Alcatel AP1231, AP1232 USER MANUAL [de]

Page 1
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar der AP1230-Serie
Ultra-leistungsstarke drahtlose 802.11ac Wave 2-Access Points für den Innenbereich
Bei den multifunktionalen Alcatel­Lucent OmniAccess® Stellar Access Points der AP1230-Serie handelt es sich um Multi-Gigabit-fähige
802.11ac Wave 2-High-End-APs mit hoher Dichte für High-Density­und zentrale IT-Anwendungen für Bereitstellungen in Unternehmen mit hoher Gerätedichte. Der OmniAccess Stellar Access Point der AP1230-Serie für den Innenbereich bietet hohe Datenübertragungsraten und eine nahtlose Benutzererfahrung.
AP1231
AP1232
Die leistungsstarken 802.11ac-APs der AP1230-Serie unterstützen eine maximale gleichzeitige Datenrate von 4,266GBit/s, (Dual 1733Mbit/s bei 5GHz und 800Mbit/s bei 2,4GHz), Dual-Uplinks mit 2,5GbE und 1GbE, 160-MHz-Kanäle (VHT160), Multi-User MIMO (MU-MIMO) und vier spatiale Streams (4SS). Sie stellen eine gleichzeitige Multicast-Datenübertragung auf mehrere Endgeräte bereit. Dies maximiert die Datenübertragungsraten und verbessert die Netzwerkefzienz.
Dank der optimierten WLAN-Technologie mit RF Radio Dynamic Adjustment, der verteilten WLAN­Architektur, der sicheren Unied Access-Netzwerkzugangssteuerung sowie der integrierten Anwendungsintelligenz und Analysefähigkeit sind sie ideal für Unternehmen aller Größenordnungen geeignet, die eine einfache, sichere und skalierbare Wireless-Lösung benötigen.
Cloudfähig mit OmniVista Cirrus
Die OmniAccess Stellar-APs der AP1230-Serie können über die Alcatel-Lucent OmniVista® Cirrus Cloud-Plattform verwaltet werden. OmniVista® Cirrus unterstützt eine sichere, stabile und
Datenblatt
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar der AP1230-Serie
Page 2
skalierbare cloudbasierte Netzwerkmanagement-Plattform. Es ermöglicht eine unkomplizierte Netzwerkbereitstellung und eine einfache Einführung von Diensten mit erweiterten Analysen für eine intelligentere Entscheidungsndung. Es bietet IT-freundlichen Unied Access mit sicherer Authentizierung und Richtliniendurchsetzung für User und Geräte.
Verwaltete Bereitstellung mit OmniVista2500
Die OmniAccess Stellar-APs der AP1230-Serie können mithilfe des Alcatel-Lucent OmniVista® 2500 Network Management System vor Ort verwaltet werden. Die Access Points werden als eine oder mehrere Access Point (AP)-Gruppen verwaltet (eine logische Gruppierung eines oder mehrerer Access Points). Die OmniVista2500-Verwaltungssuite der nächsten Generation integriert eine visionäre Controller­lose Architektur und stellt damit benutzerfreundliche Unied Access-Workows zusammen mit einem integrierten Authentizierungs-Manager auf der Basis einer einheitlichen Richtlinie (Unied Policy Authentication Manager, UPAM) bereit. Dies unterstützt die Denition einer Authentizierungsstrategie und die Richtliniendurchsetzung in Bezug auf Mitarbeiter, Gäste und BYOD-Endgeräte. Die AP1230­Serie verfügt über integrierte DPI-Technologie, die Echtzeit-Anwendungsüberwachung und
-Anwendungsdurchsetzung ermöglicht. Der Netzwerkadministrator kann eine umfassende Ansicht der Applikationen erhalten, die im Netzwerk ausgeführt werden, und angemessene Steuerungsmaßnahmen anwenden, die die Leistung des Netzwerks für geschäftskritische Anwendungen optimieren. OmniVista2500 stellt erweiterte Optionen für die RF-Verwaltung, WIDS/WIPS für die Entdeckung und Verhinderung von Eindringversuchen sowie eine Heatmap für die standortweite WLAN-Planung bereit.
