Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software,
darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC.
(“ASUS”) in irgendeiner Form, ganz gleich auf welche Weise, vervielfältigt, übertragen,
abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache
übersetzt werden.
Produktgarantien oder Service werden nicht geleistet, wenn: (1) das Produkt repariert,
modifiziert oder abgewandelt wurde, außer schriftlich von ASUS genehmigte
Reparaturen, Modifizierung oder Abwandlungen; oder (2) die Seriennummer des
Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt.
ASUS STELLT DIESES HANDBUCH “SO, WIE ES IST”, OHNE DIREKTE ODER
INDIREKTE GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF
GARANTIEN ODER KLAUSELN DER VERKÄUFLICHKEIT ODER TAUGLICHKEIT
FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, ZUR VERFÜGUNG. UNTER KEINEN
UMSTÄNDEN HAFTET ASUS, SEINE DIREKTOREN, VORSTANDSMITGLIEDER,
MITARBEITER ODER AGENTEN FÜR INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIGE
ODER SICH ERGEBENDE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN AUF GRUND
VON PROFITVERLUST, GESCHÄFTSVERLUST, BEDIENUNGSAUSFALL ODER
DATENVERLUST, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG UND ÄHNLICHEM), AUCH
WENN ASUS VON DER WAHRSCHEINLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN AUF
GRUND VON FEHLERN IN DIESEM HANDBUCH ODER AM PRODUKT
UNTERRICHTET WURDE.
SPEZIFIKATIONEN UND INFORMATIONEN IN DIESEM HANDBUCH DIENEN
AUSSCHLIESSLICH DER INFORMATION, KÖNNEN JEDERZEIT OHNE
ANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN UND DÜRFEN NICHT ALS
VERPFLICHTUNG SEITENS ASUS AUSGELEGT WERDEN. ASUS ÜBERNIMMT
FÜR EVENTUELLE FEHLER ODER UNGENAUIGKEITEN IN DIESEM HANDBUCH
KEINE VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG, EINSCHLIESSLICH DER DARIN
BESCHRIEBENEN PRODUKTE UND SOFTWARE.
In diesem Handbuch angegebene Produkt- und Firmennamen können u.U.
eingetragene Warenzeichen oder Urheberrechte der entsprechenden Firmen sein und
dienen nur der Identifizierung oder Erklärung zu Gunsten des Eigentümers, ohne
Dieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb
unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
•Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen erzeugen, und
•Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen,
einschließlich derjenigen, die einen unerwünschten Betrieb erzeugen.
Dieses Gerät ist auf Grund von Tests für Übereinstimmung mit den
Einschränkungen eines Digitalgeräts der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCCVorschriften, zugelassen. Diese Einschränkungen sollen bei Installation des
Geräts in einer Wohnumgebung auf angemessene Weise gegen
schädigende Interferenzen schützen. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen
des Herstellers installiert und bedient wird, den Radio- und Fernsehempfang
empfindlich stören. Es wird jedoch nicht garantiert, dass bei einer
bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn das Gerät den
Radio- oder Fernsehempfang empfindlich stört, was sich durch Aus- und
Einschalten des Geräts feststellen lässt, ist der Benutzer ersucht, die
Interferenzen mittels einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
•Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
•Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
•Das Gerät an die Steckdose eines Stromkreises anschließen, an dienicht auch der Empfänger angeschlossen ist.
•Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe
bitten.
Um Übereinstimmung mit den FCC-Vorschriften zu gewährleisten,
müssen abgeschirmte Kabel für den Anschluss des Monitors an die
Grafikkarte verwendet werden. Änderungen oder Modifizierungen
dieses Geräts, die nicht ausdrücklich von der für Übereinstimmung
verantwortlichen Partei genehmigt sind, können das Recht des
Benutzers, dieses Gerät zu betreiben, annullieren.
Erklärung des kanadischen Ministeriums für
Telekommunikation
Dieses Digitalgerät überschreitet keine Grenzwerte für
Funkrauschemissionen der Klasse B, die vom kanadischen Ministeriums für
Telekommunikation in den Funkstörvorschriften festgelegt sind.
