Manuel utilisateur
Gebruikershandleiding
Brugerhåndbog
Instrukcja obsługi
Инструкция поэксплуатации
Version 07/2014
D
F
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung.
Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses
Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung
zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie im
Inhaltsverzeichnis mit Angabe der
entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 7.
These user manual contains important
information for installation and operation. This
should be also noted
when this product is passed on to a third
party.Therefore look after these operating
instructions for future reference!
A list of contents with the corresponding page
number can be found in the index on page 17.
Ce mode d’emploi appartient à de produit. Il
contient des recommandations en ce qui
concerne sa mise en service et sa
manutention. Veuillez en tenir compte et ceci
également lorsque vous remettez le produit à
des tiers. Conservez ce mode d’emploi afin de
pouvoir vous documenter en temps utile!
Vous trouverez le récapitulatif des indications du
contenu á la table des matières avec mention de
la page correspondante á la page 27.
Denne manual hører sammen med dette
produkt. Den indeholder vigtig information
som skal bruges under opsætning og
efterfølgende ved service. Dette skal huskes
også når produkter gives videre til anden part.
Læs derfor denne manual grundigt igennem
også for fremtiden.
Indholdet kan ses med sideanvisninger kan findes
i indekset på side 47.
Niniejsza instrukcja obsługi zawiera ważne
wskazówki dotyczące uruchamiania i obsługi.
Pamiętaj o tym, także przekazując produkt
osobie trzeciej. Zachowaj instrukcję do
wykorzystania w przyszłości!
Wykaz treści znajdziesz w spisie treści z
podaniem odpowiednich liczb stron na stronie 57.
Данная инструкция по эксплуатации
содержит важные указания по вводу в
эксплуатацию и обращению с продуктом.
Примите это во внимание, также при
передаче продукта в пользование третьим
лицам.
По этой причине сохраните данную
инструкцию для повторного прочтения!
Вся информация отражена в Содержании с
указанием соответствующих номеров страниц
на Странице 67.
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit product.
Er staan belagrijke aanwijzingen in betreffende
de ingebruikname en gebruik, ook als u dit
product doorgeeft aan derden. Bewaar deze
hendleiding zorgvuldig, zodat u deze later nog
eens kunt nalezen!
U vindt een opsomming van de inhoud in de
inhoudsopgave met aanduiding van de
paginanummers op pagina 37.
TVCC91600
Bedienungsanleitung
Version 07/2014
Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung
aufbewahren!
Deutsch
Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen gültiger EU-Richtlinien. Die Konformitätserklärung ist zu
beziehen unter:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrenlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender
diese Bedienungsanleitung beachten!
Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung durch, beachten Sie alle
Bedienungs- und Sicherheitshinweise!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an ihren Facherrichter oder Fachhandelspartner!
Haftungsausschluss
Diese Bedienungsanleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Auslassungen oder
Ungenauigkeiten auffallen, so teilen Sie uns diese bitte schriftlich unter der auf der Rückseite des
Handbuchs angegebenen Adresse mit.
Die ABUS Security-Center GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für technische und
typographische Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen
am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen.
ABUS Security-Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in
Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es wird keinerlei
Garantie für den Inhalt dieses Dokuments übernommen.
4
Deutsch
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für die
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Ein im Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Dieses Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen
nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie sich bitte die
folgenden Punkte aufmerksam durch:
Es sind keine zu wartenden Teile im Inneren des Produktes. Außerdem erlischt durch das Zerlegen
die Zulassung (CE) und die Garantie/Gewährleistung.
Durch den Fall aus bereits geringer Höhe kann das Produkt beschädigt werden.
Montieren Sie das Produkt so, dass direkte Sonneneinstrahlung nicht auf den Bildaufnehmer des
Gerätes fallen kann. Beachten Sie die Montagehinweise in dem entsprechenden Kapitel dieser
Bedienungsanleitung.
Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen bei Betrieb:
Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
Extreme Kälte oder Hitze
Direkte Sonneneinstrahlung
Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
starke Vibrationen
starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern.
Die Kamera darf nicht auf unbeständigen Flächen installiert werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen! Plastikfolien/-tüten, Styroporteile usw.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Die Videoüberwachungskamera darf aufgrund verschluckbarer Kleinteile aus Sicherheitsgründen
nicht in Kinderhand gegeben werden.
Bitte führen Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen in das Geräteinnere
Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zusatzgeräte/Zubehörteile. Schließen Sie keine
nicht kompatiblen Produkte an.
