Der Hersteller, Vertrieb bzw. Händler haftet nicht für direkte oder Folgeschäden seitens der
Kunden oder deren Kunden, die sich aus einer unsachgemäßen Bedienung von Studio
Manager für DM2000 oder Studio Manager für 02R96 ergeben können.
Yamaha gibt keinerlei Garantie, dass die Software oder dieses Handbuch alle daran gestellten Erwartungen erfüllen und haftet nicht für die Folgen der Verwendung des Handbuchs
bzw. der Software.
Die Verwendung dieser Software und des Handbuchs unterliegt der Lizenzvereinbarung,
welcher der Anwender in dem Moment in vollem Umfang zustimmt, in welchem er die Verpackung der Software öffnet. (Bitte lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung am Ende dieser
Installationshandbuch vollständig durch, bevor Sie die Software installieren.)
Warenzeichen
Adobe und Acrobat sind eingetragene Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated.
Apple, Mac und Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. OMS
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Opcode Systems, Inc. PowerPC ist ein eingetragenes
Wa renzeichen der International Business Machines Corporation. Pentium und Celeron
sind eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation. SmartMedia ist ein Warenzeichen
der Toshiba America, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der betreffenden Firmen und werden von Yamaha anerkannt.
Copyright
Diese Installationshandbuch bzw. die Studio Manager für DM2000/02R96-Software dürfen
ohne die schriftliche Genehmigung der Yamaha Corporation weder auszugsweise noch
vollständig vervielfältigt oder anderweitig kopiert bzw. verteilt werden.
We iter führende Informationen über Studio Manager für DM2000/02R96, damit zusammenhängende Geräte und andere Pro Audio-Geräte finden Sie auf der „Yamaha Professional Audio”-Website unter:
<http://www.yamaha.co.jp/product/proaudio/homeenglish/navi/index.htm>.
Änderungen der technischen Daten und der Aufmachung ohne vorherige Ankündigung
jederzeit vorbehalten.
Studio Manager für DM2000/02R96—Installationshandbuch
Studio Manager für DM2000/02R96—Installationshandbuch
1 Vorbereitung
Vorweg
Mit dem Programm Yamaha Studio Manager können alle Parameter des Yamaha DM2000
Digital-Produktionsmischpults bzw. Yamaha 02R96 Digital-Mischpults auf einem Windows oder Macintosh Computer überwacht und eingestellt werden.
Dieses Installationshandbuch enthält Bedienhinweise für die Installation von Studio Manager
für
DM2000 und Studio Manager
Windows bzw. auf einem Macintosh installiert werden müssen. Weitere Hinweise zum Einsatz
von Studio Manager finden Sie in der
02R96-Bedienungsanleitung
für den Einsatz des DM2000 oder 02R96 entnehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung.
Inhalt der CD-ROM
Windows
Vorbereitung
für
02R96 sowie für die erforderlichen Treiber, die unter
Studio Manager für DM2000- bzw. Studio Manager für
auf der beiliegenden CD-ROM (PDF-Format). Bedienhinweise
1
OrdnernameProgrammnameFunktion
1,
Acroread\German
SM_\DM2000
SM_\02R96
Mididrv_Yamaha CBX Driver
USBdrv_
USBdrv2k_
Card_
1. Außer der Software liegt auch eine elektronische Bedienungsanleitung (PDF) vor. Jene Anleitung enthält
die Bedienhinweise für die Software.
2. Für dieses Programm bietet Yamaha keinen Support.
Acrobat Reader
Studio Manager for DM2000
Studio Manager for 02R96
Yamaha USB MIDI Driver
(Windows 98, Me)
Yamaha USB MIDI Driver
(Windows 2000, XP)
Card Filer
2
1
Adobe Acrobat Reader dient zum Lesen der
PDF-Version der Bedienungsanleitung auf
Ihrem Computer.
1
Yamaha Studio Manager für DM2000
1
Yamaha Studio Manager für 02R96
Yamaha-Treiber für eine serielle Verbindung
zwischen dem Computer und dem Pult.
Yamaha-Treiber für eine USB-Verbindung zwischen dem Computer und dem Pult.
Übertragung und Verwaltung von
DM2000-Dateien auf SmartMedia-Karten.
Macintosh
OrdnernameProgrammnameFunktion
1,
Acroread\German
SM_\DM2000
SM_\02R96
OMS_
USBdrv_YAMAHA USB MIDI Driver
Card_
1. Außer der Software liegt auch eine elektronische Bedienungsanleitung (PDF) vor. Jene Anleitung enthält
die Bedienhinweise für die Software.
2. Für dieses Programm bietet Yamaha keinen Support.
Acrobat Reader
Studio Manager for DM2000
Studio Manager for 02R96
Open Music System (OMS)
1, 2
2.3.8
OMS Setup for YAMAHA
Card Filer
2
1
Adobe Acrobat Reader dient zum Lesen der
PDF-Version der Bedienungsanleitung auf
Ihrem Computer.
1
Yamaha Studio Manager for DM2000
1
Yamaha Studio Manager for 02R96
Opcode-Treiber. Notwendig für den Einsatz
von MIDI-Software unter Mac OS.
OMS-Einstellungsdateien das DM2000 und
das 02R96.
Yamaha USB-Treiber für eine USB-Verbindung
zwischen Ihrem Macintosh Computer und
dem Pult.
Übertragung und Verwaltung von
DM2000-Dateien auf SmartMedia-Karten.