Dieses Digitalgerät der Klasse B stimmt mit dem kanadischen ICES003 überein.
v
Sicherheitsinformationen
Elektrische Sicherheit
•Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die
Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem
anderen Ort aufstellen.
•Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System
müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die
Signalkabel angeschlossen werden. Ziehen Sie ggf. alle Netzleitungen
vom aufgebauten System, bevor Sie ein Gerät anschließen.
•Vor dem Anschließen oder Ausstecken von Signalkabeln an das oder
vom Motherboard müssen alle Netzleitungen ausgesteckt sein.
•Erbitten Sie professionelle Unterstützung, bevor Sie einen Adapter oder
eine Verlängerungsschnur verwenden. Diese Geräte könnte den
Schutzleiter unterbrechen.
•Prüfen Sie, ob die Stromversorgung auf die Spannung Ihrer Region
richtig eingestellt ist. Sind Sie sich über die Spannung der von Ihnen
benutzten Steckdose nicht sicher, erkundigen Sie sich bei Ihrem
Energieversorgungsunternehmen vor Ort.
•Ist die Stromversorgung defekt, versuchen Sie nicht, sie zu reparieren.
Wenden Sie sich an den qualifizierten Kundendienst oder Ihre
V erkaufsstelle.
Betriebssicherheit
•Vor Installation des Motherboards und Anschluss von Geräten müssen
Sie alle mitgelieferten Handbücher lesen.
•Vor Inbetriebnahme des Produkts müssen alle Kabel richtig
angeschlossen sein und die Netzleitungen dürfen nicht beschädigt
sein. Bemerken Sie eine Beschädigung, kontaktieren Sie sofort Ihren
Händler.
•Um Kurzschlüsse zu vermeiden, halten Sie Büroklammern, Schrauben
und Heftklammern fern von Anschlüssen, Steckplätzen, Sockeln und
Stromkreisen.
•Vermeiden Sie Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Stellen
Sie das Produkt nicht an einem Ort auf, wo es nass werden könnte.
•Stellen Sie das Produkt auf eine stabile Fläche.
•Sollten technische Probleme mit dem Produkt auftreten, kontaktieren
Sie den qualifizierten Kundendienst oder Ihre Verkaufsstelle.
vi
Über dieses Handbuch
In diesem Handbuch verwendete Schreibweisen
Um bestimmte Aufgaben richtig ausführen zu können, beachten Sie
folgende Symbole, die im ganzen Handbuch verwendet werden.
GEFAHR/VORSICHT: Informationen zur Vermeidung von
Verletzungen bei einer Aufgabe.
ACHTUNG: Informationen zur Vermeidung von Beschädigungen
der Komponenten bei einer Aufgabe.
WICHTIG: Informationen, die bei einer Aufgabe beachtet werden
MÜSSEN.
HINWEIS: Tipps und Zusatzinformationen als Hilfe bei einer
Aufgabe.
Wo findet man weitere Informationen
Folgende Quellen liefern zusätzliche Informationen über das Produkt und
Software-Updates.
1.ASUS-Websites
ASUS-Websites enthalten weltweit aktualisierte Informationen über
ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Websites sind in
ASUS-Kontaktinformationen auf Seite viii aufgelistet.
2.Optionale Dokumentation
Ihr Produktpaket kann eine optionale Dokumentation enthalten, z.B.
Garantiezettel, die vom Händler hinzugefügt wurden. Diese
Dokumente sind nicht Teil des Standardpakets.
ASUS MyLogo
ASUS EZ Flash
ASUS C.P.R. (CPU Parameter Recall)
Stromverlust-Neustart
ASUS Jumperfree
SFS (Stepless Frequency Selection)
ASUS C.O.P. (CPU-Überhitzungsschutz)
CrashFree BIOS
1 x Parallel
1 x Seriell
1 x S/PDIF-Ausgang (nur beim Audiomodell)
1 x PS/2-Tastatur
1 x PS/2-Maus
1 x Audio-E/A (nur Audio-Modell)
4 x USB 2.0
1 x RJ-45-Anschluss (nur LAN-Modell)
CPU/Gehäuse-LÜFTER-Anschlüsse
20 pol. ATX-Netzanschluss
IDE-LED-Anschluss
Gehäuseeinbruch
Game-Anschluss (nur Audio-Modell)
CD/AUX-Audioeingang (nur Audio-Modell)
Frontpanel-Audioanschluss (nur Audio-Modell)
1 x USB 2.0-Anschluss unterstützt 2 USB 2.0-Anschlüsse
2Mb Flash ROM, Award BIOS, DMI2.0, PnP, WfM2.0, SM
BIOS 2.3, TCAV, EZ Flash, ASUS MyLogo, ASUS
CrashFree BIOS, ASUS JumperFree, ASUS C.P.R.