Bitte Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen angeschlossenen Geräte
beachten.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das
Gerät nicht in Betrieb nehmen!
Halten Sie die Grenzen der in den technischen Daten angegebenen Betriebsspannung ein. Höhere
Spannungen können das Gerät zerstören und ihre Sicherheit gefährden (elektrischer Schlag).
5
Sicherheitshinweise
1. Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer Stromquelle, die die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung liefert. Falls Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung bei Ihnen vorliegt, wenden Sie
sich an Ihr Energieversorgungsunternehmen. Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung,
bevor Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten durchführen.
2. Überlastung
Vermeiden Sie die Überlastung von Netzsteckdosen, Verlängerungskabeln und Adaptern, da dies zu
einem Brand oder einem Stromschlag führen kann.
3. Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch ohne scharfe Reinigungsmittel.
Das Gerät ist dabei vom Netz zu trennen.
Warnungen
Vor der ersten Inbetriebnahme sind alle Sicherheits- und Bedienhinweise zu beachten!
1. Beachten Sie die folgende Hinweise, um Schäden an Netzkabel und Netzstecker zu vermeiden:
Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und Netzstecker nicht.
Verbiegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht.
Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern fassen Sie den
Stecker an.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so weit wie möglich von Heizgeräten entfernt ist, um zu
verhindern, dass die Kunststoffummantelung schmilzt.
2. Befolgen Sie diese Anweisungen. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen:
Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder das Netzteil.
Stecken Sie keine metallenen oder feuergefährlichen Gegenstände in das Geräteinnere.
Um Beschädigungen durch Überspannungen (Beispiel Gewitter) zu vermeiden, verwenden Sie
bitte einen Überspannungsschutz.
3. Bitte trennen Sie defekte Geräte sofort vom Stromnetz und informieren Ihren Fachhändler.
Deutsch
Vergewissern Sie sich bei Installation in einer vorhandenen Videoüberwachungsanlage, dass
alle Geräte von Netz- und Niederspannungsstromkreis getrennt sind.
Nehmen Sie im Zweifelsfall die Montage, Installation und Verkabelung nicht selbst vor,
sondern überlassen Sie dies einem Fachmann. Unsachgemäße und laienhafte Arbeiten am
Stromnetz oder an den Hausinstallationen stellen nicht nur Gefahr für Sie selbst dar, sondern
auch für andere Personen.
Verkabeln Sie die Installationen so, dass Netz- und Niederspannungskreise stets getrennt
verlaufen und an keiner Stelle miteinander verbunden sind oder durch einen Defekt verbunden
werden können.
Auspacken
Während Sie das Gerät auspacken, handhaben sie dieses mit äußerster Sorgfalt.
Bei einer eventuellen Beschädigung der Originalverpackung, prüfen Sie zunächst das Gerät.
Falls das Gerät Beschädigungen aufweist, senden Sie dieses mit Verpackung zurück und
informieren Sie den Lieferdienst.
Die Universal Analog Tube IR 720 TVL ist sowohl für den Tag- als auch Nachtbetrieb geeignet. Dank der
Schutzklasse IP66 kann sie sowohl innen als auch außen eingesetzt werden. Die Universal Analog
Tube IR 720 TVL ist mit einem hochwertigen Bildaufnehmer ausgestattet. Sie dient zur
Videoüberwachung in Verbindung mit einem Aufzeichnungsgerät oder einem Überwachungsmonitor.
2. Lieferumfang
Universal Analog Tube IR 720 TVL
inkl. Montagematerial
3. Merkmale und Funktionen
Tag-/Nachtsicht Universal Analog Tube IR 720 TVL
Vielseitige Anbringungsmöglichkeit der Kamera – ob drinnen oder draußen
Schlichtes Design und hohe Schutzklasse (IP66)
Hohe detailgetreue Auflösung, dank 720TVL
Anleitung
8
4. Beschreibung der Kamera
5
1
2
6
4
1 Befestigungsplatte
2 Kamera mit Sonnendach
3 IR-LEDs
4 Objektiv
5 Videosignal
6 Spannungsversorgung
3
Deutsch
5. Montage / Installation
5.1 Montage der Kamera
ACHTUNG!
Während der Montage muss die Kamera von der Netzspannung getrennt sein.
Benutzen Sie die beigelegte Bohrschablone für die Bohrung der Befestigungslöcher und setzen Sie die
Dübel ein.Führen Sie das Kabel durch die seitliche Öffung und fixieren Sie die Kamera mit den
beigelegten Schrauben.
9
5.2 Ausrichtung der Kamera
Die Ausrichtung der Kamera kann in 3 Achsen durchgeführt werden.
