
BBeennuuttzzeerriinnffoorrmmaattiioonn
NNoottiiccee dd’’uuttiilliissaattiioonn
IIssttrruuzziioonnii ppeerr ll’’uussoo
SC 375 S
Kühlschrank 
Réfrigérateur
Frigorifero

Willkommen bei Electrolux!
Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von 
Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. 
Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die 
helfen, Ihr Leben etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf 
der vorletzten Seite in diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten, diese 
Benutzerinformation zu lesen, um voll von den Vorteilen Ihres neuen Gerätes 
profitieren zu können. Wir sind sicher, dass wird Ihr Leben zukünftig etwas leichter 
machen. Wir wünschen eine gute Zeit.
electrolux
3

Mit dem Warndreieck und/oder durch Signalwörter 
(Warnung!, VVorsicht!,
Achtung!)
sind Hinweise hervorgehoben, die für Ihre Sicherheit oder für die
Funktionsfähigkeit des Gerätes wichtig sind. Bitte unbedingt beachten. 
Nach diesem Zeichen erhalten Sie ergänzende Informationen zur Bedienung und
praktischen Anwendung des Gerätes. 
Mit der Blume sind Tips und Hinweise zum wirtschaftlichen und 
umweltschonenden Einsatz des Gerätes gekennzeichnet.
Das Symbol  auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass 
dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an 
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen 
Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen 
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. 
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere 
Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem 
Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft 
haben.
4
electrolux

INHALT
Warnungen uund wwichtige  
Hinweise 06 
Gebrauch 09 
Reinigung der Innenteile 09 
Bedienungsblende 09 
Display 09 
Erte Betrieb 10 
Gerät abschalten 10 
Temperaturregelung 10 
Funktionen Menu 10 
Gebrauch des Kühlschrankes 13 
Funktion Holiday 13 
Hinweise zum richtigen Kühlen von 
Lebensmitteln und Getränken 13 
Quick Chill-Ablage 14 
Flaschen- und Dosenhalter 14 
Abnehmen des Flaschen- und 
Dosenhalters 14 
Einsetzen des Kohlefilters 15 
Wechsel des Kohlefilters 15 
Höhenverstellbare Abstellregale 16 
Flaschenablage 16 
Höhenverstellung der Innentürablagen 16
Tips 17 
Tips für das Kühlen 17 
Wartung 117 
Regelmäßige Reinigung 17 
Stillstandszeiten 18 
Innenlampe 18 
Abtauen 18 
Technische DDaten 19 
Störungen 119 
Installation 20 
Austellung 20 
Elektrischer Anschluß 20 
Transportsicherungen 21 
Hintere Abstandsstücke 21 
Türanschlag wechseln 22 
Kundendienst/Garantie 62
electrolux
5

WARNUNGEN UND 
WICHTIGE HINWEISE
Es iist ssehr wwichtig, ddaß ddiese 
Bedienungsanleitung mmit ddem 
betreffenden GGerät aaufbewahrt wwird. 
Sollte ddieses GGerät vverkauft bbzw. eeiner 
anderen PPerson ggegeben wwerden, sso 
ist ees nnötig, ddie AAnleitung bbeizufügen, 
damit dder nneue BBesitzer üüber dden 
Betrieb ddes GGerätes bbzw. ddie 
entsprechenden WWarnungen. 
Sollte ddieses GGerät mmit MMagnet- 
Türverschluß aals EErsatz ffür eein aaltes 
Gerät ddienen, ddas nnoch mmit eeinem 
Schnappschloß aausgerüstet iist, sso 
machen SSie bbitte ddieses SSchloß 
unbrauchbar, bbevor SSie ddas GGerät 
beiseite sstellen ooder zzum MMüll ggeben. 
Sie vverhindern ddamit, ddaß sspielende 
Kinder ssich sselbst eeinsperren uund ddamit 
in LLebensgefahr kkommen.
Diese WWarnungen wwurden zzu IIhrem bbzw. 
dem SSchutz aanderer eerarbeitet. WWir bbitten 
Sie ddaher, ddiese aaufmerksam zzu llesen, 
bevor ddas GGerät iin BBetrieb ggenommen 
wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um 
von Erwachsenen benutzt zu 
werden. Es ist unbedingt darauf zu 
achten, daß Kinder es nicht 
anfassen oder es als Spielzeug 
verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften 
dieses Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äußeren 
Reinigung des Gerätes sowie beim 
Auswechseln der Glühlampe (bei
damit ausgestatteten Geräten) das 
Gerät spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach 
nicht sofort essen, es könnte KälteBrandwunden verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim 
Versetzen bitte darauf achten!
• BBeachten SSie, ddan wwährend dder 
Bewegung ddes GGerätes dder 
Kältemittelkreislauf nnicht 
beschädigt wwird.
• DDas GGerät ddarf nnicht iin 
unmittelbarer NNähe vvon 
Heizkörpern ooder GGasherden 
aufgestellt wwerden.
• Ein SStandort mmit ddirekter 
Sonneneinstrahlung ssollte 
vermieden wwerden.
• EEine aausreichende LLuftzirkulation 
an dder GGeräterückseite mmuß 
gewährleistet ssein. JJegliche 
Beschädigung ddes KKühlkreislaufes 
ist zzu vvermeiden.
• NNUR FFÜR GGEFRIERSCHRÄNKE 
(Einbaugeräte aausgenommen): eein 
optimaler AAufstellungsort iist dder 
Keller.
• Keine EElektrogeräte ((z.B. 
Eismaschinen) iin ddas GGerät sstellen.
Störungen-Kundendienst
• Sollte die Installation des Gerätes 
eine Änderung der elektrischen 
Hausinstallation verlangen, so darf 
diese nur von Elektro-Fachkräften 
durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur 
von einem Kundendienst oder
6
electrolux

