AEG CTV 4823 DVD User Manual

DGB/14T/TV2KM-DVD/RC-DVD/1-580
The device has been tested according to all relevant CE guidelines, such as electromagnetic compatibility and low voltage directives, and has been constructed in accordance with the latest safty regulations.
Subject to technical changes without prior notice!
Guarantee
The device supplied by our Company is covered by a 24 month guarantee starting on the date of purchase (receipt).
Proof of the guarantee is provided by the proof of purchase. Without proof of purchase no free replacement or repair will be carried out.
For repairs or replacement during the life of the guarantee return the device in its original packing together with the proof of purchase to your dealer.
*) Damage to accessories does not mean automatic free replacement of the whole machine. In such cases please contact our hotline. Broken glass or breakage of plastic parts are always subject to a charge.
FARBFERNSEHER COLOUR TV SET
Defects to consumables or parts subject to wearing (e.g. motor pistons, kneading blades, drive shafts, spare remote control, spare toothbrushes, saw blades, etc.) as well cleaning, maintenance or the replacement of said parts are not covered by the guarantee and hence are to be paid!
The guarantee lapses in case of unauthorized tampering.
After the expiry of the guarantee
After the expiry of the guarantee repairs can be carried by the competent dealer or repair service against the payment of the ensuing costs.
CTV 4823 DVD
BEDIENUNGSANLEITUNG (D)
USER MANUAL (GB)
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Einschalten des Fernsehgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Steuerung des Fernsehgerätes über die MENÜ - Meldungen . . . . . . . . . . . . . .4
Auswahl der Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einstellen der analogen Bildparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sendersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Manuelle Sendersuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einstellen des automatischen Ein- und Ausschaltzeitpunktes des Fernsehgerätes . . . . . 6
Ordnen der gespeicherten Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Spezialfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Funktionen der Fernbedienungstasten (FB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-9
AV - Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kurzanleitung zur Erstinbetriebnahme und Einstellung der Programme des Fernsehgerätes . . 10
Steuerung des Videotextes (nur für Modelle mit Videotext) . . . . . . . . . . . . . . . 11
Lieferumfang des Fernsehgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Contents
General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Switching on . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Control of TV set by using MENU tables . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Selecting the menu language . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Adjusting the picture . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Tuning your television set . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Manual tuning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Automatic switching on and off . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Customizing your stored programmes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Special functions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Functions of remote control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19-20
AV modes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
TV package . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Technical specification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Using Teletext . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Quick start guide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
QUICK START GUIDE
1. Fit the Batteries into the Remote Control according to the diagram in the battery compartment.
2. Plug your main home aerial into the TV set.
3. Plug your TV into the mains and switch ON using the button on the front panel. If your TV screen does not light up, press the
P+, P- key or any number key on the remote control to
cancel standby mode.
4. Press the MENU key on the remote control twice. The Install menu will appear on the screen.
5. Press the OK key on your remote control. Your TV will now automatically tune and store your local
TV stations. This may take a few minutes.
6.
On completion, some units automatically show the Organize menu for checking, labeling and moving
the programmes: “ Customise your stored programmes”, or leave it for later. To turn off the Organize menu for now and view the full picture, press the MENU key twice.
7. Select a programme using the P+ and P- keys or the number keys.
! WARNING !
If you will dial the lock code wrongly, switch the TV off with the POWER key. After switching the TV on again enter the lock code once more. If you will forget the lock code, press the remote control key P.P 3 times. You should change the code or disable the lock after the TV will switch on.
Refer to the instruction booklet for further information about the many other facilities.
Note:
When there is no signal in the aerial socket, the screen of the TV is blue.
GB
Meaning of the “Dustbin” Symbol
Protect our environment: do not dispose of electrical equipment in the domestic waste.
Please return any electrical equipment that you will no longer use to the collection points provided for their disposal.
This helps avoid the potential effects of incorrect disposal on the environment and human health.
This will contribute to the recycling and other forms of reutilisation of electrical and electronic equipment.
Information concerning where the equipment can be disposed of can be obtained from your local authority.
In many EU countries the disposal of electrical and electronic equipment in the domestic waste is prohibited from August 13, 2005 on. In Germany from March 23, 2006 on.
23
Using Teletext
1. Use the remote control to select a programme with Teletext
information.
2. Switch on the Teletext by pressing TV/TXT.
3. Using the 0, 1, ..., 9 keys on the remote control enter page number (3 digits). Your TV set will search for the indicated Teletext page. After a moment the Teletext page will appear
on the TV screen.
Page number
Page numbers in coloured rectangulars will appear at bottom of the screen. You can select these pages by pressing corresponding coloured buttons.