PCI 2.2, USB 2.0
WfM 2.0, DMI 2.0, WOR, WOL, Gehäuseeinbruch
ATX-Formfaktor: 30,5 cm x 24,5 cm (12 x 9,6 Zoll)
Gerätetreiber
ASUS PC Probe
Trend Micro
ASUS LiveUpdate-Programm
Benutzerhandbuch
Support-CD
1 x UltraDMA 133/100/66-Kabel
Diskettenlaufwerkkabel
E/A-Abschirmung
tm
PC-cillin 2002 Antivirensoftware
* Änderungen der Spezifikationen sind vorbehalten.
x
Kapitel 1
Dieses Kapitel gibt Informationen zu dem ASUS
A7V8X-X Motherboard, das mit dem System
mitgeliefert ist. Hier werden das MotherboardLayout, Jumpereinstellungen und
Anschlusspositionen beschrieben.
Motherboard Info
1.1Willkommen!
Vielen Dank für den Kauf des ASUS® A7V8X-X Motherboards!
Das ASUS A7V8X-X Motherboard ist mit den fortschrittlichsten Technologien
ausgestattet, um die maximale Leistung für Socket A-Prozessoren anbieten zu
können. Das Motherboard besitzt außerdem einige zusätzliche wertvolle
Merkmale, die die Zufriedenheit des Benutzers zu garantieren. Einzigartige ASUS
Funktionen, wie z.B. ASUS C.O.P., ASUS C.P.R., ASUS EZFlash, ASUS
JumperFree, ASUS MyLogo, ASUS CrashFree BIOS u.s.w. sind inbegriffen, um
Ihnen beste Erfahrungen mit einem Motherboard zu ermöglichen. In diesem
Kapitel finden Sie die für ein zukünftiges Aufrüsten oder Neukonfigurieren
notwendigen, technischen Informationen zum Motherboard des Systems.
Vor Installation des Motherboards und Ihrer Hardwaregeräte sollten Sie die im
Paket enthaltenen Artikel anhand der folgenden Liste prüfen.
1.2Packungsinhalt
Es müssen folgende Artikel im ASUS A7V8X-X-Paket enthalten sein.
ASUS A7V8X-X Motherboard
ATX-Formfaktor: 30,5 cm x 24,5 cm (12 x 9,6 Zoll)
Support-CD für ASUS A7V8X-X-Serie
1 pc. 80-adriges Flachbandkabel für UltraDMA/66/100/133 IDE-Laufwerke
Flachbandkabel für ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk
Beutel mit zusätzlichen Jumperkappen
Benutzerhandbuch
E/A-Abschirmung
1-2
Kapitel 1: Motherboard Info
1.3Motherboardkomponenten
Machen Sie sich vor der Installation des Motherboards mit seinen
Hauptkomponenten und den verfügbaren Funktionen vertraut, um die Installation
und ein späteres Aufrüsten zu erleichtern. Beschreibungen der Komponenten
entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten.
14
13
12
3
4
5
6
12
11
15
10
1617
9
7
8
18
19
20
2522
Benutzerhandbuch für ASUS A7V8X-X Motherboard
2324
21
1-3
1.3.1Hauptspezifikationen
1
North Bridge-Controller. VIA
®
KT400 unterstützt den AGP 8X-Modus,
333/266/200 MHz Front Side Bus und den neuesten 400/333/266/200 MHz
64-Bit-Speicherbus.
CPU-Sockel. Sockel 462 (Sockel A) aufgelötet, ZIF- (Nullkraft) Sockel für
2
AMD Barton/Thoroughbred/Athlon XP/Athlon/Duron-Prozessoren mit einem
Systembus von bis zu 2,25GHz. (Hinweis: Wenn eine 333MHz FSB CPU
verwendet wird, wird nur DDR333-Arbeitsspeicher unterstützt.)
