AIPTEK HDDV 8000 User Manual

Page 1
Page 2
1

Herzlich willkommen

Lieber Benutzer, vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. In die Entwicklung des Geräts wurde viel Zeit und Mühe investiert, und wir hoffen, es wird Ihnen viele Jahre störungsfreien Betrieb und Freude bescheren.
1. Lassen Sie die Kamera nicht fallen und beschädigen und zerlegen Sie die Kamera nicht, andernfalls erlischt die Gewährleistung.
2. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt des Geräts mit Wasser und trocknen Sie sich die Hände ab, bevor Sie es verwenden.
3. Setzen Sie die Kamera keinen hohen Temperaturen aus und lassen Sie das Gerät nicht in direkter Sonneneinstrahlung liegen. Andernfalls könnten Schäden an der Kamera auftreten.
4. Verwenden Sie die Kamera behutsam. Vermeiden Sie es, starken Druck auf das Kameragehäuse auszuüben.
5. Verwenden Sie die Kamera zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht bei Gewittern oder Blitzschlag
6. Verwenden Sie niemals gleichzeitig Batterien unterschiedlicher Marken oder Typen. Andernfalls können unter Umständen schwere Schäden am Gerät entstehen.
7. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, da mängelbehaftete Batterien die Funktionalität der Kamera beeinträchtigen können.
8. Entfernen Sie Batterien, wenn diese Anzeichen von Rinnen oder Mängeln erkennen lassen.
9. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angebotenes Zubehör.
10. Bewahren Sie die Kamera außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Page 3
2

Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen ...................................................... 1
Sicherheitshinweise ....................................................... 1
Inhaltsverzeichnis ..........................................................2
Erste Schritte .................................................................. 4
Kennenlernen der Kamerateile ............................................................. 4
Einlegen der Batterien .......................................................................... 5
Einlegen einer Speicherkarte (optional) ............................................... 6
Anbringen des Handriemens (optional) ................................................ 8
Halten der Kamera ............................................................................... 9
Öffnen der Anschlussabdeckung ..........................................................
9
Verwendung eines Stativs (optional) ....................................................
10
Grundfunktionen ............................................................11
Einschalten der Kamera .......................................................................11
Ausschalten der Kamera ......................................................................11
Lesen der LCD-Anzeigen .....................................................................12
Einstellen der Sprache ......................................................................... 14
Einstellen von Datum und Zeit .............................................................. 14
Aufzeichnen von Videos .......................................................................
15
Aufnehmen von Fotos .......................................................................... 17
Aufzeichnen von Audiodateien .............................................................
18
Wiedergeben Ihrer Aufzeichnungen .....................................................
19
Wiedergabe von MP3-Musik ................................................................ 21
Anschließen der Kamera an Ihr TV-Gerät ............................................
22
Erweiterte Einstellungen ............................................... 23
Menübedienung .................................................................................... 23
Menüabbildung ..................................................................................... 23
Menüpunkte im Digitalcamcordermodus ..............................................24
Menüpunkte im Digitalkameramodus ...................................................26
Menüpunkte im Wiedergabemodus ...................................................... 29
Menüpunkte im MP3-Modus ................................................................. 30
Menüpunkte im Einstellungsmodus ...................................................... 31
Kopieren von Dateien auf Ihren PC ..............................33
Installieren des Treibers auf dem PC ...................................................33
Anschließen der Kamera an Ihren PC .................................................. 35
Kopieren von Dateien auf den PC ........................................................ 36
Page 4
3
Inhaltsverzeichnis
Anzeigen/Wiedergeben von Dateien auf Ihrem PC .............................. 38
Dateispeicherort ................................................................................... 39
Anhang ............................................................................ 40
Problembehebung ................................................................................40
Frequenzeinstellung .............................................................................43
Batterieladestandsanzeige ...................................................................43
Speicherkapazitäten ............................................................................. 44
Systemmeldungen ................................................................................ 45
Technische Daten .................................................................................
46
Technische Daten Netzgerät ................................................................
47
Page 5
4

Erste Schritte

Kennenlernen der Kamerateile

1
2
3
4 5 6 7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
14
Ein-/Aus-Taste ( )
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Vordere LED
Mikrofon
Stativanschluss
Speicherkarteneinschub
Zoomhebel
Batteriefreigabehebel
Handriemenhalterung(1)
Batteriefachabdeckung
Handriemenhalterung (2) TV-Ausgang-/
Kopfhöreranschluss
Lautsprecher
Netzgeräteingang
26
USB-Anschluss
Auslösertaste ( )
Modusauswahlrad
Aufnahmetaste ( )
Hintere LED
4-Wege-Taste
( )
Eingabetaste ( )
Menütaste ( )
Anschlussabdeckung
Kartenauswurfstaste ( )
LCD-Bildschirm
Objektiv
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Blitzlicht
18
19
20
21 22 23
25 24
26
Page 6
5

Einlegen der Batterien

1 Öffnen Sie die
Batteriefachabdeckung.
Schieben Sie den Batteriefreigabehebel in die Freigabeposition und ziehen Sie die Batteriefachabdeckung nach unten. Heben Sie die Abdeckung danach an, um sie zu entfernen.
2 Legen Sie die Batterien ein.
Legen Sie vier AA-Batterien in das Batteriefach ein. Bitte achten Sie darauf, die positiven (+) und negativen (-) Pole nicht zu vertauschen.
3 Bringen Sie die Abdeckung
wieder an.
Bringen Sie die Batteriefachabdeckung nach dem ordnungsgemäßen Einlegen der Batterien wieder an.
Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene Batterietypen oder
-marken.
Um eine optimale Leistung zu erzielen, werden Alkali-Batterien
oder wiederaufladbare NiMH-Batterien empfohlen.
Entsorgungshinweis (Nur für Deutschland):
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert “Batterie leer” oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien “nicht mehr einwandfrei funktioniert”.
+
_
_
+
+
_
_
+
Page 7
6

Einlegen einer Speicherkarte (optional)

Zusätzlich zum eingebauten Flash-Speicher kann Ihre Kamera Daten auf einer Compact-Flash­Karte (CF-Karte) oder einem Microdrive speichern. Um eine Speicherkarte einzulegen, drücken Sie die Karte behutsam wie abgebildet hinein, bis sie das Ende des Einschubs erreicht. Bitte beachten Sie, dass Sie Speicherkarten immer vor dem Einschalten der Kamera einlegen sollten.
Nach dem Einlegen einer Speicherkarte wird empfohlen, die
Speicherkarte zu formatieren, bevor Sie diese verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Speicherkarte mit der Kamera zu formatieren: Legen Sie eine Speicherkarte ein → Schalten Sie die Kamera ein → Stellen Sie das Modusauswahlrad auf den Einstellungsmodus
→ Rufen Sie das Untermenü Erweitert auf → Rufen Sie
das Untermenü Format [Formatieren] auf → Wählen Sie Ja und drücken Sie die Eingabetaste
. Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren alle auf der Speicherkarte gespeicherten Daten gelöscht werden.
Đ
Menu
Advanced
Page 8
7

Einlegen einer Speicherkarte (Fortsetzung)

Um eine Karte zu entfernen, vergewissern Sie sich zunächst, dass die Kamera ausgeschaltet ist. Klappen Sie danach den LCD-Bildschirm auf und drücken sie auf die Kartenauswurfstaste, um die Karte oder das Microdrive auszuwerfen.
Entfernen Sie eine Speicherkarte niemals, solange die
Kamera eingeschaltet ist. Andernfalls wird die Kamera nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet.
Ist eine Speicherkarte eingelegt, verwendet die Kamera die Karte
als Hauptspeichermedium. Auf Dateien, die im eingebauten Speicher der Kamera gespeichert sind, kann nicht zugegriffen werden, bis die Karte entfernt wird.
Wird eine CF-Karte, die mit anderen Geräten verwendet werden
kann, von Ihrer Kamera nicht erkannt, liegt dies vermutlich an einer inkompatiblen Formatierung. Bitte lesen Sie für weitere Informationen im Abschnitt Problembehebung nach.
Đ
Kartenauswurfs
Page 9
8
1 Breiten Sie den Riemen aus.
Falten Sie den Handriemen auseinander und breiten Sie ihn wie abgebildet aus.
2 Fädeln Sie den Riemen durch die Öse.
Fädeln Sie die Enden des Riemens durch die Ösen an der Kamera. Befestigen Sie anschließend die beiden Enden wie abgebildet aneinander.
3 Bereiten Sie den Riemen für die Verwendung vor.
Falten Sie den Riemenschutz, um den Handriemen zu sichern.

Anbringen des Handriemens (optional)

1
2
3
Page 10
9

Halten der Kamera

Führen Sie die Hand durch den Handriemen und halten Sie die Kamera wie abgebildet fest. Achten Sie für optimale Ergebnisse beim Aufnehmen von Fotos oder Videos darauf, nicht das Objektiv zu verdecken.

Öffnen der Anschlussabdeckung

Wenn Sie einen PC, ein TV-Gerät, einen Kopfhörer oder das Netzgerät an die Kamera anschließen möchten, müssen Sie die Anschlussabdeckung öffnen. Bitte öffnen Sie die Abdeckung behutsam in der abgebildeten Abfolge.
Page 11
10
Verwenden Sie ein Stativ, um Kameraerschütterungen zu minimieren und eine optimale Bildqualität zu gewährleisten. In besonderem Maße empfiehlt sich dies bei der Aufnahme von Selbstportraits oder bei Videokonferenzen.

Verwendung eines Stativs (optional)

Die Stativabbildung dient lediglich Veranschaulichungszwecken.
Das tatsächliche Stativmodell kann von der Abbildung abweichen.
LOSE
ENG
Page 12
11

Einschalten der Kamera

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste (
) eine Sekunde lang gedrückt,
um die Kamera einzuschalten.

Ausschalten der Kamera

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste (
) eine Sekunde lang gedrückt,
um die Kamera auszuschalten.
Falls die Kamera sich durch Drücken der Ein-/Aus-Taste nicht
einschaltet, prüfen Sie bitte, ob:
1. Vier AA-Batterien in die Kamera eingelegt sind.
2. Die Batterien noch genug Strom haben.
3. Die Pole (+ -) der eingelegten Batterien richtig ausgerichtet sind.
Die LED leuchtet auf.
Die LED erlischt.

Grundfunktionen

EIN-/AUS-TASTE
EIN-/AUS-TASTE
Page 13
12
Durch wiederholtes Drücken der Eingabetaste
schaltet die LCD-Anzeige in der folgenden Reihenfolge um: OSD ein (LCD ein) → OSD aus (LCD ein) → LCD aus.

