour, ARP, DNS, DynDNS, SOCKS, NTP, IEEE 802.1X Weitere Informationen zur Verwendung von Protokollen sind unter www.axis.com verfügbar.
* Dieses Produkt enthält Software, die vom Open SSL Project zur Verwendung im OpenSSL Toolkit (www.openssl.org) entwickelt wurde.
Installationsanleitung, CD mit Benutzerhandbuch, Software, Installations- und Verwaltungstools, Befestigungs- und Anschlusszubehör, Netzteil 5,1 V DC, Lizenzen für 1 Encoder und 1 Decoder, Decoder-Software für Windows
AXIS Camera Station – Videoverwaltungssoftware für die Wiedergabe, Aufzeichnung und Archivierung mit bis zu 25 Kameras
Unter www.axis.com/partner/adp_partners.htm finden Sie weitere Software-Anwendungen unserer Partner
Manipulationsgeschütztes Gehäuse mit transparenter Rauchglasabdeckung Vandalismussicheres Gehäuse mit transparenter Rauchglasabdeckung Montagesatz für Unterdecken (AXIS 216FD) Decoder-Lizenzpaket für mehrere Benutzer
EN 55022 Klasse B, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 55024, FCC Teil 15 Abschnitt B Klasse B, ICES-003 Klasse B, VCCI Klasse B, C-tick AS/NZS CISPR 22, EN 60950 Netzteil: EN 60950, UL, CSA
94 x 144 x 132 mm AXIS 216FD: 425 g ohne Netzteil AXIS 216FD-V: 580 g ohne Netzteil
31503/DE/R2/0803
www.axis.com
©2008 Axis Communications AB. AXIS COMMUNICATIONS, AXIS, ETRAX, ARTPEC und VAPIX sind eingetragene sowie in verschiedenen
Gerichtsbezirken beantragte Marken von Axis. Alle weiteren Firmen und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Firmen. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigungen vorzunehmen.
Loading...