3
2
1
Deutsch
1. Rotation: 0 – 360°
Lösen Sie das Drehrad (1) um den Rotationswinkel einzustellen.
2. Neigen: 0° – 90°
Lösen Sie die Schraube (2) um den Neigungswinkel einzustellen.
3. Blickwinkel: 0° – 360°
Lösen Sie die Schraube (3) um den Blickwinkel einzustellen.
Vergessen Sie nicht im Anschluss die Schrauben und das Drehrad zu fixieren!
5.3 Stromversorgung
ACHTUNG!
Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung und die
Nennspannung der Kamera übereinstimmen.
(1) Videosignal (BNC)
1
(2) Spannungsversorgung
12VDC (5.5x2.1mm)
2
Die Kameras verfügen über eine 12VDC Spannungsversorgung. Bitte beachten Sie beim Anschluss auf
die Polarität. Für den Anschluss ist ein Steckernetzteil (Rundstecker, 5.5mm x 2.1mm) vorgesehen.
5.4 Anbringung des Video-Kabels
Um das Videosignal der Kamera an einen Konverter, Monitor oder Rekorder zu übertragen, muss an den
Anschluss „Video-OUT“ ein Koaxialkabel vom Typ RG59 mit BNC-Stecker (male, männlich)
angeschlossen werden. Die Kabellänge bis zum nächsten Gerät darf 150 Meter nicht übersteigen. Zur
Erhöhung der Reichweite können entsprechende Signalverstärker verwendet werden.
10
6. Wartung und Reinigung
6.1 Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr funktioniert
Bitte beachten Sie:
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie überprüfende oder zu
wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es niemals.
6.2 Reinigung
Reinigen Sie das Produkt mit einem sauberen trockenen Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kann
das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, dadurch könnte die Oberfläche des Gehäuses
und des Bildschirms angegriffen werden (Verfärbungen).
Deutsch
7. Entsorgung
Achtung: Die EU-Richtlinie 2002/96/EG regelt die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektronikgeräten. Dieses Symbol
bedeutet, dass im Interesse des Umweltschutzes das Gerät am Ende seiner Lebensdauer
entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften und getrennt vom Hausmüll bzw.
Gewerbemüll entsorgt werden muss. Die Entsorgung des Altgeräts kann über
entsprechende offizielle Rücknahmestellen in Ihrem Land erfolgen. Befolgen Sie die
örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Weitere Einzelheiten über die
Rücknahme (auch für Nicht-EU Länder) erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung.
Durch das separate Sammeln und Recycling werden die natürlichen Ressourcen
geschont und es ist sichergestellt, dass beim Recycling des Produkts alle Bestimmungen
zum Schutz von Gesundheit und Umwelt beachtet werden.
11
Deutsch
8. Technische Daten
Modelnummer TVCC91600
Bildaufnehmer 1/3” CMOS
Kameratyp Universal Analog Tube IR 720 TVL
Auflösung 720 TVL
Bildelemente (effective) 1280 (H) × 960 (V)
Objektiv 2.8-12mm @ F1.4
Horizontaler Blickwinkel 80° - 27.2°
Tag-/Nachtumschaltung Elektromechanischer IR-Cut Filter
Mindestbeleuchtung (Farbe) 0.1 lux
Mindestbesleuchtung (IR) 0 Lux
Rauschunterdrückung > 62 dB
Electronic-Shutter-Regelung PAL: 1/25 s to 1/25,000 s
Gegenlichtkompensation Ja
Videosystem PAL
IR LEDs 42
IR Reichweite 20 m
Anschlüsse Videosignal (BNC), Spannungsversorgung (DC)
Spannungsversorgung 12 VDC
Stromaufnahme Max. 500 mA
Betriebtemperatur -20°C – 60°C
Luftfeuchtigkeit Max. 90%
Schutzart IP 66
Abmessungen (Hx)
Gewicht 1350g
105 × 86.9 × 267.2mm
12
TVCC91600
User manual
Version 07/2014
Original English user manual. Keep for future use!
English
Introduction
Dear Customer,
Thank you for purchasing this product.
This device complies with the requirements of the applicable EU directives.
The declaration of conformity can be ordered from:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
To maintain this condition and to ensure risk-free operation, you as the user must observe these operation
instructions!
Before initial start-up, read through the complete operating instructions observing operating and safety
instructions.
All company and product names mentioned in this document are registered trademarks.
All rights reserved.
If you have any questions, please contact your installer or your local dealer!
