Alcatel-Lucent
OmniAccess Stellar der
AP1230-Serie
Ultra-leistungsstarke drahtlose 802.11ac Wave
2-Access Points für den Innenbereich
Bei den multifunktionalen AlcatelLucent OmniAccess® Stellar Access
Points der AP1230-Serie handelt
es sich um Multi-Gigabit-fähige
802.11ac Wave 2-High-End-APs
mit hoher Dichte für High-Densityund zentrale IT-Anwendungen für
Bereitstellungen in Unternehmen
mit hoher Gerätedichte. Der
OmniAccess Stellar Access
Point der AP1230-Serie für
den Innenbereich bietet hohe
Datenübertragungsraten und eine
nahtlose Benutzererfahrung.
AP1231
AP1232
Die leistungsstarken 802.11ac-APs der AP1230-Serie unterstützen eine maximale gleichzeitige
Datenrate von 4,266GBit/s, (Dual 1733Mbit/s bei 5GHz und 800Mbit/s bei 2,4GHz), Dual-Uplinks mit
2,5GbE und 1GbE, 160-MHz-Kanäle (VHT160), Multi-User MIMO (MU-MIMO) und vier spatiale Streams
(4SS). Sie stellen eine gleichzeitige Multicast-Datenübertragung auf mehrere Endgeräte bereit. Dies
maximiert die Datenübertragungsraten und verbessert die Netzwerkefzienz.
Dank der optimierten WLAN-Technologie mit RF Radio Dynamic Adjustment, der verteilten WLANArchitektur, der sicheren Unied Access-Netzwerkzugangssteuerung sowie der integrierten
Anwendungsintelligenz und Analysefähigkeit sind sie ideal für Unternehmen aller Größenordnungen
geeignet, die eine einfache, sichere und skalierbare Wireless-Lösung benötigen.
Cloudfähig mit OmniVista Cirrus
Die OmniAccess Stellar-APs der AP1230-Serie können über die Alcatel-Lucent OmniVista® Cirrus
Cloud-Plattform verwaltet werden. OmniVista® Cirrus unterstützt eine sichere, stabile und
Datenblatt
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar der AP1230-Serie
Page 2
skalierbare cloudbasierte Netzwerkmanagement-Plattform. Es ermöglicht eine unkomplizierte
Netzwerkbereitstellung und eine einfache Einführung von Diensten mit erweiterten Analysen für
eine intelligentere Entscheidungsndung. Es bietet IT-freundlichen Unied Access mit sicherer
Authentizierung und Richtliniendurchsetzung für User und Geräte.
Verwaltete Bereitstellung mit OmniVista2500
Die OmniAccess Stellar-APs der AP1230-Serie können mithilfe des Alcatel-Lucent OmniVista® 2500
Network Management System vor Ort verwaltet werden. Die Access Points werden als eine oder mehrere
Access Point (AP)-Gruppen verwaltet (eine logische Gruppierung eines oder mehrerer Access Points).
Die OmniVista2500-Verwaltungssuite der nächsten Generation integriert eine visionäre Controllerlose Architektur und stellt damit benutzerfreundliche Unied Access-Workows zusammen mit einem
integrierten Authentizierungs-Manager auf der Basis einer einheitlichen Richtlinie (Unied Policy
Authentication Manager, UPAM) bereit. Dies unterstützt die Denition einer Authentizierungsstrategie
und die Richtliniendurchsetzung in Bezug auf Mitarbeiter, Gäste und BYOD-Endgeräte. Die AP1230Serie verfügt über integrierte DPI-Technologie, die Echtzeit-Anwendungsüberwachung und
-Anwendungsdurchsetzung ermöglicht. Der Netzwerkadministrator kann eine umfassende Ansicht der
Applikationen erhalten, die im Netzwerk ausgeführt werden, und angemessene Steuerungsmaßnahmen
anwenden, die die Leistung des Netzwerks für geschäftskritische Anwendungen optimieren.
OmniVista2500 stellt erweiterte Optionen für die RF-Verwaltung, WIDS/WIPS für die Entdeckung und
Verhinderung von Eindringversuchen sowie eine Heatmap für die standortweite WLAN-Planung bereit.
Die APs der AP1230-Serie werden standardmäßig in einer Cluster-Umgebung betrieben, um eine
vereinfachte Bereitstellung per Plug-and-Play-Bereitstellung zu ermöglichen.
Access Point-Cluster stellen ein autonomes System dar, das aus einer Gruppe von OmniAccess Stellar-APs
und einem virtuellen Controller (einem bestimmten Access Point) für die Cluster-Verwaltung besteht. Ein
einzelnes AP-Cluster unterstützt bis zu 255APs.
Die Access Point-Cluster-Architektur gewährleistet eine vereinfachte und schnelle Bereitstellung. Nachdem
der erste AP über den Kongurationsassistenten konguriert wurde, erhalten die übrigen APs im
Netzwerk automatisch eine aktualisierte Konguration. So ist sichergestellt, dass das gesamte Netzwerk
innerhalb weniger Minuten eingerichtet und betriebsbereit ist.