Lesen der LCD-Anzeigen

Digitalcamcordermodus:
*1 Dieses Symbol wird angezeigt, wenn eine Speicherkarte eingelegt ist. *2 Dieses Symbol wird angezeigt, wenn eine nicht standardgemäße
Einstellung gewählt ist.
Digitalkameramodus:
* Diese Symbole werden angezeigt, wenn nicht standardgemäße
Einstellungen ausgewählt sind.
88
+1
1.0X
Batterieladestand
Zoom-Verhältnis
Anzahl der Aufnahmen
Belichtungswert*
2
Videoauflösung
Modussymbol
Fokusmodus
Speicherkartensymbol*
1
88
+1
1.0X
Batterieladestand
Zoom-Verhältnis
Anzahl der Aufnahmen
Belichtungswert*
Videoauflösung
Modussymbol
Weißabgleich*
ISO-Empfindlichkeit*
Blitzmodus
Speicherkartensymbol
Selbstauslöser*
Page 14
13

Lesen der LCD-Anzeigen (Fortsetzung)

Wiedergabemodus:
Sprachaufnahmemodus:
MP3-Modus:
*1 Dieses Symbol erscheint nach 30 Sekunden Wiedergabe oder wenn
Sie die Eingabetaste
während der Wiedergabe drücken.
*2 Dieses Symbol wird während der Wiedergabe angezeigt.
01/881.0X
Batterieladestand
Aktuelle Aufnahme / Aufnahmen gesamt
Modussymbol
Zoom-Verhältnis
Dateityp
Speicherkartensymbol
88
Voice Record Mode
Batterieladestand
Anzahl der Aufnahmen
Modussymbol
Speicherkartensymbol
01/88
Heaven 00:05:00 2004/12/12 12:00
Batterieladestand
Aktueller Titel / Titel gesamt
Modussymbol
Titelname
Speicherkartensymbol
Wiederholmodus
Tastensperrsymbol*
1
Wiedergabe-/
Pause-Symbol*
2
Page 15
14

Einstellen der Sprache

Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal einschalten, werden Meldungen auf dem LCD-Bildschirm unter Umständen nicht in Ihrer Sprache angezeigt. Sie können die LCD-Anzeigesprache wie folgt einstellen:
1 Schalten Sie die Kamera ein und stellen Sie das
Modusauswahlrad auf den Modus Einstellungen
.
2 Drücken Sie die Links- oder Rechtstaste
, um
das Symbol auszuwählen und drücken Sie die Eingabetaste
.
3 Drücken Sie die Links- oder Rechtstaste
, um eine gewünschte Sprache auszuwählen und drücken Sie die Eingabetaste
.

Einstellen von Datum und Zeit

Stellen Sie Datum und Zeit richtig ein, damit Dateiinformationen korrekt gespeichert werden können. Gehen Sie wie folgt vor, um Datum und Zeit einzustellen:
1 Schalten Sie die Kamera ein und stellen Sie das
Modusauswahlrad auf den Modus Einstellungen
.
2 Drücken Sie die Links- oder Rechtstaste
, um das Symbol auszuwählen und drücken Sie die
Eingabetaste
.
3 Drücken Sie die Aufwärts- oder
Abwärtstaste
, um den Wert anzupassen. Drücken Sie die Eingabetaste
, um die Einstellung zu bestätigen. Nachdem alle Werte eingestellt sind, werden Datum und Zeit bei Aufnahmen mitgespeichert.
Time
Year : 2005
Month :
03
Day :
20
Hour :
12
Minute :
01
Page 16
15

Aufzeichnen von Videos

1 Schalten Sie die Kamera ein und stellen
Sie das Modusauswahlrad auf den Modus Digitalcamcorder
.
2 Drücken Sie die
Aufnahmetaste
, um mit der Aufzeichnung zu beginnen.
3 Während der
Aufzeichnung können Sie den Zoomhebel verwenden, um den Zoom zu erhöhen oder zu verringern. Bei Bedarf können Sie auch den Fokus oder den Belichtungswert anpassen.
Einstellen des Fokus: Drücken Sie während der Aufzeichnung die Auslösertaste
.
200cm ~
100cm ~ 200cm
40cm ~ 100cm
Belichtungswert: einstellbar von -3 bis +3.
Đ Đ
Zoom erhöhen/ verringern
Einstellen des Belichtungswerts
Page 17
16

Aufzeichnen von Videos (Fortsetzung)

4 Drücken Sie die Aufnahmetaste
erneut, um die
Aufzeichnung zu beenden.
Für Videoaufnahmen können Sie auch die Autofokusfunktion
aktivieren. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Funktion zu aktivieren: Schalten Sie die Kamera ein → Stellen Sie das Modusauswahlrad auf den Modus Digitalcamcorder
Drücken Sie die Menütaste
→ Rufen Sie das Untermenü
Auto-Fokus aktiveren auf → Wählen Sie Ein und drücken Sie die Eingabetaste
.
Wenn die Autofokusfunktion aktiviert ist, können während der
Aufzeichnung mechanische Geräusche zu hören sein.
Page 18
17
1 Schalten Sie die Kamera ein und stellen
Sie das Modusauswahlrad auf den Modus Digitalkamera
.
2 Vor der Aufnahme von Fotos
können Sie den Zoomhebel verwenden, um den Zoom zu erhöhen oder zu verringern.
3 Passen Sie bei Bedarf den
Blitzmodus oder den Belichtungswert an.
Blitzmodus:
Ein Auto Aus
Langsame
Synchronisation
Belichtungswert: einstellbar von -3 bis +3.
4 Drücken Sie die
Auslösertaste
halb durch und warten Sie, bis die Kamera den Fokus automatisch einstellt. Drücken Sie danach die Auslösertaste ganz durch, um ein Foto aufzunehmen.

Aufnehmen von Fotos

Zoom erhöhen/ verringern
Einstellen des Belichtungswerts
Einstellen des Blitzmodus
LCD/Symbolanzeige ein oder aus
Page 19
18

Aufzeichnen von Audiodateien

1 Schalten Sie die Kamera ein und stellen
Sie das Modusauswahlrad auf den Modus Audioaufnahme
.
2 Drücken Sie die
Aufnahmetaste
, um mit der Aufzeichnung zu beginnen.
3 Wenn Sie fertig sind,
drücken Sie die Aufnahmetaste
erneut, um die
Aufzeichnung zu beenden.
Đ Đ
Page 20
19

Wiedergeben Ihrer Aufzeichnungen

1 Schalten Sie die Kamera ein und stellen
Sie das Modusauswahlrad auf den Modus Wiedergabe
.
2 Bedienung im Vollbildmodus:
Dateityp Funktion Vorgang
Foto
Wechseln zwischen Dateien
Drücken Sie die Links- oder Rechtstaste
, (bei nicht fixiertem
Zoomverhältnis).
Vergrößern/ Verkleinern (1x ~ 4x)
Verwenden Sie zum Vergrößern/ Verkleinern den Zoomhebel.
Zoomverhältnis sperren/freigeben
Drücken Sie von einem Zoomverhältnis über 1.0x die Auslösertaste
.
Schwenken über vergrößerte Fotos
Verwenden Sie bei gesperrtem Zoomverhältnis die 4-Wege-Taste
,
um über das Bild zu schwenken.
Video
&
Audio
Wechseln zwischen Dateien
Drücken Sie die Links- oder Rechtstaste
(wenn keine Datei
wiedergegeben wird).
Wiedergabe beginnen
Drücken Sie die Auslösertaste
.
Pause/Wiedergabe fortsetzen
Drücken Sie während der Wiedergabe/ Pause die Auslösertaste
.
Schnellvorlauf/ Rücklauf
Drücken Sie während der Wiedergabe die Links- oder Rechtstaste
. Drücken Sie dieselbe Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Anpassen der Lautstärke
Drücken Sie während der Wiedergabe die Aufwärts- oder Abwärtstaste
.
Wiedergabe beenden
Drücken Sie während der Wiedergabe die Menütaste
.
Page 21
20

Wiedergeben Ihrer Aufzeichnungen (Fortsetzung)

3 Bedienung im Indexmodus:
Funktion Vorgang
Wechseln in den Indexmodus Bewegen Sie den Zoomhebel Richtung W.
Zurückwechseln in den Vollbildmodus
Bewegen Sie den Zoomhebel Richtung T.
Wechseln zwischen Dateien.
Drücken Sie die Links- oder Rechtstaste
.
Seiten nach oben/unten blättern Drücken Sie die Aufwärts- oder
Abwärtstaste
.
Wiedergabe/Anzeige der ausgewählten Datei
Drücken Sie die Auslösertaste
.
Page 22
21

Wiedergabe von MP3-Musik

1 Schalten Sie die Kamera
ein und stellen Sie das Modusauswahlrad auf den Modus Wiedergabe
. Drücken Sie anschließend die Aufnahmetaste .
2 MP3-Bedienung:
Funktion Vorgang
Umschalten zwischen MP3- und Wiedergabemodus
Drücken Sie die Aufnahmetaste
(wenn kein Titel
wiedergegeben wird).
Wechseln zwischen Dateien.
Drücken Sie die Links- oder Rechtstaste
(wenn die
Wiedergabe angehalten oder beendet ist).
Wiedergabe des ausgewählten Titels
Drücken Sie die Auslösertaste
.
Anhalten/Fortsetzen der Wiedergabe
Drücken Sie die Auslösertaste
.
Schnellvorlauf/Rücklauf
Drücken Sie während der Wiedergabe die Links- oder Rechtstaste
.
Anpassen der Lautstärke
Drücken Sie während der Wiedergabe die Aufwärts- oder Abwärtstaste
.
Wiedergabe beenden
Drücken Sie während der Wiedergabe die Menütaste
.
Tasten sperren/ freigeben
Drücken Sie während der Wiedergabe die Eingabetaste
.
Umschalten der Tonausgabe zwischen Kopfhörer/Lautsprecher
Drücken Sie die Menütaste
und ändern Sie das
Tonausgabegerät.
Bevor Sie MP3-Musik wiedergeben können, müssen Sie MP3-Dateien auf
die Kamera kopieren. Siehe Seite 33 für Einzelheiten über das Anschließen der Kamera an Ihren PC. Danach können Sie MP3­Dateien auf die Kamera kopieren, die sich wie ein Wechsellaufwerk präsentiert (siehe Seite 39).
Nach 30 Sekunden Wiedergabe schaltet der
LCD-Bildschirm sich aus und alle Tasten werden gesperrt. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den LCD-Bildschirm wieder zu aktivieren und drücken Sie anschließend die Eingabetaste
, um die
Tastensperre aufzuheben.
01/88
Heaven 00:05:00 2004/12/12 12:00
Page 23
22

Anschließen der Kamera an Ihr TV-Gerät

Schließen Sie die Kamera zur Echtzeitanzeige mit dem mitgelieferten AV-Kabel an ein TV-Gerät an. Sie können Ihre Videos, Fotos und Audiodateien direkt über ein TV-Gerät wiedergeben, um sie so mit Freunden und Familie zu teilen.
TV-Ausgang
Video
Audio
AV-Modus
TV-Gerät
1 Schalten Sie das TV-Gerät ein und schalten Sie das
TV-Gerät in den AV-Modus.
2 Schließen Sie die Audio- und Videostecker des AV-
Kabels an das TV-Gerät an.
3 Öffnen Sie die Anschlussabdeckung. 4 Schließen Sie das andere Ende des AV-Kabels an
Ihre Kamera an.
5 Schalten Sie die Kamera ein → Stellen Sie das
Modusauswahlrad auf den Modus Einstellungen
→ Rufen Sie das Untermenü TV auf → Rufen Sie das Untermenü TV-Ausgang auf → Wählen Sie Ein.
Falls auf dem TV-Gerät kein Bild angezeigt wird, versuchen Sie, die Audio- und
Videostecker zu vertauschen.
Falls die Anzeige nicht korrekt ist, prüfen Sie die Einstellung NTSC/PAL der
Kamera.
Um die Anzeige wieder auf den LCD-Bildschirm der Kamera umzustellen, stellen
Sie das Modusauswahlrad auf den Modus Einstellungen
→ Rufen Sie das
Untermenü TV auf → Rufen Sie das Untermenü TV-Ausgang auf → Wählen Sie
Aus.
Page 24
23
M E N U
Time

Menübedienung

Die Menüs bieten einige Optionen, mit denen Sie Feineinstellungen der Funktionen Ihrer Kamera vornehmen können. Die nachstehende Tabelle enthält Einzelheiten über die Menübedienung.
Funktion Funktion
Aufrufen des Menüs *
1
Drücken Sie die Menütaste
.
Verschieben des Markierungsrahmens
Drücken Sie die Links- oder Rechtstaste
.
Aufrufen von Untermenüs / Bestätigen einer Eingabe
Drücken Sie die Eingabetaste
.
Zurück zum übergeordneten Menü
Drücken Sie im Untermenü die Menütaste
.
Verlassen des Menüs
Drücken Sie die Auslösertaste
.
*1 Im Sprachaufnahmemodus steht die Menübedienung nicht zur Verfügung.
Im Einstellungsmodus ist dieser Vorgang nicht erforderlich.

