
BBeennuuttzzeerriinnffoorrmmaattiioonn
NNoottiiccee dd’’uuttiilliissaattiioonn
IIssttrruuzziioonnii ppeerr ll’’uussoo
SC 375 S
Kühlschrank
Réfrigérateur
Frigorifero

Willkommen bei Electrolux!
Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von
Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird.
Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die
helfen, Ihr Leben etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf
der vorletzten Seite in diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten, diese
Benutzerinformation zu lesen, um voll von den Vorteilen Ihres neuen Gerätes
profitieren zu können. Wir sind sicher, dass wird Ihr Leben zukünftig etwas leichter
machen. Wir wünschen eine gute Zeit.
electrolux
3

Mit dem Warndreieck und/oder durch Signalwörter
(Warnung!, VVorsicht!,
Achtung!)
sind Hinweise hervorgehoben, die für Ihre Sicherheit oder für die
Funktionsfähigkeit des Gerätes wichtig sind. Bitte unbedingt beachten.
Nach diesem Zeichen erhalten Sie ergänzende Informationen zur Bedienung und
praktischen Anwendung des Gerätes.
Mit der Blume sind Tips und Hinweise zum wirtschaftlichen und
umweltschonenden Einsatz des Gerätes gekennzeichnet.
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem
Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
haben.
4
electrolux

INHALT
Warnungen uund wwichtige
Hinweise 06
Gebrauch 09
Reinigung der Innenteile 09
Bedienungsblende 09
Display 09
Erte Betrieb 10
Gerät abschalten 10
Temperaturregelung 10
Funktionen Menu 10
Gebrauch des Kühlschrankes 13
Funktion Holiday 13
Hinweise zum richtigen Kühlen von
Lebensmitteln und Getränken 13
Quick Chill-Ablage 14
Flaschen- und Dosenhalter 14
Abnehmen des Flaschen- und
Dosenhalters 14
Einsetzen des Kohlefilters 15
Wechsel des Kohlefilters 15
Höhenverstellbare Abstellregale 16
Flaschenablage 16
Höhenverstellung der Innentürablagen 16
Tips 17
Tips für das Kühlen 17
Wartung 117
Regelmäßige Reinigung 17
Stillstandszeiten 18
Innenlampe 18
Abtauen 18
Technische DDaten 19
Störungen 119
Installation 20
Austellung 20
Elektrischer Anschluß 20
Transportsicherungen 21
Hintere Abstandsstücke 21
Türanschlag wechseln 22
Kundendienst/Garantie 62
electrolux
5

WARNUNGEN UND
WICHTIGE HINWEISE
Es iist ssehr wwichtig, ddaß ddiese
Bedienungsanleitung mmit ddem
betreffenden GGerät aaufbewahrt wwird.
Sollte ddieses GGerät vverkauft bbzw. eeiner
anderen PPerson ggegeben wwerden, sso
ist ees nnötig, ddie AAnleitung bbeizufügen,
damit dder nneue BBesitzer üüber dden
Betrieb ddes GGerätes bbzw. ddie
entsprechenden WWarnungen.
Sollte ddieses GGerät mmit MMagnet-
Türverschluß aals EErsatz ffür eein aaltes
Gerät ddienen, ddas nnoch mmit eeinem
Schnappschloß aausgerüstet iist, sso
machen SSie bbitte ddieses SSchloß
unbrauchbar, bbevor SSie ddas GGerät
beiseite sstellen ooder zzum MMüll ggeben.
Sie vverhindern ddamit, ddaß sspielende
Kinder ssich sselbst eeinsperren uund ddamit
in LLebensgefahr kkommen.
Diese WWarnungen wwurden zzu IIhrem bbzw.
dem SSchutz aanderer eerarbeitet. WWir bbitten
Sie ddaher, ddiese aaufmerksam zzu llesen,
bevor ddas GGerät iin BBetrieb ggenommen
wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um
von Erwachsenen benutzt zu
werden. Es ist unbedingt darauf zu
achten, daß Kinder es nicht
anfassen oder es als Spielzeug
verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften
dieses Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äußeren
Reinigung des Gerätes sowie beim
Auswechseln der Glühlampe (bei
damit ausgestatteten Geräten) das
Gerät spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach
nicht sofort essen, es könnte KälteBrandwunden verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim
Versetzen bitte darauf achten!
• BBeachten SSie, ddan wwährend dder
Bewegung ddes GGerätes dder
Kältemittelkreislauf nnicht
beschädigt wwird.
• DDas GGerät ddarf nnicht iin
unmittelbarer NNähe vvon
Heizkörpern ooder GGasherden
aufgestellt wwerden.
• Ein SStandort mmit ddirekter
Sonneneinstrahlung ssollte
vermieden wwerden.
• EEine aausreichende LLuftzirkulation
an dder GGeräterückseite mmuß
gewährleistet ssein. JJegliche
Beschädigung ddes KKühlkreislaufes
ist zzu vvermeiden.
• NNUR FFÜR GGEFRIERSCHRÄNKE
(Einbaugeräte aausgenommen): eein
optimaler AAufstellungsort iist dder
Keller.
• Keine EElektrogeräte ((z.B.
Eismaschinen) iin ddas GGerät sstellen.
Störungen-Kundendienst
• Sollte die Installation des Gerätes
eine Änderung der elektrischen
Hausinstallation verlangen, so darf
diese nur von Elektro-Fachkräften
durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur
von einem Kundendienst oder
6
electrolux