Plug-and-Play: sichere Web-verwaltete (HTTPS) Cluster-Bereitstellung
Die APs der AP1230-Serie werden standardmäßig in einer Cluster-Umgebung betrieben, um eine vereinfachte Bereitstellung per Plug-and-Play-Bereitstellung zu ermöglichen.
Access Point-Cluster stellen ein autonomes System dar, das aus einer Gruppe von OmniAccess Stellar-APs und einem virtuellen Controller (einem bestimmten Access Point) für die Cluster-Verwaltung besteht. Ein einzelnes AP-Cluster unterstützt bis zu 255APs.
Die Access Point-Cluster-Architektur gewährleistet eine vereinfachte und schnelle Bereitstellung. Nachdem der erste AP über den Kongurationsassistenten konguriert wurde, erhalten die übrigen APs im Netzwerk automatisch eine aktualisierte Konguration. So ist sichergestellt, dass das gesamte Netzwerk innerhalb weniger Minuten eingerichtet und betriebsbereit ist.
Die OmniAccess Stellar AP1230-Serie unterstützt darüber hinaus Zero-Touch-Bereitstellungen mit Alcatel­Lucent OXO Connect R2. Bei diesem Verfahren erhalten alle Access Points in einem Cluster die Bootstrap­Daten auf sichere Art über einen lokalen OXO Connect.
Integrierte Gästeverwaltung
Die OmniAccess Stellar AP1230-Serie unterstützt einen rollenbasierten Verwaltungszugriff auf das AP­Cluster, einschließlich Administrator-, Anzeige- und GuestOperator-Zugriff. Der GuestOperator-Zugriff vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Gästekonten und kann von Mitarbeitern ohne IT-Kenntnisse verwendet werden, beispielsweise von Mitarbeitern an der Rezeption. Die Access Points der OmniAccess Stellar AP1230-Serie unterstützen außerdem ein integriertes und anpassbares Captive-Portal, über das Kunden einen speziellen Gastzugriff bereitstellen können.
Quality of Service (QoS) für Unied Communication-Apps
Die Access Points der OmniAccess Stellar AP1230-Serie unterstützen detaillierte Quality of Service (QoS)-Parameter für die Differenzierung und Bereitstellung des richtigen Quality of Service (QoS) für die einzelnen Anwendungen, wie Sprache, Video und Desktopfreigabe. Das anwendungsorientierte RF­Scanning verhindert Unterbrechungen von Echtzeitanwendungen.
Datenblatt
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar AP1230-Serie
2
Page 3
RF-Verwaltung
• Kurzes Schutzintervall für 20-MHz-,
Die Radio Dynamic Adjustment (RDA)-Technologie weist
• Transmit-Beamforming (TxBF) für
automatisch Kanal- und Leistungseinstellungen zu, stellt DFS/TPC bereit und stellt sicher,
• 802.11n/ac Packet-Aggregation:
dass Access Points frei von Funkfrequenzstörungen (Radio Frequency Interference, RFI)
• Unterstützte Datenraten (Mbit/s):
bleiben. So ist ein zuverlässiges und leistungsfähiges WLAN gesichert. Die APs der OmniAccess Stellar AP1230­Serie können für eine zeitweise oder dedizierte Funküberwachung zur Spektralanalyse und zum Schutz vor Eindringversuchen in das
• Unterstützte Modulationsarten:
WLAN konguriert werden.