TABLE 1.3.1
FSB/DDR
Support Table
3
DDR-DIMM-Sockel. Diese drei 184-pol. DIMM-Sockel unterstützen bis zu 3
Hinweis: PC2700 max. 4 Bänke. PC3200 max. 2 Bänke.
Besuchen Sie die ASUS-Website [www.asus.com] für die aktuelle Liste der
qualifizierten DDR400-Module.)
4
ATX-Netzteilanschluss. Dieser 20-pol. Anschluss dient einer ATX +12V-
Stromversorgung. Das verwendete Netzteil muss mindestens 1A auf der
+5V-Standby-Leitung ausweisen (+5VSB).
5
IDE-Anschlüsse. Diese Dual-Kanal-Bus-Master-IDE-Anschlüsse
unterstützen bis zu vier Ultra DMA133/100/66-IDE-Geräte in den PIO-Modi
3 & 4. Die primären (blau) und sekundären (schwarz) Anschlüsse haben
eine Kerbe, um ein falsches Einstecken des IDE-Flachbandkabels zu
verhindern.
6
7
8
9
10
Diskettenlaufwerkanschluss. Dieser Anschluss nimmt das beigefügte
Flachbandkabel des Diskettenlaufwerks auf. Eine Seite des Anschluss hat
eine Kerbe, um ein falsches Einstecken des Diskettenlaufwerkabels zu
verhindern.
South Bridge-Controller. Der integrierte VIA
®
VT8235-Peripheriegeräte-
Controller unterstützt mehrere E/A-Funktionen, wie 2-Kanal-ATA/133-BusMaster-IDE-Controller, bis zu sechs USB 2.0-Anschlüsse, LPC-Super-E/ASchnittstelle, AC’97-Schnittstelle und PCI 2.2-Schnittstelle.
Flash-ROM. Diese 2-MB-Firmware enthält das programmierbare BIOS-
Programm.
Standby-Anzeige. Diese LED leuchtet, wenn das Motherboard mit
Standby-Strom versorgt wird. Sie dient zur Erinnerung, dass Sie das
System ausschalten, bevor Sie Geräte ein- oder ausstecken.
Super-E/A-Controller. Diese LPC- (Low Pin Count) Schnittstelle bietet die
allgemein verwendete Super-E/A-Funktion. Der Chipsatz unterstützt einen
leistungsstarken Diskettenlaufwerk-Controller für ein 360-K/720-K/1,44-M/
2,88-M-Diskettenlaufwerk, eine parallele Multi-Modus-Schnittstelle, zwei
serielle Schnittstellen nach UART-Standard, einen Flash-ROMSchnittstelle.
1-4
11
PCI-Steckplätze. Diese sechs 32-Bit-PCI 2.2-Erweiterungs-steckplätze
unterstützen Bus-Master-PCI-Karten wie SCSI- oder LAN-Karten mit einem
maximalem Durchsatz von 133 MB/s.
Kapitel 1: Motherboard Info
12
Audio CODEC. Der ADI AD1980 ist ein AC’97 CODEC, der eine 6-Kanal-
Audiowiedergabe erlaubt. Der Audio-CODEC bietet sechs DAC-Kanäle
für 5.1 Surround-Sound, S/PDIF-Schnittstelle, AUX- und Line InStereoeingänge, einen integrierten Kopfhörerverstärker und einen
dynamischen Bereich von mehr als 90dB.
(nur beim Audiomodell)
13
14
15
16
17
18
19
20
LAN PHY. Das Realtek RTL8201BL LAN PHY unterstützt Ihren Bedarf für
lokale Netzwerke. (
nur beim LAN-Modell
)
AGP-Steckplatz. Dieser AGP- (Accelerated Graphics Port) Steckplatz
unterstützt 1,5V AGP8X-Grafikkarten f ür 3D-Grafikanwendungen.
PS/2-Mausanschluss. Dieser grüne 6-pol. Anschluss dient zum
Anschließen einer PS/2-Maus.