4. To return to the normal TV picture, press the TV/TXT key.
Notes:
1. If TV station does not broadcast Teletext information, so
after switching Teletext on, a black line with page number appear in the top of the screen.
2. The control of Teletext by using other buttons is described
in the chapter "Functions of remote control".
199
Teletext information
Red Green Yellow Blue
22
DGB_14T_TV2KM-DVD_RC-DVD_1-580
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns, daß Sie dieses Farbfernsehgerät gekauft haben. Bitte, lesen sie die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. So werden Sie sich mit Ihrem neuen Fernsehgerät vertraut machen und erfahren, was zu tun ist, damit es dauerhaft und gut funktioniert.
Allgemeine Hinweise
Sicherheitshinweise:
Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf dem Gerät ab und lassen Sie mindestens 10 cm
freien Raum um den Fernseher, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Bei Beschädigung des Netzkabels oder Steckers schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie einen Elektrofachmann kommen.
Stellen Sie das Fernsehgerät immer auf eine feste, ebene Unterlage.
Das Fernsehgerät darf niemals mittels Schrauben befestigt werden.
Verwenden Sie das Fernsehgerät nur in angemessenem Klima (nicht in tropischem Klima)
in geschlossenen Räumen. Nutzung unter anderen Bedingungen ist gefährlich.
Erlauben Sie niemandem, besonders Kindern, zu versuchen, mit verschiedenen
Kleingegenständen durch die Lüftungsöffnungen am Gehäuse in das innere des Gerätes zu gelangen.
Der Netzkabel soll so verlegt werden, daß seine Beschädigungen durch Treten, Scheuern,
Knicken usw. vermieden werden.
Ziehen Sie den Netzstecker und die Stecker der Antennenbuchsen bei Gewitter aus.
Halten Sie das Gerät fern von offenem Feuer, z. B. Flammen oder brennende Kerzen.
Benutzen Sie den Fernseher nie in der Nähe von Wasser, z. B. Badewanne, Waschbecken,
Schwimmbecken oder in jeder anderen feuchten Umgebung.
Setzen Sie das Gerät keinerlei Feuchtigkeit aus, z. B. Regen oder Wasserspritzer.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefässe, z. B. Vasen, auf das Gerät.
Sollte durch das Gehäuse Ihres Fernsehgerätes Flüssigkeit eingedrungen sein, oder Sie
haben einen Defekt festgestellt, oder das Gerät ist ausgefallen, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an einen Fachmann.
Beim Verlassen des Raumes schalten Sie das Gerät am Geräte-Ausschalter aus.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen
Sammelstellen oder beim Händler ab. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer!
Vorsicht: Legen Sie die Batterien immer richtig gepolt in die Fernbedienung ein, um
Explosionen zu vermeiden.
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen
h
verwendet werden.
Bitte, sichern Sie, daß Lüftungsöffnungen nicht mit Zeitungen, Tischdecken, Gardinen
h
etc. abgedeckt werden, da ansonsten die Ventilation behindert ist.
Ihr Fernsehgerät erfüllt die Sicherheitsanforderungen der Norm EN 60065:1998.
Aufstellung:
Reinigung des Gerätes:
Bereitschaftsmodus:
Um die beste Bildqualität zu erreichen, setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung und der Nähe einer Wärmequelle aus. Stellen Sie auf dem Fernsehgerät und in seiner Nähe keine Gegenstände ab, die magnetische Felder aufweisen, weil die Bildröhre nicht gegen äußere magnetische Felder beständig ist und das zu schlechterer Farbqualität führen könnte.
Schalten Sie den Fernseher aus. Zur Reinigung benutzen Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch. Verwenden sie niemals chemisch aggressive Stoffe, da sie zu Beschädigung des Gehäuses führen können.
Sie können Ihr Fernsehgerät durch Betätigung der Bereitschaftsmodus - Taste an der Fernbedienung ausschalten. Um die optimale Bildqualität zu sichern (Entmagnetisierung der Bildröhre), benutzen Sie regelmäßig die Betriebstaste zum Ein- und Ausschalten.
3
Einschalten des Fernsehgerätes
AV modes
1. Öffnen Sie das an der Rückseite der Fernbedienung (FB) befindende Batteriefach und setzen Sie zwei AAA (R03) Batterien ein, anhand des Schemas auf der Fernbedienung. Schließen Sie das Batteriefach.
2. Verbinden Sie den Antennenstecker mit der Antennenbuchse des Fernsehgerätes.
3. Stecken sie den Netzstecker in die Steckdose ~ 170-245V.
4. Drücken Sie die Taste
auf der Vorderseite des Geräts. Die rote Lampe auf dem Bedienfeld leuchtet auf. Wenn das Gerät nicht einschaltet, drücken Sie die Taste P- oder P+ an der Vorderseite des Fernsehgerätes, oder eine beliebige Taste der FB P-, P+, 0, 1, ..., 9.