Technische Daten
Funkspezikationen
• AP-Typ: Innenbereich, Trifunk, Dual 5GHz 802.11ac 4 x 4:4 MU-MIMO und 2,4GHz 802.11n 4 x 4:4 MIMO
• 5GHz: vier Spatial-Stream-Multi­User (MU)-MIMO für eine Wireless­Datenrate von bis zu 1733Mbit/s für bis zu drei MU-MIMO-kompatible Client-Endgeräte gleichzeitig
• 5GHz: vier Spatial-Stream-Single­User (SU)-MIMO für eine Wireless­Datenrate von bis zu 1733Mbit/s zu einzelnen 4 x 4 VHT80- oder 2 x 2 VHT160*-Client-Endgeräten
• 2,4GHz: vier Spatial-Stream-Single­User (SU)-MIMO für eine Wireless­Datenrate von bis zu 800Mbit/s zu einzelnen 4x4 VHT40-Client­Endgeräten (600Mb/s für HT40
802.11n-Client-Endgeräte)
• Unterstützte Funkfrequenzen (länderspezische Einschränkungen):
¬ 2,400 bis 2,4835 GHz ¬ 5,150 bis 5,250 GHz ¬ 5,250 bis 5,350 GHz ¬ 5,470 bis 5,725 GHz ¬ 5,725 bis 5,850 GHz
• Verfügbare Kanäle: abhängig von der kongurierten Regulatory Domain
• DFA (Dynamic Frequency Adjustment) optimiert die verfügbaren Kanäle und bietet eine korrekte Übertragungsleistung.
*160-MHz-Kanalunterstützung wird in Zukunft verfügbar sein
• Advanced Cellular Coexistence (ACC)
Schnittstellen
• 1x 100/1000/2500Base-T-
• 1x 10/100/1000Base-T-Autosensing
• 1x Bluetooth Low Energy (BLE)-Funk,
• 1x USB 2.0 (Typ A-Anschluss)
• 1x Verwaltungskonsolenport (RJ-45)
• Reset-Taste: Wiederherstellung der
• Kensington-Sicherheitsschloss
• AP1232: 8x RP-SMA-
40-MHz-, 80-MHz- und 160*-MHz­Kanäle
verbesserte Signalzuverlässigkeit und
-reichweite
Aggregated Mac Protocol Data Unit (A-MPDU), Aggregated Mac Service Data Unit (A-MSDU)
¬ 802.11b: 1, 2, 5.5, 11 ¬ 802.11a/g: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48,
54
¬ 802.11n: 6,5 bis 600 (MCS0 bis
MCS31)
¬ 802.11ac: 6,5 bis 1,733 (MCS0
bis MCS9, NSS = 1 bis 4 für VHT20/40/80, NSS = 1 bis 2 für VHT160*)
¬ 802.11b: BPSK, QPSK, CCK ¬ 802.11a/g/n/ac: BPSK, QPSK, 16-
QAM, 64-QAM, 256-QAM
¬ 802.11n High-Throughput-
Unterstützung (HT): HT 20/40
¬ 802.11ac Very-High-Throughput-
Unterstützung (VHT): VHT 20/40/80/160*
minimiert Störungen aus 3G/4G­Mobilfunknetzwerken, verteilten Antennensystemen und gewerblichen kleinen Funkzellen-/Femtozellen­Geräten.
Autosensing (RJ-45)-Port, Power over Ethernet (PoE)
(RJ-45)-Port, Power over Ethernet (PoE)
integrierte Antenne ¬ 9,5 dBm Übertragungsleistung
(typisch, Basisrate)
¬ -92,5 dBm Empfangsempndlichkeit
(typisch)
Werkseinstellungen
Antennenanschlüsse
Visuelle Anzeigen (Drei­Farben-LEDs)
• Für den System- und Funkstatus ¬ Rot blinkend: Systemstörung,
Verbindung ausgefallen
¬ Rot leuchtend: System wird
gestartet
¬ Abwechselnd rot und blau
blinkend: System wird ausgeführt, Betriebssystem wird aktualisiert
¬ Blau leuchtend: System wird
ausgeführt, Dual-Band in Funktion
¬ Grünes Blinken: System wird
ausgeführt, keine SSID erstellt
¬ Grün leuchtend: System wird
ausgeführt, Single-Band in Funktion
¬ Rotes, blaues und grünes Blinken im
Wechsel: System wird ausgeführt, AP wird gesucht
Antenne
• AP1231: integriert 4×4:4 @ 2,4 GHz, Dual 4x4:4 @ 5 GHz
¬ Integrierte Dual-Band-Trifunk-
Rundstrahlantennen mit Neigungswinkel für 4x4 MIMO mit maximalem Antennengewinn von 4,38 dBi bei 2,4GHz und 4,47 dBi bei 5GHz. Die integrierten Antennen sind für eine horizontale, deckenmontierte Ausrichtung des AP optimiert.