Disclaimer
This user manual was prepared with greatest care. If you should notice omissions or in accuracies, please
inform us about these on the back of this manual given address.
The ABUS Security-Center GmbH assumes no liability for technical and typographical faults and reserves
the right to make at any time modifications to the product or user manual without a previous announcement.
The company is not liable or responsible for direct and indirect subsequent dama ges which are caused in
connection with the equipment, the performance and the use of this product.
No guarantee for the content of this document is taken.
14
English
Icon explanation
A flash in the triangle is used if there is danger for the health, e.g. by an electric shock.
An exclamation mark in the triangle points to an important note in this user manual
which must be minded.
This symbol can be found when you are to be given tips and information on operation.
Important safety advice
The warranty will expire for damage due to non-compliance with these operating
instructions. ABUS will not be liable for any consequential loss!
ABUS will not accept liability for damage to property or personal injury caused by
incorrect handling or non-compliance with the safety-instructions.
In such cases the warranty will expire.
The following safety information and hazard notes are not only intended to protect your health, but
also to protect the device from damage. Please read the following points carefully :
There are no components inside the product that require servicing. Dismantling t he product
invalidates the CE certification and the guarantee / warranty.
The product may be damaged if it is dropped, even from a low height.
Install the device so that the image sensor is not subjected to direct sunlight. Pay attention to the
installation instructions in the corresponding section of this user guide.
Avoid the following adverse conditions during operation:
Moisture or excess humidity
Extreme heat or cold
Direct sunlight
Dust or flammable gases, vapours, or solvents
Strong vibrations
Strong magnetic fields (e.g. next to machines or loudspeakers)
The camera must not be installed on unstable surfaces
General safety information:
Do not leave packaging material lying around. Plastic bags, sheeting, polystyrene packaging, etc.,
can pose a danger to children if played with.
The surveillance camera contains small parts which could be swallowed, and should be kept out of
reach of children for safety reasons.
Do not insert any objects into the device through the openings.
Only use replacement devices and accessories that are approved by the manufacturer. Do not
connect any non-compatible products.
Please pay attention to the safety information and user guides for the other connected devices.
Check the device for damage before commissioning. Do not put the device into operation if you detect
any damage.
Adhere to the operating voltage limits specified in the technical data. Higher voltages could destroy
the device and pose a health risk (electric shock).
15
English
Safety information
1. Only operate this device on a power source which supplies the power specified on the type plate. If you
are unsure which voltage is supplied at the installation location, contact your power supply company.
Disconnect the device from the power supply before carrying out maintenance or installation work.
2. Overloading
Avoid overloading electrical sockets, extension cables, and adapters, as this can result in fires or electric
shocks.
3. Cleaning
Only use a damp cloth to clean the device. Do not use corrosive cleaning materials.
Disconnect the device from the power supply while doing so.
Warnings
Observe all safety and operating instructions before putting the device into operation for the first time.
1. Observe the following information to avoid damage to the power cable and plug:
Do not modify or manipulate the power cable or plug.
Do not bend or twist the power cable.
Do not pull the cable when disconnecting the device from the power – always take hold of the
plug.
Ensure that the power cable is positioned as far away as possible from any heating equipment,
as this could otherwise melt the plastic coating.
2. Follow these instructions. Non-compliance with these instructions could lead to an electric shock.
Never open the housing or power supply unit.
Do not insert any metallic or flammable objects into the device.
Use overvoltage protection to prevent damage caused by overvoltage (e.g. electrical storms).
3. Disconnect defective devices from the power immediately and contact your specialist dealer.
During the installation into an existing video surveillance system make sure that all devices
are disconnected from the low and supply voltage circuit.
If in doubt allow a professional electrician to mount, install and wire-up your device. Improper
electrical connection to the mains does not only represent at threat to you but also to other
persons.
Wire-up the entire system making sure that the mains and low voltage circuit remain
separated and cannot come into contact with each other in normal use or due to any
malfunctioning.
Unpacking
While you are unpacking the device please handle it with utmost care.
If you notice any damage of the original packaging, please check at first the device.
If the device shows damages, please contact your local dealer.
16
English
Table of contents
1. Intended use ............................................................................................................ 18
2. Scope of delivery ..................................................................................................... 18
3. Features and Functions .......................................................................................... 18
4. Camera description ................................................................................................. 19
8. Technical Data ......................................................................................................... 22
17
English
1. Intended use
The Universal Analog Tube IR 720 TVL is designed for both daytime and night-time use. Thanks to its
protection class IP66 it can used both inside and outside. The Universal Analog Tube IR 720 TVL
camera is equipped with a high-quality image sensor. It is used for video surveillance in conjunction with
a recording device or surveillance monitor.