Paralleler Anschluss. Dieser 25-pol. Anschluss nimmt einen parallelen
Drucker, einen Scanner oder andere Geräte auf.
RJ-45-Anschluss. Dieser Anschluss verbindet ein LAN (ortsgebundenes
Netzwerk) über einen Netzwerk-Hub.
(nur LAN-Modelle)
Audioeingang. Dieser Audioeingang (hellblau) nimmt ein
Bandabspielgerät oder andere Audioquellen auf. Im 6-Kanal-Modus wird
diese Buchse zum Bass/Mitte.
(nur Audio-Modelle)
Audioausgang. Dieser Audioausgang (hellgrün) nimmt einen Kopfhörer
oder einen Lautsprecher auf. Im 6-Kanal-Modus wird diese Buchse zum
Lautsprecherausgang (vorne).
(nur Audio-Modelle)
Mikrofoneingang. Dieser Mikrofoneingang (rosa) nimmt ein Mikrofon auf.
Im 6-Kanal-Modus wird diese Buchse zum Hintere Lautsprecher.
(nur
Audio-Modelle)
Die Funktionen der Line Out-, Line In- und Mikrofonanschlüsse ändern sich,
wenn Sie die 6-Kanal-Audiokonfiguration wie in der folgenden Tabelle angezeigt
auswählen:
USB 2.0-Anschlüsse 3 und 4. Diese zwei 4-pol. USB- (Universal Serial
Hinweis:
Win98SE unterstützt nur 4-Kanal.
Bus) Anschlüsse nehmen USB 2.0-Geräte auf.
22
USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2. Diese zwei 4-pol. USB- (Universal Serial
Bus) Anschlüsse nehmen USB 2.0-Geräte auf.
23
Serielle Anschlüsse. Diese 9-pol. COM1-Anschlüsse dienen
Zeigegeräten oder anderen seriellen Geräten.
24
S/PDIF-Ausgang. Dieser Anschluss wird mit einem externen
Heimtheatersystem für Surround-Sound und verstärktes 3D-Audio beim
Wiedergeben von DVDs oder Spielen verbunden.
)
25
PS/2-Tastaturanschluss. Dieser violette 6-pol. Anschluss dient zum
Anschließen einer PS/2-Tastatur.
Benutzerhandbuch für ASUS A7V8X-X Motherboard
1-5
1.4Sonderfunktionen
1.4.1Leistungsmerkmale
333MHz FSB Athlon XP CPU-Unterstützung
Die AMD Athlon XP 2800+ und alle kommenden CPUs unterstützen die 333 MHz
FSB-Frequenz, damit die Applikationsproduktivität erhöht wird und Sie erweiterte
Digitalmedienerlebnisse genießen können.
AGP 8X-Unterstützung
AGP 8X (AGP 3.0) ist die nächste Generation der VGA-SchnittstellenSpezifikation, die höhere Grafikleistungen mit höheren BandbreitenGeschwindigkeiten bis zu 2,12 GB/s ermöglicht. Mit einem 533-MHz-Bus ist AGP
8X doppelt so schnell wie AGP 4X.
DDR400- (PC3200) Unterstützung
DDR400 (PC3200), der neueste und schnellste Standard für DDR-Speicher,
unterstützt Bandbreiten bis zu 3,2 GB/s zur Steigerung der Systemleistung.
((Hinweis: PC2700 max. nur 4 Bänke. PC3200 max. nur 2 Bänke.)
C.O.P. (CPU-Überhitzungsschutz)
Mit installiertem AMD® Athlon XP™ schützt das Motherboard die CPU automatisch
vor Überhitzung, um die Lebenszeit des gesamten Systems zu verlängern. Wenn
die CPU-Temperatur einen kritischen Wert überschreitet, schaltet sich der PC
automatisch ab.
ASUS EZ Flash
Mit dem ASUS EZ Flash können Sie das BIOS aktualisieren, ohne das
Betriebssystem hochzufahren. Sie benötigen kein auf DOS basierendes FlashProgramm und keine bootfähige Diskette mehr.