• AP1232: extern 4 x4:4 @ 2,4 GHz, Dual 4x4:4 @ 5GHz, 8RP-SMA­Anschlüsse für externe Dual-Band­Antennen
• Optionale externe Antenne (separat erhältlich)
¬ Die Lösung bietet eine breite
Auswahl von Antennen und damit eine optimale Abdeckung für eine Vielzahl von Bereitstellungsszenarien.
Empfangsempndlichkeit (pro Kette)
2,4 GHz 5 GHz
1 Mb/s -96 11 Mb/s -88 6 Mb/s -92 -89 54 Mb/s -74 -72 HT20 (MSC 0/8) -91 -89 HT20 (MSC 7/15) -71 -68 HT40 (MSC 0/8) -88 -86 HT40 (MSC 7/15) -68 -66 VHT20 (MSC 0) -91 -89 VHT20 (MSC 8) -67 -65 VHT40 (MSC 0) -88 -86 VHT40 (MSC 9) -63 -61
Datenblatt
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar AP1230-Serie
3
Page 4
VHT80 (MCS0) -83 VHT80 (MCS9) -56 VHT160* (MCS0) -82 VHT160* (MCS9) -56
Maximale Übertragungsleistung (pro Kette)
2,4 GHz 5 GHz
1 Mb/s 18 dBm 11 Mb/s 18 dBm 6 Mb/s 18 dBm 18 dBm 54 Mb/s 17 dBm 17 dBm HT20 (MSC 0/8) 18 dBm 18 dBm HT20 (MSC 7/15) 16 dBm 17 dBm HT40 (MSC 0/8) 18 dBm 18 dBm HT40 (MSC 7/15) 16 dBm 17 dBm VHT20 (MSC 0) 18 dBm 18 dBm VHT20 (MSC 8) 16 dBm 17 dBm VHT40 (MSC 0) 18 dBm 18 dBm VHT40 (MSC 9) 15 dBm 15 dBm VHT80 (MCS0) 18 dBm VHT80 (MCS9) 15 dBm VHT160* (MCS0) 18 dBm VHT160* (MCS9) 15 dBm
Chile: gesetzliche Bestimmungen. Maximale Übertragungsleistung von 150mW einschl. Antennengewinn.
Hinweis: Maximale Leistungsfähigkeit der bereitgestellten Hardware. Die maximale Übertragungsleistung wird durch regionale regulatorische Vorschriften eingeschränkt.
Stromversorgung
• Unterstützt direkte Gleichstromversorgung sowie Power over Ethernet (PoE)
• Wenn beide Stromquellen verfügbar sind, hat die Gleichstromversorgung Vorrang gegenüber PoE
• Maximaler (ungünstigster) Stromverbrauch:
¬ 27,6 W (PoE oder Gleichstrom) ¬ Schließt den Stromverbrauch
externer USB-Geräte aus; USB mit 500mA-Last kann bis zu 2,9 W hinzufügen
¬ Maximaler Stromverbrauch im
Ruhemodus: 13,5 W
¬ Maximaler Stromverbrauch im
Ruhemodus: 13,5 W
• Direkte Gleichstromquelle: 48V Gleichstrom, nominal, +/- 5%
• Power over Ethernet (PoE): ¬ 48 V Gleichstrom (nominal)
60W/802.3at-kompatible Stromquelle; wenn PoE PSE-Seite LLDP nicht unterstützt, würde AP von 30W/802.3at mit Strom versorgt werden
¬ Uneingeschränkte Funktionalität mit
802.3at High PoE (4-Pair)
¬ Der USB-Port ist deaktiviert und
alle drei Funkantennen werden im 2x2:2-Modus betrieben, wenn der AP von einer 802.3at-PoE-Quelle mit 30W versorgt wird.
Montage
• Der AP wird mit zwei (weißen) Montageklammern geliefert, um ihn an einem achen T-Träger mit 9/16 Zoll oder 15/16 Zoll an einer abgehängten Decke zu befestigen.