2. Scope of delivery
Universal Analog Tube IR 720 TVL
including mounting material
3. Features and Functions
Universal Analog Tube IR 720 TVL
Various camera installation options – whether indoors or outdoors
Simple design and high protection class (IP66)
Detailed high resolution, thanks to 720 TVL
Manual
18
4. Camera description
5
1
2
6
4
1 Fixing plate
2 Camera with sun shade
3 IR LEDs
4 Lens
5 Video signal
6 Power supply
3
English
5. Mounting / installation
5.1 Mounting the camera
IMPORTANT!
The camera must be disconnected from the power supply during installation.
Use the accompanying drilling template when drilling the mounting holes and install the dowels. Guide
the cable through the side opening and secure the camera with the accompa nying screws.
19
5.2 Aligning the camera
The camera can be aligned in 3 axes.
English
1. Rotation: 0°–360°
Loosen the rotary knob (1) in order to adjust the angle of rotation.
2. Inclination: 0°–90°
Loosen the screw (2) in order to adjust the inclination.
3. Angle of view: 0°–360°
Loosen the screw (3) in order to adjust the angle of view.
Do not forget to resecure the screws and rotary knob!
5.3 Power supply
IMPORTANT!
Before starting installation, ensure that the power supply system voltage and the rated
voltage of the camera are identical.
1
(1) Video signal (BNC)
(2) Power supply
12 V DC (5.5 x 2.1 mm)
2
The cameras have a 12 V DC power supply. Ensure correct polarity when connecting. A plug-in power
supply unit (round plug, 5.5 mm x 2.1 mm) is provided for the connection.
5.4 Installing the video cable
In order to transmit the video signal to a converter, monitor, or recorder, a coaxial cable of type RG59
with BNC plug (male) must be connected to the “Video OUT” connection. The cable length to the next
device may not exceed 150 meters. Suitable signal amplifiers can be installed to increase the range.
20
6. Maintenance and cleaning
6.1 Maintenance
Regularly check the product's physical state, e.g. check for damage of the housing.
If you suspect that safe operation cannot be guaranteed anymore, disconnect the product and ensure
that it cannot be used by mistake. Remove the batteries.
You can assume that safe operation is not possible anymore when
the device shows visible damage,
the device does not function anymore
English
6.2 Cleaning
Wipe the product with a clean, dry cloth. If the device is very dirty, you can moisten the cloth with
lukewarm water.
Please note:
The product is absolutely maintenance-free for you. There are no components on the
inside of the product to be checked or services by you, never open it.
Ensure that no liquids can get into the device.
Do not use any chemical cleaners, since they could damage the housing surface or the
screen (discolorations).
7. Disposal
Important: The EU Directive 2002/96/EC regulates the proper return, treatment and
recycling of used electronic devices. This symbol means that in the interest of
environmental protection the device must be disposed of separately from household or
industrial waste at the end of its service life in accordance with applicable local legal
guidelines. Disposing of used devices can be done at official recycling centers in your
country. Obey local regulations when disposing of material. Further details on returns
(also for non-European countries) can be obtained at your local authority. Separate
collection and recycling saves natural resources and ensures that all the provisions for
protecting health and environment are observed when recycling the product.
21
English
8. Technical Data
Model number TVCC91600
Image sensor 1/3” CMOS
Camera type Universal Analog Tube IR 720 TVL
Resolution 720 TVL
Pixels (effective) 1280 (H) x 960 (V)
Lens 2.8-12mm @ F1.4
Horizontal angle of view 80° - 27.2°
Day/night switch Electromechanical IR-cut filter
Minimum illumination (colour) 0.1 lux
Minimum illumination (IR) 0 lux
Noise reduction > 62 dB
Electronic shutter control PAL: 1/25 s to 1/25,000 s
Backlight compensation Yes
Video system PAL
IR LEDs 42
IR range 20 m
Connections Video signal (BNC), power supply (DC)
Power supply 12 V DC
Power consumption Max. 500 mA
Operating temperature -20 °C–60 °C
Humidity Max. 90%
Protection class IP 66
Dimensions (Hx)
Weight 1350 g
105 × 86.9 × 267.2mm
22
TVCC91600
Notice d’utilisation
Version 07/2014
Traduction française de la notice originale allemande.
À conserver pour utilisation ultérieure.
Loading...
+ 51 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.