(
SoundMax Digital Audio System
Das SoundMax Digital Audio System ist die leistungsstärkste und zuverlässigste
Audiolösung der Industrie für Geschäftsprofis, Audio-Liebhaber, Musiker und
Spieler. SoundMAX Digital Audio System kann 5.1-Kanal-Surround-Soundeffekte
abgeben, besitzt den hochmodernen DLS2 MIDI-Synthesizer mit dem Yamaha
DLSbyXG Soundset, 5.1 Virtual Theater™ und unterstützt alle bedeutenden
Gameaudiotechnologien inkl. Microsoft DirectX™8.0, Microsoft DirectSound
3D™, A3D, MacroFX, ZoomFX, MultiDrive 5.1 und EAX. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt “3.2.5 Multikanal-Audiofunktion” auf Seite 3-5.
C.P.R. (CPU Parameter Recall)
nur beim Audiomodell)
Wenn das System wegen Übertaktung hängt, müssen Sie nicht das
Computergehäuse öffnen, um die CMOS-Daten zu löschen. Starten Sie einfach
das System neu. Das BIOS lädt automatisch die CPU-Standardeinstellung für
jeden Parameter.
CrashFree BIOS
CrashFree BIOS erlaubt Ihnen die BIOS-Daten von einer Diskette
wiederherzustellen, selbst wenn der BIOS-Code und Daten durch einen
Aktualisierungsprozess oder Virenangriff beschädigt wurden. Im Gegensatz zu
den Produkten unserer Mitbewerber bieten ASUS Motherboards jetzt diese
Schutzfunktion an, ohne dass Sie für ein zusätzliches ROM zahlen müssen.
1-6
Kapitel 1: Motherboard Info
1.5Motherboard-Layout
24.4cm (9.6in)
PS/2KBMS
T: Mouse
B: Keyboard
SPDIF1
COM1
USB20_12
Bottom:
USB3
USB4
Top:Line In
Center:Line Out
Below:Mic In
Codec
KBPWR
PARALLEL PORT
Top:
RJ-45
FP_AUDIO
Audio
USBPW12
USBPW34
AUX
CD
LAN
PHY
MDC
OVER_VOLT
VIA
KT400
Chipset
Accelerated Graphics Port
(AGP)
PCI Slot 1
A7V8X-X
PCI Slot 2
PCI Slot 3
PCI Slot 4
CPU_FAN
Socket 462
DDR DIMM1 (64/72 bit, 184-pin module)
01
23
VIA
VT8235
Chipset
CR2032 3V
Lithium Cell
CMOS Power
CLRTC
ATX Power Connector
DDR DIMM2 (64/72 bit, 184-pin module)
DDR DIMM3 (64/72 bit, 184-pin module)
45
PRI_IDE
FLOPPY
SEC_IDE
30.5cm (12.0in)
Super
PCI Slot 5
®
PCI Slot 6
I/O
GAME
USBPW56
USB56
Benutzerhandbuch für ASUS A7V8X-X Motherboard
SB_PWR
CHA_FAN
2Mbit
Firmware
Hub
CHASSIS
IDE_LED
PANEL
1-7
1.6Bevor Sie anfangen
Beachten Sie vor dem Installieren der Motherboard-Komponenten oder Ändern
von Motherboard-Einstellungen folgende Vorsichtsmaßnahmen.
1.Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie eine Komponente
anfassen.
2.Tragen Sie vor dem Anfassen von Komponenten eine geerdete
Manschette, oder berühren Sie einen geerdeten Gegenstand bzw. einen
Metallgegenstand, damit statische Elektrizität diese nicht beschädigen
kann.
3.Halten Sie Komponenten an den Rändern fest, damit Sie die ICs auf ihnen
nicht berühren.
4.Legen Sie eine deinstallierte Komponente auf ein geerdetes
Antistatikpolster oder in die Verpackung, in der sich die Komponente
befand.
5.Vor dem Installieren oder Ausbau einer Komponente muss die ATX-
Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen sein. Andernfalls könnten das Motherboard,
Peripheriegeräte und/oder Komponenten stark beschädigt werden.
Diese grüne LED (SB_PWR) leuchtet, wenn das System eingeschaltet, im
Schlafmodus oder im Soft-Off-Modus ist. Sie erinnert daran, dass Sie vor dem
Entfernen oder Installieren einer Motherboard-Komponente, das System
ausschalten und das Netzkabel ausstecken sollen.
