Zebra ZM600 User guide [de]

Z Series®/Serie RZ™-Kurzanleitung
Verwenden Sie diese Anleitung, um Ihren Drucker im alltäglichen Gebrauch zu bedienen. Detailliertere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Inhalt
Außenansicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Medienfach des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Medientypen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Einlegen von Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Farbbandübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anwendung von Farbbändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Beschichtete Seite des Farbbands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einlegen des Farbbandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Entfernen des verbrauchten Farbbandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
© 2008 ZIH Corp. Alle Produktnamen und -nummern sind Marken von Zebra und sowohl Zebra als auch das Zebra-Logo sind eingetragene Marken der Zebra Corp. Alle Rechte vorbehalten.
79694L-032 A
15.05.2008

Außenansicht

2
1
3
4
5
6
1
7
2
8
2
Außenansicht
Abbildung 1 und Abbildung 2 zei gen die Bauteile und Anschlüsse an der Außenseite des
Druckers.
Abbildung 1 • Vorderseite des Druckers
1 2
Netzschalter (O = Aus, I = Ein)
1
Anschluss für Netzkabel
2
Drahtloser Druckserver-Kartenschlitz
3
(Ethernet) Drahtlose Kartenausgabetaste
4
Bedienfeld Medienklappe
Abbildung 2 • Rückseite des Druckers
Serieller Anschluss
5
Interner verdrahteter
6
Druckserveranschluss (Ethernet) USB-Anschluss
7
Parallelanschluss
8
79694L-032 A Z Series®/Serie RZ™-Kurzanleitung 15.05.2008

Medienfach des Druckers

3
4
5
2
1
6
7
8
9
Abbildung 3 zeigt die Komponenten innerhalb des Medienfachs Ihres Druckers. Ihr Drucker
sieht abhängig von den eingebauten Komponenten möglicherweise etwas anders aus.
Hinweis • Um eine optimale Druckqualität und ordnungsgemäße Druckerleistung bei allen
unseren Produkten zu erzielen, empfiehlt Zebra, nur origniale Zebra™-Zubehörteile zu verwenden. Speziell die Drucker ZM400, ZM600, RZ400 und RZ600 wurden nur für die Verwendung originaler Zebra™-Druckköpfe entwickelt. Nur so kann ein Maximum an Sicherheit und Druckqualität gewährleistet werde n.
Abbildung 3 • Druckerkomponenten
Medienfach des Druckers
3
Druckkopfeinheit
1
Bedienfeld
2
Medienklappe
3
Führung für die Medienzufuhr
4
Halterung für die Medienzufuhr
5
Farbband-Aufwickelspule
6
Farbbandvorratsspule
7
Tänzereinheit
8
Druckkopf-Freigabehebel
9
15.05.2008 Z Series®/Serie RZ™-Kurzanleitung 79694L-032 A

Bedienfeld

1 2 3 4
5
6
4
Bedienfeld
Das Bedienfeld (Abbildung 4) enthält die Anzeigen für den grundlegenden Betrieb sowie die Tasten, die Sie möglicherweise während des grundlegenden Betriebs drücken müssen.
Abbildung 4 • Bedienfeld
Power-Leuchte
1
(Netzanzeige) PAUSE-Leuchte Leuchtet, wenn der Drucker
2
Leuchtet, wenn der Drucker eingeschaltet ist.
inaktiv ist.
Error-Leuchte
3
(Fehler) Data-Leuchte (Daten) Blinkt schnell, wenn der Drucker
4
Blinkt oder leuchtet dauerhaft, wenn ein Fehler auftritt.
Daten empfängt.
LCD-Anzeige Zeigt den Betriebsstatus des
5
Druckers an.
Taste PAUSE (Pause) Startet oder stoppt den
6
Druckerbetrieb, wenn sie gedrückt wird.
79694L-032 A Z Series®/Serie RZ™-Kurzanleitung 15.05.2008

Medientypen

Medientypen
5
Für den Drucker können verschiedene Medientypen verwendet werden (Tabelle 1).
Tabelle 1 • Medientypen
Medientyp Darstellung Beschreibung
Nicht endlose Rollenmedien sind auf einen Rollenkern von 76 mm (3 Zoll) Rollenmedien
Nicht endlose Gefaltete Medien sind zickzackförmig gefaltet. Gefaltete gefaltete Medien
Endlose Rollenmedien sind auf einen Rollenkern von 76 mm (3 Zoll) Rollenmedien
Durchmesser gewickelt. Etiketten haben eine klebende Rückseite, sodass sie am Trägermateri al haften, und sie werden durch Zwischenräume, Lochungen, Aussparungen oder schwarze Markierungen unterteilt. Anhänger sind durch Perforierungen voneinander getrennt.
Medien können dieselben Einteilungen wie ni cht en dl ose Rollenmedien haben. Die Teilungen befinden sich in solchen Fällen auf oder nahe den Falten.
Durchmesser gewickelt. Endlose Rollenmedien weisen keine Zwischenräume,
Lochungen, Aussparungen oder schwarze Markierungen zur Unterteilung der Etiketten auf. Dadurch kann das Bild an einer beliebigen Stelle des Etiketts gedruckt werden. In einigen Fällen wird eine Schneidevorrichtung zur Abtrennung der Etiketten verwendet.
„Intelligente“ RFID-Medien (betrifft nur Drucker, die mit RFID-Lesegerät/ Encoder ausgestattet sind)
15.05.2008 Z Series®/Serie RZ™-Kurzanleitung 79694L-032 A
„Intelligente“ RFID-Etiketten zur Funkfrequenzerkennung bestehen aus dem gleichen Material und Kleber wie nicht funkgestützte Etiketten. Jedes Etikett hat einen RFID­Transponder, der aus einem Chip und einer Antenne besteht und zwischen Etikett und Trägermaterial eingebettet ist (und auch „Inlay“ genannt wird ). Die Umrisse des (je nach Hersteller unterschiedlich gestalteten) Transponders sind durch das Etikett sichtbar.
Alle „intelligenten“ Etiketten besitzen einen Speicher, der gelesen werden kann. In vielen dieser Etikettenspeicher können auch Informationen codiert werden.
Wichtig • Die Platzierung des Transponders in ein em
Etikett hängt von Transpondertyp und Druckermodell ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen „intelligenten“ Medien für Ihren Drucker verw en den.
Loading...
+ 11 hidden pages