• Optional sind Montagesätze für Open Silhouette und Flanged Interlude verfügbar.
• Optional sind Montagesätze für ache Oberächen (Wände) verfügbar.
Umgebungsbedingungen
• Betrieb: ¬ Temperatur: 0°C bis 45°C
(+32°F bis +113°F)
¬ Luftfeuchtigkeit: 5% bis 90% nicht
kondensierend
• Lagerung und Transport: ¬ Temperatur: -40°C bis +70°C
(-40°F bis +158°F)
Abmessungen/Gewicht
• Einzelner AP ohne Verpackung und Zubehör:
¬ 230 mm (B) x 230 mm (T) x 47 mm
(H) -9,05” (B) x 9,05” (T) x 1,85” (H)
¬ 1400 g/3,08 lb
• Einzelner AP mit Verpackung und Zubehör:
¬ 283 mm (B) x 267 mm (T) x
80 mm (H) 11,14” (B) x 10,51” (T) x 3,14” (H)
¬ 1775 g/3,91lb
Zuverlässigkeit
MTBF: 534.683Stunden (61,03 Jahre) bei +25ºC Betriebstemperatur
Kapazität
• Bis zu 8SSIDs pro Funkkanal (insgesamt 24SSIDs)
• Unterstützung für bis zu 768 zugeordnete Client-Endgeräte pro AP
Softwarefunktionen
• Bis zu 4.000APs bei Verwaltung durch OmniVista 2500. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl von AP-Gruppen.
• Bis zu 255APs pro Web-verwaltetem (HTTP/HTTPS) Cluster
• Automatische Kanalwahl
• Automatische Steuerung der
Übertragungsleistung
• Bandbreitensteuerung pro SSID
• L2-Roaming
• L3-Roaming mit OmniVista 2500
• Captive-Portal (intern/extern)
• Gast-Selbstregistrierung (optionale SMS- Benachrichtigung) mit OmniVista 2500
• Interne Benutzerdatenbank
• Radius-Client
• Gast-Social-Login with OmniVista 2500
• RADIUS-Proxy-Authentizierung OmniVista 2500
• LDAP/AD-Proxy-Authentizierung OmniVista 2500
• Drahtlos-QoS
• Frequenzsteuerung
• Client-basierte intelligente Lastverteilung
• Vermeidung von Sticky-Client
• Nachverfolgung des Benutzerverhaltens
• White-/Black-List
• Zero-Touch-Bereitstellung (ZTP)
• NTP-Server-Client
• ACL
• DHCP/DNS/NAT
• Wireless MESH P2P/P2MP
• Wireless Bridge
• Erkennung und Isolierung nicht autorisierter Access Points
• Systemprotokollbericht
• Dediziertes Scanning AP
• SSHv2
• SNMPv2
• SNMP-Trap-Benachrichtigungen mit OmniVista 2500
• Erkennung von WLAN-Angriffen mit OmniVista 2500
• Etagenplan und Heatmap mit OmniVista 2500
• Stanley Healthcare/Aeroscout RTLS­Unterstützung
Sicherheit
• 802.11i, Wi-Fi Protected Access 2 (WPA2), WPA, AES 128-256 Bit
• 802.1X
• WEP, Advanced Encryption Standard (AES), Temporal Key Integrity Protocol (TKIP)
• Firewall: ACL, wIPS/wIDS und DPI-An wendungsrichtliniendurchsetzung mit OmniVista™
• Portalseiten-Authentizierung
• Integriertes Trusted-Platform-Modul (TPM) für die sichere Speicherung von Zugangsdaten und Schlüsseln
Datenblatt
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar AP1230-Serie
4
Page 5
IEEE-Standard
• IEEE 802.11a/b/g/n/ac Wave 2
• IEEE 802.11e WMM, U-APSD
• IEEE 802.11h, 802.11i, 802.11e QoS
• IEEE 802.1Q (VLAN Tagging)
• IEEE 802.3ad LACP