A7V8X-X
®
A7V8X-X Onboard LED
SB_PWR
ONOFF
Standby
Power
Powered
Off
1-8
Installieren Sie nur eine 1,5V AGP-Karte auf diesem Motherboard, um Schäden
an Ihrer AGP-Karte oder dem Motherboard zu vermeiden.
Kapitel 1: Motherboard Info
1.7Motherboard-Installation
Stellen Sie vor dem Installieren des Motherboards sicher, dass die Konfiguration
Ihres Gehäuses auch zum Motherboard passt. Das A7V8X-X besitzt den ATXFormfaktor, der 30,5 x 24,5 cm (12 x 9,6 Zoll) misst.
Die Netzleitung muss vor dem Installieren oder Ausbauen des Motherboards
abgezogen sein. Andernfalls könnten Sie sich verletzen und die MotherboardKomponenten beschädigt werden.
1.7.1Ausrichtung
Bei der Installation des Motherboards vergewissern Sie sich bitte, dass Sie es in
der korrekten Ausrichtung im Gehäuse einbauen. Der Rand mit den externen
Anschlüssen kommt an die Rückseite des Gehäuses, wie aus der untenstehenden
Abbildung ersichtlich.
1.7.2Schraubenlöcher
Stecken Sie neun (9) Schrauben in die eingekreisten Löcher, um das Motherboard
am Gehäuse zu befestigen.
Die Schrauben nicht zu fest anziehen! Das Motherboard könnte sonst
beschädigt werden.
Legen Sie diese Seite
auf die Rückseite des
Gehäuses
Benutzerhandbuch für ASUS A7V8X-X Motherboard
1-9
1.8CPU (Zentraleinheit)
Dieses Motherboard besitzt einen CPU-Steckplatz vom Typ Sockel A
(462). AMD-Prozessoren werden mit Frequenzen im Gigahertz-Bereich
angeboten, um den Leistungsanforderungen aktueller ComputerPlattformen und Anwendungen gerecht zu werden. Das A7V8X-X
unterstützt AthlonTM XP/AthlonTM- und BartonTM- und DuronTM-Prozessoren.
CPU NOTCH
TO INNER
CORNER
AMD™ CPU
A7V8X-X
®
A7V8X-X Socket A
Verwenden Sie keinen Prozessor auf dem Motherboard, dessen
Kerngeschwindigkeit niedriger als 1GHz ist.
CPU NOTCH
1.8.1Installieren der CPU
Installieren Sie eine CPU wie folgt:
1.Finden Sie den Sockel 462 und öffnen Sie
ihn, indem Sie den Hebel vorsichtig vom
Sockel zur Seite wegziehen. Ziehen Sie
dann den Hebel hoch. Der Sockelhebel
muss ganz geöffnet sein (90 bis 100
Grad).
2.Stecken Sie die CPU richtig ausgerichtet
ein. Die
Ecke
Hebelscharnier am nächsten liegt.
abgeschnittene oder goldene
der CPU muss auf die innere Ecke der Sockelbasis zeigen, die dem
LEVER
LOCK
Die CPU muss sich mühelos einfügen lassen.
gewaltsam in den Sockel, um die Pins nicht zu verbiegen. Wenn die CPU nicht
hineinpasst, prüfen Sie ihre Ausrichtung und schauen Sie nach verbogenen
Pins.
Stecken Sie die CPU nicht
4.Sobald die CPU ganz eingesteckt ist, drücken Sie sie fest an, und schließen
den Sockelhebel, bis er einrastet.
5.Legen Sie den Lüfter und den Kühlkörper auf die CPU. Der Kühlkörper muss
die CPU ganz abdecken. Befestigen Sie den Bügel des Kühlkörpers vorsichtig
an den Plastikklemmen an der Sockelbasis. Dank dem zusätzlichen Gewicht
des CPU-Lüfters und dem Bügel des Kühlkörpers ist keine weitere Kraft nötig,
um die CPU festzuhalten.
1-10
Kapitel 1: Motherboard Info
Loading...
+ 44 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.