Studio Manager für DM2000/02R96—Installationshandbuch
2
Chapter 1—Vorbereitung
Windows-Systemanforderungen
Bei bestimmten Betriebssystemen müssen noch weitere Anforderungen erfüllt werden.
Studio Manager für DM2000/Studio Manager für 02R96
Computer
Betriebssystem
Arbeitsspeicher
Festplatte
Bildschirm
Card Filer (nur für das DM2000)
Computer
Betriebssystem
Arbeitsspeicher
Festplatte
Bildschirm
PC mit einem Intel Pentium- oder Celeron-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 433
MHz oder schneller
Windows 98SE, Me, 2000, XP Home Edition, XP Professional
Mindestens 128 MB
Mindestens 20 MB
1024 x 768 Pixel, 256 Farben oder besser
1280 x 1024, „High Color 16 Bit” empfohlen
(Bei Verwendung eines Bildschirms mit 1024 × 768 Pixel müssen Sie die Einstellung
„Automatically hide taskbar” aktivieren.)
PC mit einem Intel Pentium- oder Celeron-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 100
MHz oder schneller
Windows 95, 98, 98SE, Me, NT4.0, 2000, XP Home Edition, XP Professional
Mindestens 8 MB
Mindestens 2 MB
800 x 600 Pixel, 256 Farben oder besser
Yamaha USB MIDI Driver
Computer
Betriebssystem
Arbeitsspeicher
Festplatte
PC mit einem Intel Pentium- oder Celeron-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 166
MHz oder schneller sowie einem USB-Anschluss.
Windows 98, 98SE, Me, 2000, XP Home Edition, XP Professional
Mindestens 32 MB
Mindestens 2 MB
Yamaha CBX Driver
Betriebssystem
Die Systemanforderungen für nicht erwähnte Programme finden Sie auf der beiliegenden
CD-ROM.
Windows 95, 98, 98SE, Me, NT4.0, 2000, XP Home Edition, XP Professional
Studio Manager für DM2000/02R96—Installationshandbuch
Macintosh-Systemanforderungen
Bei bestimmten Betriebssystemen müssen noch weitere Anforderungen erfüllt werden.
Studio Manager für DM2000/Studio Manager für 02R96
Computer
Betriebssystem
Arbeitsspeicher
Festplatte
Bildschirm
Andere
Achtung: Wenn Sie mit einem PowerBook arbeiten und den Akku verwenden, müssen Sie die
Energiesparfunktion aufrufen und „Prozessoraktivität zulassen” ausschalten.
Card Filer (nur für das DM2000)
Computer
Betriebssystem
Arbeitsspeicher
Festplatte
Bildschirm
Macintosh G3/233 MHz oder schneller mit USB-Anschluss
Mac OS 8.6 oder neuer, aber nur bis 9.2.2 (Mac OS X wird nicht unterstützt)
Mindestens 50 MB (der virtuelle Speicher muss ausgeschaltet werden)
Mindestens 7 MB
1024 x 768 Pixel, 256 Farben oder besser
1280 x 1024, 32 000 Farben empfohlen
OMS 2.3.3 oder neuer
Macintosh mit PowerPC-Prozessor oder schneller
Mac OS 7.5 oder neuer, aber nur bis 9.2.2 (Mac OS X wird nicht unterstützt)
Mindestens 8 MB
Mindestens 6 MB
800 x 600 Pixel, 256 Farben oder besser
Macintosh-Systemanforderungen
3
Yamaha USB MIDI Driver
Computer
Betriebssystem
Arbeitsspeicher
Festplatte
Die Systemanforderungen für nicht erwähnte Programme finden Sie auf der beiliegenden
CD-ROM.
Macintosh mit PowerPC-Prozessor oder schneller und USB-Anschluss
Mac OS 8.6 oder neuer, aber nur bis 9.2.2 (Mac OS X wird nicht unterstützt)
Mindestens 64 MB (128 MB empfohlen)
Mindestens 2 MB
Studio Manager für DM2000/02R96—Installationshandbuch
4
Chapter 1—Vorbereitung
Anschließen des Computers an das DM2000/02R96
Nachstehend werden drei Verfahren für die Verbindung des DM2000/02R96 mit dem Computer gezeigt: Eine serielle, eine USB- und eine MIDI-Verbindung.
Rückseite des DM2000/02R96Mac oder PC
Seriell1.
(Yamaha CCJ-Mac
oder gleichwertig)
Serielles Kabel
(Yamaha CCJ-PC2
oder gleichwertig)
USB
2.
USB-Kabel
Serieller Port (Mac)
Serieller Port (PC)
USB-Port
MIDI
3.
MIDI-Kabel
Achtung: Vor Anschließen der MIDI-Buchsen oder des zutreffenden seriellen Ports müssen Sie
sowohl das DM2000/02R96 als auch den Computer ausschalten.
Einstellungen auf dem DM2000/02R96
Drücken Sie den DISPLAY ACCESS [SETUP]-Taster des DM2000/02R96, um zur Seite
„MIDI/TO HOST Setup” zu springen. Wählen Sie in „Studio Manager” einen Port und
ordnen Sie dem DM2000/02R96 eine ID-Nummer zu. Wenn Sie das Pult mit einem seriellen Port des Computers verbinden, müssen Sie auch angeben, um welchen Port es sich handelt. Wählen Sie unter TO HOST SERIAL entweder „PC-2” oder „Mac”. Siehe die
Installationshandbuch des DM2000/02R96.
MIDI-Schnittstelle
Studio Manager für DM2000/02R96—Installationshandbuch
Loading...
+ 15 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.