Erweiterte Einstellungen

Menütitel
Informationsleiste
Markierungsrahmen
Menüpunkt

Menüabbildung

Page 25
24

Menüpunkte im Digitalcamcordermodus

Schalten Sie die Kamera ein → Stellen Sie das
Modusauswahlrad auf den Modus Digitalcamcorder
Drücken Sie die Menütaste
.
Menüpunkt
Optionen Beschreibung
Größe
640x480
Diese Option bietet die beste Auflösung und eignet sich für unbewegte Aufnahmeobjekte.
352x288
Mit dieser Option werden Videos aufgezeichnet, die für die Wiedergabe auf TV-Bildschirmen geeignet sind. Die Videoqualität ähnelt der einer VCD.
320x240
Mit dieser Option werden Videos aufgezeichnet, die sich für Hochgeschwindigkeitsübertragungen über das Internet eignen.
176x144
Diese Option liefert die geringste Auflösung mit geschmeidigsten Bewegungsabläufen.
Effekt
Normal
Mit dieser Option werden Videos mit natürlichen Farben aufgezeichnet.
SW
Mit dieser Option werden Videos in Schwarzweiß aufgezeichnet.
Page 26
25

Menüpunkte im Digitalcamcordermodus (Fortsetzung)

Belichtung
EV+3
Die Belichtung wird stark erhöht.
EV+2
Die Belichtung wird mäßig erhöht.
EV+1
Die Belichtung wird leicht erhöht.
EV+0
Die Belichtung wird nicht geändert.
EV-1
Die Belichtung wird leicht verringert.
EV-2
Die Belichtung wird mäßig verringert.
EV-3
Die Belichtung wird stark verringert.
AF
aktivieren
Ein/Aus
Diese Funktion ermöglicht es der Kamera, während Videoaufnahmen den Fokus automatisch anzupassen. Bitte beachten Sie, dass mechanische Geräusche zu hören sein können, wenn die Kamera während der Aufnahme den Fokus anpasst.
Page 27
26

Menüpunkte im Digitalkameramodus

Schalten Sie die Kamera ein → Stellen Sie das
Modusauswahlrad auf den Modus Digitalkamera
Drücken Sie die Menütaste
.
Menüpunkt
Optionen Beschreibung
Memoaufzeichnung Aufnehmen
Mit dieser Option können Sie Ihre Bilder mit
Sprachmemos versehen. Nachfolgend einige
Anmerkungen zur Verwendung dieser Funktion:
1. Jedes Memo kann 10 Sekunden dauern.
2. Diese Funktion steht nach der Aufnahme eines Bilds zur Verfügung. Wenn Sie jedes aufgenommene Bild mit einem Memo versehen möchten, müssen Sie diese Funktion unmittelbar nach jeder Aufnahme ausführen.
3. Pro Bild kann nur ein Sprachmemo aufgezeichnet werden. Nach der Aufzeichnung eines Sprachmemos kann dieses nicht mehr geändert oder neu aufgezeichnet werden.
Größe
2832x2128
Diese Option bietet die beste Auflösung und eignet sich für die Entwicklung von Fotos im Format 15 x 20 cm.
2304x1728
Mit dieser Option können Sie Bilder aufnehmen, die sich für die Entwicklung von Fotos in den Formaten 13 x 18 cm und 15 x 20 cm eignen.
1600x1200
Mit dieser Option können Sie Bilder aufnehmen, die sich für die Entwicklung von Fotos in den Formaten 8 x 13 cm und 10 x 15 cm eignen.
640x480
Mit dieser Option können Sie Bilder aufnehmen, die sich für die Anzeige auf einem PC-Monitor eignen.
Blitz
Auto
Der Blitz wird automatisch ausgelöst, wenn die Beleuchtung nicht ausreichend ist.
Ein
Der Blitz wird bei jeder Aufnahme aktiviert.
Langsame
Synchronisation
Der Blitz wird bei einer Aufnahme mehrmals ausgelöst. Zusammen mit einer langsamen Verschlu ssgeschwindigkeit ermöglicht Ihnen diese Option das Aufnehmen guter Fotos in dunkler Umgebung.
Aus
Der Blitz ist deaktiviert.
Page 28
27

Menüpunkte im Digitalkameramodus (Fortsetzung)

Menüpunkt
Optionen Beschreibung
Selbstauslöser
Ein/Aus
Nach vollständigem Durchdrücken der Auslösertaste wartet die Kamera zehn Sekunden mit der Aufnahme eines Bildes.
Effekt
Normal
Mit dieser Option können Sie Bilder in natürlichen Farben aufnehmen.
Klassisch
Diese Option ermöglicht Ihnen das Aufnehmen von Bildern in Sepiatönen, um einen Nostalgieeffekt zu erzielen.
SW
Mit dieser Option werden Fotos in Schwarzweiß aufgenommen.
Solarisation
Mit dieser Option können Sie Fotos mit einem Überbelichtungseffekt aufnehmen.
Datumstempel
Ein/Aus
Nach Aktivieren des Datumstempels wird jedes aufgenommene Bild mit einem Datumsvermerk versehen.
Erweitert
Weißabgleich
Auto
Der Weißabgleich wird automatisch angepasst.
Sonnig
Diese Option eignet sich für Außenaufnahmen bei direktem Sonnenlicht.
Bewölkt
Diese Option eignet sich für Außenaufnahmen bei Bewölkung oder in schattiger Umgebung.
Neonbeleuchtung
Diese Option eignet sich für Innenaufnahmen bei Neonlicht oder in Umgebungen mit hohen Farbtemperaturen.
Raumbeleuchtung
Diese Option eignet sich für Innenaufnahmen bei Glühlampenbeleuchtung oder in Umgebungen mit geringen Farbtemperaturen.
Page 29
28

Menüpunkte im Digitalkameramodus (Fortsetzung)

Menüpunkt
Optionen Beschreibung
Erweitert
ISO
ISO Auto
Die Kamera ermittelt die ISO-Empfindlichkeit automatisch.
ISO 100
Die ISO-Empfindlichkeit wird auf 100 eingestellt, was sich für Aufnahmen in Umgebung mit ausreichender Beleuchtung eignet.
ISO 200
Die ISO-Empfindlichkeit wird auf 200 eingestellt, was sich für Aufnahmen in Umgebung mit mäßiger Beleuchtung eignet.
ISO 400
Die ISO-Empfindlichkeit wird auf 400 eingestellt, was sich für Aufnahmen in dunkler Umgebung oder mit kurzer Verschlusszeit eignet.
Erweitert
Belichtung
EV+3
Die Belichtung wird stark erhöht.
EV+2
Die Belichtung wird mäßig erhöht.
EV+1
Die Belichtung wird leicht erhöht.
EV+0
Die Belichtung wird nicht geändert.
EV-1
Die Belichtung wird leicht verringert.
EV-2
Die Belichtung wird mäßig verringert.
EV-3
Die Belichtung wird stark verringert.
Page 30
29

Menüpunkte im Wiedergabemodus

Schalten Sie die Kamera ein → Stellen Sie das
Modusauswahlrad auf den Modus Wiedergabe
→ Drücken
Sie die Menütaste
.
Menüpunkt
Optionen Beschreibung
Sprachmemo
Ein/Aus
Durch Aktivieren dieser Option können Sie während der Anzeige von Fotos die entsprechenden Sprachmemos abhören. Die Sprachmemos (falls vorhanden) werden bei der Anzeige von Fotos automatisch wiedergegeben. Sie können die Auslösertaste
drücken, um die Wiedergabe
anzuhalten/fortzusetzen.
Einzeln
löschen
Ja/Nein
Mit dieser Option können Sie die aktuelle Datei löschen.
Alle löschen
Ja/Nein
Je nach verwendetem Speichermedium werden alle Dateien auf der Speicherkarte oder im internen Speicher gelöscht.
Dateisortierung
Alle
Diese Option ermöglicht Ihnen die Anzeige aller Dateien.
Fotos
Diese Option ermöglicht es Ihnen, nur Bilder anzuzeigen.
Video
Diese Option ermöglicht es Ihnen, nur Videos wiederzugeben.
Audio
Diese Option ermöglicht es Ihnen, nur Audiodateien wiederzugeben.
Dateiinformationen
Ein/Aus
Mit dieser Option legen Sie fest, ob Dateiinformationen (wie Dateigröße etc.) im Wiedergabemodus angezeigt werden sollen oder nicht.
Page 31
30

Menüpunkte im MP3-Modus

Schalten Sie die Kamera ein → Stellen Sie das
Modusauswahlrad auf den Modus Wiedergabe
→ Drücken
Sie die Aufnahmetaste
→ Drücken Sie die Menütaste
.
Menüpunkt
Optionen Beschreibung
Einzeln löschen
Ja/Nein
Mit dieser Option können Sie den aktuellen Titel löschen.
Alle löschen
Ja/Nein Mit dieser Option können Sie alle Titel löschen.
Wiederholmodus
Einzeln
Wiederholt die Wiedergabe des aktuellen Titels.
Alle
Wiederholt die Wiedergabe aller Titel.
Audioausgang
Kopfhörer
Stellt den Kopfhörer als Audioausgangsgerät ein.
Lautsprecher
Stellt den Lautsprecher als Audioausgangsgerät ein.
Page 32
31

Menüpunkte im Einstellungsmodus

Schalten Sie die Kamera ein → Stellen Sie das
Modusauswahlrad auf den Einstellungsmodus
.
Menüpunkt
Optionen Beschreibung
Zeit
-
Diese Option ermöglicht Ihnen das Einstellen von Datum und Zeit.
Tastentöne
Ein/Aus
Mit dieser Option können Sie die Tastentöne ein­oder ausschalten.
Auto-
Abschaltung
1 Min.
Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie länger als eine Minute inaktiv ist.
5 Min.
Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie länger als fünf Minuten inaktiv ist.
10 Min.
Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie länger als zehn Minuten inaktiv ist.
LCD-
Helligkeit
Hoch
Die LCD-Helligkeit wird auf hoch eingestellt.
Normal
Die LCD-Helligkeit wird auf normal eingestellt.
Gering
Die LCD-Helligkeit wird auf gering eingestellt.
Frequenz
50 Hz
Stellt die Frequenz auf 50 Hz ein.
60 Hz
Stellt die Frequenz auf 60 Hz ein.
Sprache
-
Diese Option ermöglicht Ihnen das Einstellen der Sprache.
Page 33
32

Menüpunkte im Einstellungsmodus (Fortsetzung)