• 802.11k Radio Resource Management
• 802.11v BSS Transition Management
• 802.11r Fast Roaming
Regulatorische Vorgaben und Zertizierungen
• CB Scheme Safety, cTUVus
• Wi-Fi Alliance (WFA)-zertiziert
802.11a/b/g/n/ac
• FCC
• CE-Kennzeichnung
• RoHS, REACH, WEEE
• UL2043 („Plenum Rating“)
• EMI und Anfälligkeit (Class B)
Niederspannung
• Richtlinie 2014/30/EU EMV
• Richtlinie 2011/65/EU RoHS
• Richtlinie 2014/53/EU Funkanlagen
• EN 55032
• IEC/EN 60950
• EN 300 328
• EN 301 893
• EN 301 489-1
• EN 301 489-17
• Richtlinie 2014/35/EU
Bestellinformationen
Access Points Beschreibung
OAW-AP1231-RW Innenbereich, High-End-Unternehmensbereitstellungen, 802.11ac, MU-MIMO AP, Trifunk, 11n 4x4:4 + 11ac
4x4:4, 2,5GbE + 1GbE, integrierter BLE-Funk, 1x USB, 1x Konsole und integrierte Antennen. Eingeschränkte Regulatory Domain: Produkt für den Rest der Welt, das NICHT für Bereitstellungen in den USA, in Japan oder in Israel verwendet werden darf.
OAW-AP1231-US Innenbereich, High-End-Unternehmensbereitstellungen, 802.11ac, MU-MIMO AP, Trifunk, 11n 4x4:4 + 11ac
4x4:4, 2,5GbE + 1GbE, integrierter BLE-Funk, 1x USB, 1x Konsole und integrierte Antennen. Eingeschränkte Regulatory Domain: USA.
OAW-AP1232-RW Innenbereich, High-End-Unternehmensbereitstellungen, 802.11ac, MU-MIMO AP, Trifunk, 11n 4x4:4 + 11ac
4x4:4, 2,5GbE + 1GbE, integrierter BLE-Funk, 1x USB, 1x Konsole und Antennenanschlüsse. Eingeschränkte Regulatory Domain: Produkt für den Rest der Welt, das NICHT für Bereitstellungen in den USA, in Japan oder in Israel verwendet werden darf.
OAW-AP1232-US Innenbereich, High-End-Unternehmensbereitstellungen, 802.11ac, MU-MIMO AP, Trifunk, 11n 4x4:4 + 11ac
4x4:4, 2,5GbE + 1GbE, integrierter BLE-Funk, 1x USB, 1x Konsole und Antennenanschlüsse. Eingeschränkte Regulatory Domain: USA.
Zubehör Beschreibung
OAW-AP-MNT-B OmniAccess Innenbereich-Montagesatz für AP1101, AP122x, AP123x. Typ B1 (9/16 Zoll) und B2 (15/16 Zoll) für
Deckenmontage an T-förmigen Schienen. Standardkonfiguration in der Produktverpackung.
OAW-AP-MNT-W OmniAccess Innenbereich-Montagesatz für AP1101, AP122x, AP123x. Typ W für Wand- und Deckenmontage mit
Schrauben. Optional zur Bestellung durch Kunden.
OAW-AP-MNT-C OmniAccess Innenbereich-Montagesatz für AP1101, AP122x, AP123x. Typ C1 (Open Silhouette) und C2 (Flanged
Interlude) für andere Deckenbefestigungshalterungen. Optional zur Bestellung durch Kunden.
ADP-60GRBC 48-V/60-W-Gleichstrom/Wechselstrom-Adapter mit DC-Rundstecker Typ A, 2,1 x 5,5 x 9,5 mm, gerade. Bestellen Sie
ein landesspezifisches Netzkabel PWR-CORD-XX.
PD-9501GR/AC 1-Port IEEE 802.3at 4-Pair PoE Midspan. Portgeschwindigkeit 10/100/1000M, PoE-Leistung 60W. Netzkabel nicht
enthalten. Bestellen Sie ein landesspezifisches Netzkabel PWR-CORD-XX.
