Yamaha AW2816 User Manual [de]

Wichtig!
•Wenn Sie das Betriebssystem selbst aktualisieren, tun Sie das auf eigene Gefahr. Außerdem müssen Sie vor Starten der Aktualisierung alle intern gespeicherten Daten archivieren, um keine wichtgen Dinge zu verlieren.
• Eine falsche Bedienung oder unerwartete Panne während der Aktualisierung könnte die Funktionstüchtigkeit des AW2816 beeinträchtigen und zum Verlust der aufgenommenen Daten führen.
•Im Zusammenhang mit eventuellen Funktionsstörungen des AW2816 beschränkt sich Yamahas Haftung auf die Garantiebestimmungen. Der Verlust oder die Beschädigung der Daten kann Yamaha nicht zur Last gelegt werden. Durch Starten der AW2816-Aktualisierung gibt der Anwender ausdrücklich sein Einverständnis mit dieser Bestimmung zu verstehen
Update des AW2816-Betriebssystems
• Für die Aktualisierung des Betriebssystems brauchen Sie ein internes oder externes CD-RW­Laufwerk, das von Yamaha für den Einsatz mit dem AW2816 freigegeben wurde.
• Gegen Entgelt kümmert sich Yamaha gerne um die Aktualisierung des Betriebssystems für Anwender, die kein CD-RW-Laufwerk besitzen. Bitte befragen Sie Ihren Yamaha-Händler. Die Aktualisierung des AW2816 ist eventuell nicht kostenlos.
Dinge, die Sie beim Aktualisie­ren beachten müssen
• Überprüfen Sie vor Starten der Aktualisierung, ob das Netzkabel des AW2816 fest angeschlossen ist und sich also nicht lösen kann.
• Starten Sie die Aktualisierung niemals, wenn Sie auch nur vermuten, dass der Strom zwischenzeitlich ausfallen könnte oder wenn ein Gewitter heraufzieht.
• Schalten Sie den AW2816 niemals aus, bevor die Aktualisierung beendet ist.
Arbeitsweise für die
Aktualisierung
Aktualisieren mit einem internen CD-RW­Laufwerk
1. Schalten Sie den AW2816 aus.
2. Rufen Sie die “CD PLAY”-Seite auf und legen Sie die CD-ROM mit dem Update in das CD-RW­Laufwerk.
3. Wechseln Sie zur “Shut Down”-Seite der SONG-Funktionsgruppe und fahren Sie den AW2816 herunter.
4. Halten Sie die [HOME]- und [AUX 1]-Taste gedrückt, während Sie den AW2816 wieder einschalten.
Halten Sie die beiden Tasten so lange gedrückt, bis die Meldung “OS Upgrade” angezeigt wird.
5. Nach etwa zwei Minuten erscheint im Display eine Rückfrage, die Sie bestätigen müssen. Die Angabe “Current OS Version *.**” verweist auf die momentan installierte Systemversion. “File OS Version *.**” hingegen zeigt die Num­mer der Version an, die gleich installiert wird.
6. Schauen Sie nach, ob tatsächlich eine neuere Systemversion installiert wird und drücken Sie anschließend die [ENTER]-Taste. Die Segmente der Balkengrafik (***…) im Display lëchten nun der Reihe nach von Anfang bis Ende.
Vorbereitung
• Archivieren Sie alle wichtigen Daten (Backup), bevor Sie weiter machen.
•Wenn Sie ein externes CD-RW-Laufwerk verwenden, stellen Sie seine SCSI ID-Nummer auf einen anderen Wert als „6” (das ist nämlich die SCSI ID-Nummer des AW2816).
•Nach Drücken der [ENTER]-Taste dauert es noch ungefähr sechs Minuten, bis die Aktualisierung gestartet wird.
• Die Zeitintervalle zwischen dem Erscheinen der einzelnen ***-Segmente sind unterschiedlich groß.
•Schalten Sie den AW2816 niemals aus, bevor das End-Segment *** leuchtet!
D
7. Wenn alle Segmente (***) leuchten, dürfen Sie den AW2816 wieder ausschalten. Das Leuchten aller Segmente der Balkengrafik (***) bedeutet, dass die Aktualisierung beendet ist.
8. Halten Sie die [UTILITY]-Taste gedrückt, während Sie den AW2816 wieder einschalten. Beim Hochfahren wird die Meldung “Mixer CPU version: x.xx” (obere Zeile des zweizeiligen Displays) angezeigt. Schauen Sie nach, um welche Systemversion es sich handelt und kontrollieren Sie anschließend, ob sich der AW2816 normal verhält.
Aktualisieren mit einem externen CD-RW­Laufwerk
1. Schalten Sie den AW2816 und das CD-RW­Laufwerk aus und verbinden Sie sie über ein SCSI-Kabel miteinander.
2. Legen Sie die CD-ROM mit dem Update in das externe Laufwerk.
3. Siehe die Schritte 3–8 unter [Aktualisieren mit einem internen CD-RW-Laufwerk].
4. Schalten Sie das externe CD-RW-Laufwerk aus und lösen Sie die SCSI-Verbindung wieder.
Fehlermeldungen
Wenn während der Aktualisierung eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt wird, müssen Sie den AW2816 ausschalten.
“OS File Not Found! Turn system off”.
• Schauen Sie nach, ob sich die CD-ROM mit dem Update im Laufwerk befindet.
• Vielleicht wurde das an den AW2816 angeschlossene SCSI-Gerät nicht erkannt.
- Kontrollieren Sie, ob alle angeschlossenen
SCSI-Geräte eingeschaltet sind.
- Schauen Sie nach, ob jedes SCSI-Gerät eine
ID-Nummer hat, die noch nicht anderweitig vergeben ist.
- Schauen Sie nach, ob alle externen SCSI-
Geräte richtig angeschlossen und verkabelt sind.
- Kontrollieren Sie, ob das letzte Gerät der
SCSI-Kette ordnungsgemäß terminiert ist.
• Vielleicht kann die im CD-RW-Laufwerk befindliche CD-ROM nicht gelesen werden. Schauen Sie nach, ob die CD-ROM eventuell schmutzig oder verkratzt ist.
“Internal Error!”
• Wiederholen Sie die Aktualisierung noch einmal oder sogar mehrmals. Wenn diese Meldung auch weiterhin angezeigt wird, muss die Hardware eventuell nachgeschaut werden. Gegen Entgelt kümmert sich Yamaha auch gerne um die Ausführung der Aktualisierung. Bitte befragen Sie Ihren Yamaha-Händler oder eine anerkannte Kundendienststelle.
Loading...