Menüpunkt
Optionen Beschreibung
TV
TV-System
NTSC
Diese Option eignet sich für Amerika, Taiwan, Japan und Korea.
PAL
Diese Option eignet sich für Deutschland, England, Italien, die Niederlande, China, Japan und Hongkong.
TV
TV-
Ausgang
Ein/Aus
Mit dieser Option können Sie die TV­Ausgangsfunktion ein- oder ausschalten.
Erweitert
Standardwerte
Ein/Aus
Mit dieser Option können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen. Bitte beachten Sie, dass dadurch alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen zurückgesetzt werden.
Erweitert
Formatieren
Ein/Aus
Je nach verwendetem Speichermedium können Sie die Speicherkarte oder den internen Speicher formatieren. Bitte beachten Sie, dass sämtliche auf dem Medium gespeicherten Dateien unwiederbringlich gelöscht werden.
Page 34
33

Kopieren von Dateien auf Ihren PC

Installieren des Treibers auf dem PC

Damit Videos auf dem PC wiedergegeben werden können, müssen Sie den Kameratreiber installieren. So installieren Sie die Software:
1 Legen Sie die Treiber-CD ein.
Schalten Sie den Computer ein. Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD­ROM-Laufwerk ein.
Schließen Sie das USB-Kabel noch nicht an den Computer an. Schließen Sie alle anderen Programme am Computer. Falls der Startbildschirm nicht automatisch angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf Arbeitsplatz und anschließend auf das CD­ROM-Laufwerk. Starten Sie anschließend das Programm Setup. exe manuell.
2 Beginnen Sie mit der Installation.
Klicken Sie auf das Symbol , um mit der Installation des Treibers zu beginnen.
Hinweis für Benutzer von Windows 2000:
Während des Installationsvorgangs kann zwei Mal oder öfter eine Warnmeldung bezüglich der digitalen Signatur eingeblendet werden. Bitte klicken Sie jeweils auf Ja, um den Vorgang fortzusetzen. Die Software ist voll kompatibel mit dem Betriebssystem Windows 2000.
Page 35
34

Installieren des Treibers auf dem PC (Fortsetzung)

3 Installieren Sie den Treiber.
Der Install Shield Wizard (Installationsassistent) wird aufgerufen und führt die Installation des Programms automatisch durch. Klicken Sie auf
Weiter
und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Installation
abzuschließen.
4 Installieren Sie Codecs.
Nachdem die Treiberinstallation abgeschlossen ist, fordert das Programm Sie auf, Windows Media Player Codecs zu installieren. Falls Sie nicht sicher sind, ob die Codecs bereits auf Ihrem Computer installiert sind, klicken Sie bitte auf Ja und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen.
5 Installieren Sie Direct X 8.0 oder höher.
Nachdem die Installation der Codecs abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, Direct X 8.0 oder höher zu installieren, falls dieses Programm noch nicht auf Ihrem Computer installiert ist. Bitte klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
Windows Media Player Codecs und Direct X 8.0 oder höher
werden benötigt, um mit der Kamera aufgezeichnete Videos wiederzugeben.
6 Starten Sie den Computer neu.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie den Computer unter Umständen neu starten, damit der Treiber aktiviert wird.
Page 36
35

Anschließen der Kamera an Ihren PC

1 Schließen Sie das
USB-Kabel an den Computer an.
Schalten Sie den Computer ein und schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an den USB-Anschluss Ihres Computers an. Vergewissern Sie sich, dass Kabel und Anschluss ordnungsgemäß ausgerichtet sind.
2 Schließen Sie das USB-
Kabel an die Kamera an.
Vergewissern Sie sich, dass vier AA-Batterien in die Kamera eingelegt sind. Schließen Sie danach das andere Ende des USB-Kabels an die Kamera an.
Vergewissern Sie sich, dass die eingelegten Batterien noch
über genug Strom verfügen, andernfalls kann die Verbindung fehlschlagen.
Hinweis für Benutzer von Windows 2000/XP/ME:
Gehen Sie beim Abschließen der Kamera vom Computer bitte wie folgt vor:
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol
in der Systemablage.
2. Klicken Sie auf das Symbol
(USB-Laufwerk) und
anschließend auf Anhalten.
3. Wählen Sie die Kamera aus, wenn der Bestätigungsbildschirm
angezeigt wird und klicken Sie auf OK.
4. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Kamera sicher vom Computer abzuschließen.
Page 37
36

Kopieren von Dateien auf den PC

1 Dieser Schritt unterscheidet sich je
nach Betriebssystem:
Für Benutzer von Windows XP:
Nach dem Anschließen der Kamera an den Computer wird automatisch ein Dialogfenster angezeigt. Bitte wählen Sie den Menüpunkt Open folder to view files
using Windows Explorer (Ordner mit dem Windows Explorer öffnen) und klicken Sie auf OK
Für Benutzer von Windows 2000/ME/98SE:
Doppelklicken Sie auf Arbeitsplatz. Doppelklicken Sie anschließend auf das Symbol des neu angezeigten Wechsellaufwerks.
Ist eine Speicherkarte eingelegt, bezieht das Wechsellaufwerk
sich auf die Karte. Andernfalls steht das Wechsellaufwerk für den internen Speicher der Kamera.
Page 38
37

Kopieren von Dateien auf den PC (Fortsetzung)

2 Doppelklicken Sie auf den Dateiordner DCIM.
3 Doppelklicken Sie auf den Dateiordner 100MEDIA.
4 Ziehen Sie die Zieldatei nach Eigene Dateien oder
in ein sonstiges Zielverzeichnis.
Kopieren von Bildern nach “Eigene Dateien”
Page 39
38

Anzeigen/Wiedergeben von Dateien auf Ihrem PC

1 Doppelklicken Sie auf Eigene Dateien oder einen
anderen Ordner, in dem Ihre Dateien gespeichert sind.
2 Doppelklicken Sie auf die gewünschte Datei.
Die Datei wird mit einem für diesen Dateityp vorgesehenen Programm geöffnet.
Page 40
39

Dateispeicherort

Nach dem Anschließen der Kamera an den Computer wird auf dem Computer ein Wechsellaufwerk angezeigt. Das Wechsellaufwerk steht für das Speichermedium Ihrer Kamera. Auf diesem Wechsellaufwerk finden Sie Ihre Aufzeichnungen. Den Speicherort der Dateien entnehmen Sie bitte der Abbildung rechts.
Mediendateien MP3-Dateien
Page 41
40

Anhang

Beim Verwenden der Kamera:
Problem Ursache Behebung
Die Kamera lässt sich nicht normal einschalten.
Die Batterien sind leer. Tauschen Sie die Batterien.
Die Batterien sind falsch eingelegt.
Legen Sie die Batterien richtig ein.
Es werden Batterien minderwertiger Qualität verwendet.
Verwenden Sie Alkali- oder wiederaufladbare NiMH-Batterien. Verwenden Sie NICHT gleichzeitig Batterien verschiedener Marken oder Typen.
Die Kamera ist eingeschaltet, aber auf dem LCD-Bildschirm wird nichts angezeigt.
Falls die Kamera mehr als eine Minute im Leerlauf ist, wird der LCD-Bildschirm automatisch ausgeschaltet, um Strom zu sparen.
Drücken Sie eine beliebige Taste außer der Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm wieder zu aktivieren.
Der LCD-Bildschirm ist deaktiviert.
Drücken Sie die Eingabetaste
, um den Bildschirm zu
aktivieren.
Die TV-Ausgangsfunktion ist aktiviert.
Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein.
Ich kann keine Fotos oder Videos aufnehmen, wenn ich die Auslöser- bzw. Aufnahmetaste drücke.
Zu wenig Speicher.
Geben Sie auf der Speicherkarte oder dem internen Speicher Speicherplatz frei.
Die Kamera lädt gerade den Blitz.
Warten Sie, bis der Blitz vollständig geladen ist.
Nach dem Einlegen einer Speicherkarte wird ein Fehlersymbol auf dem LCD­Bildschirm angezeigt.
Die Karte ist nicht ordnungsgemäß eingelegt.
Entfernen Sie die Karte und legen Sie sie richtig ausgerichtet ein.
1. Die CF-Karte wird von der Kamera nicht erkannt.
2. Auf dem LCD-Bildschirm wird die Meldung “SPEICHERFEHLER” oder “KARTENFEHLER” angezeigt.
Das Format der Speicherkarte ist nicht mit der Kamera kompatibel.
Verwenden Sie die Funktion “Formatieren” der Kamera, um die Karte zu formatieren.
Die Speicherkarte ist beschädigt.
Ersetzen Sie die Speicherkarte durch eine neue.

Problembehebung

Page 42
41
Anhang
Beim Verwenden der Kamera:
Problem Ursache Behebung
Ich habe keine Bilder und Videos gelöscht, kann sie aber trotzdem nicht auf der Speicherkarte finden.
Das geschieht, wenn Sie eine Speicherkarte einlegen, nachdem einige Fotos oder Videos bereits aufgenommen wurden. Die Aufzeichnungen befinden sich im internen Speicher.
Sie können auf diese Dateien zugreifen, nachdem Sie die Speicherkarte entfernt haben.
Ich kann den Blitz nicht verwenden.
Falls das Symbol für geringen Batterieladestand angezeigt wird, kann der Blitz aufgrund der zu geringen Spannung deaktiviert sein.
Tauschen Sie die Batterien.
Die aufgenommenen Bilder wirken verschwommen.
Der Fokus ist nicht richtig eingestellt.
Drücken Sie die Auslösertaste
halb durch und warten Sie, bis die Kamera den Fokus automatisch einstellt. Drücken Sie danach die Auslösertaste ganz durch, um ein Foto aufzunehmen.
Die aufgenommenen Bilder oder Videos wirken zu dunkel.
In der Aufnahmeumgebung herrscht zu wenig Licht.
Verwenden Sie das Aufnehmen von Fotos den Blitz. Stellen Sie für das Aufzeichnen von Videos zusätzliche Lichtquellen bereit.
Das Aufnahmeobjekt wirkt zu dunkel, der Hintergrund hingegen zu hell.
Das Aufnahmeobjekt steht der Lichtquelle zugewandt.
Stellen Sie einen höheren Belichtungswert ein, um das Aufnahmeobjekt heller aufzunehmen.
Beim Anzeigen von Bildern auf dem LCD-Bildschirm oder dem Computer tritt ein Bildrauschen auf.
Die Frequenzeinstellung entspricht nicht dem Standard des Landes, in dem Sie sich aufhalten.
Passen Sie die Frequenzeinstellung an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Tabelle “Frequenzeinstellungen” auf Seite 43.
Bei der Wiedergabe von MP3-Musik ist kein Ton zu hören.
Die Tonausgabe ist auf Kopfhörer eingestellt.
Rufen Sie das MP3-Menü auf und stellen Sie den Lautsprecher als Audioausgabegerät ein.
Page 43
42
Anhang
Beim Anschließen der Kamera an einen Computer oder ein TV-Gerät.
Problem Ursache Behebung
Ich kann nach dem Anschließen der Kamera an den PC kein Wechsellaufwerk finden.
Es sind keine Batterien eingelegt bzw. die Batterien sind zu schwach.
Legen Sie neue Batterien ein.
Ich kann auf dem Computer keine Videos wiedergeben.
Der Treiber oder die Software sind nicht auf dem Computer installiert.
Installieren Sie Direct X 8.0 oder höher und Windows Media 9.0 Codecs, um das Problem zu beheben. Siehe Seite 33 für Einzelheiten über das Installieren der Software oder besuchen Sie http://www. microsoft.com, um die benötigten Dateien herunterzuladen.
Treiber-Installation fehlgeschlagen.
Die Installation wird unvollständig abgebrochen.
Entfernen Sie den Treiber und andere damit verbundene Programme. Befolgen Sie die Installationsschritte im Handbuch, um den Treiber neu zu installieren.
Die Kamera wurde mit dem USB-Kabel an den PC angeschlossen, bevor der Treiber installiert wurde.
1. Entfernen Sie den Treiber.
2. Installieren Sie den Treiber, bevor Sie das USB-Kabel anschließen.
Auf dem TV-Bildschirm erscheint keine korrekte Anzeige, nachdem die Kamera an das TV-Gerät angeschlossen wurde.
Die Kamera ist nicht ordnungsgemäß an das TV­Gerät angeschlossen.
Schließen Sie die Kamera ordnungsgemäß an das TV­Gerät an.
Falsche Einstellung des TV­Systems (NTSC/PAL).
Stellen Sie das TV-System richtig ein.
Ein Konflikt mit einer anderen installierten Kamera oder einem anderen installierten Erfassungsgerät ist aufgetreten.
Das Gerät ist mit der Kamera nicht kompatibel.
Falls Sie eine andere Kamera oder ein anders Erfassungsgerät auf dem Computer installiert haben, entfernen Sie die Kamera und ihren Treiber bitte vollständig vom Computer, um den Konflikt zu beseitigen.
Page 44
43
Anhang
Land England Deutschland Frankreich Italien Spanien Niederlande
Einstellung 50Hz 50Hz 60Hz 50Hz 50Hz 50Hz
Land Portugal Amerika Taiwan China Japan Korea
Einstellung 50Hz 60Hz 60Hz 50Hz 50/60Hz 60Hz
Hinweis: Die Frequenzeinstellung basiert auf der Frequenz Ihrer örtlichen Stromversorgung.
Symbol Beschreibung
Batterien voll
Batterieladestand gering
Batterien leer
Hinweis: Um einen plötzlichen Ausfall der Stromversorgung zu vermeiden, wird empfohlen, die Batterien zu tauschen, wenn ein geringer Batterieladestand angezeigt wird.

Frequenzeinstellung

Batterieladestandsanzeige

Page 45
44
Anhang

Speicherkapazitäten

Speicher
Video (Min.)
TV-HQ
640x480
(10 Bilder/
Sek.)
TV-S
352x288
(30 Bilder/
Sek.)
WEB-HQ
320x240
(30 Bilder/
Sek.)
WEB-S
176x144
(30 Bilder/
Sek.)
Interner Speicher (11,5 MB)
0.7 ~ 1 0.2 ~ 0.6 0.7 ~ 1 1 ~ 1.5
Speicherkarte (32MB) 2 ~ 2.5 0.5 ~ 1.5 2 ~ 2.5 3 ~ 4
Speicherkarte (64MB) 3.5 ~ 5 1 ~ 2.5 3.5 ~ 5 6 ~ 8
Speicherkarte (128MB) 7 ~ 10 2.5 ~ 5.5 7 ~ 10 13 ~ 16
Speicherkarte (256MB) 14 ~ 20 5 ~ 11 14 ~ 20 25 ~ 32
Speicherkarte (512MB) 28 ~ 40 10 ~ 20 30 ~ 40 50 ~ 64
Microdrive (1GB) 60 ~ 80 20 ~ 40 60 ~ 80 100 ~ 128
Microdrive (2GB) 120 ~ 160 40 ~ 80 120 ~ 160 200 ~ 256
Microdrive (4GB) 240 ~ 320 80 ~ 160 240 ~ 320 400 ~ 512
Microdrive (5GB) 300 ~ 400 100 ~ 200 300 ~ 400 500 ~ 640
Speicher
Audiodatei
(Stunde)
Foto
Maximal 2832x2128 2304x1728 1600x1200 640x480
Interner Speicher (11,5 MB)
0.75 10 15 25 130
Speicherkarte (32MB) 2 30 40 75 350
Speicherkarte (64MB) 4 60 80 150 750
Speicherkarte (128MB) 8 120 160 300 1500
Speicherkarte (256MB) 16 240 320 600 3000
Speicherkarte (512MB) 32 480 640 1200 6000
Microdrive (1GB) 64 960 1280 2400 12000
Microdrive (2GB) 128 1920 2560 4800 24000
Microdrive (4GB) 256 3840 5120 9600 48000
Microdrive (5GB) 320 4800 6400 12000 60000
* Die tatsächliche Kapazität kann je nach Farbsättigung und Komplexität Ihres
Aufnahmeobjekts und der Umgebung variieren (bis zu ± 30 %).
Page 46
45
Anhang
Meldung Beschreibung
Aufnahme läuft Die Kamera zeichnet eine Datei auf.
Keine Dateien zur
Wiedergabe
Wird die Kamera in den Wiedergabemodus geschaltet und ist keine Datei zur Wiedergabe vorhanden, wird diese Meldung angezeigt.
Bitte Batterien tauschen
Der Ladestand der Batterien der Kamera ist gering. Sie sollten die Batterien umgehend durch neue ersetzen.
Speicher voll
Der Speicher ist voll und kann keine weiteren Dateien aufnehmen. Bitte tauschen Sie die Speicherkarte oder löschen Sie einige Dateien, um Speicherplatz freizugeben.
Speicherfehler
Die Kamera kann nicht auf Daten im internen Speicher zugreifen. Bitte formatieren Sie das Medium, um dieses Problem zu beheben.
Blitz wird geladen Der Blitz wird gerade geladen.
Dateiformatfehler Die wiederzugebende Datei ist nicht mit der Kamera kompatibel.
Formatierung läuft Die Kamera formatiert gerade das Speichermedium.
Kartenauswurf; Kamera
wird ausgeschaltet
Eine eingelegte Speicherkarte wurde bei eingeschalteter Kamera entfernt. Die Kamera wird ausgeschaltet.

Systemmeldungen

Page 47
46
Anhang

Technische Daten

Hauptfunktionen
- Digitaler Videocamcorder: Format MPEG4 (.ASF)
● VGA (640 x 480 Pixel) / bis zu 11 Bilder/Sek.
● CIF (352 x 288 Pixel) / bis zu 30 Bilder/Sek.
- Digitale Fotokamera:
● 6 MP (2832 x 2128) Pixel
● 4 MP (2304 x 1728) pixel
● 2 MP (1600 x 1200) pixel
● VGA (640 x 480) pixel
- MP3-Player: MP3-Player mit allen Funktionen
- Digitales Diktiergerät:
● Format WAVE (.WAV) 11,5 MB Speicher
● Aufnahmezeit: etwa 40 Minuten
--------------------------------------------------------------------
- Effektive Sensorauflösung: 4 MP (2304 x 1728) Pixel
- Interpolierte Auflösung: 6 MP (2832 x 2128) pixel
- Interner Speicher: 11,5 MB Flash-Speicher (Datenspeicherung)
- Externer Speicher: Eingebauter CF-/Microdrive-Einschub
- Objektiv: Autofokus (F=3.5)
- Digitalzoom: 4X
- LCD-Bildschirm: 2,0-Zoll-Farb-LTPS-LCD
- TV-Ausgang: Unterstützt TV-System NTSC/PAL
- Auslöser: Mechanisch
- Blitz: Auto/ Ein/ Aus/ Langsamsynchronisation, Rotaugenreduzierung
- Weißabgleich:
Auto/ Sonnig/ Bewölkt/ Raumbeleuchtung/ Neonbeleuchtung
- Schnittstelle: USB 1.1 (kompatibel mit 2.0)
- Mikrofon & Lautsprecher eingebaut
- Batterien: AA x 4 (Alkali empfohlen)
- Abmessungen: 130 x 76 x 50 mm
Hinweis: Alle Angaben gelten vorbehaltlich Änderungen.
Page 48
47
Anhang
Eingang
100 - 240V ~ 50/60 Hz 0,3A 30VA
Ausgang
+5V
2A
Länge 8,3 (mm)
Steckerradius 4,0 (mm)

Technische Daten Netzgerät

Page 49
1

Welcome

Dear user, thanks for purchasing this product. Much investment in time and effort has gone into its development, and it is our hope that it will give you many years of trouble-free service.

Safety Notice

1. Do not drop, puncture or disassemble the camera; otherwise the warranty will be voided.
2. Avoid all contact with water, and dry hands before using.
3. Do not expose the camera to high temperature or leave it in direct sunlight. Doing so may damage the camera.
4. Use the camera with care. Avoid pressing hard on the camera body.
5. For your own safety, avoid using the camera when there is a storm or lightning.
6. Avoid using batteries of different brands or types at the same time. This may lead to the potential for serious damage.
7. Remove batteries during long periods between usage, as deteriorated batteries may affect the functionality of the camera.
8. Remove batteries if they show signs of leaking or distortion.
9. Use only the accessories supplied by the manufacturer.
10. Keep the camera out of the reach of infants.
Page 50
2

Table of Contents

Welcome .......................................................................... 1
Safety Notice ................................................................... 1
Table of Contents ........................................................... 2
Getting Started ................................................................ 4
Knowing your camera parts .................................................................. 4
Loading batteries .................................................................................. 5
Inserting a memory card (optional) ....................................................... 6
Attaching the wrist strap (optional) .......................................................7
How to hold your camera ...................................................................... 8
How to open the connector cover ......................................................... 8
Using the tripod (optional) .................................................................... 9
Basic Operations ............................................................ 10
Turning on your camera ........................................................................ 10
Turning off your camera ........................................................................
10
Reading LCD indicators ........................................................................ 11
Setting language ...................................................................................13
Setting date and time ............................................................................13
Recording a video clip ..........................................................................14
Tak
ing a still picture ..............................................................................15
Recording a voice clip .......................................................................... 16
Playing back your recordings ............................................................... 17
Playing MP3 music ...............................................................................19
Connecting the camera to your TV .......................................................
20
Advanced Settings ......................................................... 21
Menu operation .....................................................................................21
Menu illustration ................................................................................... 21
Menu items in Digital Camcorder mode ............................................... 22
Menu items in Digital Camera mode .................................................... 24
Menu items in Playback mode .............................................................. 27
Menu items in MP3 mode ..................................................................... 28
Menu items in Settings mode ...............................................................29
Copying Files to Your PC ............................................... 31
Installing the driver to your PC ............................................................. 31
Connecting the camera to your PC ...................................................... 33
Copying files to the PC ......................................................................... 34
Page 51
3
Table of Contents
Viewing/Playing files on your PC .......................................................... 36
File location .......................................................................................... 37
Addenda .......................................................................... 38
Troubleshooting .................................................................................... 38
Flicker Settings .....................................................................................41
Battery Life Indicator .............................................................................41
Storage Capacity .................................................................................. 42
System Message .................................................................................. 43
Specifications ....................................................................................... 44
DC-in Adapter Spec. .............................................................................
45
Page 52
4

Getting Started

Knowing your camera parts

1
2
3
4 5 6 7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
14
Power Button ( )
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Front LED
Microphone
Tripod Socket
Memory Card Slot
Zoom Lever
Battery Release Lever
Strap Holder (1)
Battery Compartment Cover
Strap Holder (2)
TV-out/Earphone Connector
Speaker
DC-in Connector
26
USB Connector
Shutter Button ( )
Mode Dial
Record Button ( )
Back LED
4-Way Buttons ( )
Enter Button ( )
Menu Button ( )
Connector Cover
Card Eject Button ( )
LCD Display
Lens
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Flash Strobe
18
19
20
21 22 23
25 24
26
Page 53
5

Loading batteries

1 Open the battery
compartment cover.
Push the battery release lever to
the unlock position, and then pull
the battery compartment cover
downward and lift the cover up to
remove the cover.
2 Install batteries.
Place four AA batteries into the
compartment. Note that the
positive(+) and negative(-) ends
cannot be reversed.
3 Replace the cover.
After the batteries are properly
installed, replace the battery
compartment cover.
Do not use different types or brands of batteries at the same time. Alkaline batteries or rechargeable NiMH batteries are
recommended for high performance.
+
_
_
+
+
_
_
+
Page 54
6

Inserting a memory card (optional)

In addition to the built-in flash
memory, your camera can store
data on a Compact Flash (CF)
card or a Microdrive.
To insert a memory card, gently
push the card as indicated until
the card reaches the end of the
slot. Note that you should insert a
memory card before powering on
the camera.
After inserting a memory card, you are recommended to format
the memory card before using it. To format a memory card with the camera, follow these procedures: Insert a memory card → Power on the camera → Set the Mode Dial to Settings
mode → Enter the Advanced sub-menu → Enter the Format sub-menu → Select Yes and press the Enter
button. Note that all data stored on the memory card will be gone after formatting.
Đ
Menu
Advanced
Page 55
7

Inserting a memory card (continued)

To remove the card, first make sure that the power is off. Then open the LCD panel, and push the card eject button to pop out the card or Microdrive.
Do not remove the memory card while the camera is powered on.
Doing so would cause the camera to shut down abnormally.
When a memory card is inserted, the camera will use the card
as the main storage medium. Files stored in the camera’s built-in memory will become inaccessible until the card is removed.
If the CF card cannot be identified by your camera but is usable
on other devices, it is probably because of incompatible format. Please see the Troubleshooting section for more information.
Đ
Đ
Page 56
8
1 Unfold the strap.
Unfold and spread the wrist strap as illustrated.
2 Thread the strap through the hook.
Thread the ends of the strap through the hooks on the camera. Then fasten the two ends together as indicated.
3 Ready the strap for use.
Fold the wrapping cover to secure the wrist strap.

Attaching the wrist strap (optional)

1
2
3
Page 57
9

How to hold your camera

Put your hand through the wrist strap and firmly hold the camera as illustrated. While taking still pictures or recording video clips, avoid blocking the lens to retain the best result.

How to open the connector cover

When you want to connect the camera to your PC, TV, earphone, or AC/DC adapter, you need to open the connector cover. Please open the cover gently in the sequence as illustrated below.
Page 58
10
Use a tripod to minimize camera movement and ensure optimal image quality, especially while shooting self-portraits or having video conference.

Using the tripod (optional)

The illustration of the tripod is for your reference. The actual model
may differ.
Page 59
11

Turning on your camera

Press and hold down the Power (
) button for 1 second to turn
on the camera.

Turning off your camera

Press and hold down the Power (
) button for 1 second to turn
off the camera.
If the camera is not turned on after pressing the power button,
please check:
1. There are four AA batteries installed in the camera.
2. The batteries have enough power left.
3. The polar(+ -) directions of the installed batteries are correct.
The LED will light up.
The LED will go out.

Basic Operations

Page 60
12
Pressing the Enter
button repeatedly will switch the LCD display in the following cycle: OSD on (LCD on) → OSD off (LCD on) → LCD off.

Reading LCD indicators

Digital Camcorder mode:
88
+1
1.0X
Battery life
Zoom ratio
Number of recordings
Exposure compensation*
2
Video resolution
Mode icon
Focus mode
Memory card icon*
1
*1 This icon will appear when a memory card is inserted. *2 This icon will appear when a non-default setting is selected.
Digital Camera mode:
88
+1
1.0X
Battery life
Zoom ratio
Number of recordings
Exposure compensation*
Video resolution
Mode icon
White balance*
ISO speed*
Flash mode
Memory card icon
Selftimer*
* These icons will appear when non-default settings are selected.
Page 61
13

Reading LCD indicators (continued)

Playback mode:
01/881.0X
Battery life
Current / Total recordings
Mode icon
Zoom ratio
File type
Memory card icon
Voice Record mode:
88
Voice Record Mode
Battery life
Number of recordings
Mode icon
Memory card icon
MP3 mode:
01/88
Heaven 00:05:00 2004/12/12 12:00
Battery life
Current / Total tracks
Mode icon
Track name
Memory card icon
Repeat mode
Button lock icon*
1
Play/Pause icon*
2
*1 This icon will appear 30 seconds into playing or when pressing the Enter
button during playing.
*2 This icon will appear during playing.
Page 62
14

Setting language

When you power on the camera for the first time, the LCD display may not show messages in your local language. You can set the LCD display language using the method below:
1 Turn on the camera and set the Mode Dial to
Settings mode.
2 Press the Left or Right
button to select the
icon and press the Enter
button.
3 Press the Left or Right
button to select a
suitable language and press the Enter
button.

Setting date and time

Set the correct date and time so that the file information can be correctly saved. You can set the date and time using the method below:
1 Turn on the camera and set the Mode Dial to
Settings mode.
2 Press the Left or Right
button to select the
icon and press the Enter
button.
3 Press the Up or Down
button to adjust the value. Press the Enter
button to confirm the setting. After all items are done, the date and time settings will be recorded.
Time
Year : 2005
Month :
03
Day :
20
Hour :
12
Minute :
01
Page 63
15

Recording a video clip

1 Turn on the camera and set the Mode
Dial to Digital Camcorder
mode.
2 Press the Record
button to start
recording.
3 During recording, you can
use the Zoom Lever to zoom in or zoom out the screen. You can also adjust the focus or EV value if necessary.
Set focus: Press Shutter
button during recording.
200cm ~
100cm ~ 200cm
40cm ~ 100cm
EV value: ranges from -3 to +3.
Đ Đ
Zoom in/out
Set EV value
Page 64
16

Recording a video clip (continued)

4 Press the Record
button again to stop recording.
You can enable the auto-focusing function for video recording. To
enable the function, follow these procedures: Power on the camera → Set the Mode Dial to Digital Camcorder
mode → Press the Menu
button → Enter the AF Enable
sub-menu → Select On and press the Enter
button.
If the auto-focusing function is toggled on, some mechanical noise
might occur during recording.
Page 65
17
1 Turn on the camera and set the Mode
Dial to Digital Camera
mode.
2 Before taking a picture, you
can use the Zoom Lever to zoom in or zoom out the screen.
3 Adjust the Flash mode or EV value if necessary.
Flash mode:
On Auto Off
Slow Sync
EV value: ranges from -3 to +3.
4 Press the Shutter
button half way and hold for the camera to automatically focus. Then press the button all the way down to take a still picture.

Taking a still picture

Zoom in/out
Set EV value
Set flash mode
Set LCD/Icon on or off
Page 66
18

Recording a voice clip

1 Turn on the camera and set the Mode
Dial to Voice Record
mode.
2 Press the Record
button to start
recording.
3 When you are done, press the Record button
again to stop recording.
Đ Đ
Page 67
19

Playing back your recordings

1 Turn on the camera and set the Mode
Dial to Playback
mode.
2 Full-screen mode operations:
File type How to... Action
Picture
Shift between files
Press the Left or Right
button
(when the zoom ratio is not locked).
Zoom in/out (1x~4x) Use the zoom lever to zoom in/out.
Lock/Release zoom ratio
When the zoom ratio is greater than
1.0x, press the Shutter
button.
Browse the enlarged picture
When the zoom ratio is locked, use the 4-way
buttons to browse
the picture.
Video
&
Audio
Shift between files
Press the Left or Right
button
(when no file is being played).
Start playing
Press the Shutter
button.
Pause/Resume playing
During playing/While paused, press the Shutter
button.
Fast wind/Rewind
During playing, press the Left or Right
button. Press the same
button again to resume playing.
Adjust sound volume
During playing, press the Up or Down
button.
Stop playing
During playing, press the Menu
button.
Page 68
20

Playing back your recordings (continued)

3 Index mode operations:
How to... Action
Switch to index mode Move the zoom lever toward W.
Switch back to full-screen mode Move the zoom lever toward T.
Shift between files
Press the Left or Right
button.
Scroll up/down pages
Press the Up or Down
button.
Play/view the selected file
Press the Shutter
button.
Page 69
21

Playing MP3 music

1 Turn on the camera and set
the Mode Dial to Playback
mode. Then press the Record
button.
2 MP3 operations:
How to... Action
Switch between MP3 and Playback modes
Press the Record
button (when no track is
being played).
Shift between files
Press the Left or Right
button (when the track
is paused or stopped).
Play the selected title
Press the Shutter
button.
Pause/Resume playing
Press the Shutter
button.
Fast wind/Rewind
During playing, press the Left or Right
button.
Adjust sound volume
During playing, press the Up or Down
button.
Stop playing
During playing, press the Menu
button.
Lock/Unlock button
During playing, press the Enter
button.
Switch sound output to earphone/buzzer
Press the Menu
button, and then change the
sound output device.
Before playing MP3 music, you need to copy MP3 files to the
camera. See page 33 for details on connecting the camera to your PC. Then you can copy MP3 files to the camera as if using a removable disk (see page 39).
The LCD display will be off and all buttons
will be locked after 30 seconds of playing. Press any button to switch on the LCD and then press the Enter
button to unlock
the buttons.
01/88
Heaven 00:05:00 2004/12/12 12:00
Page 70
22

Connecting the camera to your TV

Connect your camera and TV via the accessory AV cable for real-time display. You can display your video clips, still pictures, and audio recordings directly on your TV, sharing them with your friends and family.
TV-out
Video
Audio
AV Mode
TV
1 Turn on your TV and switch the TV to AV mode. 2 Connect the audio and video ends to the TV. 3 Open the connector cover. 4 Connect the other end of the AV cable to your
camera.
5 Turn on the camera → Set the Mode Dial to Settings
mode → TV item → TV Out item → Select On.
If no image is seen on TV, try switching the audio and video ends. If abnormal display occurs, examine the NTSC/PAL setting of the
camera.
To resume display on the camera LCD, set the Mode Dial to
Settings
mode → TV item → TV Out item → Select Off.
Page 71
23
M E N U
Time

Menu operation

The menu items provide several options for you to fine-tune your camera functions. The following table gives details on menu operations.
How to... Action
Bring up the menu *
1
Press the Menu
button.
Move the highlight box
Press the Left or Right
button.
Enter sub-menu/ Confirm an item
Press the Enter
button.
Go back to upper menu
When in sub-menu, press the Menu
button.
Quick-exit the menu
Press the Shutter
button.
*1 In Voice Record mode, menu operation is not available. In Settings mode, this action is not required.

Advanced Settings

Menu title
Information bar
Highlight box
Menu item

Menu illustration

Page 72
24

Menu items in Digital Camcorder mode

Power-on → Set the Mode Dial to Digital Camcorder
mode
→ Press the Menu
button.
Item Option Description
Size
640x480
This option provides the best resolution that is suitable for filming stable subjects.
352x288
This option records films suitable for viewing on TV. The video quality is similar to VCD.
320x240
This option records films suitable for transmitting over high-speed Internet.
176x144
This option provides low resolution with the smoothest flow.
Effect
Normal
This option allows you to record films in natural color.
B&W
This option allows you to record films in black and white.
Page 73
25

Menu items in Digital Camcorder mode (continued)

Exposure
EV+3
The exposure is dramatically increased.
EV+2
The exposure is moderately increased.
EV+1
The exposure is slightly increased.
EV+0
The exposure is not changed.
EV-1
The exposure is slightly decreased.
EV-2
The exposure is moderately decreased.
EV-3
The exposure is dramatically decreased.
AF
Enable
On/Off
This function allows the camera to auto-focus during video recording. Note that some mechanical noise might occur when the camera is adjusting focus during recording.
Page 74
26

Menu items in Digital Camera mode

Power-on → Set the Mode Dial to Digital Camera
mode →
Press the Menu
button.
Item Option Description
Memo
record
Record
This option lets you add voice memos to your pictures. Here are some notes on using this feature:
1. Each voice memo lasts for 10 seconds.
2. This function is available after taking a picture. If you want to add a memo to every picture you take, you must use this function immediately after every shot.
3. For one picture, only one voice memo can be recorded. Once the voice memo is recorded, it cannot be modified or remade.
Size
2832x2128
This option provides the best resolution that is suitable for developing 6x8 photos.
2304x1728
This option lets you take pictures suitable for developing 5x7 or 6x8 photos.
1600x1200
This option lets you take pictures suitable for developing 3x5 or 4x6 photos.
640x480
This option lets you take pictures suitable for viewing on the PC screen.
Strobe
Auto
The flash will automatically fire if the lighting is insufficient.
On
The flash fires on every shot.
Slow Sync
The flash fires several times in a shot. Together with a slow shutter speed, this option allows you to take pictures of vivid images in the dark.
Off
The flash is disabled.
Page 75
27

Menu items in Digital Camera mode (continued)

Item Option Description
Selftimer
On/Off
When you fully press the shutter, the camera will have ten seconds delay before taking a picture.
Effect
Normal
This option allows you to take pictures in natural color.
Classic
This option allows you to take sepia-toned pictures, resembling old photos.
B&W
This option allows you to take pictures in black and white.
Solarize
This option allows you to take pictures with over­exposed effect.
Date
Stamp
On/Off
After the date stamp is enabled, a date mark will be printed on every picture you take.
Advanced
White
Balance
Auto
The white balance is automatically adjusted.
Sunny
This option is suitable for outdoor shooting under direct sun light.
Cloudy
This option is suitable for outdoor shooting in cloudy weather or shady environments.
Fluorescent
This option is suitable for indoor shooting with fluorescent lamp lighting or environments with high color temperature.
Tungsten
This option is suitable for indoor shooting with incandescent lamp lighting or environments with low color temperature.
Page 76
28

Menu items in Digital Camera mode (continued)

Item Option Description
Advanced
ISO
ISO Auto
The camera determines the ISO speed automatically.
ISO 100
The ISO speed is set to 100, suitable for shooting in environments with ample light.
ISO 200
The ISO speed is set to 200, suitable for shooting in environments with moderate light.
ISO 400
The ISO speed is set to 400, suitable for shooting in dim environments or with a faster shutter speed.
Advanced
Exposure
EV+3
The exposure is dramatically increased.
EV+2
The exposure is moderately increased.
EV+1
The exposure is slightly increased.
EV+0
The exposure is not changed.
EV-1
The exposure is slightly decreased.
EV-2
The exposure is moderately decreased.
EV-3
The exposure is dramatically decreased.
Page 77
29

Menu items in Playback mode

Power-on → Set the Mode Dial to Playback
mode → Press
the Menu
button.
Item Option Description
Voice
memo
On/Off
Enabling this function will let you hear voice memos while reviewing still pictures. The voice memo (if any) will be automatically played when the still picture is reviewed. You can press the
Shutter
button to
pause/resume playing.
Delete
one
Yes/No This option lets you delete the current file.
Delete
all
Yes/No
Depending on the storage medium you are using, you are able to delete all files stored in the memory card or internal memory.
File sort
All
This option allows all files to be displayed.
Still
This option allows only still pictures to be displayed.
Video
This option allows only video clips to be displayed.
Audio
This option allows only audio clips to be displayed.
File
information
On/off
This option determines whether file information (such as file size...) is displayed in the Playback mode.
Page 78
30

Menu items in MP3 mode

Power-on → Set the Mode Dial to Playback
mode → Press
the Record
button → Press the Menu
button.
Item Option Description
Delete
one
Yes/No
This option lets you delete the current track.
Delete
all
Yes/No
This option lets you delete all tracks.
Repeat
mode
One
Repeat playing the current track.
All
Repeat playing all tracks.
Audio
Out
Headphone
Sets the headphone as the audio output device.
Buzzer
Sets the speaker as the audio output device.
Page 79
31

Menu items in Settings mode

Power-on → Set the Mode Dial to Settings
mode
Item Option Description
Time
- This option allows you to set date and time.
Beep
On/Off
This option allows you to toggle beep sound on or off.
Auto off
1 min
The camera will automatically shut down if staying inactive for over one minute.
5 min
The camera will automatically shut down if staying inactive for over five minutes.
10 min
The camera will automatically shut down if staying inactive for over ten minutes.
Brightness
High
The LCD brightness is set to high.
Normal
The LCD brightness is set to normal.
Low
The LCD brightness is set to low.
Flicker
50 Hz
Set the flicker to 50 Hz.
60 Hz
Set the flicker to 60 Hz.
Language
-
This option allows you to set language.
Page 80
32

Menu items in Settings mode (continued)

Item Option Description
TV
TV System
NTSC
This option is suitable for America, Taiwan, Japan, and Korea areas.
PAL
This option is suitable for Germany, England, Italy, Netherlands, China, Japan, and Hongkong.
TV
TV Out
On/Off
This option allows you to toggle the TV-out function on or off.
Advanced
Default
On/Off
This option allows you to restore factory defaults. Note that all non-default settings will be overridden.
Advanced
Format
On/Off
Depending on the storage medium you are using, you are able to format the memory card or internal memory. Note that all files stored in the medium will be erased and gone forever.
Page 81
33

Copying Files to Your PC

Installing the driver to your PC

You need to install the camera driver to ensure that video clips can be played back on your PC. To install the software:
1 Insert the driver CD.
Turn on your computer. Then place the accessory CD into the CD-ROM drive.
Do not connect the USB cable to your computer now. Shut down all other applications running on your computer. If the autorun screen does not appear automatically, double-click
on My Computer and then the CD-ROM drive. Then start the Setup.exe program manually.
2 Start the installation.
Click on the icon to launch the installation of the driver.
Notice for Windows 2000 users:
During the installation process, a warning message regarding digital signature may appear twice or more. Please click on Yes to continue the process. The software is fully compatible with Windows 2000 operation system.
Page 82
34

Installing the driver to your PC (continued)

3 Install the driver.
The Install Shield Wizard will then appear and automatically install the program. Click on Next and follow the on-screen instructions to complete the installation.
4 Install codecs.
After the driver installation is completed, the program will prompt you to install Windows Media Player Codecs. If you are not sure whether the codecs have been installed in your computer, please click on Yes
and
follow the on-screen instructions to complete the installation.
5 Install Direct X 8.0 or above.
After the codecs installation is completed, you will be prompted to install Direct X 8.0 or above if the program is not yet installed in your computer. Please click on Yes to continue.
Windows Media Player Codecs and Direct X 8.0 or above are
necessary for viewing the video clips recorded by the camera.
6 Restart the computer.
After the installation is completed, you may need to restart your computer for the driver to take effect.
Page 83
35

Connecting the camera to your PC

1 Connect the USB cable
to your computer.
Turn on your computer, and then connect the accessory USB cable to the USB port of your computer. Make sure the cable and the port are correctly aligned.
2 Connect the USB cable to
your camera.
Make sure there are 4 AA batteries installed in the camera. Then connect the other end of the USB cable to the camera.
Make sure the installed batteries have enough power left or the
connection may fail.
Notice for Windows 2000/XP/ME users:
If you want to disconnect the camera from your computer, please follow these steps:
1. Double-click in the system tray.
2. Click (USB Disk), and then click Stop.
3. Select the camera when the confirmation screen appears and click
OK.
4. Follow the on-screen instructions to safely disconnect the camera from your computer.
Page 84
36
Copying files to the PC
1 This step varies depending on your
operation system:
For Windows XP users:
After the camera is connected to your computer, a dialogue window will appear automatically. Please select the item
Open folder to view files using Windows Explorer and click OK.
For Windows 2000/ME/98SE users:
Double-click on My Computer. Then double-click on the icon of the removable disk that has just appeared.
When a memory card is inserted, the removable disk refers to
the card. Otherwise the removable disk refers to the internal flash memory.
Page 85
37
Copying files to the PC (continued)
2 Double-click on the DCIM file folder.
3 Double-click on the 100MEDIA file folder.
4 Drag the target file into My Documents or the
destination folder.
Page 86
38
Viewing/Playing files on your PC
1 Double-click on My Documents or any other folder
that stores your files.
2 Double-click on the desired file, and the file will be
opened by the program matching the file type.
Page 87
39

File location

After connecting the camera to your computer, a removable disk will appear in your computer. The removable disk actually represents the storage medium of your camera. In the disk you can find all of your recordings. Refer to the figure on the right to see where the files are stored.
Media files MP3 files
Page 88
40

Addenda

When using the camera:
Problem Cause Solution
The camera can not be powered on normally.
The batteries are out of power.
Replace the batteries.
The batteries are incorrectly installed.
Re-install the batteries.
Low quality batteries are used.
Use alkaline or rechargeable NiMH batteries. DO NOT use different brands or types of batteries at the same time.
The camera is still powered on, but the LCD screen does not display.
If the camera stays idle for over one minute, the LCD screen will automatically shut down to save power.
Press any button except the power button to reactivate the display.
The LCD display is disabled.
Press the Enter
button to
switch on the display.
The TV Out function is enabled.
Turn off the camera and then turn it on again.
Can not take pictures or video clips when pressing the Shutter or Record button.
Out of memory.
Free some space from the memory card or the internal memory.
The camera is recharging the flash strobe.
Wait until the flash strobe is fully charged.
LCD icon error after instering a memory card.
The card is not correctly inserted.
Remove the card and insert it in correct direction.
1. The CF card cannot be identified by the camera.
2. T
he LCD screen displays “MEMORY ERROR” or “CARD ERROR” message.
The format of the memory card is not compatible with the camera.
Use the camera “Format” function to format the card.
The memory card is corrupted.
Replace the memory card with a new one.

Troubleshooting

Page 89
41
Addenda
When using the camera:
Problem Cause Solution
I did not delete the pictures and video clips, but can not find them in the memory card.
It happens when you insert a memory card after taking a few pictures or video clips. The lost recordings are in the internal memory.
You can access those files after removing the memory card.
Cannot use the flash strobe.
If the OSD icon indicates low battery life, the flash strobe may be disabled due to insufficient voltage.
Replace the batteries.
The recorded pictures appear too blurred.
The focus is not correctly adjusted.
Press the Shutter
button half way and hold for the camera to automatically focus. Then press the button all the way down to take a still picture.
The recorded pictures or video clips appear too dark.
The environment of shooting or recording does not have adequate light.
Use flash strobe when taking pictures. Add extra light sources when recording video clips.
The subject appears too dark and the background too bright.
The subject is facing against light source.
Set higher EV value to lighten up the subject.
Noises occur when viewing images on the LCD screen or on the computer.
The flicker setting does not match the standard of the country you are staying.
Adjust the flicker setting.
For more
information, please refer to the “Flicker Settings” table on page 43.
No sound is heard when playing MP3 music.
The sound output device is set to earphone.
Go into the MP3 menu and set the sound output device to buzzer.
Page 90
42
Addenda
When connecting the camera to the computer or TV:
Problem Cause Solution
Cannot find removable disk after connecting the camera to a PC.
Batteries are not installed or out of power.
Install new batteries.
I cannot view the video clips on my computer.
Driver or software is not installed on the computer.
Install Direct X 8.0 or above and Windows Media 9.0 Codecs to solve this problem. See page 33 for details on installing the software, or go to http://www. microsoft.com to download the required files.
Driver installation failed.
The installation is terminated abnormally.
Remove the driver and other related programs. Follow the installation steps in the manual to re-install the driver.
The camera has been connected to the PC via the USB cable before installing the driver.
1. Remove the driver.
2. Install the driver prior to plugging in the USB cable.
The TV screen does not display correctly after connecting the camera to the TV.
The camera is not correctly connected to the TV.
Reconnect the camera to TV correctly.
TV system (NTSC/PAL) setting error.
Set the TV system to a correct item.
A conflict with other installed camera or capture device occurred.
The device is not compatible with the camera.
If you have any other camera or capture device installed in your computer, please completely remove the camera and its driver from the computer to avoid the conflict.
Page 91
43
Addenda
Country England Germany France Italy Spain Netherlands
Setting 50Hz 50Hz 60Hz 50Hz 50Hz 50Hz
Country Portugal America Taiwan China Japan Korea
Setting 50Hz 60Hz 60Hz 50Hz 50/60Hz 60Hz
Note: The flicker setting is based on the frequency standard of your local power supply.
Icon Description
Full battery life
Low battery life
Empty battery life
Note: To avoid sudden outage of power supply, you are recommended to replace batteries when the icon indicates low battery life.

Flicker Settings

Battery Life Indicator

Page 92
44
Addenda

Storage Capacity

Memory
Video clip (min.)
TV-HQ
640x480
(10frs)
TV-S
352x288
(30frs)
WEB-HQ
320x240
(30frs)
WEB-S
176x144
(30frs)
Internal memory (11.5MB) 0.7 ~ 1 0.2 ~ 0.6 0.7 ~ 1 1 ~ 1.5
Memory card (32MB) 2 ~ 2.5 0.5 ~ 1.5 2 ~ 2.5 3 ~ 4
Memory card (64MB) 3.5 ~ 5 1 ~ 2.5 3.5 ~ 5 6 ~ 8
Memory card (128MB) 7 ~ 10 2.5 ~ 5.5 7 ~ 10 13 ~ 16
Memory card (256MB) 14 ~ 20 5 ~ 11 14 ~ 20 25 ~ 32
Memory card (512MB) 28 ~ 40 10 ~ 20 30 ~ 40 50 ~ 64
Microdrive HDD (1GB) 60 ~ 80 20 ~ 40 60 ~ 80 100 ~ 128
Microdrive HDD (2GB) 120 ~ 160 40 ~ 80 120 ~ 160 200 ~ 256
Microdrive HDD (4GB) 240 ~ 320 80 ~ 160 240 ~ 320 400 ~ 512
Microdrive HDD (5GB) 300 ~ 400 100 ~ 200 300 ~ 400 500 ~ 640
Memory
Audio clip
(hour)
Still picture
Maximum 2832x2128 2304x1728 1600x1200 640x480
Internal memory (11.5MB) 0.75 10 15 25 130
Memory card (32MB) 2 30 40 75 350
Memory card (64MB) 4 60 80 150 750
Memory card (128MB) 8 120 160 300 1500
Memory card (256MB) 16 240 320 600 3000
Memory card (512MB) 32 480 640 1200 6000
Microdrive HDD (1GB) 64 960 1280 2400 12000
Microdrive HDD (2GB) 128 1920 2560 4800 24000
Microdrive HDD (4GB) 256 3840 5120 9600 48000
Microdrive HDD (5GB) 320 4800 6400 12000 60000
* The actual value of capacity may vary (up to ± 30%) depending on the color saturation and
complexity of your subject and surroundings.
Page 93
45
Addenda
Message Description
Recording The camera is recording a file.
No Files To Play
When the camera is set to Playback mode without any existing file to play, this message will show up.
Please Change Batteries
The battery life of the camera is low. You should replace the batteries with new ones immediately.
Memory Full
The storage medium is full and cannot store any more files. Please change the memory card or delete some files to free some memory space.
Memory Error
The camera can not access data in the internal memory. Please format the medium to solve this problem.
Strobe Is Charging The flash strobe is charging.
File Format Error The file being played is not compatible with the camera.
Formatting The camera is formatting the storage medium.
Card exit; power will
be off
An installed memory card has been removed when the camera is power on. The camera will shut down.

System Message

Page 94
46
Addenda
Specifications
Main Functions:
- Digital Video Camcorder: MPEG4 (.ASF) format
● VGA (640 x 480 pixels) / up to 11 fps
● CIF (352 x 288 pixels) / up to 30 fps
- Digital Still Camera:
● 6 MP (2832 x 2128) pixels
● 4 MP (2304 x 1728) pixels
● 2 MP (1600 x 1200) pixels
● VGA (640 x 480) pixels
- MP3 Player: Full Function MP3 Player
- Digital Voice Recorder:
● WAVE (.WAV) format with 11.5 MB memory
● Recording time: approximately records 40 minutes
--------------------------------------------------------------------
- Sensor Effective Resolution: 4 MP (2304 x 1728) pixels
- Interpolated Resolution: 6 MP (2832 x 2128) pixels
- Internal Memory: 11.5 MB Flash memory (storage)
- External Memory: Built-in CF/Microdrive Card slot
- Lens: Auto Focus (F=3.5)
- Digital Zoom: 4X
- LCD Display: 2.0” Color LTPS LCD
- TV-Out: Support NTSC/PAL TV System
- Shutter: Mechanical
- Flash/Strobe: Auto/ On/ Off/ SlowSync, Anti-Redeyes
- White Balance: Auto/ Sunny/ Cloudy/ Tungsten/ Fluorescent
- Interface: USB 1.1 (2.0 compatible)
- Built-in Microphone & Speaker
- Battery: AA x 4 (Alkaline Recommended)
- Dimensions: 3.9” x 3.0” x 2.0” (130 x76 x 50 mm)
Note: Specifications are subject to change without notification.
Page 95
47
Addenda
Input
100 - 240V ~ 50/60 Hz
0.3A 30VA
Output
+5V
2A
Length 8.3 (mm)
Plug radius 4.0 (mm)

AC Adapter Spec.

Page 96
1

Bienvenue

Cher utilisateur, merci d’avoir acheté ce produit. Beaucoup de temps et d’efforts ont été consacrés à son développement, et nous espérons qu’il vous donnera satisfaction pour de nombreuses années.

Avertissement de sécurité

1. Ne faites pas tomber, ne percez pas et ne démontez pas l’appareil ; sinon la garantie cessera.
2. Évitez tout contact avec l’eau, séchez vos mains avant de l’utiliser.
3. N’exposez pas l’appareil à de fortes températures et ne le laissez pas exposé à la lumière directe du soleil. Ceci pourrait endommager l’appareil.
4. Utilisez l’appareil avec soin. Évitez d’appuyer fortement sur le corps de l’appareil.
5. Pour votre propre sécurité, évitez d’utiliser l’appareil en cas d’orage ou de tonnerre.
6. Évitez d’utiliser des piles de différents types ou différentes marques en même temps. Ceci pourrait conduire à de sérieux dégâts.
7. Enlevez les batteries en cas de non utilisation prolongée, car des batteries détériorées pourraient affecter la fonctionnement de l’appareil.
8. Enlevez la batterie si elle présente des signes de fuite ou de déformation.
9. N’utilisez que les accessoires fournis par le fabricant.
10.Conservez l’appareil hors de portée des enfants.
Page 97
2

Tables des matières

Bienvenue .......................................................................1
Avertissement de sécurité ............................................. 1
Tables des matières ....................................................... 2
Prise en main .................................................................. 4
Connaître les parties de votre caméra ................................................. 4
Installer les batteries .............................................................................5
Insérer une carte mémoire (facultatif) ................................................... 6
Attacher la dragonne (facultatif) ........................................................... 8
Comment tenir votre caméra ................................................................9
Comment ouvrir le couvercle des connecteurs ................................... 9
Utiliser un trépied (facultatif) ................................................................. 10
Fonctionnement de base ............................................... 11
Allumer votre caméra ........................................................................... 11
Éteindre votre caméra ..........................................................................11
Lecture de l’indicateur LCD ..................................................................12
Régler la langue ................................................................................... 14
Régler la date et l’heure ....................................................................... 14
Enregistrer un clip vidéo ....................................................................... 15
Prendre un cliché ..................................................................................17
Enregistrer un clip vocal .......................................................................18
Relire vos enregistrements ................................................................... 19
Lire de la musique MP3 ........................................................................ 21
Relier la caméra à votre TV. .................................................................
22
Réglages avancés ..........................................................23
Utilisation du menu ...............................................................................23
Illustration du menu ..............................................................................23
Éléments de menu en mode Caméscope numérique .......................... 24
Éléments de menu en mode Appareil photo numérique ....................... 26
Éléments de menu en mode Lecture .................................................... 29
Éléments de menu en mode MP3 ........................................................30
Éléments de menu en mode Réglages ................................................ 31
Copier des fichiers vers votre PC ................................. 33
Installer le pilote sur votre PC ............................................................... 33
Relier la caméra à votre PC ................................................................. 35
Copier des fichiers vers le PC ..............................................................
36
Page 98
3
Tables des matières
Visualiser/Lire des fichiers sur votre PC ............................................... 38
Emplacement des fichiers .................................................................... 39
Addendum ....................................................................... 40
Dépannage ........................................................................................... 40
Réglages de fréquence ........................................................................ 43
Indicateur d’autonomie batterie ............................................................43
Capacité de stockage ........................................................................... 44
Messages système ............................................................................... 45
Spécifications .......................................................................................
46
Spéc. Adaptateur AC ............................................................................
47
Page 99
4

Prise en main

Connaître les parties de votre caméra

1
2
3
4 5 6 7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
14
Bouton d’alimentation ( )
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
LED avant
Microphone
Monture pour trépied
Slot carte mémoire
Levier de zoom
Levier de libération des batteries
Attache dragonne (1)
Couvercle du logement batteries
Attache dragonne (2)
Connecteur Sortie TV / Écouteurs
Haut-parleur
Connecteur DC-in
26
Connecteur USB
Déclencheur ( )
Molette de mode
Bouton d’enregistrement
( )
LED arrière
Bouton 4-directions ( )
Bouton Entrée ( )
Bouton de menu ( )
Couvercle des connecteurs
Bouton d’éjection de carte ( )
Affichage LCD
Objectif
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Flash
18
19
20
21 22 23
25 24
26
Page 100
5

Installer les batteries

1 Ouvrez le couvercle du
logement à batteries.
Poussez le levier de libération en position déverrouillée, puis tirez le couvercle du logement à batteries vers le bas et soulevez le couvercle vers le haut pour l’enlever.
2 Installer les batteries.
Placez quatre batteries AA dans le logement. Notez bien que les pôles positif (+) et négatif (-) ne peuvent pas être inversés.
3 Remettez en place le
couvercle.
Une fois les batteries correctement installées, remettez en place le couvercle du logement à batteries.
N’utilisez pas de batteries de différents types ou différentes
marques en même temps.
Pour de meilleures performances, il est recommandé d’utiliser des
piles alcalines ou des batteries NiMH.
+
_
_
+
+
_
_
+
Loading...