Die OmniAccess Stellar AP1230-Serie unterstützt darüber hinaus Zero-Touch-Bereitstellungen mit AlcatelLucent OXO Connect R2. Bei diesem Verfahren erhalten alle Access Points in einem Cluster die BootstrapDaten auf sichere Art über einen lokalen OXO Connect.
Integrierte Gästeverwaltung
Die OmniAccess Stellar AP1230-Serie unterstützt einen rollenbasierten Verwaltungszugriff auf das APCluster, einschließlich Administrator-, Anzeige- und GuestOperator-Zugriff. Der GuestOperator-Zugriff
vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Gästekonten und kann von Mitarbeitern ohne IT-Kenntnisse
verwendet werden, beispielsweise von Mitarbeitern an der Rezeption. Die Access Points der OmniAccess
Stellar AP1230-Serie unterstützen außerdem ein integriertes und anpassbares Captive-Portal, über das
Kunden einen speziellen Gastzugriff bereitstellen können.
Quality of Service (QoS) für Unied Communication-Apps
Die Access Points der OmniAccess Stellar AP1230-Serie unterstützen detaillierte Quality of Service
(QoS)-Parameter für die Differenzierung und Bereitstellung des richtigen Quality of Service (QoS) für
die einzelnen Anwendungen, wie Sprache, Video und Desktopfreigabe. Das anwendungsorientierte RFScanning verhindert Unterbrechungen von Echtzeitanwendungen.
Datenblatt
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar AP1230-Serie
2
Page 3
RF-Verwaltung
• Kurzes Schutzintervall für 20-MHz-,
Die Radio Dynamic Adjustment
(RDA)-Technologie weist
• Transmit-Beamforming (TxBF) für
automatisch Kanal- und
Leistungseinstellungen zu, stellt
DFS/TPC bereit und stellt sicher,
• 802.11n/ac Packet-Aggregation:
dass Access Points frei von
Funkfrequenzstörungen (Radio
Frequency Interference, RFI)
• Unterstützte Datenraten (Mbit/s):
bleiben. So ist ein zuverlässiges
und leistungsfähiges WLAN
gesichert. Die APs der
OmniAccess Stellar AP1230Serie können für eine
zeitweise oder dedizierte
Funküberwachung zur
Spektralanalyse und zum Schutz
vor Eindringversuchen in das
• Unterstützte Modulationsarten:
WLAN konguriert werden.
Technische Daten
Funkspezikationen
• AP-Typ: Innenbereich, Trifunk, Dual
5GHz 802.11ac 4 x 4:4 MU-MIMO
und 2,4GHz 802.11n 4 x 4:4 MIMO
• 5GHz: vier Spatial-Stream-MultiUser (MU)-MIMO für eine WirelessDatenrate von bis zu 1733Mbit/s
für bis zu drei MU-MIMO-kompatible
Client-Endgeräte gleichzeitig
• 5GHz: vier Spatial-Stream-SingleUser (SU)-MIMO für eine WirelessDatenrate von bis zu 1733Mbit/s zu
einzelnen 4 x 4 VHT80- oder 2 x 2
VHT160*-Client-Endgeräten
• 2,4GHz: vier Spatial-Stream-SingleUser (SU)-MIMO für eine WirelessDatenrate von bis zu 800Mbit/s
zu einzelnen 4x4 VHT40-ClientEndgeräten (600Mb/s für HT40
Rundstrahlantennen mit
Neigungswinkel für 4x4 MIMO
mit maximalem Antennengewinn
von 4,38 dBi bei 2,4GHz und 4,47
dBi bei 5GHz. Die integrierten
Antennen sind für eine horizontale,
deckenmontierte Ausrichtung des
AP optimiert.
Chile: gesetzliche Bestimmungen. Maximale
Übertragungsleistung von 150mW einschl.
Antennengewinn.
Hinweis: Maximale Leistungsfähigkeit der
bereitgestellten Hardware. Die maximale
Übertragungsleistung wird
durch regionale regulatorische Vorschriften
eingeschränkt.
Stromversorgung
• Unterstützt direkte
Gleichstromversorgung sowie Power
over Ethernet (PoE)
• Wenn beide Stromquellen verfügbar
sind, hat die Gleichstromversorgung
Vorrang gegenüber PoE
• Maximaler (ungünstigster)
Stromverbrauch:
¬ 27,6 W (PoE oder Gleichstrom)
¬ Schließt den Stromverbrauch
externer USB-Geräte aus; USB mit
500mA-Last kann bis zu 2,9 W
hinzufügen
¬ Maximaler Stromverbrauch im
Ruhemodus: 13,5 W
¬ Maximaler Stromverbrauch im
Ruhemodus: 13,5 W
• Direkte Gleichstromquelle: 48V
Gleichstrom, nominal, +/- 5%
• Power over Ethernet (PoE):
¬ 48 V Gleichstrom (nominal)
60W/802.3at-kompatible
Stromquelle; wenn PoE PSE-Seite
LLDP nicht unterstützt, würde
AP von 30W/802.3at mit Strom
versorgt werden
¬ Uneingeschränkte Funktionalität mit
802.3at High PoE (4-Pair)
¬ Der USB-Port ist deaktiviert und
alle drei Funkantennen werden im
2x2:2-Modus betrieben, wenn der
AP von einer 802.3at-PoE-Quelle
mit 30W versorgt wird.
