Asrock 939S56-M RAID Utility for Windows Guide [de]

Anleitung für das SiS RAID-Programm unter
Windows XP / 2000
1. Allgemeines
1. Wechseln Sie nach Installation des SiS RAID-Programms zum “Start”­Menü und wählen Sie “Programme.” Im “Programme”-Menü wählen Sie “SiS RAID” und klicken auf “SiSRaid”
HINWEIS
1
2. Das Programmfenster SiS RAID, siehe unten, öffnet sich. Die
2
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Configuration (Konfiguration), sehen Sie drei Registerkarten: Create Raid (Raid erstellen), Delete Raid (Raid löschen) und Raid Recovery (Raid wiederherstellen). Durch Klicken können Sie zwischen den einzelnen Registerkarten hin und her schalten.
3
2. Anzeigen von “Create Raid” (Raid erstellen)
Klicken Sie auf die Registerkarte Create Raid (Raid erstellen), sehen Sie drei Listenfelder und drei Fenster, die wie folgt erklärt werden.
1. Raid Type (Raid-Typ):
Klicken Sie auf das Listenfeld “Raid Type” (Raid-Typ). In diesem Feld können Sie den Arraytyp wählen. Sie können 3 verschiedene Array­Typen wählen: JBOD, RAID 0 und RAID 1. Benutzer können einen Arraytyp wählen, um ein RAID-Set zu erstellen.
HIN WEIS
Sind Ihre SATA Festplatten bereits für einen RAID-Typ konfiguriert, kann es sein, dass die SATA Festplatten nicht im Feld <Available Disks (verfügbare Platten)> erscheinen.
4
2. Block Size (Blockgröße):
Bei Wahl der Arraytypen und RAID 0 im Feld “RAID Type” wird das Listenfeld “Block Size” (Blockgröße) aktiviert, in dem Sie eine Blockgröße auswählen müssen. Beim Klicken auf das Listenfeld “Block Size” gibt es sieben wählbare Blockgrößen: 8k, 16k, 32k, 64k, 128k, 256k und 512k. Sie können eine Blockgröße wählen, um ein RAID 0- zu erstellen. Die Standardwahl ist 64k.
5
3. Mode Type (Modustyp):
Klicken Sie auf das Listenfeld “Mode Type” (Modustyp). In diesem Feld können Sie den Modustyp wählen. Es gibt zwei wählbare Modustypen: PIO und DMA. Sie können einen Modustyp wählen, um ein RAID-Set zu erstellen. Die Standardwahl ist DMA.
HIN WEIS
Unter der Option “Mode (Modus)” stehen “DMA” und “PIO” Modi zur Auswahl. Der „DMA“ Modus wird empfohlen.
6
4. <Available Disks> (Verfügbare Datenträger):
Dieses Fenster listet alle Datenträger, die zur Zeit zur Erstellung eines RAID-Sets verwendet werden können. Es zeigt einige Daten über die Datenträger (z.B. Standort, Seriennummer, Bootfähigkeit und Wiederherstellungsstatus).
5. <Selected Disks> (Ausgewählte Datenträger):
Dieses Fenster listet alle Datenträger, die zur Erstellung eine s RAID-Sets gewählt wurden. Sie können den gewünschten Datenträger im Fenster <Available Disks> (Verfügbare Datenträger) hervorheben und auf den Nach-unten-Pfeil klicken oder den darin markierten Datenträger doppelt anklicken, um ihn in das Fenster <Selected Disks> (Ausgewählte Datenträger) zu setzen. Auf gleiche Weise können Sie auf den Nach­oben-Pfeil klicken oder den in <Selected Disks> (Ausgewählte Datenträger) markierten Datenträger doppelt a nklicken, um einen i m Fenster <A vailable Disks> (Verfügbare Datenträger) irrtümlich gewählten Datenträger wieder zurückzusetzen.
7
6. <Information> (Info):
Nach Anklicken der Schaltfläche Create (Erstellen) zeigt dieses Fenster Informationen über Erstellung eines RAID-Sets. Es handelt sich dabei um die Informationen: “Please select the <Raid Type> first!” (Zuerst <Raid Type> wählen!), “Please select the <Mode Type> first!” (Zuerst <Mode Type> wählen!), “Please select the <Block Size> first!” (Zuerst <Block Size> wählen!), “Please select the disk you want first!” (Zuerst gewünschten Datenträger wählen!), “Mirror unterstützt nur ZWEI DATENTRÄGER.”, “Raid erf olgreich erstellt! Bitte neu starten!!” oder “Raid­Erstellung missglückt!”.
8
3. Create Raid (Raid erstellen)
A. So erstellen Sie ein JBOD-Array:
1. Configuration “Create Raid” “Raid Type” JBOD.
2. Im Listenfeld “Mode Type” (Modustyp) wählen Sie den gewünschten
Modustyp oder verwenden den Standardwert “DMA”.
3. Wählen Sie im Fenster <Available Disks> (Verfügbare Datenträger)
den Datenträger und klicken Sie auf den Na ch-unten-Pfeil oder klicken Sie den Datenträger doppelt an, um ihn in das Fenster <Selected Disks> (Ausgewählte Datenträger) zu setzen.
9
Loading...
+ 18 hidden pages