Hinweise:
1. Nach dem Einschalten des Fernsehgerätes mit der Taste
an dem vorderen Bedienfeld, wird
der Fernseher in der zuletzt benutzten Position eingeschaltet:
- wenn er mit der FB- Taste POWER ausgeschaltet wurde, schaltet er im Bereitschafts-
modus ein. Wenn dieser Modus aktiviert ist, leuchtet die Lampe an der Vorderseite des Gerätes hell rot.
2. Wenn das Fernsehgerät vom Bereitschaftsmodus in den Betriebszustand umgeschaltet wird, erlischt die rote Lampe.
Steuerung des Fernsehgerätes über die MENÜ - Meldungen
Ihr Fernseher wird mit Hilfe der MENÜ - Meldungen Bild, Sender,
Einstellungen gesteuert, die auf dem Bildschirm erscheinen, wenn
die FB- Taste MENU ein oder mehrere Male betätigt wird. In einzelnen Zeilen der MENU - Meldungen werden die Parameter des Fernsehgerätes und die Wege zur Einstellung und Auswahl von diesen Parametern angezeigt.
Die Meldungszeile mit dem eingetragenen Parameter, den Sie ändern oder einstellen wollen, wird durch Betätigung der FB - Tasten P+ oder P - ausgewählt, und die Regulierung von diesem Parameter erfolgt durch Betätigung der FB-Tasten V+ oder V- . Das MENU- Verzeichnis auf dem Bildschirm erlischt, nachdem die FB­Funktionstaste MENU einmal oder mehrmals betätigt wird, oder automatisch, ~ 5 Sek. nach der letzten Betätigung des Verzeichnisses.
Hinweis: Die aus dem Verzeichnis ausgesuchte Zeile leuchtet rot auf.
Einstellungen
Uhrzeit Programm Funktion Sprache
English Franšais Deutsch Italiano Norsk Svenska Nederlands Español PORTUGUÊS Dansk Suomi Greek
Auswahl der Sprache
Die Beschriftung der Steuerungsgrafik des Fernsehgerätes ist mehrsprachig. Die Sprache für die Grafik wird wie folgt gewählt:
1. Betätigen Sie 3 Mal die FB - Taste MENU. Auf dem Bildschirm
erscheint das Verzeichnis Einstellungen.
2. Durch Drücken der FB - Tasten P+ oder P- suchen Sie in diesem Verzeichnis die Zeile Sprache aus.
3. Drücken Sie die FB - Taste OK. Auf dem Bildschirm erscheint das Verzeichnis mit einer Sprachliste.
4. Mit FB - Tasten P+ oder P- suchen Sie eine Zeile mit der Ihnen passenden Sprache aus.
5. Drücken Sie zweimal die FB - Taste MENU, bis das Verzeichnis Einstellungen erlischt.
4
Einstellungen
Uhrzeit Programm Funktion Sprache
English Franšais Deutsch Italiano Norsk Svenska Nederlands Español PORTUGUÊS Dansk Suomi Greek
The required outer signal source you can select by pressing the AV key on the remote control.
AV1 Selects video and audio inputs on the SCART connectors. Used for direct
connection of VCR, satellite receiver, etc.
AV2 Selects video and audio inputs from the front of the television. Used for direct
(optional)
connection of camcorder.
RGB Selects red, green and blue signal inputs on the SCART connector. Used for the
direct connection of game machines and other equipment.
20
21
2
1
Television package
TV set - 1pc. Operating instruction - 1pc.
Remote control -1pc. Packing box -1pc.
Technical specification
TV standard PAL/SECAM BG/DK DVD standard DVD/SVCD/VCD/CD/DVD-R/CD-R/CD-RW Kodak CD compatible/PAL/NTSC/MULTI TV system compatible Support MPEG I/MPEG II/JPEG H263/MP3/CDG/CDI Diagonal screen size (viewable) 14”: 34 cm Laser Semi-conductor laser, wave IGERth 650nm, 780nm TV channels VHF-L - E2 - S6 (metric diapason)
Frequency range DVD liner sound: 48KHz pulse modulation 20Hz-22KHz 96KHz pulse modulation 20Hz-22KHz CD Audio frequency: 20Hz-22KHz S/N >90dB Audio dynamic range >85dB Aerial socket standard 75 Ohm socket Programs' memory 99 Maximum sound output 2 W Power requirement AC 170 - 245 V, 50Hz Power consumption ( max ) 100W Dimensions / Weight 14”: 358 x 392 x 384 mm / 10,5 kg
21
VHF-H - S7 - S41 (metric diapason)
UHF - E21-E69 (decimetric diapason)
Loading...
+ 8 hidden pages