sonstigen autorisierten Stellen
durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur OriginalErsatzteile verwendet werden.
• Dieses Gerät enthält im
Kältekreislauf Kohlenwasserstoff.
Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen
ausschließlich von autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
• Benutzen Sie nie
Metallgegenstände um das Gerät
zu reinigen, da es beschädigt
werden könnte.
• Tritt eine Störung oder ein Defekt
ein, versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren. Elektrogeräte
dürfen nur von Elektro-Fachkräften
repariert werden, da durch
unsachgemäße Reparaturen
erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Wenden Sie sich bitte an
die nächste Kundendienststelle.
Gebrauch
• Die Haushaltskühl- und
Gefriergeräte sind nur zur
Einlagerung bzw. zum Einfrieren
von Nahrungsmitteln bestimmt.
• Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis
+43°C (Klasse T); +18°C bis +38°C
(Klasse ST); +16°C bis +32°C
(Klasse N); +10°C bis +32°C
(Klasse SN); die Geräteklasse ist
auf dem Typschild angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes
bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben
als den in der entsprechenden
Klimaklasse angegebenen Werten,
sind folgende Hinweise zu
beachten: sinkt die
Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab,
könnte die Lagertemperatur im
Gefrierabteil nicht mehr garantiert
sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so
rasch als möglich zu verbrauchen.
• Einaufgetautes Produkt darf nicht
wieder eingefroren werden.
• Für das Aufbewahren bzw. das
Einfrieren der Lebensmittel sind die
Anweisungen des Herstellers zu
befolgen.
• In allen Kühl- und Gefriergeräten
bedecken sich im Laufe der Zeit
alle kälteführenden Teile mit einer
Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht
wird je nach Modell automatisch
oder mit der Hand abgetaut.
• Die Reifsicht niemals mit
Metallgegenständen abkratzen, das
Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten
Plastikschaber verwenden.
• Zum Lösen der festgefrorenen
Eisschalen keine scharfkantigen
oder spitzn Gegenstände
benutzen.
• Es ist empfehlt, keine
kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach für
lange Zeit einzustellen: der
Getränke-Behälter könntet sich
brechen.
electrolux
7

Aufstellung
• Sich vergewissern, daß das Gerät
nach der Installation nicht auf dem
Netzkabel steht.
Wichtig:
Beschädigte
Versorgungskabel müssen durch
ein Spezialkabel bzw. einen
Spezialsatz ersetzt werden, die
beim Hersteller oder den
Kundendienststellen erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist,
werden der Verflüssiger und der
Kompressor, die sich auf der
Rückseite des Gerätes befinden,
heiß. Es ist darauf zuachten, dass
die Luft um das Gerät frei
zirkulieren kann, damit die Wärme
abgeführt werden kann. Eine
ungenügende Luftzirkulation kann
einen unregelmässigen Betrieb
bzw. Schäden am Gerät
verursachen. Achten Sie auf die
Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden (z.B.
Kompressorgehäuse, Verflüssiger
und zugehörige Rohre), sollen nicht
frei zugänglich sein. Wo es auch
immer möglich ist, soll das Gerät
mit der Rückseite gegen eine
Wand gestellt werden.
Umweltnormen
Dieses GGerät eenthält iim KKühlkreislauf
und iin dder IIsolierung kkein
ozonschädigendes GGas. DDas GGerät
darf nnicht mmit ddem HHausmüll eentsorgt
werden. EEine BBeschädigung ddes
Kältemittelkreislaufs, iinsbesondere ddes
Wärmetauschers aauf dder RRückseite
des GGerätes, mmuß vverhindert wwerden.
Auskunft üüber AAbholtermine ooder
Sammelplätze ggibt ddie öörtliche
Gemeindeverwaltung aan. DDie iin ddiesem
Gerät vverwendeten uund mmit ddem
Symbol ggekennzeichneten
Materialien,sind rrecyclingfähig.
8
electrolux