ANT-O-6 Dual-Band 2,4/5GHz, 1-Element, Direktmontage, Rundstrahlantenne, 6dBi (Verpackung enthält QTY 4)
ANT-O-M4-5 Dual-Band 2,4/5GHz, 4-Element, Deckenmontage, Rundstrahlantenne mit Neigungswinkel, MIMO 4*4, max. Gewinn
4,8dBi (1X); umfasst 4-Element-30in-RF-Kabel
ANT-S-M4-60 Dual-Band 2,4/5GHz, 4-Element, Wandmontage, Sektor-Antenne , >5dBi, 60°Hx60°V (1x); umfasst 4-Element-30in-
RF-Kabel
Gewährleistung
Für OmniAccess Stellar Access Points gilt unsere Hardware Limited Lifetime Warranty (HLLW)
Services und Support
Im Lieferumfang von OmniAccess Stellar Access Points ist 1Jahr kostenlose SUPPORT­Software für Partner enthalten. Weitere Informationen zu unseren Professional Services, Supportdienstleistungen und Managed Services nden Sie unter http://enterprise.alcatel-lucent.
com/?services=EnterpriseServices&page=directory
Datenblatt
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar AP1230-Serie
5
Page 6
Abbildung 1: OmniAccess AP1231-Antennenmuster
Horizontal or Azimuth plane (xy plane – top view)
Elevation plane (zy plane – side view – 0 degrees angle)
Elevation plane (zx plane – side view – 90 degrees angle)
0
X
345
330
315
300
285
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
255
240
ANT5
225
210
195
ANT6 ANT7 ANT8 BT
15
5 0
-5
30
45
60
75
90
Y
105
120
135
150
165
180
2.4 GHz
0
Z
345
330
315
300
285
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
255
240
ANT5
225
210
195
ANT6 ANT7 ANT8 BT
15
5 0
-5
30
45
60
75
90
Y
105
120
135
150
165
180
2.4 GHz
0
X
345
330
315
300
285
270 90
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
255
240
225
210
195
ANT5
ANT6 ANT7 ANT8
15
5 0
-5
30
45
60
75
Y
105
120
135
150
165
180
5L GHz
0
Z
345
330
315
300
285
270 90
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
255
240
225
210
195
ANT5
ANT6 ANT7 ANT8
15
5 0
-5
30
45
60
75
Y
105
120
135
150
165
180
5L GHz
0
X
345
330
315
300
285
270 90
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
255
240
225
210
195
ANT1
ANT2 ANT3 ANT4
15
5 0
-5
30
45
60
75
Y
105
120
135
150
165
180
5H GHz
0
Z
345
330
315
300
285
270 90
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
255
240
225
210
195
ANT1
ANT2 ANT3 ANT4
15
5 0
-5
30
45
60
75
Y
105
120
135
150
165
180
5H GHz
0
Z
345
330
315
300
285
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
255
240
ANT5
225
210
195
ANT6 ANT7 ANT8 BT
15
5 0
-5
30
45
60
75
90
X
105
120
135
150
165
180
2.4 GHz
www.al-enterprise.com/de-deDer Name Alcatel-Lucent und das Logo sind Marken von
Nokia, die von ALE unter Lizenz verwendet werden. Wenn Sie sich über die Marken der Tochtergesellschaften der ALE Holding informieren wollen, besuchen Sie die folgende Seite:
www.al-enterprise.com/en/legal/trademarks-copyright. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber. Änderungen der hierin enthaltenen Informationen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Keine Gesellschaft, weder die einzelnen Landesgesellschaften noch die ALE Holding, übernimmt Verantwortung für die Richtigkeit der hier enthaltenen Informationen. © 2019 ALE International. Alle Rechte vorbehalten. MPR00363210-en (September 2019)
0
Z
345
330
315
300
285
270 90
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
255
240
225
210
195
ANT5
ANT6 ANT7 ANT8
15
5 0
-5
30
45
60
75
X
105
120
135
150
165
180
5L GHz
0
Z
345
330
315
300
285
270 90
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
255
240
225
210
195
ANT1
ANT2 ANT3 ANT4
15
5 0
-5
30
45
60
75
X
105
120
135
150
165
180
5H GHz
Loading...