sonstigen autorisierten Stellen 
durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur OriginalErsatzteile verwendet werden.
•  Dieses Gerät enthält im 
Kältekreislauf Kohlenwasserstoff. 
Aus diesem Grund darf die 
Wartung und das Nachfiillen 
ausschließlich von autorisiertem 
Fachpersonal durchgeführt werden.
•  Benutzen Sie nie 
Metallgegenstände um das Gerät 
zu reinigen, da es beschädigt 
werden könnte.
• Tritt eine Störung oder ein Defekt 
ein, versuchen Sie nicht, das Gerät 
selbst zu reparieren. Elektrogeräte 
dürfen nur von Elektro-Fachkräften 
repariert werden, da durch 
unsachgemäße Reparaturen 
erhebliche Folgeschäden entstehen 
können. Wenden Sie sich bitte an 
die nächste Kundendienststelle.
Gebrauch
• Die Haushaltskühl- und 
Gefriergeräte sind nur zur 
Einlagerung bzw. zum Einfrieren 
von Nahrungsmitteln bestimmt.
• Die beste Leistung erzielt man bei 
Raumtemperaturen von +18°C bis 
+43°C (Klasse T); +18°C bis +38°C 
(Klasse ST); +16°C bis +32°C 
(Klasse N); +10°C bis +32°C 
(Klasse SN); die Geräteklasse ist 
auf dem Typschild angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes 
bei anderen 
Umgebungstemperaturen betrieben
als den in der entsprechenden 
Klimaklasse angegebenen Werten, 
sind folgende Hinweise zu 
beachten: sinkt die 
Umgebungstemperatur unter den 
angegebenen Mindestwert ab, 
könnte die Lagertemperatur im 
Gefrierabteil nicht mehr garantiert 
sein; es wird daher empfohlen, die 
eingelagerten Lebensmittel so 
rasch als möglich zu verbrauchen.
• Einaufgetautes Produkt darf nicht 
wieder eingefroren werden.
• Für das Aufbewahren bzw. das 
Einfrieren der Lebensmittel sind die 
Anweisungen des Herstellers zu 
befolgen.
• In allen Kühl- und Gefriergeräten 
bedecken sich im Laufe der Zeit 
alle kälteführenden Teile mit einer 
Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht 
wird je nach Modell automatisch 
oder mit der Hand abgetaut.
• Die Reifsicht niemals mit 
Metallgegenständen abkratzen, das 
Gerät könnte beschädigt werden. 
Dazu nur den mitgelieferten 
Plastikschaber verwenden.
• Zum Lösen der festgefrorenen 
Eisschalen keine scharfkantigen 
oder spitzn Gegenstände 
benutzen.
• Es ist empfehlt, keine 
kohlensäurehaltigen Getränke in 
das Gefrier- bzw. Frosterfach für 
lange Zeit einzustellen: der 
Getränke-Behälter könntet sich 
brechen.
electrolux
7

Aufstellung
• Sich vergewissern, daß das Gerät 
nach der Installation nicht auf dem 
Netzkabel steht.
Wichtig:
Beschädigte 
Versorgungskabel müssen durch 
ein Spezialkabel bzw. einen 
Spezialsatz ersetzt werden, die 
beim Hersteller oder den 
Kundendienststellen erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, 
werden der Verflüssiger und der 
Kompressor, die sich auf der 
Rückseite des Gerätes befinden, 
heiß. Es ist darauf zuachten, dass 
die Luft um das Gerät frei 
zirkulieren kann, damit die Wärme 
abgeführt werden kann. Eine 
ungenügende Luftzirkulation kann 
einen unregelmässigen Betrieb 
bzw. Schäden am Gerät 
verursachen. Achten Sie auf die 
Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden (z.B. 
Kompressorgehäuse, Verflüssiger 
und zugehörige Rohre), sollen nicht 
frei zugänglich sein. Wo es auch 
immer möglich ist, soll das Gerät 
mit der Rückseite gegen eine 
Wand gestellt werden.
Umweltnormen
Dieses GGerät eenthält iim KKühlkreislauf 
und iin dder IIsolierung kkein 
ozonschädigendes GGas. DDas GGerät 
darf nnicht mmit ddem HHausmüll eentsorgt 
werden. EEine BBeschädigung ddes 
Kältemittelkreislaufs, iinsbesondere ddes 
Wärmetauschers aauf dder RRückseite 
des GGerätes, mmuß vverhindert wwerden. 
Auskunft üüber AAbholtermine ooder 
Sammelplätze ggibt ddie öörtliche 
Gemeindeverwaltung aan. DDie iin ddiesem 
Gerät vverwendeten uund mmit ddem 
Symbol ggekennzeichneten 
Materialien,sind rrecyclingfähig.
8
electrolux

electrolux
9
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb 
nehmen, beseitigen Sie den typischen 
«Neugeruch» am besten durch 
Auswaschen der Innenteile mit 
lauwarmem Wasser und einem 
neutralen Reinigungsmittel.Sorgfältig 
nachtrocknen.
Bitte kkeine RReinigungs- bbzw. 
Scheuermittel vverwenden, ddie 
das GGerät bbeschädigen kkönnten.
GEBRAUCH
Während des Transports kann es 
vorkommen, daß das im 
Motorkompressor enthaltene Öl in den 
Kältekreislauf abläuft. Man sollte 
mindestens 2 Std. warten, bevor das 
Gerät in Betrieb genommen wird, 
damit das Öl in den Kompressor 
zurückströmen kann.
Bedienungsblende
A - EIN/AUS Taste 
B - Taste der Temperaturregelung
C - Temperatur-und Funktionsanzeige 
D - Taste zur Aktivierung der Funktionen 
E - Bestätigungstaste
Display
Falls eingeschaltet, ist die 
angezeigte Temperatur, die 
Raumtemperatur
Positive Temperaturanzeige 
Temperaturanzeige 
Falls eingeschaltet, wird die aktive
Funktion Child Lock angezeigt
Falls eingeschaltet, wird angezeigt, 
dass die Funktion Shopping aktiv 
ist
Falls eingeschaltet, wird die aktive 
Funktion Eco Mode angezeigt
Falls eingeschaltet, wird die aktive 
Funktion Quick Chill angezeigt
A
B
C
D
E

10
electrolux
Erste Betrieb 
Falls nach dem Inserieren des Steckers 
in die Stromsteckdose das Display 
nicht beleuchtet ist, die Taste (A) zum 
Einschalten des Gerätes drücken.
Es empfiehlt sich, um eine korrekte 
Erhaltung der Speisen zu garantieren, 
die Eco Mode Funktion zu aktivieren 
und das Gerät kann die folgende 
Temperatur angeben:
ca. +5°C im Kühlschrank
• Um eine andere Temperatur 
einzustellen siehe 
“Temperaturregelung”.
Wichtig
Wenn die Tür mehr als 7 Minuten offen 
bleibt, schaltet die Innenbeleuchtung 
automatisch aus , danach wird durch 
das Schliessen und die Öffnung der 
Tür die Funktion deaktiviert.
Gerät abschalten
Wird die Taste “A” für mehr als 1 sec. 
gedrückt , schaltet sich das Gerät ab. 
Dabei wird statt der Temperatur ein 
“Count -down” -3 - 2 - 1 angezeigt.
Temperaturregelung
Die Temperatur im Gerät kann durch 
Druck auf die Taste (B) gewählt werden.
Durch Druck auf die Taste (B) zeigt die 
Temperaturanzeige blinkend die 
eingestellte Temperatur. 
Sie können die eingestellte Temperatur 
bestätigen, indem Sie die Taste (E) 
drücken (es ertönt ein Ton) oder einige 
Sekunden warten (es ertönt kein Ton).
Die eingestellte Temperatur muss 
innerhalb 24 Stunden erreicht werden. 
Nach einen langen Stillstand des 
Gerätes ist es nicht nötig die 
Temperatur wieder einzustellen, da sie 
gespeichert bleibt.
Achtung
Bei Inbetriebnahme des Geräts stimmt 
während der Einlauf- und 
Stabilisierungs-Phase die 
Temperaturanzeige nicht mit der 
gewählten Temperatur überein. In 
dieser Zeit sind auch veschiedenere 
Anzeigen als der gewählte Wert 
möglich.
Funktionen Menu
Bei jedem Drücken der Taste D 
aktivieren sich die verschiedene 
Funktionen. Jede Funktion muss durch 
Taste E bestätigt werden. Falls es 
keine Bestätigung nach wenige 
Sekunden gibt, geht das Display aus 
und das Menükann normal bedient 
werden.
Die folgende Funktionen sind 
angezeigt:
Raumtemperatur
Die Funktion Child Lock
Die Funktion Shopping
Die Funktion Eco Mode
Die Funktion Quick Chill 

electrolux
11
Funktion 
Raumtemperatur
Die Funktion Raumteperatur wird durch 
Drücken der Taste D (falls nötig 
mehrmals) aktiviert, bis das
entsprechende Bildsymbol sichtbar 
wird.
Unter dieser Bedingung ist die 
angezeigte Temperatur die 
Raumtemperatur.
Bestätigung der Wahl durch Drücken 
der Taste E innerhalb wenigen Sekunden.
Ein Warnton ist zu hören und das 
dementsprechende Symbol leuchtet 
weiter.
Die Funktion kann in jedem Moment 
durch Drücken der Taste D bis das 
dementsprechende Symbol blinkt, 
abgestellt werden, dann die Taste E 
drücken.
Funktion Child Lock
Die Funktion Child Lock wird durch 
Drücken der Taste D (falls nötig 
mehrmals) aktiviert, bis das
entsprechende Bildsymbol  sichtbar 
wird.
Bestätigung der Wahl durch Drücken 
der Taste E innerhalb weniger 
Sekunden. Ein Warnton ist zu hören 
und das dementsprechende Symbol 
leuchtet weiter.
Unter dieser Bedingung, solange diese 
Funktion aktiv ist, haben daher 
eventuelle Verstellungen der Tasten 
keine Auswirkung.
Die Funktion kann in jedem Moment 
durch Drücken der Taste D bis das 
dementsprechende Symbol blinkt, 
abgestellt werden, dann die Taste E 
drücken.
Funktion Shopping 
Soll eine grössere Menge warmer 
Lebensmittel, zum Beispiel nach dem 
Einkaufen, untergebracht werden, 
empfiehlt es sich, die Funktion 
Shopping zu aktivieren, um sie 
schneller zu kühlen und einen 
Temperaturanstieg der bereits im 
Kühlschrank befindlichen Speisen zu 
vermeiden.
Die Funktion Shopping wird durch 
Drücken der Taste D (falls nötig 
mehrmals) aktiviert, bis das
entsprechende Bildsymbol 
erscheint.
Bestätigung der Wahl durch Drücken 
der Taste E innerhalb weniger 
Sekunden. Ein Warnton ist zu hören 
und das dementsprechende Symbol 
bleibt eingeschaltet.
Nach ca. 6 Stunden schaltet sich die 
Funktion Shopping automatisch ab.
Die Funktion kann in jedem Moment 
durch Drücken der Taste D bis das 
dementsprechende Symbol blinkt, 
abgestellt werden und dann die Taste E 
drücken.

12
electrolux
Funktion Eco Mode 
Die Funktion Eco Mode wird entweder 
durch Drücken der Taste D (falls nötig 
mehrmals) aktiviert, bis das
entsprechende Bildsymbol 
(Alternativ dazu können Sie auch die 
Temperatur auf + 5°C einstellen).
Bestätigung der Wahl durch Drücken 
der Taste E innerhalb weniger 
Sekunden. Ein Bestätigungston ist zu 
hören und das dementsprechende 
Symbol bleibt eingeschaltet.
Unter dieser Bedingung die gewählten 
Temperaturen stellen sich automatisch 
(+5°C), auf die optimalsten 
Bedingungen zur 
Lebensmittelkonservierung ein.
Die Funktion kann in jedem Moment 
durch Anderung der Temperatur im 
jeweiligen Fach abgeschaltet werden.
Funktion Quick Chill     
Die Quick Chill-Funktion ermöglicht 
das schnelle Kühlen von 
Geträndkedosen und -flaschen durch 
Einblasen kalter Luft.
Stellen Sie die Getränke in das 
Schnellkühlungsfach und öffnen Sie die 
Luftzufuhr vollständig.
Drücken Sie (falls erforderlich, 
mehrmals) die Taste (D), bis das
Symbol  . für die Quick ChillFunktion erscheint. 
Bestätigung der Wahl durch Drücken 
der Taste E innerhalb weniger 
Sekunden. Ein Warnton ist zu hören 
und das dementsprechende Symbol 
bleibt eingeschaltet.
Nach ca. 6 Stunden schaltet sich die 
Funktion Quick Chill automatisch ab.
Nach Abschluss des Kühlvorgangs 
können Sie die Funktion durch 
erneutes Drücken der Taste (D) wieder
abschalten. Das Symbol  blinkt. 
Drücken Sie die Taste (E) und 
schließen Sie die Luftzufuhr vollständig.
MINMAX

electrolux
13
Gebrauch des 
Kühlschrankes
Die Temperatur dieses Faches kann 
zwischen + 2°C und + 8°C eingestellt 
werden. 
Im Normalbetrieb wird im Display die 
innere Temperatur des Kühlraumes 
angezeigt.
Achtung
Zu häufiges Öffnen oder zu langes 
Offenhalten der Türe kann zu 
Temperaturschwankungen führen. 
Abweichungen können auch durch 
eine zu große Menge an neu 
eingelagerten warmen Lebensmitteln 
verursacht werden.
Funktion Holiday “H”
Bei der Funktion Holiday beträgt die 
Temperaturvorgabe für den Kühlraum 
+ 15 °C. 
Sie haben dadurch die Möglichkeit ohne dass es zu einer Geruchs- oder 
Schimmelbildung kommt - bei längerer 
Abwesenheit ( z. B. Urlaub) den leeren 
Kühlraum statt offen auch geschlossen 
zu halten. 
Vorteil: Unbeabsichtigtes Zufallen der 
Tür bzw. versehentliches Zudrücken 
der Tür durch Personen, die während 
Ihrer Abwesenheit Zutritt zu Ihren 
Wohnräumen haben, ist nicht mehr 
möglich. Ohne die Urlaubsschaltung 
würde dies Geruchs- und 
Schimmelbildung zur Folge haben.
Die Funktion Holiday H kann durch 
Drücken der Taste (B) eingestellt
werden. Dadurch blinkt die aktuell 
eingestellte Temperatur am Display. 
Drücken Sie die Taste (B) erneut. Wenn 
auf dem Display der Buchstabe H 
angezeigt wird, können Sie die 
eingestellte Temperatur entweder 
durch Drücken der Taste (E) bestätigen 
(es ertönt ein Ton) oder einige 
Sekunden warten (es ertönt kein Ton) 
Jetzt befindet sich der Kühlschrank im 
Urlaubsbetrieb mit Energiesparmodus, 
und am Display wird "H" angezeigt. 
Diese Funktion kann zu jeder Zeit 
durch Ändern der Temperatur im 
entsprechenden Fach abgeschaltet 
werden.
Wichtig! 
Der Kühlraum muss mit H Funktion 
leer sein.
Hinweise zum richtigen 
Kühlen von Lebensmitteln 
und Getränken
Um die besten Leistungen des 
Kühlschrankes zu erreichen, beachten 
Sie bitte folgendes:
• Keine warmen Speisen oder 
dampfenden Flüssigkeiten in den 
Kühlschrank einstellen.
• Geruchverbreitende Lebensmittel 
müssen abgedeckt oder 
eingewickelt werden.
• Die Lebensmittel müssen so 
eingelagert werden, daß die Kälte 
um sie frei zirkulieren kann.

14
electrolux
Abnehmen des Flaschenund Dosenhalters
1. Die Quick Chill-Ablage aus dem 
Kühlraum nehmen.
2. Um den Halter von der Ablage zu 
lösen, die Befestigungshaken des 
Halters aufbiegen und den Halter 
nach oben abnehmen.
Quick Chill-Ablage
Die Quick Chill-Ablage kann in 
verschiedene Führungen eingesetzt 
werden. Für eine optimale Funktion 
sollte sie in der zweiten Führung 
von oben eingesetzt sein.
Flaschen- und 
Dosenhalter
Der Flaschen- und Dosenhalter ist 
seitlich verschiebbar, wodurch 
eine flexiblere Platzierung von 
Flaschen und Dosen vor dem 
Kühlgebläse möglich ist. 
Beim seitlichen Verschieben den 
Halter gleichzeitig auch nach vorn 
drükken. 
Zum Kühlen großer Flaschen die 
Flaschenhalterung aufklappen.

electrolux
15
Wechsel des Kohlefilters
Bei Normalbetrieb des Kühlschranks 
sollte der Kohlefilter hinter dem 
Gebläsegitter einmal pro Jahr 
ausgewechselt werden, um seine 
optimale Funktion zu gewährleisten. 
Neue Kohlefilter sind beim Fachhändler 
oder beim Kundendienst 
erhältlich.
1. Zum Öffnen des Gitters den Hebel 
rechts neben dem Gitter drücken 
(1) und das Gitter nach vorn 
aufklappen (2).
2. Kohlefilter aus der Schiene 
herausziehen (3).
3. Den neuen Kohlefilter in die Schiene 
des Gitters einsetzen und Gitter 
zudrücken, bis es einrastet.
Vorsicht beim Hantieren mit dem 
Filter, um Ablösung von 
Kohleteilen zu vermeiden.
Einsetzen des Kohlefilters
Bei Lieferung des Kühlschranks ist der 
Kohlefilter in einer Plastiktüte ver-packt, 
um eine lange Lebensdauer zu 
gewährleisten. Vor Inbetriebnahme des 
Gerätes muß der Kohlefilter hinter dem 
Gebläsegitter eingesetzt werden.
1. Zum Öffnen des Gitters den Hebel 
rechts neben dem Gitter drücken 
(1) und das Gitter nach vorn 
aufklappen (2).
2. Den Kohlefilter in die Schiene des 
Gitters einsetzen (3) und Gitter 
zudrükken, bis es einrastet.
Vorsicht beim Hantieren mit dem 
Filter, um Ablösung von
Kohleteilen zu vermeiden.
1
2
1
2
3
3

16
electrolux
Höhenverstellbare 
Abstellregale
Der Abstand zwischen den 
verschiedenen Abstellregalen kann je 
nach Wunsch geändert werden. Dazu 
die Regale herausnehmen und auf das 
gewünschte Niveau einsetzen.
Flaschenablage
Flaschen mit dem Flaschenhals nach 
vorne in die Ablage legen. 
Achtung: NNur uungeöffnete FFlaschen 
waagrecht llagern.
Zur Lagerung angebrochener Flaschen 
kann die Flaschenablage schräggestellt 
werden. 
Dazu die Flaschenablage soweit nach 
vorne ziehen, bis sie sich nach oben 
abschwenken läßt, und dann die 
vordere Auflage in die nächsthöhere 
Ebene einschieben.
Höhenverstellung der 
Innentürablagen
Zur Einlagerung von LebensmittelPackungen verschiedener Größe, sind 
die Abstellregale der Innentür 
höhenverstellbar. 
Hierzu wie folgt vorgehen: 
das Abstellregal stufenweise in 
Pfeilrichtung drücken bis es frei wird; 
dann in der gewünschten Höhe wieder 
anbringen.
D338

electrolux
17
TIPS
Tips für das Kühlen
Nachstehend einige praktische 
Ratschläge: 
Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie 
einpacken und auf die Glasplatte, die 
sich über der Gemüseschale (über den 
Gemüseschalen) befindet, legen. 
In ddieser LLage kkann ddas FFleisch 
längstens 11-22 TTage aaufbewahrt 
werden. 
Gekochte NNahrungsmittel, kkalte 
Platten, uusw. 
zugedeckt aufbewahren. 
Sie können auf jeden beliebigen Rost 
gelegt werden.
Obst uund GGemüse:
nach vorherigem 
Säubern und Waschen in der 
Gemüseschale (in den 
Gemüseschalen) aufbewahren.
Butter uund KKäse: 
in speziellen 
Behältern aufbe-wahren oder in Alubzw. Plastikfolie einpacken, um den 
Kontakt mit der Luft zu vermeiden.
Milch iin FFlaschen: 
gut verschlossen auf
die Konsol der Innentür stellen. 
Wenn BBananen, KKartoffeln, ZZwiebeln
und KKnoblauch nnicht vverpackt ssind, 
sollen ssie nnicht iin dden KKühlschrank 
gegeben wwerden.
WARTUNG
Vor jjeder RReinigungsarbeit 
immer dden NNetzstecker aaus dder 
Steckdose zziehen.
Achtung 
Dieses GGerät eenthält iim 
Kältekreislauf KKohlen- 
wasserstoff. AAus ddiesem GGrund 
darf ddie WWartung uund ddas 
Nachfüllen aaussschließlich vvon 
autorisiertem FFachpersonal 
durchgeführt wwerden.
Regelmäßige Reinigung
Viele sspezifisch ffür ddie RReinigung vvon 
Küchenoberflächen eerhältliche MMittel 
enthalten cchemische SSubstanzen, ddie 
die KKunststoffteile ddieses GGeräts 
angreifen bbzw. bbeschädigen kkönnen. 
Aus ddiesem GGrund iist ees 
empfehlenswert, ddas GGerät aaußen nnur 
mit wwarmem WWasser uund eetwas 
flüssigem TTellerspülmittel zzu rreinigen. 
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um 
das Gerät zu reinigen, da es 
beschädigt werden könnte. 
Den Innenraum mit lauwarmem 
Wasser und Natron und die lackierten 
Teile mit einem Poliermittel reinigen. 
Gut nachwaschen und sorgfältig 
trocknen. 
Den Kondensator und den 
Motorkompressor mit einer Bürste 
oder einem Staubsauger reinigen. Dies 
begünstigt den guten Betrieb mit 
folglicher Stromersparnis.

18
electrolux
Abtauen
Die sich auf dem Verdampfer des 
Kühlschrankes bildende Reifschicht 
taut jedesmal in den Stillstand-zeiten 
des Motorkompressors von selbst ab. 
Das Tauwasser läuft durch eine Rinne 
in eine Plastik-schale auf der Rückseite 
des Gerätes (über dem Kompressor) 
und verdunstet dort. 
Wir eempfehlen, ddas iin dder MMitte dder 
Abtauwasserrinne ddes KKühlraumes 
befindliche AAblaufloch ffür ddas 
Abtauwasser rregelmäßig zzu rreinigen, 
um zzu vvermeiden, ddaß ddas 
Abtauwasser aauf ddie eeingelagerten 
Lebensmittel ttropft. VVerwenden SSie 
den ddafür vvorgesehenen RReiniger,der 
sich sschon iim AAblaufloch bbefindet.
Achtung
Benutzen SSie nniemals 
Metallgegenstände, uum ddie RReifschicht 
abzukratzen, ddamit eeine 
Beschädigungen ddes GGerätes 
vermieden wwerden kkann. 
Benutzen SSie kkein mmechanisches ooder 
anderes MMittel ffür eeinen sschnelleren 
Abtauprozeß mmit AAusnahme dder vvom 
Hersteller eempfohlenen.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes, 
müssen Sie folgendermaßen 
vorgehen:
• den Stecker aus der Steckdose 
ziehen;
• alle Lebensmittel herausnehmen;
• Gerät abtauen, Innenraum und 
Zubehörteile reinigen; die Türen 
offen lassen, um im Innern eine 
gute Luftzirkulation zu 
gewährleisten und somit 
Geruchsbildung zu vermeiden.
Innenlampe
Um die Lampe su wechseln, drücken die 
hintere Kupplung und gleichzeitig 
nehmen die Abdeckung in der PfeilRichtung heraus.
Ersetzen ddurch eeine nneue BBirne 
gleicher LLeistung ((die mmaximale 
Leistung iist aam LLeuchtkörper 
angegeben).
D037

electrolux
19
STORUNGEN
Falls das Gerät Störungen aufweisen 
sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes:
• Steckt der Netzstecker in der 
Steckdose?
• Befindet sich der Hauptschalter der 
elektrischen Anlage in der richtigen 
Stellung?
• Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
• Ist die Temperatur korrekt?
• Abtauwasserloch verstopft? (siehe 
Abschnitt “Abtauen”)
TECHNISCHE DATEN
375
0,400
146
1800
600
645
Nutzinhalt des Kühlschrankes in Liter
Energieverbrauch in kWh/Jahr
Energieverbrauch in kWh/24h
Abmessungen des Gerätes in mm
Höhe 
Breite
Tiefe
Die Technische Daten können Sie auf dem Typschild feststellen. Das Typschild 
befindet sich links unten an der Seitewand.
Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu 
keinem Resultat kommen, so wenden 
Sie sich bitte an unseren nächsten 
Kundendienst.
Um eein rrasches BBeheben ddes 
Schadens zzu eermöglichen, iist ees bbeim 
Anruf aan dden KKundendienst nnotwendig, 
die MModell- uund SSeriennummer 
anzugeben, ddie SSie ddem 
Garantieschein ooder ddem TTypenschild 
(– llinke SSeite –– uunten) eentnehmen 
können.

20
electrolux
Eine Abweichung von ±6% von der 
Nominalspannung ist zulässig. Für die 
Anpassung des Gerätes an andere 
Spannungen muß ein 
Spartransformator angemessener 
Leistung vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt 
vorschriftsmäßig geerdet werden. Zu 
diesem Zweck ist der Stecker des 
Speisekabels mit dem dafür 
vorgesehenen Kontakt versehen. Sollte 
die Netzleitung im Haus nicht mit einer 
Erdleitung versehen sein, so muß das 
Gerät an eine getrennte Erdleitung 
vorschriftsmäßig und unter 
Hinzuziehung eines Fachmanns 
angeschlossen werden.
Die EErzeugerfirma llehnt jjede 
Verantwortung aab, ffalls ddiese 
Unfallverhütungsvorschrift nnicht 
beachtet wwird.
Dieses Gerät entspricht der 
folgende EWG Richtlinie:
•
87/308 EEWG
vom 2.6.87 
(Deutschland-Ausführung) bzw. der 
ÖVE-Richtlinie Nr. F 61/84 
(Österreich-Ausführung) bezüglich 
Funkentstörung.
•
73/23 EEWG 
vom 19/02/73 
(Niederspannung) und folgende 
Änderungen;
•
89/336 EEWG
vom 03/05/89 
(Elektromagnetische Verträglichkeit) 
und folgende Änderungen.
Achtung
Es muß möglich sein, das Gerät 
vom Netz zu trennen; nach der 
Installation muß sie Steckdose daher 
zugänglich bleiben.
INSTALLATION 
Austellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von 
Wärmequellen wie Heizkörpern oder 
Öfen aufgestellt und vor direkter 
Sonneneinstrahlung geschützt werden. 
Aus Gründen der Sicherheit muß eine 
Mindestbelüftung gesichert sein, wie 
aus der Abb. hervorgeht. 
Anordnung des Gerätes unter den 
Oberschränken der Küche. 
Anordnung des Gerätes ohne 
Oberschränke der Küche.
Achtung 
Die VVentilations - ÖÖffnungen
müssen iimmer ssaubergehalten wwerden. 
Die Nivellierung erfolgt durch Drehen
der am Unterteil des Gerätes 
angebrachten Nivellierfüßchen.
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die 
Steckdose einstecken, überprüfen Sie 
bitte, daß die auf dem Typenschild des 
Gerätes angegebene Spannung sowie 
Frequenz mit dem Anschlußwert des 
Hauses übereinstimmen. 

electrolux
21
Hintere Abstandsstücke
Im Beipack sind 2 Distanzstücke 
enthalten, die an der Geräte-Rückseite 
montiert werden müssen.
Lösen Sie dazu etwas die Schrauben 
der Gehäuseabdeckung. Schieben Sie 
das Distanzstück unter den 
Schraubenkopf und ziehen Sie die 
Schraube wieder fest.
Transportsicherungen
Ihr Gerät ist mit Transportsicherungen 
versehen, die die Ablage während des 
Transportes sichern. 
Entfernen Sie diese wie folgt: 
Die Transportsicherungen zunächst 
entlang der Glasplattenkante so weit 
wie möglich nach vorne ziehen . 
Glasplatte hinten hochheben, in 
Pfeilrichtung ziehen bis sie vorne aus 
den Führungen freikommt und die 
Sicherungsteile entnommen werden 
können .
A
B
C
PR153

22
electrolux
• Lösen Sie die Schraube der
Scharnierabdeckung (a) .
• Lösen Sie das obere Scharnier und
entfernern es (b).
• Lösen Sie die Schraube und
entfernen Sie den Türstopper. (c). 
• Entfernen Sie die Türe. 
• Mit einem Werkzeug entfernen Sie die
Abdeckung (e). Lösen Sie den Pin 
vom unteren Scharnier (f) und 
schrauben Sie ihn auf der gegenüberliegenden Seite wieder fest.
• Setzen Sie die Abdeckung (e) auf
der gegenüber- liegenden Seite 
wieder ein.
Türanschlag wechseln
Der Türanschlag kann von rechts 
(Lieferzustand) nach links gewechselt 
werden, falls der Aufstellort dies erfordert.
Warnung!
Während des Türanschlagwechsels darf 
das Gerät nicht am Stromnetz 
angeschlossen sein. Vorher Netzstecker 
ziehen. 
Die folgenden Handlungsschritte sollten 
unter Mithilfe einer zweiten Person zum 
Anhalten der Türe durchgeführt werden.
• Öffnen Sie die Türe am aufrecht 
stehenden Gerät.
• Lösen Sie die Schrauben und 
entfernen die obere 
Kunststoffabdeckung.
• Lösen Sie die Bauteile (d) und 
befestigen Sie diese auf der 
gegenüberliegender Seite.
• Lösen Sie die Abdeckung und 
befestigen sie diese auf der 
gegenüberliegender Seite 
• Legen Sie das Gerät auf die 
Geräterückseite.

electrolux
23
• Tür wieder einsetzen. 
• Achten Sie darauf, dass die Türe 
parallel zur Topabdeckung verläuft.
• Befestigen Sie den Türstopper auf 
der gegenüber- liegenden Seite.
• Positionieren und befestigen Sie 
das obere Scharnier, das Sie in der 
Verpackung der 
Gebrauchsanweisung finden, auf 
der gegenüber- liegenden Seite. 
• Befestigen Sie die Schraube der 
neuen Scharnierabdeckung (die in 
der Verpackung der 
Gebrauchsanwidung finden).
• Stellen sie das Gerät wieder in die 
aufrechte Position.
• Öffnen Sie die Türe und befestigen 
Sie die Kunststoffabdeckung der 
oberen Türe mit den Schrauben.
• Befestigen Sie die Türgriffe auf der 
gegenüberliegenden Seite. Setzen 
Sie die Kunststoffabdeckungen, die 
Sie in der Verpackung der 
Gebrauchsanweisung finden, in die 
Löcher der ürsprünglichen 
Griffbefestigung.
Gerät in Position bringen,
ausrichten, warten mindestens 2 
Std. bevor das Gerät in Betrieb 
genommen wird. Ans Stromnetz 
anschließen.
Falls Sie den Türanschlagwechsel nicht 
selbst durchführen möchten, 
verständigen Sie bitte den Kundendienst. 
Der Kundendienst führt dann den 
Türanschlagwechsel auf Ihre Kosten aus.
Achtung
Vergewissern SSie ssich nnach 
Ausführung ddes TTüranschlagwechsel, 
daß aalle SSchrauben ffest aangezogzen 
sind uund ddie ttürdichtung eeinwandfrei 
am GGehäuse aanliegt. 
Gegenfalls ddie TTürdichtung vvorsichtig 
mit eeinem FFön zzu eerwärmen ((max. 
50°C) uund vvon HHand iin FForm zziehen.

KUNDENDIENST 
Servicestellen  Points de service  Servizio dopo vendita 
5506 Mägenwil/Zürich 
Industriestr. 10 
9000 St. Gallen 
Zürcherstrasse 204 e 
4127 Birsfelden 
Hauptstrasse 52 
6032 Emmen 
Buholzstrasse 1 
7000 Chur 
Comercialstrasse 19 
3018 Bern 
Morgenstrasse 131 
Ersatzteilverkauf  Point de vente de 
5506 Mägenwil 
Industriestrasse 10 
Tel. 0848 848 023 
Fachberatung / Verkauf  Demonstration / Vente  Consulente (cucina) / 
8048 Zürich 
Badenerstrasse 587 
Tel. 044 405 81 11 
Garantie Garantie Garanzia 
Für jedes Produkt gewähren wir ab 
Verkauf bzw. Lieferdatum an den 
Endverbraucher eine Garantie von 2 
Jahren. (Ausweis durch Garantieschein, Faktura oder Verkaufsbeleg). 
Die Garantieleistung umfasst die 
Kosten für Material, Arbeits- und 
Reisezeit. 
Die Garantieleistung entfällt bei 
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung und Betriebsvorschriften, 
unsachgerechter Installation, sowie 
bei Beschädigung durch äussere 
Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe 
Dritter und Verwendung von NichtOriginal Teilen. 
1028 Préverenges 
Le Trési 6 
rechange 
5506 Mägenwil 
Industriestrasse 10 
Tel. 0848 848 023 
8048 Zürich 
Badenerstrasse 587 
Tel. 044 405 81 11 
Nous octroyons sur chaque produit 
2 ans de garantie à partir de la date 
de livraison ou de la mise en service 
au consommateur (documenté au 
moyen d’une facture, d’un bon de 
garantie ou d’un justificatif d’achat). 
Notre garantie couvre les frais de 
mains d’œuvres et de déplacement, 
ainsi que les pièces de rechange. 
Les conditions de garantie ne sont 
pas valables en cas d’intervention 
d’un tiers non autorisé, de l’emploi 
de pièces de rechange non 
originales, d’erreurs de maniement 
ou d’installation dues à l’inobservation du mode d’emploi, et pour 
des dommages causés par des 
influences extérieures ou de force 
majeure. 
6916 Grancia 
Zona Industriale E 
Vendita pezzi di ricambio
5506 Mägenwil 
Industriestrasse 10 
Tel. 0848 848 023 
Vendita 
8048 Zürich 
Badenerstrasse 587 
Tel. 044 405 81 11 
Per ogni prodotto concediamo una 
garanzia di 2 anni a partire dalla 
data di consegna o dalla sua messa 
in funzione. (fa stato la data della 
fattura, del certificato di garanzia o 
dello scontrino d’acquisto ) 
Nella garanzia sono comprese le 
spese di manodopera, di viaggio e 
del materiale. 
Dalla copertura sono esclusi il 
logoramento ed i danni causati da 
agenti esterni, intervento di terzi, 
utilizzo di ricambi non originali o 
dalla inosservanza delle prescrizioni 
d’istallazione ed istruzioni per l’uso. 

2223 421-61-01 08112006
wwwwww..eelleeccttrroolluuxx..ccoomm
www.electrolux.ch