Montage
• Der AP wird mit zwei (weißen)
Montageklammern geliefert, um
ihn an einem achen T-Träger mit
9/16 Zoll oder 15/16 Zoll an einer
abgehängten Decke zu befestigen.
• Optional sind Montagesätze für Open
Silhouette und Flanged Interlude
verfügbar.
• Optional sind Montagesätze für ache
Oberächen (Wände) verfügbar.
Umgebungsbedingungen
• Betrieb:
¬ Temperatur: 0°C bis 45°C
(+32°F bis +113°F)
¬ Luftfeuchtigkeit: 5% bis 90% nicht
kondensierend
• Lagerung und Transport:
¬ Temperatur: -40°C bis +70°C
(-40°F bis +158°F)
Abmessungen/Gewicht
• Einzelner AP ohne Verpackung und
Zubehör:
¬ 230 mm (B) x 230 mm (T) x 47 mm
(H) -9,05” (B) x 9,05” (T) x 1,85” (H)
¬ 1400 g/3,08 lb
• Einzelner AP mit Verpackung und
Zubehör:
¬ 283 mm (B) x 267 mm (T) x
80 mm (H) 11,14” (B) x 10,51” (T) x
3,14” (H)
¬ 1775 g/3,91lb
Zuverlässigkeit
MTBF: 534.683Stunden (61,03 Jahre)
bei +25ºC Betriebstemperatur
Kapazität
• Bis zu 8SSIDs pro Funkkanal
(insgesamt 24SSIDs)
• Unterstützung für bis zu 768
zugeordnete Client-Endgeräte pro AP
Softwarefunktionen
• Bis zu 4.000APs bei Verwaltung
durch OmniVista 2500. Es gibt keine
Einschränkungen hinsichtlich der
Anzahl von AP-Gruppen.
• Bis zu 255APs pro Web-verwaltetem
(HTTP/HTTPS) Cluster
• Automatische Kanalwahl
• Automatische Steuerung der
Übertragungsleistung
• Bandbreitensteuerung pro SSID
• L2-Roaming
• L3-Roaming mit OmniVista 2500
• Captive-Portal (intern/extern)
• Gast-Selbstregistrierung (optionale
SMS- Benachrichtigung) mit OmniVista
2500
• Interne Benutzerdatenbank
• Radius-Client
• Gast-Social-Login with OmniVista
2500
• RADIUS-Proxy-Authentizierung
OmniVista 2500
• LDAP/AD-Proxy-Authentizierung
OmniVista 2500
• Drahtlos-QoS
• Frequenzsteuerung
• Client-basierte intelligente
Lastverteilung
• Vermeidung von Sticky-Client
• Nachverfolgung des
Benutzerverhaltens
• White-/Black-List
• Zero-Touch-Bereitstellung (ZTP)
• NTP-Server-Client
• ACL
• DHCP/DNS/NAT
• Wireless MESH P2P/P2MP
• Wireless Bridge
• Erkennung und Isolierung nicht
autorisierter Access Points
4x4:4, 2,5GbE + 1GbE, integrierter BLE-Funk, 1x USB, 1x Konsole und integrierte Antennen. Eingeschränkte
Regulatory Domain:
Produkt für den Rest der Welt, das NICHT für Bereitstellungen in den USA, in Japan oder in Israel verwendet
werden darf.
4x4:4, 2,5GbE + 1GbE, integrierter BLE-Funk, 1x USB, 1x Konsole und Antennenanschlüsse. Eingeschränkte
Regulatory Domain:
Produkt für den Rest der Welt, das NICHT für Bereitstellungen in den USA, in Japan oder in Israel verwendet
werden darf.
Für OmniAccess Stellar Access Points gilt unsere Hardware Limited Lifetime Warranty (HLLW)
Services und Support
Im Lieferumfang von OmniAccess Stellar Access Points ist 1Jahr kostenlose SUPPORTSoftware für Partner enthalten. Weitere Informationen zu unseren Professional Services,
Supportdienstleistungen und Managed Services nden Sie unter http://enterprise.alcatel-lucent.
www.al-enterprise.com/de-deDer Name Alcatel-Lucent und das Logo sind Marken von
Nokia, die von ALE unter Lizenz verwendet werden. Wenn Sie sich über die Marken der
Tochtergesellschaften der ALE Holding informieren wollen, besuchen Sie die folgende Seite:
www.al-enterprise.com/en/legal/trademarks-copyright. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer