Aerosoft Manchester X User Guide

Add-on for Microsoft
Flight Simulator
and Prepar3D v3
Manchester X
Manchester X
Developed by: I.D.S.
Manual: I.D.S., Aerosoft
Manchester X
Handbuch
Manual
Copyright: © 2017 / Aerosoft GmbH Flughafen Paderborn/Lippstadt D-33142 Büren, Germany
Tel: +49 (0) 29 55 / 76 03-10 Fax: +49 (0) 29 55 / 76 03-33
E-Mail: info@aerosoft.de Internet: www.aerosoft.de www.aerosoft.com
All trademarks and brand names are trademarks or registered of their respective owners. All rights reserved. / namen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten
Aerosoft GmbH 2017
Alle Warenzeichen und Marken-
Erweiterung zum /
Add-on for
.
Microsoft Flight Simulator X & Prepar3D
Manchester X
Inhalt
Einleitung ...................................................................6
Systemvoraussetzungen .......................................................... 6
Support .................................................................................. 6
Installation .............................................................................. 7
Deinstallation ......................................................................... 7
Technische Hinweise ..................................................8
Auswahl des Flughafens .............................................. 8
Konfiguration .............................................................. 8
AI Traffic (künstlicher Flugzeugverkehr) ........................ 9
Dynamischer Bodenverkehr (AES Lite) ........................ 10
Szenerie-Manager ..................................................... 10
Der Avatar Frank ....................................................... 11
Geschichte ................................................................ 12
Content
Introduction .............................................................14
System requirements ............................................................ 14
Support ................................................................................ 14
Installation ............................................................................ 15
Removal ............................................................................... 15
Technical advise .......................................................16
Selecting the airport .................................................. 16
Configuration ........................................................... 16
AI Traffic ................................................................... 17
Dynamic Ground Traffic (AES Lite) ............................. 17
Scenery Manager ...................................................... 18
The Avatar Frank ....................................................... 19
History ......................................................................20
Aerosoft GmbH 2017
Manchester X

Einleitung

Systemvoraussetzungen

Um in der Szenerie Manchester X im FSX/P3D möglichst störungsfrei fliegen zu können, benötigen Sie:
• Microsoft Flugsimulator X (mit Service Pack 2 oder Accelerati­on) oder Microsoft Flight Simulator: Steam Edition oder Lockheed Martin Prepar3D V3
• Windows 7 / 8 / 10
• Prozessor mit 2,8 Ghz oder schneller (Zweikern-Prozessor empfohlen)
• ca. 1 GB freien Platz auf der Festplatte (FSX-Version)
• min. 1024 MB Arbeitsspeicher
• 3D-Grafikkarte mit min. 256 MB

Support

Support für dieses Produkt wird von Aerosoft bereitgestellt. Wir bevorzugen ein Supportforum, da es schnell und effizient ist, weil Kunden sich gegenseitig helfen können, wenn wir schlafen:
http://www.forum.aerosoft.com
Und wir empfehlen den Szenerie-Bereich für alle Fragen zu diesem Produkt. Hier sollten Sie stets zuerst nach Support fragen. Falls Sie E-Mail-Support bevorzugen, bitten wir um Verständnis, dass dies länger dauern könnte, da wir E-Mails ggf. weiterleiten und es am Wochenende immer etwas langsamer vonstatten geht: https://
aerosoft.zendesk.com/hc/de.
Support ist uns sehr wichtig. Der Kauf eines unserer Produkte gibt Ihnen das Recht, uns mit Fragen zu löchern, die Sie vielleicht blöd finden. Sie sind es nicht.
Aerosoft GmbH 2017

Installation

Bevor Sie die Installation von „Manchester X“ starten, müssen Sie als Administrator angemeldet sein und sicherstellen, dass FSX geschlossen ist.
Um die Installation zu starten, klicken Sie doppelt auf die Setup-Datei „Install Manchester X.exe“, die Sie über Ihr Onlineshop-Konto heruntergeladen haben.
Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.
Stellen Sie sicher, dass FSX geschlossen ist. Es wird empfohlen, das System vor der Installation neuzustarten. Melden Sie sich als Administ­rator am Computer an! Beachten Sie, dass die Dateien bei der Installation personalisiert werden. Wenn Sie diese mit anderen teilen, teilen Sie zugleich Ihre persönlichen Daten.

Deinstallation

Um „Manchester X”vollständig zu deinstallieren, klicken Sie auf den Windows-Startbutton und wählen die Systemsteuerung aus. Unter der Rubrik „Programme und Funktionen” finden Sie eine Liste aller bereits installierten Programme. Suchen Sie „Manchester X“, klicken Sie das Programm mit der rechten Maustaste an und wählen Sie „Deinstallie­ren“ aus.
Das Deinstallationsprogramm wird anschließend beginnen, alle „Manchester X“-Dateien vom Festplattenspeicher zu entfernen. Einträ­ge in der FSX-Szenerieauflistung werden ebenfalls deinstalliert.
Deutsch
Manchester X

Technische Hinweise

Auswahl des Flughafens

Um einen Flug von dem enthaltenen Flughafen zu starten, geben Sie den entsprechenden 4-Letter Code des Flughafens Manchester ein.
Airport Manchester EGCC
Konfiguration
Die Konfiguration der Grafikeinstellungen kann ebenfalls eine Verbesserung der Performance herbeiführen, allerdings verursachen einige Einstellungen möglicherweise Fehler in der Szenerie.
1–3: Diese Einstellungen führen zu Problemen bei der Mesh-Darstellung.
4–6: Diese Einstellungen können Sie frei nach Ihren Vorlieben anpassen.
Wenn die Einstellungen für mesh resolution und mesh complexity zu niedrig gewählt werden, kann das zu Fehldarstellungen der Landebah­nen führen.
Deutsch
Aerosoft GmbH 2017
Manchester X
AI Traffic (künstlicher Flugzeugverkehr)
AFX- oder AFCAD-Dateien dienen zur Definition der Rollwege von AI-Flugzeugen. Unter Umständen benutzen Sie ein Add-on Programm, das zusätzlich AFX- (AFCAD)-Dateien installiert (installiert hat). Bitte deaktivieren Sie eventuell vorhandene andere AFX- (AFCAD)-Dateien für den Flughafen EGCC. (Meist wie folgend benannt: AFX_EGCC.bgl oder ähnlich (EGCC = ICAO code für den Flughafen Manchester). Es sollten nur die in unserer Szenerie Manchester X mitgelieferten Dateien aktiv sein.

Dynamischer Bodenverkehr (AES Lite)

Der dynamische Bodenverkehr von Autos, Bussen etc. auf dem Flughafen ist intelligent gesteuert. Das bedeutet, dass Fahrzeuge annähernde Flugzeuge erkennen können und gegebenenfalls anhal­ten, um sie passieren zu lassen. Diese Technik basiert auf dem von Oliver Pabst entwickelten AESLite und ist in der Szenerie enthalten. Schalten Sie bitte den Standard-Vorfeldverkehr ab, um Überschneidun­gen zu vermeiden. Zudem steigert dies die Ablaufgeschwindigkeit.
Animierte Fluggastbrücken (Jetways)
Während der Installation werden sog. „STRG-J animierte“ Jetways installiert. Die animierten Jetways (Parkbremse setzten und STRG-J drücken) bewegen sich zur Flugzeugtür (und unabhängig davon zu den Türen von AI-Flugzeugen, wenn diese mit einem Verbindungs­punkt für Jetways ausgerüstet sind). Aufgrund von technischen Limitierungen im FSX, FSX:SE und P3D kann es passieren, dass die Fahrwerke der Jetways beim Zurückfahren im Boden einsinken, wenn sie sich an ein niedriges Flugzeug andocken. Dies ist ein Simulator­Fehler und kann nicht gelöst werden.
Bitte beachten: Sind viele AI-Flugzeuge am Flughafen und man lädt die Szenerie direkt über die Simulator-Auswahl, kann es u.U. zu einem kurzzeitigen Framerateeinbruch kommen, da alle Jetways erst ihren Weg an die AI-Flugzeuge finden bzw. berechnen müssen. SInd alle AI-Flieger angedockt, ist die Performance wieder normal hoch.

Szenerie-Manager

Der Szenerie-Manager ermöglicht es, bestimmte Features der Szenerie auszuschalten, welche möglicherweise die Performance des Flugsimu­lators beeinflussen. Sie finden den Szenerie-Manager sowohl im Startmenü als auch im Ordner Ihres Flugsimulators.
Die Configure-Schaltfläche im Bereich Static Objects öffnet eine Liste von statischen Objekten, welche Sie deaktivieren können, um die Anforderungen an die Engine zu senken. Diese Objekte sind rein kosmetisch und werten die Szenerie optisch auf, allerdings kann durch ihre Deaktivierung die Performance auf älteren und weniger starken Systemen verbessert werden.
Deutsch
Aerosoft GmbH 2017
10 11
Manchester X
Der Avatar Frank
Wenn Sie Prepar3D v3 (oder neuer) nutzen, können Sie Frank, unseren Piloten, als Avatar benutzen (siehe die P3D v3-Dokumentation für Informationen zu Avataren). Wenn Sie ein Flugzeug auswählen, können Sie den Avatar mitladen lassen. Frank kann mit jedem Flugzeug geladen werden. Er kann still stehen, gehen, rennen, in die Hocke gehen, gehockt gehen, wieder aufstehen, springen, schwim­men und fallen; all dies über die normale P3D v3-Steuerung. Um den Avatar erscheinen zu lassen, nutzen Sie den Befehl [Umsch]+[Strg]+[E] in einer Außenansicht eines Flugzeugs oder Fahrzeugs. Sie können den Avatar dann nutzen, um die Szenerie zu erkunden.

Geschichte

Der Flughafen Manchester (IATA: MAN, ICAO: EGCC) ist ein internati­onaler Flughafen in Ringway, Manchester, England, 7,5 nautische Meilen vom Stadtzentrum Manchesters gelegen. Im Jahre 2015 belegte er, gemessen an den Passagierzahlen, den dritten Platz der geschäftigsten Flughäfen Großbritanniens. Der Flughafen Manchester bietet Flüge zu 225 Zielen weltweit, drei Passagerterminals, ein Cargoterminal sowie zwei Runways mit jeweils über 3000m Länge. Der Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von 580 Hektar.
Bei seiner offiziellen Eröffnung am 25. Juni 1938 war der Flughafen zunächst unter dem Namen Ringway Airport berkannt. Im 2. Weltkrieg diente er als Stützpunkt der Royal Airforce. Der Flughafen wird heute von der Manchester Airports Group (MAG) geführt. Die MAG ist eine Beteiligungsgesellschaft, welche sich im Besitz von Investoren des Australian Finance House (IFM) sowie den zehn Metropolitan Borough Councils von Greater Manchester befindet, an der das Manchester City Council den größten Anteil hält.
Manchester ist der größte Flughafen außerhalb des Südostens und fertigt mehr internationale Flüge als alle anderen regionalen Flughäfen Großbritanniens ab. Im Jahre 2015 verzeichnete der Flughafen ein Aufkommen von 23.1 Millionen Passagieren und bietet eine maximale Kapazität von 50 Millionen Passagieren pro Jahr. Zukünftige Erweite­rungen umfassen unter anderem Logistik-, Büro-, Hotel- und Produkti­onsflächen neben dem Airport sowie Verbesserungen in der Infrastruk­tur durch die SEMMMS relief road und einer High Speed 2-Station.
Deutsch
Aerosoft GmbH 2017
12 13
Manchester X

Introduction

System requirements

In order to run Manchester X in FSX without any problems your system will have to meet the following minimum requirements:
• Microsoft Flight Simulator X (with Service Pack 2 or Accelera­tion) or Microsoft Flight Simulator: Steam Edition or Lockheed Martin Prepar3D V3
• Windows 7 / 8 / 10
• CPU with 2.8 Ghz or faster (Dual Core Processor recommend­ed)
• ca. 1 GB free hard disk space (FSX version)
• at least 1024 MB RAM
• 3D graphics card with at least 256 MB

Support

Support for this product is offered by Aerosoft. We prefer to have a support forum for the simple reason that it is fast and efficient because customers help customers when we are sleeping:
http://www.forum.aerosoft.com
and we advise the Scenery section for any questions on this product. This should be your first stop for any support. If you prefer support by email do accept that this could take a bit longer as it might be send from person to person and that email support in the weekends is always slow: https://aerosoft.zendesk.com/anonymous_requests/new
We feel strongly about support. Buying one of our products gives you the right to waste our time with questions you feel might be silly. They are not.

Installation

You have to be logged in with administrator rights before you start the installation of “Manchester X“ and make sure that FSX is closed.
To start the installation, please double-click on the setup file “Install Manchester X.exe“ that you can download from your online shop account.
Follow the instructions on your screen.
It is recommended to reboot the system before installation. Log in as administrator on your computer! Note that the files be customized during installation. If you share data with others you share your personal information as well. If you want to make any changes or install any updates for this scenery you will need the the installation file from the download shop and your registration key again.

Removal

To fully remove “Manchester X” click on the “Start” button in the Windows task bar, choose “Control Panel”. Here you will see an icon named “Programs and Functions”. Click on this icon to open it and you will see a list of all installed programs. Locate “aerosoft’s Man­chester X“, click once with the right mouse button and then click on the “add-remove” button.
The uninstall program will now begin to remove the scenery “Man­chester X” files from your hard disk. Entries in the FSX scenery library will also be removed.
English
Aerosoft GmbH 2017
14 15
Manchester X

Technical advise

Selecting the airport

If you want to start a flight directly from the airport, just fill in the 4-Letter-Code under “Select Airport“:
Airport Manchester EGCC
Configuration
Configuring the graphics options can also boost performance but some settings may cause errors in the scenery.
1–3: These settings can cause severe glitching or mesh instabilities
4–6: These settings are basically up to you depending if you want
more autogen in the area ot not.
English
Aerosoft GmbH 2017
When set too low, the mesh resolution and mesh complexity can cause the runway to break in certain locations.
16 17
Manchester X
AI Traffic
AFX or AFCAD files are used to set up the taxiway layout for AI traffic. You might be using an AI traffic addon that installs additional AFX (AFCAD) files for Manchester. Please remove any other existing AFX (AFCAD) files for LIMC “Manchester“ (most named: AFX_EGCC.bgl or similar. EGCC= ICAO code for Manchester) except the files included in this scenery.
Dynamic Ground Traffic (AES Lite)
The dynamic ground traffic on the airport is controlled intelligently, which means that they are able to detect planes and stop to let them pass. This technology, based on AESLite by Oliver Pabst, is included in this scenery. Please make sure to disable the standard apron traffic to prevent interferences and to improve framerates.
Animated Jetways
During the installation so called “CTRL-J animated jetways” will be installed. The animated jetways (set parking brake and press CTRL-J) move towards the airplane door (and, independently from that, to the doors of AI aircraft if those are equipped with a jetway connection point). Due to technical limitations in FSX, FSX:SE and P3D the chassis of the jetways may sink into the ground when docking to a lower aircraft. This is a problem of the simulator and cannot be solved.
Please note: If there are a lot of AI aircraft at the airport and you load the scenery directly via the simulator selection you might encounter a short term framerate decrease as all jetways first have to find/calculate their way to the right AI aircraft. Once all AI planes are docked, the framerate will rise back to normal levels.

Scenery Manager

The scenery manager allows you to enable or disable selected features of the scenery that may hinder performance of the flight simulator.
The scenery manager can be found in your start menu as well as the scenery folder of the flight simulator.
English
The Configure button for the static objects shows a list of static objects that you can disable if you want to reduce the stress on the engine. These objects are cosmetic and can decrease the liveliness of the scenery if disabled but it may boost performance on lower end systems.
Aerosoft GmbH 2017
18 19
Manchester X
The Avatar Frank
If you are using Prepar3D v3 (or later) you will be able to use Frank, our pilot, as the avatar (see the P3D v3 documentation about informa­tion on avatars). When selecting an aircraft you can also select the avatar to be loaded. You can load Frank with any aircraft. He is able to stand idle, walk, run, stand to crouch, walk while crouching, crouch to stand, jump, swim and fall, all using the default P3D v3 commands. To spawn the avatar go to any external view of an aircraft or vehicle and use the [Shift]-[Ctrl]-[E] command. You can then use the avatar to explore the scenery.

History

Manchester Airport (IATA: MAN, ICAO: EGCC) is an international airport in Ringway, Manchester, England, 7.5 nautical miles (13.9 km,
8.6 mi) south west of Manchester city centre. In 2015, it was the third busiest airport in the United Kingdom in terms of passenger numbers. Manchester Airport has flights to around 225 destinations, three terminals, a goods terminal and two runways, each over 3,281 yd (3,000 m) in length. The airport covers an area of 1,440 acres (580 ha).
Officially opened on 25 June 1938, it was originally known as Ringway Airport. In World War II, as RAF Ringway, it served as a base for the Royal Air Force. The airport is owned and managed by the Manchester Airports Group (MAG), a holding company owned by the Australian finance house IFM Investors and the ten metropolitan borough councils of Greater Manchester, with Manchester City Council owning the largest stake.
Manchester is the largest airport outside the South East and handles more international flights than other regional airports in the UK. The airport handled 23.1 million passengers in 2015 and has capacity for up to 50 million passengers annually. Future developments include the £800 million Manchester Airport City logistics, manufacturing, office and hotel space next tot the airport, and transport improvements such as the SEMMMS relief road and a High Speed 2 station.
English
Aerosoft GmbH 2017
20 21
FLY
with the right hardware!
Speed Link – PHANTOM
HAWK Flightstick
Thrustmaster TWCS
Throttle
T.Flight Rudder
More hardware:
Pedals
Thrustmaster
T. 16000M FCS Hotas
www.aerosoft.com
Speed Link – AIRROW
Flightstick
Speed Link – BLACK
WIDOW Flightstick
THE FUTURE OF
FLIGHT SIMULATION!
www.xplane.eu
REACH THE GOAL
with the right Hardware
T.Flight Rudder Pedals
Playseat Air Force
More Hardware:
GF-TQ6-ADV
Pro Flight Trainer PUMA PAS
MCP Combo Boeing Type
www.aerosoft.com
Saitek Pro Flight X-55
GF Pro Yoke System
Loading...